>

Schwaelmer_86

3602

#
Schwaelmer_86 schrieb:



Wir haben 4 Mio Gehalt geboten?
Kann ich mir nicht vorstellen- würde das gesamte Gefüge sprengen.



Naja, das soll z.B. Rebic ja auch schon bekommen.
#
Aber Rebic, wenn es denn stimmt, hat seinen Marktwert rund um die Vertragsverhandlung letzten Sommer in die Höhe katapultiert.
Weiß nicht, ob ich persönlich Kruse auf eine Stufe gesetzt hätte.
Ich bin grundsätzlich für ein stetiges,  gesundes Wachstum.

Unabhängig davon , dass der Kruse der vergangenen Saison sicher eine Bereicherung gewesen wäre.
#
Ich habe die Tage immer wieder von einer anstehenden Systemumstellung gelesen.

Kann mich jemand aufklären,  wo das geschrieben steht bzw. wer das gesagt hat?

Etwas mehr Flexibilität wäre sicher schön, keine Frage.
Aber mit einer 4er Kette würde Hasebe zb. wohl kaum noch zum Zuge kommen.
#
Ich halte Grujic für einen spannenden Spieler, der die Qualität im Mittelfeld nochmals anheben könnte.
Wenn es bei einer geringen Anzahl an Leihspielern bleibt,  auch gerne als Leihe.

Aber wie ist dann die Situation im Mittelfeld?
Mit Torro, Sow, Grujic und ggfs. Rode hätten wir 4 Spieler mit überdurchschnittlicher Qualität.
Fernandes,  de Guzman,  Gacinovic, Cavar und die Jugendspieler noch dazu, wäre eine nicht unerheblich Große Menge an Spielern.

Gibt es Spekulationen um Abgänge in diesem Bereich?
#
Weil es 5 mio Brutto sind. Wir wollten nur 4 mio zahlen. Er verdient dort seine geforderten 2,5 mio NETTO. Plus Handgeld und eine Villa bekommt er bezahlt. Da sind wir meilenweit Gehaltstechnisch entfernt, leider! Hätte ihn gerne bei uns für 2 Jahre gesehen. Naja , gespannt wer noch kommt.
#
Sorry, aber das was du schreibst,  macht in keinster Weise den Eindruck,  als hättest du irgendwelche Infos.
Klingt eher wie ein Horoskop oder eine Wetterprognose 14 Tage im Voraus.

Wir haben 4 Mio Gehalt geboten?
Kann ich mir nicht vorstellen- würde das gesamte Gefüge sprengen.

2,5 Mio € Gehalt in der Türkei- wo steht, dass das Netto ist ? Wie ist der Steuersatz in der Türkei,  dass du auf 5 Mio € Brutto kommst ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Es gibt halt "die" Nationen, deren Spieler automatisch aufgrund der Größe oder der Historie des Landes wertvoll sind. Und es gibt Vereine, deren Spieler unabhängig von der Herkunft wertvoll sind.

Letzteres müssen wir uns erst noch erarbeiten, aber die Tendenz ist positiv.


„Diese“ Spieler können aber letztlich auch nicht besser, schneller oder schöner spielen als andere.
Man hat dies beim VfB diese Saison wunderbar gesehen.
Ein deutscher Pass der Spieler sorgt nun mal nicht gleichzeitig für Erfolg.

Siehe letzte WM 😄
#
Versteh' mich nicht falsch.
Ich denke wir vertreten eine Meinung.

Wir können froh sein, dass unsere Verantwortlichen  nach dem Leistungspotential der Spieler scouten und nicht nach anderen Kriterien die irrelevant sind.

Dann doch lieber "Quotendeutsche" aus der Jugend, die bei uns sicher mehr verdienen, als in der Regional- oder Oberliga. Zudem lernen sie "von den besten" und können sich im Training empfehlen.
#
Für einen Kohr findet Ben Manga irgendwo am Bobbes der Welt mindestens zwei gleichwertige Spieler. Dann hat man zum gleichen Preis sogar noch einen Backup.

