>

Schuri24

1911

#
Liebe Forum Gemeinde,

ich war heute auch beim Training, allerdings nur bis 17 Uhr.

Macht euch mal keine Sorgen wegen dem Rundschau Artikel.
Es herrscht die totale Aufbruchstimmung bei der Eintracht.
Es waren mindestens 200 Zuschauer anwesend, die Spieler haben total engagiert mitgemacht.
Daum hat tatsächlich ein Skript aus Din A 4 Seiten mit auf dem Platz.
Bin selber Lizenztrainer, habe auch Zettel, aber die sind deutlich kleiner. Also so etwas habe ich auch noch nie gesehen.
Upandaway hat ja gesagt, worum es ging. Am Anfang Aufwärmen zu zweit mit Ball. Danach konzentriertes Abwehr und Angrifftraining.
Ich sage dann auch nicht mehr zu den Übungen.
Allerdings halte ich das von Daum, dass er unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren will, diskussionswert.
WAS WILL UNS DER VFL WOLFSBURG ODER ANDERE abschauen?
Entweder wir sind so stark, dass wir gewinnen, und dann gewinnen wir auch, falls da wirklich mal jemand zuschaut.
Wir sollten an unsere Stärke glauben.
Also ich finde das Quatsch.
Das Daum ein wenig Angst hat, dass er die Erwartungen nicht erfüllen kann, ist menschlich und verständlich.
ER verbreitet aber so eine wahnsinns- Stimmung, daß es, glaubt mir, nicht schiefgehen wird!!!
Wenn er dann erst mal sieht, wie unsere tollen Fans im Stadion sind und was sie dort veranstalten, wird Daum es auf keinen Fall bereuen!!!!

ZUM TRAINING noch mal:
Im Spiel hat man gesehen, wie technisch versiert unsere Spieler sind und wie schnell sie spielen können. Das war absolut hervorragend.
Besonders Meier, Köhler sind mir auch aufgefallen.
Ein Fußballtrainer erkennt, daß Beide zwei gute Fußballer sind. Ihnen muß der Trainer allerdings in den Hintern treten, damit sie ihr Potential abrufen.
Dies scheint dem CD im Moment bei allen Spielern zu gelingen.
Bin mir sicher, die Beide spielen in Wolfsburg.
Dann könnt ihr nicht mehr sagen, die spielen nur wegen Trainers Liebling!!!!!
Ich bin sehr optimistisch für den Rest der Runde, egal, was am So passiert.
Am besten drei Punkte, immer so weiter dann und Alles wird gut.
Wie gesagt, unterstützt die Mannschaft und das Trainerteam. So etwas gab es schon lange nicht mehr in Frankfurt und am Ende wird CD von uns und der Eintracht begeistert sein.

Viele Grüße Schuri24
#
Für mich sind klar die Spieler Schuld an dem ganzen Theater. Wenn die wirlich hinter dem Trainer gestanden hätten, dann wären sie in all den ganzen RR Spielen anders aufgetreten. Ich finde es unmöglich, was die Zuschauern, Verein und Trainer angetan haben, egal, welche Entscheidung getroffen wird.
Im Sommer muß sich der Verein unbedingt von dem Ein und Anderen trennen, for allem die faulen "Eier" aussortieren!!!!!
Im Vorstand wird man schon wissen, wer das ist!  
#
ich werfe mal mögliche HB Trainerkandidaten hier rein:

von Heesen ( kennt HB bestens ), Rapolder, Gross, Koller

Möhlmann ist unter Vertrag. Vlt. wirds auch jemand anderes.

Ich persönlich glaube, das wir spätestens zur neuen Saison einen neuen Coach haben.
Es sollte einer sein, der ein Konzept hat. Dies kann nur sein, mit jungen, hungrigen Spielern und dem ein oder anderen Routinier.
Ich habe nichts gegen MS. Die Spieler sind die Hauptschuldigen! Nach dem Spiel gestern glaube ich nicht mehr an eine Fortsetzung mit ihm.  
#
Nachtrag zu Ochs: Er soll wohl zwei Spiele ausfallen, das Länderspiel ( die Pause ) läge günstig, daß er danach wieder spielen könne. ER müsse nicht operiert werden!
#
Hallo Forum,

komme gerade aus der Commerzbank Arena.
Leider war ich nicht pünktlich um 15h anwesend, weil ich noch auf der Arbeit zu tun hatte.

