
SemperFi
32323
mikulle schrieb:
Glaube, das Viertelfinale findet wohl am Sonntag, den 4. Mai statt (12:00 Uhr in Bremen).
Daumen sind jedenfalls gedrückt!
Stream SVW
https://www.youtube.com/watch?v=c81ZQQZE3Hs
mikulle schrieb:
Glaube, das Viertelfinale findet wohl am Sonntag, den 4. Mai statt (12:00 Uhr in Bremen).
Daumen sind jedenfalls gedrückt!
Stream SVW
https://www.youtube.com/watch?v=c81ZQQZE3Hs
Andererseits: Mit Marmoush haben wir in der Hinrunde 40 Tore geschossen
In der Rückrunde ohne ihn bisher 22
Da kann man schon davon sprechen, dass er uns gefehlt hat
Außer wir schießen in den letzten drei Spielen noch 18 Tore - was ich begrüßen würde 😝
In der Rückrunde ohne ihn bisher 22
Da kann man schon davon sprechen, dass er uns gefehlt hat
Außer wir schießen in den letzten drei Spielen noch 18 Tore - was ich begrüßen würde 😝
Ich würde lieber Shuto Machino von Holstein Kiel holen.
Gefällt mir etwas besser, auch wenn das hauptsächlich ein Gefühl ist
Ich glaub, der steht eher vor einem Durchbruch
Gefällt mir etwas besser, auch wenn das hauptsächlich ein Gefühl ist
Ich glaub, der steht eher vor einem Durchbruch
SemperFi schrieb:
Aber wenn du dich dadurch besser fühlst, jede Woche wegen Kommentatoren die Krise zu kriegen, dann sei es dir gegönnt.
Das ist aber in jedem Vereins-Forum so. Die Leute regen sich so oft mehr über die Kommentatoren auf als über das Spielgeschehen.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das ist aber in jedem Vereins-Forum so. Die Leute regen sich so oft mehr über die Kommentatoren auf als über das Spielgeschehen.
Gehört wohl zu dem Teil des Mehrheitsverhalten was mir immer fremd bleiben wird.
Geh mal in verschiedene Foren. 60 % der Beiträge drehen sich um Schiri, Kommentatoren, Platzverhältnisse und wie doof der Gegner sich verhält. Wie gesagt, darf jeder so handhaben wie er will. Bei mir geht das Gelaber von den Kommentatoren links rein, rechts raus. Anderen geht ja auch mein Geschreibsel links rein, rechts raus. Auch ok.
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Tut trotzdem so als wär das die totale Sensation.
Das ist nun mal Buschmann.
Der kommentiert den Anpfiff doch schon so.
Keine Ahnung, warum man sich davon nach 15 Jahren noch aufregen lässt.
Gibt wichtigeres, als ob einem ein Kommentator gefällt oder nicht.
So?
SemperFi schrieb:
Aber wenn du dich dadurch besser fühlst, jede Woche wegen Kommentatoren die Krise zu kriegen, dann sei es dir gegönnt.
Das ist aber in jedem Vereins-Forum so. Die Leute regen sich so oft mehr über die Kommentatoren auf als über das Spielgeschehen.
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Warum tut der bescheuerte Buschmann schon wieder so als wärs schon erledigt?
Die Bayern haben doch noch gar nicht gewonnen?!
2 Leipzig Tore sind doch unrealistisch, da ist das ok.
ARD Radio betrachtet das auch als erledigt.
Tut trotzdem so als wär das die totale Sensation.
So ein peinlicher Typ einfach
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Tut trotzdem so als wär das die totale Sensation.
Das ist nun mal Buschmann.
Der kommentiert den Anpfiff doch schon so.
Keine Ahnung, warum man sich davon nach 15 Jahren noch aufregen lässt.
Gibt wichtigeres, als ob einem ein Kommentator gefällt oder nicht.
So?
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Warum tut der bescheuerte Buschmann schon wieder so als wärs schon erledigt?
Die Bayern haben doch noch gar nicht gewonnen?!
