
Schwaelmer_86
3602
Ging mir eben auch durch den Kopf.
Ein kostengünstiger Backup für Kostic und Geld für die wichtigen Baustellen gespart.
Kein "Schönspieler", aber hat (te) Tempo und Bissigkeit.
Ein kostengünstiger Backup für Kostic und Geld für die wichtigen Baustellen gespart.
Kein "Schönspieler", aber hat (te) Tempo und Bissigkeit.
Sollte da was dran sein:
Hütter hat Kamada in der Vorbereitung auf die Saison im Training gesehen und kann sein Leistugsvermögen womöglich besser einschätzen, als wir anhand von Toren / Assists in der belgischen Liga.
Auch wird man ihn in Belgien beobachtet haben.
Gibt man ihn jetzt also ab, wird man sich sicher sein, dass sein Leistungsvermögen für unsere Ambitionen nicht ausreicht.
Grundsätzlich halte ich eine Leihe in Liga 2 oder eine Konstellation wie bei Barkok für super. Denn gegen aktuell Rebic, Haller, Paciencia und ggfs. Joveljic wird er sich (noch) nicht durchsetzen .
Hütter hat Kamada in der Vorbereitung auf die Saison im Training gesehen und kann sein Leistugsvermögen womöglich besser einschätzen, als wir anhand von Toren / Assists in der belgischen Liga.
Auch wird man ihn in Belgien beobachtet haben.
Gibt man ihn jetzt also ab, wird man sich sicher sein, dass sein Leistungsvermögen für unsere Ambitionen nicht ausreicht.
Grundsätzlich halte ich eine Leihe in Liga 2 oder eine Konstellation wie bei Barkok für super. Denn gegen aktuell Rebic, Haller, Paciencia und ggfs. Joveljic wird er sich (noch) nicht durchsetzen .
30 Mio ? kann ich mir nicht vorstellen. Also ich möchte die 3 (Trapp, Hinti, Rode) unbedingt nächste Runde wieder bei uns sehen aber nicht um jeden Preis.
Denke eher:
Trapp: 5 Mio €
Hinti: 10 Mio €
Rode: 2 Mio €
Trapp und Rode haben nur 1 Jahr Vertrag. Rode verletzungsanfällig plus der BVB will das Gehalt loswerden.
Also im Ganzen fände ich so 15-17 Mio für die 3 okay.
Denke eher:
Trapp: 5 Mio €
Hinti: 10 Mio €
Rode: 2 Mio €
Trapp und Rode haben nur 1 Jahr Vertrag. Rode verletzungsanfällig plus der BVB will das Gehalt loswerden.
Also im Ganzen fände ich so 15-17 Mio für die 3 okay.
Aktuell liest oder hört man , dass der BVB ca. 5 Mio € für Rode fordert. Augsburg mehr als 10 Mio € möchte und Trapp ebenfalls knapp zweistellig kosten soll.
Inwieweit das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Aber wie bereits gesagt, würde ich es zu diesen Summen nicht machen.
Die von mir aufgerufenen 20 Mio € sind mein "Bauchschmerzen- Punkt".
Mit deiner Kalkulation könnte ich gut leben.
Bei Rode könnte es sein, dass er nach seiner Genesung noch 1/2 Jahr unter Vertrag steht. Noch dazu wird er bei Dortmund keine Rolle spielen.
1-2 Mio € max.
Für einen Innenverteidiger würde ich keine Rekorde purzeln lassen. Auch wenn ich Hinti sensationell finde.
10 Mio € mit richtig Bauchschmerzen- was ein neuer Rekord wäre, womit ich mir widerspreche
Eben dieses gilt auch für den Torhüter.
Er wird unter Garantie in Paris nicht die neue Nr. 1.
Aber für eine Summe jenseits der 7-8 Mio € fehlt mir bei ihm noch etwas. Dieser Wille , komme was wolle, ob Pfosten oder Gegenspieler oder gar eigener Mann, jeden Ball halten zu wollen.
Inwieweit das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Aber wie bereits gesagt, würde ich es zu diesen Summen nicht machen.
Die von mir aufgerufenen 20 Mio € sind mein "Bauchschmerzen- Punkt".
Mit deiner Kalkulation könnte ich gut leben.
Bei Rode könnte es sein, dass er nach seiner Genesung noch 1/2 Jahr unter Vertrag steht. Noch dazu wird er bei Dortmund keine Rolle spielen.
1-2 Mio € max.
Für einen Innenverteidiger würde ich keine Rekorde purzeln lassen. Auch wenn ich Hinti sensationell finde.
10 Mio € mit richtig Bauchschmerzen- was ein neuer Rekord wäre, womit ich mir widerspreche
Eben dieses gilt auch für den Torhüter.
Er wird unter Garantie in Paris nicht die neue Nr. 1.
Aber für eine Summe jenseits der 7-8 Mio € fehlt mir bei ihm noch etwas. Dieser Wille , komme was wolle, ob Pfosten oder Gegenspieler oder gar eigener Mann, jeden Ball halten zu wollen.
