>

Schreckofant

2183

#
Adler_Steigflug schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Schreckofant schrieb:

Auf dem Papier war Freiburg heut auch haushoch üerlegen,

Auf welchem Papier? Auf Deinem benutzten Toielttenpapier?


Nix für ungut, Basalti. Die reinen Zahlen sprechen für Freiburg:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2018-19/18/4243423/0/default/0/default/spieldaten_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html

Tatsächlich fiel mir das auch nicht so sehr auf. Freiburg hatte 21 Torschüsse? Wirklich? Woher kamen die denn?

Man kann immer wieder nur den Hut vor der Kaltschnäuzigkeit unserer Büffel ziehen. Für unser Mittelfeld sprechen diese Zahlen aber nicht. Rode hatte für mich aber einen soliden Job gemacht. Wie so oft muss ich aber sagen: De Guzman hat mich nicht vom Hocker.

Also, ich würde diesen Zahlen entnehmen, dass es ein relativ ausgeglichenes Spiel war. Das war es ja auch. Freiburg mit 21 Toschüssen? Imlebbenet. Vielleicht 21 mal Richtung Tor geschossen, das kann sein. Dann ist es aber auch kein Zeichen von Überlegenheit, wenn man von 21 "Torschüssen" nur einen einzigen reinbringt. Das ist dann eher ein Zeichen von Unvermögen.
Mein Eindruck im Stadion war auch so: Spiel auf Augenhöhe. Was denen fehlt, ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Oder man könnte es auch anders sagen: wir haben in den letzten 20 Metern vorm Tor sehr gut verteidigt.
Wenn übrigens die 100%igen der letzten 10 Minuten rein gehen (da haben sich unsere Jungs ja schon richtig Mühe gegeben, vorbeizuschießen), dann geht das Spiel 5:1 oder 6:1 aus. Dann käme man wohl nicht mehr auf die absurde Idee, dass Freiburg "haushoch überlegen" war.
#
clakir schrieb:

Dann käme man wohl nicht mehr auf die absurde Idee, dass Freiburg "haushoch überlegen" war.

Da steht "auf dem Papier" war Freiburg haushoch überlegen, hinsichtlich der 21:9 Torschüsse bei der jeder der das Spiel nicht gesehen hat sagen würde das war ein "glücklicher Sieg".

Und das war im direkten Bezug auf die Chancenverwertungsdiskussion, die darlegen sollte, dass jene Chancenverwertungsstatistiken nicht die Qualität der Chancen wiederspiegeln.

Nächstesmal Hirn anschalten vorm rumpöbeln.
#
Das Problem mit dem beschissenen VAR ist doch einfach, dass die Heinis die da vor den TVs sitzen anscheinend irgendwelche Laienschiris sind, statt Experten, die dafür geschult sind anhand von Wiederholungen Situationen zu erkennen. Wieso sitzen da bitte Schiris anscheinend vor den Dingern? Was hat Spieleitung bitte mit TV-Analyse zutun? Gar nichts.

Das war heute durchaus korrekt es abzuerkennen, es nervt dann aber, dass wir gleichzeitig gegen Wolfsburg oder Berlin dann dermaßen krasse Vollpfosten da sitzen haben, die deutlich klarere Situationen nicht erkennen können. Die Qualitätsstandard sind ein Witz und irgendwo sinnbildlich für Deutschland, wo alles irgendwie immer ein bissl anders umgesetzt werden muss. Das ist nicht ansatzweise mit der Qualität der Videoerkennung im US-Sport vergleichbar. Hier fühlt es sich so an als wär das so ein Nebenprodukt zum achsowichtigen Traditionsschiri, dort ist es fast andersherum.
#
Chancenverwertungsstatistiken sind immer etwas irreführend, weil dort (selbst bei Großchancen) die Qualität der Chancen nicht wirklich erfasst wird. Auf dem Papier war Freiburg heut auch haushoch üerlegen, wenn man sich dann aber anschaut, dass wir neben den 3 Chancen 4-5 riesen Chancen hatten sieht das etwas anders aus.

