
SemperFi
32362
#
SemperFi
oje... ich weiß wie die nächsten 3 Seiten weiter gehen.
Max_Merkel schrieb:
Vergesst es. Solange der Hütchenaufsteller aus Neuss das Sagen hat, wird wohl wieder sein zukünftiger Schwiergersohn im offensiven Mittelfeld rumstolpern dürfen...
Mir hat FF mal gesagt, daß er solange trainiert, bis Du Deine DK wirklich verbrannt hast und die der 30 Bekannten von Dir.
Weil damals war er so bestürzt als er das las, daß er hinschmeißen wollte, aber HB konnte ihn aufhalten, mit der Begründung Du würdest das eh nicht machen, da ht Ff sich erweichen lassen und sagte:"Aber wenn die brennen schmeiß ichs hin"
Tja, leb damit, Du bist Schuld :p
Diese Diskussion gabs doch auch schon im ersten Teil...
Hat FF den Spieler weiterentwickelt oder war es der Ehrgeiz des Spielers selbst?
Sind unsere Abgänge zum Großteil unter FF bessser gewesen, weil er sie besser forderte oder hat er sie verwurstet, so daß nix mehr aus denen wird?
Man kann das alles von beiden Standpunkten sehen und wie einst Cicero im alten Rom könnte ich jeden Unbeteiligten erst von A und dann von B überzeugen.
Gestern wieder Fever Pitch gesehen, da hallte wieder einer der ersten Sätze wie Donnerhall in meinem Schädel:
"Und wir mögen alle dieselben Leute"
Na ja, solche Zeiten sind schon lange vorbei.
Bei 57 Kameraperspektiven und 328 Artikeln pro Woche wird einfach alles so seziert, daß Abneigung und auch Zuneigung sich in einem so viel schnelleren Rhytmus hochschaukeln, daß Vernunft und versuchte Objektivität kaum noch eine Chance haben.
Hat FF den Spieler weiterentwickelt oder war es der Ehrgeiz des Spielers selbst?
Sind unsere Abgänge zum Großteil unter FF bessser gewesen, weil er sie besser forderte oder hat er sie verwurstet, so daß nix mehr aus denen wird?
Man kann das alles von beiden Standpunkten sehen und wie einst Cicero im alten Rom könnte ich jeden Unbeteiligten erst von A und dann von B überzeugen.
Gestern wieder Fever Pitch gesehen, da hallte wieder einer der ersten Sätze wie Donnerhall in meinem Schädel:
"Und wir mögen alle dieselben Leute"
Na ja, solche Zeiten sind schon lange vorbei.
Bei 57 Kameraperspektiven und 328 Artikeln pro Woche wird einfach alles so seziert, daß Abneigung und auch Zuneigung sich in einem so viel schnelleren Rhytmus hochschaukeln, daß Vernunft und versuchte Objektivität kaum noch eine Chance haben.
luxadler schrieb:
Naja Dutt ist zurzeit näher an der Bundesliga dran als wir obwohl wir zurzeit drin sind.Mal abwartenwenigstens bis zum 33.Spieltag
Aha, 12. Platz Liga 1 ist also schlechter als 1. Platz Liga 2...
Die Logik muss ich nicht verstehen.
Schau aus Spass mal nach wann der letzte Verein drin geblieben ist, der als 1. ufgestiegen ist.
SGEgrauser schrieb:
man muss einfach am ball nix können aber rennen wie ein weltmeister...schon spielste.
hört sich vielleicht bisschen grob an,aber das ist meine persönliche meinung.
Ein Odonkor wurde so zum Volkshelden bei den Eventies und man lacht in Dortmund immer noch über die Ablöse aus Spanien.
Der Unterschied zu Hertha ist einfach erklärt:
Voronin > Fenin/Ama/Libero
Drobny/Friedrich/Simunek/Dardai > Den 48 verschiedenen Formationen die wir da hatten und sich nie einspielen konnten.
