
Schreckofant
2183
Donezk ist "mindestens" genau so stark wie Gladbach. Da sind sie wieder, die Propheten die uns vor dem Weltklasseverein Donezk warnen. Da brauchen wir ja gar nicht antreten. Man fragt sich echt ob hier auch Leute außerhalb der Bundesliga Fußball schauen. Donezk stärker als Gladbach...meine Fresse. Und Wolfsburg oder Hertha stärkere Kader als die Eintracht, na klar...
Danke!
Es geht doch nicht darum, dass man gegen den 1., 3. oder 4. nicht verloren hat ... es geht um die Leistungen der letzten 4 Spiele in der Liga. Und von Dortmund abgesehen, die seitdem fast kollabiert sind, war das ziemlich schwach. Gladbach hat das Spiel heut auswärts quasi dominiert, knapp 60% Ballbesitz am Ende. Und wir waren bis zu diesem Spieltag immerhin 5. ... es ist nicht so als hat da heut der 13. gegen Gladbach gespielt.
Wir sind katastrophal wenn es gegen Teams aus den Top 10. geht. Wir haben gegen Hoffenheim und Leverkusen gewonnen, ansonsten gabs 5 Unentschieden und 6 Niederlagen. 11 Punkte aus 13 Spielen. Wir zehren völlig von unserem Lauf gegen die Teams unten aus der Hinrunde. Wir werden sehen ob wir den auch nur im Ansatz wiederholen können. So eine Siegesserie wird es wohl eher nicht wieder eben.
Schreckofant schrieb:
Wir sind katastrophal wenn es gegen Teams aus den Top 10. geht. Wir haben gegen Hoffenheim und Leverkusen gewonnen, ansonsten gabs 5 Unentschieden und 6 Niederlagen. 11 Punkte aus 13 Spielen. Wir zehren völlig von unserem Lauf gegen die Teams unten aus der Hinrunde. Wir werden sehen ob wir den auch nur im Ansatz wiederholen können. So eine Siegesserie wird es wohl eher nicht wieder eben.
Katastrophal? Wenn es katastrophal wäre hätten wir keine Punkte gg die Teams geholt und hätten 10 Tore kassiert.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Wir stehen gut da, die kommenden Gegner in der BL müssen wir schlagen. Wenn wir Donnerstag noch weiterkommen ist alles bestens. Abwarten und Kirschen 🍒 essen. Bin guter Dinge.
Schreckofant schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Na, ob das am Fußballsachverstand liegt?
Selbstredend nicht, die wollen ihr Geld zum Fenster rauswerfen, deshalb haben sie die Quoten gedreht.
Es ist einfach durchaus amüsant, dass die Eintracht von irgendwelchen Tertiärseiten außerhalb von Deutschland höher angesehen ist als von den eigenen Fans, wenn man sich anschaut wie sich hier reihenweise in die Hose gemacht wird vor den ukrainischen Neymars, die halt aus Treue mit Ende 20 in Donezk spielen, nicht weil sie vielleicht eben doch nicht unbedingt die A-Klasse verkörpern.
In Fußballforen wird die Eintracht im direkten Duell in den Pick`ems (so nennt man das heute) übrigens von internationalen Fußballfans auch fast durchgehend als Sieger gegen Donezk angesehen. Das extremst hohe Ansehen, dass Donezk hier besitzt scheint also doch durchaus lokal zu verorten zu sein. Ich persönlich freu mich dann lieber, dass jemand aus Pakistan oder Schweden die Eintracht im Jahr 2019 als stärker ansieht. Ob wir das dann auf den Platz bringen ist eine andere Sache, stolz darf man darauf trotzdem sein nach den ganzen Jahren.
Keine Frage darf man stolz sein, vor allem, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre sieht. Sehr stolz sogar und auch heute war es wieder eine Freude, der Eintracht zuzusehen.
Ich bin aber nicht ganz doof und habe zwei Augen im Kopf. Und die haben teilweise eine individuelle Qualität sowie ein Kombinationsspiel bei Donezk gesehen, davon sind wir noch weit entfernt. Und das in Unterzahl, ohne Spielbetrieb und gegen eine wirklich gut spielende Eintracht.
