
ScHrAnZDiNgEnS
11980
#
ScHrAnZDiNgEnS
Wenn sich wirklich auch nur 5-10% von der durch die FR verbreiteten Lobhudelei erfüllen sollten, dann spielen wir ab sofort mit München um die Meisterschaft.
Stoppdenbus schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:anno-nym schrieb:
Geht es nur mir so oder wird der heutige Tag ein wenig zu "aufgebauscht"? Die Wahl des AR ist ja im Prinzip nur Teil des "Großen ganzen".
Der AR als Kontrollgremium ist ja im operativen Geschäft nicht direkt tätig und kann "nur" die vorhandenen Optionen genehmigen oder blockieren.
Wichtiger ist für mich die die Installierung eines Sportvorstandes bzw. eines Vorstandsvorsitzenden. Da will ich den einen Namen der so gerüchtet wird, nicht kommentieren. Darüber hinaus ist die Wahl eines Trainers entscheidend. Irgendwie wird mir da zu viel Musik um die AR Wahl gemacht.
Auch der beste AR ist mit schlechtem Vorstandspersonal nichts wert.
Da der AR den Vorstand beruft ist er aber für das schlechte Vorstandspersonal verantwortlich. Das sich der AR aus dem operativen Geschäft raus hält halte ich für ein Gerücht...
Wir haben schlechtes Vorstandspersonal?
Ja und bald sogar noch mehr davon
anno-nym schrieb:
Geht es nur mir so oder wird der heutige Tag ein wenig zu "aufgebauscht"? Die Wahl des AR ist ja im Prinzip nur Teil des "Großen ganzen".
Der AR als Kontrollgremium ist ja im operativen Geschäft nicht direkt tätig und kann "nur" die vorhandenen Optionen genehmigen oder blockieren.
Wichtiger ist für mich die die Installierung eines Sportvorstandes bzw. eines Vorstandsvorsitzenden. Da will ich den einen Namen der so gerüchtet wird, nicht kommentieren. Darüber hinaus ist die Wahl eines Trainers entscheidend. Irgendwie wird mir da zu viel Musik um die AR Wahl gemacht.
Auch der beste AR ist mit schlechtem Vorstandspersonal nichts wert.
Da der AR den Vorstand beruft ist er aber für das schlechte Vorstandspersonal verantwortlich. Das sich der AR aus dem operativen Geschäft raus hält halte ich für ein Gerücht...
Das Ergebnis der Wahl steht eh seit Wochen fest von daher können wir vielleicht auf Kurznachrichten mit Trainernamen hoffen. Besser wäre es natürlich wenn die neuen Räte sofort zeigen wie es läuft und den Namen gleich auf der PK bekannt geben. Unterschrift erfolgt dann einen Tag später im rahmen einer Pressekonferenz.
Wieso sollte Schaaf nicht zu Schalke gehn? Der nächste Trainer hat auf Schalke doch nen Freischein da ab sofort nur noch auf Heldt geschaut wird.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
dann kann es nur ein ehemaliger Jugendtrainer werden, der schon in beiden Bereichen gearbeitet hat.
Skibbe?
Zumindest hat Fischer den das letzte mal geholt als er die gleichen Voraussetzungen nannte. Dieses mal wird es dann Lewandowski statt Vollgesoffski, oder beides in Personalunion
immer_eintracht2004 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Ibanez schrieb:
Jung zurückholen fänd ich gut, nur ob es machbar ist? Es wird aber auch eins immer deutlicher, dass VW kein gutes Pflaster für Eintracht Spieler ist. Streit, Ochs, Russ, Jung...
Gestritten wurde aber in Schalke und nicht in Wolfsburg...
Streit wechselte 2003 von Frankfurt nach Wolfsburg und machte dort in der Hinrunde 2003/04 sagenhafte 5 Bundesligaspiele, keins in der Startelf. In der Winterpause ging er nach Köln, wo er bis 2006 blieb. Dann kehrte er zu uns zurück.
Das stimmt, ich wollte damit nur anmerken das es Streit auch nicht in Schalke geschafft hat, liegt also imho mehr an der (mangelnden) Qualität der Spieler welche sich nach 5 guten Spielen zu etwas höherem berufen fühlen als an Wolfsburg. Wobei Wolfsburg sich auch auf alles stürzt was mal 5 gute Spiele gemacht hat.
