
SemperFi
32365
Körbel ist 53, 50 wurde er 2004.
hier die Originale:
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Karl-Heinz-K%F6rbel-Leben-Eintracht/533044.html
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=6786&key=standard_document_3193772
hier die Originale:
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Karl-Heinz-K%F6rbel-Leben-Eintracht/533044.html
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=6786&key=standard_document_3193772
manu666 schrieb:GoodButcher schrieb:"Der treue Charly" schrieb:
"Die hatten nur das Kicker-Sonderheft", staunte Körbel, als er 2001 nach Trainerstationen in Lübeck und Zwickau als "Scout" zur Eintracht zurückkehrte.
Das ist ja wohl der Oberhammer !
traurig, aber wohl wahr...
um so mehr muss man ihm danken, was er seit dem drauß gemacht hat...derwesten schrieb:
Drei Jahre später hat der Vorstandsberater ein dichtes Sichtungsnetz gespannt und mit der Fußballschule einen Gewinn bringenden Geschäftsbereich der Eintracht Frankfurt Fußball AG aufgebaut.
Olaf Jansen hatte ja vorher wohl ein System aufgebaut, was er aber direkt eingepackt, mitgenommen und vermarktet hat.
etienneone schrieb:
Ist ja auch logisch. Qualität ihren Preis. Alles andere würde rein marktwirtschaftlich nicht wirklich viel Sinn geben.
4 Millionen : 4,5 Jahre = 1.125.000 p.a.
Rechnet man Gehalt ein waren zB Thurk und Taka wesentlich teurer.
Das lustige ist doch, daß Caio uns in eine neue glorreiche Zeit führen soll, er aber p.a. keine 2 Millionen kostet (das ist der Betrag, den ein Schlaudraff kalt lächelnd abgelehnt hat als "reines Gehalt". Ablöse und/oder Handgeld mal außen vor)
Die Eintracht hat sich in der Winterpause für 8 Millionen verstärkt (ich hobel mal Fenin und Caio auf einen lvl und lass den Griechen außen vor)
p.a. also ca. 2.250.000 Euronen, dafür bekamen wir 7 Tore und 3 Assists. Mit Gehalt ca. 3.000.000 Euronen.
Schalke bezahlte uns leckere 2,5 Millionen Ablöse für 3 Assists, die bei uns in die Kasse floßen und ich denke um die 600.000 Euro Gehalt einsparten. (6 Monate später wäre es nur eine Millionen insgesamt gewesen)
Marktwirtschaftlich gesehen war das der Burner.
Und die Rendite in der Zukunft ist da noch nicht mal mit bei.
Es bleibt wirklich abzuwarten, wie die Hoffenheimer Spieler auch mit der veränderten Medienpräsenz umgehen.
Und Hoffenheim wird eine massive Präsenz bekommen, wegen Hopp.
Hoffenheim wird nicht als kleiner Dorfklub abgetan, sondern definitiv von Anfang an als ernsthafter Gegner nicht nur jetzt, sondern auch für die Zukunft gesehen werden.
Und wenn ich die Sprüche schon höre von "Frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben" oder "Wir werden einige Spiele gewinnen, womit niemand rechnet" (ach, echt, noch nie passiert in der BuLi Hr. Rangnick), dann kann das ganz schnell umschlagen.
Schon in der letzten Winterpause hat Hopp massiv den Geldbeutel geöffnet, wodurch der Angriff auf die Spitze erst möglich gemacht wurde.
Gespannt darf man sein, was passiert, wenn es nicht läuft und da sehe ich halt nicht nur bei Hoffenheim, sondern erneut bei Hertha (Favres Schonzeit ist vorbei), bei H96, beim BvB, Leverkusen, Hamburg (ohne vdV wär da gar nix los *sing*) wesentlich größeres Eskalationspotential als bei uns, mit Köln fang ich gar nicht erst an.
Auch der Magathfaktor ist keine Einbahnstraße ins Glück, mal sehen wie sich der Kader verhält bei einem Zwischentief.
Viel Geld und größere Namen verursachen auch schnell viel Unmut und größere Proteste.
Fakt ist, daß nicht mal annähernd alle diese Vereine in dem Bereich spielen können, wo sie es gerne würden (sollten wir wissen und auch begreifen).
Wir haben in dieser Saison starke Hochs und herbe Tiefs gehabt, ich denke genau das wird uns in der nächsten Saison die Vorteile bringen.
Und Hoffenheim wird eine massive Präsenz bekommen, wegen Hopp.
