
Seidinho
3232
Naja,
ich sehe den Eingangspost nicht ganz so euphorisch.
Prinzipiell natürlich schon, aber von der Umsetzbarkeit her? Wie will man denn die Spieler von denen ihr hier redet loswerden? Wer zahlt denn was Vernünftiges für einen Heller, Steinhöfer, Liberopoulos etc? Da kommt doch garnicht viel zusammen. Und selbst für den teuersten Einkauf der Geschichte von Eintracht Frankfurt wird fast nichts kommen. Und die SPieler, die ihr dann verpflichten wollt, lassen sich nicht bezahlen.
Das mit den Jugendspielern finde ich zwar prinzipiell auch richtig, aber ist bei uns meiner Meinung nach nicht so umsetzbar, wie es z.B. Magath gemacht hat.
Das liegt nicht am mangelnden Talent, sondern an der allgemeinen Situation. In Stuttgart damals und auch jetzt in Schalke, hatten die Mannschaften einen stabilen Kern (Neuer, Westermann, Bordon, Rafinha,Höwedes, Farfan.....). Wenn man da einen jungen Spieler bringt, wird der von guten Leuten geführt und gerade durch die stabile Abwehr werden kleine Schnitzer ausgemergt.
Gut, ich muss sagen, jetzt am Freitag habe ich mich auch sehr gewundert, dass Skibbe den angeschlagenen Vasoski gebracht hat und Franz auf rechts, anstatt Franz in der Mitte zu lassen und Jung mal ne Chance zu geben. Aber irgendwo ist es auch wieder nachvollziehbar, weil Vasi und Franz in dieser Konstellation auch schon gut ausgesehen haben.
Aber Skibbe, der schon viele Jugendmannschaften trainiert hat, hat in meinen Augen einfach eine bessere Kompetenz, diese jungen Spieler einschätzen zu können. Er hat mehr Wissen und mehr Erfahrung als wir hier alle zusammen - das darf man auch nicht vergessen.
Im Sturm kann man das meiner Meinung nach mal versuchen. Aber da ist es bei uns halt auch immer schwierig. Gegen Mannschaften wie Bochum oder Gladbach brauchen wir dringend die Punkte (allein schon um das Polster nach unten zu wahren), wenn wir da nen Jungprofi reinschmeißen, der kriegt nichts hin und vergibt 2 Chancen ist das Geschrei groß, man fragt, warum Fenin draußen sitzt. Wenn, dann würde ich das gegen einen Verein versuchen, gegen den unsere Chancen von vornerein nicht sehr groß sind - aber dann kann man wieder argumentieren, dass der Spieler ja dann nicht viele Chancen bekommt und wie man so überhaupt gewinnen will. Ein Teufelskreis!
Ich weiß, dass das alles nicht sehr mutig klingt. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass genau diese Einstellung und ein bißchen die Vorsichtigkeit uns ein ganzes Stück weit gebracht haben in den letzten Jahren.
Wir haben uns wieder etabliert, Mannschaften wie Bochum, Gladbach hinter uns gelassen und spielen besser als sie, gerade im direkten Vergleich. Mit Mannschaften wie Köln, Hannover wird es finanziell bedingt bald abwärts gehen, bei Mainz wird irgendwann auch ne schlechte Phase kommen. Das ist doch eine positive Entwicklung.
Wenn ich Skibbe wäre, würde ich versuche, junge Spieler einzubauen sobald wir z.B. in der Hinrunde 19 Punkte bei noch 2 verbleibenden Spielen oder 23 Punkte gesammelt haben. Da kann man mal was riskieren und es wäre auch nicht allzuschlimm, wenn ein junger Spieler dann mal ein paar Fehler begeht und die auch Punkte kosten.
Ein Sportdirektor würde sicherlich helfen. Aber wer soll es machen? Es müsste meiner Meinung nach dann schon jemand sein, der zwar ambitioniert ist, aber trotzdem mit Bruchhagens Grundhaltung konform ist, sonst haben wir schnell wieder Ungereimtheiten in der Führungsetage.
Hoffen wir auf den Sommer, dass wir Leute wie Mehdi dann endlich loswerden und die Gehaltssituation sich entspannt.
Es wird schon alles gut werden, wir sind auf einem guten Weg.
ich sehe den Eingangspost nicht ganz so euphorisch.
