>

SemperFi

32362

#
Ganz ehrlich, in Preuß haben wir einen noch jungen hochintelligenten mann, der trotzdem immer bodenständig geblieben ist.

Für mich wäre er eine Option auf "unseren Allofs".

Aber hoffentlich schiebt er noch einige Profijahre dazwischen.
#
EF-74 schrieb:
Hoffe nur, dass sein Vertrag auch verlängert wird.

Wenn es einer verdient hat, dann Christoph.  


Seinen Vertrag wird man definitiv verlängern, da aktuell sowieso die Krankenkassen und die Versicherungen für Preuß zahlen.

Und wie für Bajramovic gilt auch hier, daß die theoretische Möglichkeit eines Comeback die Kosten locker aufwiegt.

Zumal Christoph bestimmt nicht allzuviel verlangt / verlangen kann.
#
7 Punkte aus den letzten 8 Spielen ist echt ne Mörderbilanz von Labbadia, so nebenbei

Da hät der Skibbe von geträumt

Mir ist der Mann pauschal egal...
#
Wann lobt Funkel?

Er lobt wenn Spieler ausgepfiffen werden bzw. massiv in der Kritik stehen.

Wann dämpft Funkel die Stimmung?

Wenn Spieler weit über den grünen Klee gelobt werden.


Das macht er seit nun über 4,5 Jahren.
Schon in unserer Aufstiegssaison, oft genug verwies er auf die Unerfahrenheit der Mannschaft, daß alle noch viel lernen müssen etc. etc. etc.
Taka war alles andere als beliebt, dann spielte er gut und wurde gelobt in der Öffentlichkeit.

Aktuell Meier, er spielte scheiße und FF stellt sich schützend davor und verweist auf vergangene Leistungen.
Ebenso Bellaid.

Caio wird im Umfeld gehyped, also tritt FF in der Öffentlichkeit auf die bremse.

Hinrunde, was wurde Steinhöfer in die Pfanne gehauen, FF stellte sich vor ihn.


Und nochwas, wenn 700 Fragen zu einem Spieler kommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer negativ interpretierbaren Aussage wesentlich höher, als wenn es keine 7 sind.
#
tobago schrieb:
yeboah1981 schrieb:
zumsel schrieb:
Hallo,

wurde hier schon erwähnt, dass Caio lt. Kicker von heute für Samstag droht auszufallen, bzw. die Woche mit dem Training aussetzt, wegen eines schwarzen Fussnagels ?

lg
Ich las etwas von einem "blauen".  ,-)  


Anfangs war er rot...

tobago


Als Eintrachtler gehört sich Rot-Schwarz und Blau geht gar nicht :p
#
SGE-Roxx schrieb:
*sigh*

ich wusste es...  


Mich wunderts, daß es solange gedauert hat...

Macht doch Sinn, da wir die erste Wahl des DFBs als Völlers Co jetzt verbraucht haben, holen wir den, der als zweite Wahl dann genommen wurde

Ja, Skibbe war der Ersatz, weil Funkel Völler als Trainer absagte...

#
Bei Köln ist das der Gesamtetat.

Einen gesonderten Personaletat haben die nicht angegeben.
#
Mit Reinhard, Chaftar, Toski, Ljubicic, Russ, Ochs haben und hatten wir ja einige, es ist halt ein schmaler Grat der dann erstmal überwunden werden muss, um es zu packen.
Stroh-Engel ist ein schönes Beispiel, auch durchaus talentiert, aber wenn man bis nachts in der Disco feiert, dann den Bus ins Trainingslager verpasst und privat nachreisen muss, brauch man sich nicht wundern, daß der Trainer einen gefressen hat.
Zumal danach es nicht besser wurde. Chance vergeigt, nächste Karrierestufe Wehen II statt Bundesliga.

Nächste Saison kommt Jung, Tsomou ist auf dem Sprung, Heller kommt zurück.
Es ist durchaus "junges Material" da und wenn man weiter so ruhig und besonnen arbeitet, unter welchem ÜL auch immer, werden auch da Talente kommen.

Und zum HSV, es ist für mich unfassbar welche Summen da für Boulahrouz und De Jong gezahlt wurden, aber erst müssen wir nach oben kommen, damit wir auf solche Treffer hoffen dürfen, wenn den Scheichs nicht bis dahin auch das Geld ausgeht.
#
Botsche, ich meinte die Spieler in der A-, oder B- Jugend, wenn die irgendwo auf Parties aufgetaucht sind, erwarteten sie meist hofiert zu werden wie der Sultan von Brunei.

Gab da mehr als einmal Differenzen weil sie zB sich anmaßten jedes Mädel anquatschen zu wollen und müssen und sie erwarteten natürlich, daß ein Mädchen sofort den Rock hob, nur weil ein SGE Jugendspieler, der ganz bestimmt Weltstar wird dort antanzt.
#
Es wurde 20 Jahre in der Jugendförderung gepennt, SGE Jugendspieler zeichneten sich zu meiner Zeit (92 bis 96) nur durch Arroganz und Überheblichkeit aus.