Und auch so ist dann die Chancenverwertung auf 90 Minuten okay, aber sie wirkt halt am Ende lachhaft, wenn man dann in der Nachspielzeit alleine 3 riesen Dinger aus wenigen Metern innerhalb von 2-3 Minuten daneben haut.
#
Super 3 Punkte, 2.Halbzeit war aber Slapstick. Spielkontrolle unnötig verloren, vorne aber noch genug Qualität verglichen mit Freiburg um 3 200%ige Chancen zu bekommen - und alle kläglich zu vergeben. Das war eine Halbzeit zum vergessen.
#
Ohne Worte, VAR ist eine absolute Witzveranstaltung. Völlig willkürlich wo, wann und wie dort eingegriffen wird.
#
Puh, genau zur richtigen Zeit, wie schon Hz1. Schön schön.
#
Die 2. HZ ist absolut gruseliger Fußball.
#
Das ist wieder mal absolutes Harakiri was in der Winterpause an Transfers abgehalten wird bei uns, jede scheiß Saison das Gleiche ... hoffe stark da ist nichts dran.
#
Ich hab keine Ahnung was diese ständigen Rückkehreraktionen hier sollen. Das ist fast schon absurd, mit welcher Frequenz wir Spieler zurückkholen, die uns gegen unseren Willen (also aus Eigenantrieb der Spieler) verlassen.

Ich würde mich 0 wundern, wenn man sich wirklich mit Mascarell befasst hat (wie die FR angedeutet hat), oder man sogar Wolf noch auf dem Radar hat.

Hab mich ansonsten schon ausgelassen über den Transfer. Ich hab wirklich keinerlei Erwartungen und mich würde es sogar wundern, wenn er hier fit eine gute Rückrunde spielen würde, eine weniger riskante Alternative auf der Position wäre mir 100 mal lieber gewesen. Aber wenn es wider erwarten doch was Tolles werden sollte würde ich natürlich nicht meckern, insofern alles Gute an ihn, dass es mit seinem Körper noch einmal klappt und er vll. nochmal an die alte Eintrachtform anknüpfen kann.
#
Schreckofant schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Dann dürfte man auch keinen Gedanken daran verschwenden Vallejo zurück zuholen. Der hat es in den letzten 1 1/12 auf 12 Spiele gebracht und das ganze bei weit aus mehr Spielen als Rode beim BVB sammeln konnte. Zum größten Teil mit muskulären Problemen ausgefallen. Das Risiko bei Leihe bis zum Saisonende ist doch überschaubar. Die Verantwortlichen werden beim Medizincheck schon genau schauen was der Körper zu leisten im Stande ist.

Es wird seinen Grund haben, warum andere Vereine aus Spanien ihre Finger von einer Vallejoleihe lassen. Dass Real ihn nicht innerhalb der Liga verleihen würde ist nämlich doch sicherlich massiv unrealistisch. Und falls wir uns, noch immer, darüber Gedanken machen, spricht das für unseren Optimismus. Freundlich ausgedrückt.

Verletzungsanfälligkeit bei Spielern ist oft etwas bei dem Fans und wohl auch Verantwortliche mal drüber hinwegschauen, weil man ja einfach meint, dass das vielleicht nur Pech war und jetzt ganz anders werden wird. Und dann hätte man viel Qualität für wenig Geld. Dummerweise hängt Verletzungsanfälligkeit bei Spielern selten nur mit Pech zusammen.


Aber warum sollten das unsere Verantwortlichen tun? Lediglich Bruno Hübner war zu Zeiten von Rode schon hier. Die anderen handelnden sind neu. Die werden schauen pb das Preis Leistungsverhältnis stimmt. Das scheint es ja zu tun.
#
Eintracht23 schrieb:

Aber warum sollten das unsere Verantwortlichen tun? Lediglich Bruno Hübner war zu Zeiten von Rode schon hier. Die anderen handelnden sind neu. Die werden schauen pb das Preis Leistungsverhältnis stimmt. Das scheint es ja zu tun.

Manche Ticks innerhalb von Vereinen gehen deutlich tiefer als die letzte handelnde Person. Rückholaktionen sind bei quasi keinem Verein dermaßen angesagt wie bei uns und da können wir quasi darauf wetten, dass der Grund in einer tieferen Vereinsideologie und Identität begründet liegt. Und Hübner hat sicherlich nach wie vor genügend Einfluss bei Transfers, das wirkt nämlich deutlich mehr wie ein alter Brunotransfer (zu Beginn haben wir ja quasi nur massig Kleinsttransfers gettigt aus finanziellen Gründen).

Ein Kostic war ja z.B. ein Coup.Es gab einige Anhaltspunkte, dass er als Hochbegabter im HSV unterging (er war selbst da noch verhältnismäßig in Ordnung) und er war vor allem fit. Rode war dies nicht. Wär Rode fit gewesen 2 Jahre und hätte gegen Weigl und Co einfach keine Chance gehabt wär das was völlig anderes. Spieler können in anderem Umfeld immer mal aufblühen. Aber ob der Körper das kann?
#
Ich sag ja auch gar nicht, dass Rode uns weiterhelfen könnte. Ich sage aber auch nicht, dass er das nicht könnte.

