
Schreckofant
2183
https://www.watson.de/sport/fu%C3%9Fball%20international/865274053-da-staunt-selbst-mancity-barca-zahlt-so-viel-fuer-gehaelter-wie-kein-club-zuvor
Weiß nicht iwifern diese Zahlen dieser angeblichen Studie akkurat sind, aber dass Barcelona in Sachen Gehältern an der Spitze ist wurde auch schon öfters behauptet. Wobei es da teilweise sinnlose Durchschnittsangaben gab, statt den Gesamtgehältern.
Weiß nicht iwifern diese Zahlen dieser angeblichen Studie akkurat sind, aber dass Barcelona in Sachen Gehältern an der Spitze ist wurde auch schon öfters behauptet. Wobei es da teilweise sinnlose Durchschnittsangaben gab, statt den Gesamtgehältern.
Schreckofant schrieb:
https://www.watson.de/sport/fu%C3%9Fball%20international/865274053-da-staunt-selbst-mancity-barca-zahlt-so-viel-fuer-gehaelter-wie-kein-club-zuvor
Weiß nicht iwifern diese Zahlen dieser angeblichen Studie akkurat sind, aber dass Barcelona in Sachen Gehältern an der Spitze ist wurde auch schon öfters behauptet. Wobei es da teilweise sinnlose Durchschnittsangaben gab, statt den Gesamtgehältern.
Barca nimmt im Jahr allein von Nike 150mio.€ ein (soviel wie wir in unserer aktuellen Rekord Saison insgesamt), 50 mio. vom Trikot Sponsor usw. Die nehmen Geld in Dimensionen ein, die es erlauben eine Menge Geld auch wieder zu investieren.
Selbst wenn die Zeit von Messi vorbei ist, werden die gemeinsam mit Real weiter an der Spitze der stärksten Liga der Welt thronen.
Schreckofant schrieb:
Genau, Hinteregger erzählt auf einem Weihnachtsmarkt, dass er russisch lernt um in die russische Liga zu wechseln
Hat niemand behauptet!
Basaltkopp schrieb:
Hat niemand behauptet!
Kneipe, Weihnachtsmarkt, Sauna, alles ähnlich russisch wie Krampf in der Zeitungsausgabe. Das ist so die typische Story vom Taxifahrer.
Zu glauben ein Hinteregger wolle seinen Abgang dermaßen hintersinnig provozieren, da glaubt man sicherlich auch andere Märchen heutzutage. In Anbetracht der Kommentare da auf Facebook scheinen das nicht wenige zu sein. Immerhin belegt es das Bild das sie vom bösen Hinteregger erhalten wollen.Gleichzeitig unterstellt man natürlich auch seinen Offiziellen beispiellose Inkompetenz, wie sonst soll ein Fußballprofi in der Lage sein seinen Abgang in dieser Form so direkt zu planen, wenn er nicht um die Tendenzen von Reuter und Co. wüsste.
Der Beitrag wurde übrigens auch angepinnt, weil die FB-Seite da offenkundig stolz auf die Aufmerksamkeit ist. Es wurde auch ein Meme-Post hinterhergeschickt, in dem man sich über unseren Sponsor lustig macht. Gute investigative Quelle.
Sagt auch viel aus über die heutige Zeit, dass selbst hier anscheinend nicht wenige diesem unfassbaren Schwachsinn von irgendeinem Hiwi aus dem Internet direkt glauben. Glaubwürdigkeit, Zeugen, Faktenprüfung von der Augsburger Zeitung? Nichts. Aber wird schon stimmen, ne?
Natürlich hat dieser arme Wirt auch direkt den Zeitungsbericht selber zitiert und tut so als wäre ihm diese PR natürlich unangenehm. Natürlich.
Manche Leute sind so leichtgläubig das ist Wahnsinn. Meine Herren.
Natürlich hat dieser arme Wirt auch direkt den Zeitungsbericht selber zitiert und tut so als wäre ihm diese PR natürlich unangenehm. Natürlich.
Manche Leute sind so leichtgläubig das ist Wahnsinn. Meine Herren.
