
SemperFi
32354
Rigobert_G schrieb:
Äh, was ist an SDBs Einwand denn so falsch? Die Planungen laufen schon seit Jahren für ein Neubau. Provokativ: Weshalb also noch groß investieren in ein Gebäude, dessen Tage gezählt sind...
Seit 20 Jahren ist das also geplant ja?
Und 2 Jahre länger im Schimmel stehen und mit Kakerlaken um Spinde streiten macht nix.
Es war einfach meine Frage, warum in den letzten 10 Jahren es bei 6000 Mitgliedern nicht möglich war, trotz Aushängeschildern wie Lobinger, mal 10 handwerkliche Begabte zusammenzutrommeln und an 3 Wochenenden zu renovieren.
Wo sind da Unmengen an Ausgaben?
Irgendein Baumarkt hätte sich da bestimmt als Sponsor gefunden.
Es war einfach ein Beispiel warum es mir als Außenstehender so vorkommt, daß die Verantwortlichen des eV ihre möglichkeiten nicht ausnutzen.
Und ich habe ja noch weiteres genannt, aber hier geht SDB 0 drauf ein.
Wenn die Verantwortlichen alles mögliche tun, dann sagt es mir, ich bin ja gerne bereit meine Meinung zu überdenken, aber es macht halt den Eindruck als würde viel nicht genutzt und der Sanitärbereich war halt ein greifbares Beispiel.
Stoppdenbus schrieb:
Komischer Beitrag. Was ist an meiner Frage falsch? Oder bist du es vielleicht, der nicht darauf eingehen will?
<>
Was soll das?
Und der letzte Satz ist ja wohl nur doof
Wieso?
Du gehst nur auf einzelne Punkte ein, den Rest ignorierst Du (Außendarstellung des eVs zB)
Die sanitären Anlagen waren ein Beispiel und die gammeln seit über 20 Jahren vor sich hin und ich glaube vor 20 Jahren war noch kein Leistungszentrum geplant.
Und was müsste man denn an Geld da reinstecken?
Deswegen ja mein Satz: 6000 Mitglieder und keiner da, ders mal macht?
Ein Reimann hat da mal einen Vergleich mit dem Kauf von Klopapier gemacht.
Es hat einfach den Anschein Du wiedersprichst aus Prinzip.
Wo liegen denn Deiner Meinung nach die Fehler, wer ist denn verantwortlich?
Mir ist bewusst eine Diskussion hier löst keine Probleme, aber es ist eine Problematik die jedem SGE Fan an die Nieren gehen sollte.
Denkst Du denn, daß genug auf die U-Mannschaften oder den Rest des eV eingegangen wird?
Daß die Verantwortlichen wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen auch um nicht ausschließlich am Tropf der AG zu hängen?
Stoppdenbus schrieb:
Man könnte aber auch fragen warum man da Geld reinstecken soll, wo die ganze Anlage eh abgerissen werden soll, um ein neues Leistungszentrum zu bauen?
Ich gebs auf, Du hast 0 Interesse daran Argumente die dir nicht passen auch nur ansatzweise zu verarbeiten.
Wenn ich als Vater vom Marin den Schimmel gesehen hätte, ich hät den Bub im Schubkarre nach Gladbach gebracht.
Ich machs Dir einfach SDB. AG Schuld, weil doof, eV supi, da alles toll und alle lieb.
Stoppdenbus schrieb:
Aber zu deinem ersten Satz: Ich finde es nicht einfach, über Dinge zu diskutieren, für die es keine Belege, sondern nur Bauchgefühle gibt. Selbst eine Plaudertasche wie Fischer hat sich ewig nicht verplappert. Entweder hat er hart trainiert, oder es gibt wirklich kaum Konflikte.
Vollkommen richtig, aber wo sind seine Auftritte, wo er Sponsoren für den eV sucht?
Wo sind seine Interviews, in denen er die eV Leistungen hervorhebt um Besucher und kleine Investoren zu ködern?
Sry, der eV tritt medial nur in Erscheinung, wenn die AG Erfolg hat.
Das werfe ich den Verantwortlichen des eV vor.
Es wurde mMn einfach verpennt den eV entsprechend auf dem Markt zu platzieren.
