>

Schwaelmer_86

3602

#

Trapp
Da Costa - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Kostic
Rode - Torro - Fernandes
Gacinovic
Jovic


Bank: Rönnow, Chandler, Willems, N‘Dicka, Stendera, Falette, De Guzman, Paciencia

Ich bin der absoluten Überzeugung, dass Hütter so aufstellen wird (eventuell Paciencia statt Torro, aber eher nicht).

Rode sehe ich als Manndecker für Hazard zwischen den Linien. Der darf nicht ins Spiel kommen.

Gleichzeitig müssen Gacinovic, Jovic und Fernandes recht früh anlaufen, den Ball klauen, auf Kostic legen...leider geblockt, Ecke. Kurze Ecke mit Rode. Kopfball (das können wir besser als die Briten). Torro, Tor.
Im Gegenzug verteidigen wir den Steilpass von Hazard nicht gut und kassieren den Gegentreffer.

Also Tipp: 1:1. Weil die Klasse von Hazard, Kanté und Co. kann man nicht einfach ausschalten.
Im Rückspiel erstmal auch 1:1.
Und in der 119. des Rückspiels wird dann Haller eingewechselt und fälscht mit seinen Bauchmuskeln einen verunglückten Gacinovic-Schuss aus 25m unhaltbar ins Tor ab. Oder so ähnlich. Hoffentlich.
#
Die Aufstellung würde ich so unterschreiben, mit einer Ausnahme.
Paciencia für Jovic, weil er mannschaftsdienlicher ist und den besseren Kopfball hat.

Wichtig wird es sein, die Fehlerquote zu minimieren, aufmerksam und geduldig zu sein und diszipliniert zu agieren.

Nichts ist unmöglich, daher mein Tipp:

1:0
#
Was kann man da mehr sagen, als : Super!
Der Mann ist absolut sympathisch und eine echte Identifikationsfigur. Eine bessere Nr. 3 kann man sich nicht wünschen.
#
Was mich immer ein wenig wundert, ist, dass alle immer fest mit einem Spieler mit Knorpelschaden planen, der eine komplette Saison (und mehr) nicht gespielt hat. Klar, wäre es toll wenn Chandler das wieder packt, aber kann man damit planen?
Insofern sehe ich eigentlich 2 Außenspieler als notwendig an. Ich gehe nicht mehr davon aus, dass einer der "Büffel" verkauft wird. Rebic hat gerade nicht mehr den Hype der WM-Zeit und für weniger als 30M macht das auch nicht den Ansatz von Sinn. Haller ist der wichtigste Offensivspieler und Jovic ist noch nicht so weit, dass er für ihn selbst Sinn machen würde.

Aber das mit dem Königstransfer, einem zentralen MF sehe ich auch so. Eigentlich braucht man 2 technisch versierte, ballsichere Mittelfeldsoieler, um De Guzman, Willems und Stendera abgeben zu können.
#
Du hast sicher recht. Die Situation um Chandler lässt sich schwer bewerten.
Er war jedoch bereits 3 x im Kader also muss ich davon ausgehen, dass er wieder ganz gesund wird. Wenn nicht, muss natürlich auch rechts ein Backup her.

Bei den Büffeln sehe ich aktuell die realistischte Chance etwas Geld einzunehmen, was ggfs. geplant sein könnte.
Der eine Abgang hier ist aber natürlich nur eine Vermutung.

Grundsätzlich hoffe ich, dass man sich etwas breiter aufstellt. Aber trotzdem auf Qualität setzt, um wirklich in der Lage zu sei, sinnvolle Pausen zu geben.
#
Ich muss zugeben, dass ich gestern sehr enttäuscht auf meinem Platz saß und mich gefragt habe, wer die Spieler da unten sind, die es nicht schaffen, die einfachsten Pässe an den Mann zu bringen.
Bei Rebic war ich mir sicher, dass es sein Zwillingsbruder sein musste, der nahezu jeden Ball leichtfertig vertändelte.

Erschrocken war ich über die Passivität, die aber wohl so geplant war.
Lieber zuhause gegen Berlin Vollgasfussball, als in der 92. Minute mit 1:0 Führung im Rücken gegen Wolfsburg.

