
SemperFi
31868
cyberboy schrieb:
Bitte FA, bei aller berechtigten Kritik, der Vergleich ist echt schäbbisch.
Warum?
Passt doch perfekt, Fanz hat schon den letzten SGE Trainer mit SGE Vergangenheit abgelöst, weil ein Haufen Leute meinte es besser zu wissen und unzufrieden mit erwartbaren Ergebnissen waren.
Und bei Braunschweig hat Fanz ja attraktiven Offensivfussball spielen lassen.
Ich finde FA, hat das perfekt ausgeführt und wir wissen, wenn es um gute Nachfolge geht, dann sind die Franken historisch gesehen der beste Ansprechpartner, wir sind dann zwar nur kurz der beste Verein der Welt, danach aber mit 3 Vereinen erstklassig 😋
SemperFi schrieb:cyberboy schrieb:
Bitte FA, bei aller berechtigten Kritik, der Vergleich ist echt schäbbisch.
Warum?
Passt doch perfekt, Fanz hat schon den letzten SGE Trainer mit SGE Vergangenheit abgelöst, weil ein Haufen Leute meinte es besser zu wissen und unzufrieden mit erwartbaren Ergebnissen waren.
Und bei Braunschweig hat Fanz ja attraktiven Offensivfussball spielen lassen.
Ich finde FA, hat das perfekt ausgeführt und wir wissen, wenn es um gute Nachfolge geht, dann sind die Franken historisch gesehen der beste Ansprechpartner, wir sind dann zwar nur kurz der beste Verein der Welt, danach aber mit 3 Vereinen erstklassig 😋
War eher als ne ironische Verballhornung von Beckis Argumentationsführung gemeint, denn als Vergleich mit Toppmöller II. Ich glaub nicht mal Skibbe würde ich ernsthaft mit Fanz vergleichen wollen.
Nord Adler schrieb:
Hier wird stets betont, dass Toppmöller ein guter Trainer ist. Da stellt sich mir die Frage "Warum ist er ein guter Trainer?" Ich habe darauf keine Antwort, da ich bis jetzt nichts gesehen habe, was ihn von vielen anderen Trainern unterscheidet. Erinnert mich eher an das Experiment mit Henke und der war wesentlich erfolgreicher als Co von Hitzfeld, ist aber auch nicht wirklich ein guter Trainer geworden.
Ich denke, er erreicht so ungefähr das Niveau von Tayfun Korkut und Manuel Baum. Die hatten sogar noch eher Erfolge, die mit halbwegs erfolgreichem Bundesligafußball zu tun hatten.
Krösche hat sich gewaltig getäuscht, wird das (endlich) gemerkt haben, hofft noch ein wenig, aber ihm wird selbst klar sein, dass das Saisonende einen Schnitt bedeuten dürfte. Dass die Sprachregelung volle Unterstützung suggeriert, ist nur professionell und kann ja gar nicht anders sein, wenn man DT nicht direkt entlässt. Aber zwischen den Zeilen seiner Worte zu „wir sind nicht zufrieden“ lässt sich genug herauslesen.
Sledge_Hammer schrieb:
Aber zwischen den Zeilen seiner Worte zu „wir sind nicht zufrieden“ lässt sich genug herauslesen.
DT wird, egal wie sehr Du maulst, auch nächste Saison unser Trainer sein, sofern nicht noch irgendwas wildes passiert.
Ob Dir oder mir das gefällt, ist dabei auch komplett irrelevant.
Seit Monaten wird als Beispiel Arsenal runtergebetet (erst letztens bei der Verlängerungs-PK von Krösche)
Entsprechend wird man das auch durchziehen, außer es passiert eben etwas wirklich Kritisches.
"Seit Monaten wird als Beispiel Arsenal runtergebetet (erst letztens bei der Verlängerungs-PK von Krösche)
Entsprechend wird man das auch durchziehen, außer es passiert eben etwas wirklich Kritisches.
[/quote]
Wir wissen doch alle, wie die Spielregeln sind im Profi-Fußball:
Wenn wir Europa noch verpassen, wird der Druck auf Krösche intern und extern so groß, dass Dino nicht zu halten ist, und zwar ob es Krösche oder Dir passt oder nicht...Und dieses Arsenal-Beispiel wird zwar wirklich immer wieder erwähnt, hat für mich aber in etwa die gleiche Aussagekraft, wie der "Weltklassetrainer", nämlich überhaupt keine. Es ist für mich gleichermaßen abenteuerlich wie blödsinnig zu glauben, dass das, was aus spezifischen Gründen bei Arsenal geklappt hat, eine generell übertragbare Trainerstrategie ist, die man einfach so nachahmen kann.
Entsprechend wird man das auch durchziehen, außer es passiert eben etwas wirklich Kritisches.
