
SemperFi
32367
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:
jetzt erfährt man dann doch wieder, dass Freidhelm schon immer alles richtig gemacht hat, und auch die nächsten 100 Jahre so weitermachen will.
Hier ist der Crux der Diskussion, zeige mir 1. Posting, daß Funkel ALLES absolut richtig gemacht hat und Du bekommst von mir am GD vorm Spiel und abends in der Klapper danach genug Äppler, daß deine Urenkel noch besoffen zur Welt kommen
Also meine Passage war auf Funkels eigene Aussagen in den Interviews der letzten Tage bezogen.
Gib mir mal Links und Zitate bitte, ich geb auf diese Interviews schon lange nix mehr und überfliege sie höchstens, wie sagte HB so schön im Heimspiel, es regt einen auf, wenn man Sachen in der Zeitung liest, von denen man weiß, daß sie gelogen sind.
Ich habe selber schon Interviews nachbearbeitet, damit die Meinung der Zeitung entsprechend verstärkt wurde. Leider oft genug Gang und Gebe, daß man dazu weder Gestik noch Mimik einfängt machts nicht leichter.
So hab ich zB die Bemerkung FFs zu Hottes Aussage auch eher als Watschn gegen dieses dämliche Interview wahrgenommen, als Schelte gegen Hotte (zumal HB denselben Satz ja im Heimspiel sagte, mit Stagnation und Rückschritt)
Stoppdenbus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zum Thema Sotos:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11144251/
Wieviele von unseren Fans wollten Sotos sehen, obwohl ja bekannt war, dass er wohl noch nicht fit ist.
Aha, und dem beugt sich Funkel, oder was willst du damit sagen?
Muh, es sollte nur zeigen, daß genug Fans derselben Ansicht wie FF vorher waren und hätten wir ohne Sotos verloren, wäre die Diskussion doch genau andersherum geführt worden, nämlich, wie man Sotos draußen lassen kann, da er ja nach seiner letzten Verletzung sofort wieder auf dem Damm war und ein Super Spiel machte.
Stoppdenbus schrieb:
jetzt erfährt man dann doch wieder, dass Freidhelm schon immer alles richtig gemacht hat, und auch die nächsten 100 Jahre so weitermachen will.
Hier ist der Crux der Diskussion, zeige mir 1. Posting, daß Funkel ALLES absolut richtig gemacht hat und Du bekommst von mir am GD vorm Spiel und abends in der Klapper danach genug Äppler, daß deine Urenkel noch besoffen zur Welt kommen
Viele hier behaupten einfach nur, daß FF einen alles in allem ordentlichen Job macht, niemand weiß und niemand kann garantieren, daß Trainer X, Y oder Z nicht besser wäre.
Aber die Erfahrung hat gezeigt, daß die Trainer A bis W es schlechter gemacht haben oder machen würden.
FF hat seine Vor- und seine Nachteile, aber solange die Ziele der SG Eintracht Frankfurt erreicht, bzw. übertroffen werden, sehe ich keinen Handlungsbedarf, egal wie ich zu Aufstellungen, Auswechslungen oder sonstwas stehe.
FF hat schließlich sich vor HB zu verantworten, nicht wir.
Und das HB weit von der Reimannschen Nibelungentreue weg ist, hat man letztes Jahr gesehen, als Rapolder schon in den Startlöchern stand, FF sich aber gegen Oxx und H96 gerade noch aus der Schlinge zog.
Bei dem, was die FF Kritiker hier teilweise vom Stapel lassen (die Wiedersprüche darin hab ich glaub ich schon x mal in den letzten 2 Wochen geposted) sollte es einfach Pflicht sein, daß wenn man FF die Perspektive der Zukunft abspricht, gleich einen Kandidaten nennt, der dies hätte, inklusive Argumenten.
Und da bitte nicht das Argument, daß das ja Job des AR wäre, denn das ist die Beschäftigung von FF auch und da wird genug gemault.
Denn wenn man gesagt bekommt, wer was wann besser machen könnte und vor allem warum, dann kann man vergleichen und diskutieren.
Aber diese Parolen hüben wie drüben sind einfach saftlos.
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich zitiere etwas aus der Online-Bild-Ausgabe (Link http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/05/05/rumpel-fussball/so-verspielt-eintracht-alles,geo=4445036.html ):
"Und Trainer Friedhelm Funkel (54) sagte dann einen Satz, der die Fans besonders hart traf: „Wir sind auf Dauer nur Mittelmaß!“
76 Logen verkauft, die Sponsoren rennen dem Traditionsverein die Bude ein - da läuft es einem beim Wort Mittelmaß kalt den Rücken runter.