Schwaelmer_86 schrieb:Wenn einem nichts mehr einfällt, soll man einfach das Schreiben sein lassen. Mit unbegründeten Aussagen wird eine Argumentation nicht wertvoller.
Aber für eine Summe jenseits der 7-8 Mio € fehlt mir bei ihm noch etwas. Dieser Wille , komme was wolle, ob Pfosten oder Gegenspieler oder gar eigener Mann, jeden Ball halten zu wollen.
Trapp fletscht mit den Zähnen, wenn er einen Ball nicht fangen kann, als würde er mit ihenen gleich den Nächstbesten zerfleischen wollen. Von Unwillen, den Ball zu halten, sehe ich da nichts.
Angesichts der aktuellen "Bewegung" im Kader muss wohl davon ausgegangen werden, dass die abgebenden Vereine um die 30 Mio € für Hinit, Trapp und Rode aufrufen.
Wenn ich ehrlich bin, wäre ich bei insgesamt 20 Mio schon etwas unruhig.
Bin gespannt, was sich noch tut.
Aber dass Bobic hier nicht in unnötigen Aktionismus verfällt, finde ich klasse.
Extrem langweilig für uns, aber wahrscheinlich das Beste für die Eintracht.
Wenn ich ehrlich bin, wäre ich bei insgesamt 20 Mio schon etwas unruhig.
Bin gespannt, was sich noch tut.
Aber dass Bobic hier nicht in unnötigen Aktionismus verfällt, finde ich klasse.
Extrem langweilig für uns, aber wahrscheinlich das Beste für die Eintracht.
Max Kruse wäre zweifelsfrei eine Bereicherung für den Kader.
Ob er allerdings in das System von Hütter passt, mag ich nicht beurteilen. Der schnellste, agilste Spieler war er nie.
Aber seine Spielintelligenz kann Spiele entscheiden.
Wenn die Verantwortlichen sich diese Frage auch stellen, sind die kolportierten Gehaltsforderungen natürlich utopisch.
Topverdiener gemeinsam mit Spielern wie Rebic, Haller etc. soll er gerne sein. Aber das Gefüge muss passen und sollte stetig und nicht sprunghaft wachsen.
Diese Diskussionen über das Alter sind mMn völlig ausgelutscht.
Du gewinnst mit einer Mannschaft aus ausschließlich Talenten keinen Blumentopf. Ein Leader, wie es Boateng war oder Trapp versucht zu sein, braucht ein Team.
Und zum Thema Wiederverkaufswert: letztlich sind wir eine Profimannschaft, deren Ziel es sein sollte, erfolgreich zu sein. Dazu gehört es, eine gute Mannschaft aufzustellen. Dorthin kommt man aber nicht, wenn man ausschließlich talentierte Spieler günstig einkauft und versucht sie teuer zu verkaufen. Die Mischung machts. Und erfahrene Haudegen müssen die geflopten Talente auffangen.
Ob er allerdings in das System von Hütter passt, mag ich nicht beurteilen. Der schnellste, agilste Spieler war er nie.
Aber seine Spielintelligenz kann Spiele entscheiden.
Wenn die Verantwortlichen sich diese Frage auch stellen, sind die kolportierten Gehaltsforderungen natürlich utopisch.
Topverdiener gemeinsam mit Spielern wie Rebic, Haller etc. soll er gerne sein. Aber das Gefüge muss passen und sollte stetig und nicht sprunghaft wachsen.
Diese Diskussionen über das Alter sind mMn völlig ausgelutscht.
Du gewinnst mit einer Mannschaft aus ausschließlich Talenten keinen Blumentopf. Ein Leader, wie es Boateng war oder Trapp versucht zu sein, braucht ein Team.
Und zum Thema Wiederverkaufswert: letztlich sind wir eine Profimannschaft, deren Ziel es sein sollte, erfolgreich zu sein. Dazu gehört es, eine gute Mannschaft aufzustellen. Dorthin kommt man aber nicht, wenn man ausschließlich talentierte Spieler günstig einkauft und versucht sie teuer zu verkaufen. Die Mischung machts. Und erfahrene Haudegen müssen die geflopten Talente auffangen.
+1
Da wäre ich ebenfalls sehr dankbar!
Da wäre ich ebenfalls sehr dankbar!
Gibt zwar Grundsätzlich Interessante Spieler beim VfB, aktuell würde ich aber eigentlich keinen in Betracht ziehen, ausser Zuber vielleicht und der gehört erstmal den Hopps wieder an und ganz oben wäre er auch erstmal nicht bei mir.
Mainhattener schrieb:
ausser Zuber vielleicht
Da bin ich bei dir.
Ist mir im Nationaltrikot schon positiv aufgefallen und konnte nicht glauben, dass das der gleiche Spieler ist, der im Hoffenheim - Trikot in der Bundesliga unterwegs war.
In Stuttgart hat er dann gezeigt, was er kann.
Dynamischer, aggressiver, vielseitiger Spieler.
Mit nur noch einem Jahr Vertrag eine gute Alternative.
