
Schwaelmer_86
3602
Da steckt sehr viel Gutes drin, ohne Frage.
Dennoch werfe ich mal 2 Dinge in die Runde:
Mit Kohr, Sow, Fernandes, Gacinovic und ggfs. Rode haben wir wahre Dauerläufer in den Reihen.
Unabhängig des gewählten Systems gibt es immer Lücken - die von o.g. Spielern zugelaufen werden sollen. Eine Verdichtung des Mittelfelds bedeutet ja auch nicht grundsätzlich, dass die Außen darunter leiden, wenn die Zentralen laufstark sind.
Ich glaube nach wie vor nicht, dass man das System grundlegend umstellen wird. Daher glaube ich auch nicht, dass man Hochkaräter wie Pedraza als Backup für die offensive Aussenposition verpflichten wird.
Wenn wir temporär auf 4-2-2-2 oder 4-2-3-1 umstellen, haben wir mit Rebic, Kostic, Gacinovic, (da Costa, Durm, Kamada) mMn genügend Möglichkeiten.
Dennoch werfe ich mal 2 Dinge in die Runde:
Mit Kohr, Sow, Fernandes, Gacinovic und ggfs. Rode haben wir wahre Dauerläufer in den Reihen.
Unabhängig des gewählten Systems gibt es immer Lücken - die von o.g. Spielern zugelaufen werden sollen. Eine Verdichtung des Mittelfelds bedeutet ja auch nicht grundsätzlich, dass die Außen darunter leiden, wenn die Zentralen laufstark sind.
Ich glaube nach wie vor nicht, dass man das System grundlegend umstellen wird. Daher glaube ich auch nicht, dass man Hochkaräter wie Pedraza als Backup für die offensive Aussenposition verpflichten wird.
Wenn wir temporär auf 4-2-2-2 oder 4-2-3-1 umstellen, haben wir mit Rebic, Kostic, Gacinovic, (da Costa, Durm, Kamada) mMn genügend Möglichkeiten.
Schwaelmer_86 schrieb:
Da steckt sehr viel Gutes drin, ohne Frage.
Dennoch werfe ich mal 2 Dinge in die Runde:
Mit Kohr, Sow, Fernandes, Gacinovic und ggfs. Rode haben wir wahre Dauerläufer in den Reihen.
Unabhängig des gewählten Systems gibt es immer Lücken - die von o.g. Spielern zugelaufen werden sollen. Eine Verdichtung des Mittelfelds bedeutet ja auch nicht grundsätzlich, dass die Außen darunter leiden, wenn die Zentralen laufstark sind.
Ich glaube nach wie vor nicht, dass man das System grundlegend umstellen wird. Daher glaube ich auch nicht, dass man Hochkaräter wie Pedraza als Backup für die offensive Aussenposition verpflichten wird.
Wenn wir temporär auf 4-2-2-2 oder 4-2-3-1 umstellen, haben wir mit Rebic, Kostic, Gacinovic, (da Costa, Durm, Kamada) mMn genügend Möglichkeiten.
Genügend Optionen? Du zählst 2 auf die treffsicher sind. Der Rest hat nicht die Qualität bzw. Einer könnte sich beweisen.
Du wirst selber darauf kommen wer gemeint ist.
Aus meiner Sicht benötigen wir noch einen Hochkaräter für die LA/RA Position. Da sehe ich aktuell in diesem System nur Rebic, kostic und gacinovic.
Müller zähle ich nicht dazu, weil er meiner Meinung nach noch gehen wird.
Ist er bzw. war er.
Aber der Wechsel kommt wohl, nach dem was ich zuletzt gelesen habe, nicht zustande.
Aber der Wechsel kommt wohl, nach dem was ich zuletzt gelesen habe, nicht zustande.
mc1998 schrieb:
Ahja sind noch paar Wochen hin ? Wir müssen in 1-2 Wochen den Kader für die Quali benennen. Da wäre es schön angebracht zu wissen ob die Nummer 4 dabei ist oder nicht.