Fest steht: Alle haben Fehler gemacht. Vom Trainer (der die Gegner stark redet) über die Chef-Etage (zu wenig Visionen) und natürlich in erster Linie die Mannschaft, die sich in den letzten fünf Spielen (ein Punkt, 5:13 Tore) den Lohn einer ganzen Saison durch seelenlosen Fußball zerstört."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Jo, die Bild nimmt die Forumshetze und druckt sie ab und die Forumshetzer zitieren und stimmen zu.
Alle 3 Punkte da oben wurden so oft wiederlegt und durchgekaut, daß ich es leid bin, da weiterzuschreiben.
It's just Propaganda at its best, repeat until it becomes truth.
Maabootsche schrieb:JoeSkeleton schrieb:
...
Ich halte das Team sehr voll reif da mitspielen zu können,was die drauf haben haben sie z.B. im ersten Rückrundenspiel gegen Berlin gezeigt.Wir haben viele junge Leute,denen ich noch sportlichen Ehrgeiz zutraue.Man muss sie halt auch spielen lassen.Aber auch für die Teamzusammensetzung ist der Trainer mitverantwortlich.Man wird ihm keine Spieler vorsetzen die er nicht haben will.
Die einzigen Änderungen in der Mannschaft vom Berlin- zum Stuttgartspiel waren Pröll statt Nikolov im Tor und Russ statt Chris als 6er.
Chris ist sicher wichtig, kann aber halt gerade nicht eingesetzt werden, an Pröll wird´s kaum gelegen haben.
Könnten da evtl. vielleicht auch Tageformschwankungen der einzelnen Akteure ein Rolle spielen?
Dafür ist doch FF verantwortlich, die Spieler würden immer die besten Leistungen bringen, aber da FF sie mal suboptimal einstellt, mal schlecht motiviert, bzw. genau die spielen lässt, die im Nachhinein total versagen, er vorher den gegner stark oder sie schwach redet, Spieler zu überheblich macht bzw. sie nicht leiden kann, ist er Schuld an den Niederlagen und zwar automatisch.
Bei Siegen, speziell dem einen in Berlin, zeigt die Mannschaft ja ihr wahres Gesicht und schafft es das Joch FF kurzzeitig abzustreifen und den Fans zu zeigen, was möglich ist, wenn diese betonmischende, mauernde, noch nie Erfolg habende Trainergraupe weg wäre.
Erinnert mich an das Trainer Sorgentelefon in einer der Werder-WG Folgen
Südattila schrieb:Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Muha, wenn ein Uwe Bindewald nichts und ein Dietmar Roth nichts gutes über einen Trainer sagen, dann will das was heißen.
Dem Roth ist sogar das Handy aus der Hand gefallen als ein Reporter ihm damals telefonisch mitteilte, daß der Stepi die Kackers trainiert.
Einer der Spieler sagte damals, daß mit nem Schäferhund auf der Bank Meister geworden wären und nach Stepis Trainingsmethoden, die mir erzählt wurden, glaub ich das auch.
Was behaupten heute viele, nicht wegen, sondern trotz.
DAS war damals definitiv der Fall.
Zustimmung in allen Punkten.
Mit Steppi wären wir in Stuttgart 1:4 unter de Räder gekommen.
Genau. Denn der Stepi hätte bestimmt den Caio aufgestellt. Mit dem hätten wir dann vier Tore gefangen, unfähig in der Defensive wie der ist.
Man kann ja gegen FF haben was man will, aber ihn mit Stepi zu vergleichen, ist so, als würde man Ackermann mit dem Azubi der Volks- und Raiffeisenbank Mauswinkel gleichsetzen. (und damit möchte ich nicht FFs Können höeher darstellen, als es wirklich ist, nur leider kann man bei dem netten Privatmann Stepi nicht tief genug gehen, was dessen Trainerfähigkeiten betrifft)
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Na , dann holen wir den Stepi zurück. Der kann das.
Einverstanden. Wir würden genauso besch..en spielen, hätten aber viel mehr Spaß in den Pressekonferenzen
Muha, wenn ein Uwe Bindewald nichts und ein Dietmar Roth nichts gutes über einen Trainer sagen, dann will das was heißen.