Ich wiederhole mich, wir waren gegen Bielefeld besser, als Berlin gegen Cottbus, aber Voronin kommt aus Liverpool und Kweuke aus der Slowakei.
Das war der Unterschied an diesem Spieltag.
Hertha spielt eine Saison voller KSC-Spiele (dreckig, hässlich, man gewinnt aber mit 1 Tor mehr)
Dort hat sich der Defensivverbund aber 1 Jahr einspielen können und Voronin gibt den letzten Kick.
Favre hat 1 Saison zu seinen IVs gestanden und ist nur haarscharf nicht gefeuert worden, wir können ja diesselbe IV kaum mal 2 Spiele hintereinander stellen.
Die Übergangssaison für Hertha letztes Jahr, hätte bei uns den Abstieg bedeutet.
Voronin > Fenin/Ama/Libero
Drobny/Friedrich/Simunek/Dardai > Den 48 verschiedenen Formationen die wir da hatten und sich nie einspielen konnten.
Ich wiederhole mich, wir waren gegen Bielefeld besser, als Berlin gegen Cottbus, aber Voronin kommt aus Liverpool und Kweuke aus der Slowakei.
Das war der Unterschied an diesem Spieltag.
Hertha spielt eine Saison voller KSC-Spiele (dreckig, hässlich, man gewinnt aber mit 1 Tor mehr)
Dort hat sich der Defensivverbund aber 1 Jahr einspielen können und Voronin gibt den letzten Kick.
Favre hat 1 Saison zu seinen IVs gestanden und ist nur haarscharf nicht gefeuert worden, wir können ja diesselbe IV kaum mal 2 Spiele hintereinander stellen.
Die Übergangssaison für Hertha letztes Jahr, hätte bei uns den Abstieg bedeutet.
Jetzt nicht durchdrehen, aber vom Bewegungsablauf erinnert er mich stark an Luca Toni, bei dem sieht es auch so absolut ungelenk aus und es kommen technische Schnitzer bei denen jeder A-Jugendtrainer die Hände über den Kopf schlägt.
Halt alles noch wesentlich extremer, aber der die Art mancher Bewegungen, dieses ungelenke Verhalten, wobei Leo natürlich noch komplett die Cleverness eines Tonis abgeht und zwar zu 98%
Ich bin gespannt wie es zB nach weiteren 4 Wochen Training bei uns aussieht.
Halt alles noch wesentlich extremer, aber der die Art mancher Bewegungen, dieses ungelenke Verhalten, wobei Leo natürlich noch komplett die Cleverness eines Tonis abgeht und zwar zu 98%
Ich bin gespannt wie es zB nach weiteren 4 Wochen Training bei uns aussieht.
Hab das Ding aus Spass mal als Leserbiref an die FAZ geschickt, als Reaktion auf die doch sehr oberflächliche journalistische Aufarbeitung in den letzten Tagen.
Gerade von der FAZ erwarte ich nämlich mehr und sich über unteres Mittelmaß zu echauffieren ohne wirklich die Hintergründe zu betrachten, finde ich für absolut unwürdig für diese Zeitung.
Wenn die Problematik wirklich so oberflächlich wäre, würde es wahrlich kein Problem sein die Fehlerquellen komplett abzustellen.
Mal gespannt.
Gerade von der FAZ erwarte ich nämlich mehr und sich über unteres Mittelmaß zu echauffieren ohne wirklich die Hintergründe zu betrachten, finde ich für absolut unwürdig für diese Zeitung.
Wenn die Problematik wirklich so oberflächlich wäre, würde es wahrlich kein Problem sein die Fehlerquellen komplett abzustellen.
Mal gespannt.
SGEgrauser schrieb:SemperFi schrieb:
Hätte er Caio zuhause gelassen und Viertligaspieler mitgenommen, wäre das Gezeter doch: Jetzt hält FF schon 20 jährige für besser als Caio
Ihr drehts euch echt wie ihr haben wollt.
man kann`s auch übertreiben .
jeder...selbst der grösste caiojünger hätte wohl eingesehen dass er mit einem schweren grippalen effekt nicht spielen kann bzw. erst gar nicht mitzufahren braucht.
