>

SemperFi

32362

#
Troubadix schrieb:


Naja, das Umfeld war in den frühen 90igern ein ganz anderes und woher die Sicherheit kommt, das ein neuer Trainer nicht mehr bewirken kann, als der Trainer der schon 5 Jahre da ist würd ich auch gerne mal wissen...

Was haben sie in Mainz geheult, als der Klopp weg war. Heute vermisst ihn dort keine Sau mehr...


Das Umfeld ist wieder dasselbe, das bedingungslose "90 Minuten supporten, gemeckert wird hinterher" ist vorbei.

Und lern lesen! Wo habe ich behauptet, daß ein neuer Trainer nichts bewirken könnte?
Im Endeffekt wird er aber scheitern, weil das was gefordert wird mit ziemlicher Sicherheit nicht erreichbar ist.

Und das mit Klopp, danke schön, ein halbes Jahr negiert alle Konzepte, Punkte sind es was zählt.
nach einem halben Jahr kann man Andersen und Klopp noch gar nicht vergleichen.

Das ist Denken von der Wand bis zur Tapete.

Ich will einfach, daß jeder der "FF raus" schreit, sich einfach bewusst ist, daß wir egal unter wem, eher nach unten als nach oben schauen müssen, daß wir punktemäßig nicht explodieren werden.
Ansonsten brennt hier nach 4 Wochen wieder der Baum.
#
SemperFi schrieb:
Dieses blödsinnige Reimanngewäsch...

Wir hatten eine Serie, zum ersten Mal Hoffnung auf Klassenerhalt.
Die Fans jubelten weil unser Trainer dem 4ten aufs Maul gibt.

Und da feuerst Du den Trainer?

Im Leben nicht!

#
Wir haben zuhause:

4:0
4:0
2:2 (das gute Spiel gg. Köln)

im Rücken gehabt, aber mit dem Gegentreffer war die Unterstützung des Publikums gelaufen.

Es zählen NUR Punkte und diesem Umfeld sind auf Dauer Mittelfeldpunkte zuwenig und daran wird jeder Trainer scheitern.

Von mir aus kann FF morgen gehen, es ist mir einfach egal, nur wird sein Nachfolger ebenso scheitern, jedenfalls mit einer weit weit höheren Wahrscheinlichkeit, als daß er uns in Gefilde führt, die Ruhe bringen.

Ich wette der Satz: Da hätten wir ja auch FF behalten können
wird dann zu einem "Schimpfwort"

Es ist einfach eine Sache der Wahrscheinlichkeit und der Erfahrung aufgrund der letzten 15 Jahre in der BuLi.
#
Troubadix schrieb:


Und deswegen müssen wir alles kritiklos ertragen - Jawoll!!


Habe ich das irgendwo behauptet?

In diesem Umfeld hat schon immer die Verhältnissmäßigkeit gefehlt, ist einfach so.
Ein schlechtes Spiel und alles ist schlecht, ein gutes und UEFA Cup, früher Meisterschaft nur eine Frage der Zeit.

Ich sage nur, daß auch ein neuer Trainer daran zerbrechen wird, egal wie Name, Konzept oder sonstwas lauten wird, weil es dem Umfeld auf Dauer zuwenig Punkte sein werden.
#
Dieses blödsinnige Reimanngewäsch...

Wir hatten eine Serie, zum ersten Mal Hoffnung auf Klassenerhalt.
Die Fans jubelten weil unser Trainer dem 4ten aufs Maul gibt.

Und da feuerst Du den Trainer?

Im Leben nicht!

Der Verlauf der Rückrunde mit Reimann ist ganz ganz dumm gewesen, es gab keinen guten Moment ihn zu entlassen.

Alleine, daß hier  immer gesagt wird, daß er nach seiner Attacke hätte gefeuert werden sollen... gefeiert wurde der Willi hier.
Er war der Held des Volkes!

Drehte sich zwar schnell aufgrund der Niederlagen, aber es war keine Nibelungentreue sondern einfach ein Saisonverlauf, der es nicht rechtfertigte Reimann so mir nichts dir nichts zu entlassen.

