>

SemperFi

32365

#
yeboah1981 schrieb:
In einer Stadt, in der ... und die Universität unter die besten 50 Hochschulen der Welt (!) kommen will, erwarten die Menschen Visionen - auch für ihren Fußballverein. Da wird die Eintracht eher Championsleauguesieger!


ROFLMAO

Genau das wollt ich auch grad schreiben

(und ich hab bei Privatveranstaltungen des Präsis gesessen und dessen Konzepten lauschen dürfen)
#
sgevolker schrieb:

Siehste, diese Saison werden wir auch neunter, nur der Uefa-Cup Sieg fehlt.
Also doch alles schlechter  


Gladbach war ja Liga 2 und nicht im Cup, deswegen ging das ja gar nicht
#
Rele war erst 83/84

Knapp vorbei, aber grob richtig
#
Wo ich grad bei bin, muss ich einfach ein paar Ergebnisse aus der Saison unseres Cup Sieges 80 posten:

8. Spieltag: Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:1)
24. Spieltag:      Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 5:0 (4:0)
27. Spieltag:   Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:4 (0:2)

Die Diva kommt nicht von ungefähr

Na ja, da gabs natürlich auch mal ein 6:0 für uns gegen Duisburg oder 7:2 gegen Braunschweig. Aber so war es halt damals generell.

Nur die Klatschen werden verdrängt und die Kantersiege bleiben als Maßstab im Kopf.

Übrigens, in dieser Saison wurden wir 9.
#
sgevolker schrieb:

Trotzdem haben die Bayern sehr, sehr lange nicht in Frankfurt gewonnen  
Wir haben 4 mal den Pokal geholt, 1 mal den Europapokal und hatten 74 immerhin zwei Weltmeister auf dem Platz.
Trotzdem stimmen die Ausführungen von Dir und Heinz(Uli). Die Unzufriedenheit hängt mit der augenblicklichen Negativserie zusammen und damit das wohl mehr drin gewesen wäre. So wurde aus einer hervoragenden Saison eine zufriedenstellende.


Für mich zeigt sich halt dadurch, wie realitätsfern argumentiert wird.
Natürlich sind wir der geilste Verein der Welt, natürlich hatten wir geile Erfolge, nur wenn man die Erfolge so beurteilen würde, wie manche heute das Ergebnis würde das so aussehen:

"88 Pokalsieger? Was ein Suff, nur Graupen wie Düsseldorf und Uerdingen bis zum Finale und da gegen  megaschwache Bochumer durchn Duselfreistoß von diesem phlegmatischen Ungarn gewonne, daß der keine Standmiete zahlen muss im Waldstation is ja eh Frechheit, der Wurst Walter läuft an nem Spieltag mehr als der."
#
Bingo schrieb:

Es geht im Grunde darum, welchen Maßstab man anlegt: Den ab 1996
oder den großen, langen, ehrfurchtsvollen ab 1963.


Durchschnittlicher Tabellenplatz 1963 bis 88/89: 8,3

Durchschnittlicher Tabellenplatz 1963 bis 94/95: 7,6

Seit Bestehen der Bundesliga waren wir NIE Meister oder Vizemeister.

So wie manche argumentieren, erinnert mich das stark an den Werbespot von Henni fürs Museum.
#
Eintracht kein Ludenclub Anfang der 90iger?

Ui, ich kenn da Geschichten von damaligen Spielern... (bei weitem nicht nur Einzefälle)

Aber ich möchte ja niemandem das Bild kaputt machen Daum wäre der einzige Schneekönig im deutschen Fussball gewesen.


Das waren Millionäre in Frankfurt und einige haben wie solche auch gefeiert.
#
Er hat anscheinend nur nicht weiter gelesen.
#
Stoppdenbus schrieb:


Das sind unsere Ergebnisse. Die sind bekannt.

Meine Frage war gewesen: was speziell ist an Funkel gut? Was sind seine Stärken? Weshalb sollte man ihn als Trainer wollen?

Da kommen dann immer Argumente ala "kein Trainerwechsel", "wen sonst?", "bloß nicht wieder Ohms" oder der Verweis auf die Ergebnisse. Es gibt ja nun eine Reihe ganz konkreter Kritikpunkte an ihm. Also muss es doch auch etwas für ihn sprechendes geben, denn ganz durch Zufall haben wir die genannten Ergebnisse sicher nicht erreicht.