Hoffenheim wird nicht als kleiner Dorfklub abgetan, sondern definitiv von Anfang an als ernsthafter Gegner nicht nur jetzt, sondern auch für die Zukunft gesehen werden.
Und wenn ich die Sprüche schon höre von "Frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben" oder "Wir werden einige Spiele gewinnen, womit niemand rechnet" (ach, echt, noch nie passiert in der BuLi Hr. Rangnick), dann kann das ganz schnell umschlagen.
Schon in der letzten Winterpause hat Hopp massiv den Geldbeutel geöffnet, wodurch der Angriff auf die Spitze erst möglich gemacht wurde.
Gespannt darf man sein, was passiert, wenn es nicht läuft und da sehe ich halt nicht nur bei Hoffenheim, sondern erneut bei Hertha (Favres Schonzeit ist vorbei), bei H96, beim BvB, Leverkusen, Hamburg (ohne vdV wär da gar nix los *sing*) wesentlich größeres Eskalationspotential als bei uns, mit Köln fang ich gar nicht erst an.
Auch der Magathfaktor ist keine Einbahnstraße ins Glück, mal sehen wie sich der Kader verhält bei einem Zwischentief.
Viel Geld und größere Namen verursachen auch schnell viel Unmut und größere Proteste.
Fakt ist, daß nicht mal annähernd alle diese Vereine in dem Bereich spielen können, wo sie es gerne würden (sollten wir wissen und auch begreifen).
Wir haben in dieser Saison starke Hochs und herbe Tiefs gehabt, ich denke genau das wird uns in der nächsten Saison die Vorteile bringen.
DerNeuAnfang schrieb:
Na ja...der Herr FF hat beim letzten Spiel mal wieder in der Couching-Zone rumgehampelt...bei den Heimspielen davor stand er eigentlich immer nur an der Bank gelehnt und hat sich die Niederlage reingezogen... da war nicht mehr soviel vom sog. "Herzblut" zu spüren...das nur mal so am Rande....
90 Minuten an der Bank gelehnt?
Wow, arme Bank.
Weder gesessen, noch den Fuß gewechselt?
Coole Sau, die Technik hät ich beim Bund gebrauchen können.
Danke übrigens für die genauen Zeiten, die Du mit der Stoppuhr gemessen hast, wie und wann er mit was gezuckt hat.
Respekt, ich hät mich nicht so genau darauf konzentrieren können, während die Eintracht spielt.
Sorry ich werd schon wieder übertreibend... (bin ja der einzige hier )
Ich stelle fest, ich habe es anders gesehen, aber war ja auch schon angetüdelt meist.
municadler schrieb:
dann ergab es sich das weder nach oben noch nach unten viel zu holen war und laut Führuung das Saisonziel schon erreicht wurde..
Das lese ich andauernd, Saison schon vorbei, nix mehr zu holen etc.
Nichts war erreicht, nichts war vorbei, die Saison hat 34 Spieltage und danach ist es vorbei.
@Bingo
Man merkt Du hast entweder meine anderen Posts nicht gelesen oder ignorierst sie weg.
Ich betone immer wieder, daß ich durchaus Trainerkandidaten habe, denen ich mehr zutrauen würde, aber die Leistung der Mannschaft unter FF gibt es einfach nicht her ihn zu entlassen.
Und da hier ja alle so auf Tradition sind, FF wird wohl Ribbeck überholen und einer der am längsten bei der Eintracht arbeitenden Cheftrainer werden.
Und wenn ich sehe, wie er oft an der Linie steht und tobt und arbeitet (er tobt wahrlich nicht nur bei Caio), dann gestehe ich ihm zu, daß er inzwischen mit dem Herzen dabei ist.
Und jemand, der solange bei meinem Verein gute Arbeit leistet (nicht überragend oder überirdich, aber die beste seit ich Fan bin und das sind immerhin 25 Jahre) dann verdient er meinen Respekt, auch wenn er nicht das Nonplusultra in meinen Augen darstellt.
Das Geschrei vieler erinnert mich an die Zeit, als alle im Umfeld nach einem Meistertrainer schrien, einem, der in der Lage ist den Schritt nach vorne zu bringen.
Und dann begannen unter fast kollektivem Jubel die Uhren anders zu gehen und es begannen 15 Jahre Leiden.
Hotte kann von Glück reden, daß er so zeitig rausgeworfen wurde, jedenfalls entging er dadurch der Heynckesisierung des Umfelds.
Bingo schrieb:
Es gibt m.E. nirgendwo einen Post, wo diese Erwartung geäussert wurde.
