
SemperFi
32521
sternschuppen schrieb:
...realistisch gesehen wird er nicht lange fussballprofi sein.
Schei**e
realistisch gesehen, laberst Du Scheiße...
Wie auch hier im Thread festgestellt wurde, kann diese Verletzung von 3 über 6 Monate (in meinem Fall) bis zu Deinem Extremfall gehen.
Aber Kittel hat sie nunmal nicht vor 25 Jahren, sondern als Profisportler heute.
Also bevor man so einen Käse (mag überraschend sein, aber in 25 Jahren ändert sich vieles) postet, sollte man sich doch die MÜhe machen und die Posts lesen.
quantum-music.de schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jetzt wo Kittel auf unbestimmte Zeit ausfällt brauchen wir eh noch einen OM-Backup.
Und Inui ist erst 23 Jahre und könnte unter einem Trainer wie Veh nochmal einen Schritt nach vorne machen.
Stimmt
Für die ganzen Freundschaftsspiele brauchen wir dringend ein backup
5 mindestens!
naohiro19 schrieb:BundesBerti schrieb:
Peterson wenn man sofort einen braucht oder eben Helmes..ansonsten ist meines Erachtens der Bedarf eines kreativen aus dem Mittelfeldzentrum heraus noch nötiger..was helfen Dir alle Stürmer der Welt wenn der Ball spielerisch nicht in diese Zonen kommt. Der Eine oder Andere hat inzwischen doch schon bewiesen im aktuellen Kader das die 1. Liga diesbezüglich dann doch zu hoch ist um diesen Anspruch zu erfüllen. Seit Uwe Bein hatten wir keinen "Kicker" mehr
War Lajos Detari keiner?
Der war vor Bein.
mosh82 schrieb:rotundschwarz schrieb:gereizt schrieb:
Daran litten früher andere, wenn er scharfsinnig seine Spitzen verteilte. Zu Recht.
(Don Patella aus http://www.eintracht-archiv.de/)
Äh... Alles Gute Sonny. Komm schnell wieder auf die Beine.
@ gereizt: Vielleicht solltest du dich dann statt "gereizt" in "Patellasspitze" umbenennen?
Alles Gute für Sonny - da hat die lange Pause dann doch auch was für sich.
Kann diese Reizung eine Folge des Kreuzbandrisses sein bzw. ist man nach einem Kreuzbandriss anfälliger dafür?
Ich habe gerade versucht, über den Kaderthread herauszufinden, welches Knie damals der Kreuzbandriss war. Hab nichts gefunden. Da hat wohl damals jemand im Thread geschludert...
Wie sieht es aus, weiß das jemand noch? War es das selbe Knie?
Ist eigtl. egal, es ist durchaus möglich, daß
a) es dasselbe Bein ist und aufgrund falscher Belastung oder Überbelastung in der Reha sich diese Verletzung entwickelte
b) es das andere Bein ist und aufgrund seiner Verletzung er unterbewusst sein vorher gesundes Bein eben dauerhaft fehlbelastete um sein verletztes Bein zu schonen und dadurch die Verletzung jetzt auftritt
HESSEN-MOB0611 schrieb:
Grade BH mit einem Asiaten in FFM (Oederweg) gesehen!!!!!!!!! Der Typ hatte eine Sonnenbrille an und trug einen Adidas-Anzug (blau/weiß)!!!! BH hat ihm paar Bauten gezeigt
Da sieht mans, BH opfert sich für die SGE so sehr auf, daß er nebenbei noch als Immobilienmakler arbeitet um für extra Geld zu sorgen.
Programmierer schrieb:orao schrieb:
Die Mannschaft hätte bereits mit einer normalen Konzentration und Einstellung sowohl 1860 wie auch den KSC schlagen können. Und hätte man da noch eine Schippe drauf gelegt, wäre der Verein mit 2 ungefährdeten Siegen Tabellenführer geworden und ein soveräner, respektgebietender Aufsteiger mit ner ordentlichen Mio mehr in der Kasse.
Aus welcher Quelle saugst Du die Million?
Als Tabellenerster hätten wir 800k mehr TV Gelder kassiert.
Und über die bin ich auch sauer.
So hat uns Augsburg überholt... AUGSBURG!
mosh82 schrieb:
Frage mich, was das genau heißt - wieviel Wochen Reha, wieviele Ausfall?
Kann jemand die Schwere dieser Verletzung beurteilen?
Da er kein Hochspringer oder Gewichtheber ist, sollte das alles nicht so tragisch sein.
Im Normalfall (wenn alles gut läuft) kann er ganz normal in die Vorbereitung.
Evtl. muss er aufgrund langfristiger Vermeidung von weiteren Problemen in diesem Bereich Training und private sportliche Aktivitäten umstellen.