[/quote]
Wir wissen doch alle, wie die Spielregeln sind im Profi-Fußball:
Wenn wir Europa noch verpassen, wird der Druck auf Krösche intern und extern so groß, dass Dino nicht zu halten ist, und zwar ob es Krösche oder Dir passt oder nicht...Und dieses Arsenal-Beispiel wird zwar wirklich immer wieder erwähnt, hat für mich aber in etwa die gleiche Aussagekraft, wie der "Weltklassetrainer", nämlich überhaupt keine. Es ist für mich gleichermaßen abenteuerlich wie blödsinnig zu glauben, dass das, was aus spezifischen Gründen bei Arsenal geklappt hat, eine generell übertragbare Trainerstrategie ist, die man einfach so nachahmen kann.
SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber zwischen den Zeilen seiner Worte zu „wir sind nicht zufrieden“ lässt sich genug herauslesen.
DT wird, egal wie sehr Du maulst, auch nächste Saison unser Trainer sein, sofern nicht noch irgendwas wildes passiert.
Ob Dir oder mir das gefällt, ist dabei auch komplett irrelevant.
Seit Monaten wird als Beispiel Arsenal runtergebetet (erst letztens bei der Verlängerungs-PK von Krösche)
Entsprechend wird man das auch durchziehen, außer es passiert eben etwas wirklich Kritisches.
Wo steht, dass ich sage, dass er definitiv gehen muss? Du weißt - tut mir leid für dich - genauso viel/wenig wie ich. Ich bin allerdings in der Lage, Aussagen hinsichtlich Unzufriedenheit (in dem Fall Richtung Trainer) zu interpretieren und Vermutungen anstellen.
Und wenn er bleibt, wird das eine richtig „wilde“ (um bei deinen Worten zu bleiben) Sommerpause + Saisonanfang. Auch hier im Forum. Will ich ja fast miterleben. und dann ist er halt spätestens im September weg. Mach dir da gar nix vor.
Lieber tobago, das hat mit Weinen nichts zu tun, sondern mit dem Spielplan. Der auch mit dafür verantwortlich ist, dass unsere Verfolger hinter uns liegen.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Natürlich kann man auf die Diva setzen, die gegen große Gegner ihre besten Spiele auspackt. Nur ist das schlichtweg Prinzip Hoffnung. Realistisch ist das derzeit eher nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Aber dass andere Vereine plötzlich Serien starten, die sie nur einmal in 27 Spieltagen hinbekommen haben, ist wahrscheinlich....
Entweder eine Wiederholung der Leistung Ende der Hinrunde ist realistisch, dann gilt das auch für uns oder sie ist es nicht, dann gilt das auch für unsere Verfolger.
Weil es ist eben auch ein Fakt, dass wir erst 5 Niederlagen haben.
Und es ist auch ein Fakt, dass wir bei keinem unserer 12 Unentschieden an die Wand gespielt wurden.
Da kann man unsere Leistung berechtigtigterweise kritisieren, wie man möchte.
Aber eines räume ich gerne ein, wenn unsere Spieler genau so denken, dann werden wir Platz 6 definitiv verlieren.
SemperFi schrieb:
Weil es ist eben auch ein Fakt, dass wir erst 5 Niederlagen haben.
Wir haben schon sechs Niederlagen.
Dass die Konkurrenten plötzlich alles gewinnen, glaube ich auch nicht. Allerdings ist unser Restprogramm tatsächlich ein Pfund. Da sollten wir tunlichst auch möglichst bald wieder dreifach punkten, wen möglich auch mal irgendwo unerwartet und zudem bitte gegen Augsburg.
Wenn wir gegen Union oder Werder gesiegt hätten, wäre mir tatsächlich etwas wohler
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Realistisch ist das derzeit eher nicht.
Aber dass andere Vereine plötzlich Serien starten, die sie nur einmal in 27 Spieltagen hinbekommen haben, ist wahrscheinlich....
Entweder eine Wiederholung der Leistung Ende der Hinrunde ist realistisch, dann gilt das auch für uns oder sie ist es nicht, dann gilt das auch für unsere Verfolger.
Weil es ist eben auch ein Fakt, dass wir erst 5 Niederlagen haben.
Und es ist auch ein Fakt, dass wir bei keinem unserer 12 Unentschieden an die Wand gespielt wurden.
Da kann man unsere Leistung berechtigtigterweise kritisieren, wie man möchte.
Aber eines räume ich gerne ein, wenn unsere Spieler genau so denken, dann werden wir Platz 6 definitiv verlieren.
Es ist ja auch meine Hoffnung, dass man gegen Augsburg und in Gladbach gewinnt und gegen einen der 4 über uns stehenden Gegner noch punktet. Denn anders wird Platz 6 nicht zu verteidigen sein. Denn "eine Serie" muss z. B. Freiburg gar nicht starten.
