
SemperFi
32367
So, Du und Freidenker einigt euch erstmal, wer für euch 10er sind und wer nicht und dann können wir weiter reden.
Weil wenn ihr, die beide meinen es gibt echte alte 10er noch schon komplett anderer Meinung sind, ob einer einer ist, zeigt es doch, daß es diese alte klassische Rolle nicht mehr gibt.
Weil wenn ihr, die beide meinen es gibt echte alte 10er noch schon komplett anderer Meinung sind, ob einer einer ist, zeigt es doch, daß es diese alte klassische Rolle nicht mehr gibt.
sCarecrow schrieb:
Wenn das keine Spielmacher bzw. "10" wie ihr sie so schön nennt, sind, dann weiss ich es auch nicht!!!
Danke, geht doch, war doch nicht so schwer zuzugeben.
(pst schau Dir mal an, wie die Spanier rochiert und verschoben haben, natürlich war Xavi der Kopf gewesen, der Chef, das kreative Zentrum, aber mit der klassischen 10, dem "reinen Spielmacher" hat das soviel zu tun wie ein alter Manndecker mit einem heutigen Außenverteidiger und nur weil die Jungs Technik haben und zwar alle im linken Fuß mehr als die besten Deutschen im ganzen Körper macht sie daß immer noch nicht zu klassischen 10ern, unsere können ja nix dafür, daß die Jugendarbeit der letzten 15 - 25 Jahre fürn Eimer war, was technische Schulung bei Kindern betrifft.
Nur weil wir es gewohnt sind, daß die 10er die einzigen Zauberer am Ball sind, brauchen sich andere Länder daran nicht zu halten. Spanien hats gezeigt und endlich mal umsetzen können)
niemiec schrieb:SemperFi schrieb:
Der Hohn ist ja, daß soviele nicht begreifen können, daß es keine 10er mehr gibt.
Was spielen dann Diego, Ballack, Marcelinho, Totti , Zidan,Deko .....
um nur einige auf zuzählen? Unabhänig von der tatsächlichen Rückennummer gibt es selbstverständlich zentrale Spielgestalter.
Das insgesamt kein Fussball mehr wie zu Netzer's zeiten gespielt wird ist richtig.Das heisst aber nicht das es keine 10er mehr gibt nur weil die Eintracht keinen hat .
Gut Du hast Recht und Platini Unrecht, der hat auch weniger Ahnung als Du.
Hängt weiter an den Vorstellungen von Beins, Häßlern, Effenbergs, Matthäusen und wie sie alle heißen.
Es hat seinen Grund, warum wir fussballtaktisch über 10 Jahre hinter Ländern wie Portugal, den Niederlanden und Spanien hinterherhinken.
Wenigstens bilden wir in den Jugendmannschaften keine Liberos und Vorstopper mehr aus.
C_Ronaldo21 schrieb:peter schrieb:
auf die gefahr hin hier prügel zu beziehen:
ich habe, bis auf eine halbzeit gegen cottbus, noch nichts von caio gesehen, das mich vermuten ließe, dass er ein wichtiger spieler ist.
peter
So viele Gelegenheiten dazu gab es ja bis jetzt auch nicht. Der Grossteil aus Caios Einsätzen bestand hauptsächlich aus diesen komischen 15 - 20 min. Einsätzen. Wenn du danach die Qaulitäten von Spieler Caio beurteilen willst, gut. Aber jeder der selbst Fussball spielt, weiss wie schwer es ist in ein laufendes Spiel eingewechselt zu werden, weil einfach erstmal die Bindung zum Spiel fehlt.
Spielrhythmus bekommt ein Spieler so nicht.
Wenn man wissen will, ob Caio mal ein wichtiger Spieler für uns werden könnte, sollte man ihm vielleicht auch mal die Gelegenheit geben über 5 - 10 Spiele am Stück von Anfang an zu Spielen. Das er dafür erstmal wieder fit werden muss versteht sich von selbst
Aufgrund solcher Einsätze verdienen ein Valdez und ein Guerrero tierisch Kohle
Natürlich muss jemand auf die Bank.