Da ist es mir ziemlich egal, wie die Wetter dieser Welt das sehen. Ich sehe das, was ich sehe.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin aber nicht ganz doof und habe zwei Augen im Kopf. Und die haben teilweise eine individuelle Qualität sowie ein Kombinationsspiel bei Donezk gesehen, davon sind wir noch weit entfernt. Und das in Unterzahl, ohne Spielbetrieb und gegen eine wirklich gut spielende Eintracht.
Da ist es mir ziemlich egal, wie die Wetter dieser Welt das sehen. Ich sehe das, was ich sehe.
Die Wetter dieser Welt basieren ihre mittel und langfristigen Datenanalysen. Das kann dir natürlich egal sein, es gibt aber trotzdem kaum eine höhere Anerkennung als von einem dieser "Wetter" gute Quoten zu bekommen - denn die bekommen normalerweise die erwarteten Spitzenvereine.
Diese Quoten sind die nüchterne und ungefiltert zum Datenpapier gebrachte Anerkennung, die sich die Eintracht die letzten 12~ Monate erarbeitet hat. Und bevor jetzt einer erwähnt, dass Adi vor der Saison Wettkönig auf die 1. Entlassung war: Auch das war Zeichen der Anerkennung gegenüber dem Verein an sich. Man ging nämlich davon aus, dass wir weit unter unseren Ansprüchen agieren würden, also quasi kollabieren. Und trotzdem sah man uns noch im unteren Mittelfeld. Ein untere Mittelfeldplatz wurde uns vor der Saison also als absolutes Katastrophenjahr in dem quasi alles fallasch läuft für Eintracht Frankfurt dargestellt. Das hatte man auch schon negativer.
Es sagt auch niemand, dass Donezk eine Dorftruppe ist, aber gute Kicker spielen auch bei jedem Fußballverein in der Bundesliga. Wenn man sich mehr als diesen 90 Minuten Unterzahlkampf im eigenen Stadion (bei für uns beschissenen Wetterumständen) ansieht wird man auch deren Defizite deutlicher erkennen.
Schreckofant schrieb:
Aber gut zu wissen, dass internationale Fußballwettseiten der Eintracht der Eintracht im Vergleich zu der Spitzenmannschaft aus Donezk mehr zutrauen als die eigenen Fans.
Na, ob das am Fußballsachverstand liegt?
WuerzburgerAdler schrieb:
Na, ob das am Fußballsachverstand liegt?
Selbstredend nicht, die wollen ihr Geld zum Fenster rauswerfen, deshalb haben sie die Quoten gedreht.
Es ist einfach durchaus amüsant, dass die Eintracht von irgendwelchen Tertiärseiten außerhalb von Deutschland höher angesehen ist als von den eigenen Fans, wenn man sich anschaut wie sich hier reihenweise in die Hose gemacht wird vor den ukrainischen Neymars, die halt aus Treue mit Ende 20 in Donezk spielen, nicht weil sie vielleicht eben doch nicht unbedingt die A-Klasse verkörpern.
In Fußballforen wird die Eintracht im direkten Duell in den Pick`ems (so nennt man das heute) übrigens von internationalen Fußballfans auch fast durchgehend als Sieger gegen Donezk angesehen. Das extremst hohe Ansehen, dass Donezk hier besitzt scheint also doch durchaus lokal zu verorten zu sein. Ich persönlich freu mich dann lieber, dass jemand aus Pakistan oder Schweden die Eintracht im Jahr 2019 als stärker ansieht. Ob wir das dann auf den Platz bringen ist eine andere Sache, stolz darf man darauf trotzdem sein nach den ganzen Jahren.
Schreckofant schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Na, ob das am Fußballsachverstand liegt?
Selbstredend nicht, die wollen ihr Geld zum Fenster rauswerfen, deshalb haben sie die Quoten gedreht.
