>

SemperFi

32348

#
Wer war das eigtl.den Subotic da locker mitgeschleift und überrollt hat?

Konnte es leider nicht erkennen.
#
Muss positiverweise feststellen, daß es bei Mehdi inSprintduellen noch für den einen oder anderen gegenspieler reicht...

Gut Kringe ist auch kein Blitz
#
Da sieht Oka extrem schlecht aus...
#
Hallodaso schrieb:
cityslicker schrieb:
Hallodaso schrieb:

du langsam hätte ich an seiner stelle auch kein bock mehr...

Dann soll er auf sein Gehalt verzichten, oder es wohltätigen Zwecken spenden.


jo klar ( sehr sachlich ) , gegenfrage würdest du dich reinhängen wenn du egal was du machst eh nicht aufgestellt wirst ........... also ich nicht ...........


Deswegen bist Du kein BuLiprofi, ganz einfach.

Ein Bindewald wurde von 3 Trainern aussortiert, war nichtmal auf der Bank am Anfang und schaffte es im Laufe der Saison zum Stammplatz und das mit sehr sehr wenig Talent.
Ein Copado hat mehr Talent im rechten Zeh als ein Salihamidzic im ganzen Körper und vergleiche deren Karrieren.
Eines ist nämlich notwendig um Fussballprofi zu sein und das ist professionelles Verhalten.

So kann man zB über Beckham sagen was man will, obwohl er nicht müsste, treibt er sich dazu erst bei Arsenal zu trainieren und jetzt nochmal für Mailand zu kicken und das obwohl er sich in Kalifornien die Sonne auf den ***** scheinen lassen könnte.
Ein Alex Meier übte zu Zweitligazeiten und in der ersten BuLi Saison regelmäßig nach dem Training Standardsituationen, gut gebracht hats wenig, aber er war teilweise ein bis zwei Stunden allein auf dem Platz und hämmerte Bälle aufs Tor.

Ein Stroh-Engel hingegen verpennte den Bus zum Trainingslager, weil er am Abend vorher andere Prioritäten hatte, als zeitig schlafen zu gehen.
Und vom Talent her hätte er ein sehr guter Profi werden können.

Ein Alberto kündigt, weil er kein Geld bekommt und macht gar nichts, anstatt den Bremern zu sagen: "Leute, hier gibts zwar keine Kohle seit Monaten, aber ich will es euch beweisen, deswegen spiele ich weiter"
Ist ja nicht so, als ob er am Hungertuch nagen muss.

Ein Okocha war bei uns ein gefälliger Spieler für die Galerie, in Bolton übernahm er Verantwortung, reifte und wurde einer der besten der Welt.

Auch finde ich erschreckend, daß 250 mal zitiert wird, warum Caio nicht von Anfang an spielt, aber nicht einmal, daß FF und Reutershahn ihn bringen wollen, wenn sie es für richtig halten.
Was ja ausschließt, daß FF ihn niemals unter keinen Umständen bringen würde.

Dann bitte auf die Nichtberücksichtigung in der Startelf einschießen, ok, aber einfach mal den kleinen Schritt in Richtung Aktzeptanz machen, daß FF zugibt, daß es Szenarien gibt, in denen er glaubt, daß Caio uns dann helfen kann.
#
1. sollte natürlich an peter und okochacha anknüpfen

2. Huch wir sind ja im Caiothread
#
Dortmund zB hat sich die Titel erkauft, nahm an der CL teil und wollte sich so refinanzieren, es ist gescheitert und wenn man nicht diese gewaltige Basis gehabt hätte (und angeblich reichlich Alkohol für DFB/DFL Vertreter in Portugal) wären diese Titel mit dem Absturz in den Amateurbereich bestraft woren.

Und ich behaupte fast jedem anderen Verein wäre es auch so ergangen.

Hamburg war über ein Jahrzehnt eine graue Maus (jedenfalls in meinem Bewusstsein) und die Fans haben es überlebt.

Wir werden es auch...

Denn lieber tingel ich als grauer Mäuserich durch die Gegend, weil die Verantwortlichen zu vorsichtig agieren, als als Topfavorit gegen Babelsberg, weil mit erkauften Erfolgen würde der Größenwahnsinn zu noch höheren Folgeausgaben führen und wir haben keine schwarz-rote Wand in der Stadt.

Die Eintracht ist immer noch im Herzen weniger, aber netter und notfalls schnell vergessener Event für viele, 1,5 Millionen wären beihnahe unser Untergang gewesen, andere haben sich nicht mal um 150 Millionen geschert.