Als ich gegen 15.30h kam, waren sie gerade dabei, auf engstem Raum zu spielen.
Am Rande erführ ich, daß Patrick Ochs ausfällt.
Er hat wohl mit Fabacher probiert, ob es geht. Fabacher meinte zu einem Beobachter, es gehe nicht. Ochs war wohl 5 Minuten probieren.
Von einem Vertreter der Presse erfuhr ich, daß es sich um eine Außenbanverletzung am Knöchel handeln soll. Na ja...

Es wurde dann weiter gepaßt in einem kleinen Quadrat. Der Ball lief wirklich gut.
Danach spielten Sie auf zwei Tore. Leider fielen hier fast keine Tore.
Als Besucher war Trainer R. Berndroth ( früherer Oberliga Training der Eintracht und anderen Vereinen ) anwesend, der sich mit den Trainingszuschauern unterhielt.
ER meinte, im Gegensatz zum FSV, wo er wohl as Berater oder Scout zu tun hat, liefe der Ball recht gut bei der Eintracht im Trainingpiel. Die Mannschaft bräuchte einfach mal ein Tor, eine Führung, dann habe man das Spiel vor sich.
Weiter meinte er, man habe bei den Niederlagen durchaus immer einen Punkt holen können, habe manchmal auch viel Riskiert im Offensivspiel ( im Gegensatz zu Funkel, der ein 0:0 ermauerte ). Berndroth meinte damit die Spiele gegen Gladbach, Stuttgart.
Im Trainingsspiel war Heller auf der rechten Seite, der im gesamten Training einen frischen Eindruck auf mich hinterließ. Allerdings flankte er einmal flach,  freistehend, völlig dämlich zum Gegenspieler. Diese Situationen muß man einfach besser lösen.
Immerhin waren alle gut in Bewegeung, außer Fenin.
Beim abschließenden Torschusstrainig ballerten fast Alle drüber oder vorbei.
Die Flanken waren auch teilweise schlecht. Links flankte Schorsch, Titsch Rivero legte auf.  Von rechts flankte Jung.
Am besten traf noch Meier, der ein paar Tore machte!
Gekas wirkte spritzig und schnell.
Fenin gefiel mir nicht im Spiel, er ging mir zu viel spazieren, zu wenig laufbereitschaft.
Ama fiel nicht auf, Kittel auch nicht.
Es war ein ganz normales Abschlusstraining, also nicht sehr anstrengend, ohne besondere Spielformen etc.
Ist auch nicht nötig vor einem Spiel ( sage ich aus Trainersicht ).
In der Woche haben die Jungs ja mehrfach auf die Tore geschossen, haben in Spielformen für den Torabschluss trainiert, wie ich einigen Videos und Bildern entnehmen konnte. Ein anderer Trainer kann auch nicht viel anders trainieren. Es muß einfach mal ein Tor fallen im Spiel!  

Man darf aus dem Training heute jetzt nicht zuviel interpretieren.
Heller kann Ochs durchaus ersetzen. Vielleicht darf auch Caio ran, der einmal auf das Tor schosse, allerdings ein Kullerball aus 20m. Da hätte ich ihn angeflaumt als Trainer, von Skibbe kam nichts.
Berndroht meinte noch, hier würde alles auf dem Platz so friedlich abgehen.
Stimmt auch, es ist nicht der große Leader und Dazwischenhauer zu sehen.
Dies muß aber auch kein Nachteil sein.
Meißtens entwickelt sich so was im Verlauf der Spiele.
Natürlich sind jetzt schon so viele verloren.
Es kann trotzdem noch gut werden.
Wir können immer ein Tor machen! Wenn es uns morgen zuerst gelingt, dann gehen wir als Sieger vom Platz, sag ich.
Ich hab die Stimmung im Team rund im und um das Training für gut befunden.
Als Caio nach einem Kopfball die Latte traf, der Ball von der Latte gegen den Hinterkopf von Fährmann sprang und von dort über die Linie sprang, lachten Alle.

