>

SemperFi

31856

#
SemperFi schrieb:

Es steht der Union ununterbrochen frei durch Verhandlungen eine neue Regierung zu  bilden und  den Laden zu übernehmen  und dann per Vertrauensfrage Neuwahlen anzustoßen.

Mit wem soll die Union verhandeln um eine Mehrheit im Bundestag erhalten? Kommt jetzt die Story der einstürzenden Brandmauern?  Die Zahl der Stimmen würde nicht reichen, selbst wenn man die FDP dazu nähme.
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Warum tut sich die Ampel das noch länger an. Offiziell um notwendige Dinge umzusetzen, in Wirklichkeit aus wahltaktischen Gründen.
Macht vor Land.


Aber das würde aktives Handeln und Lösungen  erfordern, anstatt gehaltloses "wir werden es besser machen, verraten aber nicht wie".

https://www.stern.de/politik/deutschland/merz-rede-bei-der-csu--oweia--das-war-nix--kommentar--35138228.html



Der einzige vernünftige Satz im verlinkten Artikel ist:

"Die Sätze von Merz sind im Kern alle nicht falsch, dieses Land braucht eine Generalüberholung, die Ampel schafft das offenkundig nicht."
#
hawischer schrieb:

Der einzige vernünftige Satz im verlinkten Artikel ist:

"Die Sätze von Merz sind im Kern alle nicht falsch, dieses Land braucht eine Generalüberholung, die Ampel schafft das offenkundig nicht."


Ach ja, wenigstens schön,dass du eingestehst, dass 16 Jahre Unionskanzlerschaft unser Land in einen solchen Zustand gebacht haben.

Kleine Schritte.
#
SemperFi schrieb:

Es steht der Union ununterbrochen frei durch Verhandlungen eine neue Regierung zu  bilden und  den Laden zu übernehmen  und dann per Vertrauensfrage Neuwahlen anzustoßen.

Mit wem soll die Union verhandeln um eine Mehrheit im Bundestag erhalten? Kommt jetzt die Story der einstürzenden Brandmauern?  Die Zahl der Stimmen würde nicht reichen, selbst wenn man die FDP dazu nähme.
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Warum tut sich die Ampel das noch länger an. Offiziell um notwendige Dinge umzusetzen, in Wirklichkeit aus wahltaktischen Gründen.
Macht vor Land.


Aber das würde aktives Handeln und Lösungen  erfordern, anstatt gehaltloses "wir werden es besser machen, verraten aber nicht wie".

https://www.stern.de/politik/deutschland/merz-rede-bei-der-csu--oweia--das-war-nix--kommentar--35138228.html



Der einzige vernünftige Satz im verlinkten Artikel ist:

"Die Sätze von Merz sind im Kern alle nicht falsch, dieses Land braucht eine Generalüberholung, die Ampel schafft das offenkundig nicht."
#
hawischer schrieb:

Der einzige vernünftige Satz im verlinkten Artikel ist:


Aha, ein Journalist hat eine abweichende Meinung und plötzlich sind alle Punkte unvernünftig.

Du bist wahrlich ein guter Parteisoldat.

hawischer schrieb:

Mit wem soll die Union verhandeln um eine Mehrheit im Bundestag erhalten?

Das liegt an ihr und nein, an Brandmauern habe ich 0 gedacht.

Geht nur um den Punkt,  dass es der Union jederzeit offen steht eine bessere Regierung auf Basis des Wählerwunsches zu organisieren.

Wenn die uns Pöbel unklaren Wege aus der Dunkelheit so eindeutig sind, sollte es ein Leichtes sein eine entsprechende Anzahl Abgeordnete zu gewinnen.

Da muss man nicht nach Neuwahlen schreien.
#
Schönesge schrieb:

Macht vor Land.