Kann mir vorstellen, dass er Kostic, das zentrale Mittelfeld und auch den vorderen Bereich entlasten könnte.
Sorry Leute ich weiß gar nicht was Ihr habt. Er hat die letzten Jahre erstklassige und den Unterschied ausmachende Leistungen gezeigt. Natürlich will er einen letzten großen Vertrag und er war glaube kaum verletzt.
Stellt man seine Forderungen (wenn sie denn stimmen) mit Wolfs Gehalt und Handgeld in Dortmund oder der Kohle die wir hier an Spielern die keine Rolle spielten und Ihre Verträge erfüllen ins Verhaeltnis bekommt man ja einen Unterschieds Spieler mit Leader Qualitäten zum Schnaeppchen Preis. 😉😎
Stellt man seine Forderungen (wenn sie denn stimmen) mit Wolfs Gehalt und Handgeld in Dortmund oder der Kohle die wir hier an Spielern die keine Rolle spielten und Ihre Verträge erfüllen ins Verhaeltnis bekommt man ja einen Unterschieds Spieler mit Leader Qualitäten zum Schnaeppchen Preis. 😉😎
Naja, das sehe ich etwas anders.
Es mag sein, dass er bei einem Verein wie der Eintracht den Unterschied ausmachen kann. Aber ein Gehalt von 5,5 Mio€ (wenn es denn stimmt), sprengt sämtliche Strukturen. Wir müssen gesund wachsen und ihn zu den spekulierten Konditionen zu holen, wäre nicht besonders vernünftig.
Abgesehen davon, ist er mit 31 Jahren in einem Alter, wo es schon kritisch werden könnte.
Wenn er also dieses Gehalt verdienen möchte, braucht er einen ganz großen Verein. Und da ist er dann kein Unterschiedsspieler mehr.
Sieht aktuell danach aus, als verpokere er sich. (vorausgesetzt die Gerüchte stimmen).
Es mag sein, dass er bei einem Verein wie der Eintracht den Unterschied ausmachen kann. Aber ein Gehalt von 5,5 Mio€ (wenn es denn stimmt), sprengt sämtliche Strukturen. Wir müssen gesund wachsen und ihn zu den spekulierten Konditionen zu holen, wäre nicht besonders vernünftig.
Abgesehen davon, ist er mit 31 Jahren in einem Alter, wo es schon kritisch werden könnte.
Wenn er also dieses Gehalt verdienen möchte, braucht er einen ganz großen Verein. Und da ist er dann kein Unterschiedsspieler mehr.
Sieht aktuell danach aus, als verpokere er sich. (vorausgesetzt die Gerüchte stimmen).
West Ham?
Warum sollte uns Haller gen London verlassen, wenn er dort nicht bei einem Spitzenklub unterschreiben kann?
Gehalt hin oder her. Aber da gibt's sicherlich bessere Alternativen für ihn.
Zum Beispiel mit der Eintracht die El rocken.
Und ob er es in Dortmund mit Alcacer aufnehmen möchte, weiß ich nicht.
Warum sollte uns Haller gen London verlassen, wenn er dort nicht bei einem Spitzenklub unterschreiben kann?
Gehalt hin oder her. Aber da gibt's sicherlich bessere Alternativen für ihn.
Zum Beispiel mit der Eintracht die El rocken.
Und ob er es in Dortmund mit Alcacer aufnehmen möchte, weiß ich nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Und ob er es in Dortmund mit Alcacer aufnehmen möchte, weiß ich nicht.
Natürlich will er es mit anderen Topstürmern aufnehmen.
Jeder unser 3 Stürmer weiß, das wenn er wechseln sollte, er nicht mehr gesetzt sein wird.
Aber dieses Risiko geht man gerne ein, um sich mit den besten Spielern zu messen und dafür noch viel mehr Geld zu bekommen.Außerdem besteht darin ja auch eine große Chance für die Spieler.
Aber vor dem Kokurrenzkampf darf sich kein Spieler bei einem CL-Club fürchten.
Die gibt es dort reichlich.
Ich bin hier etwas zwiegespalten.
Sicherlich gibt es einige gute, interessante Spieler in Liga 2 - aber ich denke hier sollte differenziert werden, was wir suchen/brauchen.
Sowohl Andersson, als auch Glatzel können keinen unserer Büffel ersetzen. Den Kaderplatz von Hrgota würde ich lieber einem jungen Talent geben.
Dorsch fürs Mittelfeld halte ich ebenfalls für riskant - gute Ergänzung, aber gerade zentral brauchen wir richtige Qualität. Wohl unsere größte Baustelle derzeit.
Einen Backup auf links könnte ich mir aus der 2. Liga dagegen vorstellen.
Allerdings ist mir hier keiner besonders aufgefallen.
Sicherlich gibt es einige gute, interessante Spieler in Liga 2 - aber ich denke hier sollte differenziert werden, was wir suchen/brauchen.
Sowohl Andersson, als auch Glatzel können keinen unserer Büffel ersetzen. Den Kaderplatz von Hrgota würde ich lieber einem jungen Talent geben.
