>

SemperFi

32346

#
Steht denn schon fest, daß Ina wieder fit ist?
#
hesse0661 schrieb:
kann mir mal jemand verraten, wo ich nachsehen kann
welcher Spieler von uns erkrankt ist und wie der Heilungsverlauf ist?


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389/?page=14
#
Ewald war als Trainer geplant für uns vom Ungarn Varszegi.
#
Schranz76 schrieb:
Heftig! Erst 28 und dann die Gewissheit haben bloß noch maximal 5 Jahre zu leben....    


Und davon sind schon 3 Jahre um...

Trotzdem stellt er sich wieder auf die Kufen, um solange wie möglich seinen Sport ausüben zu können.

Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, daß er durchhält und im Tor unserer Nationalmannschaft in Vancouver stehen kann.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde z.B. einem Marko Marin die Bundesligatauglichkeit abgesprochen  
und wenn du den anderen Namen schon nennst, brauchst du nur die Augen nicht verschließen.


Tataaaa!

In Politikforen vertrittst Du bestimmt auch die Dolchstoßlegende...
#
kreuzbuerger schrieb:
JayJay125 schrieb:
Und wenn ein aktiver Torhüter sich hier zu Wort meldet, sollte man das ernst nehmen, weil der es am besten einschätzen kann,


darf ich als aktiver torhüter schreiben, dass speedy bullshit geschrieben hat?


Weder eine aktive Karriere, noch irgendwelche unterklassigen Trainerlizenzen sind ein Zeichen überragenden Wissens und Rechtfertigung anderen jegliche Ahnung abzusprechen.

Dazu befindet sich speziell der Fussball in den unteren Klassen auf einem Niveau welches sportwissenschaftlich wohl irgendwo zwischen Gothik und Barock anzusiedeln ist,

Witzig ist es vor allem, wenn man aufgrund einer C-Lizenz sich das Recht rausnimmt Menschen mit A-Lizenz zu kritisieren, aber "normale" Fans dann damit abbügelt, man wisse alles besser  

Ein Frank Leicht war niemals erfolgreicher Kicker, aber wenn der Tsoumo ankäme und ihm das Wissen abspräche, weil er im gegensatz zu ihm nie BL gekickt hat, ich glaub es würd gewaltig rauchen  
#
Echzell-Adler schrieb:

Analyse:
Punkte: -1 Punkt im Vergleich zu 2007/2008
Tore: um 5 Tor besser

 


Erstaunlich, trotz Grottenserie und der massiven erbesserung der Gegner in Form Köln für MSV und Hoppenheim für Aleschia (daran hab ich echt gefallen gefunden) sind wir nur 1 Punkt hinter den gleichen Partien letzter Saison, wobei die Tordifferenz das fast wett macht.

Erstaunlich.
#
Obradovic.... wieso klingelt da ein Glöckchen aus dunkler Vergangenheit bei mir?

An irgendeinen Namen erinnert mich der...
#
Maggo schrieb:
Man, Marco72, es wäre so schön gewesen, du hättest dich an dein Versprechen gehalten.


Ach komm, jetzt hat auch die pro-FF Seite ihren MM
#
s-saibot schrieb:
Kannst du mir mal die Gründe dafür nennen warum ein Unentschieden gegen den Tabellenführer bzw. Tabellenzweiten Pflicht ist?


Oben ist der Link der Bewertungsgrundlage angegeben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11149849/

Es wurden die Platzierungen der letzten Saison als Maßstab zugrunde gelegt.

Und da zählt Hoffenheim nunmal als Aufsteiger und Leverkusen war 7.
#

#
Mist, das "rechts" soll natürlich fett sein

Wo bleibt eigtl. Edith?
#
Knueller schrieb:
Aah!

Können Sie sich vorstellen, öfters da hinten zu spielen? Der Trainer lobt Sie ja!

Ja ich helfe da wo ich gebraucht werde und wo der Trainer mich aufstellt. Eigentlich bin ich ja Stürmer und spiele auch lieber vorne und ich glaube da sieht der Trainer mich auch. Aber im Moment müssen wir die vielen verletzten ersetzen udn deswegen setzt mich der Trainer hinten rechts ein.

Da wett ich nen 10er drauf!


Die Wette halte ich!  
#
Airmax1989 schrieb:
wie kann es einem profiverein wie der eintracht nicht gelingen über monate den teuersten einkauf nicht fit zu bekommen??



#
Aber wenn man Caio so angehen würde, würde ich es genauso kommentieren.

Mir geht dieses permanente auf eigene Spieler einprügeln sowas von auf den Sack.

Und kaum ist der aktuelle Prügelknabe weg, wird einfach der nächste rangerupft.

Wenn man während des Spiels oder in der Stunde danach noch am kochen ist, dann meinetwegen, aber das geht ja 24/7 so.
#
@sCare

Ich hab ja nichts dagegen, wenn jemand sagt: "Toski spielt zur Zeit nicht gut und Caio wäre meiner Meinung nach die bessere Wahl."