Eben, ihm wird oft vorgeworfen, er hätte keine Handschrift, aber seit seinem Amtsantritt werden unsere Siege sehr häufig von vielen auf die schwache Form, bzw. Leistung des Gegners geschoben und dies geschieht so oft, daß es schon wirklich signifikant ist.
Das ist eben seine Handschrift, Räume eng machen, manschaftlich von vorne bis hinten kompekt stehen, dem Gegner so auf den Füßen stehen, daß dieser kein Spiel entwickeln kann.

Schalke war ein schönes Beispiel, daß IST FFs Handschrift und halten wir das 0:0 muss Schalke irgendwann öffnen und wir können kontern.

Leider haben wir in den vergangenen Spielen soviele Chancen versemmelt, daß daraus diese Negativserie wurde.

Man muß diese Art des Systems nicht mögen, ja man kann sie sogar verteufeln, als langweilig bezeichnen und zurecht sich für anderen Fussball, speziell bei Heimspielen, engagieren.
Nur wenn die Spieler eben nicht dieses System umsetzen, dazu noch gehäuft individuelle Fehler hinzukommen, kassieren wir richtige Klatschen, denn wenn wir mal zusammenbrechen, dann richtig.

Für mich ist das ein Beleg, daß wir zB noch nicht die Klasse haben, um aktuell dieses System zu verlassen, daß unser Team 100% darauf angewiesen ist als kollektiv zu arbeiten und zu agieren, weitaus mehr als andere Vereine.

Deswegen denke ich auch hat ein Caio bisher diese geringen Einsatzzeiten, denn wenn bei uns im Kollektiv eine Postion wegbricht, dann schwächt uns das mehr, als wenn in anderen Teams mit mehr individueller Klasse ein Spieler Mist spielt.

Auch wenn von vielen hier oft Zielscheibe. so glaube ich merkt man jetzt extrem, wie ein Alex Meier uns fehlt, der beste Scorer über die letzten Jahre ist für uns halt nicht zu ersetzen, sein Überraschungsmoment fehlt, er war unser Phantom (auf kleinem Niveau).

Mit Meier, Chris UND Caio könnte nächste Saison genau das dazukommen, was uns in den letzten Spielen fehlte und den Unterschied machte zwischen 3 Siegen einem Unentschieden und 3 Niederlagen und eben 6 Niederlagen und einem Unentschieden.

Die SGE funktioniert nur, wenn alles ineinandergreift, nur fehlen uns zB aktuell die Rädchen, die auch einen Caio entsprechend zum wirbeln bringen könnten.
Ohne diese anderen Rädchen ist er eben, so wie er aktuell spielte, verloren, dribbelt sich oft fest etc.

Genauso unsere Stürmer, ich behaupte mit einem Meier, wären diese wesentlich entlastet, da ja auch von AM eine permanente Torgefahr ausgeht (selbst wenn er miserabel spielt).

Unsere Niederlagenserie ist einfach einem leichten Abrücken des Systems geschuldet, gepaart mit Abschlußschwäche (die kennen wir doch) und teilweise katastrophalen individuellen Fehlern.

Ich weiß, das ich es schon zig mal geposted habe, aber anscheinend wurde es nicht wahrgenommen.
Letzte Saison stand FF vor der Entlassung Offenbach und Hanoi retteten seinen Hintern.
Der Ersatzmann Rapolder stand bereit.

HB hält NICHT blind an FF fest, ich bin sicher, daß er permanent im Hinterkopf hat, wen er anrufen bzw. kontaktieren würde, wenn er glaubt FF sei nicht mehr der richtige.
Und einmal war es soweit, daß Planungen umgesetzt wurden, nur fing sich dann die Mannschaft und ein Trainerwechsel wurde unnötig.

Daher bin ich sicher, daß HB genau beurteilt, wann ein FF die SGE nicht mehr vorranbringt und dann wird er handeln.
Den Fehler Reimann wird er nicht wiederholen (wobei man sagen muß, daß bei dessen Ausraster eine Siegesserie gerade eingefahren war und hier im Forum nicht wenig Zustimmung zum Schirischubser bekundet wurde, es war gerade die erfolgreichste Phase in Liga 1 unter Reimann vorbei, das hat es nicht einfacher gemacht)
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Fakten wie Kid sie liefert werden nochalant ignoriert.

Sie stören nur.



Auf die Argumente PRO-Funkel warte ich immer noch.
Wahrscheinlich gestaltet sich die Suche doch als größere Aufgabe.