Das einzige was ich damit sagen will ist, dass mal wieder und immer noch, einige mehr auf die Presse vertrauen als auf unsere Bosse und das trotz der ganzen Transfers die in der Vergangenheit ja nun wirklich alles andere als in die Hose gingen.
Deswegen verstehe ich einfach nicht, warum das Vertrauen bei einigen hier noch immer nahezu gegen 0 geht was FB, BH usw. angeht.
Man sollte doch erstmal warten ob sie ihn tatsächlich holen und wenn, werden sie garantiert Infos über ihn haben, die wir garantiert nicht haben.
#
luckyfan schrieb:

Deswegen verstehe ich einfach nicht, warum das Vertrauen bei einigen hier noch immer nahezu gegen 0 geht was FB, BH usw. angeht.

Was hat das mit "Vertrauen [...] gegen 0" zutun? Man muss jetzt doch nicht alles  gleich toll finden was wir machen?

Es hat doch auch seinen Grund, wieso unser Kader so aufgebläht ist, wir holen ja nicht nur super Spieler, sondern auch gerne mal diese Spieler der Marke "wenig-Risiko", die dann leider auch wenig einbringen.

Und bei Rode gibt es einfach so wenig Grund für Optimismus wie möglich aufgrund einer fast schon beisspiellosen Verletzunghistorie. Und es ist auch nicht so als wär Rode davor ein Weltklassekicker gewesen.Der Junge war sehr ordentlich, bei den Bayern aber eher ein Transfer der Marke Rudy (wenn überhaupt). Sein Qualitätsprofil entsprach dem aber sicher nicht.

Wir werden sehen ob wir noch was machen in der Winterpause, ich hoffe es einfach.
#
Schreckofant schrieb:

Tafelberg schrieb:

warum gleich so radikal werten? Ich habe zwar auch Zweifel. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wäre nicht das erste mal.

Weil es überhaupt keinen Grund optimistisch zu sein bei seinen Leistungsdaten? Bei Dortmund war er  in 2.5 Jahren quasi nur verletzt, bzw völlig außer Form und selbst als er davor noch halbwegs fit war ging seine Leistungskurve schon rapide bergab.Die Bayern haben sich ja damals totgelacht, als Dortmund ihn gekauft hat, mit Verweis auf seine Verletzungshistorie.

Und wir sind notorisch bekannt dafür, im Winter eher mal abzuwarten, weil ja immer irgendwelche Verletzten wieder kommen und aushelfen könnten. Es kommt sicher nicht von ungefähr, dass wir oft mal Einbrüche haben in der 2. Saisonhälfte.

Jetzt stehen wir wieder gut da, es  wird überall erzählt wie toll wir Umsatz machen, wir haben klare Kaderprobleme in der 2. Reihe und wer kommt? Rode.

Wenn noch jemand kommt und Rode echt nur für die Deutschquote und als Testspieler geholt wurde (Wenn er es packt toll, wenn nicht dann schadet es uns auch nicht) revidier ich sehr gern meine negative Haltung zu dem Transfer, aber wenn er am Ende der einzige DM bleibt und man ernsthaft denkt er könnte uns helfen und auch damit plant, dann gute Nacht.


Dann dürfte man auch keinen Gedanken daran verschwenden Vallejo zurück zuholen. Der hat es in den letzten 1 1/12 auf 12 Spiele gebracht und das ganze bei weit aus mehr Spielen als Rode beim BVB sammeln konnte. Zum größten Teil mit muskulären Problemen ausgefallen. Das Risiko bei Leihe bis zum Saisonende ist doch überschaubar. Die Verantwortlichen werden beim Medizincheck schon genau schauen was der Körper zu leisten im Stande ist.
#
Eintracht23 schrieb:

Dann dürfte man auch keinen Gedanken daran verschwenden Vallejo zurück zuholen. Der hat es in den letzten 1 1/12 auf 12 Spiele gebracht und das ganze bei weit aus mehr Spielen als Rode beim BVB sammeln konnte. Zum größten Teil mit muskulären Problemen ausgefallen. Das Risiko bei Leihe bis zum Saisonende ist doch überschaubar. Die Verantwortlichen werden beim Medizincheck schon genau schauen was der Körper zu leisten im Stande ist.

Es wird seinen Grund haben, warum andere Vereine aus Spanien ihre Finger von einer Vallejoleihe lassen. Dass Real ihn nicht innerhalb der Liga verleihen würde ist nämlich doch sicherlich massiv unrealistisch. Und falls wir uns, noch immer, darüber Gedanken machen, spricht das für unseren Optimismus. Freundlich ausgedrückt.