Wahnsinn wie so ein Schwachsinn von der Augsburger Allgemeinen ernsthaft veröffentlicht wird. Journalisten sind sich heutzutage für nichts mehr zu schade. Da wird aus jedem Twitter, Instagram oder Facebook post vom Hans eine dicke Story gedreht, mag sie noch so fantastisch sein.
Genau, Hinteregger erzählt auf einem Weihnachtsmarkt, dass er russisch lernt um in die russische Liga zu wechseln - ausgerechnet Russland. Könnte sich irgendwie etwas seltsam anhören. Aber wir leben ja in einer Zeit, in der Leute jeden beschissenen Twitter-Insider mit 25 Followern zitieren und als Quelle hernehmen, um ihre Geilheit auf Drama und Unterhaltung zu stillen. Da weiß dann der Jorge aus Malaga, dass Messi unzufrieden ist beim FC Barcelona und sich zu ManCity streiken will.
Genau, Hinteregger erzählt auf einem Weihnachtsmarkt, dass er russisch lernt um in die russische Liga zu wechseln - ausgerechnet Russland. Könnte sich irgendwie etwas seltsam anhören. Aber wir leben ja in einer Zeit, in der Leute jeden beschissenen Twitter-Insider mit 25 Followern zitieren und als Quelle hernehmen, um ihre Geilheit auf Drama und Unterhaltung zu stillen. Da weiß dann der Jorge aus Malaga, dass Messi unzufrieden ist beim FC Barcelona und sich zu ManCity streiken will.
Schreckofant schrieb:
Genau, Hinteregger erzählt auf einem Weihnachtsmarkt, dass er russisch lernt um in die russische Liga zu wechseln
Hat niemand behauptet!
Schreckofant schrieb:
Bei Barca hab ich keine Ahnung wo die die Kohle her haben. Die Naymar Millionen haben die schon 2-3 mal unters Volk gebracht, würd mich nicht wundern wenn man da in 1-2 Jahren richtig abschmiert. Wahrscheinlich versucht man zur Zeit vorzulegen für Messis näher kommendes Karriereende, dann sind die fetten Jahre da wohl vorbei.
Meinst du das ernst?
Bruchibert schrieb:
Meinst du das ernst?
Barca hat 270 Millionen € Transferminus seit 2016/2017 - inklusive Neymar Millionen. PSG steht bei ca 320 Millionen € und kann mittlerweile quasi keine Spieler mehr kaufen, weil sie durch FFP geblockt sind hinsichtlich Transfereinnahmendeckung. Die Frage wieso Barca derart mit dem Geld um sich werfen kann wurd in internationalen Foren schon häufiger diskutiert zuletzt.
Kenne mich da nicht wirklich aus, aber ich habe mal gehört, dass die Einnahmen aus der Vermarktung der spanischen Liga "halbe-halbe" aufgeteilt werden, also die eine Hälfte geht an Barcelona und Real Madrid und die andere Hälfte wird auf den Rest verteilt. Jetzt weiß ich nicht, wie hoch die Einnahmen aus Fernsehrechten etc. sind. Aber außerhalb Europas wird neben diesen beiden Clubs bestenfalls Atletico überhaupt noch wahrgenommen und insofern kann ich mir schon vorstellen, dass da erstens was dran ist und zweitens, dass Barcelona notfalls auch kreditwürdig wäre. Zumal sie ja im Zweifel auch Werte geschaffen haben und Spieler verkaufen könnten. Sehe also nicht, warum die nicht auch diese 12 Mio. sollten berappen können.
Bei PSG ist das ein bisschen anders gelagert: die haben um ein Vielfaches mehr rausgehauen als sie eingenommen haben. Das war allein das Geld des Investors. Ich tue mich also einigermaßen schwer damit, die beiden Clubs zu vergleichen.
Bei PSG ist das ein bisschen anders gelagert: die haben um ein Vielfaches mehr rausgehauen als sie eingenommen haben. Das war allein das Geld des Investors. Ich tue mich also einigermaßen schwer damit, die beiden Clubs zu vergleichen.