Les Dir doch den Spielethread durch oder frag Leute ausm Block in Bielefeld, es gibt sogar einige die FF verfluchen, weil Caio nicht in der ersten Elf stand.
Das ist doch das Problem.
Hyundaii30 schrieb:
Das versteht wahrscheinlih auch nur Funkel.
Einen Caio mit starker Erkältung mitzunehmen, obwohl er eiß er kann eh nichts mit Ihm anfangen das ist nur dumm.
Der Caio wäre zuhause schneller gesund geworden , als wenn er nur in der Kälte auf der Bank sitzt.
Außerdem steckt er so nur die anderen Spieler an.
´Jo deswegen meckern ja nur 2 Dutzend verschiedene User im Spielethread warum er nicht eingewechselt wird.
Caio war die Notlösung für einen Rückstand, sozusagen das letzte Aufgebot was eingewechselt wird, wenn es gar nicht mehr anders geht.
Hätte er Caio zuhause gelassen und Viertligaspieler mitgenommen, wäre das Gezeter doch: Jetzt hält FF schon 20 jährige für besser als Caio
Ihr drehts euch echt wie ihr haben wollt.
Und dann mault die Hälfte, warum FF nicht in die eine und die andere warum er nicht in die andere Richtung entschieden hat.
Aber Spieler die zuhause gegen den Vorletzten der 4. Liga verlieren sind genau die Alternativen, die uns Bielefeld hätten wegblasen lassen.
Richtig, pöser FF.
HappyViking schrieb:
Nur mal eine generelle Frage, die sich mir nach diesem Spiel aufdrängt:
Werden die Nachwuchs/2. Mannschaften nicht mehr dazu genutzt Spieler ranzuführen?
Spieler wie Meier und Korkmaz würden sich davon profitieren Praxis zu sammeln. Bayern hat zumindest früher alle dort wieder an den Stamm rankommen lassen.
Zum anderen sieht man, dass dort Talente sind (Jung), aber ich hätte auf Grund der schwachen Besetzung im Sturm eigentlich einen Stürmer auf der Bank erwartet. War Ochs bereits vor dem Spiel angeschlagen, so dass man wusste, dass er vielleicht raus muss oder weshalb einen RV mitnehmen?
1. Das hin- und herschieben ist nicht mehr möglich wie früher.
2. Jung ist Lizenzspieler und Profi ab dem Sommer
3. Ochs musste raus wegen eines Zweikampfes
4. Die U23 spielte am selben Tag und nur um die Bank voll zu bekommen, will FF Leicht nicht die Spieler wegnehmen.
Einige sind extrem Hollywood verwöhnt hier, das reale Leben ist keine Schießbahn, wo man Atemtechnik kontrolliert und in Ruhe zielt, man visiert an und schießt bis Gefahr für Leib und Leben eliminiert ist.
Und eines kann man sagen, einer Gesellschaft in der man Zeit und Muse hat über 4 Kugeln auf jemanden, der mit einer tödlichen Waffe angreift zu diskutieren, der geht es sehr sehr gut.
Ich könnte noch erwähnen wieviele Meter jemnd schaffte, obwohl er von etlichen 5,56mm Geschossen getroffen wurde, aber die meisten würden weder begreifen noch verstehen was so etwas wirklich bedeutet und dafür sollte jeder, der dies nicht kann zutiefst dankbar sein.
Und eines kann man sagen, einer Gesellschaft in der man Zeit und Muse hat über 4 Kugeln auf jemanden, der mit einer tödlichen Waffe angreift zu diskutieren, der geht es sehr sehr gut.
Ich könnte noch erwähnen wieviele Meter jemnd schaffte, obwohl er von etlichen 5,56mm Geschossen getroffen wurde, aber die meisten würden weder begreifen noch verstehen was so etwas wirklich bedeutet und dafür sollte jeder, der dies nicht kann zutiefst dankbar sein.