Prinzipiell natürlich schon, aber von der Umsetzbarkeit her? Wie will man denn die Spieler von denen ihr hier redet loswerden? Wer zahlt denn was Vernünftiges für einen Heller, Steinhöfer, Liberopoulos etc? Da kommt doch garnicht viel zusammen. Und selbst für den teuersten Einkauf der Geschichte von Eintracht Frankfurt wird fast nichts kommen. Und die SPieler, die ihr dann verpflichten wollt, lassen sich nicht bezahlen.
Das mit den Jugendspielern finde ich zwar prinzipiell auch richtig, aber ist bei uns meiner Meinung nach nicht so umsetzbar, wie es z.B. Magath gemacht hat.
Das liegt nicht am mangelnden Talent, sondern an der allgemeinen Situation. In Stuttgart damals und auch jetzt in Schalke, hatten die Mannschaften einen stabilen Kern (Neuer, Westermann, Bordon, Rafinha,Höwedes, Farfan.....). Wenn man da einen jungen Spieler bringt, wird der von guten Leuten geführt und gerade durch die stabile Abwehr werden kleine Schnitzer ausgemergt.
Gut, ich muss sagen, jetzt am Freitag habe ich mich auch sehr gewundert, dass Skibbe den angeschlagenen Vasoski gebracht hat und Franz auf rechts, anstatt Franz in der Mitte zu lassen und Jung mal ne Chance zu geben. Aber irgendwo ist es auch wieder nachvollziehbar, weil Vasi und Franz in dieser Konstellation auch schon gut ausgesehen haben.
Aber Skibbe, der schon viele Jugendmannschaften trainiert hat, hat in meinen Augen einfach eine bessere Kompetenz, diese jungen Spieler einschätzen zu können. Er hat mehr Wissen und mehr Erfahrung als wir hier alle zusammen - das darf man auch nicht vergessen.
Im Sturm kann man das meiner Meinung nach mal versuchen. Aber da ist es bei uns halt auch immer schwierig. Gegen Mannschaften wie Bochum oder Gladbach brauchen wir dringend die Punkte (allein schon um das Polster nach unten zu wahren), wenn wir da nen Jungprofi reinschmeißen, der kriegt nichts hin und vergibt 2 Chancen ist das Geschrei groß, man fragt, warum Fenin draußen sitzt. Wenn, dann würde ich das gegen einen Verein versuchen, gegen den unsere Chancen von vornerein nicht sehr groß sind - aber dann kann man wieder argumentieren, dass der Spieler ja dann nicht viele Chancen bekommt und wie man so überhaupt gewinnen will. Ein Teufelskreis!
Ich weiß, dass das alles nicht sehr mutig klingt. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass genau diese Einstellung und ein bißchen die Vorsichtigkeit uns ein ganzes Stück weit gebracht haben in den letzten Jahren.
Wir haben uns wieder etabliert, Mannschaften wie Bochum, Gladbach hinter uns gelassen und spielen besser als sie, gerade im direkten Vergleich. Mit Mannschaften wie Köln, Hannover wird es finanziell bedingt bald abwärts gehen, bei Mainz wird irgendwann auch ne schlechte Phase kommen. Das ist doch eine positive Entwicklung.
Wenn ich Skibbe wäre, würde ich versuche, junge Spieler einzubauen sobald wir z.B. in der Hinrunde 19 Punkte bei noch 2 verbleibenden Spielen oder 23 Punkte gesammelt haben. Da kann man mal was riskieren und es wäre auch nicht allzuschlimm, wenn ein junger Spieler dann mal ein paar Fehler begeht und die auch Punkte kosten.
Ein Sportdirektor würde sicherlich helfen. Aber wer soll es machen? Es müsste meiner Meinung nach dann schon jemand sein, der zwar ambitioniert ist, aber trotzdem mit Bruchhagens Grundhaltung konform ist, sonst haben wir schnell wieder Ungereimtheiten in der Führungsetage.
Hoffen wir auf den Sommer, dass wir Leute wie Mehdi dann endlich loswerden und die Gehaltssituation sich entspannt.
Es wird schon alles gut werden, wir sind auf einem guten Weg.
mal ehrlich,
die Wahrscheinlichkeit, dass SKibbe zurücktritt im Winter geht doch gegen 0.