Auf das Thema "Müdigkeit" möchte ich nicht eingehen.
Die fast 3 mehr gelaufenen Kilometer lassen darauf schließen, dass wir körperlich vielleicht fit sind, aber der Kopf scheint müde zu sein.

Am Ende sicherlich ein gewonnener Punkt.

Nach dem schwachen Augsburg - Spiel kam Benfica. Das ist meine Hoffnung für Chelsea!
#
Mit großen Schritten geht es in Richtung "heißer Phase" und daher gebe ich auch mal wieder meinen Senf dazu:

Der aktuelle Kader ist offensichtlich und definitiv stark genug, um in der Bundesliga und europäisch eine gute Rolle zu spielen.

Wo meiner Meinung nach Bedarf besteht, bzw. wo Veränderungen sinnvoll wären:

TW:
Ich wünsche mir, dass sich hier nichts verändert oder dass man maximal Rönnow verleiht und eine Nr. 2 ausleihen kann.
Sollte Trapp nicht zu halten sein, sehe ich aber nicht schwarz. Dann springt Rönnow oder ein anderer in die Bresche.

IV:
Mit Abraham + Toure rechts, Hasebe zentral und N'Dicka + Hinteregger wären wir sehr gut aufgestellt. Hinti sollte man unbedingt halten, aber ob 12 Mio € für einen Verteidiger realistisch sind für unsere Verhältnisse, lasse ich mal offen.
Wenn Russ und Falette gehen wollen würden, würde ich sie zu einem angemessen Preis ziehen lassen. Ansonsten haben wir eine perfekten Backup.

Außenverteidiger :
Mit da Costa und Chandler rechts bin ich sehr zufrieden.
Kostic braucht einen Backup - Willems ist hierfür mMn nicht ausreichend geeignet. Zumindest nicht in unserem System.
Ihn würde ich abgeben, wenn die Bedingungen passen.
Tawatha wird wohl nicht verlängert werden.

ZM:
Mit Fernandes als "Vaterfigur", Torro als "spielender Turm" und Gacinovic als "Dauerpresser" sind wir gut aufgestellt.
Aber hier fehlt ein kreativer 8er, der sich auf und neben dem Platz für nichts zu schade ist. "Mein Königstransfer!".
Rode würde ich auch gerne weiter bei uns sehen.
De Guzman kann man halten, aber er ist für mich ein Wechselkandidat, weil er auch weniger ins System passt und trotz seiner Erfahrung zu unkonstant ist.
Ebenso sollte Stendera sich einen Verein suchen, wo er Spielzeit bekommt.

Sturm:
Ich gehe davon aus, dass uns mindestens einer der Büffel verlässt. Für unser Spiel hoffe ich, dass es nicht Haller ist.
Daher sollte man hier nur aktiv werden, wenn uns ein Stürmer verlässt und evtl. mit Cakar als Backup planen.

Abgänge:
Falette / Russ, Tawatha, Willems, Stendera, de Guzman, Hrgota, Jovic, (Knothe, Besuschkow)
Kamada + Cavar + Barkok + Beyreuther per Leihe

Zugänge:
ZM (Marke Boateng)
LV (zb. Robin Gosens - Atalanta Bergamo)
ST (zb. Andrea Petagna - Atalanta Bergamo)

Vielen Dank fürs Lesen und einen schönen Sonntag!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Trainerdiskussion ist ein sehr negativ behaftetes Wort. Und das sehe ich hier bei weitem nicht.

Also, wenn sich in diesem Thread Leute darüber auslassen, warum welcher Spieler in der Startelf gestanden hat, warum er nicht ausgewechselt wurde, warum welcher Spieler eingewechselt wurde und welcher zu spätn(oder gar nicht), dann IST das eine Trainerdiskussion!
Denn dafür ist nämlich der aktuelle Trainer der Eintracht verantwortlich und zuständig!
Also definitv eine Trainerdiskussion!
#
Und was ist dann deiner Meinung nach der Zweck eines Forums?