Es ist einfach durchaus amüsant, dass die Eintracht von irgendwelchen Tertiärseiten außerhalb von Deutschland höher angesehen ist als von den eigenen Fans, wenn man sich anschaut wie sich hier reihenweise in die Hose gemacht wird vor den ukrainischen Neymars, die halt aus Treue mit Ende 20 in Donezk spielen, nicht weil sie vielleicht eben doch nicht unbedingt die A-Klasse verkörpern.
In Fußballforen wird die Eintracht im direkten Duell in den Pick`ems (so nennt man das heute) übrigens von internationalen Fußballfans auch fast durchgehend als Sieger gegen Donezk angesehen. Das extremst hohe Ansehen, dass Donezk hier besitzt scheint also doch durchaus lokal zu verorten zu sein. Ich persönlich freu mich dann lieber, dass jemand aus Pakistan oder Schweden die Eintracht im Jahr 2019 als stärker ansieht. Ob wir das dann auf den Platz bringen ist eine andere Sache, stolz darf man darauf trotzdem sein nach den ganzen Jahren.
Keine Frage darf man stolz sein, vor allem, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre sieht. Sehr stolz sogar und auch heute war es wieder eine Freude, der Eintracht zuzusehen.
Ich bin aber nicht ganz doof und habe zwei Augen im Kopf. Und die haben teilweise eine individuelle Qualität sowie ein Kombinationsspiel bei Donezk gesehen, davon sind wir noch weit entfernt. Und das in Unterzahl, ohne Spielbetrieb und gegen eine wirklich gut spielende Eintracht.
Da ist es mir ziemlich egal, wie die Wetter dieser Welt das sehen. Ich sehe das, was ich sehe.
Jaroos schrieb:
Mannomann Porto war 2014!!!
Und? In dem Zeitraum waren sie genauso stark wie heute. Porto ist konstant einer der stärksten Vereine außerhalb der großen Ligen. Die kommen fast jedes Jahr aus der CL-Gruppenphase weiter, ein Kunststück, dass Donezk in knapp 10 Jahren ungefähr zweimal geschafft hat. Meistens wurden sie abgeschossen von Vereinen aus großen Ligen. Vor 2 Jahren ist Donezk an einem gewissen Verein namens Young Boys Bern in der CL-Quali gescheitert.
Das einzige was sie uns voraus haben ist Erfahrung, und das hat man heute gesehen, nicht individuelle Klasse die uns in die Tasche stecken würde.
Bei internationalen Wettanbietern bekommt man über 20 Seiten für einen EL-Sieg von Donezk übrigens eine ~50-fache Quote. Bei einem Europacuperfolg der Eintracht eine ~20-fache Quote. Die Eintracht ist haushoher Favorit gegen Donezk. Aber gut zu wissen, dass internationale Fußballwettseiten der Eintracht der Eintracht im Vergleich zu der Spitzenmannschaft aus Donezk mehr zutrauen als die eigenen Fans.
Schreckofant schrieb:
Aber gut zu wissen, dass internationale Fußballwettseiten der Eintracht der Eintracht im Vergleich zu der Spitzenmannschaft aus Donezk mehr zutrauen als die eigenen Fans.
Na, ob das am Fußballsachverstand liegt?
Donezk ist - ohne Wenn und Aber - stärker als Porto. Individuell sind sie auch klar stärker als wir. Nächsten Donnerstag muss deshalb wirklich alles passen um das Weiterkommen zu sichern.
keinabseits schrieb:
Donezk ist - ohne Wenn und Aber - stärker als Porto. Individuell sind sie auch klar stärker als wir. Nächsten Donnerstag muss deshalb wirklich alles passen um das Weiterkommen zu sichern.
Mit euch internationalen Fußballfachleuten kann ich dann wohl leider nicht mithalten wenn es um die internationale Stärketabelle von Vereinen geht.
Donezk stärker als Porto, sag das lieber keinem auf der iberischen Halbinsel.
Porto steht übrigens im CL Achtelfinale und hat dort im Hinspiel 1:2 beim AS Rom verloren, nachdem sie in ihrer Gruppe 16 von 18 Punkten geholt haben. Aber klar, Donezk ist ein völlig anderes Kaliber, weil sie sich mit mehr Dusel als Verstand vor Hoffenheim gemogelt haben in der Gruppe.