Sorry, aber Bielefeld heute als schlecht zu bezeichnen ist doch ein Witz, die haben genau ihren Stiefel gespielt und in 5 Minuten mehr gegrätscht als zB die Hamburger in 90 Minuten gegen Gladbach.
Ich hab locker 10 reinspringer/grätscher in hochheiklen Situationen gesehen, wo wir gute Möglichkeiten hätten haben können.
Das war die Arminia wie sie nunmal kickt und Jahr für Jahr auch die Klasse hält.
Schnelles doppeln, eng am Mann stehen und defensiv die 0 halten.
Selbst in ihrer Drangphase haben sie nie wirklich aufgemacht oder gar auf Sieg gespielt, sondern immer versucht alle Passwege dichtzumachen und bloß keinen Spielfluß beim gegner entstehen zu lassen.
Also diese Arminia als schlecht zu bezeichnen und als Verein einzustufen wo man mal fix hinfährt und mit Leichtigkeit 3 Punkte abräumt, ist ja ganz weit weg von der realität.
Und ein fehlender Wichniarek ist in keinster Weise eine Schwächung des Abwehrverbandes.
Es hat seinen Grund, warum die Arminia die wenigsten Gegentore im unteren Drittel kassiert hat.
Tritt Kweuke nicht am Ball vorbei bringen wir dann trotzdem das Spiel nach Hause.
Aber die Arminia hat heute taktisch diszipliniert und laufstark gespielt, sowas ist nicht schön, aber es ist Fussball und zwar kein schwacher, sondern nur kein schöner und attraktiver.
Das 0:0 von Bremen gegen Hoppenheim war zwar wesentlich interessanter, aber das zB auch nur weil sich da Stellungsfehler an Fehlpass reihten und dadurch ein "offensives" Spiel wurde, was hin und her ging.
Und ganz ehrlich bei den Böcken die da teilweise in den Abwehrreihen unprovoziert fabriziert wurden, würde man unser Jungs am nächsten baum aufhängen (virtuell gesprochen).
Ich hab locker 10 reinspringer/grätscher in hochheiklen Situationen gesehen, wo wir gute Möglichkeiten hätten haben können.
Das war die Arminia wie sie nunmal kickt und Jahr für Jahr auch die Klasse hält.
Schnelles doppeln, eng am Mann stehen und defensiv die 0 halten.
Selbst in ihrer Drangphase haben sie nie wirklich aufgemacht oder gar auf Sieg gespielt, sondern immer versucht alle Passwege dichtzumachen und bloß keinen Spielfluß beim gegner entstehen zu lassen.
Also diese Arminia als schlecht zu bezeichnen und als Verein einzustufen wo man mal fix hinfährt und mit Leichtigkeit 3 Punkte abräumt, ist ja ganz weit weg von der realität.
Und ein fehlender Wichniarek ist in keinster Weise eine Schwächung des Abwehrverbandes.
Es hat seinen Grund, warum die Arminia die wenigsten Gegentore im unteren Drittel kassiert hat.
Tritt Kweuke nicht am Ball vorbei bringen wir dann trotzdem das Spiel nach Hause.
Aber die Arminia hat heute taktisch diszipliniert und laufstark gespielt, sowas ist nicht schön, aber es ist Fussball und zwar kein schwacher, sondern nur kein schöner und attraktiver.
Das 0:0 von Bremen gegen Hoppenheim war zwar wesentlich interessanter, aber das zB auch nur weil sich da Stellungsfehler an Fehlpass reihten und dadurch ein "offensives" Spiel wurde, was hin und her ging.
Und ganz ehrlich bei den Böcken die da teilweise in den Abwehrreihen unprovoziert fabriziert wurden, würde man unser Jungs am nächsten baum aufhängen (virtuell gesprochen).