Die Verantwortlichen müssen den Kader benennen und werden dies tun.
Wir Fans, Zuschauer und Beobachter müssen diesbezüglich gar nichts wissen.
Außerdem: was spricht denn dagegen, dass uns Rebic in die Gruppenphase schießt und dann noch abgegeben wird.
War es nicht damals bei Kadlec ähnlich, als wir ihn geholt haben?
Zumal der Kader für jede Quali-Runde und die Gruppenphase neu benannt werden kann.
War es nicht damals bei Kadlec ähnlich, als wir ihn geholt haben?
Zumal der Kader für jede Quali-Runde und die Gruppenphase neu benannt werden kann.
Schwaelmer_86 schrieb:
Außerdem: was spricht denn dagegen, dass uns Rebic in die Gruppenphase schießt und dann noch abgegeben wird.
Ist zwar denkbar, aber ich glaube eh das Rebic da bleiben wird.
So viele Top Vereine gibt es nicht, die für Rebic interessant wären.
Dazu müssen die dann auch Interesse und Bedarf für Rebic haben. Dazu noch die 40 Millionen Ablösesumme bereit sein zu zahlen.
Da wird das Feld sehr klein.
Ein wirklich unterhaltsames Abendprogramm gestern.
Kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Testspiele gegen unterklassige Vereine ganze zähe Angelegenheiten waren.
Der Konkurrenzkampf, die ausgewählten Charaktere und auch das gute Teamgefüge zeigen schon hier ihre Wirkung.
Für mich der herausragender Spieler: Marc Stendera
Es ist eine Freude ihn so spielen zu sehen.
Wenn es einzig seine "Schnelligkeit" ist, die ihm um einen Kaderplatz bringt, fände ich das arg schade.
Für eine negative Bewertung einzelner Spieler war das gestern wohl wenig aussagekräftig. Gerade Durm und Sow müssen noch besser ins Spiel eingebunden werden, aber das ist vollkommen normal. Kohr habe ich da etwas stärker gesehen.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Aber der Kader sieht schon recht ausgewogen aus.
Trapp / Rode / Hinti noch holen und ggfs. im offensiven Bereich noch ein Zugang und sonst nur auf namhafte Abgänge reagieren.
Und schon wieder ist die Euphorie zurück
Kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Testspiele gegen unterklassige Vereine ganze zähe Angelegenheiten waren.
Der Konkurrenzkampf, die ausgewählten Charaktere und auch das gute Teamgefüge zeigen schon hier ihre Wirkung.
Für mich der herausragender Spieler: Marc Stendera
Es ist eine Freude ihn so spielen zu sehen.
Wenn es einzig seine "Schnelligkeit" ist, die ihm um einen Kaderplatz bringt, fände ich das arg schade.
Für eine negative Bewertung einzelner Spieler war das gestern wohl wenig aussagekräftig. Gerade Durm und Sow müssen noch besser ins Spiel eingebunden werden, aber das ist vollkommen normal. Kohr habe ich da etwas stärker gesehen.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Aber der Kader sieht schon recht ausgewogen aus.
Trapp / Rode / Hinti noch holen und ggfs. im offensiven Bereich noch ein Zugang und sonst nur auf namhafte Abgänge reagieren.
Und schon wieder ist die Euphorie zurück
mc1998 schrieb:
Dieses ewige Thema um Rebic nervt langsam. Am 25.07.2019 geht die Saison los und bis dahin wäre es für Klarheit zu haben bzgl Ersatz etc.
Offensichtlich gibt es gar kein ewiges Thema Rebic. Dieses Thema scheint nur in der Presse zu existieren.
Und sollte Rebic gehen kommt halt ein anderer. Ich erkenne Dein Problem nicht.
Basaltkopp schrieb:
Ich erkenne Dein Problem nicht.
Ich möchte niemandem zu Nahe treten, aber nach diesem gestrigen Post des Users, geht's hier wohl um mehr als ein Problem:
"Folgende Spieler würde ich abgeben und endlich mal den Kader aufräumen ! Ist ja nicht mit anzuschauen. 35 Spieler ? Viel zu viel !!!"
