
SemperFi
31866
SemperFi schrieb:
Konsequent.
Respekt dafür.
Absolut. Hier sind ganz klar die Spieler schuld.
Er zieht selbst die Notbremse. Klasse.
Der perfekte Stürmer! Technisch klasse, abschlussstark, super im 1:1, mannschaftsdienlich, ..... wenn er das über die ganze Saison bringt, wird er der Rekordtransfer und/oder Eintracht Legende! Allez Hugo!
SemperFi schrieb:Dorico_Adler schrieb:
wenn er das über die ganze Saison bringt, wird er der Rekordtransfer ...der Eintracht
Er ist bereits der Rekordtransfer der Eintacht 😋😋😋
Also auf der EIngangsseite.
....ich meine die Abgabeseite!
Wenn man die Bundesgeschäftsführerin der Linken in der Berliner Runde sich so anhört... Ich finde es ja bemerkenswert, dass sie sich so gegen die Hetze gegen Migranten stellt, aber die Dame weiß schon, dass sie mit ihrem Idealismus die Linke eben zu einer 3 % Partei führt. Und vor allem im Osten viele Wählerstimmen an das BSW verlieren muss. O-Ton mehr oder weniger: Grundproblem sind junge rechte Männer, ohne Migranten würde alles zusammenbrechen (im Westen stimmt das sogar) , alle anderen sind schuld am Erfolg der AfD mit ihrer Rhetorik, die Linke kann gar nix für, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
SGE_Werner schrieb:
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
Tragisch, dass die Wahrheit keine Wähler mobilisiert.
Da darf man wirklich fragen, ob Demokratie das korrekte System für diese Bevölkerung ist.
Weil wenn die Wähler einen Scheiß auf die Wahrheit geben, dann hat die Demokratie verloren.
SemperFi schrieb:
Tragisch, dass die Wahrheit keine Wähler mobilisiert.
Da darf man wirklich fragen, ob Demokratie das korrekte System für diese Bevölkerung ist.
Weil wenn die Wähler einen Scheiß auf die Wahrheit geben, dann hat die Demokratie verloren.
Hier scheint die politische Bildung in den letzte Jahrzehnten versagt zu haben. Plus natürlich soziale Medien die geradezu gemacht sind für Manipulationen und demokratische Parteien die keine sachorientierte Politik machen sondern sich lieber selbst zerfleischen.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mag alles stimmen, damit kriegt man aber eben wie gesagt nicht mehr genug Wähler. Man geht sozusagen mit wehenden Fahnen unter.
Tragisch, dass die Wahrheit keine Wähler mobilisiert.
Da darf man wirklich fragen, ob Demokratie das korrekte System für diese Bevölkerung ist.
Weil wenn die Wähler einen Scheiß auf die Wahrheit geben, dann hat die Demokratie verloren.
Demokratie ist halt kein Wunschkonzert Semper. Heute haben wir die höchsten Wahlbeteiligungen seit 30 Jahren in diesen Bundesländern und die Hälfte knapp wählt AfD und BSW, weil sie eben die Gefühlslage (nicht die Faktenlage) der Menschen eher ansprechen. Letztlich müsste man, um das Problem zu lösen, die Demokratie abschaffen, um sich noch vor den Extremisten schützen zu können.
Oder man macht das, was ich schon mal vorgeschlagen habe. Eine Stimme für etwas, eine Stimme gegen etwas bei jeder Wahl. Dann fliegen AfD und Grüne raus.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Was wir zukünftig bräuchten, wären schnelle Ballbesitzspieler. Ballbesitzspieler sind technisch stark (Ballbehandlung) und haben ein sehr gutes Spielverständnis. Diese Spieler sind aber sehr teuer und spielen überwiegend in England und bei Real. Solche Spielertypen können wir uns (noch) nicht leisten.
Deshalb fand und finde ich den Ansatz von Toppmüller gut, unsere Abwehr mehr Ballsicherheit zu geben, in dem mehr Anspielstationen auf dem Spielfeld geschaffen werden. Das mit dem Verschieben und Auffüllen der letzten Abwehrreihe klappt schon ganz gut. Und mit Götze haben wir einen ballsicheren Spieler, aber leider nicht schnell. Nun kommt noch Dahoud dazu. Ich bin gespannt, wieviel Ballsicherheit er uns gibt.
Hoffenheim war gestern der ideale Gegner. Die sind in der gleichen Situation, wie wir vor einem Jahr. Großer Umbruch - Spieler müssen sich noch finden. Aber ohne Kramaric würde diese Hoffenheimer Mannschaft wohl um den Abstieg spielen. Unser Trainerteam hat das erkannt und die Mannschaft taktisch richtig eingestellt.
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen. Wenn wir die packen, sehe ich einer äußerst positiven Saison entgegen, falls das Verletzungspech nicht zuschlägt.