Dem Roth ist sogar das Handy aus der Hand gefallen als ein Reporter ihm damals telefonisch mitteilte, daß der Stepi die Kackers trainiert.
Einer der Spieler sagte damals, daß mit nem Schäferhund auf der Bank Meister geworden wären und nach Stepis Trainingsmethoden, die mir erzählt wurden, glaub ich das auch.
Was behaupten heute viele, nicht wegen, sondern trotz.
DAS war damals definitiv der Fall.
Stellt sich FF vor die Mannschaft nach einem miesen Spiel redet er alles schön.
Kritisiert FF die Mannschaft nach einem miesen Spiel, dann schiebt er den schwarzen Peter weiter.
Sagt FF die Mannschaft ist nur Mittelmaß, dann raubt er die Motivation.
Sagt FF, daß manche das Potential für die Nati haben, dann sorgt er dafür, daß sie abheben.
Meier ist angeblich FFs Liebling, als einer der erfolgreichsten deutschen OMs der letzten Jahre, der könnte ja kicker wie er will, er würde spielen.
Caio wird angeblich unter FF nie ein Spiel machen, da er ja offensive Spieler wie die Pest haßt und Caio ja im OM spielt.
Ja, die letzten Spiele waren scheiße, aber hier wird getan, als hätte FF die Negativserien im Fussball erfunden.
Unsere Saison ist ungefähr wie die von den Bayern.
Pflichtaufgaben erfüllt, aber bei der Gala zum Schluß voll aufs Maul bekommen.
Wir hatten mehrere Male 3 Siege in Folge. wären die letzten Niederlagen dazwischen gewesen, würde hier doch nicht mal halb soviel los sein.
Solange der Trainer von Eintracht Frankfurt die Ziele erreicht, die vorgegeben werden, steh ich zu ihm, egal wie er heißt, denn wir sind weder Dortmund, noch Schalke, die mal lecker Millionen verblasen, nur weil der Trainer nicht den Fussball spielen lässt, den die Fans sehen wollen, denn es nutzt der schönste Kick nix, wenn er in Liga 2 stattfindet.
Es nützt der medialste Meier nix, wenn im Jahr darauf die fliegenden Teppiche nach Osnabrück und Koblenz touren.
Denn DAS kostet wirklich Sponsoren, DAS kostet wirklich Zuschauer.
Und natürlich hat Frankfurt bessere Bedingungen als Bielefeld oder Cottbus, aber die haben Köln, Berlin und Düsseldorf auch.
Ja, Chancen wurden vielleicht nicht genutzt, aber dafür wurden Ziele auch nicht verfehlt und lieber so, als andersherum.
Genauso klar bin ich aber auch dafür bei Verfehlen der Ziele die Konsequenzen zu ziehen und noch, daß müssen sich alle ganz klar vor Augen führen, noch sind die Ziele der SG Eintracht Frankfurt nicht erreicht.
Kritisiert FF die Mannschaft nach einem miesen Spiel, dann schiebt er den schwarzen Peter weiter.
Sagt FF die Mannschaft ist nur Mittelmaß, dann raubt er die Motivation.
Sagt FF, daß manche das Potential für die Nati haben, dann sorgt er dafür, daß sie abheben.
Meier ist angeblich FFs Liebling, als einer der erfolgreichsten deutschen OMs der letzten Jahre, der könnte ja kicker wie er will, er würde spielen.
Caio wird angeblich unter FF nie ein Spiel machen, da er ja offensive Spieler wie die Pest haßt und Caio ja im OM spielt.
Ja, die letzten Spiele waren scheiße, aber hier wird getan, als hätte FF die Negativserien im Fussball erfunden.
Unsere Saison ist ungefähr wie die von den Bayern.
Pflichtaufgaben erfüllt, aber bei der Gala zum Schluß voll aufs Maul bekommen.
Wir hatten mehrere Male 3 Siege in Folge. wären die letzten Niederlagen dazwischen gewesen, würde hier doch nicht mal halb soviel los sein.
Solange der Trainer von Eintracht Frankfurt die Ziele erreicht, die vorgegeben werden, steh ich zu ihm, egal wie er heißt, denn wir sind weder Dortmund, noch Schalke, die mal lecker Millionen verblasen, nur weil der Trainer nicht den Fussball spielen lässt, den die Fans sehen wollen, denn es nutzt der schönste Kick nix, wenn er in Liga 2 stattfindet.