Dorsch fürs Mittelfeld halte ich ebenfalls für riskant - gute Ergänzung, aber gerade zentral brauchen wir richtige Qualität. Wohl unsere größte Baustelle derzeit.
Einen Backup auf links könnte ich mir aus der 2. Liga dagegen vorstellen.
Allerdings ist mir hier keiner besonders aufgefallen.
Wir können alle dankbar sein, wenn ein Verein kommt, der uns die bezahlte Ablöse gibt - er hat seinen Wert nicht unbedingt gesteigert.
Und da er selbst bin Abschied spricht.
Leider passt er nicht in unser System. Seine Körpersprache in den letzten Spielen hat mich schwer schockiert.
Und da er selbst bin Abschied spricht.
Leider passt er nicht in unser System. Seine Körpersprache in den letzten Spielen hat mich schwer schockiert.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wir können alle dankbar sein, wenn ein Verein kommt, der uns die bezahlte Ablöse gibt - er hat seinen Wert nicht unbedingt gesteigert.
Und da er selbst bin Abschied spricht.
Leider passt er nicht in unser System. Seine Körpersprache in den letzten Spielen hat mich schwer schockiert.
Volle Zustimmung. Ich hab in all seinen Spielen leider immer sehr viele Schwächen erkannt. Taktisch, spielerisch, kämpferisch und auch technisch obwohl da eigentlich seine Stärke liegt.
Das er in all den Punkten nochmal zulegt glaube ich nicht und ich denke mal Bobic uns sein Team sehen das ähnlich.
Von daher wäre eine Ablöse über 5Mio schon eine super Sache.
Ich wüsste nicht, warum man Pollersbeck als Nr. 1 holen sollte - hier sehe ich keine Verbesserung zu F. Rönnow.
Schließlich wurde letzterer als Nr. 1 geholt und spielte nur nicht, weil sich eine außergewöhnliche Gelegenheit mit Trapp ergab.
Kann man Trapp für 6-8 Mio € verpflichten, gut. Gerade weil er als Typ gebraucht wird.
Qualitativ, denke ich, ist Rönnow nicht viel schlechter.
Schließlich wurde letzterer als Nr. 1 geholt und spielte nur nicht, weil sich eine außergewöhnliche Gelegenheit mit Trapp ergab.
Kann man Trapp für 6-8 Mio € verpflichten, gut. Gerade weil er als Typ gebraucht wird.
Qualitativ, denke ich, ist Rönnow nicht viel schlechter.
Ein gewisses "Säbelrasseln" ist doch völlig normal , bei einem Transfer dieser Größenordnung.
Der eine stellt utopische Forderungen bzw. spricht von der finanziellen Unabhängigkeit. Der andere einigt sich bereits mit dem Spieler usw. usw.
Am Ende wird Jovic womöglich wechseln, egal wohin, und über die Ablöse wird Stillschweigen vereinbart.
Aktuell sind wir eben sportlich gesehen "nur" europäisches Mittelmaß. Und Spieler der Marke Jovic haben einen riesen Markt - Willst du dich stetig verbessern ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen, gibst du ihn ab und verstärkst mit dem Geld den Kader in der Breite.
Fussballromantisch würde ich mir auch wünschen, wir halten alle Stammspieler und ersetzen die nicht gebrauchten durch bessere. Aber das ist Utopie.
Der eine stellt utopische Forderungen bzw. spricht von der finanziellen Unabhängigkeit. Der andere einigt sich bereits mit dem Spieler usw. usw.
Am Ende wird Jovic womöglich wechseln, egal wohin, und über die Ablöse wird Stillschweigen vereinbart.
Aktuell sind wir eben sportlich gesehen "nur" europäisches Mittelmaß. Und Spieler der Marke Jovic haben einen riesen Markt - Willst du dich stetig verbessern ohne das Gehaltsgefüge zu sprengen, gibst du ihn ab und verstärkst mit dem Geld den Kader in der Breite.
Fussballromantisch würde ich mir auch wünschen, wir halten alle Stammspieler und ersetzen die nicht gebrauchten durch bessere. Aber das ist Utopie.
Hatten wir in der abgelaufenen Rückrunde einen besseren, konstanteren Mittelfeldspieler als Sebastian Rode?
Ich meine nein.
Wenn absehbar ist, dass er wieder fit wird, sollte man ihn unbedingt halten.
Gerade in der EL verkörperte er, wie kein anderer, was die Eintracht stark gemacht hat.
Hier geht es doch nicht um Befindlichkeiten. Rode ist ein überragender Spieler, der uns auch mit 80% Leistungsvermögen weitergeholfen hat.
Ich hoffe hier auf ein Happy End für alle Seiten.
Ich meine nein.
Wenn absehbar ist, dass er wieder fit wird, sollte man ihn unbedingt halten.
Gerade in der EL verkörperte er, wie kein anderer, was die Eintracht stark gemacht hat.
Hier geht es doch nicht um Befindlichkeiten. Rode ist ein überragender Spieler, der uns auch mit 80% Leistungsvermögen weitergeholfen hat.