Und hättens alle besser gewusst, wären es in HH keine 15.000 SGEler gewesen.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Ich verstehe nicht den kausalen Zusammenhang zwischen der fehlenden spielerischen Entwicklung und "Großmannssucht", "wir sind nicht Bremen" bzw. "50 + 1".

Es geht doch lediglich darum, der aktuellen Mannschaft mehr Leben, Ambitionen, spielerische Mittel und Biss einzuhauchen.

Wenn drei Spieler bei einem Konter über den Platz laufen, als hätten sie das noch nie zusammen einstudiert, dann liegt das nicht an fehlenden Millionen, sondern am fehlenden gemeinsamen System.

Wenn die ganze Truppe sich nicht sichtbar wütend gegen eine Niederlage stemmt, fehlt es am unbedingten Willen zum Erfolg.

Darauf hat der Trainer Einfluss. Nicht auf die Finanzpolitik des Vereins. Aber darum geht es auch nicht bei Kritik an Friedhelm Funkel.


1. Also wird nach dem Grottenkick einfach 2. HZ Berlin und die ersten 70. Minuten gg. Köln ausgeblendet.

2. Unser erneuter Abstieg ist einfach wahrscheinlicher als ein Anklopfen an die oberen Plätze, dies bedeutet, daß jedeweder Trainer zu selten gewinnen wird, um das Publikum ruhig zu stellen, was über kurz oder lang in einem Trainerwechsel enden wird.

3. Ergo wird jeder Trainer, wie er spielen lassen wird ist egal, denn Berlin und unsere aktuelle Raute beweisen es, nur Punkte zählen, irgendwann kommentiert werden: Da hätten wir auch den Funkel behalten können.

4. Und da wir einfach zuwenig Kapital haben und auch generieren können, ist es nur eine Frage der Zeit bis unser System kollabiert.

Ich empfehle nochmals Aacheners Thread, es ist einfach wahrscheinlicher.
Gladbach ist 2007 nach 6 Jahren wieder runter.

Und UEFA-Cup schützt vor Abstieg nicht...

Es ist einfach eine Erkenntnis, daß nach dem ersten wirklich schlechten Spiel der Rückrunde generell eine Stimmung ist, als hätte die Mannschaft in 270 Minuten 0 positive Aktionen gehabt.
Also zieht man daraus einfach die endgültigen Konsequenzen kann irgendwann nur der erneute Absturz stehen.

Denn wir haben nicht das Gekd um uns stabil oben einzukaufen.
#
womeninblack schrieb:
Nein SemperFi, wir sind nicht Bremen.
Aber mindestens Bayern München, Bremen ist viiiiel zu schlecht als Vorbild für uns.


Ach sabine, ich habe einfach eingesehen, daß in einer Stadt, die beherrscht wird von den Sitzen der größten Blender kein Platz für biederes Handwerk ist.

Wir Frankfurter wollen beschissen werden, wir wollen belogen werden, wir wollen Glanz und Glamour, wir heulen auf, wenn Münchner, Berliner, Hamburger und Kölner in ihren wirklichen Großstädten auf uns kleines Kaff herabblicken.

Dann holen wir immer Börse, Banken und Flughafen raus.

Was übrigends alles nur bei uns ist, weil niemand dachte, daß uns ein Kaff wie Bonn den Platz als Hauptstadt wegschnappt.

Wir werden scheitern und irgendwann die nächsten Jahre absteigen, weil das was hier gewünscht wird kann nicht realisiert werden.
Es ist nicht machbar, also werden wir abstürzen.

Ich habe 1,5 HZ guten und 1,5 HZ schlechten Fussball gesehen in der Rückrunde und jene, die einst 2 Stürmer forderten, stürzen sich nun auf etwas anderes, jene, die Raute forderten stürzen sich auf etwas anderes.

Es wird immer was zum stürzen geben.

Und leider wird mein Verein realistisch betrachtet den Sprung nach vorne nicht schaffen und je länger es nicht passiert, desto wilder werden die Aktionen werden.

Und am Ende steht der Absturz und das hat nichts mit der Trainerfrage zu tun, sondern einfach mit der Mentalität des Umfelds.