Langfristig bin ich sogar der Meinung, daß Heller und Fenin dafür sorgen werden, daß Ama dort Platz nehmen muss.
Weil vom Talent her sind beide besser, wobei auch ein Ama noch nicht so alt ist, daß bei ihm als Stürmer es nicht noch einen Sprung geben könnte.
Ich würde auch gerne einen Heller, einen Korkmaz, einen Fenin, einen Ama, einen Meier UND einen Caio gleichzeitig sehen, aber das wird unwahrscheinlich.
Wir müssen uns langsam davon lösen, daß wir einen Kader haben, der wirklich kaum Spielraum läßt, sondern wir haben Alternativen.
Preuß kommt hoffentlich wieder, Steinhöfer ist glaub ich auch kein Schlechter.
Auch unsere IV, der Russ soll da mal schön Stamm spielen, bei dem halben Dutzend gescheiter deutscher IVs ist er da wesentlich wertvoller.
Wir haben jetzt den richtigen Umbruch zwischen Zweitliga/Abstiegskampfkader und Mittelfeldkader.
Und einige mehr oder weniger liebgewonnene Spieler werden da auf der Strecke bleiben.
Wenn man aber unser Verletzungsglück bedenkt, stellen sich 9 von 11 Mann dann eh wieder von selbst auf
Und einen Heller möchte ich eigentlich immer ab Minute 70 sehen.
Entweder für Korkmaz oder Fenin, Ümit läuft sie Klump und Heller verarbeitet die Reste und kann leichter in den Strafraum stoßen und den Abschluß suchen
Langfristig bin ich sogar der Meinung, daß Heller und Fenin dafür sorgen werden, daß Ama dort Platz nehmen muss.
Weil vom Talent her sind beide besser, wobei auch ein Ama noch nicht so alt ist, daß bei ihm als Stürmer es nicht noch einen Sprung geben könnte.
Ich würde auch gerne einen Heller, einen Korkmaz, einen Fenin, einen Ama, einen Meier UND einen Caio gleichzeitig sehen, aber das wird unwahrscheinlich.
Wir müssen uns langsam davon lösen, daß wir einen Kader haben, der wirklich kaum Spielraum läßt, sondern wir haben Alternativen.
Preuß kommt hoffentlich wieder, Steinhöfer ist glaub ich auch kein Schlechter.
Auch unsere IV, der Russ soll da mal schön Stamm spielen, bei dem halben Dutzend gescheiter deutscher IVs ist er da wesentlich wertvoller.
Wir haben jetzt den richtigen Umbruch zwischen Zweitliga/Abstiegskampfkader und Mittelfeldkader.
Und einige mehr oder weniger liebgewonnene Spieler werden da auf der Strecke bleiben.
Wenn man aber unser Verletzungsglück bedenkt, stellen sich 9 von 11 Mann dann eh wieder von selbst auf
Und einen Heller möchte ich eigentlich immer ab Minute 70 sehen.
Entweder für Korkmaz oder Fenin, Ümit läuft sie Klump und Heller verarbeitet die Reste und kann leichter in den Strafraum stoßen und den Abschluß suchen
Hausaufgabe für Dich,
bitte schaue nochmal alle Spiele der spanischen Nationalmannschaft an.
Der Antreiber dort war Senna.
Ein 6er.
Bei Dortmund ist es ein Kehl, wenn er nicht verletzt ist, bei Bremen eigtl ein Frings.
Bei Bayern Ze Roberto und Van Bommel.
Bei Hamburg De Jong und Jarolim.
Bei Schalke Ernst und Jones.
Bei Leverkusen Rolfes.
Bei Stuttgart in der Meistersaison ein Pardo.
Hast Du irgendwie die letzten 10 Jahre Fussballentwicklung verpennt?
Bei uns ist es Chris, weswegen sein Ausfall ja immer besonders weh tat, weil weder Ina noch Fink diese Lücke schließen konnten.