Einfach mal medial ein "Projekt Zukunft Eintracht" ins Leben rufen, durchs Heimspiel und die hiesigen Blätter hüpfen und Interviews geben, den Fans von Eintracht Frankfurt bewusst machen, daß dort noch U-Mannschaften sind.
"Seht die Stars von morgen heute" oder so ein Blödsinn.
Aber nichts, die einzige im eV die wirklich Bekanntheit bringt ist zum Glück unsere Betty Heidler.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, wenn nichtmal Geld da ist, um sanitäre Anlagen auf einem Niveau einer Spvgg Neu-Isenburg 05 zu renovieren (seit Jahren), dann haben wir ein gewaltiges Geldproblem beim eV.
Bei den meisten e.V.s läuft das doch aus öffentlichen Kassen.
Wieviel hat denn die Stadt Neu-Isenburg (ich kenn die Anlage nicht) bzw. der LSBH da reingebuttert? Das haben doch nicht Sponsoren bezahlt?
Und eben das ist bei einem Verein mit Profiabteilung schwer darstellbar.
Wenn Eintracht Frankfurt zur Stadt latscht, um einen Zuschuss zur Toilettenanlage zu beantragen, haben die es ungleich schwerer.
Man konnte also jahrelang einen Tim Lobinger bezahlen (was dann auch zu teuer wurde ich weiß), aber bei 6000 Mitgliedern niemanden auftreiben, der mal zum Selbstkostenpreis in 20 Jahren die Duschen renoviert?
Hör mir auf.
Für die Eintracht haben damals kleine Kinder die Sparschweine geschlachtet, aber es soll keine 10 Mann geben, die sich da mal freiwilig ein paar Wochenenden hingestellt hätten?
Zumal die Anlagen ja schon vor sich hinrotten, da gab es noch keine AG.
Was soll denn ein Externer da hineininterpretieren außer Inkompetenz?
Moment, er weiß es nicht, er sagte es kommt ihm so rüber.
Sprich selbst wenn alles in Ordung wäre, so müsste doch evtl. über die Außendarstellung nachgedacht werden.
Ganz ehrlich, wenn nichtmal Geld da ist, um sanitäre Anlagen auf einem Niveau einer Spvgg Neu-Isenburg 05 zu renovieren (seit Jahren), dann haben wir ein gewaltiges Geldproblem beim eV.
Entweder zahlt die AG zuwenig oder die Verantwortlichen beim eV sind nicht in der Lage selbst benötigte Sponsoren zu ködern.
Es darf nicht in erster Linie darum gehen, wer gemein und Schuld ist, sondern, wie eV und AG das Problem beheben.
Leider beschränkst Du Dich auf eine pure Verteidigungshaltung, die ist schön und gut, wenn alles läuft, nur das tut es ja nicht und so hart es klingt, letztendlich sind für den eV die Leute des eV verantwortlich, sie müssen sich die Fragen gefallen lassen.
Inwieweit die AG weitergehende Verpflichtungen hätte eingehen können oder sogar müssen, weiß ich leider sowenig wie die meisten hier.
Einem Peter Fischer halte ich zB einfach vor, daß er bei aller medialen Präsenz zwar immer über die Erfolge der Profis referierte, aber die Gelegenheiten ausließ den eV ins Bewusstsein zu rufen, da verschenkt er sehr viel kostenlose mögliche Werbezeit.
Sprich selbst wenn alles in Ordung wäre, so müsste doch evtl. über die Außendarstellung nachgedacht werden.
Ganz ehrlich, wenn nichtmal Geld da ist, um sanitäre Anlagen auf einem Niveau einer Spvgg Neu-Isenburg 05 zu renovieren (seit Jahren), dann haben wir ein gewaltiges Geldproblem beim eV.
Entweder zahlt die AG zuwenig oder die Verantwortlichen beim eV sind nicht in der Lage selbst benötigte Sponsoren zu ködern.
Es darf nicht in erster Linie darum gehen, wer gemein und Schuld ist, sondern, wie eV und AG das Problem beheben.
Leider beschränkst Du Dich auf eine pure Verteidigungshaltung, die ist schön und gut, wenn alles läuft, nur das tut es ja nicht und so hart es klingt, letztendlich sind für den eV die Leute des eV verantwortlich, sie müssen sich die Fragen gefallen lassen.