Es ist nur eine Frage der Zeit.

Wir hatten unsere Chance in den 90ern, die haben wir versaut.

Für die Zeit nach 50+1 sind wir zu uninteressant, weil andere Vereine einfacher spuren werden

Und für die jetzige Zeit, sind wir einfach zu arm
#
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Klar kann man Funkel heute abend entlassen und ein neuen Trainer holen.Nur das Ergebnis auf dem Platz wird sich nicht wesentlich ändern.

Da wette ich dagegen!

Marco72 schrieb:
Das wirst auch Du irgendwann einsehen müssen das vieles passen muss das man erfolgreich ist in Frankfurt-und da gehört eben auch in manchen Spielen die Chancenverwertung und der Schiri dazu.


Ich brauch nix auf den Schiri schieben, wenn ich in einem Heimspiel eine einzige Torchance habe. Und richtig, ich sehe schon lange ein, dass vieles passen muss um erfolgreich zu sein. Die Chancenverwertung gehört eher nicht dazu, da sind wir top. Aus 0 Chancen 0 Tore - so konsequent ist kaum einer.
Was aber dazu gehört ist ein Trainer, der ein Spielsystem vermitteln kann, der immerhin das Wort kennt. Ein Trainer, der eine Vision von gutem Fußball hat und nicht auf uninspirierte Herumkickerei steht.





Das einzige was mir Angst macht ist, daß ich aufgrund eines Freundes diese ganzen Argumente einst in Gladbach hoerte...

Dann war Koeppel weg.

Wir werden noch Jahre eher Abstiegskampf als etwas anderes haben, egal wie der Trainer oder VV heißt, egal ob man in Interviews von Zement oder Visionen spricht.

Und wenn das nicht begriffen wird, sind auch die Nachfolger von Tag 1 an zum Scheitern verurteilt und drauf muss ich nicht wetten, das haben genug Vereine gezeigt.

Und mir tut die nächste arme Sau schon leid, die dann durchs Dorf getrieben wird, weil der Trainer XY hier nicht in 2 Monaten den Kader CL reif machen konnte.

Und so wird es kommen, weil es immer so kommt.

Wir sind nicht Bremen.
#
Bei allen Diskussionen sollte jedem eines bewusst sein, denn egal wie unser VV oder unser Trainer in dennächsten 2 bis 3 Jahren heißen werden, wir werden definitiv eher nach unten, als nach oben sehen müssen.

Selbst bei neuen Verantwortlichen wäre Geduld gefragt, wenn nicht irgendein Wunder geschieht.

Man muss nur mal die oft genannten "neuen" Trainer ansehen.

Wücks Ahlen ist am einbrachen (5 von 6 Spielen verloren),
Andersen und Mainz sind auch nicht gerade am marschieren, zudem ist dieser Mann mit Offenbach abgestiegen (ok, das wäre hier ein Pluspunkt   )
Hock ist bei Wehen schon lange weg (ok, da kam das mit seiner Lizenz noch dazu).
Orals FSV kämpft sich aktuell mehr hoch, als durch System oder Schönspielerei auszuzeichnen.
Und Labbadia hat de facto weder mit Fürth, noch mit Leverkusen mehr erreicht, als seine Vorgänger.
Aktuell steht Fürth unter Möhlmann besser da als unter Labbadia und 2 von den letzten 6 Spielen nur gewonen ist auch keine Mörderquote.

Und zu Rangnick... na ja ich fand unsere 3 Rückrundenspiele besser als deren ohne Dusel hätte Hoffenheim auch mit 0 Punkten aus 3 Spielen dastehen können.

Slomka wurde gefeuert weil den Fans der Fussball zu unattraktiv war (kommt das jemandem bekannt vor?)
Und dann soll er hier schön spielen lassen?
Zudem gibt es nicht wenige aus seiner Karriere, die nicht so viel nettes über ihn sagen.