Ich hab 6 Monate Reha gebraucht bis ich 100% schmerzfrei war (das Problem zu finden hat länger gedauert und etliche Ärzte), aber ich bin weder Spitzensportler, noch stand mir eine solche Betrueung zur Verfügung.
Hier Berthold in der Winterpause:
Cisse wechselt definitiv nicht, weil angeblich keiner so doof ist einen Spieler zu holen, der 4 Wochen fehlt und Freiburg und Augsburg steigen ab.
http://www.ligatotal.de/liga-total-thomas-berthold-analysiert-die-hinrunde/id_52491108/index
Aber auch hier windet und schlängelt er sich um definitive Aussagen (Bis auf Cisse und Augsburg).
0 von 3
Respekt Herr Experte.
Cisse wechselt definitiv nicht, weil angeblich keiner so doof ist einen Spieler zu holen, der 4 Wochen fehlt und Freiburg und Augsburg steigen ab.
http://www.ligatotal.de/liga-total-thomas-berthold-analysiert-die-hinrunde/id_52491108/index
Aber auch hier windet und schlängelt er sich um definitive Aussagen (Bis auf Cisse und Augsburg).
0 von 3
Respekt Herr Experte.
big_strider schrieb:SemperFi schrieb:firstjoe schrieb:
Das Problem ist einfach, dass er sich hinstellt als hätte er die Erfahrung eines Hoeneß, er aber eigentlich absolut nichts vorzuweisen hat, was das managen eines Teams angeht.
Schaus mir gerade an und außer Allgemeinplattitüden lässt der nix vom Stapel.
Das ist Phrasendreschen 101.
Das alles wurde hier im Forum schon qualitativ wesentlich besser durchdiskutiert.
das ist immer so ein Drahtseilakt, wenn TB statt etwas anzudeuten, Ross und Reiter nennt, wird sich alles auf ihn stürzen.
Aber auch so konnte man, wenn man wollte, einiges zwischen den "Zeilen" raushören was im argen liegt.
Also sorry, erst Ochs und Russ vergessen, bei nem vorherigen Heimspiel ein Spiel bewerten wo er zugibt es gar nicht gesehen zu haben und nur Beispiele und Allgemeinplätze anführen, die jeder 5 jährige in FC Bayern bettwäsche und jeder Sport-Bild Leser auch ablassen könnte, das ist lächerlich.
"Die Eintracht muss in allen Bereichen besser werden"
Ach was? Echt? Wer hätte denn das gedacht? Wohl aus Versehen bei YT die Skibbe PK gesehen.
"Es wurde Geld verbrannt für Spieler, die ihre Bundesligatauglichkeit nicht nachweisen konnten, ohne den Namen nennen zu wollen."
Machst Sachen. Wär mir echt nicht aufgefallen. Aber ich sage Namen, Caio (Er sprach Singular, nicht plural) und da leg ich sogar noch Ümit, Fenin und Bellaid drauf.
"Das Scouting muss besser werden!"
Ach echt? Nach nem Abstieg mit dem höchsten Etat der Frankfurter BuLi Geschichte... Wahnsinn, was eine Erkentniss.
Obwohl er gleichzeitig zugibt nicht den Hauch einer Ahnung zu haben, wie das bei der Eintracht strukturiert ist.
Ganz ehrlich, da brauch ich keinen abgehalfterten Ex-Kicker, der in Verantwortlichen Positionen nur durch eines aufgefallen ist, nämlich massives Scheitern um das anzusprechen und der eh nur im heimspiel rumhüpft weil das Geld bringt und seine Fresse im fernsehen zu sehen ist und ja mir ist es scheißegal wie er im Privatleben ist.
Im Bereich managen eines Fussballvereins ist er ein Dummschwätzer und Vollversager und als TV-Experte eine phrasendreschende Zumutung.
Jede einzelne Aussage (da er ja keine Namen nennt) kannst Du auf Berlin, Köln, Lautern und andere Vereine münzen und es passt!
firstjoe schrieb:
Das Problem ist einfach, dass er sich hinstellt als hätte er die Erfahrung eines Hoeneß, er aber eigentlich absolut nichts vorzuweisen hat, was das managen eines Teams angeht.
Schaus mir gerade an und außer Allgemeinplattitüden lässt der nix vom Stapel.
Das ist Phrasendreschen 101.
Das alles wurde hier im Forum schon qualitativ wesentlich besser durchdiskutiert.
