
SemperFi
32344
HB trifft eine einzige sportliche Entscheidung, nämlich wer Trainer sein soll.
Alles andere ist nicht sein Bier und das betont er permanent.
Er ist VV und kein sportlicher Leiter.
Diese Position existiert nicht und ich halte sie auch für unnötig, denn wenn ein Trainer wie FF nicht weiß ob, oder ob er nicht einen bestimmten Spieler will, dann hilft auch kein sportlicher Leiter.
Welchen Job hätte denn ein sportlicher Leiter bei uns?
Mir fällt da nix ein, was wir nicht auch so gebacken bekommen.
Alles andere ist nicht sein Bier und das betont er permanent.
Er ist VV und kein sportlicher Leiter.
Diese Position existiert nicht und ich halte sie auch für unnötig, denn wenn ein Trainer wie FF nicht weiß ob, oder ob er nicht einen bestimmten Spieler will, dann hilft auch kein sportlicher Leiter.
Welchen Job hätte denn ein sportlicher Leiter bei uns?
Mir fällt da nix ein, was wir nicht auch so gebacken bekommen.
Also diesen fränkischen Kaputttreter mit Fred Schaub auf eine Stufe zu stellen ist ja an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
Von allem Quatsch und Dreck, der hier rumgeistert war das mit Abstand das übelste und niederste, was in der letzten Zeit hier verbrochen wurde.
Da kannste Ghandi ja mit Stalin gleichsetzen...
Vollwurst!
Ach ja, der Beitrag ist ernstgemeint!
Von allem Quatsch und Dreck, der hier rumgeistert war das mit Abstand das übelste und niederste, was in der letzten Zeit hier verbrochen wurde.
Da kannste Ghandi ja mit Stalin gleichsetzen...
Vollwurst!
Ach ja, der Beitrag ist ernstgemeint!
Maggo schrieb:
Meiner Meinung nach kann man aus dem "strukturierter" viel erschließen. Bislang wurde, so meine Interpretation, über Laufwege geredet, aber die "Stürmer" hatten viel Interpretationsfreiheit. Jetzt haben sie klarere Vorgaben, wann sie in den Strafraum vorstoßen, wann sie sich fallen lassen etc. pp.
Mein lieber Maggo, bei persönlichen Interpretationen kann der Konjunktiv helfen.
So entstehen Missverständnisse, wollte gerade darüberherfallen, wie Du drauf kommst genau zu wissen, was "strukturierter" genau bedeutet, bis ich beim nochmal drüberlesen, das kleine fette entdeckte
Ich denke einfach, daß es Feintunning zwischen Libe und Fenin ist, welches ja vorher so in der Art nicht nötig war, da ja eigtl. Ama derjenige ist an dem das System ausgerichtet wird.
Jetzt ist Libe halt in der Mitte und man muss sich entsprechend auch orientieren, mal sehen wies am Sonntag ausschaut.
Bitte nochmal den ersten Satz der von mir gelisteten Elberzitate lesen.
Er hatte 1 Jahr beim AC Mailand auf der Tribüne.
Dann 1 Jahr Entwicklungszeit in Zürich.
Das sind 2 Jahre Vorbereitung auf die BuLi, mit kennenlernen der Sprache und hier wird Caio nach nicht mal einem Jahr abgeschrieben.
Bzw. alles als gescheitert erklärt.
Seit fast einem Jahrist es ein Kampf gegen Windmühlen, aber gerne erneut:
Man gab Caio einen 4,5 Jahresvertrag nicht ohne Grund.
Es sind noch über 3,5 Jahre.
Gebt ihm Zeit und ja wir haben die Zeit ihm diese Zeit zu geben.
Er hatte 1 Jahr beim AC Mailand auf der Tribüne.
Dann 1 Jahr Entwicklungszeit in Zürich.
Das sind 2 Jahre Vorbereitung auf die BuLi, mit kennenlernen der Sprache und hier wird Caio nach nicht mal einem Jahr abgeschrieben.
Bzw. alles als gescheitert erklärt.
Seit fast einem Jahrist es ein Kampf gegen Windmühlen, aber gerne erneut:
Man gab Caio einen 4,5 Jahresvertrag nicht ohne Grund.
Es sind noch über 3,5 Jahre.
Gebt ihm Zeit und ja wir haben die Zeit ihm diese Zeit zu geben.
sCarecrow schrieb:
Elber galt schon immer als Musterprofi.
Bin mir ganz sicher, dass ein Interview mit Ailton ganz anders ausgesehen hätte (hätte er sich an die Wahrheit gehalten)...
Ach, brasilianer sind unterschiedlich?
Dachte nach den ganzen Ausführungen, wie man auf einen Brasilianer eingehen muss, daß alle gleich sind, aber so eine Überraschung.
Jedenfalls dürfte ein Elber mehr Ahnung haben, was ein Brasilianer brauch um in Europa Erfolg zu haben, als jeder einzelne von uns, weil er EINER ist.