Ich behaupte nicht, daß einer von denen oder ein anderer unterm Strich nicht mehr Punkte holen könnte als FF, ich sage nur, daß auch bei einem Trainerwechsel kein strahlender C. Ronaldo herabsteigen und uns aus dem Blickfeld der unteren Regionen entreissen wird.
Beginn der letzte Rückrunde haben wir effektiv und recht ansehnlich gespielt, das war unser Maximum (Serie mit 2,2 Punkten pro Spiel), mehr geht realistisch betrachtet nicht.
Und es geht auch nicht permanent über eine ganze Saison.

Und kein VV, kein Trainer der Welt wird das ändern können.

Der Abstiegskampf hat nie wirklich aufgehört, nicht als zwischenzeitlicher 7er letztes Jahr und nicht einen Moment diese Saison und viele haben das vergessen.

Und wir sind auch kein Überverein, der nie ein schwaches Jahr hat.
Schaut nach Schalke, nach Bremen.

Egal was man fordert, das alles darf man nicht vergessen, denn ansonten hätten neue handelnde Personen sowieso keine Chance und das ab dem ersten Tag.
#
Knueller schrieb:
"Mit Caio steigen wir ab".

Es wird echt immer besser. Meine Herrn...  


dann wäre er aber endgueltig unser neuer Okocha


Da ja gefragt wurde, was erwartet wird:

Gefahr und da war 0.

Ja, die anderen waren genauso und noch schlechter.
Trotzdem hat sich Caio da zu 100% eingefügt.

Zudem war er mir permanent zu weit hinten, oder empfand nur ich das so?
Wenn der Ball über die Flügel lief, war er an der Mittellinie zu sehen und teilweise hinter Fink.
Das habe ich so weder erwartet noch vermutet.

Diese 30 Minuten reihen sich halt ein an seine Einsätze gegen Hanoi und Bochum, er war nicht schlechter als manch anderer, man sah nette Technik, aber ich raste aus, wenn ich bei dem Bub den Unterschied zwischen Talent und Umsetzung sehe.

Und sCare, die FR ist eine Gazette, nicht mehrere.
Der sportal Bewerter sah es komplett anders (wobei ich die heutige Bewertung der SGEler durchaus nachvollziehbar fand) und auf die FNP und andere bin ich gespannt.

Jedenfalls sage ich genau das, was ich auch bei einzelnen Caio-Niedermachartikeln schrieb, daß man jetzt einen Artikel so pusht ist Blödsinn, sobald dasselbe Blatt, ja derselbe Autor mal sich gegenteilig äußert, ist er wieder eine Schande der Zunft und sollte maximal fürs Vogelsberger Blättchen Kirchennachrichten verfassen.

Weil ich wette ich finde Posts, speziell von unserem Südattila, wo er Bewertungen des aktuell von ihm 20mal zitierten Autor in der Luft zerreißt.
#
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!

Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.

Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.


Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.

Was hast du denn erwartet?


Wieso gelaufen? EIn Spiel dauert 90 Minuten. Bei Caios Einwechslung ist nicht das 0-15 gefallen, sondern das 0-2. In 30 Minuten hat man noch genug Zeit zwei Tore zu machen (gegen Reutlingen haben wir 3 Tore in 5 Minuten gemacht). Wenn er so gut und so eine Verstärkung wäre, wie einige hier meinen, dann muss er sein können auch auf den Punkt abrufen können oder zumindest in 30 Minuten mal etwas Druck aufbauen können.


Sorry aber das ist echt lächerlich.

30 Min Zeit, ein grad gefallenes 2:0 und eine eingeknickte Manschaft.
Klar unser Caio ohne Spielpraxis reißt dann das Ruder nochmal rum.
Ein wahrer Messias eben.
Selbst ein Rebery würde das nur an guten Tagen schaffen, wenn alles passt.

Und so ein Reutlingen gibt es ja schließlich auch alle zwei Wochen, ach quatsch das packen wir immer, leichtigkeit.