Nach dem Training sorgte eine Kindergruppe für Leben, sie rannten den Spielern nach und holten Autogramme.
Besonders auf Skibbe rannten 5 Kids zu. ER mußte mal lachen.
Skibbe begrüßte noch eine junge Frau, mit der er Richtung Kabine lief.
Die Rentner witzelten gleich wieder.
Die Presse war auch da. Leif Sundermann hat wohl eine Torwette mit einem Rentner laufen. Sundermann setzt auf Gekas, der Rentner dagegen. Der Rentner meinte aber, er würde gerne zahlen, wenn Gekas trifft.
Kilchenstein und Co. holten sich letzt Infos von Skibbe.
Die könnt ihr bestimmt später in der FR online lesen.

Jetzt geht morgen positv als Zuschauer in das Spiel.
Wir schaffen es, glaubt an das Team!

Viele Grüße Schuri
#
Pro Skibbe, für mich sind die Spieler schuld!
Contra: Spielsystem

Es wird dringend Zeit, daß hier neue Kräfte hinzu geholt werden, aber hungrige Spieler und keine abgehalfterten!!!!!
Jugendförderung und Scouting, das Leistungszentrum, das muß alles verbessert werden. Es muß da jemand her, der eine Verbindung zum Cheftrainer herstellt ( vl. Schur kann dies machen ). Der Cheftrainer ( falls ein neuer kommt ) sollte unter der Prämisse verpflichtet werden, eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen, talentierten Spieler ( besonders aus eigener Förderung )zu finden und eine schlagkräftige Truppe auf das Feld schicken.
Vielleicht sollte man mal einen Fachmann im Scouting holen ( ala Urs Siegentaler ) und dafür Geld ausgeben, anstatt einen abgehalfterten Spieler wie Altintop.
Und noch was:
Das System mit dem hohen Ballbesitz ist meiner Meinung nach der Tod des Fußballs. Es ist einfach, dieses System zu durchkreuzen, wenn da keine Erstklassigen Spieler drin sind ( siehe auch Bayern im Moment, außer Robben Ribery, die man einfach ausschaltet ). So ist es doch auch bei uns. Gekas locker ausgeschaltet, unser Mittelfeld bekommt mangels Klasse und Selbszufriedenheit nichts mehr hin, es fallen keine Tore. Gähnende Langeweile bei diesem System.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass sich alle Spieler am Spiel beteiligen, das Alle Tore machen können und sich nicht nur auf einen Spieler verlassen.
Hier ist alles eingeschlafen, alle wollen nur auf Gekas spielen, aber das haben wir hier genug diskutiert.

Was mir auch überhaupt nicht gefällt:Wie wir in Zweikämpfen teilweise theatralisch rumfallen, das ist unterirdich und unter aller S. Dieses Lamentieren von Franz und Tsavellas, GELB für beide wegen absoluter Dummheit!!!! , das Gepurzel von Köhler ( hatte Glück mit Freistössen für ihn ) und Ochs, das ständige Gemeckere von Franz mit seinen Gegnern. Einfach zum kotzen, warum gehen wir nicht mit vollem Biß in den Zeikampf und behaupten uns, anstatt wie ne ****** zu Boden zu gehen?
Wieso wollen wir Elfer schinden, als uns endlich mal bedingungslos durchzusetzen und den Ball dann draufhauen im 16er?
Vieles wurde hier angesprochen.
Der VV und der Coach bekommen genug Kohle, damit sie sich 24 Stunden Gedanken darüber machen können.
Hoffentlich finden sie für die Spieler eine Lösung.
Das Hauptproblem sind die Spieler !!!
#
/JJ_79/ schrieb:
Das Unentschieden war ein Ergebnis, was man überhaupt nicht gebrauchen konnte. Selten so ein schlechtes Spiel von 2 BL Mannschaften gesehen. Die Mannschaft einfach nur lächerlich der Trainer hilflos, ein VV Erklärbär, einfach nur totale Ohnmacht. Wenn wir in der 1. Liga bleiben sollten, was momentan überhaupt nicht so aussieht, dann muss man im Sommer mal knallhart analysieren. Ich denke der Hauptgrund liegt definitiv bei der Mannschaft selbst, Skibbe ist mit seinem Latein genauso am Ende wie vor Ihm Funkel. Das Mittelfeld ist mit wenigen Außnahmen einfach nicht BL tauglich und das nach der langen Zeit in der wir wieder in der BL spielen, selbst Köln hat mehr zu bieten als wir das haben. Unsere Mannschaft muss in der Spitze endlich mal verbessert werden weil mit dem Einheitsbrei, den wir haben, ist nix zu holen, hat man ja in den letzten Jahren bis auf ein paar Ausnahmen immer wieder gesehen. Man spricht zwar immer davon das man ja etabliert ist aber warum spielt man dann jede 2. Saison gegen den Abstieg?!