Verletzungsanfälligkeit bei Spielern ist oft etwas bei dem Fans und wohl auch Verantwortliche mal drüber hinwegschauen, weil man ja einfach meint, dass das vielleicht nur Pech war und jetzt ganz anders werden wird. Und dann hätte man viel Qualität für wenig Geld. Dummerweise hängt Verletzungsanfälligkeit bei Spielern selten nur mit Pech zusammen.
#
Schreckofant schrieb:

Absoluter Katastrophentransfer



warum gleich so radikal werten? Ich habe zwar auch Zweifel. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wäre nicht das erste mal.
#
Tafelberg schrieb:

warum gleich so radikal werten? Ich habe zwar auch Zweifel. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wäre nicht das erste mal.

Weil es überhaupt keinen Grund optimistisch zu sein bei seinen Leistungsdaten? Bei Dortmund war er  in 2.5 Jahren quasi nur verletzt, bzw völlig außer Form und selbst als er davor noch halbwegs fit war ging seine Leistungskurve schon rapide bergab.Die Bayern haben sich ja damals totgelacht, als Dortmund ihn gekauft hat, mit Verweis auf seine Verletzungshistorie.

Und wir sind notorisch bekannt dafür, im Winter eher mal abzuwarten, weil ja immer irgendwelche Verletzten wieder kommen und aushelfen könnten. Es kommt sicher nicht von ungefähr, dass wir oft mal Einbrüche haben in der 2. Saisonhälfte.

Jetzt stehen wir wieder gut da, es  wird überall erzählt wie toll wir Umsatz machen, wir haben klare Kaderprobleme in der 2. Reihe und wer kommt? Rode.

Wenn noch jemand kommt und Rode echt nur für die Deutschquote und als Testspieler geholt wurde (Wenn er es packt toll, wenn nicht dann schadet es uns auch nicht) revidier ich sehr gern meine negative Haltung zu dem Transfer, aber wenn er am Ende der einzige DM bleibt und man ernsthaft denkt er könnte uns helfen und auch damit plant, dann gute Nacht.
#
Viele Aussagen hier erinnern mich an die Boateng-Verpflichtung.
Jeder weiß es wieder besser und muss unseren Verantwortlichen unbedingt gute Ratschläge geben. Weil die ja schließlich die letzten beiden Jahre auch keine Ahnung hatten und und einen Fehleinkauf nach dem anderen getätigt haben

Wartet doch einfach mal ab und lasst FB, BH, AH und Manga machen. Die werden schon wissen was sie tun.
#
luckyfan schrieb:

Viele Aussagen hier erinnern mich an die Boateng-Verpflichtung.

Das ist ebenfalls absoluter Qatsch.

Boateng war zum einem schlicht und ergreifend ein deutlichst besserer und erfolgreicher Fußballer als Rode es je war und zum anderen hat seine Verletzungshistorie nie dieses  krasse Ausmaß angenommen wie bei Rode.

Noch einmal: Rode hat über 2 Jahre kein Profilfußball mehr gespielt ?! Das ist eine Katastrophe, dass ein Verein, der angeblich EL-Ambitionen hat, sich ihn ins Boot holt.

Als Ergänzung für Abgänge und Null-Risikotransfer okay, aber sicher nicht wenn für das DM sonst nicht noch jemand kommt, der es geschafft halt die letzten 1-2 Jahre mal 90 Minuten auf dem Platz zu stehen. Zu glauben, dass ein Rode nach 2 Jahren als Trainingsprofi hier jetzt einschlägt, ist ultimativer Wunschtraum.
#
nisol13 schrieb:

ich hätte mir erhofft das man es nochmal bei einem Vilhena versucht , oder einem anderen aus der Liste von Ben Manga.


Solche Spieler bekommst du aber in der Winterpause nicht. Und selbst im Sommer dürfte Vilhena wirtschaftlich schwer werden.

Rode wäre einfach ein Experiment. Viel kosten wird er sicherlich nicht und wenn es nicht klappt, ist er nach nem halben Jahr eben wieder weg (siehe Geraldes). Bei Leihen ist das Risiko relativ gering für uns.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei Leihen ist das Risiko relativ gering für uns.


Doch ist es, weil man ihn als Verstärkung präsentieren wird und nicht als Nebentransfer zu einem "richtigen" DM. Als Frankfurtfan sollte  man aus vorherigen Winterpaustransfers(nichttransfers) gelernt haben.Es gehört anscheinend zur Vereinsphilosophie im Winter so wenig wie möglich zu machen.