Und man kann mindestens einen unter Umständen noch mit ordentlich Gewinn verkaufen
#
Vielleicht kann Ben Manga den Stammbaum der Spieler noch in seinen Kriterienkatalog mitaufnehmen, um die Spieler nachträglich noch einbürgern zu können. Dann müssen auch die letzten "Wir brauchen mehr Deutsche-Schreier" aufgeben.
#
Schwaelmer_86 schrieb:


Allgemein sehe ich es so: mir ist egal,  wie alt ein Spieler ist oder wo er her kommt . Hauptsache er bringt Leistung.
Und das Preis-/Leistungsverhältnis bei deutschen Spielern ist aktuell eine Katastrophe bzw. spieler- und beraterfreundlich.


Eben. Ich will gar nicht wissen, wie viel der zurzeit gehandelte Kohr im Vergleich zu einem ähnlich leistungsstarken ausländischen Spieler kostet. Das steht einfach in keinem
Verhältnis und ist auch null gerechtfertigt.

#
Es gibt halt "die" Nationen, deren Spieler automatisch aufgrund der Größe oder der Historie des Landes wertvoll sind. Und es gibt Vereine, deren Spieler unabhängig von der Herkunft wertvoll sind.

Letzteres müssen wir uns erst noch erarbeiten, aber die Tendenz ist positiv.
#
Michael@Owen schrieb:

Maddux schrieb:

Seit kurz nach der Jahrtausendwende geben wir in der Bundesliga so viel Geld für die Nachwuchsförderung aus wie noch nie, ein Vielfaches davon was man vorher ausgegeben hat, die Trainingsmöglichkeiten wurden in allen Bereichen verbessert, Jugendtrainer besser geschult etcpp.
Und trotzdem ist die Anzahl der wirklich guten Spieler gleich geblieben statt sich, wie die Investitionen in die Jugendarbeit, zu vervielfachen. Es werden einfach nicht mehr Talente geboren nur weil man mit Geld um sich wirft. Die Talente sind lediglich besser ausgebildet und erreichen früher sowie häufiger ihr Potential.

Welche Alternative haben den Vereine unterhalb von den Bayern und dem BVB sowie mit Abstrichen RB Leipzig wenn es um die Verpflichtung von Spielern geht? Wo ist den der deutsche Haller, der deutsche Jovic, der deutsche Rebic, der deutsche N´Dicka, der deutsche Kostic?
Es gibt sie schlichtweg nicht und wenn es sie doch mal gibt wechseln sie für ein viel höheres Gehalt und eine Ablöse die wir im Traum nie bezahlen könnten zu den Bayern, Manchester City oder PSG.
Wenn wir also stattdessen deutsche Spieler verpflichten würden müssten wir Spieler nehmen die deutlich schlechter sind als die ausländischen Spieler. Erstens weil gleich gute Deutsche eben direkt zu Topvereinen gehen und zweitens selbst nichtmehr ganz so gute deutsche Alternativen für uns schlichtweg nicht zu bezahlen sind.

Ich hatte ja schon vor einem Jahr die Fraktion der "wir brauchen mehr Biodeutsche"-Schreier dazu aufgefordert mir zumindest 3 deutsche Spieler zu nennen die:
- ähnlich gut sind wie die ausländischen Neuzugänge
- nicht deutlich mehr gekostet hätten
- und auch nur im Entferntesten dazu bereit gewesen wären für uns zu spielen

12 Monate lang hat nicht ein einziger dieser User es hinbekommen mir auch nur eine einzige deutsche Alternative zu nennen.
Genau das Problem hat jeder deutsche Verein außer den Bayern und selbst die müssen sich gerade eine Menge Ausländer kaufen weil es, bis auf Sane, keine deutsche Alternative für ihre Neuzugänge gibt.

Man kann super auf deutsche Talente setzen wenn man ein Verein wie Freiburg ist für den es kein Beinbruch ist wenn man mal absteigt und 1 oder 2 Jahre in der zweiten Liga spielt. Wenn man so ein Konzept fährt macht man aber auch genau das. Absteigen und in Liga 2 spielen sofern sich nicht jedes Jahr ein paar Trottel wie beim HSV und Stuttgart finden.