SemperFi schrieb:
Puh, ich bin mir ziemlich sicher, dass Du diese Einschätzung exklusiv hast.
Ich halte Donezk für stärker als Porto.
https://www.transfermarkt.de/shakhtar-donetsk/startseite/verein/660
https://www.transfermarkt.de/fc-porto/startseite/verein/720
Ich weiß, dass man TM.de Marktwerte nicht für 100% nehmen sollte ... aber komplett aus der Luft gegriffen sind die tatsächlich nicht. Das Teams durchaus mal deutlich stärker oder schlechter spielen können über eine Saison wissen wir natürlich aus eigener Erfahrung. Ich hab das Gefühl Donezk wird hier in extreme Sphären gehoben, weil sie gegen Deutsche Teams oft gut ausgesehen haben. In der CL wurden sie übrigens insgesamt 0:9 von ManCity weggeknallt. Und dass Hoffenheim ein Versagergen hat, wenn es ums internationale Geschäft geht, haben sie schon zu genüge gezeigt.
Donezk hat eine gute Truppe, aber die würden über eine Saison hinweg nicht um die EL kämpfen in der Bundesliga.
Man muss auch berücksichtigen, dass das heute für uns ein wahnsinnig unangenehmes Auswärtsspiel war. Das ist dann auch nochmal was anderes als nach Marseille oder nach Rom. Ich bin 100% davon überzeugt, dass wir nächste Woche das Ding dominieren werden zuhause vor einer völlig anderen Atmosphäre. Die Frage bleibt dann ob wir erneut so dumme Konterstöße zulassen, das wäre natürlich tödlich.
Wird ein ekelhaftes Rückspiel. Erinnert wirklich an Porto etwas. Diese ganzen Brasilianer im Team lieben auch die Atmosphäre die es in Frankfurt geben wird.
Wir sind mit unseren Chancen nicht gut umgegangen. Taison ist schon pervers. Gegen solche Mannschaften muss du mit der Chancenverwertung eiskalt sein.
Wir sind mit unseren Chancen nicht gut umgegangen. Taison ist schon pervers. Gegen solche Mannschaften muss du mit der Chancenverwertung eiskalt sein.
keinabseits schrieb:
Diese ganzen Brasilianer im Team lieben auch die Atmosphäre die es in Frankfurt geben wird.
... tun sie das?
Bei manchen Kommentaren hier könnt man meinen nächste Woche kommen Neymar und Mbappe zu uns ins Stadion.
Schreckofant schrieb:keinabseits schrieb:
Diese ganzen Brasilianer im Team lieben auch die Atmosphäre die es in Frankfurt geben wird.
... tun sie das?
Bei manchen Kommentaren hier könnt man meinen nächste Woche kommen Neymar und Mbappe zu uns ins Stadion.
Natürlich tun sie das. Die spielen da drüben normalerweise vor 10.000 Zuschauern und bitterer Kälte. Die freuen sich jetzt schon wahnsinnig auf das Rückspiel bei uns. Volle Hütte, alle gegen mich, im Hinspiel "vermeintlich" benachteiligt worden, mich würde das als Fussballer pushen ohne Ende. Außerdem haben die ganzen Brasilianer sonst keine Bühne auf der sie sich zeigen können, die Ukrainische Liga interessiert keine Sau in Europa.
Die Stimmung wird nächste Woche also nicht nur für uns ein Vorteil sein, auch Donezk wird Motivation daraus ziehen.
Übrigens zur Sache mit den Wechseln. Wer die Spiele von Donezk gegen Hoffenheim gesehen hat, weiß, warum Hütter definitiv nicht sonderlich offensiv gewechselt hat gegen Ende hin. Das ist eine abgewi... Truppe, jeden Raum, den man denen bietet, nutzen die mit einer viel höheren Effizienz als wir.