Absoluter Katastrophentransfer, ich hoffe dass wir dafür nicht zahlen werden, wenn Torro nicht fit wird oder De Guzman/Fernandes sich verletzen oder ein Formtief haben sollten.
#
Also wenn die genannten Spieler im Winter wirklich schon gehen sollten und man für die genannten Positionen wirklich gute Alternativen holt, wäre es perfekt.
Ich bin da voll und ganz deiner Meinung.
#
dj_chuky schrieb:

Also wenn die genannten Spieler im Winter wirklich schon gehen sollten und man für die genannten Positionen wirklich gute Alternativen holt, wäre es perfekt.
Ich bin da voll und ganz deiner Meinung.

Selbst wenn sie nicht gehen sollten müssen wir nachlegen.

Das wär absolutes Harakiri, wenn man in der IV und im defensiven Zentrum nichts macht. Es sei denn man will uns wieder die Mär erzählen, dass Chandler, Torro und Hasebe/Abraham dann wieder topfit als "Neuzugänge" zurückkehrern, das hatten wir ja alles schon einmal in der Winterpause.Wir sind papierdünn besetzt auf einigen Positionen,denn Falette, Russ oder Hrgota sind einfach keine Antworten mehr. Genauso war unser Spiel war heute vorbei als Gacinovic raus ging, da ist dann einfach absolut nichts mehr da.

Ich hoffe vor allem dass jetzt so Gerüchte wie Rode Hirngespinnste der Presse sind. Das Letzte was wir meiner Meinung nach bei unserem  personell aufgeblähten Kader brauchen wären noch mehr Spieler der Marke "waren irgendwann mal gut, lange verletzt" oder Wundertüte.
#
Rodes letztes Bundesligaspiel über 90 Minuten war 2016, vor über 2 Jahren. Mehr braucht man zu diesem fantasielosen Schwachsinn der FR-Redaktion wohl nicht zu sagen.

Das wär ne Bankkrotterklärung allen ernstes zu glauben er würde uns auch nur entfernt weiterhelfen, weil er vor 4 Jahren mal vielleicht die Stärken hatte die die FR da irgendwo ausgegraben hat.

Der 28-Jährige, der in Dortmund gar keine Rolle spielt, würde ins Beuteschema der Eintracht passen

Absolut
#
Danke für eine gute Hinrunde mit 27 Punkten und der Liga und 18 Punkten in der EL.

Heute hat man wie am Mittwoch schon gesehen, dann die Mannschaft einfach fertig ist.
Ist die Frage, ob die Spieler fitter wären, wenn Hütter häufiger rotiert hätte.
Außerdem ist die Verteidigung ohne Abraham und Hasebe nur bedingt Bundesliga tauglich.
Hoffe auf dieser Position tut sich im Winter was. Genauso wie auf der 6/8.
#
fabisgeffm schrieb:

Ist die Frage, ob die Spieler fitter wären, wenn Hütter häufiger rotiert hätte.


Wir haben nicht den Kader zum rotieren ... heute saß Hrgota (?!) auf der Bank, zusammen mit Stendera. Und Russ/Falette hat man zuletzt ja auch zu Genüge über 90 Minuten gesehen. Wenn wirklich alle topfit sind vll, aber sobald 1-2 ausfallen (zZ noch mehr) wird das sehr überschaubar an bundesligatauglichem Ersatz.

Das war für Hütter ne absolute Gradwanderung das Maximum rauszuholen.
#
Hinten raus in den Spielen nochmal der unübersehbare Fingerzeig darauf was passiert wenn unsere Stützen ausfallen. Vor allem die Defensive ist ohne Hasebe/Abraham teils abenteuerlich und beide sind halt nicht mehr die Jüngsten.

Hoffe einfach, dass man nach der tollen Hinrunde nicht Däumchen dreht, sondern versucht diese in der Rückrunde zu vergolden, und dementsprechend auf ein paar Positionen im Winter nachgebessert wird.
#
Wechseln brauchen wir auch nicht mehr trotz Rückstand, kennen wir ja bereits.
#
sge4ever193 schrieb:

Wechseln brauchen wir auch nicht mehr trotz Rückstand, kennen wir ja bereits.

Wen soll er denn bringen? Den Zeugwart? Hrgota? Schau mal was da auf derBank sitzt. Die Mannschaft stellt sich quasi selber auf bei den momentanen Ausfällen und der Tatsache dass unsere 2.Reihe eh schon starkabfällt, beispielsweise im Zentrum oder der Abwehr.

Die Bayern sind einfach eine Nummer zu groß ohne Rebic, Hasebe, Abraham und dann Gacinovic nach so einer langen Hinrunde.