Das ist genau das Problem der Ampelparteien.
Es klappt vorne und hinten nicht, unabhängig wer gerade dazwischen schießt.
Ein Minithema, aber es verdeutlicht genau das Problem. Das Kabinett beschließt die 1000 Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger, die einen sozialversicherungspflichtigen Job für mindestens 1 Jahr ausüben.
Stunden danach geht der Streit los.
Die SZ hat das schön beschrieben.
https://www.sueddeutsche.de/politik/buergergeld-langzeitarbeitslose-praemie-ampelkoalition-lux.DT9aa9waN6R5rgAHN1UQ2E

Inzwischen hat Klingbeil wohl das Todesurteil für die inzwischen genannte "***** hoch-Prämie" gesprochen.  
Nicht alles, was die Regierung beschlossen hat, muss vom Parlament verabschiedet werden."
Stimmt, aber man könnte erwarten, dass eine Regierung, bevor Sie was entscheidet, sich erkundigt ob sie auch Rückhalt in ihren Parteien hat. Die haben nämlich die Mehrheit im Parlament.
Was machen eigentlich die parlamentarischen Staatssekretäre in den Ministerien beruflich?

https://www.merkur.de/politik/buergergeld-1000-euro-praemie-beantragen-2024-langzeitarbeitslose-spd-habeck-scholz-klingbeil-zr-93352214.html

Warum tut sich die Ampel das noch länger an. Offiziell um notwendige Dinge umzusetzen, in Wirklichkeit aus wahltaktischen Gründen.
Macht vor Land.
#
hawischer schrieb:

Warum tut sich die Ampel das noch länger an. Offiziell um notwendige Dinge umzusetzen, in Wirklichkeit aus wahltaktischen Gründen.
Macht vor Land.


Es steht der Union ununterbrochen frei durch Verhandlungen eine neue Regierung zu  bilden und  den Laden zu übernehmen  und dann per Vertrauensfrage Neuwahlen anzustoßen.
Wäre ja nix neues.

Aber das würde aktives Handeln und Lösungen  erfordern, anstatt gehaltloses "wir werden es besser machen, verraten aber nicht wie".

https://www.stern.de/politik/deutschland/merz-rede-bei-der-csu--oweia--das-war-nix--kommentar--35138228.html

Ich bin gespannt, wie das "die Ampel ist an allem Schuld" Regierungsprogramm aussehen wird.
#
Natürlich waren unsere Konter klasse, wurden aber wie schon letztes Jahr durch die deutlich zu langsame IV der Bayern „begünstigt“. Unabhängig von deren System. Wobei uns schon geholfen hat, dass Marmoush 50m hatte, um Upa wegzulaufen

Nun waren aber beide Schüsse von Marmoush und Ekitike nicht unhaltbar und ein Neuer von vor 10 Jahren hätte die vielleicht auch abwehren können. Und dann, da sind wir uns wahrscheinlich einig, verläuft die Geschichte des Spiels halt ganz anders.

Aber gut, zum Glück haben unsere schnellen Spitzen getroffen und damit den Spirit gefüttert.
#
philadlerist schrieb:

Und dann, da sind wir uns wahrscheinlich einig, verläuft die Geschichte des Spiels halt ganz anders.


Und wenn wir die Standards sauber wegverteidigen gewinnen wir höher.

Spiele wären immer anders verlaufen, wenn was anderes passiert wäre.

Dazu ist quasi jede IV langsamer als unsere Stürmer. Liegt ja auch am Anforderungsprofil.

Und ein Neuer vor 10 Jahren gegen einen 10 jährigen Eki ist etwas lächerlich. Natürlich hätte er da bessere Chancen gehabt und wir ein Problem mit Kinderarbeit.

Aber immer gerne weiter her mit den Phrasen.
Hat alles keinen sittlichen Nährwert, aber ich hab Spaß 😉
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

Ohne diese Schwachstelle hätten uns die Bayern wahrscheinlich aus dem eigenen Stadion geschossen, eher so 0:6.


Letzte Saison hatten sie die Schwachstelle nicht und haben 1:5 verloren.