Sehr guter Beitrag. So sehe ich es auch.
Verstehe dieses Geschrei nach deutschen Spielern nicht.

Wenn die deutschen Spieler einfach zu schwach sind, wieso sollte man dann künstlich eine Deutschenbevorteilung erzwingen. Finde diese Regeln von DFB und UEFA überhaupt nicht mehr zeitgemäß.

Ich finde unser Multi-Kulti-Image einfach klasse. Er steht einfach stellvertretend für die Stadt.

Dazu kommt noch, dass die deutschen Spieler nur wegen ihres Passes teuerer sind.

Sorry, aber mit den finanziellen Aufwendungen kann man doch da nicht kommen. Man vergleicht doch auch nicht den heutigen Spieler-Etat mit dem aus den 90ern und sagt dann: Warum spielen wir nicht regelmäßig um die deutsche Meisterschaft?

Im Vergleich zu anderen Clubs geben wir wesentlich weniger für die Jugendarbeit aus und damit sind nicht die Plastik-Clubs, Bayern oder der BVB gemeint. Heute ist nicht vor 20 Jahren!

Und nochmal: Eintracht Frankfurt ist nicht nur die BuLi-Mannschaft! Es muss Anspruch eines solch großen Vereins sein, in der Region der Maßstab und Ziel eines jeden talentierten Jugendlichen zu sein. Da geht es nicht nur um finanzielle Aspekte.  
#
Stimmt, der Anspruch sollte da sein, die Jugendmannschaften zu fordern und zu entwickeln.
Dass es da in der Vergangenheit Versäumnisse gab, muss nicht zum zwölften Mal diskutiert werden.
Aber eine Entwicklung,  die gesund und durchdacht ist, braucht eben Zeit.
Man sieht dass sich im Leistungszentrum einiges tut - vor allem personeller Natur.  Trainer und Verantwortliche; aber auch Spieler, wie Brugger, Cakar oder Makanda konnten verpflichtet werden.

Allgemein sehe ich es so: mir ist egal,  wie alt ein Spieler ist oder wo er her kommt . Hauptsache er bringt Leistung.
Und das Preis-/Leistungsverhältnis bei deutschen Spielern ist aktuell eine Katastrophe bzw. spieler- und beraterfreundlich.
#
Es gab eine Meldung, dass Erik Durm von Huddersfield wieder zurück nach Deutschland möchte. Als Linker Verteidiger im 4-4-2 oder auch als Backup auf beiden Außenverteidigerpositionen halte ich ihn für eine gute Option. Er wäre nächste Saison ablösefrei und zudem halt Deutscher. Was sagt ihr dazu ?
#
Hatte ihn an anderer Stelle auch schon genannt.
Wenn Hütter ihn als gut genug empfindet,  wäre das wohl eine passende Alternative zu Kostic. Hat, wenn ich mich nicht irre beim BVB LV, RV und auch LM/LA gespielt.

Also warum nicht?!
#
Hast du gerade bei Saturn eingekauft!? ))))))))))))))))))))))))))))

3 FÜR 2 LIMITED-AKTION
* Wähle aus unserer "3 für 2 Limited-Aktion" drei limitierte Titel aus und erhalte den günstigsten Artikel kostenlos dazu.
#
Da Hintis Ablöse bei mehr als 10 Mio € liegen soll und Augsburg für Max wohl mehr als 20 Mio € aufruft- wird es selbst mit dieser Aktion knapp mit 30 Mio €.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen,  dass sich Max an einen Verein verkaufen lässt, wo er ins 2. Glied rutschen könnte (wird).

Gregoritsch ist für mich überbewertet und nicht der Spielertyp, den wir brauchen.

Hinti nehme ich mit Handkuss!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ähnlich wie vorhin: wer gibt denn vor,  was realistisch ist und was nicht? Du oder doch dein Vorredner ?
Wenn du dir die Transfers der letzten Jahre mal anschaust,  stellst du fest, dass die TM Marktwerte häufig nicht so verkehrt sind.
Und du wirst es mir höchstwahrscheinlich nicht glauben,  aber habe ich die Marktwerte erst im Nachgang gecheckt.
Das mit den Bankdrückern lasse ich mal so stehen. Wärst du ein ähnlich wenig gelesener User wie ich, würde man dir jetzt ankreiden, warum du unsere Spieler so unter Wert verkaufen willst.