Barcelona gehört seit vielen Jahren zu den 5 Umsatzstärksten Vereinen der Welt.
Das Geld wandert halt nicht auf ein Konto, wie bei den Bayern, sondern wird im großen Maße in Spieler und Gehälter investiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deloitte_Football_Money_League
https://www.transfermarkt.de/umsatzstarkste-klubs-bayern-verteidigen-4-platz-10-englische-vereine-in-top-20/view/news/298652
Das Geld wandert halt nicht auf ein Konto, wie bei den Bayern, sondern wird im großen Maße in Spieler und Gehälter investiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deloitte_Football_Money_League
https://www.transfermarkt.de/umsatzstarkste-klubs-bayern-verteidigen-4-platz-10-englische-vereine-in-top-20/view/news/298652
Soll natürlich Neymar heißen ~
Die Ablösesumme beträgt wohl ca. 12 Millionen Euro
Simon1899SGE schrieb:
Die Ablösesumme beträgt wohl ca. 12 Millionen Euro
Was für einen Spieler der diesen Monat 20 geworden und in dem Alter bereits Stammspieler bei einem brasilianischen Spitzenclub ist absolut vertretbar ist, auch wenn hier jemand erzählen wollte er wäre ja nur 500.000 € wert.
Für uns natürlich nicht zu stemmen so eine Summe für ein Talent. Bei Barca hab ich keine Ahnung wo die die Kohle her haben. Die Naymar Millionen haben die schon 2-3 mal unters Volk gebracht, würd mich nicht wundern wenn man da in 1-2 Jahren richtig abschmiert. Wahrscheinlich versucht man zur Zeit vorzulegen für Messis näher kommendes Karriereende, dann sind die fetten Jahre da wohl vorbei.
Schreckofant schrieb:
Bei Barca hab ich keine Ahnung wo die die Kohle her haben. Die Naymar Millionen haben die schon 2-3 mal unters Volk gebracht, würd mich nicht wundern wenn man da in 1-2 Jahren richtig abschmiert. Wahrscheinlich versucht man zur Zeit vorzulegen für Messis näher kommendes Karriereende, dann sind die fetten Jahre da wohl vorbei.
Meinst du das ernst?
Angeblich hat Dortmund ihn kostenlos verliehen um ihn loszuwerden und wollte sogar eine 1.5 Mio € KO anbieten. Seine Gehaltsforderungen scheinen demnach nachwievor astronomisch zu sein, andernfalls wäre Dortmund nicht gezwungen ihn zu solchen Konditioen unters Volk zu bringen.
Markees schrieb:
HR schreibt dass Falette bis Juni 2020 an Besiktas verliehen wird. Für 1,25 Mio Euro Leihgebühr, zudem besitzen sie eine KO über 4 Mio. Bis 2020 mit nur 1,25 Mio auskommen wobei man dann nicht weiß ob die Türken die Ko tatsächlich bezahlen können finde ich nicht so berauschend.
Wenn niemand anderes interessiert ist hast du hat keine Wahl. Vielleicht ist die KO auch an irgendwelche richtig billigen Klauseln gebunden, z.B. ein paar Einsätze o.Ä. Das machen Vereine außerhalb Deutschlands mittlerweile sehr oft, um quasi die Zahlungen etwas aufzuschieben. Und da wir nicht mehr mit ihm geplant haben wird man am Ende damit auch zufrieden sein. Es reicht halt einfach nicht für die Bundesliga und auf etwas mehr Geld zu pokern und am Ende leer auszugehen bringt uns auch nichts.
Immerhin sitzt er nicht wie Hrgota seinen Vertrag hier ab und ruiniert seine Karriere. Wenn es denn überhaupt stimmt mit dem Transfer.
Sympathisches Bild, alles Gute hier!
Würde mich nicht wundern, wenn es so eine Leihe mit quasi Kaufpflicht ist und man das nicht unbedingt so schreiben will. Die Form von Leihen ist heutzutage ja immer mehr in Mode.
