>

SemperFi

32337

#
Wer kennt noch Stephan Schröck und Tobias Weis?
#
Holzbohrer1961 schrieb:

Wer kennt noch Stephan Schröck und Tobias Weis?


Mich  deprimiert, dass mir quasi jeder Name seit  Ende der 80er was sagt.

Was ich in meinem Leben hätte erreichen können, wenn ich diese  Gehirnkapazität für  andere Dinge eingesetzt hätte...  
#
SemperFi schrieb:

DeMuerte schrieb:

der Hunger auf Erfolg bei mir, der mich treibt.


Der  hat  auch angeblich die Leute getrieben, die Heynckes installiert haben, oder Hotte rausgeworfen haben  usw. usf.

Nicht als Widerspruch zur  Meinung, sondern  nur als Einordnung.


Nun ja, ich würde das weniger als Hunger auf Erfolg, sondern vielmehr als Größenwahn bezeichnen, was die jeweiligen Entscheidungsträger damals umtrieb.
Darin liegt dann auch der Unterschied zwischen seinerzeit unfähigem Management und mir als gemeinen Fan. Nur mal so zur Einordnung meinerseits.
#
DeMuerte schrieb:

Darin liegt dann auch der Unterschied zwischen seinerzeit unfähigem Management und mir als gemeinen Fan. Nur mal so zur Einordnung meinerseits.                                              


Der Block hat Heynckes  nach der  Suspendierung von Yeboah, JJ und Gaudino zugejubelt.
Der  Tenor der meisten Fans war, dass  endlich jemand mal durchgreift.

Wird gerne vergessen, natürlich auch dass nur als Einordnung zum gemeinen Fan.
#
SemperFi schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?


Ich auch nicht, aber schön, dass mein Beitrag Dich zur Antwort motiviert  hat, während die vorherigen dabei versagt  haben.

Oder reicht es etwa, dass mein Beitrag neutral war, während die anderen den aktuellen Trainer kritisiert haben, dass Du Dich genötigt gesehen hast diese Aussage explizit als Antwort auf meinen Beitrag zu verfassen?


Du hast doch auf meinen Beitrag geantwortet und ich wiederum auf Deinen. Wenn Du keine Lust auf eine Diskussion hast, dann höre doch einfach auf zu zitieren.
#
sgevolker schrieb:

Du hast doch auf meinen Beitrag geantwortet und ich wiederum auf Deinen. Wenn Du keine Lust auf eine Diskussion hast, dann höre doch einfach auf zu zitieren.


Du hast eine Diskussionskette  zitiert, die ich aufgenommen habe.
Dann zitiere halt in Zukunft keine Diskusssionsketten mehr, wenn Du Dich Durch die Aufnahme angegriffen fühlst.

Hätte  ich explizit nur dir geantwortet, hätte  ich Lattenknallers Zitat weggelassen, so war es  als Ergänzung zu Deiner Äußerung gemeint.

Und  aufgrund des Kontext mit Glasner war das meiner  Meinung nach  offensichtlich und leicht verständlich.
Es tut mir sehr leid, dass ich Dich hier anscheinend falsch eingeschätzt habe.

Deswegen gerne  die Klarstellung,  dass meine Ergänzung auf  Lattenknallers Äußerungen bezogen war und ich hier den Fehler gemacht habe  es als Zustimmung zusätzlich zu  Deinem Post zu veröffentlichen  und es leider nicht für  jeden [] abseits des absolut eindeutigen Kontextes klar gemacht habe.
Also sorry.

[Edit Werner: Bitte mal etwas weniger Schärfe Semper, daher die Diffamierung gelöscht]
#
SemperFi schrieb:


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.


Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?
Krösche hat Toppmöller zum Ende der letzten Saison schon angezählt. Ich habe meine Zweifel das er nochmal auf ihn setzt wenn wir diese Saison uns nicht für Europa qualifizieren. Marmoush Verkauf hin oder her. Ich hoffe allerdings das es nicht so weit kommen wird.
#
sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht was Glasner oder gar Hütter für eine Rolle hier spielen?