Deshalb fand und finde ich den Ansatz von Toppmüller gut, unsere Abwehr mehr Ballsicherheit zu geben, in dem mehr Anspielstationen auf dem Spielfeld geschaffen werden. Das mit dem Verschieben und Auffüllen der letzten Abwehrreihe klappt schon ganz gut. Und mit Götze haben wir einen ballsicheren Spieler, aber leider nicht schnell. Nun kommt noch Dahoud dazu. Ich bin gespannt, wieviel Ballsicherheit er uns gibt.
Hoffenheim war gestern der ideale Gegner. Die sind in der gleichen Situation, wie wir vor einem Jahr. Großer Umbruch - Spieler müssen sich noch finden. Aber ohne Kramaric würde diese Hoffenheimer Mannschaft wohl um den Abstieg spielen. Unser Trainerteam hat das erkannt und die Mannschaft taktisch richtig eingestellt.
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen. Wenn wir die packen, sehe ich einer äußerst positiven Saison entgegen, falls das Verletzungspech nicht zuschlägt.
SemperFi schrieb:Schneeweiss schrieb:
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen.
Da wir da generell scheiße aussehen, erwarte ich gar nix und hoffe, dass ich positiv überrascht werde
Einen Schritt nach vorne zu machen könnte heißen, da wo wir bisher scheisse aussahen gut auszusehen und was mit zu nehmen. Z.B. 3 Punkte.
Ich habe Hoffnung 🤗
Das Schiri-team war heute im großen und ganzen unauffällig - was immer auch ein Kompliment für die Schiris ist -, es gab aber auch kaum strittige Szenen.
Einmal war ich zwar sehr verwundert, dass der Hoffenheimer, der Ekitike niedergerungen hat, dann dafür den Freistoß bekam, dass Ekitike sich im Fallen dann an ihn geklammert hat.
Ansonsten hatte wir eine Wiederholung einer Szene vom Dortmundspiel: Kurz vor dem 3:1.
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann. Stattdessen übernimmt Larsson, der dann am Strafraum von zwei Hopplas gestellt wird. Die wehren den Ball ab. Spätestens hier müsste doch jeder Vorteil vorbei sein, da jetzt eine neue Aktion beginnt. Götze schnickt den abgewehrten Ball aus vollem Lauf zu Marmoush, der zum 3:1 abschließt.
Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).
Einmal war ich zwar sehr verwundert, dass der Hoffenheimer, der Ekitike niedergerungen hat, dann dafür den Freistoß bekam, dass Ekitike sich im Fallen dann an ihn geklammert hat.
Ansonsten hatte wir eine Wiederholung einer Szene vom Dortmundspiel: Kurz vor dem 3:1.
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann. Stattdessen übernimmt Larsson, der dann am Strafraum von zwei Hopplas gestellt wird. Die wehren den Ball ab. Spätestens hier müsste doch jeder Vorteil vorbei sein, da jetzt eine neue Aktion beginnt. Götze schnickt den abgewehrten Ball aus vollem Lauf zu Marmoush, der zum 3:1 abschließt.
Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).
philadlerist schrieb:
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann.
Wenn es so weiter geht, können wir zum Ende der Hinrunde ein 90 Minuten Video zusammenstellen mit Gegenspielern, die an Hugo rumziehen, während er versucht weiter zu rennen.
Berechtigte Pfiffe vom Schiri müssen aber nachträglich reineditiert werden....
Habe jetzt mal Teile gesehen. Also für mich ein gutes Spiel, aber auch ein typisches Spiel gegen Hoffenheim, deren Spielweise kommt uns wirklich immer wieder gelegen. Weder war es gegen Dortmund schlecht noch war heute alles gut, für mich auch zu früh jetzt Urteile zu fällen.
Als nächstes geht es zu bisher gar nicht schlecht spielenden Wolfsburgern, wo wir gerne schlecht aussehen und wohl mit nem Punkt leben können, dann Gladbach daheim, wo man gewinnen sollte. Dann hätte man 7 Punkte nach 4 Spielen und könnte wirklich von nem guten Start reden.
Als nächstes geht es zu bisher gar nicht schlecht spielenden Wolfsburgern, wo wir gerne schlecht aussehen und wohl mit nem Punkt leben können, dann Gladbach daheim, wo man gewinnen sollte. Dann hätte man 7 Punkte nach 4 Spielen und könnte wirklich von nem guten Start reden.
Schiri jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal mit einer sehr fragwürdigen Zweikampfbewertung
Ekitike wird ganz klar umgerissen
Warum gibt‘s da Freistoß für Hoppla Dorf?
Ekitike wird ganz klar umgerissen
Warum gibt‘s da Freistoß für Hoppla Dorf?