Aber abgesehen davon, dass natürlich heute mehr drin war und Porto in Gedanken schwirrt. Wir haben auswärts 2:2 gespielt. Natürlich wird das ein schweres Rückspiel. Aber man muss sich nicht ins Hemd machen nach einem 2:2 auswärts.
Aber abgesehen davon, dass natürlich heute mehr drin war und Porto in Gedanken schwirrt. Wir haben auswärts 2:2 gespielt. Natürlich wird das ein schweres Rückspiel. Aber man muss sich nicht ins Hemd machen nach einem 2:2 auswärts.
SGE_Werner schrieb:
Aber abgesehen davon, dass natürlich heute mehr drin war und Porto in Gedanken schwirrt. Wir haben auswärts 2:2 gespielt. Natürlich wird das ein schweres Rückspiel. Aber man muss sich nicht ins Hemd machen nach einem 2:2 auswärts.
Damals war das auch eine völlig andere Ausgangslage. Porto war verglichen mit unserer Truppe, die da fast aus Versehen irgendwie in die EL gestolpert ist, eine absolute Übermannschaft. Nächste Woche sind wir ganz klar die besser besetzte Mannschaft. Wir sind deutlich stärker geworden und Donezk ist mal locker 2 Klassen unter Porto.
Wenn wir nächste Woche eine so kämpferische Leistungen bringen würden wie damals, dann schießen wir Donezk eher aus dem Stadion, als dass wir das hergeben. Für ein 3:3, oder eine Niederlage, würde es zuhause (wo wir deutlich stärker sind) sicher eine sehr schwache Leistung von uns "benötigen".
In die Hose machen muss man sich jetzt aber auch nicht. Wenn wir zuhause gegen Donezk ohne 2 Stammspieler verlieren oder 3+ Dinger bekommen haben wir es nicht verdient. Donezk ist lange nicht mehr so stark wie noch vor ein paar Jahren, als sie für Furore gesorgt haben, z.B. gegen Werder damals. Wir sind deutlich stärker besetzt.
Im Grunde wurde uns die Runde geschenkt: 80 Minuten Überzahl im extrem schwierigen Ausswärtsspiel (aufgrund der kompletten Umstände die EL Spiele so weit im Osten im Winter mit sich bringen) und jetzt zuhause gegen einen geschwächten Gegner. Wenn das alles nicht reicht zum Weiterkommen braucht man sich nicht beschweren und dann wäre nächste Runde eh Schluss gewesen.
Ein gutes Spiel gegen Gladbach als Vorlage wär natürlich ganz solide.
Im Grunde wurde uns die Runde geschenkt: 80 Minuten Überzahl im extrem schwierigen Ausswärtsspiel (aufgrund der kompletten Umstände die EL Spiele so weit im Osten im Winter mit sich bringen) und jetzt zuhause gegen einen geschwächten Gegner. Wenn das alles nicht reicht zum Weiterkommen braucht man sich nicht beschweren und dann wäre nächste Runde eh Schluss gewesen.
Ein gutes Spiel gegen Gladbach als Vorlage wär natürlich ganz solide.
Wenn man 80 Minuten in Überzahl spielt und zwischendurch sogar führt ist das Ergebnis einfach unzureichend. Klar ist Donezk eine gute Truppe, aber auch sicher keine internationale Spitzenmannscaft wo man beten muss auswärts nicht unter die Räder zu kommen. Da tröstet das übliche "vor dem Spiel hätte man das unterschrieben" wenig drüber hinweg. Immerhin sind 2 Spieler nochmal gesperrt von denen.
Haller, unseren besten Spieler, 90 Minuten auf der Bank braucht es aber auch bitte nicht mehr.
Haller, unseren besten Spieler, 90 Minuten auf der Bank braucht es aber auch bitte nicht mehr.
Man sollte mal anmerken, dass Jovic zu Real ein extremer Boost für unsere zukünftige Talentaquise wäre. Das merken sich ein 20 Jähriger, sein Berater oder seine Familie ja dann doch, wenn ein Mittelstürmer für so eine Summe zu Real wechselt und dort einen Spieler wie Benzema ersetzen soll. Da könnte man zukünftig sicher mal ein Regal weiter oben in Sachen Talenten zugreifen.