Anderer Trainer, andere Taktik, anderes Selbstbewusstsein …
Letztlich aber trotzdem hauptsächlich Kontertore von uns gekriegt, bei denen deren IV auch schon deutlich zu langsam wirkte, oder?
#
philadlerist schrieb:

Anderer Trainer, andere Taktik, anderes Selbstbewusstsein …
Letztlich aber trotzdem hauptsächlich Kontertore von uns gekriegt, bei denen deren IV auch schon deutlich zu langsam wirkte, oder?


Trotzdem finde ich die Annahme falsch, dass sie bei einer defensiveren Ausrichtung mehr Tore gegen uns geschossen  hätten.

Sie haben ja so schon Standards gebraucht.

Und Kontersituationen, wie von Dir ausgeführt und damit im Widerspruch zu Deiner Kernthese, haben sie ja von uns schon in ganz anderen Konstellationen bekommen.
Zu behaupten, wie einige Medienvertreter, dass einfach einer mehr defensiv alle ihre Probleme lösen würde, ist schlicht absurd.

Deswegen verstehe ich  absolut nicht, wie ein defensiveres Bayern 6:1 gewonnen hätte, wenn ein offensiveres schon nur durch Standards 3 Buden hinbekommen hat.
Macht einfach keinen Sinn.

Weil selbst  die defensivsten Bayern laufen bei 60%+ Ballbesitz und ermöglichen Konter.
Und wir haben halt die  Spieler, die sowas ausnutzen.

Wir haben das Unentschieden wegen unserer Klasse geholt, nicht wegen  Bayerns Schwäche.
Bayerns Schwäche ermöglicht mal einen Gegentreffer, siehe Leverkusen und Villa.
Wir haben 3 Buden gemacht und es hätten auch  4 sein können.
Dies traf weder auf Bremen, noch auf Leverkusen und auch nicht auf Villa zu.
Nicht mal zusammen...
#
Dieses 2-2-6 mit Torwart als Libero in der eigenen Spielhälfte, das Kompany seine Bayern spielen lässt, ist ja auch was ziemlich außergewöhnliches, wenn nicht gar etwas Neues, eine Verschärfung des Pepschen Tikitaka.

Dass man da mit a) Vorsicht rangeht und b) sein Heil in den freien Räumen des Kompany-Systems sucht, ist nur verständlich. Schließlich geht Kompany auch genau dieses Risiko bewusst ein und dem wäre wahrscheinlich auch wohler, wenn seine beiden letzten Angreifer, also Upamecano und Kim, deutlich schneller auf den Beinen wären.

Das hat uns doch sehr in die Karten gespielt. Marmoush und Ekitiké sind den beiden bei den wenigen Gelegenheiten, die Bayern überhaupt zugelassen hat, einfach entwischt.  Ohne diese Schwachstelle hätten uns die Bayern wahrscheinlich aus dem eigenen Stadion geschossen, eher so 0:6.

Ich schätze mal, es wird noch dauern, bis ein anderer Trainer das System von Kompany auf eine andere Art und Weise knackt als Toppmöller letzten Sonntag.  Nur Villa war noch glücklicher als wir. Aber viele andere werden wie Bremen oder Zagreb schlicht und einfach brutal auseinandergeschraubt.
Von daher stimmt dieser Spruch mit dem: wir haben 3:3 gewonnen!
#
philadlerist schrieb:

Ohne diese Schwachstelle hätten uns die Bayern wahrscheinlich aus dem eigenen Stadion geschossen, eher so 0:6.


Letzte Saison hatten sie die Schwachstelle nicht und haben 1:5 verloren.
#
Das ist keine Spitze, das ist eine Erklärung dafür, warum ich mich derzeit außerstande sehe, Solidaritätsbekundungen zur Unterstützung Israels abzugeben.