Welcher Verein in Deutschland (was ja sein Ziel ist), würde ihn denn dann noch verpflichten wollen? Jemand der so wenig Rückrat beweist? - Keiner.
Zu seinen Aussagen: Meiner Meinung nach stimmen sie im Kern. Es sind zu viele Spieler auf nicht ausreichendem Niveau im Kader und zu wenige mit der Klasse eines Ochs, Schwegler, Chris, Amantidis! Aber wo will man die her zaubern?
Ich würde mir auch wünschen, dass er dem ein oder anderen jungen Spieler ne Chance gibt.
Was ich, ganz Abseits von Skibbes Aussagen, nicht verstehen kann, ist, dass sich hier viele so extrem über das Ergebnis aufregen! Wir sind ne Mittelfeld Mannschaft, nicht mehr und nicht weniger! Da wird man halt mal vom Tabellenführer abgewatscht und von einem Verein wie dem FC Bayern, der Wut im Bauch hat, vorgeführt. Na und?!
Man sollte sich lieber mal freuen, dass wir mittlerweile gegen Mannschaften wie Bochum, Hannover etc. überlegen aussehen und meistens gewinnen. Das ist eine eindeutig positive Entwicklung und war vor 2 Jahren noch nicht so!
Ich finde diese stetige Verbesserung sehr erfreulich und sinnvoller, als alles was Teams wie Hannover/Köln/Hertha machen - man sieht ja wo die stehen. Und wenn man mal in die Tabelle guckt: wir stehen gut da, die hier oft zitierten Mainzer haben nur 2 Punkte mehr als wir und haben bis jetzt über ihren Möglichkeiten gespielt - da kommen noch andere Zeiten.
Wer gedacht hat, unter Skibbe kann mit diesen Spielern ein Platz unter den ersten 8 angepeilt werden hat sich einfach getäuscht. Die Spieler stehen auf dem Platz, nicht der Trainer. Und bis man so eine Handschrift erkennen kann in jedem Spiel, das dauert halt ein bißchen. Mit Funkel hatte der Großteil auch lange Geduld.
Also, alles mal realistisch sehen, dem jungen Trainer Skibbe seine unglücklichen Aussagen nachsehen, aber trotzdem solchen Verhaltensweisen kritisch gegenüber sein und bald zusammen den nächsten Sieg feiern.
die Wahrscheinlichkeit, dass SKibbe zurücktritt im Winter geht doch gegen 0.
Welcher Verein in Deutschland (was ja sein Ziel ist), würde ihn denn dann noch verpflichten wollen? Jemand der so wenig Rückrat beweist? - Keiner.
Zu seinen Aussagen: Meiner Meinung nach stimmen sie im Kern. Es sind zu viele Spieler auf nicht ausreichendem Niveau im Kader und zu wenige mit der Klasse eines Ochs, Schwegler, Chris, Amantidis! Aber wo will man die her zaubern?
Ich würde mir auch wünschen, dass er dem ein oder anderen jungen Spieler ne Chance gibt.
Was ich, ganz Abseits von Skibbes Aussagen, nicht verstehen kann, ist, dass sich hier viele so extrem über das Ergebnis aufregen! Wir sind ne Mittelfeld Mannschaft, nicht mehr und nicht weniger! Da wird man halt mal vom Tabellenführer abgewatscht und von einem Verein wie dem FC Bayern, der Wut im Bauch hat, vorgeführt. Na und?!
Man sollte sich lieber mal freuen, dass wir mittlerweile gegen Mannschaften wie Bochum, Hannover etc. überlegen aussehen und meistens gewinnen. Das ist eine eindeutig positive Entwicklung und war vor 2 Jahren noch nicht so!
Ich finde diese stetige Verbesserung sehr erfreulich und sinnvoller, als alles was Teams wie Hannover/Köln/Hertha machen - man sieht ja wo die stehen. Und wenn man mal in die Tabelle guckt: wir stehen gut da, die hier oft zitierten Mainzer haben nur 2 Punkte mehr als wir und haben bis jetzt über ihren Möglichkeiten gespielt - da kommen noch andere Zeiten.