Eine Leihe ohne KO macht irgendwie weder für uns, noch für Augsburg Sinn, da sie ihn ja unbedingt loswerden wollen. Es sei denn sie spekulieren selber schon, dass Baum da bald vom Trainerstuhl geschossen wird und man Hinteregger dann doch gern behalten würde, es sei denn es käme kein unmoralisches Angebot.
Eine Leihe ohne KO macht irgendwie weder für uns, noch für Augsburg Sinn, da sie ihn ja unbedingt loswerden wollen. Es sei denn sie spekulieren selber schon, dass Baum da bald vom Trainerstuhl geschossen wird und man Hinteregger dann doch gern behalten würde, es sei denn es käme kein unmoralisches Angebot.
Doch, macht für alle Sinn. Wir bkeommen günstig einen guten Verteidiger.
Augsburg ist erstmal "den bösen Stinkstiefel" los. Wen Baum im Sommer noch da ist (und die beiden sich nciht mehr grün werden), dann hat Hinteregger im Idealfall bei uns sich schön ins Schaufenster gespielt. Wenn die einen anderen Trainer haben freut der sich, einen bessere Verteidiger zu bekommen als die gurken die sie sonst haben.
Und für Hinteregger liegen die Vorteile auf der Hand - spielen für die SGE ist natürlich besser als die Tribüne in Augsburg.
Augsburg ist erstmal "den bösen Stinkstiefel" los. Wen Baum im Sommer noch da ist (und die beiden sich nciht mehr grün werden), dann hat Hinteregger im Idealfall bei uns sich schön ins Schaufenster gespielt. Wenn die einen anderen Trainer haben freut der sich, einen bessere Verteidiger zu bekommen als die gurken die sie sonst haben.
Und für Hinteregger liegen die Vorteile auf der Hand - spielen für die SGE ist natürlich besser als die Tribüne in Augsburg.
Schreckofant schrieb:
Würde mich nicht wundern, wenn es so eine Leihe mit quasi Kaufpflicht ist und man das nicht unbedingt so schreiben will. Die Form von Leihen ist heutzutage ja immer mehr in Mode.
Freilich. Aber so was von in Mode.
Genauso wie kaufen ohne Geld, fahren ohne Räder und schreiben ohne Sinn.
Richtig wichtiger Transfer noch einmal für die Rückrunde. Hoffe es besteht auch die Möglichkeit auf einen Kauf, falls er hier Leistung bringt. Alles Gute!
"Er hat sich deutlich geäußert, wie er zur Idee Augsburg steht. Es macht keinen Sinn, einen, der nicht hundertprozentig dahintersteht, wieder aufzunehmen", sagte Baum. Manager Stefan Reuter ergänzte: "Der Eindruck hat sich verfestigt, dass er unseren Weg nicht zu 100 Prozent mitgeht."
In Anbetracht dessen, dass Augsburg vor 3 Monaten das letzte mal gewonnen und momentan Rochtung 2.Liga geht mit 3 Punkten aus 10 Spielen, ist das eine recht amüsante Aussage.
Wäre aufjedenfall amüsant, wenn Hinteregger für seinen verbalen Fehltritt damit bestraft wird, dass er zu einem stärkeren Verein wechseln darf, der in unter normalen Umständen nie hätte bezahlen können. Das wär irgendwie typisch Fußball, obei Augsburg sich zur Zeit auch anstellt wie ein Elefant im Porzellanladen. Da liegen die Nerven wohl blank.
Wär natürlich super, aber bisher sieht das noch nach purer Spekulation aus und bei uns werden aus den wenigsten Spekulationen fixe Transfers.
Wär natürlich super, aber bisher sieht das noch nach purer Spekulation aus und bei uns werden aus den wenigsten Spekulationen fixe Transfers.
https://www.footballinsider247.com/cardiff-toure-deal-collapses/
Cardiff City have seen their proposed move for Monaco defender Almany Toure fall through after he rejected their offer to join the club, Football Insider understands.
Großteil dieser Gerüchteseiten aus England, Spanien etc. sind halt absoluter Schwachsinn und 95% erlogenener clickbait. Insofern die Frage was/wie/wo zutrifft.