Nebenbei bemerkt kritisiere ich persönlich den Trainer nicht, sondern bin interessiert an seinen Beweggründen.
Und ja, ich weiß, dass das in der Verantwortung von Hütter liegt und er den Kopf dafür hinhalten muss. Trotzdem interessiert es mich.
#
Eine Trainerdiskussion wie zu Zeiten von FF!
Kann es sein, das ich vom aktuellen Tabellenstand in der Bundesliga und den Spielen in der EL falsch informiert bin?
#
Trainerdiskussion ist ein sehr negativ behaftetes Wort. Und das sehe ich hier bei weitem nicht.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Es war ja nur ein Beispiel, nach dem ich gefragt wurde.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Fitnesswerte aller Spieler auf dem Platz mindestens "gut" sind, da sonst das Verletzungsrisiko viel zu hoch ist.

Meine Intention ist die, die bereits von anderen genannt wurde: wann, wenn nicht gegen diese desolaten Hannoveraner mal einen Paciencia reinwerfen oder einen Dauerspieler etwas Schonung gewähren.

Mittlerweile sind wir auch qualitativ so gefestigt, dass wir das mMn riskieren können.

Ich denke, AH möchte einfach nichts riskieren. Gar nichts.

Das entscheidende Tor ist sehr spät gefallen und ich denke, wenn wir am Wochenende gegen Hoffenheim dann 3:0 zur Halbzeit führen, wird er auch mehr Spielzeit bekommen. Es würde mich nicht einmal wundern, wenn er am Sonntag in der Startelf steht.


Letztlich muss man aber auch nicht alles verstehen, da Hütter offensichtlich ergebnistechnisch das Optimum aus der Mannschaft herausholt. Von daher sind mir seine Beweggründe weitestgehend wurscht

Oder bist Du der Meinung, dass wir noch signifikant besser dastehen könnten oder gar müssten?
#
ImLebeNet schrieb:

Oder bist Du der Meinung, dass wir noch signifikant besser dastehen könnten oder gar müssten?


Nein, tabellarisch bzw. punktetechnisch keineswegs.
Das ist auch letztlich das, was zählt.

Aber spielerisch denke ich schon, dass noch Luft nach oben ist. Alles andere wäre auch vermessen.
Vielleicht liegt das auch an der Doppel "Belastung", aber in den vergangen Spielen hat sich die Mannschaft immer wieder eine Pause genommen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Hat doch nichts mit rechtfertigen zu tun, wenn man zb. fragt, wie sein Plan mit Paciencia aussieht oder ob der stets kontrollierte Fitnesszustand von Da Costa / Kostic Veränderungen auf den außen erübrigt.

Solche Fragen sind doch absurd.
Stell Dir vor, Da Costa bräuchte gemäß Fitnesszustand wirklich eine Pause.
Was soll Hütter in dem Fall Antworten? Dass niemand aus dem Kader ihn ersetzen kann?
Soll er die Unwahrheit sagen?

Damit bringst Du nur völlig unnötige Unruhe rein. Willst Du das?
Trainer und Spieler müssen auch mal blöffen. Stärke zeigen, wo Schwäche bereits durchdringt.
Möchtest Du dieses taktische Element auflösen?
#
Es war ja nur ein Beispiel, nach dem ich gefragt wurde.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Fitnesswerte aller Spieler auf dem Platz mindestens "gut" sind, da sonst das Verletzungsrisiko viel zu hoch ist.

Meine Intention ist die, die bereits von anderen genannt wurde: wann, wenn nicht gegen diese desolaten Hannoveraner mal einen Paciencia reinwerfen oder einen Dauerspieler etwas Schonung gewähren.

Mittlerweile sind wir auch qualitativ so gefestigt, dass wir das mMn riskieren können.

#
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Hütter Paciencia gestern sogar in die Startelf stellt. Auch ich hätte ihn gerne länger gesehen. Aber mit "ich verstehe die Auswechslungen nicht" ist sachlich einfach wenig bis gar nichts anzufangen. "Ich verstehe nicht, wieso Paciencia nicht mal 10/20 Minuten früher ran darf" hätte sich deutlich besser für eine Diskussion geeignet.