Zumal er unter mehr als nur einem Trainer wirklich erfolgreich war.
Handkäs_mit_musik schrieb:
]
Ich finde es ehrlich gesagt, lächerlich, ihm mangelnde Berufsauffassung vorzuwerfen.
Er besitzt genau die Berufsauffassung, die er in Brasilien wohl schon immer hatte.Von ihm zu erwarten, diese umzustellen, weil es von ihm verlangt wird, ist genauso, wie wenn ich einem Kind sage, du darfst keinen Lutscher haben, weil es nun mal so ist.
Elber schrieb:
Für meine Entwicklung war ein langsamer Aufstieg ganz entscheidend.
...
Ich habe dadurch in München aber gelernt, dass man mit zu offensivem Spiel keine Titel gewinnt.
...
Das Wichtigste ist, die Sprache zu erlernen. Außerdem müssen sich die Spieler mit der Kultur und der Mentalität des Landes beschäftigen, denn so kann man vieles besser verstehen. Spielerisch gibt es nicht viel zu verbessern, das sind alles Klassefußballer und meistens Nationalspieler in ihren Ländern. Aber oft machen die Spieler auch Fehler, wenn sie nach Deutschland kommen.
...
Sie denken, der deutsche Fußball sei locker und das schaffe man mit links. Doch das ist nicht so! Man muss hart arbeiten, nicht nur im Spiel, sondern auch im Training. Dort fängt alles an. Die Südamerikaner sind etwas bequem, wollen im Training ihren Spaß haben und steigern sich erst im Spiel. Aber in Deutschland geht das nicht. Du musst schon im Training zeigen, dass du beißen kannst und unbedingt spielen willst. Nur dann kann der Trainer auf dich zählen.
Aber was weiß der schon...
Es ging um die Vermutung, daß Heller in Duisburg nicht glücklich wird, weil kein Einsatz, daraus schloß der Eröffner, daß er auf der Bank sitzt, aber Heller war verletzt. deswegen kein Einsatz.
Und aufgrund einer falschen Annahme, die mit 2 Minuten nachschauen aus der Welt wäre, müllt er das Forum zu und das geht mir auf den Sack.
Und aufgrund einer falschen Annahme, die mit 2 Minuten nachschauen aus der Welt wäre, müllt er das Forum zu und das geht mir auf den Sack.
Manchmal wünsche ich mir einen Knopf um Elektrostöße an diejenigen zu senden, die posten ohne Überhaupt zu wissen was sie schreben....
Heller war verletzt!
28 mal in diversen Threads im Forum erwähnt!
Auf sämtlichen großen deutschen Sportseiten nachlesbar!
Auch Duisburg hat ne HP!
Die Dummheit weniger beansprucht die Nerven vieler.
Heller war verletzt!
28 mal in diversen Threads im Forum erwähnt!
Auf sämtlichen großen deutschen Sportseiten nachlesbar!
Auch Duisburg hat ne HP!
Die Dummheit weniger beansprucht die Nerven vieler.
Aceton-Adler schrieb:
Naja vor dem Hintergrund, dass die letzten SPiele nicht gut waren, Caios Konkurrenz nicht so dolle waren, ist es nicht unbedingt ein Widerspruch.
Wenn man zumindest glaubt, dass es mit Caio besser gelaufen wäre
Es geht doch nicht darum, wen Du oder ich aufgestellt hätten, es wird ja auch nicht bemängelt FF hätte nicht "seine" beste 11 aufgestellt, sondern daß FF die Zeit nicht zum einspielen genutzt hat, einspielen impliziert aber, daß dann das gesamte Kollektiv schlechter gewesen wäre, sonst wäre ja ein einspielen auch nicht nötig.
Es wird also rückblickend das schlechtere Kollektiv aus Trainersicht (und um diese Sicht geht es ja bei dem Vorwurf die Chance bei Spielen in denen es angeblich um nichts mehr ging sich einspielen zu können) gefordert, bei angeblich gleichzeitiger fehlender Siegmotivation des Trainers.
Wie Du, ich oder andere die Leistungsfähigkeit einschätzen, ist bei dieser Argumentation irrelevant.
Aber mehrere argumentieren so auf den beiden Fronten (FF Thread und der hier) und das versuche ich ins Bewusstsein zu rufen.
Wäre es absolut klar, daß die Mannschaft mit Caio auf jedenfall besser gewesen wäre als der, den er ersetzt hätte, dann hätte man sich ja nicht einspielen müssen und man kann vorwerfen FF hätte nicht die besten Elf aufs Feld geschickt.
Der Vorwurf, daß er sie sich nicht hat einspielen lassen, impliziert automatisch, daß Caio die schlechtere Wahl gewesen wäre, man das aber in Kauf genommen hätte in Hinblick auf diese Saison.
