
SemperFi
32530
Adlersupporter schrieb:
HB könnte ja anstatt immer zu mahnen und als
"Zementierer" da zu stehen auch mal vielleicht Vereine nennen
(Hannover,Gladbach..) woran man sich vielleicht auch
mal ein Beispiel dran nehmen könnte, wie es auch anders gehen kann..
Warum soll das mit einem Umfeld und einer jungen, entwicklungsfähigen Truppe,
wie es die Eintracht hat, nicht gelingen...??!!
Nein, ich gehe sogar soweit, dass man als Eintracht
Frankfurt auch irgendwann mal wieder das Ziel haben
muss dauerhaft in der EL mitzuspielen..!!
So zementiert, wie HB es immer
beschreibt, ist die Liga auch nicht..!!
Als er das letzte Mal von "oben angreifen" redete und sagte, daß wir nicht mehr absteigen können, sind wir abgestiegen.
Der soll bloß die Klappe halten, wenn er nicht über Zement philosophieren will.
PitderSGEler schrieb:adlerkadabra schrieb:bernie schrieb:
(...) Leute die Visionen haben, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
Das klingt ja schrecklich! Ich will endlich fliegen!
Solange wir allerdings Spieler wegen akuten Hungers auswechseln müssen ... :neutral-face
???
Rode ist raus, weil er einen Hungerast hatte.
Afrigaaner schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Ich mag HB wirklich sehr und bin froh, dass es hier tätig ist. Ich kann auch verstehen, dass er versucht das Umfeld ab und an mal ein wenig einzufangen, wenn man gedanklich etwas über das Ziel hinausschießt.
ABER: Er hat an diesem eigentlich sehr schönen WE von allen SGE-Beteiligten den schlechtesten Eindruck hinterlassen. Erst zuzugeben, dass er der Mannschaft nicht zugetraut hätte gegen LEV zu gewinnen, dann im Fernsehen zu sagen, dass man nie wieder Meister werden kann und dann noch das unnötige Angehen von Sammer.
Ersteres darf man mMn nicht über die eigene Mannschaft sagen. Es ist immer noch ein Fußballspiel und an einem guten Tag kann jede Mannschaft jede andere der Welt schlagen. Das Bild, das da transportiert wird, gefällt mir überhaupt nicht. Auch das mit der Meisterschaft muss so nicht sein. Klar, es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die SGE in den nächsten - sagen wir - 10 Jahren mal Meister wird, aber unmöglich ist gar nichts, selber Grund wie gerade eben erwähnt. Das mit Sammer ist einfach nur komplett daneben. Wenn sich irgendjemand ungefragt darüber aufregen würde, was Hübner auf der Bank zu suchen habe, oder sich sonstwie über einen Verantwortlichen der SGE ohne richtigen Anlass negativ äußert, würden sich das unsere Verantwortlichen verbieten. Und zwar mit Recht. Außer einem Achselzucken und einem "Bockt mich nicht" sollte da nicht viel mehr kommen...
Das ist was ich gemeint habe.
Solange HB zementiert ist doch alles in Ordnung, sobald er wieder was von vorne angreifen babbelt (und wenn wir 1. mit 10 Punkten Vorsprung sind), dann bitte sofot alle potentiellen Fehlerherde überprüfen.
Ist wie mit Aktien, sobald die Hausfrauen kaufen sofort aussteigen, weill dann knallts bald.
Also lieber HB, bitte bitte bitte schön brav weiter Zement predigen, ob berechtigt oder nicht ist mir schnuppe, aber ich fühl mich dann besser
sotirios005 schrieb:tani1977 schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Wer konnte den ahnen, daß Leverkusen bei einem Auswärtsspiel gegen eine nominell schlechtere Mannschaft komplett anders agiert als Aue bei einem Heimspiel gegen einen glasklaren Favoriten, der nach 20 Minuten nur noch zu Zehnt ist?
Sowas kann man nun wirklich nicht wissen...
ab jetzt werden sich wohl alle gegner hinten reinstellen
Nur wenn sie fest damit kalkulieren einen Elfer und ne rote Karte für uns zu bekommen.