Die Frage "Wieso wurde so und so gewechselt oder auch nicht gewechselt" bringt meines Erachtens nichts auf der PK. Der Trainer denkt sich was bei seinen Aufstellungen und Wechseln und muss im Zweifel auch den Kopf dafür hinhalten. Bei einem Sieg muss er sich aber ganz sicher nicht rechtfertigen.
#
Das Thema Auswechslungen stand für mich nicht im Fokus. Daher habe ich das nicht weiter ausgeführt. Vielleicht bin ich auch davon ausgegangen, dass man versteht worauf ich hinaus will. Wurde von anderen ja auch thematisiert.

Basaltkopp schrieb:

Bei einem Sieg muss er sich aber ganz sicher nicht rechtfertigen.


Hat doch nichts mit rechtfertigen zu tun, wenn man zb. fragt, wie sein Plan mit Paciencia aussieht oder ob der stets kontrollierte Fitnesszustand von Da Costa / Kostic Veränderungen auf den außen erübrigt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich entscheide mich dafür, kein Öl mehr ins Feuer zu gießen und habe verstanden das kontroverse Diskussionen und andere Meinungen kaum erwünscht sind.

Ich wünsche euch allen maximalen Erfolg mit der Eintracht.

Huch, ein Opfer.

Kontroverse Diskussionen führe ich gerne, auch mit dir. Denn: auch mir hat nicht alles gefallen, was ich am Sonntag so gesehen habe.
Allerdings: "Ich verstehe die Auswechslungen nicht" und "Hoffentlich wird da auf der PK mal nachgefragt" ist so gar keine Diskussionsgrundlage. Wenn du stattdessen geschrieben hättest, was konkret du an den Auswechslungen zu bemängeln hast und wen du stattdessen für wen, wann und warum eingewechselt hättest, hätte man darüber herrlich diskutieren können. Und wenn das dann etwas fundierter gewesen wäre als die sattsam bekannten "DaCosta ist platt und braucht dringend ne Pause" (wirklich?) oder "Ich will Pacienca mal sehen" wäre es auch noch schön gewesen.

So blieb halt lediglich der Eindruck sinnfreier Nörgelei. Und: die Opferrolle steht dir überhaupt nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich verstehe die Auswechslungen nicht" und "Hoffentlich wird da auf der PK mal nachgefragt" ist so gar keine Diskussionsgrundlage.


Deinen Beitrag zu Toure finde ich treffend. Aber gilt nicht gleiches für Paciencia auch?
Gerade wenn er der vermeintliche Nachfolger eines Büffels ist?

#
Ich entscheide mich dafür, kein Öl mehr ins Feuer zu gießen und habe verstanden das kontroverse Diskussionen und andere Meinungen kaum erwünscht sind.

Ich wünsche euch allen maximalen Erfolg mit der Eintracht.





#
Schwaelmer_86 schrieb:

Die jenigen, die mich persönlich beleidigen, sollten meine Beiträge zukünftig einfach überlesen.

Wenn Du schreibst, die Leute haben keine Ahnung vom Fußball, ist das nicht nur Provokation, sondern anmaßend. Entsprechende Reaktion ist da vorprogrammiert.
Provokation im fußballerischen Bereich regt Diskussion an. Der Rest Deiner Beiträge bietet das. Lass das andere einfach weg.

Ich für meinen Teil sehe die Leistung on gestern weder als top noch als mittelmäßig an. Wenn ein Jovic mal zu eigensinnig spielt und eine Chance vertan wird. Geschenkt. Sie alle wissen, dass er noch in der Entwicklung steckt und bei weitem nicht immer egoistisch versucht abzuschließen.

Ich die Aussage von Thomas Doll aus der Pressekonferenz ziemlich passend und das trifft auch etwa meine Ansicht.
Er sagte so in etwa, dass er es auch aus seiner Karriere kennt wenn man wenige Tage zuvor in einem so großen Spiel gesteckt hat und dann wieder in der Bundesliga spielt, kommt man eben nicht immer sofort in die Pötte. Dann hat man vielleicht mal einen Durchhänger und ihn hat es auch nicht gewundert dass es in der zweiten Hälfte richtig abging. Also völlig im Rahmen alles. So sehe ich das auch.

Und das spricht eben für die Klasse, die unsere Mannschaft mittlerweile hat, dass wir das Spiel dann noch so prima nach Hause gebracht haben.
Nicht lange her, da wäre das Spiel am Sonntag drauf sicher in die Hose gegangen
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn Du schreibst, die Leute haben keine Ahnung vom Fußball, ist das nicht nur Provokation, sondern anmaßend.