Ich auch nicht, aber schön, dass mein Beitrag Dich zur Antwort motiviert  hat, während die vorherigen dabei versagt  haben.

Oder reicht es etwa, dass mein Beitrag neutral war, während die anderen den aktuellen Trainer kritisiert haben, dass Du Dich genötigt gesehen hast diese Aussage explizit als Antwort auf meinen Beitrag zu verfassen?
#
Degi18 schrieb:

Was ich damit sagen will: Die Erwartungshaltung hat sich so krass verändert die ich nicht nachvollziehen kann wenn man zurück vor den DFB Pokal Sieg schaut.

Entschuldige, dass ich nur diesen Absatz aus deinem Beitrag herausgreife. Aber dieser stellt ja die Quintessenz des selbigen dar.

Nun, wenn ich mal für mich sprechen darf, dann ist es weniger die Erwartungshaltung als vielmehr der Hunger auf Erfolg bei mir, der mich treibt. Denn genau wie du bin ich mit unserer Eintracht schon durch jede Scheiße gewatet.
Egal ob 600 km nach Alesia oder in die Provinz nach Schweinfurt, Ahlen oder Burghausen. Auch ich war überall dabei und habe die schlimmsten Zeiten miterlebt.

Dennoch, oder vielleicht auch gerade deswegen ärgern mich solche Auftritte wie der heutige extremst. Das Schlimmste daran ist die Arroganz der scheinbaren Überlegenheit, welche uns heute umtrieb. Und sowas kotzt mich eben total an und ich bringe das dann auch unverblümt so zum Ausdruck.

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt kann und darf man auch verlieren, keine Frage, nur eben nicht so!
#
DeMuerte schrieb:

der Hunger auf Erfolg bei mir, der mich treibt.


Der  hat  auch angeblich die Leute getrieben, die Heynckes installiert haben, oder Hotte rausgeworfen haben  usw. usf.

Nicht als Widerspruch zur  Meinung, sondern  nur als Einordnung.
#
SemperFi schrieb:

derjens schrieb:

Mir reichts. Nicht nur nach der unsäglichen Rückrunde letztes Jahr. Tabellenplatz hin oder her... 4. könnte anscheinend jeder mit dem Kader derzeit werden.


So wie die Trainer von Leipzig oder dem BvB?

derjens schrieb:

ein hampelmannmäßiges Rumgezappel an der Seitenlinie ist hoffentlich bald Geschichte.


Moment,  war  er letztes Jahr nicht zu emotionslos?
Also was jetzt?

Habe  heute mit 3  Unionern das Spiel gesehen, als ich denen gesagt habe, das  bei  uns die Diskussionen jetzt losgehen, haben die mich erst fassungslos angestarrt und dann Zweifel an der psychischen Gesundheit der  Forderer dieser Anpassung geäußert, alle 3 haben aber direkt dann  Baumgart als Alternative genannt, die wir unbedingt nehmen sollten.



Ah ok, am meisten Ahnung davon, wie die Performance von DT zu beurteilen ist, haben Union-Fans. Dann sieht ja alles gut aus.
#
Wenn ich die Wahl zwischen Dir und  Union Fans  habe, nehme ich die Union Fans.
Jeden Tag, jede Nacht und auch dazwischen.

Weil die reden mit mir über die SGE auch wenn wir gewinnen.
Du nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.


Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.
#
sgevolker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie gesagt, wenn glasner brav die klappe gehalten hätte, wäre das alles verschmerzbar gewesen - siehe toppmöllers 4-siege-rr zuletzt.


Toppmöller hat letzte Saison einzig und allein der 6 . Platz gerettet. Es gab ja deutliche Kritik, nicht nur vom Umfeld. Wenn das mal nicht gelingt und man qualifiziert sich nicht für Europa, vor allem bei der Ausgangslage im Winter, wird man sicher noch mehr Gegenwind bekommen. Auch Krösche wird das dann spüren und ganz sicher nicht sein Schicksal mit Toppmöller verknüpfen.