Oder unsere Nationalmannschaft gegen Portugal, da waren es Rolfes und Hitzelsberger.
2006 das Duo Ballack und Frings.
Der Hohn ist ja, daß soviele nicht begreifen können, daß es keine 10er mehr gibt. Aber genau das ist es was viele der Meier-Kritiker erwarten.
Nur wenn er den klassischen 10er spielt, dann ist unser Spiel nicht nur sehr berechnbar, dann leiden die Flügel und man beraubt Meier seiner größten Waffen.
Irgendwo hat Zolo auch mal eine Statistik über Meiers Defensivkünste geposted letztens, wo eben klar wird, daß er nicht nur dumm rumsteht, sondern an gewonnen Zweikämpfen und Tacklings die anderen Mittelfeldspieler nicht sehr gut aussehen lässt.
Ein Okocha wird hier noch gefeiert, aber was der Mann teilweise rumgegammelt hat, ging auf keine Kuhaut.
Sind ja nicht durch Zufall MIT Okocha abgestiegen (auch wenn er natürlich nicht der allein Schuldige war)
Fast genausoviele Vorlagen, wie Tore, das sind die Werte, an denen ein OM gemessen wird.
Aber hier wird verlangt, daß ein damals 23 oder 24jähriger Führungsspieler, klassische Nummer 10 und die Reinkarnation von Bein und Grabowski in einer Person ist.
Du hast echt den Schuss nicht gehört.
Hoffentlich sind die Sommerferien bald rum.
bitte schaue nochmal alle Spiele der spanischen Nationalmannschaft an.
Der Antreiber dort war Senna.
Ein 6er.
Bei Dortmund ist es ein Kehl, wenn er nicht verletzt ist, bei Bremen eigtl ein Frings.
Bei Bayern Ze Roberto und Van Bommel.
Bei Hamburg De Jong und Jarolim.
Bei Schalke Ernst und Jones.
Bei Leverkusen Rolfes.
Bei Stuttgart in der Meistersaison ein Pardo.
Hast Du irgendwie die letzten 10 Jahre Fussballentwicklung verpennt?
Bei uns ist es Chris, weswegen sein Ausfall ja immer besonders weh tat, weil weder Ina noch Fink diese Lücke schließen konnten.
Oder unsere Nationalmannschaft gegen Portugal, da waren es Rolfes und Hitzelsberger.
2006 das Duo Ballack und Frings.
Der Hohn ist ja, daß soviele nicht begreifen können, daß es keine 10er mehr gibt. Aber genau das ist es was viele der Meier-Kritiker erwarten.
Nur wenn er den klassischen 10er spielt, dann ist unser Spiel nicht nur sehr berechnbar, dann leiden die Flügel und man beraubt Meier seiner größten Waffen.
Irgendwo hat Zolo auch mal eine Statistik über Meiers Defensivkünste geposted letztens, wo eben klar wird, daß er nicht nur dumm rumsteht, sondern an gewonnen Zweikämpfen und Tacklings die anderen Mittelfeldspieler nicht sehr gut aussehen lässt.
Ein Okocha wird hier noch gefeiert, aber was der Mann teilweise rumgegammelt hat, ging auf keine Kuhaut.
Sind ja nicht durch Zufall MIT Okocha abgestiegen (auch wenn er natürlich nicht der allein Schuldige war)
Fast genausoviele Vorlagen, wie Tore, das sind die Werte, an denen ein OM gemessen wird.
Aber hier wird verlangt, daß ein damals 23 oder 24jähriger Führungsspieler, klassische Nummer 10 und die Reinkarnation von Bein und Grabowski in einer Person ist.
Du hast echt den Schuss nicht gehört.
Hoffentlich sind die Sommerferien bald rum.
Ja, man müsste einen kompletten zweiten Vorstand wählen.
Wobei die Frage erlaubt sein muß, ob bei dem Aufwand, den die Fussballabteilung bedeutet nicht sogar sinnvoll wäre.
Ich kann nicht abschätzen wieviel Aufwand die gesamten anderen Abteilungen erfordern und wieviel die Fussballabteilung.