Witzig finde ich die Situation offegestanden nicht. Die Bundesliga schläft nicht und mancher trainer wird seine Mannschaft schon defensiver einstellen, wenns gegen die Eintracht geht, auch in deren Heimspielen. Wenn die Eintracht nach auswärts fährt und gerät dort an ein "Krisenteam", dann wird vom gegner dem Punkte-Erfolg alles untergeordnet und die gegenerischen Zuschauer zur vielgerühmten "Geduld" im Spiel aufgefordert...
glaubst du? ich glaube immer noch,dass die eintracht als aufsteiger unterschätzt wird..und sei es in den köpfen der spieler,die denken..ist doch NUR ein aufsteiger..wie der kießling gestern.Unterschätzung ist unser größer Freund
wir dürfen hier auch nicht das anspruchsdenken eines meisters entwickeln..so sehe ich das langsam schon..wir sind ja wirklich nur der aufsteiger und können eigentlich meist nur positiv überraschen..ich finds gut
Ja, am Anfang der Saison werden wir bestimmt unterschätzt. Aber auch noch im November?
KSC war bei uns der 34. Spieltag und ernst genommen hat die hier doch kaum einer, aber genau.
Wir stagnieren und alle anderen lernen weiter.
Unsere IV wird sich nicht besser einspielen, Meier und Occean werden nie wieder Tore machen, Inui wird niemals ein Tor machen und aus Fehlern werden nur andere lernen, wir nicht.
Jessas...
Für wie dämlich und dumm hältst Du eigentlich unsere Spieler und Veh?
Und im schlimmsten Fall pissen sich die Bayern und Dortmunder vor Angst ein, wenn es gegen uns geht, was ein gräßliches Szenario.
sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Wer konnte den ahnen, daß Leverkusen bei einem Auswärtsspiel gegen eine nominell schlechtere Mannschaft komplett anders agiert als Aue bei einem Heimspiel gegen einen glasklaren Favoriten, der nach 20 Minuten nur noch zu Zehnt ist?
Sowas kann man nun wirklich nicht wissen...
ab jetzt werden sich wohl alle gegner hinten reinstellen
Nur wenn sie fest damit kalkulieren einen Elfer und ne rote Karte für uns zu bekommen.
Witzig finde ich die Situation offegestanden nicht. Die Bundesliga schläft nicht und mancher trainer wird seine Mannschaft schon defensiver einstellen, wenns gegen die Eintracht geht, auch in deren Heimspielen. Wenn die Eintracht nach auswärts fährt und gerät dort an ein "Krisenteam", dann wird vom gegner dem Punkte-Erfolg alles untergeordnet und die gegenerischen Zuschauer zur vielgerühmten "Geduld" im Spiel aufgefordert...
Wir sind Aufsteiger...
Speziell wir wissen doch, wie die Zuschauer reagieren, wenn gegen einen "eingeplanten Punktelieferant" die Mannschaft nicht so nach vorne pielt, wie es erwartet wird.
Zudem ist die generelle Ausrichtung vieler Vereine offensiv.
Mainzer, Freiburger, Hoffenheimer, Hanoi, Gladbach, das sind alles keine Maurer, die müssen mitspielen.
Echt der Hammer, da wird mal gut nach vorne kombiniert und vor dem zweiten Spieltag machen sich hier welche schon nen Kopp, was passiert, wenn Vereine gegen uns als Aufsteiger mauern.
Wir spielen um den Klassenerhalt und egal wie wir spielen, Trainer werden versuchen ihr Team darauf einzustellen, ganz egal ob offensiv oder defensiv.
Überraschung, dasselbe wird Veh auch machen und zB Hoppenheim hat auch genug Ansatzpunkte geliefert, mMn sogar mehr als wir.
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Wer konnte den ahnen, daß Leverkusen bei einem Auswärtsspiel gegen eine nominell schlechtere Mannschaft komplett anders agiert als Aue bei einem Heimspiel gegen einen glasklaren Favoriten, der nach 20 Minuten nur noch zu Zehnt ist?