Glasner wollte nicht das Konzept mit jungen Talenten  kaufen/verkaufen mittragen.
Deswegen  kam es zum Zerwürfnis mit Krösche.

Dino hat durch Omar 80 Mio generiert. Und  mag  es akzeptiert haben, aber  fand  es scheiße.

Und  als Reminder Hütter hatte mal 11  sieglose  Spiele in Folge.

Nur damit wir alle dieselbe Basis  nutzen um zu diskutieren.
#
Danke Dino, im Sommer ist dann hoffentlich Schluss.

Mir reichts. Nicht nur nach der unsäglichen Rückrunde letztes Jahr. Tabellenplatz hin oder her... 4. könnte anscheinend jeder mit dem Kader derzeit werden.

Dein hampelmannmäßiges Rumgezappel an der Seitenlinie ist hoffentlich bald Geschichte.
Wer meinen Beiträgen folgt, weiß dass die gleiche Forderung auch schon vor nem Jahr bestand. Nun aber mit nochmal bei einem besseren Kader: Dino, bitte erlöse uns! *und das bewusst vor Ajax, egal wie das ausgeht
#
derjens schrieb:

Mir reichts. Nicht nur nach der unsäglichen Rückrunde letztes Jahr. Tabellenplatz hin oder her... 4. könnte anscheinend jeder mit dem Kader derzeit werden.


So wie die Trainer von Leipzig oder dem BvB?

derjens schrieb:

ein hampelmannmäßiges Rumgezappel an der Seitenlinie ist hoffentlich bald Geschichte.


Moment,  war  er letztes Jahr nicht zu emotionslos?
Also was jetzt?

Habe  heute mit 3  Unionern das Spiel gesehen, als ich denen gesagt habe, das  bei  uns die Diskussionen jetzt losgehen, haben die mich erst fassungslos angestarrt und dann Zweifel an der psychischen Gesundheit der  Forderer dieser Anpassung geäußert, alle 3 haben aber direkt dann  Baumgart als Alternative genannt, die wir unbedingt nehmen sollten.


#
Auch hier mal ein kleines Update meiner xGoals-Auswertung, wie immer die gerundeten xGoals-Werte von bundesliga.de (also bei 1,56 zu 1,04 ist es ein 2:1 usw.)

Demnach wären wir immer noch Vierter und hätten auch noch zwei Punkte mehr, was vor allem daran liegt, dass wir heute laut xGoals hätten 2:1 gewinnen müssen. Insgesamt kann man aber sagen, dass wir da stehen, wo wir nach der Torchancenqualität stehen sollten.

Besonders ineffizient dieses Jahr sind der VfB (die wären Dritter) , Dortmund, Heidenheim und Kiel. Zudem hätte Pauli zB 10 Tore mehr erzielen müssen.
Klare Effizienz-Meister sind Mainz (deutlich weniger Gegentore als die Chancenqualität des Gegners es hergibt), Leipzig (siehe Mainz) , Wolfsburg (die sind offensiv enorm effizient) , Augsburg und Gladbach (da analog zu Mainz und Leipzig).



Ach ja. Laut xGoals hätten nach meiner Statistik 702 Tore bisher fallen müssen in dieser Saison. Gefallen sind bisher... 702.
Mag ja jeder als Quatsch sehen diese xGoals, aber die Gesamtwerte sind recht nah dran an den tatsächlichen Werten (zB 22/23 hätten es 964 Tore sein müssen, gefallen sind 971 , im Vorjahr war der Abstand etwas größer mit 1018 xGoals und 985 tatsächlichen Toren). Finde ich als alter Zahlenmensch schon ein Indiz dafür, dass die xGoal-Annahmen so falsch nicht sind, zumindest über die Gesamtheit gesehen. In Einzelfragen und methodischen Sonderfällen kann man sich natürlich streiten.
#
SGE_Werner schrieb:

Mag ja jeder als Quatsch sehen


Jede Statistik, die Hoffenheim Richtung Abstieg zeigt, sollte  als bevorzugte  Variante der Realität  angesehen werden.
#

SemperFi schrieb:

Sensemann schrieb:

Seit Omar weg ist greifen leider häufig wieder die alten Muster.