Die Leute wollten den teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte einfach wenigstens ein paar Mal spielen sehen und sich nicht vom Trainer erklären
lassen, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte "wäre noch nicht so weit."
Der Trainer hat die 11 auf den Platz zu schicken, mit der er denkt am erfolgreichsten zu sein, nicht um einen Transfer dem Puplikum vorspielen zu lassen.
Was ein Blödsinn das zu fordern. Wie anmaßend, wie arrogant und verblendet.
Bingo schrieb:
Das genau ist der Druck, dem sich Funkel nun in der kommenden Saison
extrem aussetzt. Im Grunde hat er selbst zu verantworten. Hätte er Caio
spielen lassen und 50.000 hätten im Stadion gesehen, man braucht noch etwas
Geduld mit dem Spieler, gut wär's gewesen. Alle hätten mehr oder minder
optimistisch auf ein Comeback in der neuen Spielzeit gehofft.d
Wieder Blödsinn, der wäre hier inklusive Trainer, Scout und HB zerissen worden, Geduld? hier? Muss ein anderes Forum sein.
Mit Verhaltensweisen zu argumentieren, die nie eingetroffen wären... no comment.
Bingo schrieb:
Mantzios war der Spieler, über den sich Funkel vor dem Transfer sehr
positiv geäußert hat. Inzwischen denke ich, Funkel hat Probleme, Spieler
richtig einzuschätzen, fachlich wie auch menschlich.
Das übliche, Caio redet er schwach (was juckt das Geschwätz, was er nächste Saison erwartet), das macht er falsch. Mantzios redet er stark, das macht er falsch.
Btw. Zitate ftw, erfinden kann man vieles.
Bingo schrieb:
Das größte Risiko der nächsten Saison ist es, Funkel als Trainer zu
behalten. Leider, leider wird Bruchhagen es eingehen (Irrtum vorbehalten).
Hui FF raus, was ganz neues.
Ich spar es mir einen Konsenz finden zu wollen (oft genug getan), gegen blinden Hass und Respektlosigkeit läßt sich nicht argumentieren, egal wie schick das verpackt ist.
Ich denke nächste Saison wird leichter.
Und das nicht trotz Hoffenheim, Gladbach und Köln sondern gerade deswegen.
Die Tendenz dieser Saison, daß jeder jeden schlagen kann (außer den Bayern) wird sich mMn noch verstärken.
Köln wird wieder massiv unter Druck geraten aufgrund des Umfeldes und den Erwartungen.
Hoffenheim wird sich zwar verstärken, aber im aktuellen Kader sehe ich einige Problemfelder und vor allem die Art zu spielen, könnte Probleme bereiten, denn meist sind es die offensiv starken Zweitligaaufsteiger, die Probleme nach dem Aufstieg bekommen.
Auch Gladbach ist nicht automatisch durch, hier wird viel davon abhängen, wie effektiv ihr Sturm in Liga 1 arbeitet.
Alle 3 Vereine haben durchaus Möglichkeiten sich in Liga 1 ohne größere probleme zu halten, aber man kennt die Eigendynamik, die ein schlechter Start mit sich bringen kann. Fragt mal die Nürnberger.
Hertha und Dortmund sind wieder absolute Wundertüten, bei H96 sieht es ähnlich aus.
Bielefeld und Bochum sind auf mannschaftliche Geschlossenheit angewiesen, wie dies funktioniert wird man auch erst später beurteilen können.
Und das wird auch bei uns der Fall sein, egal welche 11 auf dem Platz stehen, von den Einzelspielern her, sind uns andere Vereine weit voraus, doch das waren sie auch dieses Jahr.
Wenn unser Team es wieder schafft als EIN TEAM aufzutreten, wo jeder für den anderen arbeitet und kämpft, dann habe ich keine Zweifel, daß wir diese Saison bestätigen und sogar verbessern können.
Und das nicht trotz Hoffenheim, Gladbach und Köln sondern gerade deswegen.
Die Tendenz dieser Saison, daß jeder jeden schlagen kann (außer den Bayern) wird sich mMn noch verstärken.
Köln wird wieder massiv unter Druck geraten aufgrund des Umfeldes und den Erwartungen.
Hoffenheim wird sich zwar verstärken, aber im aktuellen Kader sehe ich einige Problemfelder und vor allem die Art zu spielen, könnte Probleme bereiten, denn meist sind es die offensiv starken Zweitligaaufsteiger, die Probleme nach dem Aufstieg bekommen.
Auch Gladbach ist nicht automatisch durch, hier wird viel davon abhängen, wie effektiv ihr Sturm in Liga 1 arbeitet.