Klarheit wird es Anfang September geben.
Wenn plötzlich noch ein Angebot kommt, dass man nicht ablehnen kann, hat die Eintracht garantiert Alternativen parat.
Also kein Grund zur Panik - nicht am 2. Trainingstag bzw. am 4. Tag der Transferphase.
Stimmt. Zumal wir es in den letzten Jahren immer erst nach der Vorbereitungsphase, kurz vor Ende der Transferperiode, die meisten Leute abgegeben haben. Siehe Kamada, Blum, Cavar, Besuschkow etc. im vergangenen Jahr. Erstmal Kader optimieren und dann überflüssige Kapazitäten abbauen kann auch funktionieren!
grossaadla schrieb:
Keine Ahnung warum viele meinen das Spieler aus dem Ausland so viel billiger sind als z.B. Kohr jetzt?!
Der Kerl hat in der Buli schon ordentlich geliefert,ist im besten Alter.
Für Ndicka haben wir glaub ich auch schon mind.5 Mio bezahlt.Der kickte in Frankreich in der 2.Liga.
Spieler wie Haller würde man heutzutage wohl auch nicht mehr für 7 Mio bekommen.
Man muss sich wohl einfach an die "neuen" Summen gewöhnen. 10 Mio ist das neue 2 Mio. Im (niedrigen) einstelligen Mio Bereich bekommt man wohl wirklich nichts mehr. Selbst für Waldschmidt, der beim HSV nun wirklich keine Bäume ausgerissen hat, hat der SCF letzte Saison 5 Mio auf den Tisch legen müssen. Und die Freiburger sind jetzt eigentlich nicht dafür bekannt, astronomische Ablösen zu bezahlen.
Spieler, die man nicht leiden kann, wenn sie bei anderen Vereinen spielen, haben oft großes Potential, hier ganz schnell zum Publikumsliebling zu avancieren.
Warten wir es mal ab. Unabhängig davon, ob ich ihn geholt hätte oder nicht, bekommt er von mir ganz unvoreingenommen eine faire Chance (ggf. sogar mein Lieblingsspieler zu werden), wie jeder andere neue Spieler auch.
Basaltkopp schrieb:
Man muss sich wohl einfach an die "neuen" Summen gewöhnen. 10 Mio ist das neue 2 Mio. Im (niedrigen) einstelligen Mio Bereich bekommt man wohl wirklich nichts mehr.
Ich denke, dass genau hier der Punkt ist.
Als der Name gerüchtet wurde, war ich auch ziemlich skeptisch. Hatte ich Kohr doch als harten, unangenehmen Spieler der Pillen / Augsburg (beides keine besonders beliebten Vereine) in Erinnerung.
Man muss aber sagen, dass er mit gerade einmal 25 Jahren sehr viel Erfahrung gesammelt hat und beispielsweise in der Jugendbundesliga auch als Scorer geglänzt hat. Nicht umsonst war er Juniorennationalspieler und ist zweimal mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet worden.
Ein reiner Zerstörer ist er demnach wohl nicht - da täte man ihm Unrecht.
Viel mehr scheint mir, dass er sich nicht rein auf sein Talent verlassen hat und anders als andere "Ausgezeichnete" in der Bundesliga angekommen ist.
Mittlerweile freue ich mich sehr, dass er da ist und ich bin überzeugt, dass er zu einer wichtigen Personalie bei uns heranwachsen kann/wird.
Hütter ist keiner, der ständig Wasserstandsmeldungen gibt und Internas ausplaudert, bevor sie offiziell sind.
Seine Aussage zu den Rückkehrern kann man so interpretieren, dass sie auf den Markt kommen, ja. Aber wenn das so ist, gibt es Gründe dafür.
Dass er sich zum Interesse an Kohr äußert, interpretiere ich aus oben genannten Gründen so, dass es nur noch Formsache ist, bis der Transfer bekannt gegeben wird.
Alles in allen gute Auftritte von Hütter und vorallem Durm.