Dann nimm den KSC letzte Woche gegen einen HSV, der eine Woche zuvor die Bayern geschlagen hat. Klar muss da die gesamte Mannschaft mitziehen, aber man darf sich nicht wundern, wenn Caio hier als der Heilsbringer hingestellt wird, bei schlechten Spielen auch ein dementsprechendes Echo kommt.
Mir persönlich gehen diese ständigen AUsreden für Caios grottige Leistung auf den Nerv. Wieso kann man bei ihm nicht einfach genauso sagen, wie bei Meier, Köhler, Toski, Ama Fink und Co, der Junge hat einfach scheiße gespielt? Nein da werden immer Ausreden gebracht wieso er schlecht spielt. Bei anderen Spielern würden solche Ausreden auch nicht kommen.
Genauso würde kein Spieler, der noch nichts für den Verein geleistet hat, ja noch nichtmal wirklich gelänzt hat, so hartnäckig von den Fans gefordert.werden.  Und ich hab auch noch nie erlebt (mit Ausnahme dieser Saison), dass ein eigener Spieler, der schon das ein oder andere wichtige Tor für uns gemacht hat, von den eigenen Fans, nach dem ersten Fehlpass, ausgepfiffen wird und im selben Atemzug dann der "liebling" gefordert wird, der jedoch noch rein gar nichts geleistet hat.
Ich hoffe nach den Szenen heute im Stadion, dass Funkel weder Meier noch Caio in die Startelf gegen den KSC stellt.


Siehste, die ganze Manschaft muss mitziehen.
Sagst es ja selbst.
Wie soll ein Caio das dann alleine schaffen.

Und Caio hat eben bis her sejr selten grottig gespielt.
Das war meist schon ok.
Und meistens war es besser als seine Konkurrenz!
Das sollte erstmal der maßstab sein, und nichts anderes.
Und das alles ohne jegliches Vertrauen des Trainers und ohne oder kaum Spielpraxis.

Den Hype gibt es hier nicht, weil irgendwer Caio für den Messias hält.
Das ist der größte Blödsinn, der hier immer propagiert wird.
Die meisten sehen einach das Potential.
Er könnte unter anderen Umständen einfach viel mehr zeigen.

So geh jetzt pennen.
Nacht  


Sportal.de


Caio. : 4,5
Er kam zwar besser ins Spiel als Kweuke, aber er schaffte es nicht dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Zwischendurch wirkte er sogar ein wenig lustlos. Auf jeden Fall war er weit davon entfernt Torgefahr auszustrahlen. Das war allerdings sein Auftrag. Mission failed.


(ohne Kommentar und eigene Meinung von mir)
#
3zu7 schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Nach den letzten drei Spielen muß man sich schon die Frage stellen, warum der Vorstand so früh mit FF verlängern musste.



Du hast aber schon mitbekommen, dass es in der Winterpause die Aufschreie von wegen "Demontage" des Vorstands in Presse und Forum gab?


Ach komm, bei anderen Vereinen bekommen die Trainer Zweijahresverträge, damit Ruhe reinkommt und die Spieler kein "Alibi" haben.
Ganz ehrlich, die paar Kröten die eine Abfindung kostet, ist und war nie ein Hinderungsgrund.

Sich daran aufhängen ist Blödsinn.

Wie sagte Reimann mal so schön, früher wurde für mehr Geld Toilettenpapier gekauft.
#
Südattila schrieb:
SemperFi schrieb:
Und bitte zeige mir ein Post, wo ich mich wirklich gegen Caio ausspreche als Spieler.  




SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:


Meier war schlecht und ging raus.
Kweuke wurde gefordert, kam und verursachte den Elfer, der Rest ist auch Schweigen und Stolpern.
Caio wurde gefordert kam und glänzte ebenfalls nicht.

Wer hatte eigentlich den Ballverlust im Mittelfeld, der zum Freistoß führte, welcher den Elfer brachte?


Wer Glanz erwartete ist entweder naiv oder Spotter und gaukelt hier hohe Erwartungen vor.


Dann anders, er war auch scheiße.






Zufrieden, Eure Scheinheiligkeit?


Und Meier war auch heute Scheiße, so what?
Und absprechen Meier-Fan zu sein, wird mir wohl niemand.
Wo spreche ich mich da gegen Caio als Spieler aus?
Ich sage er war heute scheiße, ebenso wie x andere Profis.