Es geht mir nur um diesen Wiederspruch bei manchen, mit meiner eigenen Meinung hat das nichts zu tun.
Ich sage halt nur, entweder man wirft das eine vor, oder das andere, beides ist imho ein Zeichen absoluter Antipathie wo man nach jedem Stück greift, nur um aus Prinzip gegen den Trainer schießt und solange man so contra oder auch pro FF hier Texte verfasst, bleibts beim wilden im Kreis drehen.
HibernianEagle schrieb:
Ja. Sofort.
Einschränkung: Unter FF in Köln konnte er sich nicht durchsetzen, Durchbruch kam erst bei Ede Becker. Andererseits hatte Pröll in Köln unter FF ja auch Probleme, die sich bei der Eintracht dann in Wohlgefallen auflösten.
Federico war damals 22 und wurde immerhin von FF in den Profikader geholt.
Sowohl bei Stevens, Koller, als auch bei Latour fand federico keine weitere Berücksichtigung, ist nur vorsorglich, bevor hier wieder FF kann den nicht leiden Gerüchte aufkommen.
Bruno_P schrieb:
Na ja, aber war doch genau so. Hat sich doch (fast) jeder darüber gewundert. Mal, wäre OK gewesen, aber eine Abschiedstournee war doch wohl etwas übertrieben, zumal es so versäumt wurde, schon Weichenstellungen für die neue Serie zumindest auszutesten.
Auch wenn ich persönlich Caio gerne damals schon eun paar mal mehr gesehen hätte, finde ich wird hier ein Wiederspruch deutlich, es sind nämlich überwiegend diesselben, die FF ankreiden man hätte ab dem Leverkusenspiel schleifen lassen, aber gleichzeitig den Vorwurf erhebt, man habe die Chance vergeben Spieler sich einspielen zu lassen, was ja hieße jemanden aufzustellen, den der Trainer nicht unter den ersten Elf sieht.
Man wirft FF also gleichzeitig vor, die in seinen Augen beste Elf spielen zu lassen, als auch die Spiele nicht ernst genommen zu haben.
Beide Argumente als einzelne Meinung finde ich plausibel und begründbar, aber beides zusammen, wie von einigen so geäußert extrem peinlich.
p.s.:
Wobei als Anmerkung hoffentlich gestattet ist, daß ich lustigerweise Weisenberger als einen der Besten in der Krise gesehen habe, aber vielleicht ist das auch durch das Abschiedsverletzungsmitleid getrübt.
Macht sich keiner schlau?
Rangnick sagte er sitzt auf der Tribüne weil er, und jetzt kommts, schlechter trainiert als Copado.
Mir gings darum, daß hier Argumente rangezogen werden, die einfach falsch sind.
In diesem Interview hat Rangnick lustigerweise genau das von Wellington eingefordert, was FF auch bei Caio bemängelte.
Genauso könnte ich als Argument bringen, daß man einfach einen Trainer aus Brasilien holen soll, die müssten ja mit allen Brasilianern können, weil se ja daheim mit 11 davon im Team spielen, aber Überraschung, auch da sitzen Spieler auf der Bank.
Mir ist es egal wie die Meinung ist über Caio, aber falsche Argumente, sogar Argumente, die bei genauer Betrachtung denjenigen sogar wiederlegen, bringen mich auf die Palme.
Rangnick sagte er sitzt auf der Tribüne weil er, und jetzt kommts, schlechter trainiert als Copado.
Mir gings darum, daß hier Argumente rangezogen werden, die einfach falsch sind.
In diesem Interview hat Rangnick lustigerweise genau das von Wellington eingefordert, was FF auch bei Caio bemängelte.
Genauso könnte ich als Argument bringen, daß man einfach einen Trainer aus Brasilien holen soll, die müssten ja mit allen Brasilianern können, weil se ja daheim mit 11 davon im Team spielen, aber Überraschung, auch da sitzen Spieler auf der Bank.
Mir ist es egal wie die Meinung ist über Caio, aber falsche Argumente, sogar Argumente, die bei genauer Betrachtung denjenigen sogar wiederlegen, bringen mich auf die Palme.
MerkDirDas schrieb:
Der soll nicht Deutsch lernen sondern endlich spielen, und zwar von Anfang an, so lange bis er umfällt. Wenn er merkt, dass er immer umfällt, wird er härter trainieren. Diego sprict auch kein Deutsch, na und? Wir waren ja zu stur Caio ein Kindermädchen an die Hand zu geben, so wie Hoffenheim. Außerdem: Da wir uns in fast jedem Spiel mindestens einen Totalausfall leisten, können wir uns auch einen Caio leisten.
Stimmt, wie Wellington Druck macht, der absolute Wahnsinn...
Schon doof wenn man mit Argumenten kommt, die die eigene Meinung wiederlegen können.
Hab ich was verpasst??
Hat FF dem aufs Maul gehaun oder wie kommste auf das Brett?