Seine Aussage zu den Rückkehrern kann man so interpretieren, dass sie auf den Markt kommen, ja. Aber wenn das so ist, gibt es Gründe dafür.
Dass er sich zum Interesse an Kohr äußert, interpretiere ich aus oben genannten Gründen so, dass es nur noch Formsache ist, bis der Transfer bekannt gegeben wird.
Alles in allen gute Auftritte von Hütter und vorallem Durm.
Kohr und Torro werden eher nicht zusammen auflaufen sondern meistens nur einer der beiden. Sow und Rode streiten sich um den Platz auf der 8 und auf der 10 werden Gacinovic, der von Bobic angekündigte neue offensive Mittelfeldspieler oder ein dritter Stürmer spielen.
Zumindest meistens. Je nach Gegner wird man auch mal mit 2 Zerstörern oder auch mal mit Rode + Sow oder anderen Konstellationen spielen.
Zumindest meistens. Je nach Gegner wird man auch mal mit 2 Zerstörern oder auch mal mit Rode + Sow oder anderen Konstellationen spielen.
Maddux schrieb:
Kohr und Torro werden eher nicht zusammen auflaufen sondern meistens nur einer der beiden.
Kohr hat ca. 50% und Torro ca. 30% seiner Spiele als zentraler Mittelfeldspieler gemacht. Denke schon, dass wir sie , wenn Kohr denn kommt, gegen spielstarke Gegner häufiger zusammen sehen werden.
Grundsätzlich sind wir uns aber wohl einig, dass wir sehr viele Möglichkeiten, gerade im zentralen Bereich, haben.
Im offensiveren Bereich dürfte durchaus noch etwas passieren.
Wobei ich nicht weiß, ob der klassische 10er benötigt wird.
Klar, das hängt immer vom Gegner ab. Wenn wir gegen Topteams spielen, welche evtl auch gerne durch die Mitte spielen, ist es schon keine schlechte Idee mit Kohr und Torro zu spielen. Gegen defensivere Mannschaften bräuchten wir hingegen mehr Offensivpower und spielerische Klasse.
Einen klassischen 10er braucht es nicht, zumal Hütter ja eh den Typ spielstarker Außenstürmer bzw Flügelspieler bevorzugt. Spieler wie Ödegaard, Barbosa oder Skov Olsen wären vom Spielertyp ideal. Gelernte Stürmer bzw Flügelspieler mit einer hohen Spielintelligenz die im Umschaltspiel ihre Mitspieler nicht übersehen. Quasi Gacinovic in besser.
Einen klassischen 10er braucht es nicht, zumal Hütter ja eh den Typ spielstarker Außenstürmer bzw Flügelspieler bevorzugt. Spieler wie Ödegaard, Barbosa oder Skov Olsen wären vom Spielertyp ideal. Gelernte Stürmer bzw Flügelspieler mit einer hohen Spielintelligenz die im Umschaltspiel ihre Mitspieler nicht übersehen. Quasi Gacinovic in besser.
Wenn das alles so kommt, wie es aktuell gerüchtet wird, könnte das so aussehen:
3-5-2
--------------------------------Trapp----------------------------
--------------Abraham--Hasebe--N'Dicka------------
--da Costa --------------Torro-----------------Kostic--
-----------------------Kohr---------Sow----------------------
---‐---------------Haller----------Paciencia---------
4-2-2-2
--------------------------------Trapp--------------------------
-da Costa-----Abraham-----N'Dicka-----Durm-
---------------------Sow---------------Torro---------------
---------Gacinovic-----------------------Kostic---------
---------------Haller--------------------Paciencia------
Den Transfer von Rode halte ich für wahrscheinlich, jedoch wird er erstmal nicht spielfähig sein.
Bei Hinti habe ich keine Tendenz, ob ein Verbleib abbildbar ist - wäre defintiv wünschenswert.
Den Verbleib von Trapp halte ich für sehr wahrscheinlich, ähnlich wie den Abgang von Rebic.