Vielleicht wäre es wirklich besser einen Vorstand aus Leichtathleten, Hockeyspielern etc. zu haben, die sich um die Belange kümmern und dort auch Prioritäten haben und nicht durch die Präsenz und Wichtigkeit des Fussballs die Ressourcen gar nicht haben.
Aber dazu kennen ich den Aufwand aller Abteilungen zuwenig.
Wobei die Frage erlaubt sein muß, ob bei dem Aufwand, den die Fussballabteilung bedeutet nicht sogar sinnvoll wäre.
Ich kann nicht abschätzen wieviel Aufwand die gesamten anderen Abteilungen erfordern und wieviel die Fussballabteilung.
Vielleicht wäre es wirklich besser einen Vorstand aus Leichtathleten, Hockeyspielern etc. zu haben, die sich um die Belange kümmern und dort auch Prioritäten haben und nicht durch die Präsenz und Wichtigkeit des Fussballs die Ressourcen gar nicht haben.
Aber dazu kennen ich den Aufwand aller Abteilungen zuwenig.
fallrückzieher schrieb:Der_Nauheimer schrieb:fallrückzieher schrieb:
Davor auch nicht,oder beziehst du dich auf dem Aufstieg 05/06?
Was sabbelst du eigentlich? Meier´s bisheriger Einsatz für die Eintracht mit denen Caio´s zu vergleichen ist schon ne gewagte Frechheit.
Du verstehst falsch.
Ich habe nur behauptet das Meier noch nichts geleistet hat,deren Meinung bin ich immer noch.
Bub, ich bin ja ein friedlicher Mensch, aber Du fängst durch konstanten Blödsinn an mich zu nerven.
121 Pflichtspiele
34 Tore
Als Mittelfeldmann!
Trotz 8 monatiger Pause IMMER noch der beste Scorer der vergangenen 4 Jahre.
Und er ist erst 25!
Was soll der denn noch tun, damit Du ihm zugestehst er hat was geleistet?
Ich nehme mal Meiers BL.Stats die letzte 3 Jahre ohne Liga 2:
Spiele: 73 Tore: 17 Vorlagen: 15
So, hier die 3 Jahre von Ballack, als er in dem Alter war (und er war ein Jahr davor schon BL, im Gegensatz zu Meier)
Spiele: 80 Tore: 14 Vorlagen: 9
Und ein Jahr später hat Ballack die dt. Mannschaft mit zum Vizeweltmeistertitel geführt.
Was für Ansprüche stellst Du denn?
Und im Gegensatz zu Ballack spielt Meier nicht bei Kandidaten um die dt. Meisterschaft.
Ich kann mal gerne die Statistiken von Holz, Grabi, Okocha etc raussuchen.
Und ich garantiere Dir (habs schonmal gemacht)
Meier schneidet bestimmt nicht schlecht ab.
Er hat seine Fehler, er kann sich noch verbessern, aber für sein Alter hat er Werte, für die die meisten Kicker ihre Mutter verkaufen würden.
e34 schrieb:
Auch wenn Spiele, wie in Grävenwiesbach eher ein Muster ohne wert sind, so fiel doch auf, dass Meier meisst offensiv (klar bei diesem Gegner), links zu finden war, wärend Caio eher zentral/rechts zu sehen ist. Insofern würden sie sich nicht auf den Füssen stehen.
Nur glaube ich nicht, dass FF ein 4-1-4-1 oder ein 4-1-3-2 spielen lässt, diese Varianten wären nämlich die Konsequenz, wenn er Meier und Caio stellen würde.
Ich selbst hätte auch ein Problem damit, würde er die Doppelsechs auflösen und hinten von Vierer- auf Dreierkette umstellen, würde FF wohl Albträume bereiten (mir gegen offensiv starke Mannschaften aber auch).
Insofern denke ich, dass wenn es darum geht, Meier oder Caio, hat Meier für mich klar die Nase vorn.
Wieso Doppelsechs auflösen?