Es nützt der medialste Meier nix, wenn im Jahr darauf die fliegenden Teppiche nach Osnabrück und Koblenz touren.
Denn DAS kostet wirklich Sponsoren, DAS kostet wirklich Zuschauer.
Und natürlich hat Frankfurt bessere Bedingungen als Bielefeld oder Cottbus, aber die haben Köln, Berlin und Düsseldorf auch.
Ja, Chancen wurden vielleicht nicht genutzt, aber dafür wurden Ziele auch nicht verfehlt und lieber so, als andersherum.
Genauso klar bin ich aber auch dafür bei Verfehlen der Ziele die Konsequenzen zu ziehen und noch, daß müssen sich alle ganz klar vor Augen führen, noch sind die Ziele der SG Eintracht Frankfurt nicht erreicht.
aiightgenosse schrieb:
kluivert war schon immer einer meiner lieblingsspieler.
hb und vor allem ff würde dieser verpflichtung nie einwilligen.
laut charlie körbel wollte okocha wieder zurück nach frankfurt, aber ff wollte ihn nicht.
Jo, weil Okocha mehr Gehalt forderte, als die gesamte zu diesem zeitpunkt spielende Mannschaft. Außerdem war das doch das übliche Okocharitual, immer wenn es um Vertragsverhandlungen ging, brachte Okocha die SGE ins Spiel als möglichen Kandidat, um seine Position zu stärken.
Immer diese Halbwahrheiten.
Echzell-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:
In jeder Mannschaft wirst du min. einen Stürmer finden, der sich ausschließlich aufs Tore schiessen konzentriert, demnach auch nicht auf den Außen oder im Mittelfeld rumturnt.
Das hat nichts mit dem Bayernkader zu tun.
Sei es Gomez in Stuttgart, wer auch immer in Bremen stürmt, oder halt eben ein Pantelic bei den achso starken Herthanern. Gekas letztes Jahr in Bochum.
Wichniarek in Bielefeld. So gut wie jede Mannschaft spielt mit min. einem Stürmer, der nur auf Angriffe lauert und die Außen meidet.
Wenn du magst, dann führe ich dir auch gerne Beispiele aus der zweiten Liga, oder gar dem Ausland.
YES!
Unser Tabellenplatz belegt, daß wir mit unserer Taktik besser fahren als 10 Teams in der BL, weiteren 18 in der zwoten und vom Ausland will ich gar nicht anfangen.
Wo ist denn Bielefeld mit Wichniarek? Hertha mit Pantelic? Dortmund mit Petric UND Frei?
Genau, HINTER uns.
Bis auf Frei glänzen die anderen mit regelmäßigen Starallüren und unpassenden Interviews, versteckter Trainerkritik etc.
FF hat da Ama inzwischen ganz anders eingebunden und sein Interview sagt wirklich alles.
Wenn man ein DM mit Ze Roberto und van Bommel hat, IVs wie Lucio und Demichelis, einen Außen wie Ribery, dann ist es klar, daß die Stürmer, wesentlich weniger Defensivarbeit verrichten müssen.
Wir müssen über unser mannschaftliche Kompaktheit kommen und da unsere Spieler nunmal keine Spieler von Weltklasse sind, muss durch gemeinsame Arbeit und Geschlossenheit dies wett gemacht werden.
Und das ist uns bestens gelungen dieses Jahr.
Fakt ist zu früher, vor AvL wo wir WIRKLICH ein Stürmerproblem hatten, daß es nun Großchancen gibt und das nicht zu knapp, daß es dann mal einen Zeitraum gibt, wo die Stürmer nicht treffen, das kommt vor, fragt mal einen Herren Klose, den würde trotzdem jeder Manager der BuLi mit Kusshand nehmen, Krise hin oder her.
Und ausgerechnet einen der weltbesten Stürmer, der dazu noch die Saison seines Lebens spielt als Vergleichspunkt zu nehmen ist ja nicht nur lachhaft, es ist absurd.
Wir müssen über unser mannschaftliche Kompaktheit kommen und da unsere Spieler nunmal keine Spieler von Weltklasse sind, muss durch gemeinsame Arbeit und Geschlossenheit dies wett gemacht werden.
Und das ist uns bestens gelungen dieses Jahr.