Während wir gegen vier Gegner über uns spielen, hat Freiburg zeitgleich gegen deren Gegner in der Hinrunde 8 Punkte geholt. Ganz ohne Serie. Das sollte gegen Darmstadt, Wolfsburg, Köln und Union auch wieder machbar sein.
Ob es für uns in der derzeitigen Verfassung möglich sein wird, die Siege gegen Bayern und Leipzig zu wiederholen überlasse ich deiner Phantasie. Schön wäre es natürlich schon. Aber wenn nicht, ist Freiburg nach diesen Spielen 2 Punkte vor uns, wenn sie nur die Leistung der Vorrunde wiederholen.
Bleiben die "Hoffnungsspiele" Augsburg und in Gladbach, die ja auch erst einmal gewonnen werden müssen. Zeitgleich spielt Freiburg zu Hause gegen Mainz und zu Hause gegen Hoffenheim.
Es geht mir nicht darum, Trübsal zu blasen, sondern darum, die Situation einmal glasklar und realistisch zu betrachten. Und da scheint mir, dass uns gerade dieser Spieltag, an dem wir trotz eines enttäuschenden Remis gegen Bremen 1 Punkt auf die Verfolger gutgemacht haben, ein bisschen die Sinne für die Realität vernebelt zu haben scheint. Deshalb mein Ausgangspost, dass ein Sieg gegen Augsburg noch nicht einmal die "halbe" Miete ist. Und dabei habe ich Augsburg und Hoffenheim als Konkurrenten schon vollkommen außen vor gelassen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Hätten wir gegen Union u. Werder gewonnen, wäre die EL-Teilnahme schon in greifbarer Nähe mit 8 Pkt.
SemperFi schrieb:hacki-online schrieb:
Hätten wir gegen Union u. Werder gewonnen, wäre die EL-Teilnahme schon in greifbarer Nähe mit 8 Pkt.
Hätten wir alle Unentschieden gewonnen, müsste Leverkusen mit der Meisterfeier noch warten.
Absolut! 🙋
franzzufuss schrieb:
Einen Punkt gut gemacht. I Like 😎
Milchmädchenrechnung - dafür einen starken Verfolger mehr...Wir müssen nur auf uns schauen, was die anderen machen, ist egal... Ich weiß, 3 € sind fällig!
eigentlich muss man alles daran setzen beste zu uns zu holen.
bei unserer grotesken standardschwäche, seinen überragenden flanken aus standards und dem spiel heraus, seinem kampfgeist und tempospiel - besser kann ein spieler zu unseren defiziten ja kaum passen.
klar, nkounkou wird dann vielleicht blockiert in seiner entwicklung, aber drauf können wir nicht rücksicht nehmen, falls man beste zu einem angemessenen preis bekommen könnte.
bei unserer grotesken standardschwäche, seinen überragenden flanken aus standards und dem spiel heraus, seinem kampfgeist und tempospiel - besser kann ein spieler zu unseren defiziten ja kaum passen.
klar, nkounkou wird dann vielleicht blockiert in seiner entwicklung, aber drauf können wir nicht rücksicht nehmen, falls man beste zu einem angemessenen preis bekommen könnte.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
eigentlich muss man alles daran setzen beste zu uns zu holen.
bei unserer grotesken standardschwäche,
Bei uns hat noch jeder Spieler verlernt Standards zu schießen....
Aber dann wäre zumindest schon mal wieder ein guter Standardschütze weniger beim Gegner.
SemperFi schrieb:Henk schrieb:
eigentlich muss man alles daran setzen beste zu uns zu holen.
bei unserer grotesken standardschwäche,
Bei uns hat noch jeder Spieler verlernt Standards zu schießen....
Du warst schneller. 😉
brockman schrieb:cartermaxim schrieb:brockman schrieb:cartermaxim schrieb:
Und dennoch bleibt unterm Strich, dass er es nicht geschafft hat, eine brauchbare Alternative für die IV zu verpflichten. Analog zum letzten Jahr. Oder analog zu den Halbserien ohne Stürmer oder brauchbare linke Außenspieler.
Das Wintertransferfenster, indem man die erneuten Lücken des Sommers auszugleichen versuchte, ging kolossal in die Hose. Aber gut, wir verpflichten ja auch nicht primär nach Soforthilfe- , sondern Wertsteigerungsaspekten.
Ja, blöd, dass Alexander Madlung und Änis Ben-Hatira nicht auf dem Markt waren.
