>

SemperFi

32520

#
iran069 schrieb:
Stendera hat grad ein wünderschönes Tor gemacht


Grad erst angemacht, spielen die da in ner Halle? Das hallt so seltsam...

Hoffentlich wiederholen sie das Tor nochmal.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Keinen Zentimeter ruder ich zurück, das tut mir leid für dich   er setzt verstärkt auf Spieler aus der Region, das ist Fakt


Fakt... ja ne is klar.

Dann verbreite halt Deine "Fakten" halt weiter, ich bins leid.
Bei Menschen wie Dir muss man sich nicht wundern, wenn Lügen zu Fakten werden, nur weil sie oft genug wiederholt werden.
#
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.


Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer


keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.


Oh, super Erkenntnis. Trotzdem hat er sie nominiert, nur weil sie in der Folgezeit grottenschlecht waren und Löw es dann auch gemerkt hat, macht es das nicht besser. Auch bei dir hats ein bisschen gedauert, schon verziehen.


Pass auf, daß Du nicht abhebst beim zurückrudern.

Löw hat niemals und zu keinem Zeitpunkt auf Hoppenheimer und Stuttgarter über Gebühr gesetzt.
Tasci, Khedira und Gomez waren Teil der Meistermannschaft unter Veh.
Die Hoppenheimer rückten aufgrund einer Herbstmeisterschaft in den Fokus, was durchaus verständlich war, zumal zu diesem zeitpunkt es noch nicht annähernd eine solche dichte an guten jungen Spielern gab, wie wir sie heute genießen.

Hoppenheim hat damals kollektiv eine starke Hinrunde gespielt, der Fussball war schnell und athletisch, etwas was der BvB aktuell perfektioniert hat, damals aber noch von wenigen vereinen praktiziert wurde.

Deshalb war es absolut logisch bei dem von Löw geplanten und umgesetzten System diese Spieler zu testen.

Ohne die Vorgabe schnell und athletisch wäre ein Odonkor ja nie zu einem Einsatz gekommen und der war Dortmunder, die heute noch über die Ablöse sich totlachen, die Betis bezahlt hat.
#
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.


Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer


keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.


Aber redet doch niemand von Turnieren, lediglich von den Nominierungen


Les nochmal

Sledge_Hammer schrieb:

Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Auf Spieler setzen, heißt diese für wichtige Ereignisse in den kader berufen und das ist nicht geschehen.

Er sagte nicht nominiert oder getestet oder sonstwas, er sagte Löw setzt.
Und das im Präsenz, was absoluter Quatsch ist.

Auch sein Zurückrudern macht es nicht besser.
#
Zicomania schrieb:
achja und Rudy


Immer noch Moped
#
Zicomania schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.


Wobei mir fallen da sofort Weis, Beck und Compper ein, als Hoppenheimer


keiner von denen schaffte es in den kader eines großen Turniers und was dazwischen irgendwie getestet wird ist am Ende Moped.
#
SGEalex93 schrieb:
Ich bin ja den meisten Neuzugängen sehr kritisch, aber halte von beiden Neuen sehr viel! Ich glaube, dass Celozzi links spielen wird und Djakpa verdrängt...


Wenn wir Djakpa abgeben, wäre es doof wenn Celozzi das nicht schaffen würde
#
AKUsunko schrieb:
SemperFi schrieb:
AKUsunko schrieb:
nochenworfeller schrieb:
Beim Überfliegen des Threads habe ich nichts entdeckt. Deshalb die Frage: Gibt es im Web ein Video der PK wie sonst vor den Spieltagen oder wie damals bei Daums Verpflichtung?


noch nix aufgetaucht.


Schick mir mal PN, wenn was taucht, drücke seit 2 Stunden alle 2 Minuten F5


dito    


ich erinner mich noch an das 100 Jahre Turnier des FSV wo ich Rolf Heller sagte, daß man die PKs als Videos oder zumindest Audiodatei auf die Homepage packen sollte.

Das war im Sommer 1999 ...
#
AKUsunko schrieb:
nochenworfeller schrieb:
Beim Überfliegen des Threads habe ich nichts entdeckt. Deshalb die Frage: Gibt es im Web ein Video der PK wie sonst vor den Spieltagen oder wie damals bei Daums Verpflichtung?


noch nix aufgetaucht.


Schick mir mal PN, wenn was taucht, drücke seit 2 Stunden alle 2 Minuten F5
#
anno-nym schrieb:
wach schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Findest Du das tatsächlich alles "normal"?  

 

Hab ich das gesagt? Nein.

Ich find's schon heftig und glaube auch nicht, dass es schon immer eine derartige Vielzahl an Übergriffen gab.