Wer gedacht hat, unter Skibbe kann mit diesen Spielern ein Platz unter den ersten 8 angepeilt werden hat sich einfach getäuscht. Die Spieler stehen auf dem Platz, nicht der Trainer. Und bis man so eine Handschrift erkennen kann in jedem Spiel, das dauert halt ein bißchen. Mit Funkel hatte der Großteil auch lange Geduld.
Also, alles mal realistisch sehen, dem jungen Trainer Skibbe seine unglücklichen Aussagen nachsehen, aber trotzdem solchen Verhaltensweisen kritisch gegenüber sein und bald zusammen den nächsten Sieg feiern.
das darf doch nicht wahr sein! mit Ama sind wir eine deutlich bessere Mannschat. Man man man.
Ich hoffe, dass HB in der Winterpause tätig wird und wir Glück haben und der Neuzugang gut einschlägt und gleich Tore macht.
PS: war eine Freude gestern zu sehen, dass wir uns von Mannschaften wie Bochum abgesetzt haben, wir sind einfach besser.
Ich hoffe, dass HB in der Winterpause tätig wird und wir Glück haben und der Neuzugang gut einschlägt und gleich Tore macht.
PS: war eine Freude gestern zu sehen, dass wir uns von Mannschaften wie Bochum abgesetzt haben, wir sind einfach besser.
also das ist jetzt das letzte was ich dazu sage:
ich wollte mich von anfang an nicht so ausdrücken, als ob ich das spiel scheiße oder schlecht oder gar langweilig fand.
desweiteren sehe ich das glas immer halbvoll und freue mich, wie geschrieben auch über den sieg!
und wenn ich finde, dass man sich nicht mehr 3 dinger einschenken lassen muss und chancen vergibt, ändert das am obigen bestimmt nichts.
ich wollte mich von anfang an nicht so ausdrücken, als ob ich das spiel scheiße oder schlecht oder gar langweilig fand.
desweiteren sehe ich das glas immer halbvoll und freue mich, wie geschrieben auch über den sieg!
und wenn ich finde, dass man sich nicht mehr 3 dinger einschenken lassen muss und chancen vergibt, ändert das am obigen bestimmt nichts.
adlervalentin schrieb:Seidinho schrieb:
was ist denn das fürn doofes spiel gewesen?
da ist mir ein 2:0 lieber. viel zu lässig.
blablabla. fresse halten!
1. ich freue mich über den sieg, aber man wird ja wohl kritisieren dürfen, dass man nach einem 5:1 zwischenstand sich da noch 3 tore einschenken lässt, es nochmal spannend macht und chancen versiebt.
2. reiß dich mal ein bißchen zusammen und halt selber die fresse.
also die Male, wo ich da war, kams mir auch so vor, als ob es Zlatan etwas zu locker nehmen würde!
Den ähnlichen Eindruck hab ich auch im Spiel. Ich glaube fast, er denkt unbewusst, er sei schon wieder so weit wie früher - anders kann ich mir nicht erklären, dass er im Spiel und im Training so wenig Gas gibt und alles nur spielerisch lösen will - aber dabei oft den Ball verliert.
Den ähnlichen Eindruck hab ich auch im Spiel. Ich glaube fast, er denkt unbewusst, er sei schon wieder so weit wie früher - anders kann ich mir nicht erklären, dass er im Spiel und im Training so wenig Gas gibt und alles nur spielerisch lösen will - aber dabei oft den Ball verliert.
Hallo Herr Bruchhagen,
ich wünsche Ihnen alles Gute zum Geburtstag!
Sie sind genau der richtige Mann für diesen Verein. Auch wenn es manchmal nicht so schnell voran geht, wie es viele gerne hätten, oder auch mal ein Schritt zurück erfolgen muss, auch wenn verlockende Transfers nicht realisiert werden können und Sie immer wieder zu Vernunft mahnen und realistisch sind, wo viele ein bisschen Träumerei hören wollen - ich bin sehr froh, dass Sie bei uns sind und 100%ig davon überzeugt, dass Ihr Weg der richtige für unseren Verein ist und wir uns Schritt für Schritt verbessern und nach oben entwickeln werden.
ich wünsche Ihnen alles Gute zum Geburtstag!