Stimme dir vollkommen zu.
Hauptproblem sind die Spieler, die teilweise kein Erstligaformat haben. Natürlich kann jeder Trainer aus denen was rausholen. Irgendwann sind sie aber am Limit angekommen. Das war in der Hinrunde so. Danach wird man selbstherrlich ( besonders Ochs und Schwegler, aber auch Russ, Meier, Gekas.

Es wird dringend Zeit, daß hier neue Kräfte hinzu geholt werden, aber hungrige Spieler und keine abgehalfterten!!!!!
Jugendförderung und Scouting, das Leistungszentrum, das muß alles verbessert werden. Es muß da jemand her, der eine Verbindung zum Cheftrainer herstellt ( vl. Schur kann dies machen ). Der Cheftrainer ( falls ein neuer kommt ) sollte unter der Prämisse verpflichtet werden, eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen, talentierten Spieler ( besonders aus eigener Förderung )zu finden und eine schlagkräftige Truppe auf das Feld schicken.
Vielleicht sollte man mal einen Fachmann im Scouting holen ( ala Urs Siegentaler ) und dafür Geld ausgeben, anstatt einen abgehalfterten Spieler wie Altintop.
Und noch was:
Das System mit dem hohen Ballbesitz ist meiner Meinung nach der Tod des Fußballs. Es ist einfach, dieses System zu durchkreuzen, wenn da keine Erstklassigen Spieler drin sind ( siehe auch Bayern im Moment, außer Robben Ribery, die man einfach ausschaltet ). So ist es doch auch bei uns. Gekas locker ausgeschaltet, unser Mittelfeld bekommt mangels Klasse und Selbszufriedenheit nichts mehr hin, es fallen keine Tore. Gähnende Langeweile bei diesem System.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass sich alle Spieler am Spiel beteiligen, das Alle Tore machen können und sich nicht nur auf einen Spieler verlassen.
Hier ist alles eingeschlafen, alle wollen nur auf Gekas spielen, aber das haben wir hier genug diskutiert.

Was mir auch überhaupt nicht gefällt:Wie wir in Zweikämpfen teilweise theatralisch rumfallen, das ist unterirdich und unter aller S. Dieses Lamentieren von Franz und Tsavellas, GELB für beide wegen absoluter Dummheit!!!! , das Gepurzel von Köhler ( hatte Glück mit Freistössen für ihn ) und Ochs, das ständige Gemeckere von Franz mit seinen Gegnern. Einfach zum kotzen, warum gehen wir nicht mit vollem Biß in den Zeikampf und behaupten uns, anstatt wie ne [bad]**********[/bad] zu Boden zu gehen?
Wieso wollen wir Elfer schinden, als uns endlich mal bedingungslos durchzusetzen und den Ball dann draufhauen im 16er?
Vieles wurde hier angesprochen.
Der VV und der Coach bekommen genug Kohle, damit sie sich 24 Stunden gedanken darüber machen können.
Hoffentlich finden sie für die Spieler eine Lösung.
Das Hauptproblem sind die Spieler !!!  
#
Hallo Forum,

ich hatte mich heute mal auf den Weg zur Cb-Arena gemacht.
Wollte einfach live sehen, was bei unserer Eintracht los ist.
Suche in schlechten Zeiten hier meistens als stiller Leser Trost und Eure Sicht der Dinge.
Kenne mich im Fußball sehr gut aus, bin selbst schon mehrere Jahre Trainer im Jugend und Amateurbereich mit B-Lizenz.
Kenne also Erfolg und Mißerfolg.

Die Mannschaft hat auf mich heute einen guten, konzentrierten Eindruck gemacht.