Doch, es gab früher (ich gehe ab den 70ern ins Stadion) an jedem Spieltag bei fast jedem Spiel Übergriffe (ab den 80ern blieben die Leute meist unter sich), nur berichtete die Presse damals nicht über jeden Einzelfall.


Durchaus möglich, daß mich meine Erinnerung trübt, aber bis Mitte der 90er war es bei bestimmten Aktivitäten meist so, daß es gut war sobald jemand hilflos am Boden lag.

Und die Zeiten sind definitiv vorbei.


so ist es...heute prügelt man mit sandhandschuhen,latten, basies und was es noch alles gibt aufeinander ein! :neutral-face

ne gepflegte faire schlägerei war nie ein drama, aber heute kennt man anscheinend keine grenzen mehr!


Lies mal den Beitrag über dir... da erzählt dir jemand der da vielleicht ein wenig Ahnung von hat.

Soll aber sicher keine Entschuldigung für irgendwas sein, falls das hier einige raus lesen wollen...


Also Latten, Basies und Gedöns war üblich, aber jedenfalls in den Situationen in denen ich als 14 bis 16 Jähriger war, war es eben gut wenn jemand am Boden lag.

Aber vielleicht hatte ich einfach nur Glück in einer "friedlichen Phase" diesen Mist erlebt zu haben.

Dann kamen ja die Zeiten wo man froh war, wenn keiner eine Schusswaffe dabei hatte.
#
simima schrieb:
Uiiiih Sabine. Glückwunsch      

Endlich mal ne Frau auf Rang 1 !  Soll noch mal einer kommen, wir hätten keine Ahnung von Fussball  ,-)



Auch ein blinder Alkoholiker findet mal nen Doppelkorn
#
Sir-Marauder schrieb:
Er hat eine Meinung, komm nicht mit Fakten! Das verwirrt nur.


Das witzige ist, daß ich Löw überhaupt nicht leiden kann und der Meinung bin, daß wir mit einem anderen Bundestrainer noch besser sein könnten, speziell die taktische Unfähigkeit sich auf die Spanier einzustellen (wenigstens einstellen, verlieren kann man) stößt mir sauer auf.

Aber man soll doch auch leuten die ich nicht leiden kann, wenigstens den Käse vorwerfen, den sie wirklich fabrizieren und keine Hirngespinste.
#
Sledge_Hammer schrieb:
SemperFi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.


Stimmt, die Amtszeit von Löw begang ja erst heute.


2010 waren es Tasci, Khedira und Cacau und 0 Hoppenheimer.
2008 waren es Gomez und Hitzlsberger und 0 Hoppenheimer.

Absoluter Wahnsinn, von 62 Spielern in den Kadern waren 6 Nominierte aktuelle Stuttgarter und 0 Hoppenheimer.

Die Platzierungen des VfB waren 2008 Platz 6, 2010 Platz 6 und jetzt wieder Platz 6, also ein Tabellenplatz, der durchaus den Schluss zulässt, daß Spieler dieses Vereins sich anbieten.
#
Hessen-Blutgrätsche schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
Übrigens: Hier ist mein Vorschlag für nächste Saison:

BVB: 0+0
Bayern 0+0
Leverkusen 0+0
Schalke 0+0
Hannover 1+0
Stuttgart 1+0
Werder 1+0
Gladbach 3+0
Nürnberg 3+0
Mainz 3+1
Wob 3+1
Hoffenheim 3+0
HSV 3+1
Freiburg 3+1
Augsburg 3+1
Hertha/Düsseldorf 3+1
Fürth 3+1

macht summa summarum: 40 Punkte



Also schaffen wir keinen einzigen Auswärtssieg?


Nach X Jahren Pflichtpunktanalyse haben es einige immer noch nicht kapiert...

Es geht nicht darum, was wir schaffen oder nicht schaffen, sondern um eine Punkteaufstellung die Gegnern eine gewisse Wertigkeit gibt und dann so aufgeschlüsselt wird, daß eine zu entscheidende Pflichtpunktzahl dabei herausspringt.

Da wir 2. der zweiten Liga sind, wären wir (bei einem Sieg Herthas in der Rele) auf Platz 18 der sportlichen Stärke des vergangenen Jahres, ergo sind wir in bezug auf eine Pflichtpunktanalyse der Underdog gegen jeden anderen verein (auch hier nochmal, es hat nicht zwingend etwas mit der Realität zu tun)

Da also jeder andere Verein aufgrund des Vorjahres als stärker zu betrachten ist, wäre eine Pflichtpunktanalyse, die von keinem Auswärtssieg ausgeht durchaus vertretbar.