Ich kann mich nicht einerseits hinstellen und irgendwelchen Coronaleugnern (völlig zu Recht) vorwerfen, dass sie mit Rechtsradikalen marschiert sind und gleichzeitig Solidarität mit einem Staat bekunden, der auf Völker- und Menschenrechte scheißt und aus dessen Regierung heraus rassistische Gewaltphantasien nicht nur verbreitet, sondern zunehmend auch in die Tat umgesetzt werden.
#
FrankenAdler schrieb:

und gleichzeitig Solidarität mit einem Staat bekunden, der auf Völker- und Menschenrechte scheißt


Das schießt Solidarität mit quasi jedem relevantem Staat der Erde aus.
#
Mal durch die anderen sozialen Medien gezappt wie so die SGE Fans reagieren auf Trapps Rückkehr. Fazit... er solle sich doch hinten anstellen, Santos wäre um Klassen besser und Kredit hat er halt nicht.

Die selben Fans erzählen dann was von Werten und Treue.
#
SGE_Werner schrieb:

Die selben Fans erzählen dann was von Werten und Treue.


Und sind die Ersten, die wenn es schief geht, den Trainer an die Wand nageln und Kaua zerreißen.
#
derjens schrieb:

In der Beziehung hat Santos fast schon mehr geliefert als Trapp seit Sevilla.


Blödsinn und das ist noch das netteste Wort, was mir zu so  einer Aussage einfällt.

Man  kann auch für Kaua Präferenzen haben ohne solche Stilmittel zu nutzen.
Der Kicker hat Trapp für die Saison 22/23 (nach Sevilla) auf  Platz 3 unter Weltklasse geführt.
Da muss Kaua noch für stricken.

Ich würde auch Kaua  bevorzugen, da mir seine Art  des Torwartspiels besser gefällt, ich bin aber Fan und kein Trainer.

Aber mir wäre vollkommen bewusst, dass es dann plötzlich mal 3 oder 4 oder sogar mehr  Spiele geben können würde,  wo Kaua  die letzte Grütze zusammenhällt.
Warum?

Weil das für einen 21jährigen vollkommen normal ist!
#
Korrektur: Es war internationale Klasse 22/23
Sowohl im Winter als auch zum Abschluss
#
FrankenAdler schrieb:

erfreulicherweise mit teilweise sehr starken Paraden, aber leider auch mit etlichen Klöpsen, die zu Gegentoren geführt haben


Naja, das ist doch bisschen einseitig.
Lass es mal 3 oder wegen mir 4 Fehler gewesen sein... Im Gegenzug hat er aber das doppelte an 110%igen entschärft. In zwei Spielen ungefähr soviel wie Trapp gefühlt die letzten zwei Jahre zusammen.

Trapp war immer solide und ne Bank, Spiele gewonnen hat er aber selten. In der Beziehung hat Santos fast schon mehr geliefert als Trapp seit Sevilla.

Ohne die Wackler von Santos wäre Trapp ehrlicherweise eigentlich erstmal abgemeldet. Vorallem aber auch wegen seiner fußballerischen Defizite. Ein Santos passt eigentlich mehr zum Toppmöller-Fußball.
#
derjens schrieb:

In der Beziehung hat Santos fast schon mehr geliefert als Trapp seit Sevilla.


Blödsinn und das ist noch das netteste Wort, was mir zu so  einer Aussage einfällt.

Man  kann auch für Kaua Präferenzen haben ohne solche Stilmittel zu nutzen.
Der Kicker hat Trapp für die Saison 22/23 (nach Sevilla) auf  Platz 3 unter Weltklasse geführt.
Da muss Kaua noch für stricken.

Ich würde auch Kaua  bevorzugen, da mir seine Art  des Torwartspiels besser gefällt, ich bin aber Fan und kein Trainer.

Aber mir wäre vollkommen bewusst, dass es dann plötzlich mal 3 oder 4 oder sogar mehr  Spiele geben können würde,  wo Kaua  die letzte Grütze zusammenhällt.
Warum?

