
ScHrAnZDiNgEnS
11979
Skibbe war erfahren als er zu uns kam? Eher ein junger Visionär mit dem endlich alles besser wurde und mit dem man zu den Top5 der Bundesliga gehörte.
amananana schrieb:
Veh, Veh und immer wieder Veh. Warum taucht immer der Name von jemanden auf, der anderen nicht sooft die Hände nach einer Niederlage schütteln will. Solche "Grund-Optimisten" brauchen wir hier echt nicht.
Das kannst du wohl kaum verhindern und dem wird schon wieder gut zugejubeld werden wenn er erst einmal hier ist.
JJ_79 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JJ_79 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JJ_79 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.
Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?
Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...
tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.
Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...
Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.
Mein Gott bist Du noch verbittert wegen Schaaf.
Nein, eher wegen den Alternativen, sofern man überhaupt von Alternativen sprechen kann.
Dann musst Du ja nicht gleich alles schlecht machen. ,-)
Hab ich doch gar nicht, ganz im Gegenteil. Habe doch gesagt das Slomka passt weil er Intrigen kann, damit hat er den anderen Kandidaten ja schon mal etwas voraus.
Die Fraktion Pyro hab ich ganz vergessen, die finden es sicher auch gut wenn Slomka kommt und mal so richtig der Baum brennt =)
JJ_79 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JJ_79 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.
Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?
Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...
tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.
Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...
Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.
Mein Gott bist Du noch verbittert wegen Schaaf.
Nein, eher wegen den Alternativen, sofern man überhaupt von Alternativen sprechen kann.
Dann musst Du ja nicht gleich alles schlecht machen. ,-)
Hab ich doch gar nicht, ganz im Gegenteil. Habe doch gesagt das Slomka passt weil er Intrigen kann, damit hat er den anderen Kandidaten ja schon mal etwas voraus.
JJ_79 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.
Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?
Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...
tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.
Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...
Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.
Mein Gott bist Du noch verbittert wegen Schaaf.
Nein, eher wegen den Alternativen, sofern man überhaupt von Alternativen sprechen kann.
SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:SemperFi schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.
Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?
Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...
tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.
Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...
Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.
Kloppo ist zu alt, weshalb wir ja einen Klöppchen suchen...
mickmuck schrieb:
ich erinnere an den netten herrn slomka
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/wie-sich-schalkes-trainer-in-berlin-viele-feinde-machte-falsches-spiel-des-netten-herrn-slomka,10810590,10363704.html
Na dann passt er wirklich wie die Faust aufs Auge zu uns
Ich find alle doof, so!
HarryHirsch schrieb:
Steubing will einen wie Klopp und wir reden über Korkut und Slomka. Ich hoffe der Verein macht sich nicht lächerlich.
Das ham wir längst hinter uns, jetzt beginnt man das enorme Steigerungspotential zu nutzen.
Hyundaii30 schrieb:
So langsam sollte man sich wirklich auf das harte Brot "Korkut" einstellen.
Das halte ich nicht für Zufall, das der Vertrag ausgerecht kurz vor unserer Trainerbekanntgabe aufgelöst wurde.
Er scheint auf jeden Fall einer der Hauptfavoriten zu sein.
Verstehe zwar immernoch, nicht die Logik nach einem Veh und Schaaf so einen
Trainer zu holen, aber ich hoffe die wissen, was sie tun.
Ich bezweifele das langsam.
Nach Funkel musste es auch ein junger dynamischer Wundertrainer sein der auf junge Spieler setzt und die Jugendförderung schon mehrfach nachgewiesen hat. Also immer schön locker bleiben, die Verantwortlichen wissen genau was sie da tun.
Partystimmung schrieb:
Mag sein, dass ich kleinlich bin, aber das Zitat Steubings in der FNP klingt nach meinem Manipulationen-erkennen-Buch, Seite 1, Satz 1: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
„Der Etat wird nicht überstrapaziert, es wird keine Rechnung offen bleiben“, sagte der neue Chef, „wer etwas anderes sagt, meint es nicht gut mit uns.“
Warum diese Betonung? Einen "Mir nach, ich folge euch?"-Typen brauchen wir nicht. Wie tickt der Mann, kann das jemand einschätzen?
Den Satz habe ich Gestern bereits kritisiert. Ist ganz genauso wie hier: Erst wird dazu aufgerufen Schaaf zu kritisieren und nachdem das Ziel erreicht war soll doch jeder gefälligst die Klappe halten...
grossaadla schrieb:Zaster schrieb:Programmierer schrieb:
Da der einzige Bundesligaverein, außer uns, der einen Trainer sucht, wohl an Weinzirl dran ist, bleibt Lewandowski nur übrig sich uns anzuschließen.
na dann sucht aber Augsburg einen Trainer
Ich glaube das würde Lewandowski sogar liegen in Augsburg.
Nicht so ein Tamtam im Vorfeld.
Kein bald scheidender HB der ihn wohl ablehnte.
Dazu noch Euro und eine recht friedliche Presse.
Bin mir sicher wenn Weinzierl geht,wechselt SL dahin.
Ich würde es ihm ebenfalls raten....
peter schrieb:Andy schrieb:FNP schrieb:
Für den Verein sei dies „keine schöne Situation“ gewesen, fügte Steubing hinzu. Schaaf erhält anscheinend eine Abfindung, was nicht allen im Club wirklich schmeckt. Schlecht angekommen ist auch, dass der Trainer sich von der Mannschaft bis heute nicht verabschiedet haben soll.