Ich glaub da aber maximal dran wenn Jovic seine Form bis Ende der Saison hält, was auch durchaus davon abhängig ist wie den Rest der Saison spielen.
Ich glaub da aber maximal dran wenn Jovic seine Form bis Ende der Saison hält, was auch durchaus davon abhängig ist wie den Rest der Saison spielen.
Wenn man sich Bremen heut anschaut und im Pokal gegen Dortmund prügelt das unser Remis auch nochmal in ein anderes Licht. Das waren schon 3 richtig schwere Partien die wir zuletzt hatten.
Wenn man was hergescnekt hat, dass gegen Dortmund, ma sieht zZ dass die teils selber vogelwild sind defensiv und unsere 2.HZ war da doch sehr zahm. Leipzig ist dagegen richtig gut drauf zur Zeit und konzentriert sich 100% auf die Liga, mit dem Kader außerhalb unseres Budgets, da braucht man nicht für einen Schönheitswettbewerb des Fußballs hinfahren.
Aber ja, alles in allem war die Rückrunde bisher spielerisch nicht das Wahre, vor allem offensiv bis auf die 15~ Minuten gegen Freiburg,
Aber ja, alles in allem war die Rückrunde bisher spielerisch nicht das Wahre, vor allem offensiv bis auf die 15~ Minuten gegen Freiburg,
Der ARD Kommentator bei Hoffenheim gegen Düsseldorf ist anscheinend auch gelernter Ex-Weltklassestürmer, so wie der bei Hennings vergebenen Chancen genau sehen kann was der falsch gemacht hat.
Super Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass er quasi erst einen einzigen Tag bei uns ist und dann direkt gegen die zur Zeit beste Offensive der Liga reingeworfen wurde. Da sieht man was es bringt einen bundesligaerfahrenen Spieler an Land zu ziehen, richtig stark.
Steve22 schrieb:
Top Leistung, Hinteregger mit starken Einstand (wer an mir vorbei will muss bereit sein selbst zu st....Rocky 4
Für mich leider auch der Türöffner zum Gegentor, so darf ich da hinten eigentlich nicht rausrücken wenn ich keine Chance auf den ball hab.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Steve22 schrieb:
Top Leistung, Hinteregger mit starken Einstand (wer an mir vorbei will muss bereit sein selbst zu st....Rocky 4
Für mich leider auch der Türöffner zum Gegentor, so darf ich da hinten eigentlich nicht rausrücken wenn ich keine Chance auf den ball hab.
Da stand er grad 22 Minuten für die Eintracht in der Bundesliga auf dem Platz, gegen die stärkste Offensive der Liga. Bissel Nachsicht darf man mit unseren Spielern dann doch haben. Hinten raus ist er deutlich stärker geworden.
Defensiv deutlich verbessert in Halbzeit 2. Offensiv etwas ausbaufähig, für mich in HZ2 schon fast zu tief gestanden, aber wir müssen uns auch erstmal einspielen jetzt mit Hinti hinten drin und der Gegner ist halt brandgefährlich.
Alles in allem ne klare Steigerung zu dem Bremen Spiel.
Alles in allem ne klare Steigerung zu dem Bremen Spiel.
Gegen Arsenal und Inter bräuchte es Ausnahmeleistungen. Sevilla und Valencia sind schlagbar, beide sind nicht mehr so gut wie vor ein paar Jahren, aber spanische Mannschaften sind halt brutal effektiv immer international. Der Rest ist ist entweder in Reichweite (Benfica,Villareal) oder tendenziell schwächer.
Eine starke Leistung braucht es natürlich so oder so, sonst wird das nix ... siehe Leverkusen. Leipzig zählt nicht, da die den Wettbewerb unter der Hand geschoben haben.
Rennes, Prag, Krasnodar, Zagreb aufjedenfall die wunschlose. Salzburg hätte auch was, wenn man Adis Karriere betrachtet. Er hat sicher noch eine Rechnung offen und ich denke wir würden gegen die auch nicht herschenken wie ihre Dosenbrüder.