Ich hoffe hier auf ein Happy End für alle Seiten.
Ich tue mich ehrlich gesagt sehr schwer, mit den erwähnten Namen wie Kittel oder Atik.
1. Gibt es die Position der beiden Spieler in unserem aktuellen System nicht.
2. Fehlt Ihnen doch ein gutes Stück, um uns wirklich weiter helfen zu können.
Den klassischen "Schönspieler" benötigen wir nicht. Unser Spielmacher muss mehr können, als die feine Klinge zu spielen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
1. Gibt es die Position der beiden Spieler in unserem aktuellen System nicht.
2. Fehlt Ihnen doch ein gutes Stück, um uns wirklich weiter helfen zu können.
Den klassischen "Schönspieler" benötigen wir nicht. Unser Spielmacher muss mehr können, als die feine Klinge zu spielen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich tue mich ehrlich gesagt sehr schwer, mit den erwähnten Namen wie Kittel oder Atik.
1. Gibt es die Position der beiden Spieler in unserem aktuellen System nicht.
2. Fehlt Ihnen doch ein gutes Stück, um uns wirklich weiter helfen zu können.
Den klassischen "Schönspieler" benötigen wir nicht. Unser Spielmacher muss mehr können, als die feine Klinge zu spielen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Bescheiden, aber richtig
Ein wenig "Füllstoff" für den Kader fein. Die beiden dürften aber kaum den Ansprüchen genügen. Auch wenn alle den Kittel mögen und ihm aufgrund seines Talents gerne jeder eine glorreichere Karriere gegönnt hätte muss man auch sagen, dass der Junge nunmehr 26 Jahre alt ist. Und wenn man mal seine Statistik der letzten 3-4 Spiele ausklammert, war da auch ziemlich viel Leerlauf dabei. Mit Sicherheit werden wir den ein oder anderen Schnicker mit größerer Perspektive finden. Und vielleicht landet der Sonny ja irgendwann doch in der Bundesliga und wird z.B. bei Freiburg Nachfolger vom Grifo. Das wäre dann auch positionsgetreu....
Vasis Bruder, Wuschel, Werner, H30, Bkopp, alle Größen des Forums, die ich so schätze, haben sich bereits zu diesem Thema geäußert, da möchte ich es mir nicht nehmen lassen, auch hier meine Meinung kundzutun.
Dafür schön den alten Zugang wieder reaktiviert.
Zum Thema:
Ich widerspreche hier den meisten, die tendenziell zum Blockieren eines Transfers raten.
Ich denke, wenn einer sich zu Höherem berufen fühlt, sollte man ihn gewähren lassen und das Beste aus der Situation machen, sprich: möglichst viel Kohle raushauen.
Klauseln rein: Bei Berufung in die NM. Bei Erreichen der CL. Bei Weiterverkauf.
Darüber hinaus gucken, ob man die Transfersumme nicht durch Gegentransfers drückt (der Fiskus guckt bei Transfererlösen nämlich auch hin). Womöglich hat der ein oder andere Interessent bestimmte Gegenwerte, die die Eintracht in der Breite verbessern würde.
Grundsätzlich würde ich die Transferpolitik auf Nachhaltigkeit prüfen. In meinen Augen haben wir dieses Jahr einen seeehr unausgewogenen Kader. Die drei Büffel haben teilweise brilliert und zusammen mit Kostic die Spiele im Alleingang gewonnen, wogegen im Mittelfeld eine Leere entstand, sobald einer der Büffel oder Rode fehlte.
Ich würde es gerne sehen, dass man diese Überflieger-Saison nutzt, um Kapital zu schlagen, den Kader so aufstellt, dass ein einstelliger Tabellenplatz als Minimalziel gilt und dennoch noch Reserven verfügbar sind, um mögliche Königstransfers auch in einem Jahr oder im Winter gemacht werden können.
Diese Gedanken sind auf alle übertragbar: Jovic, Haller, Rebic.
Viel mehr als das, was diese Saison passierte, wird man Ihnen nicht bieten können. Wenn Sie Bock haben auf Größeres, dann müssen sie eben zu Real, Tottenham oder Chelsea.
Dann müssen Bobic und Hübner ihre exzellente Arbeit fortsetzen und wieder Jungs finden, die die Eintracht noch weiter bringen.
Ganz im Ernst: Das Momentum ist auf der Seite der Eintracht. Mehr Kohle als diesen Sommer wird man für keinen rausholen können. Ich würde das gerne offensiv angehen und eben die nächste Garde entwicklungsfähiger Spieler anschaffen.
Natürlich ist das erst mal sehr leicht gesagt und birgt ein großes Risiko, doch abzuschotten und Panik vor den Verlusten der Jungs, wäre der falscheste Weg.
Gleichzeitig möchte ich nicht falsch verstanden werden: 60mios für Jovic sind natürlich zu wenig.