Und im Dezember  haben  wir  mit  Omar alles 5:0 weggebombt.

Rein  prophylaktisch gegen diese Legendenbildung,  dass mit Omar alles dufte  war und ohne ihn nicht.

Antworte mal in deiner Art und Weise.
Die Vorrunde hat natürlich nur im Dezember stattgefunden
#
Sensemann schrieb:

Antworte mal in deiner Art und Weise.
Die Vorrunde hat natürlich nur im Dezember stattgefunden


Nein, aber wir sind gegen Ende der Vorrunde auch mit Omar nicht durch die Liga marschiert.

Hätten wir unsere miesere Phase zu Beginn gehabt, könnte man das ignorieren, Entwicklung aber exklusiv auf den Abgang zu schieben obwohl bestimmte Muster auch im Dezember zu sehen waren, halte ih für falsch und gefährlich, ebenso wie das Narrativ, das einige aktuell auch medial aufbauen.
#
Wunschaufstellung, aber zumindest Trapp wird spielen und Ebimbe nicht.

--——-----Santos----------
Kristensen---Collins---Tuta---Theate
--------Hojlund----Larsson--------
Ebimbe-------Uzun------------Brown
—————------Etikite----------

Hoffnung: 2:0
Aber wir können uns mal wieder in eine Super Ausgangsposition  bringen und wir kennen unsere Pappenheimer,
deshalb wird’s eher ein Unentschieden.
Seit Omar weg ist greifen leider häufig wieder die alten Muster.
#
Sensemann schrieb:

Seit Omar weg ist greifen leider häufig wieder die alten Muster.


Und im Dezember  haben  wir  mit  Omar alles 5:0 weggebombt.

Rein  prophylaktisch gegen diese Legendenbildung,  dass mit Omar alles dufte  war und ohne ihn nicht.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Im besten Fall gewinnen wir einfach die nächsten Spiele alle. Mir doch dann egal, wer hinter uns 4. wird.


Seit Union sich vor uns über die Liga für die CL qualifiziert hat, ist mir recht egal, wem sowas noch gelingt.

Persönlich nehme ich bei aller Antipathie gegenüber Freiburg und  Mainz lieber einen von denen als 4. als RB.
Die sollen einfach nur verschwinden.


Alles besser als RB. Wie gesagt, solange wir die CL erreichen, ist es mir schnuppe, wer neben uns da noch rein kommt, aber RB nicht drin zu haben wäre schon schön. Bei nem Team wie Mainz in der CL weißte halt, dass die durch die Mehrbelastung und die steigenden Gehaltsforderungen eher keinen langfristigen Nutzen haben werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei nem Team wie Mainz in der CL weißte halt, dass die durch die Mehrbelastung und die steigenden Gehaltsforderungen eher keinen langfristigen Nutzen haben werden.


Ganz abgesehen davon, dass  alles, was halbwegs geradeaus laufen  kann dann weggekauft wird.
Und nicht  jeder Verein kann das dann abfangen wie wir.

Wir haben in den zwei Jahren EL-Sieg und  CL ja  quasi 3/4 unseres  Kaders getauscht.
#
Im besten Fall gewinnen wir einfach die nächsten Spiele alle. Mir doch dann egal, wer hinter uns 4. wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Im besten Fall gewinnen wir einfach die nächsten Spiele alle. Mir doch dann egal, wer hinter uns 4. wird.