Fakt ist zu früher, vor AvL wo wir WIRKLICH ein Stürmerproblem hatten, daß es nun Großchancen gibt und das nicht zu knapp, daß es dann mal einen Zeitraum gibt, wo die Stürmer nicht treffen, das kommt vor, fragt mal einen Herren Klose, den würde trotzdem jeder Manager der BuLi mit Kusshand nehmen, Krise hin oder her.
Und ausgerechnet einen der weltbesten Stürmer, der dazu noch die Saison seines Lebens spielt als Vergleichspunkt zu nehmen ist ja nicht nur lachhaft, es ist absurd.
Die wahre absolute Arroganz befindet sich hier im Forum...
Cottbuser schlagen Bayern, Bremen fertigt Schalke 5:1 ab, HSV grottet sich ZUHAUSE erst zu einem 1:1 gegen Bielefeld und verliert dann gegen Duisburg, und hier wird schlimmer gemosert, als bei den Bauern.
Willkommen in der Bundesliga Leute, hier ist NICHT alles planbar, fragt mal den Herrn Abramowitsch in England, wieviele CL Titel er schon hat.
Fragt mal bei Hertha und Dortmund und den Überfliegern des letzten Jahres aus Nürnberg nach. Fragt die KSCler und auch Hannoverer, was aus den guten Vorrunden geworden ist.
Welche Arroganz besitzen die Fans, so es denn welche sind, der Mannschaft, die unter permanenten Aderlaß leidet, wo Spieler kaum gesund wieder über das Feld rennen, zu meinen wir in Frankfurt wären was Anderes?
Was hier abgeht ist eine Schande, die Hexenjagden auf wen auch immer seit jetzt ein paar Jahren sind nur noch beschämend.
Gegen Kritik habe ich nichts, nur das Problem ist doch, daß nichtmal ein winziger Teil, dieser MaulMobMasse auch nur annähernd wirklichen Fussballverstand besitzt.
Während ein Mantzios sofort nach Hause soll, wird ein Caio in den Gottstatus befördert und der Kopf des Trainers gefordert, wenn er den einen nicht rauswirft oder den anderen nicht spielen lässt.
Welche Arroganz maßen sich manche Leute an, so über die Arbeit anderer zu sprechen.
Die meisten würden doch sofort zum nächsten Anwalt rennen, wenn man nur 5% solcher Beleidigungen gegen sie selbst richten würde.
Die Abstiege waren schlimm, die verpasste Meisterschaft war Hölle pur.
Heute war es nur ein verfluchtes normales Bundesligaspiel, wie es jedem Verein passieren kann.
Cottbuser schlagen Bayern, Bremen fertigt Schalke 5:1 ab, HSV grottet sich ZUHAUSE erst zu einem 1:1 gegen Bielefeld und verliert dann gegen Duisburg, und hier wird schlimmer gemosert, als bei den Bauern.
Willkommen in der Bundesliga Leute, hier ist NICHT alles planbar, fragt mal den Herrn Abramowitsch in England, wieviele CL Titel er schon hat.
Fragt mal bei Hertha und Dortmund und den Überfliegern des letzten Jahres aus Nürnberg nach. Fragt die KSCler und auch Hannoverer, was aus den guten Vorrunden geworden ist.
Welche Arroganz besitzen die Fans, so es denn welche sind, der Mannschaft, die unter permanenten Aderlaß leidet, wo Spieler kaum gesund wieder über das Feld rennen, zu meinen wir in Frankfurt wären was Anderes?
Was hier abgeht ist eine Schande, die Hexenjagden auf wen auch immer seit jetzt ein paar Jahren sind nur noch beschämend.
Gegen Kritik habe ich nichts, nur das Problem ist doch, daß nichtmal ein winziger Teil, dieser MaulMobMasse auch nur annähernd wirklichen Fussballverstand besitzt.
Während ein Mantzios sofort nach Hause soll, wird ein Caio in den Gottstatus befördert und der Kopf des Trainers gefordert, wenn er den einen nicht rauswirft oder den anderen nicht spielen lässt.
Welche Arroganz maßen sich manche Leute an, so über die Arbeit anderer zu sprechen.
Die meisten würden doch sofort zum nächsten Anwalt rennen, wenn man nur 5% solcher Beleidigungen gegen sie selbst richten würde.
Die Abstiege waren schlimm, die verpasste Meisterschaft war Hölle pur.