Weil das für einen 21jährigen vollkommen normal ist!
#
SemperFi schrieb:

PhillySGE schrieb:

Mit den 500 k p.a. Gehaltserhöhung wird man ganz sicher englische Mittelklasseclub´s abwehren und Omar die nächsten Jahre hier halten können. Von Spitzenclubs ganz zu schweigen....


Bei sowas geht es weniger um den Betrag per se als um die [...]

[...]  zum ausdruck gebrachte wertschätzung. es ist halt eben ein statement, zu sagen, wir erkennen deine leistungen an und heben dich dafür in den kreis der spitzenverdiener einer mannschaft, die sich mittelfristig richtung platz 5 und aufwärts etablieren möchte.

klar, rein finanziell können wir schon mit englischen mittelklasse-clubs nicht mithalten, aber es geht da halt u.u. nicht nur rein um kohle, sondern eben auch wertschätzung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

und heben dich dafür in den kreis der spitzenverdiener einer mannschaft


Du sagst das selbe wie ich, nur weniger misanthropisch...
#
FDP  Büro, Strategiemeeting

Typ 1: Wir verlieren Wähler.
Typ 2: Wir müssten mal was machen, auf das wirklich alle abfahren.
Typ 1: Flüchtlinge?
Typ 2: Aber das machen Alle. Inzwischen sogar die Grünen. Wir brauchen einen USP, ein ansprechendes Thema, das die Krisen der Zeit löst und gleichzeitig das Herz der Massen anrührt.
Typ 1: E-Fuels, das wäre was.
Typ 2: Aber da hat die Autoindustrie doch schon 2021 abgewinkt. Gibts außerdem noch gar nicht so richtig.
Typ 1: Egal.

Christian Lindner plant Steuerfreiheit für E-Fuels-Autos

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/christian-lindner-plant-steuerfreiheit-fuer-e-fuels-autos-110034009.html
#
Wedge schrieb:

Christian Lindner plant Steuerfreiheit für E-Fuels-Autos


Porsche  hat hier viel investiert.
Natürlich muss hier die Klientel bedient  werden.

Dass E-Fuels schlicht  und  einfach faktisch keine Lösung für den Personenverkehr ist, spielt da keine  Rolle.

Na ja, als nächstes bietet sich dann 100% Förderung für Kompakt-Fusionsreaktoren zuhause an.
Oder Steuerbefreiung bei der Nutzung von Flugtaxis.
Oder Reduzierung der Grundsteuer um 50% wenn eine Startrampe für ein Fluchtraumschiff für mindestens 200 Personen auf dem Grundstück errichtet wird.
#
"Eintracht Frankfurt soll ihm eine deutliche Gehaltserhöhung anbieten, um ihn zu einem der Topverdiener im Verein zu machen. Derzeit soll der 25-Jährige etwa 2,5 Millionen Euro jährlich verdienen. Mit der geplanten Erhöhung würde er sich in die Nähe von Spielern wie Kevin Trapp, Mario Götze und Robin Koch bewegen."


Trapp/Koch/Götze sollen so um die 3-3,5 p.A. verdienen.
Mit den 500 k p.a. Gehaltserhöhung wird man ganz sicher englische Mittelklasseclub´s abwehren und Omar die nächsten Jahre hier halten können. Von Spitzenclubs ganz zu schweigen....
#
PhillySGE schrieb:

Mit den 500 k p.a. Gehaltserhöhung wird man ganz sicher englische Mittelklasseclub´s abwehren und Omar die nächsten Jahre hier halten können. Von Spitzenclubs ganz zu schweigen....


Bei sowas geht es weniger um den Betrag per se als um die Stellung im Team.

Das übliche, man ist mit weniger zufrieden, wenn alle drum rum noch weniger haben und mehr ist doof, wenn  alle drum
rum noch mehr  haben.
Und das ist psychologisch einfach so.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens, auch wenn er ein totaler Bazi ist, ich finde Müller ist ein wirklich authentischer und sportlich fairer Mensch. Beim Interview geht es die ganze Zeit um die Schwächen der Bayern und er lobt lieber erstmal Omar oder Santos.