Soll ich wirklich meine 30 Posts raussuchen, wo ich mich heftigst für das Mittelfeld Caio-Meier ausspreche vor der RR?

Und so wie ein Meier nichts gebracht hat, was eine Position in der ersten Elf gegen den KSC erzwingen würde, so sehe ich das bei Caio auch.

Wir hatten jetzt 3 Spiele sogar Übergewicht im Mittelfeld, effektiv dabei rausgesprungen ist 1 Punkt.

Eine Raute funktioniert ja nicht auf einmal, nur weil 1 Spieler ausgetauscht wird.

Weder Meier, noch Libero, noch Caio haben als OM etwas bewegt.
Caio steht sogar in meiner aktuellen Communioelf, weil ich genauso etwas erwartet habe wir heute, nur hat auch er nichts gezeigt, was absolut und unumstößlich seine Aufstellung von Anfang an gegen den KSC als einzig gültige Wahrheit fordern würde.

Mein Traum wäre Caio und Meier von Beginn gegen den KSC, wird nicht passieren, ergo dann lieber 2 6er, weil weder Fink noch Ina alleine für mich für die nötige Stabilität bei unserer z.zt. fehleranfälligen IV bringen können.

Ich könnts mir einfach machen und "Funkel raus" schreien, aber das wird nicht passieren, also mach ich es nicht.
Ich könnte Caio und Meier in der ersten Elf fordern, aber das wird nicht passieren, also mach ich es nicht.
Also hoffe ich auf Korkmaz und 2 6er, weil das der möglichen real umgesetzten Lösung am nächsten wohl kommt.

Was ich mir wünsche und was ich realistisch erhoffe sind nicht zwingend deckungsgleich.

Aber es ist ja hier legitim 21 Leute des Kaders nach einer schlechten Leistung diese als scheiße zu bezeichnen, nur bei Caio ists verboten.

Nochmals:
Meier war scheiße, Kweuke war scheiße, Libero war scheiße und Caio war auch scheiße, wenn auch nicht so scheiße wie Meier, aber ein wenig mehr wie Kweuke und ungefähr so wie Libero.
Von einem Fink fang ich gar nicht erst an.

Und die Frage war ernst gemeint, wer im MF den Ballverlust hatte und war eine Frage, weil ich es nicht weiß, aber gerne wissen würde.
#
Südattila schrieb:
SemperFi schrieb:
peter schrieb:


ich meine das ernst. ich fand heute meier schlecht und ich fand caio schlecht. und ich denke, dass uns caio mit seiner spielweise in der aktuellen situation nicht weiter bringen kann. meine feste überzeugung, nach 35 jahren eintrachthistorie gelebt zu haben.


Gehe ich d'accord.

Ich hoffe auf Korkmaz und 2 6er im nächsten Spiel.



Du gehts doch eh mit allem "d'accord" was gegen Caio ist. Und was gut für die Eintracht ist, ist dir wohl egal, oder?
Jetzt die Hoffnung auf den angeschlagenen Korkmaz zu setzen, zeugt nicht gerade von Sachverstand, um es mal höflich zu formulieren.    


Ach, jetzt ist man gegen Caio, weil man nicht alles superdupertoll findet, was er macht und dadurch automatisch gegen die SGE?

Was ein Blödsinn.

Und bitte zeige mir ein Post, wo ich mich wirklich gegen Caio ausspreche als Spieler.
#
aiightgenosse schrieb:
rompel schrieb:
FF weiß ja alles und bildet sich auch nicht weiter.




klingt etwas übertreiben aber hat schon was wares.

soweit ich mich erinnere gehörten hb und funkel zu den wenigen leuten die sich damals über klinsmanns traininsmethoden in der N11 lustig gemacht haben. bzw wollten die sin und zweck nicht warhaben...


Im Gegenteil, FF machte sich über den Hype lustig, weil manche DInge, die unter Klinsmann als "Neu" verkauft wurden schon 10 bis 20 Jahre lang gängige Praxis unter manchen Trainern waren.
#
peter schrieb:


ich meine das ernst. ich fand heute meier schlecht und ich fand caio schlecht. und ich denke, dass uns caio mit seiner spielweise in der aktuellen situation nicht weiter bringen kann. meine feste überzeugung, nach 35 jahren eintrachthistorie gelebt zu haben.