40mios für Haller auch eine Spur. Ich möchte hier niemand verscherbelt sehen. Aber ab bestimmten Sphären (80, 90 mios Jovic, 45. 50 Haller), muss man zupacken und eben vernünftig reinvestieren.
Hierbei ist auch der Trend unser Freund:
Huszti, Aigner, Castaignos, Zambrano gehen, zu der Zeit harte Abgänge.
Mascarell, Wolf, Rebic und Vallejo kommen.
Wolf, Boateng, Hradecky, Mascarell gehen, Jovic, Haller kommen in der BL an, N'dicka, Hinti, Rode schlagen voll ein.
Die letzten Jahre brillierte unsere sportliche Führung und hat die Qualität des Kaders immer weiter verbessert und ich weiß nicht, warum das jetzt aufhören sollte, wenn plötzlich Fleischtöpfe zur Verfügung stehen, die noch vor einem Jahr undenkbar gewesen sind.
Dafür schön den alten Zugang wieder reaktiviert.
Zum Thema:
Ich widerspreche hier den meisten, die tendenziell zum Blockieren eines Transfers raten.
Ich denke, wenn einer sich zu Höherem berufen fühlt, sollte man ihn gewähren lassen und das Beste aus der Situation machen, sprich: möglichst viel Kohle raushauen.
Klauseln rein: Bei Berufung in die NM. Bei Erreichen der CL. Bei Weiterverkauf.
Darüber hinaus gucken, ob man die Transfersumme nicht durch Gegentransfers drückt (der Fiskus guckt bei Transfererlösen nämlich auch hin). Womöglich hat der ein oder andere Interessent bestimmte Gegenwerte, die die Eintracht in der Breite verbessern würde.
Grundsätzlich würde ich die Transferpolitik auf Nachhaltigkeit prüfen. In meinen Augen haben wir dieses Jahr einen seeehr unausgewogenen Kader. Die drei Büffel haben teilweise brilliert und zusammen mit Kostic die Spiele im Alleingang gewonnen, wogegen im Mittelfeld eine Leere entstand, sobald einer der Büffel oder Rode fehlte.
Ich würde es gerne sehen, dass man diese Überflieger-Saison nutzt, um Kapital zu schlagen, den Kader so aufstellt, dass ein einstelliger Tabellenplatz als Minimalziel gilt und dennoch noch Reserven verfügbar sind, um mögliche Königstransfers auch in einem Jahr oder im Winter gemacht werden können.
Diese Gedanken sind auf alle übertragbar: Jovic, Haller, Rebic.
Viel mehr als das, was diese Saison passierte, wird man Ihnen nicht bieten können. Wenn Sie Bock haben auf Größeres, dann müssen sie eben zu Real, Tottenham oder Chelsea.
Dann müssen Bobic und Hübner ihre exzellente Arbeit fortsetzen und wieder Jungs finden, die die Eintracht noch weiter bringen.
Ganz im Ernst: Das Momentum ist auf der Seite der Eintracht. Mehr Kohle als diesen Sommer wird man für keinen rausholen können. Ich würde das gerne offensiv angehen und eben die nächste Garde entwicklungsfähiger Spieler anschaffen.
Natürlich ist das erst mal sehr leicht gesagt und birgt ein großes Risiko, doch abzuschotten und Panik vor den Verlusten der Jungs, wäre der falscheste Weg.
Gleichzeitig möchte ich nicht falsch verstanden werden: 60mios für Jovic sind natürlich zu wenig.
40mios für Haller auch eine Spur. Ich möchte hier niemand verscherbelt sehen. Aber ab bestimmten Sphären (80, 90 mios Jovic, 45. 50 Haller), muss man zupacken und eben vernünftig reinvestieren.
Hierbei ist auch der Trend unser Freund:
Huszti, Aigner, Castaignos, Zambrano gehen, zu der Zeit harte Abgänge.
Mascarell, Wolf, Rebic und Vallejo kommen.
Wolf, Boateng, Hradecky, Mascarell gehen, Jovic, Haller kommen in der BL an, N'dicka, Hinti, Rode schlagen voll ein.
Die letzten Jahre brillierte unsere sportliche Führung und hat die Qualität des Kaders immer weiter verbessert und ich weiß nicht, warum das jetzt aufhören sollte, wenn plötzlich Fleischtöpfe zur Verfügung stehen, die noch vor einem Jahr undenkbar gewesen sind.
Ganz starker Beitrag.
Dem kann ich so nur beipflichten.
Nach der Saison kann man konstatieren, dass unser Spiel sehr viel über Wille und Einsatz kommt. Einen Spieler zu halten, der ggfs. mit der Eintracht bereits abgeschlossen hat, birgt Risiken. Sportlicher wie finanzieller Natur.
Bei den Ablösen gehe ich nicht ganz konform mit deinen Werten. Aber das ist Makulatur.
Wollen Jovic und Haller gehen, sollten 80 - 100 Mio € hängen bleiben.
Dieses Geld dann sinnvoll in die Breite und Tiefe des Kaders investiert und den eingeschlagenen Weg weiter gehen.