Ganz ehrlich, was die Interviews betrifft und auch die klare analytische Sicht nach den Spielen ist Thomas Müller ein Großer.
Er spielt nur leider beim falschen Verein.
#
derexperte schrieb:

Er spielt nur leider beim falschen Verein.


Für mich ist er ein bayrischer Bayer und das ist  legitim.
Ich würde mich freuen, wenn  wir eines Tages Frankfurter eines solchen Kalibers bei uns haben.
#
Bruno_P schrieb:

alles richtig. Aber in der Defensive müsste er sich noch verbessern und seinen Körper konsequenter einsetzen und auch näher am Mann stehen (siehe vor dem letzten Münchner Tor). Da ist mir Shkiri derzeit noch lieber.


Sehe ich ein wenig anders, ja Skihiri schrubbt viele Kilometer und stellt damit auch geschickt viele Räume zu, aber in den direkten Zweikampf geht er mir zu wenig und wenn doch, zu selten als Sieger hervor.
Naja und der Ball scheint in den letzten Spielen nicht so sein Freund zu sein. Zuviele leichtfertig Ballverluste, zuviele unsaubere Zuspiele - was in seiner zentralen Position schnell für unser Tor gefährlich werden kann.
#
AllaisBack schrieb:

aber in den direkten Zweikampf geht er mir zu wenig und wenn doch, zu selten als Sieger hervor.


Ich habe am Ende gegen Besiktas 2 brutal gut gewonnene Bälle von ihm in Erinnerung.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

SGE1085 schrieb:

Spielerisch ist die Mannschaft ein Stück besser als letztes Jahr. Was verbessert werden muss ist nach wir vor das Standardverhalten.

2 Gegentore nach Ecken darf nicht passieren, wenn man in dieses Niveau vorstoßen will


Vor allem immer wieder in Gefahr gebracht oder wie heute zwei Gegentore gefangen, weil der Rückraum offen ist. Da muss nachjustiert werden. Auch davon ab war das kollektive Verteidigen nicht immer gut. Wenn man so tief steht, darf man einfach nicht so viele gegnerische Aktionen im Strafraum zulassen. Das war heute halt auch sehr glücklich.


Dazu  muss man mal die Zeit bis etwa min 20 zu dann als wir die 2 Tore schießen vergleichen.

Die ersten 20min stehen wir mit 11 Mann max. 30m vorm eigenen Tor und werden teils schwindlig gespielt. Ab dann ist einer der 2 Stürmer etwa 5 bis 10m weiter vorne und zwingt die Bayern so zu einer anderen Staffelung.

Ich bin kein Freund von der Bus parken Taktik, aber so sah das aus und es ist nicht gerade aufgegangen.

Zum Glück hat unsere Offensive einen Lauf und durch den klaren Plan der sportlichen Leitung v.a. auf Geschwindigkeit zu achten, ein gewisses Konterpotential
#
SGE1085 schrieb:

Ich bin kein Freund von der Bus parken Taktik, aber so sah das aus und es ist nicht gerade aufgegangen.

Zum Glück hat unsere Offensive einen Lauf und durch den klaren Plan der sportlichen Leitung v.a. auf Geschwindigkeit zu achten, ein gewisses Konterpotential


Also wie Leverkusen oder Villa...

Bayern hat gegen Villa, Leverkusen und Bremen genau 2 Schüsse aufs Tor zugelassen.
Wir haben 3 Tore geschossen.

Das ist  mehr als Glück.
#
afterbusiness schrieb:

DAZN ist wirklich ne Frechheit..... mein 83 jähriger Vater zahlt schon knapp 50 Euro für Sky... dann noch 30 Euro DAZN und dann sowas.....  das Spiel wird einfach gecuttet.... Werbung kommt und plötzlich ist das Hoppenheim Spiel da.... null Nachberichterstattung... NIX..... schon ne Frechheit das soviel Werbung laufen darf, wenn man im Monat soviel blechen  muss..... in Deutschland lässt man sich echt verarschen.....  