Unter o.g. Voraussetzungen würde ich mir noch einen Stürmer wünschen und ggfs. einen Innenverteidiger, wenn Hinti nicht bleibt.
3-5-2
--------------------------------Trapp----------------------------
--------------Abraham--Hasebe--N'Dicka------------
--da Costa --------------Torro-----------------Kostic--
-----------------------Kohr---------Sow----------------------
---‐---------------Haller----------Paciencia---------
4-2-2-2
--------------------------------Trapp--------------------------
-da Costa-----Abraham-----N'Dicka-----Durm-
---------------------Sow---------------Torro---------------
---------Gacinovic-----------------------Kostic---------
---------------Haller--------------------Paciencia------
Den Transfer von Rode halte ich für wahrscheinlich, jedoch wird er erstmal nicht spielfähig sein.
Bei Hinti habe ich keine Tendenz, ob ein Verbleib abbildbar ist - wäre defintiv wünschenswert.
Den Verbleib von Trapp halte ich für sehr wahrscheinlich, ähnlich wie den Abgang von Rebic.
Unter o.g. Voraussetzungen würde ich mir noch einen Stürmer wünschen und ggfs. einen Innenverteidiger, wenn Hinti nicht bleibt.
Kohr und Torro werden eher nicht zusammen auflaufen sondern meistens nur einer der beiden. Sow und Rode streiten sich um den Platz auf der 8 und auf der 10 werden Gacinovic, der von Bobic angekündigte neue offensive Mittelfeldspieler oder ein dritter Stürmer spielen.
Zumindest meistens. Je nach Gegner wird man auch mal mit 2 Zerstörern oder auch mal mit Rode + Sow oder anderen Konstellationen spielen.
Zumindest meistens. Je nach Gegner wird man auch mal mit 2 Zerstörern oder auch mal mit Rode + Sow oder anderen Konstellationen spielen.
Man darf bei allem auch nicht vergessen, dass wir auf dieser Position einen Spieler finden müssen, der gehaltstechnisch passt, leistungstechnisch nicht allzu sehr abfällt und bereit ist ins zweite Glied zu rücken.
Hatte ihn neulich in der Kaderplanung mal in den Ring meiner "Wunschelf" geworfen und würde den Transfer absolut befürworten.
Hat zuletzt wertvolle Erfahrungen in der PL gesammelt - noch dazu über 60 Bundesligaspiele. Bei Klopp zum Bundesligaspieler greift, der ja bekanntlich gerne ein Gegenpressing spielen lässt.
Mit 27 im besten Fussballalter, ablösefrei und nebenbei jemand für die "Deutschquote.
Hat zuletzt wertvolle Erfahrungen in der PL gesammelt - noch dazu über 60 Bundesligaspiele. Bei Klopp zum Bundesligaspieler greift, der ja bekanntlich gerne ein Gegenpressing spielen lässt.
Mit 27 im besten Fussballalter, ablösefrei und nebenbei jemand für die "Deutschquote.
Sie bezieht sich auf Kommentare, dass man Rebic nicht für 40 Mio € verkaufen dürfe, weil nur ca. 50 % hängen bleiben.
Dem aufnehmenden Verein ist das aber Wurst, wie das Geld letztlich aufgeteilt wird- der bezahlt einen mehr oder weniger marktgerechten Preis.
Und die Klausel hat es uns ermöglicht Rebic unter der damals verhandelten Summe der Kaufoption zu verpflichten.
Dem aufnehmenden Verein ist das aber Wurst, wie das Geld letztlich aufgeteilt wird- der bezahlt einen mehr oder weniger marktgerechten Preis.
Und die Klausel hat es uns ermöglicht Rebic unter der damals verhandelten Summe der Kaufoption zu verpflichten.
Da wir (noch ) nicht ganz oben in der Nahrungskette angekommen sind, sind Abgänge unserer besten Spieler leider normal.
Seinen Marktwert hat er in der abgelaufenen Saison auch nicht unbedingt gesteigert; somit wären 40 Mio € eine absolut annehmbare Summe.