Inwieweit die AG weitergehende Verpflichtungen hätte eingehen können oder sogar müssen, weiß ich leider sowenig wie die meisten hier.
Einem Peter Fischer halte ich zB einfach vor, daß er bei aller medialen Präsenz zwar immer über die Erfolge der Profis referierte, aber die Gelegenheiten ausließ den eV ins Bewusstsein zu rufen, da verschenkt er sehr viel kostenlose mögliche Werbezeit.
Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Die AG ist erfolgreich und dies ist auch zum Nutzen des eV und deren Sportler
Der eV möchte sich in Form der ein oder anderen Person im Glanz der AG sonnen.
Der eV. mischt sich über Gebühr in die Belange der AG
Die AG kann nicht richtig arbeiten, da sie nicht direkten Zugang zu allen Fußballbereichen hat.
Quelle?
les mal seinen Satz davor.
Max_Merkel schrieb:Max_Merkel schrieb:Ach scheisse. Das kommt dabei heraus, wenn man den Threat nicht von Anfang an liest.
Ich kann Euch gar nicht sagen wie sehr Ihr mich hier anwidert. Und So Low, dass Du ordentlich auf Caio drischst ist doch verständlich - so kann man schön schlechte Stimmungen gegen einen Spieler schüren, der dem allseits geliebten Grobmotoriker in den eigenen Reihen gefährlich werden könnte.
Tut mir Leid, Zolo. Hab jetzt erst Deine anderen Beiträge zu Caio gelesen.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Da will ich nicht nachstehen und mich auch für die Schärfe meines Beitrags entschuldigen, aber bei dem Satz bin ich geplatzt.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Der Vergleich mit Fenin und Spycher passt hinten und vorne nicht. Menschen und damit auch Fußballspieler sind nunmal verschieden, dementsprechend muss man Sie auch ansprechen. Spieler haben eine unterschiedliche Erfahrung und Vergangenheit oder kulturellen Hintergrund usw. Das hat nichts mit Extrawürsten zu tun. Die Torhüter trainieren ja z.B. auch nicht die ganze Zeit das gleiche wie die Mittelfeldspieler...
Man macht es sich sehr einfach, wenn man die Schuld nur bei Caios Einstellung sucht. Man sollte auch andere Dinge hinterfragen, versuchen ihm zu helfen, später kann man Caio immernoch vorverurteilen und abstempeln.
1. Jetzt trainiert Caio anders als die anderen, ergo genug Extrawurst
2. Weder verurteile ich, noch stemple ich ab, nur wenn jemand alle 2 Tage eine Stunde NICHT läuft, dann ist ER nicht gelaufen, fertig, da auch nur ansatzweise anderweitig Schuld zuweisen zu wollen ist einfach lächerlich.
Was gibt es zu hinterfragen, wenn jemand, wie abgemacht, nicht alle 2 Tage 1 Stunde läuft.
Da hilft kein Dolmetscher, das ist innerer Schweinehund.
Ich denke er hats jetzt kapiert und gut ist.
Also um eines klar zu stellen, ich habe in genug Posts geschrieben, daß ich Caio in die Stammelf möchte, nur die Verantwortung eines Erwachsenen, der sich selbst zutraut Verantwortung für eine Frau und deren Kind zu übernehmen, dem spreche ich Eigenständigkeit zu und der muss lernen.
Einige Südamerikaner haben weitaus länger als 6 Monate gebraucht.
Nehmt nur mal das Transfertheater von Chris.
Es tut mir leid, mich kotzt es an, daß die VErantwortung dem Verein zugeschustert wird.
Caio hat einen Berater der ein Schweinegeld kassiert und er hat einen Mund mit der er Wünsche äußern kann.
Das Team hat 25 Spieler, soll da jeder ne Extrawurst bekommen?
Und nein die Ablöse lasse ich nicht gelten.
Wo ist denn der Übersetzer für Fenin?
Wo der Speiseplanzusammensteller für Spycher (nur Schweizer Käse macht eben die Abwehr löchrig)
Wo ist der Eheberater für Mehdi, 4 Frauen kein Wunder, daß der shice spielt.
Caio ist Profi und nicht der erste und auch nicht der letzte, der zu fett ausm Urlaub kommt und dann knallts halt, fertig.