2 Leipzig Tore sind doch unrealistisch, da ist das ok.
ARD Radio betrachtet das auch als erledigt.
Tut trotzdem so als wär das die totale Sensation.
So ein peinlicher Typ einfach
Hamburg der Einäugige unter den Blinden dort in Liga 2. Können dann gegen Ulm den Aufstieg fix machen (und Ulm in Liga 3 schicken vermutlich)
Wer Dritter wird, entscheidet sich wohl wirklich erst am letzten Spieltag in der letzten Minute...
Wer Dritter wird, entscheidet sich wohl wirklich erst am letzten Spieltag in der letzten Minute...
Juno267 schrieb:Mochid schrieb:
Dann kann er ja Anfang Juni in München gegen Portugal wieder spielen.
Und wenn nicht nur "Fanboys" im rosa Trikot im Stadion sind,
bin ich auf die Reaktionen des Publikums gespannt.
Also Fanboy oder nicht ist von der Trikotfarbe anhängig? Könntest du das mal genauer erklären?
Und welche Reaktion erwartest du denn von den echten, wahren Fans, die kein "rosa" Trikot anhaben?
Ich vermute, ihm geht es weniger um die Trikotfarbe als um Fans, die stumpf und eigenmeinungslos alles ganz dolle finden, was ihnen vonwemauchimmer vorgesetzt wird.
Die oben beschriebene Erklärung weist nicht darauf hin, was meine Meinung zu rosa Trikots (finde ich cool) oder Rüdiger (sehr komplex) ist!
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.
Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.
Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.
Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.
Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.
Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).
Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte. Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.
Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.
Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.
Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.
Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.
Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.
Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).
Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte. Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.
Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.
Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
ggggg schrieb:
Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen.
Perfekt für die Vereine ja, für uns nein.
Kein Leihspieler unserer Preisklasse (die wollen ja auch Gehalt, deswegen brauchen wir über Leute wie Güler nicht reden) wird unsere Chance auf CL signifikant erhöhen.
Dafür wird dann aber langfristige Entwicklung entweder finanziell oder sportlich geopfert.
Die einzigen Szenarien, wo ich mir das vorstellen kann, sind entweder kurzfristige Notwendigkeit (kein passender Transfer anderweitig möglich oder Verletzung) oder mit entsprechender KO, die am Anschlag aber im best case umsetzbar ist.
Als Vergleich, ein Reinier hat 2020 den BvB für 2 Jahre 13,5 Mio Euro (inkl. Gehalt) gekostet, ein Güler wäre mit Gehalt locker bei 10 Mio Euro pro Jahr.
Sorry, aber das Geld doch dann lieber in Spieler der Kategorie Hojlund investieren, die einem dann auch gehören und das Gehaltsniveau nicht zerschießen.
Ein Hakimi soll bei 10 Mio Gehalt p.a. liegen... wenn so ein Leihspieler aufschlägt, weißt Du direkt, wie lange die Schlange am nächsten Tag vor Krösches Büro ist, um über Gehaltsanpassung zu reden.
Unsere beste Investition bei jedem Spieler war bisher Geduld, das sollten wir auch weiter behalten und nicht in die alten Muster verfallen, die die zweite Liga zu dem gemacht hat, was sie aktuell ist.
Hyundaii30 schrieb:
Deswegen waren die 80er/90er Jahre beim Fußball wesentlich schöner und im Gegensatz zu der jetzigen Zeit
um einiges entspannter.
Philipp Köster von 11 Freunde hat die Achtziger in einem aktuellen Interview mit der Zeit etwas anders beschrieben. Spoileralarm: "wesentlich schöner" fand er es nicht.