Ab Weihnachten? Also mitte der Hinrunde könnte man den neuen Trainer ruhig wieder vom Hof jagen. Ein paar unzufriedene Spieler, 50 unzufriedene Fans und 5 unzufriedene Journalisten werden sich schon irgendwo auftreiben lassen.
Ibanez schrieb:
Jung zurückholen fänd ich gut, nur ob es machbar ist? Es wird aber auch eins immer deutlicher, dass VW kein gutes Pflaster für Eintracht Spieler ist. Streit, Ochs, Russ, Jung...
Gestritten wurde aber in Schalke und nicht in Wolfsburg...
mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
doch kein artikel über steubing? schade, habe ich mich schon auf das gebabbel gefreut...
Eh alles gelogen. Nur der hr hat recht und Hellmann ist der einzige Böse. Fakt!
kann mir vorstellen, dass der steubing danach auch ein zerberus ist.
Wieso danach?
hardi564 schrieb:
Da würde mich ja brennend interessieren wer A-Ware ist.
Klopp wäre wohl der Einzige der entfernt einen Bezug zur Eintracht hätte.
So ein Schwachsinns-post
Ich bin noch immer der Meinung das Klopp jawohl nur die kleine Lösung sein kann
JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:JJ_79 schrieb:MagischesViereck schrieb:JJ_79 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.
Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.
Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.
Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.
Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!
Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich geschuldet sein.
Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.
Folgendes, natürlich rein hypothetisches Gedankenspiel:
Das Ganze hat sich anfangs so abgespielt, wie vom hr geschildert, samt Kampagne in der FR.
Schaaf ist davon angefressen, holt allerdings 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, was einige der Hinterdenkulissenagierer zum Umdenken bewegt (im hr Bericht heißt das wohl "es wurde denen zu heiß")
Schaaf bekommt nun aber nach dem letzten Spiel mit, daß von Leuten des AR/Vorstands aber nicht von HB oder Hübner mit Lewandowski Gespräche aufgenommen wurden und schmeißt trotz Versuche HBs ihn davon abzuhalten hin.
Einem scheidenden AR-Mitglied platzt nun der Kragen und er steckt dem hr die Informationen für ihren Bericht und das im sicheren Wissen, daß er ab dem 8. Juni mit einem möglichen Scherbenhaufen eh nix mehr zu tun hat.
Der damit wohl etwas zu tun habende Rest hockt sich darauf zusammen, steckt die Spielregeln für das weitere Vorgehen ab und gibt eine etwas maue Pressemitteilung heraus, die auch ein Passage zu Hellmann enthält, mit der eigentlich keiner etwas anfangen kann.
Weder HB (der noch ein Jahr hier ist) noch die Leute vom neuen AR und Hellmann hätten hier ein Interesse dran etwas aufzukochen, wo sie den Deckel nicht mehr draufbekommen und geben sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Dem querschießenden Aufsichtsrat-Mitglied könnte hier möglicherweise etwas von juristischen Konsequenzen bzgl. des Umgangs mit Geschäftsgeheimnissen erzählt worden sein, sowie damit und vielleicht auch als weiteres Zugeständnis mit der nicht verständlichen Passage aus der Pressemitteilung zur Einhaltung der Ruhe überredet worden sein.
Kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein, ich meine aber zumindest alles verwurstet zu haben...
Wie Du schon richtig sagst, hypothetisch. Jeder hier, macht sich seine Gedankenspielchen, aber nix genaues waas man. Für mich war die Sache mit TS auch unschön, aber auf der anderen Seite kann ich die Bedenken die einige im AR hatten teilen. Wir wissen nicht genau was mit SL abgelaufen ist, aber anscheinend wollte man mit TS weitermachen, dass der dann keinen Bock mehr hat, kann man aber auch verstehen.
Die Gespräche mit Lewandowski durch Leute, die nicht der sportlichen Führung angehören, hat HB im Doppelpass eigentlich eingeräumt:
(Video ca. ab 0.55 min)
Ob es direkte Gespräche mit SL waren wissem wir nicht, zum anderen wurde es ja auch von SL dementiert. Wenn es nur ein abklopfen war, was ich annehme, dann ist das m.M.n. zwar sehr unschön aber in dem Geschäft nicht wirklich was neues. Desweiteren haben sich alle nach der Saison für TS ausgesprochen und ich denke nicht, dass das nur ein Lippenbekenntnis war. Ich denke TS hätte seine Chance erhalten, darauf hatte er keine Lust, was man auch verstehen kann.