Auch wenn es sinnfrei ist, auf deinen polemischen, kaum an einer Diskussion interessierten Post einzugehen, hast du ja im Grunde mit dem Beispiel Ben Hatira direkt meine These bestätigt. Ohne diesen wären wir 2016 sang- und klanglos abgestiegen. Also genau jene Soforthilfe, die man sich von einem Wintertransfer verspricht, wenn man im Sommer entsprechende Lücken nicht zu schließen vermochte.
Wen hättest du denn im Winter als Soforthilfe geholt?
Das ist nicht die Frage und ein gern gewähltes Totschlagargument. Weder verdiene ich mein Geld damit, mich mit jenen Fragestellungen auseinanderzusetzen noch habe ich mehrere Angestellte dafür, genau jene Analysen und Marktsondierungen auszuführen.
cartermaxim schrieb:
Weder verdiene ich mein Geld damit, mich mit jenen Fragestellungen auseinanderzusetzen noch habe ich mehrere Angestellte dafür, genau jene Analysen und Marktsondierungen auszuführen.
Du verdienst auch kein Geld als Fussballkritiker, noch hast Du mehrere Angestellte, die dir entsprechend relevante Analysen zutragen, trotzdem hält dich das nicht ab, in dem Bezug entsprechende Bewertungen zu verfassen.
SemperFi schrieb:cartermaxim schrieb:
Weder verdiene ich mein Geld damit, mich mit jenen Fragestellungen auseinanderzusetzen noch habe ich mehrere Angestellte dafür, genau jene Analysen und Marktsondierungen auszuführen.
Du verdienst auch kein Geld als Fussballkritiker, noch hast Du mehrere Angestellte, die dir entsprechend relevante Analysen zutragen, trotzdem hält dich das nicht ab, in dem Bezug entsprechende Bewertungen zu verfassen.
Sinnhaftigkeit dieser Analogie tendiert gen 0, merkst du aber hoffentlich selbst.
Der allgemeine Beißreflex des Forums, wenn man die Arbeit von Krösche nicht vollkommen unreflektiert abfeiert, ist schon beeindruckend. Würde mich echt mal interessieren, womit er sich dieses uneingeschränkte Vertrauen verdient hat, nachdem man Transferperiode für Transferperiode es verpasst hat, die Lücken, die die jeweiligen Topabgänge erzeugt haben, zu schließen.
Silva - Lammers
Kostic - Pellegrini
Hinti - niemand
Kolo - niemand
Versteht mich nicht falsch, die Deals für Pacho, Koch, Larsson, Jobbe, Marmoush, Chaïbi waren gut. Dass nicht jeder Transfer sitzt, ist auch völlig normal. Dass man aber immer bis Ende des Transferfensters wartet und es bislang immer versäumt hat, den Kader komplementär austariert zusammenzustellen, gehört aber auch zur Wahrheit.
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wieso zählen Futkeu und Collins als "Nachwuchskicker" . Die haben doch gar nicht in unserer Jugend gespielt und kamen erst vor der Saison aus Essen bzw Dortmund..
Wie soll ich denn Spieler aus der U21 sonst nennen? Zipfelklatscher?
Du magst das anders sehen, aber für mich ist unsere U21 unser Nachwuchs, ergo sind Spieler, die hauptsächlich dort eingesetzt werden/wurden eben Nachwuchskicker.
Die spielten 4. Liga im Herrenbereich. Für mich sind das einfach Spieler aus dem Anschlusskader. Wie kommst du auf Zipfelklatscher?
Schmidti1982 schrieb:
Die spielten 4. Liga im Herrenbereich. Für mich sind das einfach Spieler aus dem Anschlusskader. Wie kommst du auf Zipfelklatscher?
Kam mir halt in den Sinn.
Ich bleibe bei Nachwuchskicker. "Spieler aus dem Anschlusskader" ist mir da zu lang und Anschlusskader finde ich klingt doof.
Spieler mit Nachwuchshintergrund
SemperFi schrieb:
Korrektur, sind ja schon 4, Futkeu war halt recht kurz...
Wieso zählen Futkeu und Collins als "Nachwuchskicker" . Die haben doch gar nicht in unserer Jugend gespielt und kamen erst vor der Saison aus Essen bzw Dortmund..
Schmidti1982 schrieb:
Wieso zählen Futkeu und Collins als "Nachwuchskicker" . Die haben doch gar nicht in unserer Jugend gespielt und kamen erst vor der Saison aus Essen bzw Dortmund..
Wie soll ich denn Spieler aus der U21 sonst nennen? Zipfelklatscher?
Du magst das anders sehen, aber für mich ist unsere U21 unser Nachwuchs, ergo sind Spieler, die hauptsächlich dort eingesetzt werden/wurden eben Nachwuchskicker.
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wieso zählen Futkeu und Collins als "Nachwuchskicker" . Die haben doch gar nicht in unserer Jugend gespielt und kamen erst vor der Saison aus Essen bzw Dortmund..