Die Diskussion ist künstlich von den medien und hier hochgekocht, aber ne Extrawurst verdient das bestimmt nicht.
Aber nein, selbst das wird zum Anlaß genommen jene, die in den letzten 3 Jahren gute Arbeit geleistet haben niederzumachen und als unfähig hinzustellen.
Bei Bremen sagte man wg Carlos Alberto: "Dumm gelaufen, kommt mal vor"
Schaut euch Hoffenheim an, entweder zu fett oder gar nicht erst gekommen, weil man entgegen eines Versprechens nun doch bei Olympia gekickt wird.
Hier wird ein Staatstheater gemacht was nur noch lächerlich ist.
Weil in einen Spieler Erwartungen und Wünsche projeziert werden, die er gar nicht erfüllen kann.
Wenn Caio scheitert, dann nicht wegen denen, die sagen er soll halt seinen ***** bewegen, sondern wegen denen, die meinen er hat 7500 Extrabehandlungen verdient, weil er auf Youtube so ein geiles Video hat und er deswegen die Reinkarnation von Holz, Grab, Nein und Okocha in einem ist.
Der Kerl ist ein 22 jähriger Jungspund, der halt auch mal Mist baut, lernt er drauß gut, lernt er es nicht, hat die Eintracht halt in den Dreck gegriffen.
Aber diese Schuldzuweisungen, man wolle daß er fett ist, damit der eigene Liebling kickt, was ein Blödsinn.
Ihr wollt, daß er der erhoffte Messiahs ist, damit ihr nicht mehr die angeblichen Lieblinge des euch so verhassten Trainers sehen müsst.
Und zum Argument: Fragt mal bei Calli nach
Fragt mal beim Holzhäuser nach, was ein RIESENloch der Herr Calli gerissen hat, wo jeder nicht Werksclub draufgegangen wäre, weil eben 200.000 Extrawürste gebacken wurden.
Caios Karriere liegt NUR in Caios Händen, es liegt an ihm ob er es packt oder nicht.
Und wenn er Berater oder Hilfe braucht, dann soll er sagen, was fehlt, dann wird es ihm beschafft, der Mann verdient genug um sich 12 Berater, Dolmetscher und Hausmädchen zu leisten.
Ein Diego hat zB in Portugal richtig eine Mitbekommen, wo er mehr die Tribüne als sonstwas gesehen hat, geshadet hat es im Endeffekt nicht und Caio hat noch genug Vertrag, damit sein Lerneffekt hier Früchte trägt.
Ihm aber das Klopapier nachzutragen halte ich für genau den falschen Weg, dann können wir direkt wieder Ohms ranholen, weil wir uns eine neue Generation Diven züchten.
Einige Südamerikaner haben weitaus länger als 6 Monate gebraucht.
Nehmt nur mal das Transfertheater von Chris.
Es tut mir leid, mich kotzt es an, daß die VErantwortung dem Verein zugeschustert wird.
Caio hat einen Berater der ein Schweinegeld kassiert und er hat einen Mund mit der er Wünsche äußern kann.
Das Team hat 25 Spieler, soll da jeder ne Extrawurst bekommen?
Und nein die Ablöse lasse ich nicht gelten.
Wo ist denn der Übersetzer für Fenin?
Wo der Speiseplanzusammensteller für Spycher (nur Schweizer Käse macht eben die Abwehr löchrig)
Wo ist der Eheberater für Mehdi, 4 Frauen kein Wunder, daß der shice spielt.
Caio ist Profi und nicht der erste und auch nicht der letzte, der zu fett ausm Urlaub kommt und dann knallts halt, fertig.
Die Diskussion ist künstlich von den medien und hier hochgekocht, aber ne Extrawurst verdient das bestimmt nicht.
Aber nein, selbst das wird zum Anlaß genommen jene, die in den letzten 3 Jahren gute Arbeit geleistet haben niederzumachen und als unfähig hinzustellen.
Bei Bremen sagte man wg Carlos Alberto: "Dumm gelaufen, kommt mal vor"
Schaut euch Hoffenheim an, entweder zu fett oder gar nicht erst gekommen, weil man entgegen eines Versprechens nun doch bei Olympia gekickt wird.