Das abklopfen einer grundsätzlichen Bereitschaft von Trainer "xy" ist nun wahrlich nichts ungewöhnliches. Das machen Verantwortliche ständig wenn sie den derzeitigen Trainer austauschen möchten.
Hinzu kam ja noch die SMS der AR Sitzung die der Sprachregelung widersprach und klarstellte das Teile des AR nicht hinter Schaaf stehen. Schaaf wäre somit spätestens nach dem 08.06. geflogen wenn sich die Mehrheit im AR verschoben hätte.
strassenapotheker schrieb:
hat hier wirklich einer ernsthaft daran geglaubt das veh hier als trainer zurückkehrt?
Hinterher ist man immer schlauer und so....also ich hätte es unseren Räten durchus zugetraut.
Wusste nicht einmal das es kommt, eurospocht?
Wo sind die Videos von Youtube, oder kann der nix?
Kackstudent schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Kackstudent schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Brodowin schrieb:
Irgendwie erinnern mich die Argumente für Lewandowski ein bisschen zu sehr an Skibbe. Der galt ja auch als ausgewiesener Fußball-Experte, der mit jungen Spielern gut arbeiten kann. Lasse mich da aber sehr gerne eines besseren belehren.
Wobei Skibbe wesentlich mehr vorzuweisen hatte...man darf gespannt sein...
Nö, hatte er nicht.
War vorher in Schalke und Dortmund und dann Nationaltrainer mit einem WM Endspiel bevor er in Leverkusen war. Danach noch Galatasaray bevor er zu uns kam. Für mich ist das doch etwas mehr...
Skibbe.
http://www.transfermarkt.de/michael-skibbe/profil/trainer/681
Lewandowski:
http://www.transfermarkt.de/sascha-lewandowski/profil/trainer/858
Mach dir dein eigenes Bild.
Das sagt mir nur das er in Leverkusen funktioniert, mehr nicht. Da hatte Skibbe sich zu dem Zeitpunkt als er zu uns kam schon öfter bewiesen und selbst den wollte ich hier nicht sehen...
Kackstudent schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Brodowin schrieb:
Irgendwie erinnern mich die Argumente für Lewandowski ein bisschen zu sehr an Skibbe. Der galt ja auch als ausgewiesener Fußball-Experte, der mit jungen Spielern gut arbeiten kann. Lasse mich da aber sehr gerne eines besseren belehren.
Wobei Skibbe wesentlich mehr vorzuweisen hatte...man darf gespannt sein...
Nö, hatte er nicht.
War vorher in Schalke und Dortmund und dann Nationaltrainer mit einem WM Endspiel bevor er in Leverkusen war. Danach noch Galatasaray bevor er zu uns kam. Für mich ist das doch etwas mehr...
Brodowin schrieb:
Irgendwie erinnern mich die Argumente für Lewandowski ein bisschen zu sehr an Skibbe. Der galt ja auch als ausgewiesener Fußball-Experte, der mit jungen Spielern gut arbeiten kann. Lasse mich da aber sehr gerne eines besseren belehren.
Wobei Skibbe wesentlich mehr vorzuweisen hatte...man darf gespannt sein...
Hyundaii30 schrieb:Bdiddy85 schrieb:
Was gibts denn wenn er uns zur Meisterschaft schießt???
Und wo ist die Garantie dafür.
Eben die gibt es nicht, deswegen ist hier das Risiko zu hoch.
Oder meinst Du der HSV plante mit VDV jahrelang im Abstiegskampf rumzueiern ?
Und die hatten zur Absicherung noch kühne in der Hinterhand.
Wäre der nicht gewesen, wäre der HSV längst pleite und in den unteren Ligen verschwunden.
Nahm ich an, ansonsten macht seine Verpflichtung ja keinen Sinn....
Biotic schrieb:
...werden wir Schaaf noch hinterherheulen...
Wieso werden?