KronbergerAdler schrieb:SemperFi schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Mal was anderes, kann mir sehr gut vorstellen das für, Schwegler, Meier, Jung, Rode, Veh, jetzt Aigner, Celozzi und Trapp ... die fußballverrückten Fans mit der unglaublichen Atmosphäre die sie schaffen, ein nicht ganz unwesentliches Argument ihres verbleibens oder hinzukommens sind, rein finanziell und perpektivisch gelockt ist es eher nicht.
Sollte man nicht vergessen bzw. unterschätzen.
Doch, sollte man.
Monaco, Hoppenheim, Wolfsburg, Italien - Beweiskette abgeschlossen.
Wie meinen?
Wenn Vereine wie früher Monaco (die fallen mir bei sowas immer ein, weil Heimspiele von denen waren erschreckend vor den leeren Rängen) oder aktuell eben Wob oder Hopp mit Geld wedeln ist die Fantreue ganz schnell ganz irrelevant.
Unser Erdbeerpflücker konnte nach seinem Wechsel ja Wob gar nicht schnell genug in den Himmel loben.
Oder nimm unsere Jugendspieler, denen 20 Minuten U-Bahn angeblich zu anstrengend waren und dann nach Hoppenheim abgewandert sind.
Nicht falsch verstehen, im Gesamtpaket mit Umfeld im Verein und persönliches Wohlfühlen können Profis sowas toll finden, aber sobald die persönlichen Möglichkeiten entsprechend sind, ist das schnell vergessen.
Natürlich mag es Ausnahmen geben, aber wir Fans sollten uns da nichts in die Tasche lügen.
Jeder unserer Profis würde ohne zu zögern unsere Fanszene aufgeben um die Hand an die Schale zu bekommen und das sollte auch so sein, weil das sind Profisportler.
Sledge_Hammer schrieb:SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SemperFi schrieb:Doomsday schrieb:
Ach ja, und mMn ist Trapp weder 10 noch 7 Millionen wert. Nicht annähernd. Da sollte man mal lieber auf dem Teppich bleiben.
Soviel haben wir ja auch nicht bezahlt, aber S04 war er es wohl wert letzten Sommer und am Ende ist es ja egal was ein Spieler wert ist, es zählt was ein verein bereit ist zu zahlen.
Für mich ist ein Reus auch keine 16 Mio Euro wert, aber der BvB zahlts, das ist alles was zählt.
Waren 17,5 Mio und Dortmund hatte von ner festgeschriebenen Ablösesumme Gebrauch gemacht. Fakten, weißte noch?
Im gegensatz zu Dir gebe ich offen zu, daß ich das nur nebenbei aus dem Kopf geschrieben habe und 17,5 Mio korrekt sind.
Für mich wäre er trotzdem keine 16 Mio wert und der BvB war ja bereit 16 Mio zu zahlen, da sie sogar 17,5 Mio gezahlt haben, ergo war mein Post was die Fakten angeht vollkommen korrekt.
Selbst wenn ich nur 1 Euro geschrieben hätte, wäre es was den Gebrauch der Zahlen im Kontext angeht vollkommen korrekt gewesen.
Du hast vlt. das Buch "Klugscheißen für Fortgeschrittene" gelesen, aber ich habs geschrieben, verfilmt und an HBO die Rechte verkauft mein lieber Vorschlaghammer
Ging es bei der Diskussion nicht darum, welchen Wert ein Spieler hat? Und jetzt komm mir nicht mit Reus war Dortmund diesen Betrag wert. Vielleicht hätten sie sonst 20 Mio gezahlt? Man weiß es nicht.
Im Übrigen, schönes Buch, das letzte und zugleich umfangreichste Kapitel "Zurückrudern nach vollkommener Ahnungslosigkeit" hab ich in weiser Voraussicht ausgelassen, da ichs eh nicht benötige. Aber soll gut sein.
Nein, bei Deinem Post ging es darum, daß Du mich korrigiert hast und in keinster Weise auf die vorhergehende Diskussion eingegangen bist und nur rechthaberisch auf meinen Fehler hinweisen wolltest.
Und richtig, Du ruderst nicht, Du lenkst ab und weichst aus und solche Weicheierlehren verbreite ich nicht :p
KronbergerAdler schrieb:
Mal was anderes, kann mir sehr gut vorstellen das für, Schwegler, Meier, Jung, Rode, Veh, jetzt Aigner, Celozzi und Trapp ... die fußballverrückten Fans mit der unglaublichen Atmosphäre die sie schaffen, ein nicht ganz unwesentliches Argument ihres verbleibens oder hinzukommens sind, rein finanziell und perpektivisch gelockt ist es eher nicht.
Sollte man nicht vergessen bzw. unterschätzen.
Doch, sollte man.
Monaco, Hoppenheim, Wolfsburg, Italien - Beweiskette abgeschlossen.
Das war echt kein Spass.