Sie sind genau der richtige Mann für diesen Verein. Auch wenn es manchmal nicht so schnell voran geht, wie es viele gerne hätten, oder auch mal ein Schritt zurück erfolgen muss, auch wenn verlockende Transfers nicht realisiert werden können und Sie immer wieder zu Vernunft mahnen und realistisch sind, wo viele ein bisschen Träumerei hören wollen - ich bin sehr froh, dass Sie bei uns sind und 100%ig davon überzeugt, dass Ihr Weg der richtige für unseren Verein ist und wir uns Schritt für Schritt verbessern und nach oben entwickeln werden.
Es war doch absolut richtig ihn nicht zu holen!
1. Gehaltsgefüge: man kann unseren bisherigen Top-Verdienern, die sich um Eintracht Frankfurt verdient gemacht haben, einfach keinen vor die Nase setzen. Außerdem würden künftige Forderungen überhöht ausfallen.
2. Mittelfeld: Erst schreien alle nach Caio und danach, dass er Spiele und Zeit braucht, und jetzt schreien die selben nach Lincoln!
Wir gehen unseren weg, der ist vielleicht nicht der schnellste, aber er wird funktionieren.
1. Gehaltsgefüge: man kann unseren bisherigen Top-Verdienern, die sich um Eintracht Frankfurt verdient gemacht haben, einfach keinen vor die Nase setzen. Außerdem würden künftige Forderungen überhöht ausfallen.
2. Mittelfeld: Erst schreien alle nach Caio und danach, dass er Spiele und Zeit braucht, und jetzt schreien die selben nach Lincoln!
Wir gehen unseren weg, der ist vielleicht nicht der schnellste, aber er wird funktionieren.
Also ich fand Meier hat in der zweiten Hz. die Räume gut dicht gemacht.Genauso fand ich die hier kritisierten Amantatidis und Teber gut.
Köln musste das Spiel unbedingt gewinnen und durch die rote Karte wars doch klar, dass es sehr schwer wird!
Das sind auch keine blinden, die haben mit Geromel, Maniche, Petit, Novakovic und Poldi auch gute Leute. Köln ist ne Mannschaft auf Augenhöhe für uns, da kann man mit nem Punkt auswärts leben. Ende.
Köln musste das Spiel unbedingt gewinnen und durch die rote Karte wars doch klar, dass es sehr schwer wird!
Das sind auch keine blinden, die haben mit Geromel, Maniche, Petit, Novakovic und Poldi auch gute Leute. Köln ist ne Mannschaft auf Augenhöhe für uns, da kann man mit nem Punkt auswärts leben. Ende.
Mich ärgert diese Entscheidung total.
Ama war ein würdiger Kapitän. Er stand für das heutige Eintracht Frankfurt. Er war loyal, auf dem Platz und daneben. Jeder Spieler respektiert ihn.
Ich glaube nicht, dass Skibbe an einem der Punkte zweifelt. Er zweifelt an Ama. Er zweifelt dran, ob er Stammspieler wird, vor allem dann, wenn er mit einer Spitze spielt.
Und genau da täuscht er sich. Wenn wir mit einer Spitze spielen ist Ama besser also Liberopoulos oder Fenin. Mit zwei Spitzen ist er auch dabei.
Es ärgert mich, dass man einen solch angesehenen Spieler verärgert (man muss sich ja nur das Interview angucken), ohne, dass das nötig ist.
Pro Amanatidis-Sprechchöre beim Derby.
Ama war ein würdiger Kapitän. Er stand für das heutige Eintracht Frankfurt. Er war loyal, auf dem Platz und daneben. Jeder Spieler respektiert ihn.
Ich glaube nicht, dass Skibbe an einem der Punkte zweifelt. Er zweifelt an Ama. Er zweifelt dran, ob er Stammspieler wird, vor allem dann, wenn er mit einer Spitze spielt.
Und genau da täuscht er sich. Wenn wir mit einer Spitze spielen ist Ama besser also Liberopoulos oder Fenin. Mit zwei Spitzen ist er auch dabei.
Es ärgert mich, dass man einen solch angesehenen Spieler verärgert (man muss sich ja nur das Interview angucken), ohne, dass das nötig ist.
Pro Amanatidis-Sprechchöre beim Derby.
skurill ist vielleicht nicht das wort, das ich persönlich wählen würde, aber ich finde es schon auch etwas seltsam.
er wird ja auch im stadion aufgebahrt und die trauerfeier im tv übertragen.. weiß nicht so recht.