>

Schwaelmer_86

3602

#
Dass Rebic und der Hinrunde noch nicht bei 100% war, war keine Luftnummer.

Wahnsinn was er abspult.

Dann und wann etwas hektisch, aber ich hoffe er belohnt sich noch.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Rode und Fernandes pressen früh. Passt das nicht, wirds hinten eng. Noch dazu sind beide im Vorwärtsspiel limitiert. Angriffe meist über außen oder langer Ball.

Keine Ahnung was du siehst aber bei mir sieht es so aus das Rode im Vorwärtsspiel meistens der erste Ballverteiler ist 🤷‍♂️
#
Ich sehe es anders. So what?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

So lange der Ball weit weg vom eigenen 16er ist, ist alles gut.
Dass wir hinten teilweise schwimmen, kann man nicht wegreden. Das darf man auch kritisch sehen, wie ich finde.

Der Einsatz stimmt. Die Auf- und Einstellung birgt ein großes Risiko.

Rode und Fernandes pressen früh. Passt das nicht, wirds hinten eng. Noch dazu sind beide im Vorwärtsspiel limitiert. Angriffe meist über außen oder langer Ball.


Spielen wir defensiv meckerst du das Hütter vorm bvb den schwanz einzieht.

Du bist echt am Dauermeckern. Wenn man dir 5000 Euro schenkt meckerst du auch noch das es nicht 10000 waren weil derjenige ja im Geld schwimmt
#
Ich kann mich nicht daran erinnern, je mit dir diskutiert zu haben. Aber hey, deine "Sachlichkeit" ist wohl die einzig erlaubte.

Jede weitere Bemerkung wäre vergebene Mühe.

Schönes Spiel noch.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Gute Halbzeit. Da geht was.

Ich find es übrigens tragisch, dass es nach dem Ausgleich für einige wieder einen kompletten Internetausfall gab, wo sie es doch geschafft hatten, nach dem Rückstand im Minutentakt zu posten. Danke, Merkel.

#
So lange der Ball weit weg vom eigenen 16er ist, ist alles gut.
Dass wir hinten teilweise schwimmen, kann man nicht wegreden. Das darf man auch kritisch sehen, wie ich finde.

Der Einsatz stimmt. Die Auf- und Einstellung birgt ein großes Risiko.

Rode und Fernandes pressen früh. Passt das nicht, wirds hinten eng. Noch dazu sind beide im Vorwärtsspiel limitiert. Angriffe meist über außen oder langer Ball.
#
Ich kann es nicht verstehen, wie ich mit so einer Aufstellung gegen den BVB antrete, wenn uns selbst die schwächsten Gegner hinten vor Probleme stellen.
Das ist heute leider Harakiri.
#
Boah. Das ist mutig von Adi. Ich bin sehr gespannt, habe aber etwas Sorge, dass Dortmund uns überrennen könnte.

EINTRAAAAAAAACHT!
#
Gerade nach den letzten beiden Auftritten hätte ich mit etwas mehr Defensive bzw. Kreativität im Mittelfeld gerechnet.
Uns fehlte in beiden Spielen der Zugriff und die Balance.

Ich hoffe, Adis Plan geht heute auf...
#
Ist er vielleicht die "eierlegende Wollmilchsau"?

Kann RV, IV und ZM.
Dazu mit 1,90 m vermutlich kopfballstark.

Aber um ehrlich zu sein, habe ich kein Bild mehr von ihm aus Gladbacher - Zeiten.
#
Ich möchte keinen falschen Anschein erwecken : Fernandes ist ein sehr wichtiger Baustein in unserem Team und vertritt Torro größtenteils sehr gut. Aber seine Wichtigkeit beruht in erster Linie auf seinem Standing und seinen Leader-Qualitäten.
Fussballerisch, nicht kämpferisch, ist er arg limitiert. Der moderne 6er spielt einfach einen besseren Pass. Dennoch würde ich ihn, ebenso wie Russ, nicht missen wollen.

Aber der Großteil wird mir, denke ich, zustimmen, wenn ich sage, dass wir qualitativ im Mittelfeld zulegen müssen, wenn wir uns entwickeln wollen. Fernandes selbst wird keine großen Entwicklungssprünge mehr machen.

Rode war gestern sehr zappelig. Fernandes hätte ihm gestern definitiv gut getan. Allerdings sollte man bedenken, dass Rode Spielpraxis fehlt und de Guzman gestern keine Hilfe war, bei den Aufgaben eines defensiven / zentralen Mittelfeldspielers.

"Mein zentrales Mittelfeld für 19/20" sähe wohl so aus:

DM: Torro, Rode (oder adäquater Ersatz), Fernandes
ZM: Gacinovic, Mister X, ggfs Mister Y

Abgänge: de Guzman, Stendera

Vielleicht sind Cavar, Stendera (Nils) oder Cetin schon Alternativen als 3. Besetzung?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ohne Fanbrille:

Wenn ich mir den Thread so durchlese, hat hier keiner mit Fanbrille bewertet.
#
Was ja auch richtig ist.