Die Beteiligung von Florenz spielt dabei im Übrigen überhaupt keine Rolle, denn dem aufnehmenden Verein kann das wahrlich egal sein.
Seinen Marktwert hat er in der abgelaufenen Saison auch nicht unbedingt gesteigert; somit wären 40 Mio € eine absolut annehmbare Summe.
Die Beteiligung von Florenz spielt dabei im Übrigen überhaupt keine Rolle, denn dem aufnehmenden Verein kann das wahrlich egal sein.
Schwaelmer_86 schrieb:
Da wir (noch ) nicht ganz oben in der Nahrungskette angekommen sind, sind Abgänge unserer besten Spieler leider normal.
Das ist ja unser Geschäftsmodell. Spieler kaufen, weiter entwickeln und mit Gewinn verkaufen. Bei Jovic hat es geklappt, evtl. auch mit Rebic. Jetzt ist Bobic und Manga gefragt wieder Spieler zu finden die die Lücken schließen, die kostengünstig sind und die man weiter entwickeln kann.
Eine Vertragsverlängerung von Haller hätte natürlich auch was ...
Andere Frage :
Wie wahrscheinlich ist es, dass heute Abend Transfers präsentiert werden?
Irgendwie erwartet man das jetzt. Gehts euch auch so ?
Wie wahrscheinlich ist es, dass heute Abend Transfers präsentiert werden?
Irgendwie erwartet man das jetzt. Gehts euch auch so ?
Schwaelmer_86 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Letzteres ist mir bekannt.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Hasebe wird aber in seinem Alter höchstwahrscheinlich keine evtl. 50 Spiele in einer Saison spielen. Wir müssen uns doch nicht auf ein System festlegen. Flexibilität ist hier das Stichwort und wenn der Kader nach diesem Sommer wieder nur ein einziges System hergeben würde, wäre das sicherlich enttäuschend. Das wird aber auch nicht passieren.
Sag ich ja !
Ich meine aber nicht nur die Möglichkeit, sondern im Prinzip 50-50 zwischen den beiden Systemen.
Hasebe ist seit Jahren mein Lieblingsspieler in unserer Mannschaft, aber trotzdem darf das System nicht auf einen einzelnen Spieler zugeschnitten werden.
Bin ich bei dir. Also dass das System nicht auf einen Spieler zugeschnitten sein darf.
Viel mehr sollten die Spieler so ausgesucht und ausgebildet werden, dass sie flexibel sind.
Je nach Gegner oder auch Zwischenergebnis kann dann umgestellt werden.
Gerade weil wir aktuell mit Hasebe nur einen einzigen Spieler in den Reihen haben, der den Libero überdurchschnittlich gut spielt.
Viel mehr sollten die Spieler so ausgesucht und ausgebildet werden, dass sie flexibel sind.
Je nach Gegner oder auch Zwischenergebnis kann dann umgestellt werden.
Gerade weil wir aktuell mit Hasebe nur einen einzigen Spieler in den Reihen haben, der den Libero überdurchschnittlich gut spielt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Letzteres ist mir bekannt.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Hasebe wird aber in seinem Alter höchstwahrscheinlich keine evtl. 50 Spiele in einer Saison spielen. Wir müssen uns doch nicht auf ein System festlegen. Flexibilität ist hier das Stichwort und wenn der Kader nach diesem Sommer wieder nur ein einziges System hergeben würde, wäre das sicherlich enttäuschend. Das wird aber auch nicht passieren.
Wuschelblubb schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Letzteres ist mir bekannt.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Hasebe wird aber in seinem Alter höchstwahrscheinlich keine evtl. 50 Spiele in einer Saison spielen. Wir müssen uns doch nicht auf ein System festlegen. Flexibilität ist hier das Stichwort und wenn der Kader nach diesem Sommer wieder nur ein einziges System hergeben würde, wäre das sicherlich enttäuschend. Das wird aber auch nicht passieren.
Sag ich ja !