Aufstieg
Klassenerhalt / Pokalfinale
Klassenerhalt (mehr Punkte) / UEFA CUP Gruppenphase
Gesichertes Mittelfeld (wieder mehr Punkte)

Ich bin inzwischen weit weit davon entfernt, bedingungslos hinter FF zu stehen,
aber das sind Argumente, die nicht wiederlegbar sind.

Lustigerweise glaube ich, daß Gladbach und Köln für uns eher von Vorteil sind.
Speziell die Kölner liegen im Anspruchsdenken, jetzt schon wieder vor uns.
Von der Spielanlage sind die beiden (und egal wer als dritter kommt) weitaus besser für uns, als Duisburg oder Rostock oder Cottbus, oder Bielefeld.
#
Schlappekicker696 schrieb:

mit diesem Graupenfussball hat er mit jungen Spieler in Stuttgart die CL erreicht und eine neue Ära erreicht, später 2x Meister+Pokalssieger mit München und jetzt ähnlich viel Erfolg in WOB...........


Dumm das Magath eigentlich in Stuttgart was ganz anderes gewollt hat, sie nur nichts bezahlen konnten.

Der hatte da das riesige Glück der "goldenen Generation".

Mit Bayern Meister? Stimmt schaffte ja sonst keiner.

Mit 30 Millionen und 17 neuen Kickern Erfolg in WoB?
Ich möcht nicht wissen, wie Wolf und Augenthaler sich fühlten, als die mitbekommen haben, wieviel SPielgeld Magath bekam, von den Kompetenzen ganz zu schweigen.

Zumal Magath wohl sich auch als Trainer massiv verändert hat (hab da ein Interview im Kopf)
#
jetztgehtslos schrieb:
Die Quelle bezüglich der Bilanz hatte ich bereits angegeben. Einer der letzten Punkte ist die Ausschüttung.

Natürlich ist es sinnvoll, wenn der e.V. unterstützt wird. Dies sollte allerdings durch Lizenzgebühren (wie auch vorgesehen) durch Steuern und nicht durch Dividenden nach Steuern geschehen.

Es ist mittlerweile der e.V. der sich gegen die Ausschüttungen wehrt. Dies sagt wohl alles...

jgl


Einer der letzten Punkte...

Mach Zitate hier Junge, genaue Seitenangabe.
Wo beschwert sich der eV, oder weißt Du das nur von einem Stammtisch?

Bring Fakten und sry, die Stunde um im ebundesanzeiger zu wühlen hab ichh nicht.
#
groundmaster schrieb:
sieht ganz so aus als sei die messe gelesen, aber jubeln kann ich im moment noch nicht. ich will, daß wir sportlich aufsteigen und nicht dadurch, weil feld-, wald- und wiesenvereine nicht reich genug sind. da drängen sich analogien aus höheren ligen förmlich auf!      


Na ja, da die U23 ganz andere Aufstellungsrestriktionen hat, als die "normalen" Mannschaften ist ein 100% fairer sportlicher Vergleich nicht gegeben.
#
Wahrscheinlich ist die Aussage so gehaltvoll wie:

Hilfe die Eintracht AG zahlte letztes Jahr über 1 Mille, nur für den Namen und das Jahr davor auch.

(logisch, das waren ja auch die Lizenzabgaben an den eV und das war gut so)
#
Bevor ich mich durch die gesamte Bilanz arbeite, bitte mal direkte Zitate mit Seitenangaben.

Danke.
#
Ich bin eben KEIN Funkel-Jünger, aber sobald man einen respektvollen Umgang mit einer Person fordert, die 4 Jahre, dem achso geliebten Verein gute Dienste geleistet hat, geht ja die automatische Attacke bei vielen los.

Und daß es Dir nicht seltsam vorkommt, wenn dasselbe Zitat in 2 Zeitungen  unterschiedlich klingt, finde ich bedauerlich.

Aber schreit und blökt wie ihr wollt.

Das traurige ist, daß darin jede konstruktive Kritik, die uns wirklich vorwärts bringen könnte untergeht.
#
Wo hab ich denn Zufriedenheit gefordert?

Und ich habe auf mangelnde Übereinstimmung in der Presse hingewiesen.
#
Jadefalke schrieb:
*Klare Sache, die Eintracht stellt sich nur hinten rein...* wenn ich das schon wiede rim Ticker elsen muss, könnt ich KOTZEN...sorry das wird nix heute...  


Welchen Ticker liest Du denn?
#
Ich konnts mir einfach nicht verkneifen