Menger trainierte die Torleute. Um Fährmann braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen. Hat prima trainiert und viel gehalten!
Zunächst hat Fabacher die Jungs mit einem Aufwärmprogramm ( ähnlich wie Ihr es im Stadion vor dem Spiel sehen könnt ),
auf den Hauptteil vorbereitet.
Dieser bestand aus zwei Mannschaften mit roten und gelben Leibchen.
R. Clarc hatte ein grünes Leibchen.
Es wurde in einem kleinen Feld im verlängerten 16m Raum jeweils auf drei Tore auf jeder Torauslinie gespielt.

Ich mach es mal anders als WiB, die hier wirklich genau schreibt, wer in welchen Mannschaften gespielt hatte.
Ich schreib Euch nur meine subjektiven Eindrücke:

R.Clarc war immer in der Mannschaft, die im Ballbesitz war.
Er ist noch nicht ganz so fit, hat im Zweikampf noch keine 100%, spielte mit Maske.
Besonders schaute ich zunächst auf die Stürmer:
Ama, er wirkt entschlossen, er will, er ist auch "spritzig".
Erzielte einige Tore.
Bemerkenswert: Nach dem Spiel wurde vor dem anschließenden Torschußtraining noch über das Spiel diskutiert.
Auf einmal brüllte er: " Hey, wir machen was anderes und ihr diskutiert noch immer über das Spiel. Das ist jetzt vorbei".
Gekas:
Hat mir nicht so gut gefallen. Er "schleicht" eben oft, gefällt mir nicht im Eins gegen Eins.
Heute war Ama besser als Gekas.
Der Trainer wird jedoch nach der ganzen Trainingswoche urteilen.
Fenin
Erzielte viele Tore, er ist fit. Bin mir sicher, das klappt noch mit dem ein oder anderen Saisontor, wenn er spielt.
Nun zu unserem gescholtenen Mittelfeld:
Meier
Am Anfang lief das Spiel an ihm vorbei. Er steigerte sich plötzlich. Spielte so ne Art hängende Spitze und erzielte nach schwachem Beginn einige Tore, strahlte dabei Treffsicherheit und Torgefahr aus. Hat mir gut gefallen!
Ochs:
Entschlossener als in den vergangenen Spielten in den Zweikämpfen. Gute Pässe. Sah insgesamt gut aus, ich glaube, er kommt jetzt aus dem Tief heraus!
Köhler:
Nicht so auffällig, aber gut im Passpiel, ich denke, er wird spielen.
Altintop
Traf auch das Tor, insgesamt nicht so auffällig.
Schwegler
Mürrisch, spielte sein Pensum runter, wie in den Spielen zu letzt.
Irgendwas stimmt mit ihm nicht. Das ist für die Ansprüche, die ich in seinen Interviews lese, zu wenig. So agiert keiner, der ein Führungsspieler sein will.
Nach dem Training ging er alleine schnell vom Platz, wurde noch von einem FAn zwecks Foto abgefangen. DA lachte er weinigsens einmal.
Hier stimmt etwas nicht. ( Ich kann nicht wissen was, aber es ist so, sehe ich an Gesichtsausdruck, Körpersprache, Verhalten- er wirkt abgeschirmt von der restlichen Gruppe-).
Rode:
Wirkte frisch, angagiert, wenn auch nicht alles gelang.
Jung:
Solide Pässe, läuferisch alles o.k. Hat die Nasennebenhöhlenentzündung gut weg gesteckt.
Franz:
Am Anfang stand er mir, wie einige anderen auch, zu viel rum. Das ist manchmal so, daß bei einem solchen Spiel auf ganz engem RAum sich nicht jeder sofort am Spiel beteiligt.
Liegt aber auch daran, daß es zu extrem vielen Torabschlüssen kommt, es ständig hin und her geht über wenige STationen.
Vasoski:
Hat mir nicht so gut gefallen. Ähnlich wie in Nürnberg, ist m.M. nach oft zu langsam ( liegt wohl an seiner überstandenen Verletzung, ihm fehlt daher noch Spritzigkeit ).
Russ:
Solide, später im Torschußtrainig kopfballstark, alles o.k, ist fit.
Tzavellas:
Im Training kaut er auch Kaugummi, wie im Spiel. Trat locker auf, war aber auf seiner Seite solide, wenig Fehler.
Kittel
Nicht so auffällig. Er müßte sich mehr zeigen, mehr versuchen. Ist aber bei einem solchen Spiel nicht so einfach ( enger Raum, wenig Zeit für Dribblings, da schneller Ballverlust droht ).
Heller
Hat sich nicht empfehlen können, eher Mitläufer.
Fährmann:
Leider ein dummes Tor bekommen. Kann passieren, ist zum Glück Training, hatte sich auch sichtlich darübr geärgert. Ansonsten macht er das Spiel schnell, alles bestens!