Ich würde Meier neben Chris setzen und je nach Situation schaltet sich der eine nach vorne ein, der andere sichert ab.
Die beiden sind unsere defensivstärksten Mittelfeldspieler und gleichzeitig mit die besten für einen schnellen Aufbau.
Wenn ein Meier vorstößt, läßt sich halt einer außen fallen.
Dem Meier gibt man die vertikale und Caio die horizontale Freiheit.
Durch die etwas nach hinten gestzte Position würden dem Meier auch die anderen 6er nicht mehr so auf den Füßen stehen, sondern eher Caio und wenn Meier Platz hat spielt er besser, während ich Caio zutraue auf engerem Raum effektiver zu sein.
Oh Mann, die Bild schafft es tatsächlich.
Es gibt KEINEN Zweikampf Caio und Meier.
Copado spielte mit Meier, Weiße spielte teilweise mit Meier.
Weiße spielte teilweise mit Toski.
Hier wird einfach versucht Fans gegeneinander aufzubringen, weil der eine ja "der Liebling" von FF ist und der andere "der Unverstandene Messiahs".
Was ein Blödsinn, wenn beide gut genug sind, spielen beide.
Sind beide schlechter als 11 andere, spielt gar keiner.
Funkel sagte vor der Pause, daß er von Meier UND Caio 6 bis 8 Tore und ebensoviele Vorlagen erwarte.
Wie soll das denn gehen, wenn in FFs Kopf nicht der Wunsch ist beide spielen zu sehen und zwar gleichzeitig?
Aber das passt ja nicht in die Schublade.
Früher gabs ja nur die Lederhüte, inzwischen tragen die virtuell ja Unmengen von 9 bis 99.
Aber solange wir nicht Serienmeister sind, die CL und den Weltpokal zum 38sten Mal gewinnen, wird FF immer der falsche sein, weil es für viele einfach von Anfang an war und bei vielen die Flexibilität zum Umdenken fehlt.
Es wird der Tag kommen, wo ein FF gehen muss, aber sinnloses Herbeigerede wird da nicht helfen.
Zum Glück inzwischen auch nicht mehr von der Bild.
Wir Fans lassen uns keine Unruhe in den Verein tragen, wenn es keine gibt.
Größere Vereine haben schon dickere und verdientere Spieler überlebt.
Und es sind schon andere mit schlechteren Vorbereitungen durchgestartet.
Der wahre Zweikampf ist Intelligenz vs. Bild Hetze (so unterschwellig die auch teilweise ist)
Ich bin für die Intelligenz.
Es gibt KEINEN Zweikampf Caio und Meier.
Copado spielte mit Meier, Weiße spielte teilweise mit Meier.
Weiße spielte teilweise mit Toski.
Hier wird einfach versucht Fans gegeneinander aufzubringen, weil der eine ja "der Liebling" von FF ist und der andere "der Unverstandene Messiahs".
Was ein Blödsinn, wenn beide gut genug sind, spielen beide.
Sind beide schlechter als 11 andere, spielt gar keiner.
Funkel sagte vor der Pause, daß er von Meier UND Caio 6 bis 8 Tore und ebensoviele Vorlagen erwarte.
Wie soll das denn gehen, wenn in FFs Kopf nicht der Wunsch ist beide spielen zu sehen und zwar gleichzeitig?
Aber das passt ja nicht in die Schublade.
Früher gabs ja nur die Lederhüte, inzwischen tragen die virtuell ja Unmengen von 9 bis 99.
Aber solange wir nicht Serienmeister sind, die CL und den Weltpokal zum 38sten Mal gewinnen, wird FF immer der falsche sein, weil es für viele einfach von Anfang an war und bei vielen die Flexibilität zum Umdenken fehlt.
Es wird der Tag kommen, wo ein FF gehen muss, aber sinnloses Herbeigerede wird da nicht helfen.
Zum Glück inzwischen auch nicht mehr von der Bild.
Wir Fans lassen uns keine Unruhe in den Verein tragen, wenn es keine gibt.