Vergleicht einfach mal die Mitgliederzahlen mit einigen anderen vereinen...
#
So und wer mir hier noch erklärt, wie wir Caio eine Beintransplantation finanzieren, damit er LM spielt, bzw. wenn mir jemand glaubhaft versichert, daß er als DM glänzen würde, dann, JA DANN sind diese Vergleiche mit Toski und Kreso in Ordnung.

Und wer mir erzählen will, daß wir nach 20 Spielen, in denen wir es geschafft haben immer mindestens ein Tor zu fangen, defensiv ein Bollwerk sind, so daß ein Fink alleine als Absicherung im MF reicht...

Ach ich gebs auf....

FF und Reutershahn müssen so blind sein...

Und jeder USer hier weiß, was für Caio besser wäre und alle wissen, was er denkt.
Und unter jedem anderen wäre Caio schon Topscorer der Liga, wie Alberto und Neves, Tosic und die ganze Schalke Connection Engelaar, Sanchez und wie se alle heißen.

Erstaunlicherweise sind jene die Blinden, die ihn jeden Tag sehen, die mit ihm reden können.

Und wenn man nebenbei noch Eigengewächse niedermachen kann, ist das netter Bonus (Hier wurden mehr als 400 Minuten für Caio zwecks Beurteilung BuLi tauglichkeit, aber bei Kreso ist das Phlegma sofort ersichtlich)

Wenn ich andere Spieler niedermachen muss, damit mein Liebling besser dasteht, kann er so gut nicht sein!
#
Tobago, Du solltest doch wissen, daß zur Bewertung "des Kampfes" mehr gehört, als ob man einem Gegenspieler hinterherrennt.

Bei den ganzen Toski und Kreso Vergleichen wird aber eines vollkommen wegignoriert, beide waren knapp 2 Jahre im Profikader, bevor sie zu vom Trainer eingesetzten Alternativen wurden.

Aber trotz aller Caioverehrung wollen genau jene, die ihn permanent fordern ihm diese Zeit nicht geben.

Ich habe es schonmal als Argument begracht, oder 12 bis 15 mal, ich halte es für durchaus möglich, daß FF bei Caio die Gefahr sieht, daß ein schlechter Einsatz im Kopf mehr kaputt macht, als irgendwelches einspielen, Erfahrung sammeln, was auch immer, wert ist.

Von den Caio-Forderern wird sehr sehr oft FF angekreidet, daß er den sensiblen Brasilianer ja demontiert, ich halte es für möglich, daß FF eher übervorsichtig ist.

Nehmen wir doch mal die Gegner, wo Caio spielte, da haben wir Köln zu einem Zeitpunkt als deren Mittelfeld unsichtbar wurde, kam Caio und konnte glänzen.
Gegen Cottbus von Anfang an, gegen die (wurde ja auch oft genug von der FF-Raus Fraktion bemüht) schlechteste Elf der Liga, da ging der Express erst richtig los, als Caio draußen war, was aber nicht an Caio lag.
Und dann Rostock, ein mittelklassiger Zweitligist.
Und auch dort war Caio nicht überragend.

Aber vom taktischen Standpunkt waren es die gleichen Situationen, es waren technisch unterlegene Mannschaften.
Mannschaften, die wir vom Potential her ausspielen sollten.

Ich glaube eher FF befürchtet, daß wenn ein zB Kehl oder Tinga Caio auf den Füßen steht eine schlechtere kollektive Leistung, als mit einer anderen Alternative und wenn ein Caio komplett aus dem Spiel genommen wird, könnte es halt für den sensiblen Caio problematisch sein.

Für uns Fans fehlt einfach ein Interview, wie es mit Steini, Toski, Fenin und Korkmaz geführt wurde.

Viele wollen sich hier für Caio einsetzen, aber keiner von uns hat auch nur annähernd bisher einen Einblick in dessen Psyche oder Meinung bekommen.

Deswegen tue ich mich schwer zu sagen, wer Schuld, was richtig ist.
#
tobago schrieb:
Man muss nur lange genug auf einem Thema rumreiten (wie Funkel mit dem nicht kämpfenden Caio), dann wird es schon stimmen.

tobago


Hey, inzwischen wurde es so doch auch zur Tatsache, daß Caio nur nicht spielt, weil FF etwas gegen Caio persönlich hat.