Wir haben beispielsweise mit Paciencia, Barkok, Kamada und N'Dicka auch noch Spieler, deren Wert (sportlich und wirtschaftlich) explodieren könnte.
Dem kann ich so nur beipflichten.
Nach der Saison kann man konstatieren, dass unser Spiel sehr viel über Wille und Einsatz kommt. Einen Spieler zu halten, der ggfs. mit der Eintracht bereits abgeschlossen hat, birgt Risiken. Sportlicher wie finanzieller Natur.
Bei den Ablösen gehe ich nicht ganz konform mit deinen Werten. Aber das ist Makulatur.
Wollen Jovic und Haller gehen, sollten 80 - 100 Mio € hängen bleiben.
Dieses Geld dann sinnvoll in die Breite und Tiefe des Kaders investiert und den eingeschlagenen Weg weiter gehen.
Wir haben beispielsweise mit Paciencia, Barkok, Kamada und N'Dicka auch noch Spieler, deren Wert (sportlich und wirtschaftlich) explodieren könnte.
Schwaelmer_86 schrieb:
wenn einer unserer Spieler in der Qualifikation zum Einsatz kommt, wäre er dann für aufnehmende Vereine in der CL / EL gesperrt?
Nein, UEFA Regelwerk , 41.06 (Spielermeldung):
... Ein Spieler, der in der ersten, zweiten oder dritten Qualifikationsrunde bzw. in den
Playoffs der UEFA Champions League oder der UEFA Europa League eingesetzt
wurde, ist jedoch ab der Gruppenphase der UEFA Champions League oder der
UEFA Europa League für einen anderen Verein spielberechtigt; ...
Danke für die Aufklärung.
Schade.
Schade.
Guten Morgen zusammen,
das Erreichen der EL-Qualifikation lässt eine gewisse Dynamik in der Kaderplanung für die anstehende Saison vermuten.
Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen die Spiele sehr ernst nehmen, um die EL-Gruppenphase sicher zu erreichen. Demnach steht Ende Juli eine schlagkräftige Truppe auf dem Rasen und man wird Transfers in beide Richtungen wohl forcieren, wenn die Gegebenheiten passen.
Eine Frage hätte ich da in die Runde: wenn einer unserer Spieler in der Qualifikation zum Einsatz kommt, wäre er dann für aufnehmende Vereine in der CL / EL gesperrt?
Das wäre ja mitunter eine interessante Sache, um etwas "Druck" aufzubauen.
das Erreichen der EL-Qualifikation lässt eine gewisse Dynamik in der Kaderplanung für die anstehende Saison vermuten.
Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen die Spiele sehr ernst nehmen, um die EL-Gruppenphase sicher zu erreichen. Demnach steht Ende Juli eine schlagkräftige Truppe auf dem Rasen und man wird Transfers in beide Richtungen wohl forcieren, wenn die Gegebenheiten passen.
Eine Frage hätte ich da in die Runde: wenn einer unserer Spieler in der Qualifikation zum Einsatz kommt, wäre er dann für aufnehmende Vereine in der CL / EL gesperrt?
Das wäre ja mitunter eine interessante Sache, um etwas "Druck" aufzubauen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Guten Morgen zusammen,
das Erreichen der EL-Qualifikation lässt eine gewisse Dynamik in der Kaderplanung für die anstehende Saison vermuten.
Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen die Spiele sehr ernst nehmen, um die EL-Gruppenphase sicher zu erreichen. Demnach steht Ende Juli eine schlagkräftige Truppe auf dem Rasen und man wird Transfers in beide Richtungen wohl forcieren, wenn die Gegebenheiten passen.
Eine Frage hätte ich da in die Runde: wenn einer unserer Spieler in der Qualifikation zum Einsatz kommt, wäre er dann für aufnehmende Vereine in der CL / EL gesperrt?
Das wäre ja mitunter eine interessante Sache, um etwas "Druck" aufzubauen.
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube nicht.
Weil es u.a.ein anderer Wettbewerb ist.
Schwaelmer_86 schrieb:
wenn einer unserer Spieler in der Qualifikation zum Einsatz kommt, wäre er dann für aufnehmende Vereine in der CL / EL gesperrt?
Nein, UEFA Regelwerk , 41.06 (Spielermeldung):
... Ein Spieler, der in der ersten, zweiten oder dritten Qualifikationsrunde bzw. in den
Playoffs der UEFA Champions League oder der UEFA Europa League eingesetzt
wurde, ist jedoch ab der Gruppenphase der UEFA Champions League oder der
UEFA Europa League für einen anderen Verein spielberechtigt; ...
Es ist wirklich dramatisch, wie dieses Forum mit Kritik umgeht.
Fast ausschließlich wird hier sachlich und realistisch kritisiert und trotzdem gibt es Menschen hier, die dies wiederum kritisieren.
Liebe macht ja bekanntlich blind und daher meinen großen Respekt an die, mit der rosaroten Brille.
Ich würde auch gerne weiterhin von einer tollen Saison sprechen.