Hier wird ein Staatstheater gemacht was nur noch lächerlich ist.
Weil in einen Spieler Erwartungen und Wünsche projeziert werden, die er gar nicht erfüllen kann.
Wenn Caio scheitert, dann nicht wegen denen, die sagen er soll halt seinen ***** bewegen, sondern wegen denen, die meinen er hat 7500 Extrabehandlungen verdient, weil er auf Youtube so ein geiles Video hat und er deswegen die Reinkarnation von Holz, Grab, Nein und Okocha in einem ist.
Der Kerl ist ein 22 jähriger Jungspund, der halt auch mal Mist baut, lernt er drauß gut, lernt er es nicht, hat die Eintracht halt in den Dreck gegriffen.
Aber diese Schuldzuweisungen, man wolle daß er fett ist, damit der eigene Liebling kickt, was ein Blödsinn.
Ihr wollt, daß er der erhoffte Messiahs ist, damit ihr nicht mehr die angeblichen Lieblinge des euch so verhassten Trainers sehen müsst.
Und zum Argument: Fragt mal bei Calli nach
Fragt mal beim Holzhäuser nach, was ein RIESENloch der Herr Calli gerissen hat, wo jeder nicht Werksclub draufgegangen wäre, weil eben 200.000 Extrawürste gebacken wurden.
Caios Karriere liegt NUR in Caios Händen, es liegt an ihm ob er es packt oder nicht.
Und wenn er Berater oder Hilfe braucht, dann soll er sagen, was fehlt, dann wird es ihm beschafft, der Mann verdient genug um sich 12 Berater, Dolmetscher und Hausmädchen zu leisten.
Ein Diego hat zB in Portugal richtig eine Mitbekommen, wo er mehr die Tribüne als sonstwas gesehen hat, geshadet hat es im Endeffekt nicht und Caio hat noch genug Vertrag, damit sein Lerneffekt hier Früchte trägt.
Ihm aber das Klopapier nachzutragen halte ich für genau den falschen Weg, dann können wir direkt wieder Ohms ranholen, weil wir uns eine neue Generation Diven züchten.
Lieber BrudervomVasi,
Kurz gesagt: Doch.
Ich kann Dir mit Leichtigkeit eine Liste von 30 hochbegabten SGE Kickern schreiben, die es aufgrund der Einstellung versemmelten.
Für alle BuLi Vereine komm ich bestimmt auf 100 (würde dauern, aber ca. hauts hin)
Die Rahmenbedingungen, Verantwortlichen etc. waren grundverschieden, teilweise waren es 5 oder 6 Vereine, die einem Spieler Chancen gaben und der Spieler scheiterte, bzw. erreichte nie das Niveau, welches seinem Talent entsprech.
Aber noch weit größer ist die Liste mit limitierten Kickern, die es geschafft haben, weil sie geackert haben bis zum umfallen.
Als Beispiel nicht aus der Welt des Sports nehm ich mal einen Schüler.
Der hat das Abi geschafft ohne je groß lernen zu müssen, wenn mal was härteres anstand gab es eine 12 Stunden Nachtschicht, das Kurzzeitgedächtnis wurde vollgepresst und fertig.
Tja beim Studium kommt das harte Erwachen, ein Semester presst man sich halt nicht in einer Nacht rein.
Da hilft alle Intelligenz oder Fähigkeit komplexe Aufgaben zu lösen nichts, wenn das Basiswissen fehlt, welches man sich konstant Tag für Tag hätte einprägen sollen.
Vor allem setzt sich auch da eine Mentalität fest, die erst realisiert was los ist, wenn es fast oder wirklich schon zu spät ist.
Diese Werbung aus Sicht eines holländischen Spielers mit Wenger find ich da ganz passend.
Der malocht auch bis er Bröckchen lacht, aber letztendlich schafft ers
Kurz gesagt: Doch.
Ich kann Dir mit Leichtigkeit eine Liste von 30 hochbegabten SGE Kickern schreiben, die es aufgrund der Einstellung versemmelten.
Für alle BuLi Vereine komm ich bestimmt auf 100 (würde dauern, aber ca. hauts hin)
Die Rahmenbedingungen, Verantwortlichen etc. waren grundverschieden, teilweise waren es 5 oder 6 Vereine, die einem Spieler Chancen gaben und der Spieler scheiterte, bzw. erreichte nie das Niveau, welches seinem Talent entsprech.