Alle 3 Vereine haben durchaus Möglichkeiten sich in Liga 1 ohne größere probleme zu halten, aber man kennt die Eigendynamik, die ein schlechter Start mit sich bringen kann. Fragt mal die Nürnberger.
Hertha und Dortmund sind wieder absolute Wundertüten, bei H96 sieht es ähnlich aus.
Bielefeld und Bochum sind auf mannschaftliche Geschlossenheit angewiesen, wie dies funktioniert wird man auch erst später beurteilen können.
Und das wird auch bei uns der Fall sein, egal welche 11 auf dem Platz stehen, von den Einzelspielern her, sind uns andere Vereine weit voraus, doch das waren sie auch dieses Jahr.
Wenn unser Team es wieder schafft als EIN TEAM aufzutreten, wo jeder für den anderen arbeitet und kämpft, dann habe ich keine Zweifel, daß wir diese Saison bestätigen und sogar verbessern können.
Feninist schrieb:
Sorry dass ist doch Blödsinn.
Man erwartet vom Trainer einfach nur, dass er die Zeit nutzt, in der es um nichts geht.
Ach es ging um nix mehr?
Mann, wie dumm wir doch alle sind, da rennen wir ins Stadion an den letzten Spieltagen, dabei ging es um nichts mehr.
Hat das denn keiner dem FF gesagt? Wär doch viel besser gewesen man schickt die Spieler früher in den Urlaub, dann kommen alle erholter zurück und die EM Fahrer sind dann nicht so überbelastet.
Wow, was man für die Amas hätte tun können mit ein paar Profis, die denen dann hätten helfen können.
Da freu ich mich tierisch über einen Sieg gegen Duisburg, dabei ging es doch um nichts mehr, was ich an Geld gespart hätte, wenn ich das vorher gewusst hätte.
Bitte nächste Saison früher Bescheid sagen, dann kann ich mir die Karten und Kosten in Sachsenhausen sparen, weil wenn es um nix mehr geht ist ja langweilig.
Ohne Preuß wären wir wahrscheinlich irgendwo neben Fortuna Düsseldorf.
Aber die, die ihn hier abstempeln wissen davon wohl nichts mehr.
Von der Technik und dem Talent ist Preuß einer der besten Spieler, den die Eintracht seit vielen vielen Jahren hervorgebracht hat.
Bin ja meist ein friedlicher Mensch, aber in mir steigt das Bedürfnis gewissen Menschen zu zeigen, was Invalidität bedeutet.
Aber die, die ihn hier abstempeln wissen davon wohl nichts mehr.
Von der Technik und dem Talent ist Preuß einer der besten Spieler, den die Eintracht seit vielen vielen Jahren hervorgebracht hat.
Bin ja meist ein friedlicher Mensch, aber in mir steigt das Bedürfnis gewissen Menschen zu zeigen, was Invalidität bedeutet.
Muehlheimer schrieb:
Hätte Caio ein paarmal länger gespielt und nichts gerissen, gäbe es das ganze Geschrei nicht.
Oh, was gäbe es dann ein Geschrei, 4 Millionen für so ne Südamerikapflaume etc.
Und in meinen Augen wurde von ANfang an versucht das zu vermeiden.
Die teilweise gestellten Erwartungen hätte doch nicht mal ein Ronaldhino erfüllt.
3 mittelmäßige Spiele von Caio und es hätte gehießen, daß Mittelmaß FF sogar aus Zuckerhut Zauberern graues Mittelmaß macht.
Nach 1,5 Spielen gab es ja schon genug Leute, die Mantzios die Bezirksligareife abgesprochen haben.
Hätte Caio gespielt und nicht überzeugt, wären die 4 Mille definitiv kaputt gemacht worden, aber nicht vom Trainer.
Und das Risiko war es nicht wert.
Der_Nauheimer schrieb:
Sorry Semper-Fi, aber ich gebe gar nichts auf FF Aussagen. Wenn Meier fit ist, und Caio sein Spiel nicht vollkommen ändert, wird er auch nächstes Jahr nicht viel spielen. Dessen bin ich mir sehr sicher. Das Spielkonzept wird sowieso nicht geändert. Es sei denn man gibt ein Saisonziel aus, das weit über dessen liegt, was ich mir vorstelle.
So, wenn FF Aussagen kommen die einem in die Argumentation passen, wird er in der Luft zerissen von vorne bis hinten.
Ansonsten werden sie halt ignoriert.
Wunderbar.
Das Ding ist ja Sportgeschichte.
Entschuldigung an DerWesten, wobei ich mich nach dem Bezug frage... warum jetzt?