Hast Du den Beitrag eingestellt um dazu feedback zu erhalten oder ist es dir wurscht was andere dazu sagen?
#
Feedback würde ich es nicht nennen,  denn meine Ideen/Wünsche sind ja letztlich völlig unerheblich.
Aber mich mit anderen darüber austauschen,  gerne.
Und ich weiß worauf du hinaus willst und du hast völlig recht. Kontroverse Ansichten sind dabei selbstverständlich und auch gut.
Aber teilweise wird mit einer Schärfe geschossen; allgemein und auf meinen "Wunschkader", da kann ich nichts mit anfangen.
Ist doch völlig okay,  die Werte anders zu sehen, oder Ideen die Umsetzbarkeit abzusprechen. Aber dann bitte nicht mit dieser Oberlehrer - Macherei. Denke der Großteil hier hat genauso viele Infos oder Ahnung von den Tatsachen, wie ich oder andere User, die zt direkt glattgebügelt werden.

Manche haben das ja auch verdient, aber ein gepflegtes Miteinander in dieser langweiligen Phase wäre doch,  sagen wir, nett.
#
Ich fand deinen Post auch nicht besonders erhellend weil du, wie viele andere User auch, einfach nur Spieler in deinen Wunschkader genommen hast die in den letzten paar Tagen im Wunschkonzert aufgetaucht sind.

Man muss ja jetzt nicht stundenlanges Youtubestudium betreiben und sich ewig auf Transfermarkt durch die Kaderlisten jedes Zweitligavereins im Ausland klicken. Aber ein bischen Eigenleistung und eigene Ideen wären schon nett.
Und dann bitte auch mit realistischeren Zahlen arbeiten statt Zugänge maximal mit dem Marktwert zu berechnen und zu erwarten das unsere Bankdrücker zig Millionen einbringen.
#
Es war auch nicht mein Anspruch jemanden zu erhellen. Habe ich das irgendwo geschrieben?

Außerdem ist es ziemlich schwierig noch Spieler zu finden, deren Namen hier noch nicht aufgetaucht sind.

Maddux schrieb:

Aber ein bischen Eigenleistung und eigene Ideen wären schon nett.


Ich wusste nicht, dass sich meine Wünsche und Ideen nicht mit denen der anderen decken dürfen.

Maddux schrieb:

Und dann bitte auch mit realistischeren Zahlen arbeiten statt Zugänge maximal mit dem Marktwert zu berechnen und zu erwarten das unsere Bankdrücker zig Millionen einbringen.


Ähnlich wie vorhin: wer gibt denn vor,  was realistisch ist und was nicht? Du oder doch dein Vorredner ?
Wenn du dir die Transfers der letzten Jahre mal anschaust,  stellst du fest, dass die TM Marktwerte häufig nicht so verkehrt sind.
Und du wirst es mir höchstwahrscheinlich nicht glauben,  aber habe ich die Marktwerte erst im Nachgang gecheckt.
Das mit den Bankdrückern lasse ich mal so stehen. Wärst du ein ähnlich wenig gelesener User wie ich, würde man dir jetzt ankreiden, warum du unsere Spieler so unter Wert verkaufen willst.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Du darfst mit Vermutungen + Plattitüden um dich werfen- ich und andere "Wenigschreiber" nicht.


Falls Du Dich besser fühlen solltest wenn ich die Frage bejahe, dann soll das so sein!

Schwaelmer_86 schrieb:

der Umkehrschluss zu deiner Aussage. Warum soll man keine Spieler holen,  die jeder kennt ?

Habe ich nicht behauptet. Ich habe geschrieben "Aber auch nicht nur Spieler verpflichten wollen, die jeder kennt und die richtig teuer sind".