Bei der ein oder anderen Bewertung wirkt es auf mich aber so, also würde die Leistung der persönlichen Lieblinge (positiv wie negativ) nicht objektiv bewertet werden.

Zb Hasebe: hat nun wahrlich kein gutes Spiel gemacht, auch wenn er eine Bombensaison spielt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ansonsten war der Schiri jetzt nicht so schlecht.

Ich fand den sogar wirklich okay. Bis auf das nicht geahndete Handspiel kurz vor Schluss.  Konnte er auch womöglich nicht sehen und wenn es wirklich außerhalb war, dann war es auch kein Fall für den VAR.
Ein direkter Freistoß aus 16m bringt eh meistens nichts. Zu dicht am Tor.

Viele Schiris pfeifen viel kleinlicher und hätten in der Szene vor dem Elfer Freistoß für Bremen gegeben.

Über Schmidt können wir uns echt nicht beklagen.
#
Basaltkopp schrieb:

Viele Schiris pfeifen viel kleinlicher und hätten in der Szene vor dem Elfer Freistoß für Bremen gegeben.


Das habe ich gestern auch schon angemerkt. Dieses "auf den Ball fallen" ist eine Unart. Schön, dass es so ausgegangen ist. Wir hatten auch zwei solche Szenen (Abraham + Hasebe) gegen uns. Gleiche Linie, alles gut.
#
Was man gestern in Bremen (leider) mal wieder gesehen hat, ist das Fehlen einer ordnenden Hand im zentralen Mittelfeld. Das was de Guzman zum Teil spielt, reicht einfach nicht.
Das wird zwar eher ein Thema für den nächsten Sommer, aber da muss man die Position dringend angehen. im DM ist man mit Torro und Fernandes + evtl. Rode gut aufgestellt. Aber der passende 8er dazu muss erst noch gefunden werden.
#
Torro - Rode kann funktionieren.
Torro - Gacinovic ebenfalls.

Qualitativ gebe ich dir aber recht :

Die Rollen von De Guzman, Fernandes (rein sportlich), Stendera sind zu überdenken.
#
grossaadla schrieb:

Ich habe Mbabu in den CL Gruppenspielen mal verfolgt.
Kannte ihn vorher gar nicht.
Durch die Gerüchte die damals schon aufkamen habe ich mir Bern in der CL angetan wegen Mbabu.
Der ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen.
Weder positiv noch negativ.
Auf jeden Fall nicht wie einer der 14 Mio kosten soll und die Wahnsinnsupdatestufe von Da Costa sein soll.
Der Kerl wird was können ohne Frage.
Aber da isses mir nicht aufgefallen.

Ging mir genauso, habe ich auch schon ein paar Mal geschrieben. Wenn Mbabu so gut wäre, wie er hier teilweise gehypt wird, wären die ganz Großen an dem dran. Sind sie aber offenbar nicht. Er ist sicher kein Schlechter, aber eine wirkliche Steigerung zu unserem derzeitigen "Personal" sehe ich auch nicht.
#
Da könnt ihr argumentieren, wie ihr möchtet.
Ob Leistung, Preis, Machbarkeit, die Rolle von da Costa: spielt alles keine Rolle!

Der ein oder andere User scheint verliebt zu sein und Liebe macht bekanntlich blind.
#
Eagleheart1986 schrieb:

Nur weil die Hand außerhalb war, hat er jetzt alles richtig gemacht? wir hätten „zumindest“ einen Freistoß in aussichtsreicher Position gehabt....

Das hat der Schiri aber halt nicht gesehen und Freistoß ist nun mal nichts, wo der VAR eingreift. Wenn der da noch eingreifen dürfte oder müsste, dann würde jedes Spiel zehnmal unterbrochen. Will keiner. Wenn das Handspiel wirklich außerhalb war hat Schmidt gepennt, aber sonst war alles korrekt.
#
"Kalibrierte Linie" wird übrigens das Unwort des Jahres.

Köln hat eindrucksvoll bewiesen, dass die kalibrierte Linie "individuell" auf die Bedürfnisse der VAR angepasst werden kann.

Damit meine ich nicht ausschließlich unser Spiel, sondern alle Partien.

Dass der Schiri das vermeintliche Hasebe - Handspiel nicht ahndet, ist absolut korrekt. Wo soll der Arm denn hin?
Dass das erste Tor von Rebic zählt, ist ebenfalls korrekt. Das vermeintliche Handspiel von Jovic in der Entstehung, lässt sich mit Bildern nicht eindeutig bewerten. Wo genau hat der Ball den Körperkontakt?
Und die passive Abseitsstellung von Haller? Lachhaft das überhaupt in den Mund zu nehmen.