Wie soll ich denn Spieler aus der U21 sonst nennen? Zipfelklatscher?
Du magst das anders sehen, aber für mich ist unsere U21 unser Nachwuchs, ergo sind Spieler, die hauptsächlich dort eingesetzt werden/wurden eben Nachwuchskicker.
Die spielten 4. Liga im Herrenbereich. Für mich sind das einfach Spieler aus dem Anschlusskader. Wie kommst du auf Zipfelklatscher?
larsmalgutsein schrieb:
Laut Kicker ist Collins in der Startelf. Finde ich sehr überraschend. Damit hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet. Aber DT wird schon wissen, warum er sich den Einsatz verdient hat.
Weiß jemand aus dem Stehgreif, in welcher Saison das letzte Mal 3 Nachwuchskicker bei uns debütiert haben?
SemperFi schrieb:
Korrektur, sind ja schon 4, Futkeu war halt recht kurz...
Wieso zählen Futkeu und Collins als "Nachwuchskicker" . Die haben doch gar nicht in unserer Jugend gespielt und kamen erst vor der Saison aus Essen bzw Dortmund..
Laut Kicker ist Collins in der Startelf. Finde ich sehr überraschend. Damit hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet. Aber DT wird schon wissen, warum er sich den Einsatz verdient hat.
Auf 3 Punkte!
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Auf 3 Punkte!
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
larsmalgutsein schrieb:
Laut Kicker ist Collins in der Startelf. Finde ich sehr überraschend. Damit hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet. Aber DT wird schon wissen, warum er sich den Einsatz verdient hat.
Weiß jemand aus dem Stehgreif, in welcher Saison das letzte Mal 3 Nachwuchskicker bei uns debütiert haben?
U.K. schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nö, eigentlich nicht. Mit Platz 6 wäre hier sicherlich jeder zufrieden.
Es geht eher um die Spielweise, die fehlende Konstanz (von Spiel zu Spiel, aber auch innerhalb ein- und desselben Spiels) und um die Befürchtung, dass man in dieser Verfassung, mit dieser Spielweise und mit diesen Leistungsschwankungen Platz 6 noch verspielen könnte.
Am Rande geht es noch um eine Stagnation, ist aber eher Nebenthema. Dennoch, wie schon geschrieben: die erste Halbzeit gegen Union war so ziemlich deckungsgleich mit etlichen Spielen aus der Verrunde. Nebenthema aber deshalb, weil es schon auch Verständnis für die besondere Situation von Mannschaft und Trainer gibt. Also von meiner Seite auf jeden Fall.
Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Genau.
Und mich irritiert, dass jetzt ein kritisches Hinterfragen als "Bayerntum" konnotiert wird.
Ich habe eigentlich noch nichts gelesen, was darauf hindeuten würde, dass jemand mit Platz 6 nicht zufrieden wäre. Dafür viel darüber, ob eine (natürlich am Kader und einsatzfähigen Spieler gemessenen) Entwicklung der Mannschaft sichtbar ist, die eine Stabilisierung am Rande des oberen Tabellendrittels - ein Anspruch der von den Eintracht Offiziellen so formuliert wird - erwarten lässt.
Darüber könnte man jetzt trefflich streiten und Argumente tauschen, was Verantwortung oder Verdienst von wem aus welchem Grund wäre.
Oder man watscht die Leute halt als Bayern-Kunden ab.
Geht natürlich auch - nervt halt wie Sau!
Und wenn man diesen Bericht liest, kann man auch gut nachvollziehen, warum der Gaza Streifen jetzt so aussieht, wie er aussieht:
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/israel-nutzt-angeblich-ki-system-fuer-bombardements-im-gazakrieg-a-8822ca47-c7b4-46d3-b77a-69ff1f6d4f3c?sara_ref=re-so-app-sh
KI identifiziert Ziele auf Basis von Geheimdienstinfos, Anklage und Verurteilung? Fehlanzeige. Ziele sind Menschen mit angeblichen Verbindung zur Hamas, bisher gab es 37k Ziele. Wie diese Verbindungen definiert sind oder aussehen? Ungewiss.
Und dann mit teilweise dummen Bomben drauf, weitere 10 bis 20 Unschuldige dürfen ruhig mit sterben. Die KI berechnet es kurz nach, obs passt.
Keine Ahnung, wie man so ein Vorgehen bezeichnen soll.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/israel-nutzt-angeblich-ki-system-fuer-bombardements-im-gazakrieg-a-8822ca47-c7b4-46d3-b77a-69ff1f6d4f3c?sara_ref=re-so-app-sh
KI identifiziert Ziele auf Basis von Geheimdienstinfos, Anklage und Verurteilung? Fehlanzeige. Ziele sind Menschen mit angeblichen Verbindung zur Hamas, bisher gab es 37k Ziele. Wie diese Verbindungen definiert sind oder aussehen? Ungewiss.