Gehe ich d'accord.

Ich hoffe auf Korkmaz und 2 6er im nächsten Spiel.
#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:


Meier war schlecht und ging raus.
Kweuke wurde gefordert, kam und verursachte den Elfer, der Rest ist auch Schweigen und Stolpern.
Caio wurde gefordert kam und glänzte ebenfalls nicht.

Wer hatte eigentlich den Ballverlust im Mittelfeld, der zum Freistoß führte, welcher den Elfer brachte?


Wer Glanz erwartete ist entweder naiv oder Spotter und gaukelt hier hohe Erwartungen vor.


Dann anders, er war auch scheiße.
#
peter schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
Adleralexxx schrieb:
auch wenn nich viel dabei rauskam...caio war trotzdem schon nach 15min auffälliger als AM über 45min...


ja, vor dem freistoss der zum elfer führt dreht er ab und an der mittellinie macht er den großen zampano. das war schon sehr beeindruckend.    


Wie fantastisch dagegen die offensive mit Meier lief, Wahnsinn, wie toll der bisher spielt, da ist der Ribery ja ein Dreck dagegen!    


meier war heute ganz schlecht. und jetzt?


Meier war schlecht und ging raus.
Kweuke wurde gefordert, kam und verursachte den Elfer, der Rest ist auch Schweigen und Stolpern.
Caio wurde gefordert kam und glänzte ebenfalls nicht.

Wer hatte eigentlich den Ballverlust im Mittelfeld, der zum Freistoß führte, welcher den Elfer brachte?
#
e34 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
e34 schrieb:
Tja, lieber HB, nun stehst Du vor den Truemmern deiner Arbeit, auch wenn der Klassenerhalt geschafft werden sollte.
Wer aber in Nibelungentreue an Mr. Betonfussball festhaelt, dessen Mannschaft die viertschlechteste Abwehr der Liga hat, muss die Verantwortung fuer diesen Absturzt bei sich selbst suchen.
Der Punkt ist erreicht. Zum Wohle der Eintracht: Funkel und Bruchhagen raus!  


Naja. *hust*
Gabs das eigentlich je, dass man einen Trainer, dem man gerade Verlängert hat, entlassen hat? Würd mich echt mal interessieren.


Gab es das eigentlich je, dass man mit einem Trainer vorzeitig verlaengert hat, mit dessen Mannschaft es steil bergab geht?


Ja und ja und da ging es um wesentlich mehr als 1 Jahr.

Mal so nebenbei, wir hatten zum Schluss 3 Spieler über 25 (pröll, Köhler, Fink) auf dem Feld.
Und 6, die 22 und jünger waren.
Dazu Ochs mit 24 und Russ mit 23.

Insgesamt ein Schnitt von 23,7.

Speziell am Ende fehlte einfach jemand wie Ama.
Ochs und Fink sind zwar in Interviews große Wortführer, aber die Leistung auf dem Platz wird dem aktuell nicht gerecht.

Ich fand noch nichtmal, daß wir soooo schlecht waren, wir waren nur absolut ratlos.
Keiner fand eine Möglichkeit WoB mal ernsthaft unter Druck zu setzen.
#
fenin4ever schrieb:
SemperFi schrieb:
fenin4ever schrieb:
lesslieb schrieb:
Wenn ich den Player installieren möchte, bekomme ich ein Fenster mit chinesischen Zeichen.
Kann ihn also nicht installieren...


dasselbe bei mir!
ich versuch ihn jetzt mal mit iexplorer zu downloaden....


Das ist die Meldung, daß er installiert ist, man muss im IE dann nur Sicherheit runter drehen und den ganzen ActiveX Quark erlauben.

Dann gehts


wie dreh ich denn die sicherheit  runter???


Tools bzw. Einstellungen, dann Internet Options und dann Security (Sicherheit), entweder direkt auf das niedrigste, zur Not manuell das ganze ActiveX Zeugs erlauben.