Da gehobenes BuLi Niveau zu erreichen wird noch locker 10 Jahre dauern, gibt eben keinen Hopp, der da mal 40 Millionen reinpumpt und komplette Jugendmannschaften gegen Trainingsplätze eintauscht.

Es ist erstaunlich wie gut teilweise die Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften war, trotz der grottigen Förderung. Wohl dem Umstand geschuldet, daß wir quasi ein Monopol in der Gegend haben.
#
Bremen hatte sich zur rechten zeit oben eingenistet, während wir uns in den pater noster warfen.
#
niki140996 schrieb:
Ich weiß es doch gar nicht....
Ich will hier auch keinen zu Unrecht diffamieren....
Aber es ist doch nun wirklich so, dass da Gelder nachweislich nicht dahin geflossen sind, wofür sie gedacht waren.
Es ging mir nur darum, das ich zwar verstehe, das man nicht mehr Geld ausgeben kann, als da ist und das das HB auch wirklich gut macht, aber das wir mit diesem System in den nächsten Jahren darauf verdammt sind, dort zu spielen, wo wir uns aktuell befinden. Und das ist weder attraktiv für Sponsoren, noch für potentielle Spieler....


Wir waren noch NIE interessanter für Sponsoren.

Es gibt aber hier nix und niemanden gewichtiges außer Fraport, den es juckt.

Früher hatten wir Höchst, die sind weg.

Frankfurt wird wirtschaftlich bherrscht von "Ingeplakkte", also zugezogenen.
Bundesweit gesehen sind wir wurst und waren wir bis auf 3 Jahre Ausnahme die letzten 25 Jahre Wurst.

Woher hier immer die Arroganz kommt, man müsse mal nur nett kicken und alle würden freudig ihr Geld zur SGE tragen, ist mir ein Rätsel.

Bei Bremen rupfen sie sich schon die Haare aus, weil sie keinen Plan haben, wie sie die wohl vergeigte internationale Teilnahme kompensieren und die waren 4 der letzten 5 Jahre in der CL und spielen mit den attraktivsten Fussball der Liga.
Fakt ist, ein zweites Seuchenjahr und da wandert einiges ab.

Dabei wirtschaftlich solide und Traumpartner für jeden Sponsor.


Bayern ist Bayern, HSV, Schalke und Dortmund haben bundesweit ein Fanaufkommen, da sind wir nunmal wurst gegen.
Leverkusen, Wob und Hoppenheim, na ja, da wissen wir wos herkommt.

Das sind schonmal 7 Vereine, die einfach Kapital generieren können, wovon wir nur träumen.
Hertha ist Hauptstadtclub und auch da rennen die Sponsoren denen nicht die Hütte ein, wenn FFM Kapital generieren sollte für einen Club, dann Berlin aber 4 Mal, zumal im Osten sonst nichts interessantes im Profibereich ist.

Auch Köln hat eine Fanbasis, die locker das 4 bis 5 fache von unsrigem ist und Schulden bis 2025? Das für einen Kicker mit ner schlechteren Quote als Fenin?
Na danke und wartet mal ab bis da einige wildern gehen, ein Geromel wird schneller wieder packen als Daum niesen kann.

Die einzige Chance vorne rein zu rutschen ist Schwäche der Konkurrenz und eine eigene Serie.
Wir hatten eine letzte Saison, dann kam der Kollaps, weil wir einfach nicht gefestigt und ausgeglichen genug waren.

Da stimmt die aktuelle Breite im Kader weit mehr und mit einem neuen Lauf ist vieles möglich.  
#
Ach ja, es war damals die Gier nach "Namen" die den Untergang bereiteten.

Meistertrainer Osram, Bayernstar Schupp, Superstar Zelic und wie sie alle hießen, große Namen mit zig Titeln, gebarcht hats Essig.

Deswegen krieg ich Lachkrämpfe wenn jemand FF raus haben will, weil er noch nix gewonnen hat.

Ein Trainer muss passen, was er vorher geleistet hat oder nicht, ist ab Tag1 bei der SGE nebensächich.
#
niki140996 schrieb:
Eines nur als Anmerkung...
Verbrannt wurde da echt viel, aber ich glaube nicht wegen Spielern, sondern weil sich da die hohen Herren mal richtig die Taschen voll gemacht haben...


Stell Dir einfach vor, wir würden Ochs soviel Gehalt geben, daß Bayern es nicht schaffen würde ihn von einem Wechsel zu überzeugen, obwohl sie ihn mehr wollen als Ribery und Toni zusammen.
Dann weißt Du in welchem Maßstab Yebah verdient hat.