Schwaelmer_86 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Letzteres ist mir bekannt.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Hasebe wird aber in seinem Alter höchstwahrscheinlich keine evtl. 50 Spiele in einer Saison spielen. Wir müssen uns doch nicht auf ein System festlegen. Flexibilität ist hier das Stichwort und wenn der Kader nach diesem Sommer wieder nur ein einziges System hergeben würde, wäre das sicherlich enttäuschend. Das wird aber auch nicht passieren.
Sag ich ja !
Ich meine aber nicht nur die Möglichkeit, sondern im Prinzip 50-50 zwischen den beiden Systemen.
Hasebe ist seit Jahren mein Lieblingsspieler in unserer Mannschaft, aber trotzdem darf das System nicht auf einen einzelnen Spieler zugeschnitten werden.
Es stand irgendwann in den letzten 2 Wochen oder so mal in der Presse.
Hat sich also niemand aus den Fingern gesaugt. Und da Hütter bekanntlich das 4-4-2 bevorzugt ist es nicht unwahrscheinlich, dass an der Meldung was dran ist.
Hat sich also niemand aus den Fingern gesaugt. Und da Hütter bekanntlich das 4-4-2 bevorzugt ist es nicht unwahrscheinlich, dass an der Meldung was dran ist.
Letzteres ist mir bekannt.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Letzteres ist mir bekannt.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass grundsätzlich auf 4er Kette umgestellt wird, da man Hasebe damit seine Stärken beraubt.
Aber die Möglichkeit zu haben, beide Systeme spielen zu können, wäre sicher hilfreich.
Wir werden sehen.
Hasebe wird aber in seinem Alter höchstwahrscheinlich keine evtl. 50 Spiele in einer Saison spielen. Wir müssen uns doch nicht auf ein System festlegen. Flexibilität ist hier das Stichwort und wenn der Kader nach diesem Sommer wieder nur ein einziges System hergeben würde, wäre das sicherlich enttäuschend. Das wird aber auch nicht passieren.
Sind eigentlich die Personalien Maxi Wittek (LV, Fürth - 1 Jahr Restvertrag) und Markus Schubert (TW, Dresden - bald vertragslos) schon näher diskutiert worden ?
Beide finde ich sehr interessant als Backup für ggfs. Trapp und Kostic.
Wittek nicht mit seiner besten Saison, hat aber wahrscheinlich auch nicht den Anspruch Stammspieler zu sein, wie bspw. ein Gosens von Bergamo.
Und Schubert kann von Nationalspieler Trapp sicher viel lernen. Stammtorhüter in Liga wird er aktuell eher nirgends, denke ich.
Beide finde ich sehr interessant als Backup für ggfs. Trapp und Kostic.
Wittek nicht mit seiner besten Saison, hat aber wahrscheinlich auch nicht den Anspruch Stammspieler zu sein, wie bspw. ein Gosens von Bergamo.
Und Schubert kann von Nationalspieler Trapp sicher viel lernen. Stammtorhüter in Liga wird er aktuell eher nirgends, denke ich.
4 mio BRUTTO! Wie bei Ante der absoluter Spitzenverdiener ist bei uns.
Brutto und netto sind zwei paar Schuhe .
Brutto und netto sind zwei paar Schuhe .
Danke für die Aufklärung.
Das erklärt die Überweisungssumme meines AG.
Nichts für ungut. Freue mich ja über gehaltvolle News zur Kaderplanung. Aber das war eher nichts...
Das erklärt die Überweisungssumme meines AG.
Nichts für ungut. Freue mich ja über gehaltvolle News zur Kaderplanung. Aber das war eher nichts...
daCosta Abraham N´Dicka Durm
Torro
Sow
Rebic Kostic
Paciencia Haller
Für das System hätten wir genug Außenverteidiger falls Willems doch bleibt, Gacinovic wäre allerdings unsere einzige wirkliche Alternative zu Rebic sowie Kostic und wenn einer der Stürmer ausfällt ist auch nur noch Joveljic verfügbar.