Aber noch weit größer ist die Liste mit limitierten Kickern, die es geschafft haben, weil sie geackert haben bis zum umfallen.
Als Beispiel nicht aus der Welt des Sports nehm ich mal einen Schüler.
Der hat das Abi geschafft ohne je groß lernen zu müssen, wenn mal was härteres anstand gab es eine 12 Stunden Nachtschicht, das Kurzzeitgedächtnis wurde vollgepresst und fertig.
Tja beim Studium kommt das harte Erwachen, ein Semester presst man sich halt nicht in einer Nacht rein.
Da hilft alle Intelligenz oder Fähigkeit komplexe Aufgaben zu lösen nichts, wenn das Basiswissen fehlt, welches man sich konstant Tag für Tag hätte einprägen sollen.
Vor allem setzt sich auch da eine Mentalität fest, die erst realisiert was los ist, wenn es fast oder wirklich schon zu spät ist.
Diese Werbung aus Sicht eines holländischen Spielers mit Wenger find ich da ganz passend.
Der malocht auch bis er Bröckchen lacht, aber letztendlich schafft ers
Mal zu den Vorschlägen eines kollektiven Trainings, denn so weh es mir tut es als Beispiel zu nennen, so wird dies zB in Hoffenheim umgesetzt.
Allerdings wenn der Trainer der Profimannschaft dann auch im Prinzip die Leitlinien für das Jugendtraining vorgibt, muss gewährleistet sein, daß es hier Kontinuität gibt.
Und ehrlich daran war vor Bruchhagen und Funkel nicht zu denken.
Es müsste also entweder ein sportlicher Gesamtleiter (Bsp. Sammer DFB) eingesetzt werden, der das alles koordiniert und evtl. auch Spielsysteme vorgibt auf die trainiert wird in allen Facetten.
Es hat ja keinen Sinn, wenn man jedes Jahr zB klassische Flügelstürmer gezüchtet werden, die Profis aber eher offensive Mittelfeldspieler einsetzen (auch wenn da der Unterschied verschwimmt, es sollte klar werden, was ich meine).
Allerdings ist dann diese Person, die das vorgibt von so einer strategischen Bedeutung und hat solch einen Einfluß, daß man einen bescheidenen und zurückhaltenden Charakter bräuchte (ja steinigt mich, aber vom Typus her wäre das für mich ein Berti Vogts)
Das Konzept muss vor allem so stabil sein, daß eine personelle Veränderung (Trainer, Vorstandsvorsitzender etc) ohne Probleme vollzogen werden kann, sprich die Profile für mögliche neue Leute am Ruder werden enger.
Aber das sind nur irgendwelche Gedanken, die ich im Kopf habe.
Ein Zolo hat glaub ich ähnliche (nicht wahr Du alter Ajaxbewunderer)
Und der wird da bestimmt konkreter und hat es auch leichter diese weiterzugeben..
Allerdings wenn der Trainer der Profimannschaft dann auch im Prinzip die Leitlinien für das Jugendtraining vorgibt, muss gewährleistet sein, daß es hier Kontinuität gibt.
Und ehrlich daran war vor Bruchhagen und Funkel nicht zu denken.
Es müsste also entweder ein sportlicher Gesamtleiter (Bsp. Sammer DFB) eingesetzt werden, der das alles koordiniert und evtl. auch Spielsysteme vorgibt auf die trainiert wird in allen Facetten.
Es hat ja keinen Sinn, wenn man jedes Jahr zB klassische Flügelstürmer gezüchtet werden, die Profis aber eher offensive Mittelfeldspieler einsetzen (auch wenn da der Unterschied verschwimmt, es sollte klar werden, was ich meine).
Allerdings ist dann diese Person, die das vorgibt von so einer strategischen Bedeutung und hat solch einen Einfluß, daß man einen bescheidenen und zurückhaltenden Charakter bräuchte (ja steinigt mich, aber vom Typus her wäre das für mich ein Berti Vogts)
Das Konzept muss vor allem so stabil sein, daß eine personelle Veränderung (Trainer, Vorstandsvorsitzender etc) ohne Probleme vollzogen werden kann, sprich die Profile für mögliche neue Leute am Ruder werden enger.