Beim Anschließenden Torschußtrainig flankten vom linken 16m RAum Titsch R. und Tsavellas.
Beide machten ihre Sache sehr gut, die Flanken waren echt gut.
So müßte es "Schorsch" mal wieder im Spiel machen. Allerdings müßte er dann auch an den gegnerischen 16m RAum kommen.
Von der anderen Seite beobachtete ich nur die Flanken von Ochs. Die waren gut bis befriedigend. Es war keine Unbrauchbare dabei, das geht aufwärts!
Vor allem Ama haute sich voll rein und traf auch. ER war heute auffälligster Spieler.
Meier, Russ, Franz, alle mit sehr guten Kopfbällen, Fenin mit Toren, Gekas traf.
War insgesamt o.k.
Falls die Frankfurter Rundschau wieder schreibt, die Spieler hätten nichts getroffen, das stimmt überhaupt nicht.

Nach dem Training wurden noch zwei Runden ausgelaufen.
Viele Spieler standen noch mit Fans zum gemeinsamen Foto bereit. Fand ich toll.
Wie gesagt, wenigstens verzog Schwegler mal hier seine finstere Mine und lächelte mal.( Verschwand dann aber schnell in der Kabine, alleine und hatte auch nur ein Foto.
Also ich meine, irgendwas ist mit ihm nicht in Ordnung.
Ochs wirkte auf mich auch sehr ernst bei den Fotos und in seiner gesamten Körpersprache. Allerdings will ich ihn als sehr konzentriert beschreiben.

Von den ganzen Parolen mit dem "Gras fressen", kämpfen etc. halte ich nichts.
Das ist für mich bei einem Fußballer, der ein Spiel macht  selbstverständlich.
Ich persönlich habe den Eindruck, daß das Team gut vorbereitet ist auf das Stuttgart Spiel.
Von der Presse ( besonders FR ) wird mir zuviel hinein interpretiert.
Wir wissen nicht, was wirklich los ist im Team, wieso wir seit 6 Spielen kein Tor mehr gemacht haben.
Die Trainingsform erachte ich als absolut richtig!
Bei dieser Spielform fallen viele Tore. Die Spieler bekommen alle ein Gefühl für den Torabschluß. Sie haben immer die Tore vor den Augen. Das bringt was. Jetzt müssen sie es einfach mal wieder umsetzen.
Am Training gibt es m.M. nichts auszusetzten. Da kann auch ein anderer Trainer nicht viel anderes machen.
Jetzt sind wirklich die Spieler an der Reihe!!!!!!

Niemand kann allerdings wissen, wie es dann im Spiel läuft.
Ich sage mal: Wenn wir Harnik, den Japaner und Träsch in den Griff bekommen, gewinnen wir das Spiel.

In der Hoffnung auf einen Sieg morgen, Grüße Schuri24

   
#
Noch eine Ergänzung:
RTL Hessen, die Nerven liegen blank, ereignete sich vor dem Training ein Disput zwischen Ama und einen Fan
http://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=11516&kategorie=10&PHPSESSID=57uc9h96nqv2522edih71qsbc2

Übrigens könnte auch Fenin der Spieler sein, der das besagte Antibiotikum nimmt und gewechselt hat.
Also die einen haben gesagt Meier hätte Magenvirus, andere sprachen von ner Oberschenkelverletzung???
#
Also ich habe nicht mitdiskutiert, meinte nur, letzte Saison, da waren Sie aber zufrieden, oder?
Da kam gleich:
"Nee, wir haben seit April kein Heimspiel mehr gewonnen, das geht gar nicht!"
Lachen mußte ich, weil jemand meinte, wenn Funkel zurück geholt würde, dann würde er aber hier Amok laufen!
Dann brachte jemand noch den Vorschlag, den "Zettel Ewald " zu holen, war aber auch ironisch gemeint.
Übrigens meinte Skibbe auf Ama angesprochen, daß er sich im Aufbautraining befinde, heute zum zweiten Mal mittrainiert hätte... ich glaube, es reicht nicht für Leverkusen.
Ja und sorry, Kittel und Co. liefen aus!, lach! ,-)  
#
Hallo,

ich bin heute mal nach der Arbeit rüber in die Arena zum Training gefahren. Wollte einfach mal schauen, wie die Stimmung so ist und was die Jungs machen.