Nur um das richtig zu stellen.
Ich habe niemanden damit direkt angesprochen oder ansprechen wollen.
Es war nur ein krasses Beispiel dafür, dass ich auch niemanden persönlich angehe, wenn er meiner Meinung nach Blödsinn schreibt.

Man kann hier ja kontrovers diskutieren, mich auch gerne kritisieren. Aber dabei sollte man auf persönliche, direkte Beleidigungen verzichten.

Wenn Du jetzt auf die Kernaussage meiner ersten beiden Einträge eingehst, anderer Meinung bist und das begründest, ist das vollkommen ok. So soll es sein und dafür ist, denke ich, das Forum da.
#
Na ja, wer provoziert darf sich aber nicht wundern wenn sich andere provoziert fühlen. Schreib doch einfach sachlich und nett, dann kommt’s auch nicht in den falschen Hals

Gruß
tobago
#
Nein, das wundert mich auch nicht. Schreibe ich ja oben. Und ich weiß ja, dass meine Aussage provokant war. Und die war auch bewusst gewählt, weil meine sachliche Auseinandersetzung mit dem Spiel schon zu der ein oder anderen unsachlichen Reaktion geführt hat.
Ich finde es einfach extrem schade, dass es hier nicht erlaubt ist, auch nach einem 3:0, zu sagen, dass es durchaus besser geht.
Das geht dann so weit, dass man persönlich beleidigt wird.
Aber so ist das im Internet nun mal.

Daher freue ich mich über jede sachliche Antwort bzw. auch gerne über sachliche Kritik.
#
Ich lasse mal alle persönlichen Beleidigungen außen vor, mit dem kleinen Vermerk, dass mir vorgeworfen wird, zu provozieren. Genau das schreibe ich ja sogar. Und das tue ich, weil meine Aussagen von dem ein oder anderen ja auch vorher schon garnicht als sachliche Diskussionsgrundlage wahrgenommen werden.

Wenn sich dabei jemand auf den Schlips getreten fühlt, der sich versucht hat sachlich mit mir auseinander zu setzen, entschuldige ich mich dafür.
Die jenigen, die mich persönlich beleidigen, sollten meine Beiträge zukünftig einfach überlesen.

Zum ursprünglichen Thema zurück:

Einige nennen es: "Das Pferd springt nicht höher, als es muss."

Trapp sagt: "Wenn wir die Ansprüche äußern, die wir haben, dann dürfen wir nicht so auftreten. Da hatten wir im ersten Durchgang Glück".

Die Medien schreiben z.T. von einer Standpauke in der Halbzeitpause.

Aber wehe der böse Schwälmer wagt es, die  Leistung als Mittelmaß abzutun.

Ohne die Fähigkeit Fehler zu erkennen, wird es auch keine Verbesserung geben. Und ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen das gestrige Spiel nicht so feiern, wie einige hier im Forum. Und das ist auch gut so.

Ende gut, alles gut. 3 Punkte - mehr gab es gestern auch nicht zu holen.
In diesem Sinne. Einen angenehmen Wochenstart.
#
merkwürdige Überheblichkeit.
#
Was genau ist daran überheblich?
#
Sehr bitter, dass er es genau getroffen hat. Der User beschwert sich, andere seien unsachlich, um dann folgendes zum besten zu geben
Schwaelmer_86 schrieb:

Und ich kritisiere auch niemanden dafür, dass er scheinbar noch nie gegen den Ball getreten hat und von Fussball so viel versteht, wie Klaas Heufer- Umlauf.
Ganz großes Tennis.
#
Stellvertretend für alle anderen, die sich von diesem provokanten Abschnitt meines Beitrags angesprochen gefühlt haben:

1. Ich beleidige hier niemanden. Wer sich dennoch beleidigt fühlt, hat es nicht verstanden.

2. Die Unsachlichkeit bei der Beurteilung meiner Beiträge durch andere Foristen, zeigt sich sehr schön daran, dass außer diesem Abschnitt nichts angekommen ist.
#
Wer ist Klaas Heufer Umlauf?
#
Gibt dazu eine sehr unterhaltsame Doppelpass - Sendung.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ohne Fanbrille und ohne Euphorie war das heute nun mal nur Mittelmaß


Absolut richtig. Zweidreiviertel Tage nach einem schweren EL-Spiel gegen ein Team, das unbedingt gewinnen muss, war das trotzdem völlig ok. Wir sind kein Spitzenteam.