Und dann mit teilweise dummen Bomben drauf, weitere 10 bis 20 Unschuldige dürfen ruhig mit sterben. Die KI berechnet es kurz nach, obs passt.
Keine Ahnung, wie man so ein Vorgehen bezeichnen soll.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Keine Ahnung, wie man so ein Vorgehen bezeichnen soll.
Krieg.
Vollkommen richtig. Und in Kriegen passieren schlimme Dinge wie Kriegsverbrechen, Massaker, Völkermorde etc. Wir als Weltgemeinschaft haben uns auch für Kriegszeiten Regeln gegen, nicht alles ist im Krieg "erlaubt". Wäre alles erlaubt, warum sollte man dann über das barbarische Abschlachterei der Hamas überhaupt diskutieren? Und genau darauf zielte meine Frage ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Vorgehen der israelischen Armee irgendwie in irgendeinen Rahmen passen kann (irgendwo irgendwelche Infos herzunehmen und dann Bomben draufzuwerfen und damit vor allem Zivilisten zu töten, Infrastruktur zu zerstören und vielleicht auch einen Menschen zu erwischen der was auch immer ggf mit der Hamas zu tun hat).
SemperFi schrieb:
Nacho hat gegen Aalen und Balingen jeweils nur 45 Minuten gespielt.
Entweder also noch nicht komplett fit oder mit einer Leistung gegen einen Gegner wie Aalen oder Balingen nicht ausreichend. (Das mögen Besucher der Spiele besser wissen)
Toppmöller sagte auf heutiger PK, dass Nacho gegen Balingen nur 45 Minuten gespielt hat, weil sie bereits wussten, dass Ekitiké ausfallen wird.
An einen Startelf Einsatz glaube ich aber auch nicht.
cm47 schrieb:derexperte schrieb:
Zusammen mit Marmoush kann er unsere Doppelspitze der Extraklasse bilden.
Das wird Toppmöller vermutlich ganz anders sehen.....
Das sieht ja selbst Glibo im Moment anders.
Nacho hat gegen Aalen und Balingen jeweils nur 45 Minuten gespielt.
Entweder also noch nicht komplett fit oder mit einer Leistung gegen einen Gegner wie Aalen oder Balingen nicht ausreichend. (Das mögen Besucher der Spiele besser wissen)
Keine dieser Optionen schreit danach ihn in die Startelf in einem Bundesligaspiel zu bringen.
SemperFi schrieb:
Nacho hat gegen Aalen und Balingen jeweils nur 45 Minuten gespielt.
Entweder also noch nicht komplett fit oder mit einer Leistung gegen einen Gegner wie Aalen oder Balingen nicht ausreichend. (Das mögen Besucher der Spiele besser wissen)
Toppmöller sagte auf heutiger PK, dass Nacho gegen Balingen nur 45 Minuten gespielt hat, weil sie bereits wussten, dass Ekitiké ausfallen wird.
An einen Startelf Einsatz glaube ich aber auch nicht.
SemperFi schrieb:
Nacho hat gegen Aalen und Balingen jeweils nur 45 Minuten gespielt.
Entweder also noch nicht komplett fit oder mit einer Leistung gegen einen Gegner wie Aalen oder Balingen nicht ausreichend. (Das mögen Besucher der Spiele besser wissen)
Keine dieser Optionen schreit danach ihn in die Startelf in einem Bundesligaspiel zu bringen.
Dino erklärte in der PK heute, dass Nacho in dem Wissen, dass Ekitiké für Bremen ausfällt, nur eine Halbzeit in Balingen gespielt hat.
Die Frage bleibt, ob Dino ihn von Anfang an bringt, oder erst im Laufe der Partie.
Ich präferiere einen Startelfeinsatz, denn wir sollten alles daran setzen, das Spiel möglichst schnell für uns zu entscheiden.
Je höher wir gewinnen, desto besser.
U.K. schrieb:
Ohne Not wird Jakic abgegeben und vdB ist nie ein Spieler für das DM gewesen. Mit ihm auf hätte man nie seriös im DM planen dürfen.
Als 6er war vdB aber nie geplant, eher als 8er oder 10er...
Das man Jakic abgegeben hat war in der Tat ein Fehler. Zumal man davon ausgehen konnte das Skhiri nicht topfit (mental und körperlich) vom Africa Cup wiederkommen wird...was sich bitter bewahrheitet hat.
Ich glaube schon das man Jakic eine wichtige Rolle hätte geben können. Manchmal brauchst du auch Fighter und Spieler die eine gewisse mentale Stärke mitbringen.