Doch leider sehe ich mit zwei einigermaßen gesunden Augen, was da auf dem Platz passiert bzw. gegen Gegner wie Augsburg, Hertha und jetzt Mainz passiert (e).
Und das ist so weit weg von gut oder okay.
Ich weiß meinen Gemütszustand noch nicht einzuschätzen: Trauer oder Sauer? Oder beides?
Fast ausschließlich wird hier sachlich und realistisch kritisiert und trotzdem gibt es Menschen hier, die dies wiederum kritisieren.
Liebe macht ja bekanntlich blind und daher meinen großen Respekt an die, mit der rosaroten Brille.
Ich würde auch gerne weiterhin von einer tollen Saison sprechen.
Doch leider sehe ich mit zwei einigermaßen gesunden Augen, was da auf dem Platz passiert bzw. gegen Gegner wie Augsburg, Hertha und jetzt Mainz passiert (e).
Und das ist so weit weg von gut oder okay.
Ich weiß meinen Gemütszustand noch nicht einzuschätzen: Trauer oder Sauer? Oder beides?
Schwaelmer_86 schrieb:
Es ist wirklich dramatisch, wie dieses Forum mit Kritik umgeht.
Fast ausschließlich wird hier sachlich und realistisch kritisiert und trotzdem gibt es Menschen hier, die dies wiederum kritisieren.
Liebe macht ja bekanntlich blind und daher meinen großen Respekt an die, mit der rosaroten Brille.
Ich würde auch gerne weiterhin von einer tollen Saison sprechen.
Doch leider sehe ich mit zwei einigermaßen gesunden Augen, was da auf dem Platz passiert bzw. gegen Gegner wie Augsburg, Hertha und jetzt Mainz passiert (e).
Und das ist so weit weg von gut oder okay.
Ich weiß meinen Gemütszustand noch nicht einzuschätzen: Trauer oder Sauer? Oder beides?
Guter Kommentar
Gelöschter Benutzer
Sehr gut zusammengefasst.
Also ich bin richtig angepisst und sauer.
Kader 30 Mann stark und spielen tun immer die gleichen 14!!!
Also ich bin richtig angepisst und sauer.
Kader 30 Mann stark und spielen tun immer die gleichen 14!!!
Wahnsinn, was die Marca hier im Forum bewegt.
Ich gehe aktuell nach wie vor davon aus, dass kein Geschäft abgeschlossen wurde.
Vielleicht verhandelt man, vielleicht ist sich Jovic auch mit Real einig, aber letztlich steht und fällt das Geschäft mit Fredi Bobic und der bestätigt aktuell garnichts.
Wenn es so kommt, sind 60 Mio € eine Menge Holz.
Bei der Ablöse spielen die gezahlte Ablöse und eventuelle Beteiligungen keine Rolle, sondern nur und ausschließlich sein aktueller Wert. Und der ist mit 60 Mio€ recht gut getroffen, wenn man bedenkt, was Jovic bis vor einem Jahr gerissen hat bzw. dass er international noch kein Superstar ist und es höchstens werden könnte.
Meine bescheidene eigene Meinung : wenn ein Büffel gehen muss, dann bin ich sehr damit einverstanden, wenn es Jovic ist. Wirtschaftlich wohl am attraktivsten und ggfs. am ehesten vom Spielertyp zu ersetzen.
Ich gehe aktuell nach wie vor davon aus, dass kein Geschäft abgeschlossen wurde.
Vielleicht verhandelt man, vielleicht ist sich Jovic auch mit Real einig, aber letztlich steht und fällt das Geschäft mit Fredi Bobic und der bestätigt aktuell garnichts.
Wenn es so kommt, sind 60 Mio € eine Menge Holz.
Bei der Ablöse spielen die gezahlte Ablöse und eventuelle Beteiligungen keine Rolle, sondern nur und ausschließlich sein aktueller Wert. Und der ist mit 60 Mio€ recht gut getroffen, wenn man bedenkt, was Jovic bis vor einem Jahr gerissen hat bzw. dass er international noch kein Superstar ist und es höchstens werden könnte.
Meine bescheidene eigene Meinung : wenn ein Büffel gehen muss, dann bin ich sehr damit einverstanden, wenn es Jovic ist. Wirtschaftlich wohl am attraktivsten und ggfs. am ehesten vom Spielertyp zu ersetzen.
Könnte ihn mir sehr gut als Back-Up für beide AV-Positionen bzw auch für die Flügelpositionen im Mittelfeld vorstellen. Aufgrund der wohl hohen Anzahl an Spielen, die wir zu absolvieren haben, würde er ziemlich sicher auch zum Einsatz kommen.
Hat außerdem nur noch ein Jahr Vertrag. Denke, dass man ihn bestimmt für 2-3 Mios bekommt. Dazu ist er deutsch. Meines Erachtens würde alles passen. Nur Transfers von jungen Spielern im Bereich zwischen 8 und 12 Mios werden wir diesen Sommer auch nicht tätigen und da wäre so ein BL-erfahrener Akteur schon sinnvoll.
https://www.transfermarkt.de/fabian-johnson/profil/spieler/31041