Sowas kann man nun wirklich nicht wissen...
ab jetzt werden sich wohl alle gegner hinten reinstellen
Nur wenn sie fest damit kalkulieren einen Elfer und ne rote Karte für uns zu bekommen.
sotirios005 schrieb:
Der User "21Uhr14" hat halt "nicht einkalkuliert", dass Leverkusen eben keine Mannschaft hat, die die ganze Zeit nur hinten drin den Beton anrührt...
Wer konnte den ahnen, daß Leverkusen bei einem Auswärtsspiel gegen eine nominell schlechtere Mannschaft komplett anders agiert als Aue bei einem Heimspiel gegen einen glasklaren Favoriten, der nach 20 Minuten nur noch zu Zehnt ist?
Sowas kann man nun wirklich nicht wissen...
Frankfurter-Bob schrieb:Zico21 schrieb:complice schrieb:
Ich denke, dass wir mit Zambrano und Anderson unsere IV gefunden haben. Die müssen sich jetzt einspielen. Das war ja allen vorher klar, dass es da noch nicht stimmt.
Aber was stimmt, ist das Spiel nach vorn und die Einstellung, auch die Fitness ist da. Und eine mannschaftliche Geschlossenheit ist schon vorhanden.
Die eingewechselten Neuzugänge konnten auch gleich einen guten Einstand feiern, Vorlage Celozzi und Tor Lanig.
Tja, neee, ich gebe zu, an so ein Spiel unserer Mannschaft hatte ich nicht wirklich geglaubt, höchstens leise gehofft.
Ich würde mich nicht wundern, wenn das für Jung ne ganz schwierige Saison wird. Der Celozzi brannte ja richtig, als er reinkam.
Das wird schwierig für beide, wenn jeder immer alles gibt. Beide wollen spielen und sich beweisen. Da ist jetzt nicht viel Negatives dran zu finden.
Ist doch Klasse, da wird beiden mal richtig Druck gemacht.
Das selbe Spielchen in der IV und im DM und auch für die Außen.
Und wenn einer mal schwächelt, steht ein anderer parat.
Heckes schrieb:
Tolles Spiel keine Frage super gekämpft und Richtig tolles Offensiv Spiel aber man hat auf jeden Fall gemerkt, dass unsere Abwehr noch einiges zu tun hat einige Male hatte unsere Abwehr richtig mies da gestanden das sollte sich aber in den nächsten 2 Wochen deutlich steigern =)
Nicht vergessen, das war Leverkusen, nicht Sandhausen.
So viele bessere und speziell eingespieltere Offensivformationen gibts in der BuLi nicht.
zappzerrapp schrieb:SemperFi schrieb:
Als Riis sein Tour Sieg aberkannt wurde, entschied die UCI, daß kein neuer Sieger bestimmt wird, da das Vergehen verjährt war (8 Jahre).
Maximal wird also Armstrongs letzter Erfolg aberkannt werden.
Nein, aberkannt werden sie ihm wenn alle. Nur für den letzten könnte es einen alternativen Sieger (Basso) geben.
Richtig, mein fehler, ich meinte, daß es nur für den letzten seiner Tour Siege ein anderer als offizieller Sieger nachrückt.
Basaltkopp schrieb:
Der Lanig-Thread ist dicht. Aber ich bin echt mal gespannt, ob irgendwer den Anstand hat sich dafür zu entschuldigen, dass er Lanig schon verteufelt hat, bevor dieser erstmals uns er Trikot getragen hat.
Ein mustergültiger Kopfball. Geschaffen für jedes Lehrbuch!
Und er ist ein guter Ersatz für Schwegler oder Rode bei möglichst minimalem Qualitätsverlust auf der Position, bei gleichzeitiger Stärkung des Kopfballspiels.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch ganz allgemein bin ich der Meinung, dass wir gegen eine eingespielte (!!!) Spitzenmannschaft (!!!) wie Leverkusen als Aufsteiger (!!!) mit einer absolut uneingespielten (!!!) Abwehr keinesfalls zuviele Chancen zugelassen haben.