Vermutlich hat es aber auch zwischenmenschlich nicht gepasst mit Dino...
SemperFi schrieb:
Jakic wollte unbedingt spielen.
Rode war nicht kaputt.
Ganz einfache Geschichte.
Verletzt sich Rode nicht und Jakic bleibt, versauert er weiter auf der Bank.
Sorry da machst du dir das zu einfach.
Rode war zu dem Zeitpunkt 4 Monate verletzt. Verlässlich planen konnte man nicht mehr mit ihm. Es wurde auch schon mehrfach gesagt, dass er nicht mehr alle Spiele machen wird und auch nicht über die volle Distanz. Zweitens musste davon ausgegangen werden, dass Skhiri länger bei Afrika Cup bleibt. Dann habe ich nur Larsson als Leistungsträger uneingeschränkt und das für 2 so eminent wichtige Positionen.
Jakic stand in der Hinrunde 6 mal im Kader (wenn er nicht verletzt war) und ist bei 4 Spielen zum Einsatz gekommen, dass sieht mir nicht nach auf der Bank versauern aus.
SemperFi schrieb:
Jakic wollte unbedingt spielen.
Rode war nicht kaputt.
Ganz einfache Geschichte.
Verletzt sich Rode nicht und Jakic bleibt, versauert er weiter auf der Bank.
Also das ist zu viel Schönrederei.
1) Das Rode nicht mehr viele Spiele machen wird, war eigentlich schon ab dem Zeitpunkt klar, als es sein Karriereende bekannt gab. Rode war für uns ein Bonusspieler. Umso fataler das man die Position so vernachlässigt hat.
2) Zu Jakic. Jeder Profifußballer will spielen aber aktuell dürfen immer nur überall 11 Spieler gleichzeitig eingesetzt werden, das heißt es gibt immer Reservisten.
Ich hätte Jakic niemals abgegeben, wenn man keinen Ersatz holt.
Hatte ich auch im Winter schon angemerkt, das uns das zum Verhägnis werden kann, das wir defensiv so dünn aufgestellt sind.
Der Kader ist diese Saison von Krösche sehr unglücklich zusammengestellt worden.
Deswegen mache ich Toppmöller auch weniger Vorwürfe.
Ich sehe aktuell kein Pontenzial für mehr als Platz 6 mit diesem Kader und den Problemen.
Henk schrieb:
Leider ein um sich greifender Move im Forum, User, die unser Spiel kritisieren oder die Quali für Europa in Gefahr sehen "Bayerntum" zu unterstellen.
Vor ein paar Wochen waren es die Diffamierungen "kein Eintrachtfan" zu sein.
Was kommt als nächstes?
[edit / skyeagle / Zitate entwfernt]ist mir die Tage bereits per PN angetragen worden, das Interesse am Meinungsaustausch im Land hat nach meinem Empfinden ein wenig gelitten in den letzten Jahren... (bezieht sich nicht nur auf's Forum)
2cvrs schrieb:Henk schrieb:
Leider ein um sich greifender Move im Forum, User, die unser Spiel kritisieren oder die Quali für Europa in Gefahr sehen "Bayerntum" zu unterstellen.
Vor ein paar Wochen waren es die Diffamierungen "kein Eintrachtfan" zu sein.
Was kommt als nächstes?
[edit / skyeagle / Zitate entfernt] ist mir die Tage bereits per PN angetragen worden, das Interesse am Meinungsaustausch im Land hat nach meinem Empfinden ein wenig gelitten in den letzten Jahren... (bezieht sich nicht nur auf's Forum)
War ich das?
Wenn nein, verbitte ich mir diese Anekdoten in Zusammenhang mit meinem Beitrag oder zumindest die klare Aussage,dass ich das nicht war.
Weil Du stellst dadurch für Andere gerade eine Verbindung von den PNs an Dich und meinem Post her.
SemperFi schrieb:2cvrs schrieb:Henk schrieb:
Leider ein um sich greifender Move im Forum, User, die unser Spiel kritisieren oder die Quali für Europa in Gefahr sehen "Bayerntum" zu unterstellen.
Vor ein paar Wochen waren es die Diffamierungen "kein Eintrachtfan" zu sein.
Was kommt als nächstes?
"Kunde" und "Knödeldepp" ist mir die Tage bereits per PN angetragen worden, das Interesse am Meinungsaustausch im Land hat nach meinem Empfinden ein wenig gelitten in den letzten Jahren... (bezieht sich nicht nur auf's Forum)
War ich das?
Wenn nein, verbitte ich mir diese Anekdoten in Zusammenhang mit meinem Beitrag oder zumindest die klare Aussage,dass ich das nicht war.
Weil Du stellst dadurch für Andere gerade eine Verbindung von den PNs an Dich und meinem Post her.