Ich fasse es mal kurz zusammen:
Es fehlte Alex Meier. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er einen Magen Darm Virus.
Im Tor trainieren R.Fährmann und Oka.
Sie mußten Flachschüsse parieren und sprangen später über Hürden.
Neben dem Training liefern Kittel, T. Rivero, Alvarez und Tosun aus.
Die anderen Jungs machten die üblichen Lauf und Dehnübungen, dann sprangen sie über kleine Hürden usw.
Danach spielten sie in einer Spielhälfte mit zwei Ballkontakten auf zwei Tore, die von Oka und Ralf gehütet wurden.
Der Ball lief insgesamt schnell und flüssig, es fielen auch viele Tore.
Danach wurde das Spielfeld noch einmal verkleinert und es wurden jeweils am Ende der jeweiligen Hälfte zwei Stangentore aufgestellt, also zwei in jeder Hälfte.
So wurde auf engem Raum das Spiel verlagert und über die Außen versucht, schnell zum Torschuß auf das Stangentor zu kommen. Hier fiel mir Ama am meisten auf.
Nach 1,5 Stunden wurde noch ausgelaufen und gedehnt.

Skibbe stellte sich danach den anwesenden Reportern:
Wie gesagt, wenn ich es richtig verstanden habe: Alex Meier fällt definitiv für das Leverkkusen Spiel aus. Skibbe meinte, " er habe das Antibiotikum gewechselt"
Es wurde nach Caio gefragt: Skibbe meinte: "ja, als er gegen Freiburg reinkam, hat er zunächst für Schwung gesorgt", danach aber ist sein Spiel wieder verflacht, aber das der gesamten Mannschaft auch".
Caio könnte also eine Alternative sein.

Was mir besonders auffiel: Es sind viele ältere Herren beim Training, die wirklich sehr sehr kritisch sind.
Sie haben Alles aber auch wirklich Alles in Frage gestellt. Die Griechen bei uns, daß ständig nur alte Spieler geholt werden, daß wir keine Spieler verkaufen können, daß uns keine gescheiten Transfers gelingen, daß Meier und Köhler immer spielen dürfen, egal wie schlecht die seien, daß die Jungen Spieler keine Chance bekämen, wieso man mit Heller verlängert habe, wenn er doch eh keine Chance bekäme, wieso man Clarc für drei Jahre verpflichtet habe.
Die Mainzer wurden in den Himmel gelobt, weil die mit wenig was machen, wie die Freiburger.
Bei uns würden die Älteren Spieler den Jungen nicht helfen und und und.
Wenn Skibbe fliegen würde, dann würde  HB bestimmt den Funkel zurück holen.
Also im Umfeld brodelt es wirklich.
Ich habe dann Herrn Skibbe gesagt, bitte bringen Sie die drei Punkte aus Leverkusen mit, sonst ist hier die K.... am dampfen. Er meinte, sie würden es versuchen, worauf ich meinte "sie schaffen das", ich halte Ihnen die Daumen", worauf er sich mit Daumen hoch und "ja, vielen Dank" bedankte!".

So, jetzt bin ich schon wahnsinnig gespannt auf Mittwoch. Das ein oder andere könnt ihr ja morgen in der Presse lesen, wenn ich richtig gehörte habe, wißt ihr schon was.

Viele Grüße Schuri24      
#
Hallo Leute,

was ist mit Euch los? Wieso ist immer der Trainer Schuld?