Dein Vergleich "eingespielt/nichteingespielt" spricht für die Eintracht, und das stimmt auch. Man muss aber wirklich sagen, dass man so viele 100%-Chancen wie in diesem Spiel - hüben wie drüben - selten in 5 Bundesligaspielen sieht.
Veh hat doch gesagt, wir wollen eine Duftmarke setzen
Und die Duftmarke riechen se jetzt den ganzen Rhein entlang
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AgentZer0 schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
So ein Spiel habe ich noch nicht erlebt. Harakiri in der Abwehr Tiki Taka im Angriff.
Hara Taka? Tiki Kiri?
Carlito war aber Hammer in den Zweikämpfen, was der auch noch für Fehler von Bamba etc. ausgebügelt hat. crazy!
Echt? Hab ich gar nicht so gesehen.
Ich fand ihn besser als Butscher und Demidov. Allerdings brauchte er stets die volle Unterstützung beider Hände und sah trotzdem gegen Kießling des öfteren alt aus - vor allem in der Luft.
Wobei der Kießling ja nun auch mal keine Laufkundschaft ist.
Keine Frage. Dumm nur, wenn der von seinen Chancen noch zwei macht. Dann ist Zamprano - bei gleicher Leistung - der Depp.
Und wenn Meier und Occean ihre Buden machen, sind die Leverkusener noch depperte Deppen.
Fahrradkette und so
Und, um auch dies noch zu sagen: was sie wesentlich eher hätten machen können/sollen/müssen als Kießling!
Der Unterschied ist halt, Gekas boltzt drüber und wir verlieren ne Führung und ist ansonsten unsichtbar.
Occean boltzt drüber und wir drehen ein Spiel, bei dem er ackert wie ein Pferd.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AgentZer0 schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
So ein Spiel habe ich noch nicht erlebt. Harakiri in der Abwehr Tiki Taka im Angriff.
Hara Taka? Tiki Kiri?
Carlito war aber Hammer in den Zweikämpfen, was der auch noch für Fehler von Bamba etc. ausgebügelt hat. crazy!
Echt? Hab ich gar nicht so gesehen.
Ich fand ihn besser als Butscher und Demidov. Allerdings brauchte er stets die volle Unterstützung beider Hände und sah trotzdem gegen Kießling des öfteren alt aus - vor allem in der Luft.
Wobei der Kießling ja nun auch mal keine Laufkundschaft ist.
Keine Frage. Dumm nur, wenn der von seinen Chancen noch zwei macht. Dann ist Zamprano - bei gleicher Leistung - der Depp.
Und wenn Meier und Occean ihre Buden machen, sind die Leverkusener noch depperte Deppen.
Fahrradkette und so
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:Mickey_ffm schrieb:
Kann jemand mit Sachverstand sagen, ob der Lehmann mit seinem Gelaber Recht hatte? Also dass wir mit unseren 'primitiven' Abseitsfallen nächstes Mal auf die Fresse bekommen, weil jeder Gegner das nun weiß.
Ich habs ehrlich gesagt anders gesehen...
Theoretisch hat er Recht, aber speziell beim Thema Abseitsfalle ist die Praxis eine ganz andere Geschichte.
Denn etwas zu wissen und es dann auch umzusetzen, während der Gegner sich ja auch weiterentwickelt und aus Fehlern lernt, sind zwei total verschiedene Baustellen.
Das stimmt. Im Übrigen schien mir die Abseitsfalle von sehr viel Gottvertrauen geprägt. Wie so vieles im heutigen Defensivspiel.
Das Dumme ist, solange es funktioniert weiß man ja nie, ob es geplant oder glücklich war
Vielleicht haben sie die auch nur so gestellt, weil sie es im Griff hatten...
Ja, ja, nix sagen, ich weiß, aber vielleicht halt...
Ich weiß nicht...
Ok, ich weiß wie die Berliner Medien über Ramos berichten, aber alle Hertha Fans, die ich kenne, hatten heute Panikattacken wg. dieser Meldung.
Wirklich abgeben wollen die, die ich heute getroffen hab nicht wirklich.
Sollte Veh ihn haben wollen und sollte er machbar sein, dann entscheide ich im Zweifelsfall pro Veh.