Schwaelmer_86 schrieb:

Richtig. Meine Vermutung vs deine Vermutung.  Grundlage für eine Diskussion habe ich gegeben.  Deine Antwort war einzig provokant ohne Hintergrund.  Was zweifelst du denn an und warum?

Wow "Wobei man Deine Zahlen ohnehin durchaus noch anzweifeln kann" ist also provokant?
Hinteregger für 10 Mio halte ich für absolut unrealistisch!
Wenn Richter bei der EM so weiter spielt und das Interesse anderer Vereine weckt, sind auch hier die 10 Mio eher zu gering angesetzt.
#
Basaltkopp schrieb:

"Aber auch nicht nur Spieler verpflichten wollen, die jeder kennt und die richtig teuer sind".


Richtig. Und das wiederum habe ich auch nicht gesagt. Aber häufig (nicht immer) ist es so, dass bekannte Spieler, was drauf haben und gleichzeitig demnach mehr kosten.
Gerne verpflichten wir nur unbekannte Wundertüten für wenig Geld, wenn sie denn funktionieren.  Aber das Risiko wäre mir ehrlich gesagt zu hoch.

Basaltkopp schrieb:

Wow "Wobei man Deine Zahlen ohnehin durchaus noch anzweifeln kann" ist also provokant?
Hinteregger für 10 Mio halte ich für absolut unrealistisch!
Wenn Richter bei der EM so weiter spielt und das Interesse anderer Vereine weckt, sind auch hier die 10 Mio eher zu gering angesetzt.


Vielleicht ist provokant die falsche Umschreibung.  Aber die Intention dich mit meinem Kader sachlich auseinanderzusetzen hattest du offenbar nicht.
Bei Hinti ist es schwierig,  weil Reuter am anderen Ende des Tisches sitzt. Realistisch sind 10 Mio € schon, rein Leistungsbezogen. Ob Reuter da zustimmt, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Zu Richter hast du es im Grunde vorher auch selbst schon gesagt- noch nicht viel gezeigt, aber im.letzte halben Jahr explodiert sein Marktwert.  Die EM wird entscheiden,  was passiert.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Okay, das nächste mal nenne ich Spieler, die keiner kennt.

Meine Herren bist Du ein Mimöschen!

Schwaelmer_86 schrieb:

Und zu den Summen weißt du auch sicher mehr als ich.

Nein, aber ich zweifel sie zumindest an. Was nicht heißt, dass Du nicht auch recht haben könntest.
Erfahren werden wir es eh nie, weil die Transfers entweder nicht zustande kommen oder weil die Ablösen nicht bekannt werden.

Schwaelmer_86 schrieb:

Was ist eigentlich an "wenn ich mir einen Kader basteln könnte" so missverständlich?
Ich habe das "halbwegs" - realistisch vergessen...

Keine Ahnung was Du von mir willst. Ich habe auf Deinen Satz "Oder sollte man ausschließlich in Liga 2 schauen?" reagiert, was wieder sehr nach mimimi klingt. Frei nach dem Motto "alle kaufen tolle und teure Spieler und wir schauen weiterhin nur in die 2. Liga". Hat ja letztes Jahr auch wunderbar geklappt beim Vfb, der ja so fantastisch eingekauft hat und wir nur Schrott.

Schwaelmer_86 schrieb:

Für einen im 2. Jahr europäisch spielenden Verein, der mit Spielern um die 10 -15 Mio € in Verbindung gebracht wird, sollte es theoretisch machbar sein, U21 Nationalspieler zu verpflichten.  

Theoretisch sollte das so sein. Ist aber auch die Frage, ob wir Richter haben wollen. Zudem muss der auch erst einmal beweisen, dass der auch eine zweite gute Saison spielen kann. Der hat gegen uns seine ersten beiden Saisontore geschossen und danach nochmal zwei gegen Stuttgart. Ansonsten hat er auch keine Bäume ausgerissen.
#
Lass mich kurz zusammenfassen:

Du darfst mit Vermutungen + Plattitüden um dich werfen- ich und andere "Wenigschreiber" nicht.

Basaltkopp schrieb:

Okay, das nächste mal nenne ich Spieler, die keiner kennt.

Meine Herren bist Du ein Mimöschen!