Brady schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile Harris auch in der Wahlmänner-Prognose mit 270-268 in Führung bei RCP. Georgia jetzt auf Einstand, Arizona, Nevada, North Carolina nur noch minimal pro Trump (0,3 - 0,4 %).
Alles also noch völlig offen, aber jetzt ist es wieder ein 50:50 Kampf.
Sind hier die Kennedy Effekte schon mit drin?
Nein, aber ich bezweifle auch stark, dass die so groß sind. In 1-2 Wochen sind wir schlauer.
Hab die Tage gehört, dass sie wohl in den Swing states 1% ausmachen könnten. Drückt das Ergebnis leider in die falsche Richtung, bleibt zu hoffen, dass es am Ende von Harris überkompensiert werden kann.
Und ich habe gehört, dass es eher für Harris gut ist.
Das wäre natürlich gut, aber er hat sich ja entschieden ins Trump Team zu wechseln. Ich meine die NT hatte dann die ersten Prognosen der Effekte auf 1% für Trump ermittelt. Wenn es dazu andere erste Umfragen gibt, umso besser.
Werden wir dann wohl erst wissen, wenn es neue Umfragen in den Swing States gibt.
Schönesge schrieb:
Werden wir dann wohl erst wissen, wenn es neue Umfragen in den Swing States gibt.
Ich kann jedem aber nur empfehlen sich die ganzen Stories zu Kennedy mal zu Gemüte zu führen.
Wurm im Gehirn
Bärenleiche im Central Park abgelegt
Mit der Kettensäge und Familie 4 Stunden gefahren um nem gestrandeten Wal den Kopf abzuschneiden und dann auf dem Autodach während die Walsoße ins Auto läuft zurück zu transportieren.
Der absolute Hammer.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Werden wir dann wohl erst wissen, wenn es neue Umfragen in den Swing States gibt.
Ich kann jedem aber nur empfehlen sich die ganzen Stories zu Kennedy mal zu Gemüte zu führen.
Wurm im Gehirn
Bärenleiche im Central Park abgelegt
Mit der Kettensäge und Familie 4 Stunden gefahren um nem gestrandeten Wal den Kopf abzuschneiden und dann auf dem Autodach während die Walsoße ins Auto läuft zurück zu transportieren.
Der absolute Hammer.
Ja, der passt super ins Trump Universum...
HessiP schrieb:
(Quelle Fußball 2000)
Bin jetzt wahrlich nicht der größte Fan von denen, aber deren Einschätzung zu Dahoud finde ich ok.
Wobei der größte Schocker für mich die Aussage von CM war, dass Frankfurter Journalisten wutentbrannt bei der SGE durchgeklingelt haben, weil sie den Transfer so scheiße finden...
Da frag ich mich, was bei denen denn falsch läuft, solche Leute würde ich direkt aus dem Stadion schmeißen.
Sie dürfen das ja gerne in ihren Artikeln kritisieren, aber als Journalist den Verein anrufen und sich über die Transferpolitik beschweren?
Oder hab ich da eine komplett falsche Ansicht?
SemperFi schrieb:
Oder hab ich da eine komplett falsche Ansicht?
Nein, hast Du nicht. Ich bin da bei Dir!
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
(Quelle Fußball 2000)
Bin jetzt wahrlich nicht der größte Fan von denen, aber deren Einschätzung zu Dahoud finde ich ok.
Wobei der größte Schocker für mich die Aussage von CM war, dass Frankfurter Journalisten wutentbrannt bei der SGE durchgeklingelt haben, weil sie den Transfer so scheiße finden...
Da frag ich mich, was bei denen denn falsch läuft, solche Leute würde ich direkt aus dem Stadion schmeißen.
Sie dürfen das ja gerne in ihren Artikeln kritisieren, aber als Journalist den Verein anrufen und sich über die Transferpolitik beschweren?
Oder hab ich da eine komplett falsche Ansicht?
Wenn dem wirklich so ist, dann hast du keine falsche Ansicht. Mich würde interessieren von welchem Blatt.
Der Deal zu den kolportierten Konditionen ist astrein. Und selbst wenn nicht wäre das Verhalten wild.
Yolonaut schrieb:SGE1085 schrieb:
Lizstez soll erstmal in der U21 Spielpraxis sammeln. Kam auch heute in der PK, dass er morgen dort spielt.
Lt. Hessenschau onlibe gibt es auch Überlegungen Bahoya dort spielen zu lassen
Da will ich mal schwer hoffen, dass der HR-Redakteur Unfug schreibt. Bahoya haben wir für 8 Mio. € aus der zweiten franz. Liga geholt. Den kannst du doch nicht gegen Villingen und Steinbach antreten lassen.
und warum nicht?