Aber das sind nur irgendwelche Gedanken, die ich im Kopf habe.
Ein Zolo hat glaub ich ähnliche (nicht wahr Du alter Ajaxbewunderer)
Und der wird da bestimmt konkreter und hat es auch leichter diese weiterzugeben..
BiebererAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:emokarl schrieb:
Fakt ist aber wohl vorallem, dass die Varibilität nicht von der Frage nach dem System (4-4-2, 4-3-3, 4-5-1?) abhängt sondern gerade dort Variabilität entsteht wenn das System eine untergeordnete Rolle spielt. Sollte man eigentlich bei der EM gesehen haben.
Das wollte ich damit ausdrücken
Mir war klar, dass Du "emokarl" nur "spiegeln" wolltest. Man muss aber Deine sonstige "Haltung"schon kennen , um sicher zu sein, dass Du das nur so meinst.
BiebererAdler
Was hat das mit Schobbe sabbernd und betrunken aufm Kneipenboden zu tun?
*konntichmirnichtverkneifenduckundweg*
Wenn der Fussball komplett bei der AG liegen würde, trotzdem die AG dem eV jährlich Abgaben leisten würde von X, so hätte das einen Nachteil, aber zwei Vorteile.
1. Vorteil
Klare Struktur von A bis Z im Fussballbereich
2. Vorteil
Der Eintracht eV hätte Mittel zur Förderung der anderen Abteilungen, die davon massiv profitieren würden.
Nachteil:
Der Profibereich der AG hat weniger Geld zur Verfügung
Denn Verantwortung von U2 bis U23 wäre wohl etwas teurer als die jetzigen Abgaben.
Für mich persönlich ist es ein Unding, wir haben soviele Gremien und Personen, die der AG auf die Finger schaun, da wäre der Unterbau bei der AG besser aufgehoben.
1. Vorteil
Klare Struktur von A bis Z im Fussballbereich
2. Vorteil
Der Eintracht eV hätte Mittel zur Förderung der anderen Abteilungen, die davon massiv profitieren würden.
Nachteil:
Der Profibereich der AG hat weniger Geld zur Verfügung
Denn Verantwortung von U2 bis U23 wäre wohl etwas teurer als die jetzigen Abgaben.
Für mich persönlich ist es ein Unding, wir haben soviele Gremien und Personen, die der AG auf die Finger schaun, da wäre der Unterbau bei der AG besser aufgehoben.
sternschuppen schrieb:SGE_Werner schrieb:Troubadix schrieb:
Ich frage mich die ganze Zeit was wohl das Forum aus dem Ausspruch von Heynckes damals gemacht hätte, ich erinnere mich Dunkel das jener einmal verkündete: "Yeboah hat Übergewicht..." !?
Stoppdenbus, Maggo, sternschuppen, Max_Merkel etc. hätten natürlich den Trainer dafür verantwortlich gemacht.
Und in diesem Fall...
... zurecht
rischdihhhhhsch
Hm.. also wenn ich mich recht entsinne, waren FAST alle Fans kurzzeitig begeistert von Osram (endlich mal einer der durchgreift, die faulen Säcke verdienen genug, da können se auch mal laufen etc.)
Und allein aus statistischen Gründen waren mindestens 2 von denen damals auf der Seite des Trainers.
Wenn man jetzt noch dazu rechnet, daß alle FF als graue Maus Verkörperung sehen, der einfach nicht das Niveau hat um die SGE dorthin zu führen, wo sie sie haben möchten, dann war Osram damals doch genau was sie heute suchen (weswegen dessen Verpflichtung damals ja wirklich von fast allen gefeiert wurde).
Ergo waren es bestimmt mind. drei, die das richtig fanden (die Suspendierung, nicht die folgende Entlassung der Spieler)
Irgendwie witzig, damals haben se alle Heynckes gefeiert und heute wills keiner gewesen sein.
Das war meine Frage, nicht meine Meinung.
Könnt ihr nicht endlich mal das reininterpretieren lassen.
Wenn ich etwas meine, dann sage ich auch:
- ich meine
- ich denke
- meiner Meinung nach
oder mache es anderweitig deutlich.