Es ist wohl eine angesagte Verhaltensweise nur A oder B zu sehen, ja natürlich werden und wurden Fehler gemacht, ja es gibt Vereine, die dies und das besser machen und von denen man lernen kann, das gab und gibt es immer.
Wenn man aber dann die Argumentation nur auf die Sonnenseite der Konkurrenten beschränkt, z.B. wo wäre Hertha ohne Voronin und Pantelic, die beide doppelt so viel verdienen, wie zB ein Chris oder Amanatidis oder wo wären sie wenn sich die andere Fraktion durchgesetzt hätte, die Favre feuern wollte oder die vielen vielen vielen Jahre in denen dort Geld und Spieler sinnfrei verbrannt wurden.
Wir wollten Misimovic, Nürnberg holte ihn, wo kickt Nürnberg?
Auch ein Misimovic stieg mit ab, wir taten es nicht.
Bei 18 Konkurrenten finden sich immer Investitionen, die besser und welche die schlechter sind, im Vergleich zu Neves, Carlos Alberto, Breno und zig anderen Spielern wie Tosic und und und waren die Transfers von Caio und speziell Fenin nicht so schlecht (Fenin hat inzwischen bessere BuLi Quoten als Podolski und der wechselt für wieviel?).
Ein Geromel profitiert ungemein auch von Petit vor ihm (Petit ist wirklich ein Mördertransfer, wobei ich Sotos bei uns verbuche)
Wir sind zerissen, heute war doch das perfekte Beispiel, Bielefeld muss doch eigentlich gewinnen, aber die stehen 60 Minuten fast nur hinten, weil man spielt ja gegen Frankfurt, wir alle haben den Anspruch, daß man auch mit sovielen fehlenden Leuten gegen Bielefeld gewinnt und ich behaupte mit einem Kweuke der 3 oder 4 Monaten länger dabei gewesen wäre, hätten wir das auch.
Wir haben besser gespielt als Berlin in Cottbus, die gewinnen halt 3:1 weil Voronin aus 3 Chancen 3 Tore macht, wir spielen 0:0 weil Kweuke aus 3 Chancen eben keines trifft.
Und um es knallhart zu sagen das und die eingespielte IV mit 6er sind das einzige was uns von Hertha unterscheidet.
Oder nehmen wir Gladbach, die jetzt auch wieder als die kommende Truppe gepriesen wird, ich habe in all den Partien gegen den HSV der letzten Jahre nicht einmal eine so passive und laufschwache Mannschaft gesehen, weil wir sind Frankfurt, kein Gegner kommt hierher und ist sich sicher die Punkte mal
eben so mitzunehemen.
Aber gegen Gladbach waren die Hamburger sich sicher, im Schongang Gladbach verwursten und fit für Europa sein, das hat nichts aber auch gar nichts mit Gladbach zu tun, die hatten die ersten 20 Minuten ja schon Probleme geradeaus zu laufen, aber im Gegensatz zum HSV sind sie gelaufen.
Unsere Schwäche gegen Große liegt imho auch an unserem Status und wie die Gegner uns sehen, wir sind weder Aufsteiger noch Wurstcottbus, Grottigbielefeld oder sonstwer, jedenfalls tue ich mich schwer mich an einen wirklich desolaten Gegner zu erinnern, jedenfalls an einen bei dem man wirklich merkte, daß man uns als Gegner nicht für voll nimmt.
Es ist wirklich schizophren wie wir uns dieses Jahr durch die Liga ackern müssen, wobei ich mal darauf verweisen möchte, daß die hochgehypten Klopp und Labbadia zB (man soll ja nicht auf Bremen und Schalke verweisen) weniger bzw. nur gleichviele Punkte geholt haben, mit stärkeren Kadern.
Speziell Dortmund, wo ein Klopp es nicht schafft ein System zu etablieren, in dem einer der besten Stürmer der BuLi, Frei funktioniert.