Da ist es dann doch realistischer das wir wieder in dem verkappten 4-4-2 mit Raute von letzter Saison spielen, welches in seiner Urform so aussah:
Abraham N´Dicka
DaCosta Hasebe Kostic
Fernandes Rode
Gacinovic
Haller Rebic
Diese Urform des 4-4-2 mit Raute hat aber einige Schwachstellen. Zuallererst seine Zentrumslastigkeit und das es riesige freie Räume hinter den Flügelverteidigern gibt, welche von Grundlinie zu Grundlinie laufen müssen. Hütter hatte das dann wie folgt gelöst:
Abraham Hasebe N´Dicka
Fernandes
daCosta Rode Kostic
Gacinovic
Haller Rebic
Hasebe hat sich tief fallen lassen damit die beiden Innenverteidiger weit nach Außen rücken können, wo sie nicht nur den Raum hinter den Flügelverteidigern gedeckt haben sondern auch dem Aufbauspiel Breite geben konnten.
Fernandes hat sich auch tiefer fallen lassen, einerseits um als Anspielstation im Spielaufbau zu dienen als auch um mit Hasebe ein klassisches Innenverteidigerduo aus Vorstopper und Rückendeckung zu bilden.
Gacinovic (und oft auch Jovic) haben sich weiter vorne in den rechten Halbraum orientiert um Ablagen von Haller verwerten zu können während Rebic im linken offensiven Halbraum ebenfalls auf solche Gelegenheiten gewartet hat. In den Videoanalysen zu unserem Offensivfussball sieht man es ja immer wieder das Rebic und Jovic/Gacinovic aus dem Mittelfeld starten und Haller sich zentral fallen lässt um die Bälle abzulegen, wodurch das dann offensiv wieder aussieht wie ein 4-4-2 Raute mit Haller auf der 10 und Rebic sowie Jovic/Gacinovic als Sturmspitzen.
Zumindest meistens. Es gab auch Spiele in dennen Gacinovic oder Rebic klar als 10er hinter den beiden Sturmspitzen Haller und Jovic gespielt haben. Die Formation hatte Hütter idR gewählt wenn er mehr Zugriff im Mittelfeldzentrum haben wollte.
Was Hütter damit erreicht hat war Folgendes:
- wir standen im Spielaufbau auch in der Abwehrreihe sehr breit und die Flügelverteidiger konnten sich dadurch offensiver positionieren, was ein schnelles Umschaltspiel begünstigt hat
- wir standen defensiv sehr viel sicherer weil
a) der Raum hinter den Flügelverteidigern durch die Innenverteidiger abgesichert war und wir
b) die Gegner nach unseren Ballverlusten früher unter Druck setzen und sie so zu ungünstigen langen Bällen zwingen konnten welche für die Innenverteidiger und Hasebe einfacher abzufangen waren
Was bei Hütters Auslegung des 4-4-2 Raute bzw 3-5-2 gegenüber Kovac noch hinzu kommt ist das die Flügelverteidiger körperlich deutlich weniger gefordert wurden. Zwar ist die Anzahl der intensiven Sprints als auch die Laufleistung gestiegen, die durchschnittliche Länge der Läufe aber deutlich gesunken, genau wie die Anzahl der langen Läufe.
Während die Flügelverteidiger unter Kovac von Grundlinie zu Grundlinie unterwegs waren beginnen sie unter Hütter ihre Offensivläufe nahe der Mittellinie. Und nach Ballverlust müssen sie auch nichtmehr die Linie entlang zurück zum eigenen Strafraum sondern sollen dabei helfen das Zentrum zu verdichten und möglichst früh zu pressen um wieder in Ballbesitz zu kommen.
Dadurch erhöht sich natürlich die Zahl der intensiven kurzen Sprints, die Flügelverteidiger müssen aber nur noch vergleichsweise selten nach einem (mittel)langen Offensivsprint wieder 100 Meter zurück in die Abwehr sprinten.
Du kannst meine Einschätzung ja mal dem Escher zeigen und ihn fragen ob ich halbwegs richtig liege oder kompletten Unsinn erzähle.