Schwaelmer_86 schrieb:

Auch die Unentschieden der vergangenen Wochen waren zum Teil glücklich und spielerisch Verbesserungswürdig


Soweit richtig. Aber auch hier... Wir sind ein Mittelklasseteam. Selbstverständlich darf man kritisieren, aber man muss dann auch konkret benennen, was man verbessern sollte.

Schwaelmer_86 schrieb:

Und ich kritisiere auch niemanden dafür, dass er scheinbar noch nie gegen den Ball getreten hat und von Fussball so viel versteht, wie Klaas Heufer- Umlauf.


Das klingt irgendwie etwas arrogant.

Ansonsten danke für die Konkretisierung Deiner Frage bzgl. der Auswechslungen. Damit kann ich durchaus leben, dass Dich das interessieren würde. Ich persönlich finde, dass heute nicht sonderlich Schonung notwendig war, denn das Team hat jetzt 6 Tage Pause. Wenn, dann ginge es darum, bereits platte Spieler vom Feld zu holen. So richtig platt wirkte aber überraschenderweise auch nach 70-80 Minuten niemand.
Letztlich scheint Adi kein Trainer für frühe Wechsel zu sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir sind kein Spitzenteam.



SGE_Werner schrieb:

Wir sind ein Mittelklasseteam.


Zum einen glaube ich, dass es Leute gibt, die etwas anderes denken. Und zum anderen liegt hier doch auch die Basis dafür, dass es Dinge gibt, die uns fehlen, um eben kein Mittelklasseteam zu bleiben. Einige davon denke ich benannt zu haben. Dafür werde ich hier "gesteinigt".

SGE_Werner schrieb:

Das klingt irgendwie etwas arrogant.


Arrogant war es nicht gemeint - nur provokant.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich möchte einfach gerne wissen, welches Ziel Hütter mit seinen (Nicht-) Wechseln verfolgt. Warum beispielsweise da Costa beim Stande von 2:0 keine Schonung erhält bzw. warum Pacienia nicht ein paar mehr Minuten bekommt. Was er sich von Willems und der Guzman erhofft.
So lange alles gut ausgeht, muss man das nicht hinterfragen. Stimmt. Aber es interessiert mich einfach (bevor es vielleicht nicht mehr gut geht und dann alle aus dem Gebüsch gesprungen kommen).

Und warum bekommt Kostic, der Dauerrenner, keine Erholungspause? Hasebe? Haller? Trapp?
Oder, andersrum gefragt: was erhoffst du dir von anderen Einwechselspielern als Willems oder DeGuzman? Und wie muss Hütter deiner Meinung nach auswechseln, damit es garantiert gut geht und nicht alle aus dem Gebüsch gesprungen kommen?
Nur dass wir mal eine Diskussionsgrundlage haben.
#
Du implizierst meiner Frage / Neugier direkt eine negative Note.
Nun gut:

Da Costa war ein Beispiel. Kostic hätte ich ebenfalls nennen können. Oder Haller.
Üblicherweise wird auf Positionen gewechselt, die die Grundordnung nicht beeinflussen. Also auf den Außen oder vorne. Auf Trapp oder Hasebe muss ich nicht eingehen. Selbsterklärend.

Willems und de Guzman helfen in der aktuellen Form mMn nicht weiter. Zumindest nicht zentral. Ich bin der Meinung dass wir mit 3 Stürmern auf der zentralen Mittelfeldposition zweikampfstarke Spieler benötigen. So gesehen beim 1:1 gegen Gladbach.
Und es geht mir bei meiner Frage eher darum, warum Pacienia keine Spielpraxis erhält. Zum Beispiel, weil er schlecht trainiert ? Oder weil Hütter sich schwer tut einen der "Büffel" auszuwechseln?