Eine Alternative wäre zumindest gegen den (oder falls DüDo aufsteigt die) Mitaufsteiger 2 Siege als Pflichtsiege einzuplanen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Seine Trainer sind Schwaben


Nein.
Die Mär, dass Löw ein Schwabe ist (von Flick fange ich erst gar nicht an), nervt.
Folgt man der ohnehin dämlichen Begründung, müsste er eher folgerichtig Schwaben aus- und dafür Badener einladen.  


Kannst von mir aus erzählen was du willst. Dass er seit Jahren verstärkt auf Spieler der Vereine VFB und 1899 Hopp setzt, obwohl die teilweise nur wenige BL-Spiele hatten bzw. monatelange Formtiefs, sieht jeder Blinde.  


Ja stimmt, ein Stuttgarter (eben Cacau) und 0 Hoppenheimer belegen das imposant.
#
Nuriel schrieb:
Willkommen.



Fein gemacht
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
seventh_son schrieb:
Was ist denn jetzt eigentlich mit Lukimya? Habe gehört, dass er letzte Saison für Köln gespielt hat, obwohl er in Düsseldorf unter Vertrag stand. Aber für die Tasmanen-Saison konnte er angeblich nichts. Und jetzt, wo Düsseldorf aufgestiegen ist, ist er arbeitlos. Kapier ich net    

Hast Du in dieser Saison schonmal Fußball gesehen? Da ist ja alles falsch!


Ähem Basalti, seventh_son sollte eigentlich bekannt genug hier sein, um die Äußerung einschätzen zu können.


Zumindest kenne ich Dich so lange, dass es mich nicht wundert, dass Du wieder einen c-e geschafft hast    


Hier exklusive Aufnahmen aus CEs früheren Tagen:

http://www.cinema.de/film/danny-immer-fuenf-minuten-zu-spaet,1294772.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Dass Cacau bei der EM dabei ist, liegt an drei Punkten: Seine Trainer sind Schwaben und achten seit Jahr und Tag auf die Schwabenquote. Er macht keinen Ärger, wenn er auf der Bank sitzt und ist auch sonst ein ganz Lieber. Zudem ist er kein schlechter Joker.


Ich glaube ja, dass das an irgendeiner Quote liegt...


Ja, wenn Helmes ne Frau wär.... *seufz*


Ich hätte auch Cacau mitgenommen, obwohl ich helmes für den besseren Stürmer halte, da man mit Gomez und Klose 2 klassische Mittelstürmer hat, die wie Helmes spielen und Cacau eher ein spielender Stürmer ist.

Und wenn Klose und Gomez als MS nicht reichen, dann hilft auch Helmes nicht mehr.

bei aller Liebe, wer das nicht kapiert sollte sich von Fussballforen fern halten.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
dfb ermittelt gegen Babel wegen Twitter-Nachricht. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/568664/artikel_babel-verzwitschert-sich-wieder---dfb-ermittelt.html


So wenig ich Hoppenheim leiden kann und mir Babel recht schnurz ist, aber eine Ermittlung weil der Betroffene das schreibt, was jeder Neutrale gedacht hat, während Kobiashvilli als Schubser und Schinder straffrei ausgeht ist doch purer Hohn.
#
raideg schrieb:
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:
"Ein Transfer Helmes' zu den Hessen war im Winter nur haarscharf gescheitert, mit einer starken Rückrunde hat sich der 28-Jährige aber mittlerweile wieder in den Fokus zahlreicher Clubs gespielt. "Natürlich flachsen wir, ob ein Wechsel noch möglich ist. Aber da muss man realistisch sein", so Hübner. Als mögliche Alternativen für den Eintracht-Angriff werden Srdjan Lakic (VfL Wolfsburg) und der Stuttgarter Cacau gehandelt."

Ähhh..ein ehemaliger Nationalspieler ist zu teuer - ein aktueller nicht?    


Der aktuelle hat auch nicht 10 Buden in 10 Spielen gemacht.


Was hat das mit dem Marktwert zu tun?

Dann müßte ja jeder, der eine gute Halbserie spielt, plötzlich 7-10Mio wert sein.


Natürlich hat die zuletzt gezeigte Leistung was mit dem MW zu tun.

War doch schon immer so. Helmes war uns ohne gute Halbserie 5 Mio wert und jetzt kommen eben nochmal 10 Tore in 10 Spielen dazu.

Sorry raideg, das war ein ganz blöder Satz.
Nimm doch nur mal Lakic, dem hat auch ein gutes dreiviertel jahr insgesamt gereicht um teuer zu werden.

Und Helmes hat Vorgeschichte.