- der Umkehrschluss zu deiner Aussage. Warum soll man keine Spieler holen,  die jeder kennt ?

Basaltkopp schrieb:

Und zu den Summen weißt du auch sicher mehr als ich.

Nein, aber ich zweifel sie zumindest an. Was nicht heißt, dass Du nicht auch recht haben könntest.
Erfahren werden wir es eh nie, weil die Transfers entweder nicht zustande kommen oder weil die Ablösen nicht bekannt werden.



Richtig. Meine Vermutung vs deine Vermutung.  Grundlage für eine Diskussion habe ich gegeben.  Deine Antwort war einzig provokant ohne Hintergrund.  Was zweifelst du denn an und warum?

Basaltkopp schrieb:

Oder sollte man ausschließlich in Liga 2 schauen?" reagiert, was wieder sehr nach mimimi klingt.


Habe versucht eine Kurve zur These des Kollegen zu kriegen,  dass Richter und Dahoud nicht unsere Schublade seien.

Basaltkopp schrieb:

Theoretisch sollte das so sein. Ist aber auch die Frage, ob wir Richter haben wollen.


Sind wir uns einig. Habe ich auch mehrfach geschrieben,  dass er erst 1/2 gutes Jahr hatte und man die EM abwarten muss.
Ob man ihn haben will,  spielt in meinem gebastelten Kader keine Rolle.
Ich könnte ihn mir aber vom Spielertyp sehr gut hier vorstellen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Erklär mir bitte, warum das so sein soll.


Bei beiden wird es noch ne Menge anderer Interessenten geben und ich glaube das der Preis deutlich teurer wird. Zumindest Augsburg wird auch nicht verkaufen wollen, schon gar nicht noch einen weiteren Spieler ans uns nach Hinteregger.
#
Das kann gut möglich sein.
Es kann auch sein, dass Richter wieder ins 2. Glied rückt,  da er ursprünglich der Backup von Amiri ist.
Wenn er dann für 10 Mio € verpflichtet wird, ist es dann ein Coup oder ist es Wahnsinn?

Und bei Dahoud ist theoretisch alles möglich.  
Aber seinen Wert hat er zuletzt bei Dortmund nicht steigern können.

Die Turniere im Sommer verfälschen die Marktwerte leider sehr.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wir wollen den Kader verstärken oder zumindest hoffnungsvolle Talente verpflichten.  Oder sollte man ausschließlich in Liga 2 schauen ?


Nicht ausschließlich. Aber auch nicht nur Spieler verpflichten wollen, die jeder kennt und die richtig teuer sind.
Wobei man Deine Zahlen ohnehin durchaus noch anzweifeln kann.
#
Okay, das nächste mal nenne ich Spieler, die keiner kennt.
Und zu den Summen weißt du auch sicher mehr als ich.
Mea culpa.

Was ist eigentlich an "wenn ich mir einen Kader basteln könnte" so missverständlich?
Ich habe das "halbwegs" - realistisch vergessen...

Für einen im 2. Jahr europäisch spielenden Verein, der mit Spielern um die 10 -15 Mio € in Verbindung gebracht wird, sollte es theoretisch machbar sein, U21 Nationalspieler zu verpflichten.  
Ob die dann aufgerufenen Summen dann realistisch sind und bezahlt werden, steht auf einem anderen Blatt.

#
Dahoud und Richter sind alles, aber sicher nicht realistisch.
#
Erklär mir bitte, warum das so sein soll.

Dahoud hat letzte Saison bei Dortmund keine große Rolle gespielt. Die Ambitionen und die Kaderstärke der neuen Saison werden seine Einsatzzeiten nicht vergrößern.

Richter hat eine ordentliche Rückrunde und 2 gute Spiele bei der EM gespielt.
Explodiert er in den folgenden Turnierspielen, geben ich dir recht. Aber aktuell sollten wir durchaus noch Chancen haben.

Wir wollen den Kader verstärken oder zumindest hoffnungsvolle Talente verpflichten.  Oder sollte man ausschließlich in Liga 2 schauen ?