Größere Vereine haben schon dickere und verdientere Spieler überlebt.
Und es sind schon andere mit schlechteren Vorbereitungen durchgestartet.
Der wahre Zweikampf ist Intelligenz vs. Bild Hetze (so unterschwellig die auch teilweise ist)
Ich bin für die Intelligenz.
Zu Spycher:
Er ist als LV in Ordnung, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Vom Talent her hätten sowohl ein Reinhard, als auch ein Chaftar vorbeiziehen können, eigtl. müssen.
Jetzt ist Krük der dritte Nachwuchsmann, obwohl er schon auf höherem Niveau kickt, als Reinhard oder Chaftar vorher, der einen Anlauf nimmt.
Einen LV, der wirklich wesentlich besser als Spycher ist, können wir uns nicht leisten, also bleiben 3 Optionen:
- Ein Nachwuchsmann kann Spycher den Rang ablaufen (und wenn auch nur annähernd stimmt was Freunde aus dem Norden mir sagten, ist das gar nicht so abwegig)
- Ein RV wird rübergeschubst ala Lahm (Ging mit Paddy aber schon mal arg in die Hose)
- Ein LM wird zum LV gebastelt (Köhler hat das ja bereits passabel gemacht)
Aber immer muss erstmal eine konstante Leistung gegeben sein, die bringt Spycher, wobei ich verzweifelt eine Statistik suche in der festgehalten wird über welche seite die Tore fallen und geschosssen werden, bzw wieviele Flanken zugelassen werden, aber das wird wohl dauern.
Er ist als LV in Ordnung, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Vom Talent her hätten sowohl ein Reinhard, als auch ein Chaftar vorbeiziehen können, eigtl. müssen.
Jetzt ist Krük der dritte Nachwuchsmann, obwohl er schon auf höherem Niveau kickt, als Reinhard oder Chaftar vorher, der einen Anlauf nimmt.
Einen LV, der wirklich wesentlich besser als Spycher ist, können wir uns nicht leisten, also bleiben 3 Optionen:
- Ein Nachwuchsmann kann Spycher den Rang ablaufen (und wenn auch nur annähernd stimmt was Freunde aus dem Norden mir sagten, ist das gar nicht so abwegig)
- Ein RV wird rübergeschubst ala Lahm (Ging mit Paddy aber schon mal arg in die Hose)
- Ein LM wird zum LV gebastelt (Köhler hat das ja bereits passabel gemacht)
Aber immer muss erstmal eine konstante Leistung gegeben sein, die bringt Spycher, wobei ich verzweifelt eine Statistik suche in der festgehalten wird über welche seite die Tore fallen und geschosssen werden, bzw wieviele Flanken zugelassen werden, aber das wird wohl dauern.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Vielleicht liegst du vollkommen richtig, und wir habe da nur Pfeiffen auf den jeweiligen Posten.
Wo hab ich das denn gesagt?SemperFi schrieb:
Was soll denn ein Externer da hineininterpretieren außer Inkompetenz?
Das war meine Frage, nicht meine Meinung.
Könnt ihr nicht endlich mal das reininterpretieren lassen.
Wenn ich etwas meine, dann sage ich auch:
- ich meine
- ich denke
- meiner Meinung nach
oder mache es anderweitig deutlich.
Rigobert_G schrieb:
Äh, was ist an SDBs Einwand denn so falsch? Die Planungen laufen schon seit Jahren für ein Neubau. Provokativ: Weshalb also noch groß investieren in ein Gebäude, dessen Tage gezählt sind...
Seit 20 Jahren ist das also geplant ja?
Und 2 Jahre länger im Schimmel stehen und mit Kakerlaken um Spinde streiten macht nix.
Es war einfach meine Frage, warum in den letzten 10 Jahren es bei 6000 Mitgliedern nicht möglich war, trotz Aushängeschildern wie Lobinger, mal 10 handwerkliche Begabte zusammenzutrommeln und an 3 Wochenenden zu renovieren.
Wo sind da Unmengen an Ausgaben?