Cardiff City have seen their proposed move for Monaco defender Almany Toure fall through after he rejected their offer to join the club, Football Insider understands.
Großteil dieser Gerüchteseiten aus England, Spanien etc. sind halt absoluter Schwachsinn und 95% erlogenener clickbait. Insofern die Frage was/wie/wo zutrifft.
Wenn man Falette überhaupt erlaubt Verhandlungen über einen Wintertransfer zu führen MÜSSEN wir quasi an einem guten Ersatz dran sein.
Mir kann keiner erzählen, dass unsere Verantwortlichen mit Hasebe, Ndicka, Abraham, Russ und Tutu die RR bestreiten wollen. Das kann einfach nicht sein, dann falle ich vom Glauben ab. Dann hätte man sich ja legitim geschwächt in der Winterpause völig ohne Grund.
Also mal schauen...
Mir kann keiner erzählen, dass unsere Verantwortlichen mit Hasebe, Ndicka, Abraham, Russ und Tutu die RR bestreiten wollen. Das kann einfach nicht sein, dann falle ich vom Glauben ab. Dann hätte man sich ja legitim geschwächt in der Winterpause völig ohne Grund.
Also mal schauen...
Ist immer wieder lustig wenn man auf TM.de Gerüchte von Vereinen liest und dann Bayern- und Dortmundfans reinkommen und denen erklären wollen, wieso Witzsummen für sie ja viel Geld wären. 40 Millionen € für Jovic, einen der talentiertesten Stürmer der Welt, ist dermaßen weltfremd, dass es fast weh tut das zu lesen.
Bayern bietet 45 Mio € für einen absoluten nobody, Milan zahlt 35 Mio € für Piatek (!), geben wir besser mal unser Ausnahmetalent für 40 Mio € ab.
Bayern bietet 45 Mio € für einen absoluten nobody, Milan zahlt 35 Mio € für Piatek (!), geben wir besser mal unser Ausnahmetalent für 40 Mio € ab.
adleraner schrieb:
„Willems: Was sollen wir bitte für Willems bezahlen ? Wenn überhaupt geben wir ihn für Geld ab.“
Ich glaube hier wurde Ratenzahlung vereinbart und es steht noch die Hälfte aus...
Naja gut, das wäre dann aber tatsächlich trotzdem keine mega Summe.
Ist jetzt so semi Offtopic, aber als ich das bei einem Kommentar vom Spiegel zu Bremen gegen Frankfurt gelesen hab musst ich lachen, weil es echt so 1000% zu Löw passt:
Das Spiel seiner zwei Lieblinge hatte er sich neben den Partien zwischen dem VFB und Hoffenheim, bzw Freiburg sicher extra und dreifach dick angestrichen im Kalender markiert. Aber da ist Eggestein in guter Gesellschaft, was Nichtberufungen angeht, weil er nicht bei den mittelgroßen Vereinen spielt von denen Jogi Bettwäsche zuhause hat.
Joachim Löw sah am Wochenende Hoffenheims 4:2-Sieg in Freiburg. Wäre er nur nach Bremen gereist! Hier hätte er nicht nur ein spannendes 2:2 erlebt, sondern auch die Bewerbung eines hoffnungsvollen Talents: Maximilian Eggestein brillierte gegen die Eintracht. Er erzielte nach starkem Solo das 1:0 und gab fünf weitere Torschüsse ab.
Das Spiel seiner zwei Lieblinge hatte er sich neben den Partien zwischen dem VFB und Hoffenheim, bzw Freiburg sicher extra und dreifach dick angestrichen im Kalender markiert. Aber da ist Eggestein in guter Gesellschaft, was Nichtberufungen angeht, weil er nicht bei den mittelgroßen Vereinen spielt von denen Jogi Bettwäsche zuhause hat.
Extrem amüsant zu lesen. Vor allem die Leute die dann daherkommen und erzählen sie "glauben nicht an Verschwörungstheorien!", aber, aber ... aber der MH, da ist das was anderes! Leute stricken sich ihre Fantasiegebilde wirklich mit allen Mitteln.