Das war auf den Tribünen eine widerwärtige Zeit. Ich kann mich noch an die Übertragung des Europapokalfinales aus dem Brüsseler Heysel-Stadion 1985 erinnern. Die Gewalt, die Toten, der ganze Hass. Ich war schockiert, um mich herum waren die Leute aber alle auf makabre Weise elektrisiert. Heysel war die Geburtsstunde deutscher Hooligans. Plötzlich liefen alle in diesen Chevignon-Klamotten rum und suchten zwanghaft nach Boxereien. In der Wendezeit konntest du nicht ins Stadion, ohne dass zehn Reichskriegsflaggen am Zaun hingen. Wer will das zurückhaben?
https://www.zeit.de/sport/2025-04/philipp-koester-11freunde-25-jahre-chefredakteur-fankultur-fussball/komplettansicht
Dazu Fussballer, die trotz Jahren der Karriere entweder durch Alkohol, Drogen oder Bauherrenmodellen am Ende vor dem Nichts standen.
Und außerhalb haben es einige nicht nur positiv krachen lassen.
Hat halt damals keiner mitbekommen.
Gab definitiv Wochen, da haben die Spieler aus dem SGE Kader wahrscheinlich mehr Zeit im Sudfass als auf dem Trainingsplatz verbracht.
Und 80er/90er in Frankfurt, bei den Gehältern, da gab es definitiv mehr als Alkohol...
Wenn nur 5% der Stories aus den 80ern, frühen 90ern stimmen, die ich von verschiedenen Personen mitbekommen habe... dann war die Zeit vieles, aber nicht entspannt.
Und da reden wir noch nicht mal vom Chaos bei den Vereinen und unserer SGE selbst.
Und außerhalb haben es einige nicht nur positiv krachen lassen.
Hat halt damals keiner mitbekommen.
Gab definitiv Wochen, da haben die Spieler aus dem SGE Kader wahrscheinlich mehr Zeit im Sudfass als auf dem Trainingsplatz verbracht.
Und 80er/90er in Frankfurt, bei den Gehältern, da gab es definitiv mehr als Alkohol...
Wenn nur 5% der Stories aus den 80ern, frühen 90ern stimmen, die ich von verschiedenen Personen mitbekommen habe... dann war die Zeit vieles, aber nicht entspannt.
Und da reden wir noch nicht mal vom Chaos bei den Vereinen und unserer SGE selbst.
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen. Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Adler1002 schrieb:
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
SemperFi schrieb:Adler1002 schrieb:
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logischAdler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
https://www.reddit.com/r/eintracht/comments/1ka8g6n/indepth_english_interview_with_axel_hellmann_held/
Hellmann wird von Jan-Aage auf englisch interviewed. Auch ohne Registrierung anschaubar
Hellmann wird von Jan-Aage auf englisch interviewed. Auch ohne Registrierung anschaubar
Maxi1984 schrieb:
https://www.reddit.com/r/eintracht/comments/1ka8g6n/indepth_english_interview_with_axel_hellmann_held/
Hellmann wird von Jan-Aage auf englisch interviewed. Auch ohne Registrierung anschaubar
Hier der direkte YouTube Link
Mit Knauff unbedingt verlängern. Ein bodenständiger Mensch, durch und durch sympatisch und dabei ein sehr guter Fussballer, der noch nicht auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung angekommen ist. Ich hoffe sehr, dass Knauff noch lange im Verein bleibt und in Timmys Fußstapfen tritt. Dafür bringt er alles mit.
Juno267 schrieb:
Ein Spiel Sperre für die glatt rote Karte wegen des Fouls an Knauff ist ja auch eher milde.
War nicht böswillig, war zumindest der Versuch Ball zu spielen, finde ich in Ordnung.
Dass mir ein Paragraph fehlt, der Dosen fürs existieren schon 45 Spiele Sperre pro Saison aufdrückt... anderes Thema.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Ein Spiel Sperre für die glatt rote Karte wegen des Fouls an Knauff ist ja auch eher milde.
War nicht böswillig, war zumindest der Versuch Ball zu spielen, finde ich in Ordnung.
Dass mir ein Paragraph fehlt, der Dosen fürs existieren schon 45 Spiele Sperre pro Saison aufdrückt... anderes Thema.
Das ist zwar richtig aber für gelb/rot gibt es das Gleiche.
Naja, hoffentlich ist das am Sonntag Abend dann eh wurscht
Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄
WürzburgerAdler schrieb:
Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄
Bei "der Marienplatz tobt" und den beiden Scooterfahrern neben den Bussen der Batzis brech ich wirklich jedesmal weg.
Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns diese Emotionen noch möglichst lange erhalten können.
SemperFi schrieb:
Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns diese Emotionen noch möglichst lange erhalten können.
Sollten wir nächstes Jahr tatsächlich Meister werden, wird es eine Meisterfeier der ganz besonderen Art in Frankfurt geben.
Die wird alles bisher in Deutschland da gewesene in den Schatten stellen.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄
Bei "der Marienplatz tobt" und den beiden Scooterfahrern neben den Bussen der Batzis brech ich wirklich jedesmal weg.
Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns diese Emotionen noch möglichst lange erhalten können.
Das Traurige ist: Dieser Moderator für den FC Bäh hat halt überhaupt nichts zu sagen. Es passiert nichts... es gibt absolut nichts zu berichten. Jedes Mal wenn zu den Bayern-Part geschnitten wird, labert der nur, dass die Busse gut durchkommen und dass es nicht mehr lange dauert bzw. dass sie dem Marienplatz näher kommen.
Zum Glück sind wir mit Titeln nicht sooo gesegnet, als dass jeder noch gefeiert wird, als wäre es der Letzte.
Steigflug_verpflichtet schrieb:derexperte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.
Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...
Da empfehle ich das YT-Video "Wie man einen Titel feiert", das quasi die Euphorie unseres EL-Titels 2022 mit dem Meister-Titel der Bayern vergleicht... ein Hochlicht der DuTube-Kultur. Man hat direkt Tränen in den Augen... bei den Frankfurt-Momenten vor Stolz, Nostalgie und Freude, bei den Bazis vor Lachen ("Es gab auch ein paar Fans auf dem Weg", "Der Marienplatz tobt!").
Oh Junge, danke für dieses Schmankerl 🤣
SemperFi schrieb:
Können wir uns darauf einigen, dass Uzun das Talent hat um ein Nachfolger von Götze bei uns zu werden?
Und @Würzi
Wir haben Heki, Nene, Nmandi, Larsson, Bahoya, Oscar, Kaua usw.
Wir haben so viele junge Talente, dass Knauff bei Übungen in der Gruppe "Alt" mitmachen muss .
Können wir zumindest daran festmachen, dass wir einen Trainer haben, der Talente spielen lässt?
Wenn auf dem Platz teilweise 6+ Kicker unter 24 stehen, ein 19jähriger franz. Zweitligaspieler unseren gewechselten Topscorer ersetzt, dann spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen, dass Spieler keine Chance bekommen, obwohl sie die verdienen würden.
Du hast das missverstanden, vermutlich mein Fehler.
Dies sollte kein Plädoyer dafür sein, Uzun jetzt die nächsten drei Spiele in die Startelf zu schreiben. Und es stand auch nirgendwo, dass Uzun jetzt Götze ersetzen soll. Es sollte lediglich eine Analyse seines Potenzials sein, und das sehe ich im zentralen OM, dort, wo zuletzt Götze seine besten Spiele gemacht hat - aber auch nicht jünger wird.
Ob Uzun dieses Potenzial, das zweifellos vorhanden ist, konstant abrufen und seine Entwicklung vorantreiben kann, wird man sehen. Immerhin hat er bereits sehr gute Einsätze gehabt und auch gezeigt, dass er bereit zur Verbesserung ist - vielleicht nicht so raketenschnell wie sein Buddy Brown, aber dennoch. Von seinen Fähigkeiten halte ich ihn für geeignet, die Götzerolle zu übernehmen. Damit er diese Fähigkeiten aber abrufen kann, wären Spieleinsätze jetzt nicht ganz so schlecht. Spätestens zur neuen Saison.
Ist doch komplett egal, wie die spielen . Der Fünfte kann nur noch maximal 57 Punkte bekommen, egal wer heute nach dem Freiburg-Spiel fünfter ist. Und deshalb reichen 58 Punkte für mindestens den 4.Platz.
Oder habe ich da irgendeinen vollen Denkfehler ???