Das Handspiel zum gegebenen Elfmeter, war eindeutig und dämlich gleichermaßen.

Rode hatte etwas Glück. War stark gelb - rot gefährdet.

Ansonsten war der Schiri jetzt nicht so schlecht.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ohne Fanbrille:

Trapp (2.0): Strahlte Ruhe aus in einer chaotischen Defensive. Hält, was zu halten ist. Versucht aufzuwecken. Top Torhüter.

Abraham (4.5): bei der Abwehr fällt es schwer Noten zu geben. Chaotisch, schwach in den Zweikämpfen.

Hasebe (4.0): Schaffte es nicht, das Chaos zu sortieren. Mit unnötigen Ausflügen nach vorne. Aufbauspiel = 0

Falette (5.0): Stand irgendwie bei beiden Gegentoren mittendrin.

Da Costa (5.0): kurz und bündig, das war nichts!

Kostic (4.0): Einsatz war ok. Aber alles brotlos.

Rode (3.5): der einzige, der die geforderte Bissigkeit auf den Platz bracht. Überfordert, weil alleine im Zentrum.

De Guzman (5.0): sein Zweikampfverhalten ist Alibi. Völlig fehl am Platz auf der 6 / 8. Durch ihn sah Rode schlechter aus, als er war.

Haller (4.0): Wann hat Helmut zuletzt so schlecht und schluderig gespielt. Machte keine Bälle fest, Abspiele katastrophal.

Jovic (4.0): Er muss in die Box und nicht ins Mittelfeld. Kann aus jeder Lage zünden, steht aber teilweise zu weit weg vom Tor.

Rebic (3.0): Kann ihm nichts vorwerfen. Hängt sich rein, aber meist alleine.

Gacinovic (3.5): Der Konter bleibt im Kopf, aber sonst ein deutliches Upgrade zu de Guzman. Aktiv, bissig, schnell.

Russ(3.5): keine Verschlechterung, im Gegenteil. Wirkte stabiler, was hinten rechts mit da Costa schwer war.

Stendera (-) : kam um zu helfen und half.

Hütter (5.0): Er muss es schaffen die richtigen Leute angepasst an den Gegner zu bringen. Gegen bissige Bremer mit 3 Büffeln und de Guzman zu spielen, war Harakiri. Dazu brauchen wir ein flexibleres System / Aufbauspiel. Freiburg und Bremen haben nicht gewonnen, weil wir exzellente Einzelspieler haben.
Noch dazu hat der 1. Wechsel zu lange auf sich warten lassen.

Diese Woche ackern, ackern, ackern und gegen Dortmund überraschen!



Gehe konform mit deiner Beurteilung, nur manches sehe ich anders... besonders Rode. Das war gestern gar nichts.. was mir bei ihm auffällt, ist, das er auf den Spieler drauf zuläuft und er ausgespielt wird und das Zentrum ist blank. Er muss „effizienter“ pressen oder angreifen, aber er hat zumindest gekämpft.

Hütter hat für mich auch gestern das erste mal so richtig Fehler gemacht. Falette für N‘Dicka? Wenn er nicht angeschlagen war, dann verstehe ich es nicht. N‘Dicka macht zwar auch ab und an Fehler, aber er spielt definitiv besser als falette. De Guzman kann ich nie verstehen, dürfte nur BackUp sein...

Dazu, wenn man sieht das man absolut keinen Zugriff aufs Spiel hat, wieso wechselt Hütter dennoch erst so spät. Er hätte etwas früher reagieren können.


Aber man muss auch sagen, der beste Trainer kann nichts dafür, wenn alle Spieler einen rabenschwarzen Tag haben und nichts auf die Kette bekommen. Dazu eine Bremer Mannschaft, die den „Spitzenklub“ Schlagen möchte. Also, sei es allen verziehen.
#
Eagleheart1986 schrieb:

besonders Rode. Das war gestern gar nichts.. was mir bei ihm auffällt, ist, das er auf den Spieler drauf zuläuft und er ausgespielt wird und das Zentrum ist blank. Er muss „effizienter“ pressen oder angreifen, aber er hat zumindest gekämpft.


Kann ich zum Teil verstehen.
Das liegt aber vorallem daran, dass die Bremer um ihn herum massig Platz hatten, weil er das Zentrum alleine bearbeiten musste. Gegen Freiburg hatte er Fernandes hinter sich, der die dann "gepressten" Gegner ablaufen konnte. Sein Fehler war, das nicht zu erkennen bzw. hätte er einfach etwas tiefer stehen müssen.

Eagleheart1986 schrieb:

Aber man muss auch sagen, der beste Trainer kann nichts dafür, wenn alle Spieler einen rabenschwarzen Tag haben und nichts auf die Kette bekommen.