Allerdings konnte mir das in 3000 Posts noch nicht einer annähernd belegen, aber trotzdem ist es für viele Tatsache.
#
EschwegerJung schrieb:
Wie sieht das mit den Behandlungen aus?
Ist ja auch nicht billig, aber die müssen doch auch vom Verein gezahlt werden, oder nicht? Will nicht wissen, was die OPs und Rehas etc. kosten ...  


Schonmal was von Versicherung gehört?
#
Bei uns ist die Rangnickphilosophie doch schon gescheitert oder haben hier alle vergessen, daß einer der geistigen Väter, nämlich sein ehemaliger Co Andermatt hier mal Trainer war?

Und dieser Herr Andermatt, den hier viele müde belächeln, hat genau diese Konzepte zum großen Teil am Reisbrett entworfen.
Waren ja nicht gerade wenige, die eher Andermatt als Rangnick den Aufstieg der Ulmer zuschrieben.

Die beiden haben ähnlich zusammengearbeitet, wie FF und Reutershahn (der imho sowieso zuwenig beachtet wird)
#
Na ja, leider wird es Hoppenheim nicht passieren, daß in einigen Jahren dann der Kuckuck an mehr Spielern klebt als das verschwitzte Trikot :/
#
Florentius schrieb:
SemperFi schrieb:
Allein, daß man Salihovic trotz Bayern Interesse halten kann, zeigt, daß Hoppenheim in keinster Weise mit einem anderen Bundesligisten verglichen werden kann.

Versuche mich gerade zu erinnern, welcher BuLi Spieler als letztes dem Werben des FCB standgehalten hat....


T O N Y    


Der is mir auch eingefallen

Aber da muss es doch noch jemanden dazwischen geben....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Früher, jaja hört sich doof an wenn das ein 26 jähriger schreibt, war ich ja auch net gerade der fleißigste in der Schule. Aber wenn ich zurück blicke muss ich meinen Eltern schon recht geben wenn sie immer gesagt haben: Lern in der Schule damit mal was aus dir wird. hab ich zwar nie richtig gemacht, nur heute darf man ja für seine Schulunlust auch noch demonstrieren gehen.

 :neutral-face    


Oh Mann, wir haben sogar für Wale und was weiß ich demonstriert...
Na ja, ich hab die Schule verlassen, demonstrieren hab ich anderen überlassen
#
Der meistgehasste war glaub ich Legat, wobei das eigtl. Osramschuld war.

Ich erinner mich noch an die Fernsehbilder... Schrank hält 10er Trikot hoch...
Das war für mich das Ende einer Ära...
#
Aufgrund einer Verletzung des aktuellen Ersatztorwartes, sitzt Müller am Freitag bei den Haien auf der Bank.

Viel Erfolg.
#
Allein, daß man Salihovic trotz Bayern Interesse halten kann, zeigt, daß Hoppenheim in keinster Weise mit einem anderen Bundesligisten verglichen werden kann.

Versuche mich gerade zu erinnern, welcher BuLi Spieler als letztes dem Werben des FCB standgehalten hat....
#
MrBoccia schrieb:
adlerDA schrieb:
MrBoccia schrieb:
Und wieso zu früh? Wenn der Knochen verheilt ist und das Röntgenbild OK meldet, dann ists nicht zu früh. Oder glaubst Du, die machen sowas absichtlich?

Ich erinner mich da an Pröll seine "tadellosen" Röntgenbilder...

Na ja, ich bin kein Mediziner, aber ob ein Knochen bei einem glatten Mittelfussbruch korrekt zusammengewachsen ist, sollte ein Medizinstudent in frühem Stadion erkennen. Das mit der Sache mit Pröll zu vergleichen ist doch etwas weit hergeholt.


Wieviele Ärzte haben bei Pröll falsch gelegen, INKLUSIVE Gott in Weiß Müller-Wolfarth?
#
Aachener_Adler schrieb:

Von 2003 bis 2008 haben 40 Spieler in der deutschen Nationalmannschaft debütiert. 38 von den 40 waren vorher in der U21. (Ausnahmen waren Manuel Friedrich und Patrick Owomoyela.)

PS: Ochs war übrigens in der deutschen U21. Der hat rein statistisch schon mal deutlich bessere Chancen.


Odonkor war U21?

Oh mein Gott....
#
aiightgenosse schrieb:
es werden sich solange spieler verletzten, bis caio ein faire chance von funkel erhält.


Was für ein kranker kranker Kommentar...

Ich wünschte unsere Kicker wären alle gesund und Du hättest ihre Beschwerden dafür.