Das DAZN Problem lässt sich leicht lösen: Kündigen. Das ist die mieseste Plattform überhaupt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das DAZN Problem lässt sich leicht lösen: Kündigen. Das ist die mieseste Plattform überhaupt.


Die Nachberichterstattung bei Sky finde ich gut.

Zahle trotzdem kein DAZN... und weniger insgesamt als Sky kostet.
#
Ich muss Abbitte bei Marmoush leisten. Ich dachte immer, Marmoush sei ein guter Kicker, dem es an einigen Dingen fehlt und der ein "Chancentod" ist. Nach letzter Saison dachte ich, er hätte den Peak erreicht. Dazu noch seine Aussagen, dass er einer der Top 3 werden will. Natürlich jemand, der einem Club wie der Eintracht hilft.

Aber der Junge liefert und ich weiß nicht, ob das irgendjemand in dieser Dimension voraussehen konnte. Seine Tore heute waren kein Zufall, keine glücklichen Umstände. Er setzt sich körperlich durch, ist schneller und im Abschluss eiskalt. Das ist einfach eine absolut brutale Qualität, die ich so nicht erwartet und auch letzte Saison, trotz seiner ganzen Tore, nicht gesehen habe. Er ist in nicht wenigen Situationen noch zu eigensinnig, wenn er das noch besser balanciert, reiht er sich ganz weit vorne in der Riege an grandiosen Stürmern, die hier schon gespielt haben, ein.

Ansonsten war das Spiel emotional. Aber wenn man ehrlich ist, hätten die Bayern bereits in den erste 20 Minuten den Sack zu machen können. Zweite Halbzeit dann bis auf die letzten 10 Minuten wenig bis gar kein Zugriff. Da war heute bei der Anzahl der Gegentore ordentlich Fortune dabei.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber der Junge liefert und ich weiß nicht, ob das irgendjemand in dieser Dimension voraussehen konnte.


Ich glaube das haben nur Omar und vielleicht Dino gesehen...

Bayern war bockstark, wie die aufgetreten sind, das habe ich seit Pep nicht  mehr gesehen und wir machen trotzdem unsere Buden.

Bayern in dieser Form wird Meister, das muss man ganz klar so sagen.
Wir in dieser Form können aber mit jedem mithalten, auch das darf so gesagt werden.

Laut Kompany sind wir eine der besten Mannschaften der Liga und  wo er Recht hat, hat er Recht.
#
80% der Fans im Bauernforum sind der Meinung, die gewinnen hier. Sollte Motivation sein...
#
N-tony Sabini schrieb:

80% der Fans im Bauernforum sind der Meinung, die gewinnen hier. Sollte Motivation sein...


Nur 80%?

Das macht mich nervös.
#
SemperFi schrieb:

Trotzdem muss die beste 11 spielen, nicht die 11 besten Spieler.


Ja, und ich behaupte mal, dass Santos da in unserer aktuellen Truppe, welches sehr erfolgreich das schnelle Umschaltspiel umsetzt, besser reinpasst als Trappo.
Aber ja, Toppmöller entscheidet und Trapp hat natürlich einige Verdienste im Verein und den darf man auch nicht so einfach absägen. Von daher bleibe ich dabei, dass Kaua die Europa-League spielen sollte und Trapp die Liga und den Pokal.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Ja, und ich behaupte mal, dass Santos da in unserer aktuellen Truppe, welches sehr erfolgreich das schnelle Umschaltspiel umsetzt, besser reinpasst als Trappo.


Diese Ansicht ist durchaus legitim.

Ich wollte nur betonen, dass es eben andere Faktoren als "pure  individuelle Leistung" gibt, die bei der Aufstellung  der besten Mannschaft eine Rolle spielen.