Absolut, ja. Aber es gehört auch dazu, flexibler und zu sein. Wir sind aktuell zu leicht bespielbar und verlassen uns auf unsere 3 Topspielen.
#
Ohne Fanbrille:

Trapp (2.0): Strahlte Ruhe aus in einer chaotischen Defensive. Hält, was zu halten ist. Versucht aufzuwecken. Top Torhüter.

Abraham (4.5): bei der Abwehr fällt es schwer Noten zu geben. Chaotisch, schwach in den Zweikämpfen.

Hasebe (4.0): Schaffte es nicht, das Chaos zu sortieren. Mit unnötigen Ausflügen nach vorne. Aufbauspiel = 0

Falette (5.0): Stand irgendwie bei beiden Gegentoren mittendrin.

Da Costa (5.0): kurz und bündig, das war nichts!

Kostic (4.0): Einsatz war ok. Aber alles brotlos.

Rode (3.5): der einzige, der die geforderte Bissigkeit auf den Platz bracht. Überfordert, weil alleine im Zentrum.

De Guzman (5.0): sein Zweikampfverhalten ist Alibi. Völlig fehl am Platz auf der 6 / 8. Durch ihn sah Rode schlechter aus, als er war.

Haller (4.0): Wann hat Helmut zuletzt so schlecht und schluderig gespielt. Machte keine Bälle fest, Abspiele katastrophal.

Jovic (4.0): Er muss in die Box und nicht ins Mittelfeld. Kann aus jeder Lage zünden, steht aber teilweise zu weit weg vom Tor.

Rebic (3.0): Kann ihm nichts vorwerfen. Hängt sich rein, aber meist alleine.

Gacinovic (3.5): Der Konter bleibt im Kopf, aber sonst ein deutliches Upgrade zu de Guzman. Aktiv, bissig, schnell.

Russ(3.5): keine Verschlechterung, im Gegenteil. Wirkte stabiler, was hinten rechts mit da Costa schwer war.

Stendera (-) : kam um zu helfen und half.

Hütter (5.0): Er muss es schaffen die richtigen Leute angepasst an den Gegner zu bringen. Gegen bissige Bremer mit 3 Büffeln und de Guzman zu spielen, war Harakiri. Dazu brauchen wir ein flexibleres System / Aufbauspiel. Freiburg und Bremen haben nicht gewonnen, weil wir exzellente Einzelspieler haben.
Noch dazu hat der 1. Wechsel zu lange auf sich warten lassen.

Diese Woche ackern, ackern, ackern und gegen Dortmund überraschen!
#
rode und de guzman sind leider komplett überfordert die räume zuzumachen und auch das spiel anzukurbeln. da krankt es momentan am meisten.
#
Weil Rode alles alleine machen muss.
De Guzman spielt Alibi. Keine Ahnung, was der in der Startelf macht
#
Ich weiß nicht, ob es schon vermutet wurde:

Hütter lässt geheim trainieren, verkündet, dass er keinen 6er mehr hat, hat in Bern immer 4er Kette spielen lassen.
Vielleicht überrascht er uns alle mit einer 4er Kette?

---------------------------Trapp-------------------------
--da Costa-Abraham-N'Dicka-Willems--
--------------------------Hasebe----------------------
-------------Rode-----------------Gacinovic------
--Rebic-----------------------------------Kostic---
---------------------------Haller----------------------
#
Kagawa passt nicht in unser System. Noch dazu ist er nicht bezahlbar bzw. sprengt unser Gehaltsgefüge.

Eigentlich ein typischer "VFB Stuttgart - Transfer".
#
---------------------------Trapp-----------------------
--------Abraham---Hasebe---N'Dicka-------
----da Costa---------Rode------------Kostic--
-----------------Stendera---Gacinovic---------
-------------Rebic-------------------Haller---------

Bank: Rönnow, Russ, Falette, Willems, De Guzman, Jovic, Paciencia

Tipp: Zähes Spiel, das im Mittelfeld entschieden wird. Daher die giftigen Stendera + Gacinovic.
#
bei Spielern aus Mexico oder anderen  Überseeländern bin ich skeptisch. zB Varela, Ordonez. Fabian hat  auch viel Ablöse gekostet.
#
haburger schrieb:

bei Spielern aus Mexico oder anderen  Überseeländern bin ich skeptisch. zB Varela, Ordonez. Fabian hat  auch viel Ablöse gekostet.


Diese Spieler musst du eigentlich vor allen anderen entdecken und für kleines Geld verpflichten, um das Risiko so gering sie möglich zu halten.
Wir als Eintracht Frankfurt dürfen so ein Risiko (7, 5 Mio € Ablöse) eigentlich nicht eingehen, es sei denn, man ist 1000% ig überzeugt.
Unser Scouting hat ja definitiv CL - Niveau!