Seit Union sich vor uns über die Liga für die CL qualifiziert hat, ist mir recht egal, wem sowas noch gelingt.

Persönlich nehme ich bei aller Antipathie gegenüber Freiburg und  Mainz lieber einen von denen als 4. als RB.
Die sollen einfach nur verschwinden.
#
SemperFi schrieb:

Zaster schrieb:

das skurrile Handspiel des Holländers souverän und korrekt geahndet…

Hätte das nicht zwingend gelb geben müssen?

Das gilt m. W. nur, wenn ein Gegner hätte an den Ball gelangen können.
#
Landroval schrieb:

Das gilt m. W. nur, wenn ein Gegner hätte an den Ball gelangen können.


Häh?

Wie soll ein Gegner an den Ball kommen, wenn man ihn in die Hand nimmt?
#
Ganz nebenbei auch noch das skurrile Handspiel des Holländers souverän und korrekt geahndet…statt Ecke zu geben. Fand ich schon gut, weil es richtig aber eben auch nicht so leicht zu sehen war…
#
Zaster schrieb:

das skurrile Handspiel des Holländers souverän und korrekt geahndet…


Hätte das nicht zwingend gelb geben müssen?
#
Brodo schrieb:

Ich ziehe in Erwägung, mit umfassenden Zöllen auf diese Behauptung  zu Antworten.

Das nenne ich zeitgenössische klassische Intrakultur!
Siehst Du @Semper, so schreibt man, wenn man den intellektuellen Zugang hat!
#
Landroval schrieb:

Siehst Du @Semper, so schreibt man, wenn man den intellektuellen Zugang hat!


Sollte ich intellektuellen Zugang zu orangenen Symbolen unverständlicher Verehrung wünschen, schreibe ich ein  Essay über unser Ausweichtrikot.
#
alles klar, keine weiteren Fragen meinerseits!
#
Tafelberg schrieb:

alles klar, keine weiteren Fragen meinerseits!


Manchmal frage ich  mich, ob  meine jugendliche Entscheidung niemals chemische  Drogen zu  konsumieren mir nicht ein grundlegendes Verständnis für große Teile der Gesellschaft verwehrt.
#
Crung schrieb:

Ich weiß gar nicht so richtig wo man den Mist reinpacken soll, aber hier passt es wohl am Besten:

https://www.kicker.de/vorbild-super-bowl-infantino-plant-halbzeitshow-beim-wm-finale-2026-1095524/artikel

Ja gut, beim Eventpublikum in den USA kommt das sicherlich doppelt und dreifach toll an.
Die Influencer bekommen noch nen super tolles Foto in der ersten Reihe und der Rest, der sich halbwegs für Fußball interessiert, hat zumindest genug Zeit für die Toilette und um sich ein schmackhaftes Budweiser zu gönnen!



Lieber ne Halbzeit Show als ne WM in Saudi-Arabien ... 🙄
#
Tschock schrieb:

Lieber ne Halbzeit Show als ne WM in Saudi-Arabien ... 🙄


Weder noch...
#
PhillySGE schrieb:

Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat

Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben


Na ja, hätten wir einen Wechsel mehr machen können, wäre Hojlund im EL-Kader.
Dass  er nicht dabei ist, hat ja keine Leistungsgründe, sondern war erst Verletzung und  jetzt eben Regularien.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir gehören international wirklich mittlerweile zum Stammpersonal.


Für mich immer noch surreal....


... wenn man wie ich ab 1994 Fan ist und 4 Abstiege plus jahrzehntelanges "Dahinsiechen" miterlebt hat, ist es das auch für mich... Ich weiß, dass wir auch wieder schlechtere Zeiten haben werden. Ich nehme das alles gerne mit.
#
SGE_Werner schrieb:

.. wenn man wie ich ab 1994 Fan ist und 4 Abstiege plus jahrzehntelanges "Dahinsiechen" miterlebt hat,


Du  bist also mit Heynckes gekommen...

Das erklärt einiges 😁😁😁