Bevor er gar nicht spielt
SemperFi schrieb:SGE1085 schrieb:
Bevor er gar nicht spielt
Man darf bei ihm nicht vergessen, dass er ja noch bei der U19 recht lange war.
natürlich nur wenn man den Kader durchgeht und sieht, dass Brown und Ebimbe in Dortmund gar nicht im Kader waren. Ist es durchaus möglich, dass es auch mal Bahoya treffen wird und bevor er dann gar nicht spielt bietet sich die U21 doch an
hawischer schrieb:
Man kann unter rechtstaatlichen Gesichtspunkten das alles für richtig halten.
Anderseits lähmt so etwas gewaltig und das ist nur EIN Beispiel, dass nichts oder nur quälend langsam in diesem Land vorangeht.
Jaja. Es ist ein Elend mit dieser habebüchenen Gewaltenteilung. Da lob ich mit doch ne kernige Autokratie oder eine nette faschistische Diktatur. Da nerven die Gerichte nicht herum mit ihrer elendigen Prüferei, da werden Fakten geschaffen und dann is es gut.
Wenn ich da an die Schuldenbremse denke und an die Verfassungsbeschwerde der Union, dann bin ich wieder beruhigt. Weiß ich doch: im Zweifelsfall mag der hawischer die Unabhängigkeit der Justiz.
Wenn es ihm ins Zeug passt.
Ich habe heute wirklich mal nach einer spezifizierten Aussage zu den Beispielen Dänemark und Schweden gesucht von den relevanten Personen.
Leider geht absolut niemand, der das fordert auf die dazugehörigen Schattenseiten ein.
Und damit sind das leider leere Wahkampfparolen und keine umsetzbaren Konzepte.
Kein Anhaltspunkt, dass Verstoß gegen EU Recht in Kauf genommen wird, keine Äußerungen die die Unterschiede und Anpassungen thematisieren, keine Erwähnung dass bei Schweden eine Bereinigung der Datenbank Teil der Entwicklung der Zahlen ist und tolerierte Koranverbrennungen, sowie Missinformationskampagnen ebenfalls dazu gehören.
Absolut gar nichts.
Und nein, ich erwarte und brauche auch keine Antwort von irgendjemandem hier, es wäre nur schön, wenn man wirklich mal nachdenkt, bevor man irgendwelche Wahlkampfphasen nachplappert.
Denn sowohl Dänemark als auch Schweden wenden Methoden an, die zumindest erwähnenswert oder sogar diskussionswürdig deklariert werden sollten, bevor deren Systeme als Beispiele denen wir nacheifern sollten, präsentiert werden.
Leider geht absolut niemand, der das fordert auf die dazugehörigen Schattenseiten ein.
Und damit sind das leider leere Wahkampfparolen und keine umsetzbaren Konzepte.
Kein Anhaltspunkt, dass Verstoß gegen EU Recht in Kauf genommen wird, keine Äußerungen die die Unterschiede und Anpassungen thematisieren, keine Erwähnung dass bei Schweden eine Bereinigung der Datenbank Teil der Entwicklung der Zahlen ist und tolerierte Koranverbrennungen, sowie Missinformationskampagnen ebenfalls dazu gehören.
Absolut gar nichts.
Und nein, ich erwarte und brauche auch keine Antwort von irgendjemandem hier, es wäre nur schön, wenn man wirklich mal nachdenkt, bevor man irgendwelche Wahlkampfphasen nachplappert.
Denn sowohl Dänemark als auch Schweden wenden Methoden an, die zumindest erwähnenswert oder sogar diskussionswürdig deklariert werden sollten, bevor deren Systeme als Beispiele denen wir nacheifern sollten, präsentiert werden.
Lieben Dank allen für die Infos zu Besiktas. Klingt doch ganz cool, ich denke also wenn man sich dort entsprechend freundlich verhält wird es gehen. Stadion ist ja auch Nähe Taksim, also auch von der Gegend her attraktiv. Passt, und ja, Istanbul und die Menschen dort habe ich wirklich als sehr freundlich und nett in Erinnerung. Ich hoffe es klappt da hin...
Was man so hört/liest waren da sowieso eher die Berater dran, ihn nach England "reinzudrücken" als "Nachfolger" von Salah. Marmoush ist in Ägypten neben Salah mittlerweile der Spieler, und dementsprechend soll/muss er auch in der "besten Liga" der Welt spielen.
Da muss man sich mal mit den Ägyptern austauschen. Tauchst du dort mit Eintracht Merch auf, sagen die sofort: "Marmoush Marmoush".
Da muss man sich mal mit den Ägyptern austauschen. Tauchst du dort mit Eintracht Merch auf, sagen die sofort: "Marmoush Marmoush".
So, jetzt isses passiert. Der Hammer ist geplatzt. 😣
SemperFi schrieb:
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
Trainer, Umfeld, Zahlungswillen von Nottingham. Denke letzteres wird den Ausschlag gegeben haben
Als sportlicher Leiter trägt er aber nunmal die Verantwortung.