Der letzte Absatz in der FNP ist der eigentliche Hammer! Obwohl zurückgetreten, gibt es eine Abfindung. Ich vermute bei der Deutschen Bank wird das ähnlich praktiziert, oder?
Und von der der Mannschaft nicht verabschiedet? Was ist das denn? Doch gekränkte Eitelkeiten? Ich dachte die Presse wäre schuld gewesen?
das ist doch auch nur eine weitere zutat im eintopf der spekulationen. "anscheinend" relativiert das als information doch ganz erheblich. und dass die eintracht so ganz freiwillig abfindungen zahlt glaube ich auch nicht. um den abgang von schaaf wird es sicherlich noch einige zeit reichlich gemunkel geben, ich denke wir kennen nur teile dessen, was tatsächlich vorgefallen ist.
sich nicht von der mannschaft verabschieden finde ich ganz schlechten stil, bedeutet wahrscheinlich aber nicht, dass er sich nicht von einzelnen spielern verabschiedet hat. ist zwar ein schwaches bild, aber wahrscheinlich hatte er keine lust sich von denjenigen zu verabschieden, die das ganze in die medien getragen haben.
Für mich war der Abgang eine 1:1 Wiederholung von dem Abgang von Funkel, inklusive SMS und verhanlungen mit anderen Trainern noch bevor Funkel überhaupt entlassen...ähm...um Auflösung gebeten hatte.
Weil die beiden Fälle so identisch sind, es damals wie heute Widerstand aus dem AR gegen den Trainer gab, bin ich mir auch sicher das da etwas angeschoben/nachgeholfen wurde. Man könnte natürlich auch sagen das dies alles Zufall ist und ich nur Zufällig mit den Parallelen zur Funkelentlassung den Nagel auf den Kopf traf als ich bereits vor Wochen den Vergleich zog, der glaube dazu fehlt mir jedoch.
Die ganze Kommunikation und Art und Weise inklusive dem Ablauf davor und danach, lassen mich nicht wirklich an einen Zufall glauben.
Manmuss wirklich auf Lewa hoffen weil jeder andere Name noch schlimmer wäre....puh...hoffentlich geht das mal nicht nach hinten los...
Wuschelblubb schrieb:HarryHirsch schrieb:
Korkut kann gerne mit der Eintracht verhandeln. So lange die Eintracht nicht mit ihm verhandelt ist alles gut. ,-)
Das wäre mal ein heftiges Downgrade zu Thomas Schaaf. Was hätte er denn ggf. was ein Schur nicht hat (außer Misserfolg beim ersten Bundesligaversuch)?
Ich fürchte es sind gerade nur Downgrades im Angebot, mit jedem neuen Namen der auftaucht wird mir es immer unwohler in der Bauchgegend...
Die Gründe stellen sich fast täglich anders da und irgendwie plaudert jeder täglich etwas anderes aus obwohl es bereits eine PK gab und man mehrfach sagte das man sich dazu nicht mehr äußern wird. Selbst von einer Vereinbarung zum Maulkorb mit Schaaf war schon die Rede.
Eigentlich müsste doch auch mal der letzte Verantwortlich der Eintracht gemerkt haben das man nicht gerade glaubhafter wirkt wenn jeder Erzähler die Geschichte grundsätzlich erst einmal zu seinen Bedürfnissen ändert.
Das Steubing ein Problem mit Schaaf hatte war ja nichts neues, bereits in der Hinrunde hat er alles schwarz gemalt. Das er aber direkt am ersten Abend im Amt nachtreten musste ist mehr als schwach...
Eigentlich müsste doch auch mal der letzte Verantwortlich der Eintracht gemerkt haben das man nicht gerade glaubhafter wirkt wenn jeder Erzähler die Geschichte grundsätzlich erst einmal zu seinen Bedürfnissen ändert.
Das Steubing ein Problem mit Schaaf hatte war ja nichts neues, bereits in der Hinrunde hat er alles schwarz gemalt. Das er aber direkt am ersten Abend im Amt nachtreten musste ist mehr als schwach...
EintrachtOssi schrieb:woschti schrieb:
korkut der neue miniklopp? ok, man lernt ja nie aus.
wir brauchen kein MiniKlopp sondern den Echten Klopp.
Miniklopps können in Mini klubs trainieren.
Der echte Klopp hat aber keinen Bock, also muss man die Ansprüche runter schrauben und sich einen "Miniklopp" züchten.
raideg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Ich gehe immer vom guten Menschen aus.
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt. Also geh ich mal davon aus, dass es nicht so ist.
Bist Du irgendwie Wahrheitsresistent oder in irgend einer Weise mit Schaaf verwandt, befreundet, verschwägert?
Das ist ja schon chronisch, an jeder noch so klaren Aussage in irgend einer Weise so lange rumzudoktern, bis es Dir irgendwie ins verschrobene Weltbild passt.
Hier wird nix "aufgefasst", da wird auf die Frage eines ARD-Reporters zu der Schaaf-Geschichte eine (von vielen geforderte) Ansage gemacht - und dann ist es wieder falsch
Ich habe die Aussage sogar zu diesem Zeitpunkt von der Person erwartet, was sie jedoch nicht glaubwürdiger macht.
Also ein herzliches Veh raus von mir.