Daß viel Geld woanders versackt ist, stellt aber auch keiner in Frage, aber nochmals unsere Spitzenspieler verdienten damals teilweise mehr als die der Bayern.
Frag Dortmund, die habens genauso gemacht und konnten es trotz CL nicht mal mehr bezahlen )

Unser finanzieller Genickbruch kam durch einen Abstieg mit dem 3. teuersten Kader der BuLi und gleichzeitigem Bosman-Urteil.
Dadurch konnten ja alle Ablösefrei abhauen. Wer bei der Eintracht hatte den daran gedacht Verträge auch für den Abstiegsfall zu sichern?
Richtig niemand.

So sehr ich Heynckes auch verachte, er war nur der Brandbeschleuniger, explodiert wäre die Kiste so oder so...
#
http://www.zeit.de/sport/tabellen/abseitskoenig

Vielleicht sollten Libero und Fenin mal zum Augenarzt, zwecks Wahrnehmung wo die Abwehrspieler stehen

Im Film Cleveland Indians hats danach auch besser geklappt
#
Kadaj schrieb:

Also ich kann mich jetzt irgendwie net an einen Fehler von Pröll erinnern.  


Pröll muss ein Rauslaufverbot haben, noch nicht aufgefallen?

Mehrere Situationen entstanden aufgrund von Passivität und Linienklebenbleibens von Pröll.

Richtig, es waren keine offensichtlichen fehler, aber es war weit entfernt von souveräner Torwartleistung.

Früher war seine Strafraumbeherrschung sein Riesenvorteil gegenüber Oka, aber die geht aktuell gegen 0.

Denk einfach mal nach wieviele Ecken/Flanken Pröll souverän aus der Luft gepflückt hat heute, richtig Null.

Das ist nicht der Pröll, der bei uns eine Halbserie spielte, als wolle er Welttorhüter des Jahres werden.
Wie ein Schatten seiner selbst.
#
jup peter, jup...

Heute sind diverse Traumtore gefallen, eines davon schoss Caio.

Nichts, aber ansonsten wirklich gar nichts ist über das Spiel in Karlsruhe berichtenswert.

Doch eins noch: Was freu ich mich auf Fährmann...

Halt eins kann ich mir nicht verkneifen als Seitenhieb auf alle:"FF hätte Caio heute superdoll loben müssen" Leute:

Caio war 45 Minuten unser Spielmacher heute.
#
Ach sCare,

wieder schön einen Punkt rausgepickt (zwar falsch, aber egal, lebende Sprache ist was feines) ihn in deinen Augen wiederlegt und den rest ignoriert.

Aber was solls, Du und Maggo habt natürlich uneingeschränkt recht, wir werden es Caio nicht verdenken, wenn er ohne Zug zum Tor spielt.

Er hat ja alle Gründe dafür.

Wir erleben hier ja jeden Tag wie Tausende persönliche Eitelkeiten über die des Vereins gestellt werden und was wir Fans dürfen, sollten Spieler ja dreimal dürfen.

Bis Sonntag, ich bin dieses im kreis drehen leid, vor allem wenn ich feststellen muss wie dumm manch durchaus intelligente Menschen sind.

Aber macht weiter und bloß keinen Fußbreit hergeben, wird hier ja schon länger durchgehalten als an der Westfront 1914-1918.
#
Maggo schrieb:
[
Naja, ich denke, er wird das so machen wie gegen Wolfsburg: Auffällig und seine Klasse beweisend, seine Mitspieler einsetzend - aber ohne Zug zum Tor. Ich kann es ihm nicht verdenken.

[/quote]

Sorry sCare, aber dieses "in die Bresche springen" zieht genauso vorbei.

1. Wenn man jemandem eine gewisse Handlungsart nicht verdenken möchte, dann heißt das klar und eindeutig, daß diese Handlung bewusst und absichtlich geschieht.
2. Und der Teil "- aber ohne Zug zum Tor" bedeutet klipp und klar, frei jedweder Interpretationsmöglichkeit, daß Caio Torgefahr entwickeln könnte, es aber bewusst nicht macht.

Dieses ewige Eingespringe zu Bundesbrüdern ist sowieso lächerlich, da werden auf beiden Seiten auf einmal Punkte bis zur Lächerlichkeit verteidigt.

Ich kann mal Müll schreiben, genau wie Du und in diesem Fall hat Maggo einfach Müll geschrieben.[punkt]

Da gibt es nichts zu interpretieren oder rauszureden und wenn dann überlass das bitte demjenigen, der so eine Einstufung der Persönlichkeit raushaut.

Wenn ein Spieler Probleme mit dem Trainer hat, dann soll erm ins Essen spucken, in den Kaffee pinkeln, dessen Alte flach legen oder sonstwas, aber ab der Sekunde wo ein Spieler auf dem Platz steht, hat er nach bestem Wissen und Gewissen Leistung zu bringen.

Spielt ein Spieler absichtlich schlechter, nur aufgrund irgendwelcher Animositäten, dann will ich den auf dem Platz nie wieder sehen.

Denn bezahlt wird der Profi von uns, nicht vom Trainer!
#
Bin ja mal gespannt, wer meine Anspielung überhaupt versteht