Irgendein Baumarkt hätte sich da bestimmt als Sponsor gefunden.
Es war einfach ein Beispiel warum es mir als Außenstehender so vorkommt, daß die Verantwortlichen des eV ihre möglichkeiten nicht ausnutzen.
Und ich habe ja noch weiteres genannt, aber hier geht SDB 0 drauf ein.
Wenn die Verantwortlichen alles mögliche tun, dann sagt es mir, ich bin ja gerne bereit meine Meinung zu überdenken, aber es macht halt den Eindruck als würde viel nicht genutzt und der Sanitärbereich war halt ein greifbares Beispiel.
Stoppdenbus schrieb:
Komischer Beitrag. Was ist an meiner Frage falsch? Oder bist du es vielleicht, der nicht darauf eingehen will?
<>
Was soll das?
Und der letzte Satz ist ja wohl nur doof
Wieso?
Du gehst nur auf einzelne Punkte ein, den Rest ignorierst Du (Außendarstellung des eVs zB)
Die sanitären Anlagen waren ein Beispiel und die gammeln seit über 20 Jahren vor sich hin und ich glaube vor 20 Jahren war noch kein Leistungszentrum geplant.
Und was müsste man denn an Geld da reinstecken?
Deswegen ja mein Satz: 6000 Mitglieder und keiner da, ders mal macht?
Ein Reimann hat da mal einen Vergleich mit dem Kauf von Klopapier gemacht.
Es hat einfach den Anschein Du wiedersprichst aus Prinzip.
Wo liegen denn Deiner Meinung nach die Fehler, wer ist denn verantwortlich?
Mir ist bewusst eine Diskussion hier löst keine Probleme, aber es ist eine Problematik die jedem SGE Fan an die Nieren gehen sollte.
Denkst Du denn, daß genug auf die U-Mannschaften oder den Rest des eV eingegangen wird?
Daß die Verantwortlichen wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen auch um nicht ausschließlich am Tropf der AG zu hängen?
Stoppdenbus schrieb:
Man könnte aber auch fragen warum man da Geld reinstecken soll, wo die ganze Anlage eh abgerissen werden soll, um ein neues Leistungszentrum zu bauen?
Ich gebs auf, Du hast 0 Interesse daran Argumente die dir nicht passen auch nur ansatzweise zu verarbeiten.
Wenn ich als Vater vom Marin den Schimmel gesehen hätte, ich hät den Bub im Schubkarre nach Gladbach gebracht.
Ich machs Dir einfach SDB. AG Schuld, weil doof, eV supi, da alles toll und alle lieb.
Stoppdenbus schrieb:
Aber zu deinem ersten Satz: Ich finde es nicht einfach, über Dinge zu diskutieren, für die es keine Belege, sondern nur Bauchgefühle gibt. Selbst eine Plaudertasche wie Fischer hat sich ewig nicht verplappert. Entweder hat er hart trainiert, oder es gibt wirklich kaum Konflikte.
Vollkommen richtig, aber wo sind seine Auftritte, wo er Sponsoren für den eV sucht?
Wo sind seine Interviews, in denen er die eV Leistungen hervorhebt um Besucher und kleine Investoren zu ködern?
Sry, der eV tritt medial nur in Erscheinung, wenn die AG Erfolg hat.
Das werfe ich den Verantwortlichen des eV vor.
Es wurde mMn einfach verpennt den eV entsprechend auf dem Markt zu platzieren.
Einfach mal medial ein "Projekt Zukunft Eintracht" ins Leben rufen, durchs Heimspiel und die hiesigen Blätter hüpfen und Interviews geben, den Fans von Eintracht Frankfurt bewusst machen, daß dort noch U-Mannschaften sind.
"Seht die Stars von morgen heute" oder so ein Blödsinn.
Aber nichts, die einzige im eV die wirklich Bekanntheit bringt ist zum Glück unsere Betty Heidler.
Bub, wenn für Dich etwas Fakt ist, heißt das nur eines, nämlich Nix.