Heute war es nur ein verfluchtes normales Bundesligaspiel, wie es jedem Verein passieren kann.
gereizt schrieb:
Hab mal gestöbert im Pressespiegel zur präsidentialen Glanzleistung Clemens Fritz:
Erschienen am Freitag, dem 06.07.2001 in Frankfurter Rundschau:
„Clemens Fritz von Rot-Weiß Erfurt wechselt nicht zu Eintracht Frankfurt, sondern zum Karlsruher SC. Ins Gespräch war das Talent bei den Hessen gekommen, weil Präsident Rolf Heller vor Jahren einmal eine so genannte "Reservierungsgebühr" von insgesamt 180 000 Mark an den Regionalligisten bezahlt hatte. Das Vertrakte an der Angelegenheit: Die Vereinbarung wurde später nicht zum entsprechenden Stichtag von dem Spieler unterschrieben. Die Eintracht Frankfurt Fußball AG als Nachfolger des eingetragenen Vereins verfolgte die Sache offenbar nicht mit der notwendigen Sorgfalt. Das Geld ist also weg, und der 20-Jährige stürmt von nun ab für einen direkten Konkurrenten in der Zweiten Liga...“
Naja, die Bewirtungsrechnungen von Ohms waren höher...
War nicht auch der Engelhardt, der kickte ja zusammen mit Fritz be RWE, genauso reserviert?
Hab immer beide im Kopp...
Die äusseren Umstände wie Fands und Offizielle werden bewertet, und so sehr ich mich schon vor Jahren darrüber augekotzt habe, muss man der DFL allerdings zugute halten, daß diese Bewertungen aufgrund von UEFA Richtlinien nicht transparent, sprich öffentlich einseh- und nachvollziebar sind.
Der Führende in der Kartenwertung hat glaube ich noch nie am Fair Play Wettbewerb hier in D teilgenommen.
Der Führende in der Kartenwertung hat glaube ich noch nie am Fair Play Wettbewerb hier in D teilgenommen.
Muss mal ehrlich sagen, wer Karlsruhe und Leverkusen so auswärts "abkocht", der darf sich Hoffnungen auf mehr machen.
Aber ich halts mit FF, erst 45 Punkte holen, dann kann man neue Ziele definieren
Und wenn wir die nächste Woche um die Zeit definieren können, dann bin ich beim Freidrehen dabei
Aber bei aller Euphorie nach oben, Wob und Stuttgart mischen gewaltig mit...
Aber ich halts mit FF, erst 45 Punkte holen, dann kann man neue Ziele definieren
Und wenn wir die nächste Woche um die Zeit definieren können, dann bin ich beim Freidrehen dabei
Aber bei aller Euphorie nach oben, Wob und Stuttgart mischen gewaltig mit...
Eben nicht, aber FF Kritiker hätten dieses Argument gebracht, hätte er Sotos draußen gelassen.
Spielt Sotos und wir verlieren ist FF angeblich Schuld, weil er Galindo und Russ als IV außeinanderreist.
Spielt Sotos nicht und wir verlieren ist FF angeblich Schuld, weil er underen besten IV, nämlich Sotos draußen gelassen hat.
Und die Verletzung von Sotos ist gar kein Grund ihn draußen zu lassen, da Sotos nach seiner letzten Verletzung auch sofort wieder ein Super Spiel machte (hier wird argumentiert, daß wenn er das einmal machte, es IMMER machen würde und nur FF das verhindert)
Natürlich ist sowohl die eine, als auch die andere Argumentationskette Blödsinn, aber es gibt ein garantiertes Anti-FF Argument, bei einer Niederlage.
Ich will nur begreiflich machen, daß hier 80% (mindestens) der User hirnfreie Parolen aus Hätte-Wäre und Wenns basteln, die absolut 0 wiederlegbar sind.
Wo die Schreiberlinge auch überhaupt gar kein Interesse haben wirklich zu argumentieren, sondern es um reine Hetze geht.
Ich kann verstehen, wenn man mit FF nicht komplett zufrieden ist, das wird man nie und bei keinem Trainer.
Ich kann nur nicht verstehen, wie man die Argumente, daß wir die beste Saison seit 15 Jahren spielen und uns seit FF arbeitet punktemäßig konstant steigern, so weg ignoriert und einen neuen Trainer fordert.
Jetzt wiederhole ich mich schon wieder....
Wir führen die BvM Diskussion des BvB.
Niemand in der BL hat verstanden, daß er damals gehen musste und genauso wäre es wenn FF jetzt hier gehen müsste.