Es geht ja bei vielen so:

"verkauft den Toski, das ist ja die größte Pfeiffe unter der Sonne, der ist zu doof zum geraderunter pinkeln, daß der spielen darf kann doch nur von nem geistig beschränkten Cretin entschieden werden, während ein Caio geschnitten wird wie sonstwas und draußen versauert"

Es geht um die Art und Weise wie hier über einen 21 jährigen der Stab gebrochen wird.

Und viele stürzen sich darauf nur, weil er der Sündenbock für den nicht spielenden Caio ist (der so nebenbei noch ne Grippe in den Knochen hatte und wer mal Sport gemacht hat, weiß wie sowas nachhängen kann)

Man kann eine schlechte Leistung auch respektvoller kommentieren.
Aber wehe so ein Junge wechselt, dann ist er ein untreues Söldnerschwein, dem man durch die Eintrittsgelder die Ausbildung finanziert hat.
#
kronbergadler schrieb:
....Faton Toski hat in den letzten Monaten ständig seine Chance von FF erhalten und kaum genutzt!
HB sollte diesem Spieler zur nächsten Saison an einen 2. Ligsten abgeben. Solche Spieler bringen die EINTRACHT auf dauer nicht weiter...Sorry!  


Stimmt, wenn man vergleicht, wie ein 21jähriger Ballack damals die BuLi bestimmte, sowas kann nix mehr werden...

In dem Alter entwickelt sich ein Spieler bestimmt nicht mehr.

(ich behaupte nicht, daß Toski zum neuen Ballack wird, aber es soll wirklich vorgekommen sein, daß Spieler sich nach dem 21. Lebensjahr noch weiterentwickelten)
#
ROSCHTOCK?? ISCH KENNE KEIN ROSCHTOCK!!!  

Letztes Jahr waren nur 17 Mannschaften in der Buli und keiner kann mir das Gegenteil beweisen  
#
Pedrogranata schrieb:

Es war aber angesagt (ich meine das von mir öfter schon zitierte Köhler-Interview vor 1/2 Jahr), die "richtige Mischung" zu suchen. Die hat man offensichtlich noch nicht gefunden. Das Verschieben und das Umstellen von Angriff auf Abwehr klappt eben immer noch nicht. Das wird noch eine ganze Weile dauern, fürchte ich.
Das Spiel gestern war auch von Rafatis Fehlleistung geprägt, aber dem kann man die Schuld auch nicht einfach in die Schuhe schieben. Schließlich hat Libero vor einem seiner Tore auch geschubst, ohne daß es geahndet wurde.  


Ich glaube aber, wir sind auf dem richtigen Weg jetzt die Mischung zu finden.
Ich hätte Funkel nicht zugetraut die Mannschaft nach dem Hoffenheimspiel wieder so auf Kurs zu bringen, daß alles fehlerfrei abläuft, daran kann wohl keiner glauben, sonst würden wir Meister werden, aber generell wird versucht früher auf den ballführenden Spieler zu gehen, es werden Fehler erzwungen, anstatt auf diese zu lauern und das finde ich gut.

Hätte ich nach dem Spiel in Hoffenheim eine Entlassung begrüsst, muss ich sagen, daß es richtig war weiterzumachen, der jetzige Weg, wie die Mannschaft auftritt, machen Hoffnung und es macht Lust auf mehr.

Es erinnert mich wieder mehr an unsere Auftritte in Liga zwei, wo man der Mannschaft auch schwache Auftritte verziehen hat, weil alles rannte, alles kämpfte, der Ball phasenweise wie am Schnürchen lief.
Und ich glaube durch Steini und Korkmaz haben wir auch das Potential dazu dies endlich in Liga 1 umzusetzen.

Ich bin gespannt wie es weitergeht bis und speziell nach der Winterpause.
#
Pedrogranata schrieb:


Da hast du wohl recht. Ich ärgerte mich z.B. wegen der Schönspielerei. Es sah aus, als wenn die Jungs für Maggo & Co. spielten, insbesondere nach dem 2:0, als es für mich galt, den Vorsprung hinten zu verwalten und zu kontern. Stattdessen wurde weitergespielt und hinten stand man der Spielstärke und dem Druck des VfB nicht angemessen kompakt genug.

Und wieder spielten die Jungs also für die Galerie und die Nörgler hier. Und wieder hatten sie wohl Angst, ansonsten mit Pfiffen und Funkel-raus bedacht zu werden. Und wieder muß es also für mich letztlich SDB, Maggo & Co. verantworten, daß der Sieg aus den Händen glitt. ,-)  


Wir haben in sovielen Spielen Punkte in der letzten Viertelstunde hergegeben, weil das Mauern eben versagte, anscheinend ist FF dazu übergegangen, jetzt zu versuchen weiter Druck auf den Gegner ausüben zu wollen, um ihn vom Strafraum wegzuhalten.
Das resultat sind weniger gegnerische Chancen, diese aber im Schnitt höherklassig.

Unterm Strich auf eine Saison gesehen, halte ich es aber für die bessere Wahl zu versuchen den Druck hochzuhalten.

Es wird wie in Cottbus gut gehen und wie gegen Stuttgart schief gehen, für eine mögliche Entwicklung der Mannschaft ist es aber imho besser.