Nirgendwo ist man frei von Fehlern, Rangnick und Ba liefern sich einen Schlagabtausch über die Presse, Klinsmann muss auf die CL hoffen um seinen Job zu behalten, Köln und Hoffenheim haben auch erst je einen Sieg in der Rückrunde, die Dortmunder gar keinen. Köln gehen dazu gerne mal Spieler verloren. In Dortmund will Rauball unbedingt mit Klopp verlängern, weil er Diskussionen wie wir sie dieses Jahr hatten wegen der Verlängerung umgehen will, gute Idee oder schlechte?
Hannover muss den Etat um 4 Millionen kürzen, weil die sich mächtig verzockt haben (und die liegen hinter uns) und zig "gestandene" Verpflichtungen voll in den Sack hauen (alleine bei denen findet man in den letzten 2 Jahren mehr falsche Verpflichtungen als bei uns seit dem Aufstieg).
Aber es ist wohl einfacher sich die Rosinen rauszupicken, wo es besser geklappt hat hier oder da.
Wir sind aktuell 12. in der Tabelle, obwohl wir uns alle ausnahmslos einig sind (inklusive der Verantwortlichen) das wir eine Wurstsaison haben, aber außer Köln ist kein Verein heute vor uns, von dem das nicht auch zu erwarten gewesen wäre, wenn man absolut realistisch die Sache betrachtet.
Bis auf Köln und Stuttgart bin ich persönlich auch mit der Punkteausbeute, zufrieden, nein nicht zufireden, falsches Wort, aber es ist das was zu erwarten war und mit den 4 Punkten mehr wäre tabellarisch alles in Ordnung.
Ja es ist gut darauf hinzuweisen, was andere Verein besser machen, aber das unter vollkommener Ignoranz aller anderen Umstände zu tun, ist meiner Meinung nach sehr sehr schlechter Journalismus.
Wobei ich natürlich gerne jedem eingestehe, bei Abwägung aller Umstände eine Ablösung von FF für den besseren Weg zu halten, nur wird mir einfach viel zu gerne mit den Sahnestücken unserer 17 Konkurrenten argumentiert ohne wirklich tiefer zu gehen und das viele Sauerbrot zu beachten was es da durchaus gibt.
Wenn man aber dann die Argumentation nur auf die Sonnenseite der Konkurrenten beschränkt, z.B. wo wäre Hertha ohne Voronin und Pantelic, die beide doppelt so viel verdienen, wie zB ein Chris oder Amanatidis oder wo wären sie wenn sich die andere Fraktion durchgesetzt hätte, die Favre feuern wollte oder die vielen vielen vielen Jahre in denen dort Geld und Spieler sinnfrei verbrannt wurden.
Wir wollten Misimovic, Nürnberg holte ihn, wo kickt Nürnberg?
Auch ein Misimovic stieg mit ab, wir taten es nicht.
Bei 18 Konkurrenten finden sich immer Investitionen, die besser und welche die schlechter sind, im Vergleich zu Neves, Carlos Alberto, Breno und zig anderen Spielern wie Tosic und und und waren die Transfers von Caio und speziell Fenin nicht so schlecht (Fenin hat inzwischen bessere BuLi Quoten als Podolski und der wechselt für wieviel?).
Ein Geromel profitiert ungemein auch von Petit vor ihm (Petit ist wirklich ein Mördertransfer, wobei ich Sotos bei uns verbuche)
Wir sind zerissen, heute war doch das perfekte Beispiel, Bielefeld muss doch eigentlich gewinnen, aber die stehen 60 Minuten fast nur hinten, weil man spielt ja gegen Frankfurt, wir alle haben den Anspruch, daß man auch mit sovielen fehlenden Leuten gegen Bielefeld gewinnt und ich behaupte mit einem Kweuke der 3 oder 4 Monaten länger dabei gewesen wäre, hätten wir das auch.
Wir haben besser gespielt als Berlin in Cottbus, die gewinnen halt 3:1 weil Voronin aus 3 Chancen 3 Tore macht, wir spielen 0:0 weil Kweuke aus 3 Chancen eben keines trifft.