#
Abgang marc Stendera vergessen?
#
Korrekt. Vergessen. Gehe davon aus, dass er für ~ 1 Mio € wechseln wird.
#
Wenn ich mir einen (realistischen) Kader basteln könnte, würde der so in der Art aussehen :

Torhüter
1. Kevin Trapp (Zugang Paris, ~ 8 Mio €)
2. Markus Schubert (Zugang Dresden, ablösefrei)
3. Jan Zimmermann

Libero
1. Makoto Hasebe


Abwehr zentral
1. Martin Hinteregger (Zugang Augsburg, ~ 10 Mio€)
2. Evan N'Dicka
3. David Abraham
4. Marco Russ
5. Almany Toure

Abwehr außen
1. Danny da Costa
2. Timothy Chandler
3. Filip Kostic
4. Erik Durm (Zugang Huddersfield, ablösefrei)
5. Talent - z.B. Drameh (Fulham)

Mittelfeld
1. Lucas Torro
2. Gelson Fernandes
3. Sebastian Rode (Zugang Dortmund,  ~2Mio €)
4. Djibril Sow (Zugang Bern, ~10 Mio €)
5. Mo Dahoud (Zugang Dortmund,  ~15 Mio€)
6. Mihat Gacinovic
7. Jonathan de Guzman
8. Nils Stendera
9. Sahverdi Cetin

Angriff
1. Sebastian Haller
2. Gonzalo Paciencia
3. Max Kruse (Zugang Bremen, ablösefrei)
4. Marco Richter (Zugang Augsburg,  ~10 Mio €)
5. Dejan Joveljic (Zugang Belgrad, ~ 4 Mio €)
6. Abdulkerim Cakar (Zugang U19)

Abgänge
Felix Wiedwald (~500.000 €)
Tobias Stirl (ablösefrei)
Frederik Rönnow (~3 Mio€)
Noel Knothe (ablösefrei)
Tuta (Leihe)
Simon Falette (~4,5 Mio €)
Taleb Tawatha (~500.000€)
Jetro Willems (~6 Mio€)
Deji Beyreuther (ablösefrei)
Marijan Cavar (Leihe)
Danny Blum (~250.000)
Nicolai Müller (~ 1 Mio€)
Ante Rebic (~40 Mio €)
Luka Jovic (~60 Mio€)
Branimir Hrgota (ablösefrei)
Daichi Kamada (Leihe)


#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber für eine Summe jenseits der 7-8 Mio € fehlt mir bei ihm noch etwas. Dieser Wille , komme was wolle, ob Pfosten oder Gegenspieler oder gar eigener Mann, jeden Ball halten zu wollen.
Wenn einem nichts mehr einfällt, soll man einfach das Schreiben sein lassen. Mit unbegründeten Aussagen wird eine Argumentation nicht wertvoller.

Trapp fletscht mit den Zähnen, wenn er einen Ball nicht fangen kann, als würde er mit ihenen gleich den Nächstbesten zerfleischen wollen. Von Unwillen, den Ball zu halten, sehe ich da nichts.
#
Vielen Dank für deinen Hinweis.

Ohne gehaltlose Anfeindungen geht es wohl in diesem Forum nicht mehr.

Aber gerne erkläre ich dir, was ich meine, weil du so höflich gefragt hast!

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben,  halte ich Trapp für einen absoluten Führungsspieler. Ein Spieler, der seine Vorderleute aufweckt und anpeitscht. Ein Torwart mit für die Bundesliga überdurchschnittlichen Fähigkeiten.

In einigen Situationen,  geht er aber einer "Konfrontation" mit Gegner,  Pfosten oder Mitspieler aus dem Weg, wie zb. beim zurecht abgepfiffenen Gegentor gegen Chelsea. Hier dreht er sich mit dem Ball in den Händen seitlich weg, statt seinen Körper hinter den Ball nach vorne in den Gegenspieler zu pushen.
Das ist meine Meinung.  Meine Wahrnehmung.
Und das ist mein persönlicher Anspruch an einen Torhüter Ende 20, wenn er mit einem Jahr Restvertrag  mehr als 10 Mio € kosten soll.