Ich hatte mich auf User Henks Beitrag bezogen und auch nur diesen zitiert. Ein Zusammenhang zu deinem Post war hierbei weder gegeben noch beabsichtigt. Aber gerne: Mit der erwähnten PN hattest du absolut nichts zu tun.
Gelöschter Benutzer
Wundertüten sind Überraschungen, man weiß man nicht was drin ist. Ich verstehe nicht, wo das beleidigend ist. An anderen Stellen hatte ich den Begriff Trainerimitat benutzt, da würde ich den Vorwurf gelten lassen.
Ich gehöre nicht der „Platz 6 ist toll“ Fraktion an, Wenn wir am Ende der Saison auf dem Platz stehen leiste ich Abbitte. Die Auftritte der Mannschaft rede ich mir bis dahin nicht schön.
Ich gehöre nicht der „Platz 6 ist toll“ Fraktion an, Wenn wir am Ende der Saison auf dem Platz stehen leiste ich Abbitte. Die Auftritte der Mannschaft rede ich mir bis dahin nicht schön.
Gelöschter Benutzer
Deine persönlichen Angriffe kannst du Dir schenken! Ich bin seit knapp 50 Jahren Eintrachtfan und hab sowohl den Fußball 2000 als auch die Niederungen der zweiten Liga erlebt also laber nicht so eine ScheiBe daher von Arroganz.und Bayern Gehabe.
Tacos74 schrieb:
Deine persönlichen Angriffe kannst du Dir schenken! Ich bin seit knapp 50 Jahren Eintrachtfan und hab sowohl den Fußball 2000 als auch die Niederungen der zweiten Liga erlebt also laber nicht so eine ScheiBe daher von Arroganz.und Bayern Gehabe.
Wo habe ich dich persönlich angegriffen?
Du bringst faktisch falsche Aussagen, beleidigst selbst einen Menschen durch Abwertung als "Wundertüte, die man sich nicht leisten könnte" und machst jetzt einen auf Opfer?
Wie soll ich es denn sonst nennen, wenn ein absolut erwartbarer Tabellenplatz als "es funktioniert nicht" abgewertet wird?
@Henk
oder sag du es mir?
Wo ist das begründete Kritik?
Wo hat unser 50 Jahre Fan konstruktiv argumentiert?
Du kannst mir auch gerne zeigen, wo ich in den letzten Wochen konstruktive Kritik auf die Art beantwortet habe, mit der du meine Aussage gleich stellst.
Die Aussage, dass die letzten beiden Trainer in der Bundesliga funktioniert haben, während man dies Toppmöller abspricht ist faktisch falsch. Sonst wäre Glasner noch hier und bei Hütter hätten die Spieler nicht intervenieren müssen.
SemperFi schrieb:Tacos74 schrieb:
Deine persönlichen Angriffe kannst du Dir schenken! Ich bin seit knapp 50 Jahren Eintrachtfan und hab sowohl den Fußball 2000 als auch die Niederungen der zweiten Liga erlebt also laber nicht so eine ScheiBe daher von Arroganz.und Bayern Gehabe.
Wo habe ich dich persönlich angegriffen?
Du bringst faktisch falsche Aussagen, beleidigst selbst einen Menschen durch Abwertung als "Wundertüte, die man sich nicht leisten könnte" und machst jetzt einen auf Opfer?
Wie soll ich es denn sonst nennen, wenn ein absolut erwartbarer Tabellenplatz als "es funktioniert nicht" abgewertet wird?
@Henk
oder sag du es mir?
Wo ist das begründete Kritik?
Wo hat unser 50 Jahre Fan konstruktiv argumentiert?
Du kannst mir auch gerne zeigen, wo ich in den letzten Wochen konstruktive Kritik auf die Art beantwortet habe, mit der du meine Aussage gleich stellst.
Die Aussage, dass die letzten beiden Trainer in der Bundesliga funktioniert haben, während man dies Toppmöller abspricht ist faktisch falsch. Sonst wäre Glasner noch hier und bei Hütter hätten die Spieler nicht intervenieren müssen.
Du kannst doch super argumentieren und Schwachstellen in der Argumentation von anderen Usern aufdecken.
Mir ist ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass das Diffamieren von Usern gegen die Nettiquett verstößt und das Klima hier vergiftet.
Wenn man dann liest dass es sogar auf PN Ebene läuft... Wollen wir das?
Ich nicht.
Bitte FA, bei aller berechtigten Kritik, der Vergleich ist echt schäbbisch.
Ja, wir spielen beschissenen Fußball, der allen Grund zu Kritik bietet und dennoch sind wir nur extrem schwer zu besiegen. 6 Niederlagen nach 28 Ligaspielen - eine Bilanz, von der man unter Fanz nur träumen konnte...