Und um es knallhart zu sagen das und die eingespielte IV mit 6er sind das einzige was uns von Hertha unterscheidet.
Oder nehmen wir Gladbach, die jetzt auch wieder als die kommende Truppe gepriesen wird, ich habe in all den Partien gegen den HSV der letzten Jahre nicht einmal eine so passive und laufschwache Mannschaft gesehen, weil wir sind Frankfurt, kein Gegner kommt hierher und ist sich sicher die Punkte mal
eben so mitzunehemen.
Aber gegen Gladbach waren die Hamburger sich sicher, im Schongang Gladbach verwursten und fit für Europa sein, das hat nichts aber auch gar nichts mit Gladbach zu tun, die hatten die ersten 20 Minuten ja schon Probleme geradeaus zu laufen, aber im Gegensatz zum HSV sind sie gelaufen.
Unsere Schwäche gegen Große liegt imho auch an unserem Status und wie die Gegner uns sehen, wir sind weder Aufsteiger noch Wurstcottbus, Grottigbielefeld oder sonstwer, jedenfalls tue ich mich schwer mich an einen wirklich desolaten Gegner zu erinnern, jedenfalls an einen bei dem man wirklich merkte, daß man uns als Gegner nicht für voll nimmt.
Es ist wirklich schizophren wie wir uns dieses Jahr durch die Liga ackern müssen, wobei ich mal darauf verweisen möchte, daß die hochgehypten Klopp und Labbadia zB (man soll ja nicht auf Bremen und Schalke verweisen) weniger bzw. nur gleichviele Punkte geholt haben, mit stärkeren Kadern.
Speziell Dortmund, wo ein Klopp es nicht schafft ein System zu etablieren, in dem einer der besten Stürmer der BuLi, Frei funktioniert.
Nirgendwo ist man frei von Fehlern, Rangnick und Ba liefern sich einen Schlagabtausch über die Presse, Klinsmann muss auf die CL hoffen um seinen Job zu behalten, Köln und Hoffenheim haben auch erst je einen Sieg in der Rückrunde, die Dortmunder gar keinen. Köln gehen dazu gerne mal Spieler verloren. In Dortmund will Rauball unbedingt mit Klopp verlängern, weil er Diskussionen wie wir sie dieses Jahr hatten wegen der Verlängerung umgehen will, gute Idee oder schlechte?
Hannover muss den Etat um 4 Millionen kürzen, weil die sich mächtig verzockt haben (und die liegen hinter uns) und zig "gestandene" Verpflichtungen voll in den Sack hauen (alleine bei denen findet man in den letzten 2 Jahren mehr falsche Verpflichtungen als bei uns seit dem Aufstieg).
Aber es ist wohl einfacher sich die Rosinen rauszupicken, wo es besser geklappt hat hier oder da.
Wir sind aktuell 12. in der Tabelle, obwohl wir uns alle ausnahmslos einig sind (inklusive der Verantwortlichen) das wir eine Wurstsaison haben, aber außer Köln ist kein Verein heute vor uns, von dem das nicht auch zu erwarten gewesen wäre, wenn man absolut realistisch die Sache betrachtet.
Bis auf Köln und Stuttgart bin ich persönlich auch mit der Punkteausbeute, zufrieden, nein nicht zufireden, falsches Wort, aber es ist das was zu erwarten war und mit den 4 Punkten mehr wäre tabellarisch alles in Ordnung.
Ja es ist gut darauf hinzuweisen, was andere Verein besser machen, aber das unter vollkommener Ignoranz aller anderen Umstände zu tun, ist meiner Meinung nach sehr sehr schlechter Journalismus.
Wobei ich natürlich gerne jedem eingestehe, bei Abwägung aller Umstände eine Ablösung von FF für den besseren Weg zu halten, nur wird mir einfach viel zu gerne mit den Sahnestücken unserer 17 Konkurrenten argumentiert ohne wirklich tiefer zu gehen und das viele Sauerbrot zu beachten was es da durchaus gibt.