Hier hat Skibbe nur die Wahrheit gesagt. Unsere Spieler sind nur Durchschnitt.
Das hat er u.a. gesagt. Das ist einfach die Wahrheit, die Ihr nicht hören wollt.
Vor ein paar Wochen war ein Interview in der Rundschau.
Schon dort deutete er an, daß er schnellere Spieler braucht. Aber Schnelligkeit kann man nicht trainieren.
Hier hat er doch Recht. Unsere Jungs sind bis auf Schwegler fast alle viel zu lahm. Es reicht dann nur gegen Bochum und andere, aber nicht gegen die Spitzenteams.
Laßt ihn doch machen. Er hat ja aus Leverkusen auch was gemacht, der Verein hat sich entwickelt. Wenn er das gleiche hier auch macht, dann kommen wir in den nächsten 2 Jahren einen Schritt vorwärts.
Diese Gurkentruppe kann kein Trainer der Welt entscheidend besser machen.
Mehr als Platz 9 ist nicht drin!
#
Hallo an Euch Alle,

anscheinend haben Einige nicht richtig aufgepasst beim Doppelpaß.

HB hat klar gesagt, dass er und sein Team ( Holz, Dr.Pröckl ) nach jedem Spiel reden und diskutieren. Sie werden nach jedem Spiel die Situation neu abschätzen, also auch nach dem KSC und Cottbus Spiel.

Das sagt doch Alles, wenn man zwischen den Zeilen liest! Es wird genau geschaut, und falls notwendig, auch gehandelt!!!!

HB sind auch die Rufe gestern : "wir steigen ab und keiner merkts" nicht entgangen.
Er hat darauf gesagt, daß sie im Vorstand schon wissen, was abgeht und dass sie sich Gedanken machen.

Glaubt mir, er wird in jedem Fall handeln. Sollten also die beiden Spiele in die Hose gehen, wird er sich mit Funkel zusammensetzen und Funkel muß gehen.

Ich glaube nicht mehr, dass Funkel die Kurve bekommt. Es ist einfach zu viel schief gelaufen in den letzten 7 Monaten. Das wurde hier im Forum schon überall gesagt, jeder weiß, was ich meine.

Mein Wunsch wäre, Volker Finke als Trainer. ER hat in Freiburg mehrere Nationalspieler herausgebracht, wie Jörg Heinrich, Sebastian Kehl u.a.
Er kann mit ausländischen Spielern super umgehen, er hat immer für wenig Geld eingekauft und hat Plan vom Fußball.
Er könnte Caio integrieren.
In Freiburg wurden ihm immer die besten Spieler weggekauft, Heinrich, Kehl ( BVB ) Dechever oder wie der hieß u.a.

Bitte kommt hier mal zur Vernunft und vetraut dem HB. Er kann im DSF  nicht sagen,  daß Funkel wackelt.
ER hat aber das entscheidende gesagt ( siehe oben ).

Es wird allerdings eine schwere Saison, das ist klar.

#
Hier der link zu einem tollen Video von Caio:

http://de.youtube.com/watch?v=klDEgXYXe3A

Gru0 Schuri24
#
hier ein link zu einem Video von Caio:

http://de.youtube.com/watch?v=klDEgXYXe3A

einfach den link kopieren und im Browser eingeben!

Ich weiß nicht, ob das sonst läuft.

Gruß Schuri
#
Es kommen, laut Hr-Videotext, evtl. 2 neue Spieler.

Seite 205, da heißt es, daß HB aus Portugal wohl früher zurück kommt, um "Verträge" perfekt zu machen.

Wer kann das sein? Das mit dem Rumänen, das müßte der Ex-Cottbus Spieler sein.
#
Quelle Hr-Vidotext Seite 205:

Da heißt es: HB ist mit nach Portugal geflogen. Womöglich kommt er nach eigenen Aussagen Anfang der Woche zurück, um Verträge perfekt zu machen.
D.h., es kommen mind. 2 neue Spieler.
Also weiter Rätsel raten hier.
#
FFH hat gemeldet, daß nur 14 Spieler mitgereist sind nach Portugal.
Angeblich droht Alex Maier eine Knie-OP.
Ich hoffe, Eintracht verpflichtet noch einen guten, gestandenen Spieler und kein Talent!
#
Laut BAMS vom 06.01.2008 will Stuttgart Podolski, entweder jetzt, oder im Sommer.
Wenn wir wirklich einen bekommen, dann vllt. Schlaudraff.
Ich hoffe darauf!