>

SemperFi

32471

#
6:3 schrieb:


mal im ernst: so was ist "relativ leicht" trainerbar.
warum daran (wohl) nicht gearbeitet wird, ist mir schleierhaft.



Leicht trainierbar?

http://www.welt.de/welt_print/article2403600/Seit-117-Ecken-ohne-Tor.html

Ich glaube es muss halt passen, wir haben zB keinen wirklichen Kopfballexperten mehr seit Sotos.

Hier mal ne Statistik von 08/09

1. Stuttgart 11 von 63 Toren nach Ecken (17,5%)
2. Hannover und Hamburg 10 von 49 (20,4%)
4. Dortmund 9 von 60 (15,0%)
5. München 9 von 71 (12,7%)
6. Bremen 8 von 64 (12,5 %)
7. Bochum 7 von 39 (17,9 %)
8. Leverkusen 7 von 59 (11,9 %)
9. Mönchengladbach 6 von 39 (15,4 %)
10. Schalke 6 von 47 (12,8 %)
11. Wolfsburg 6 von 80 (7,5 %)
12. Karlsruhe 5 von 30 (16,7 %)
13. Köln 4 von 35 (11,4 %)
14. Cottbus 3 von 30 (10,0 %)
15. Frankfurt 3 von 39 (7,7 %)
16. Hoffenheim 3 von 63 (4,8 %)
17. Berlin 2 von 48 (4,2 %)
18. Bielefeld 0 von 29 (0,0 %)

Wolfsburg wurde damals Meister mit Dzeko, Grafite und Zwetschge...

Aber genau so ne miese Quote wie wir.
#
singender_hesse schrieb:
manu666 schrieb:
immer wieder gerne mein pfeifendes vögelchen   ,-)  


so, also wurden proell und heinen hier zerrissen?
und oka haelt im ligaschnitt, ach nein, er gehoert ja zu den top-keepern ...
posts wie deines zeigen nur eins.
du (wie die anderen oka-fans) haben ausser peroenlicher sympathie schlicht keine argumente.


Und wie Heinen und Pröll zerissen wurden...

Saarbrücken Lösch... 40 Meter... rumms...
Pröll hatte in seinem Tophalbjahr (Kicker Nr. 1) halbwegs Ruhe, aber danach ginge erst richtig los.

Schau Dir einfach mal die Postings bei Ralles erstem Saisonspiel an. Oder denen letzte Saison.

Da kamen doch schon die ersten aus den Löchern und brachten die Kanonen in Stellung.


Btw. war mein Text oben zulange?

Wenn zuviele Wörter zu schwer ich kürzer schreiben (steht nämlich alles 3 Posts weiter oben von mir).
#
Viertelfinale Aussies vs Irak fand vor 8000 Zuschauern statt.

Und wen es juckt: 1:0 in der 117. für die Aussies

Halbfinale gegen Usbekistan.
#
Mik schrieb:
Ich wundere mich doch immer wieder, das Köhler wie selbstverständlich jede Standard versemmeln darf. Die kommen einfach überhaupt nicht gefährlich, nicht mal im Ansatz.
Haben wir keinen auf dem Platz der das besser könnte?  


Nein, das ist ja das Problem.

Die Ecken von Ochs waren ja auch nicht besser.

Deswegen machts ja normalerweise der Schorsch.
#
Wuschelblubb schrieb:

Und dauerverletzte Spieler dürfen endlich nicht mehr in Milchmädchenmanier fest eingeplant werden, nur um sich dann zu wundern, dass diese dann doch wieder verletzt sind.

Für mich sieht der Kern der Mannschaft der kommenden Jahre wie folgt aus:

TW - Fährmann
RV - Jung
LV - Tzavellas
DM - Rode
DM - Schwegler
LM - Kittel

Das sind für mich die Spieler, die man weiter entwickeln muss und die auch langfristig noch wichtig für uns sein können. Der Rest steht mittelfristig(!!!!!!!!!!) für mich zur Diskussion. Aber bitte richtig lesen. Mittelfristig, nicht kurzfristig.


Unterschreib ich so
#
singender_hesse schrieb:
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:

gereizt schrieb:
2:2 in Bremen (Endstand 3:2)
Sanogo steigt hoch und trifft den zögerlich nur mit einer Faust zum Ball gehenden Oka Nikolov...Den Ausgleich muss Oka auf seine Kappe nehmen.
1:1 Nürnberg (Endstand 1:1)
Nikolov pariert mit einer Faustabwehr, doch die Kugel trudelt genau vor die Füße des nachrückenden Bunjaku, der sie ins verwaiste Tor einschiebt...
0:1 HSV (Endstand 1:1)
Nikolov sucht erst gar nicht nach einer Entschuldigung: “Wenn man den Ball abklatscht, dann zur Seite und nicht nach vorne.“
0:1 VfB (Endstand 0:3)
Chris und Russ schauen zu, als Nikolov das Leder wegfausten will. Stattdessen patscht der den Ball, der ohne sein Zutun wohl ins Seitenaus geflogen wäre, vor die Füße von Schieber.
1:1 Bayern (Endstand 1:2)
Gomez gewann das Luftduell gegen Nikolov und Robben schob die Kugel ins leere Tor

1:0 Bayern (Endstand...)
Hauptschuld bei Franz/Spycher denk ich. Aber auch hier ist er zu zögerlich ran gegangen.


auflistung vom 29.10.
von nem anderen user.
reicht dir das?
das ist mehr als ich in meine rechung aufgenommen habe.


Ähem... Schieber spielt diese Saison in Nürnberg.
Sanogo ist auch ne Weile weg.
Robben spielt erst seit letztem Spieltag diese Saison.
Und Spycher hab ich dieses Jahr auch noch nicht bei uns gesehen.

Der 29.10. war wohl nicht 2010.

Respekt, super Beleg für die Leistung Nikolovs diese Saison

Bei dieser Wahrnehmung der Saison 2010/2011 verstehe ich Dich viel besser


argh.
stimmt.
hab nur schnell den thread durchsucht, und es passte so etwa.
hab jetzt nochma genau gschaut, diese saison sind es aehnlich viele.

h96 eins.
vfb eins.
bayern zwei.
bmg ein zu unrecht aberkanntes ding.
stand 28.11.10
lustig ist allerdings, dass es zeigt, es ist jedes jahr das gleiche drama.


Mal einige Neuer Spiele dieses Jahr gesehen?

Kein keeper ist fehlerfrei.
Kein Fussballer ist fehlerfrei.

Nicht falsch verstehen, ich würde mir ja auch eher Fährmann im Kasten wünschen, aber was hier abgeht hat einfach mit einer gerechten Bewertung nix mehr zu tun.

Stürmer vergeben Torchancen, Mittelfeldspieler vertendeln Bälle, Verteidiger lassen sich vernaschen oder stehen falsch.

Alleine die Dummheit von Schwegler kommt uns dieses Jahr teurer, als alle Nikolov Fehler zusammen.

Man könnte hier echt meinen, daß Oka sich jedes Spiel 3 Mal den Ball greift und uns selbst in den Kasten hämmert.

Genau diese Kriterien sorgten dafür, daß Fährmann nach seinen ersten Einsätzen und auch nach seinem ersten Spiel diese Saison schon zerissen wurde.

Hier werden Maßstäbe angesetzt, die kann kein Keeper erfüllen.

Auch ein Köpke und ein Stein bauten hier Mist, der Stein hob lässig die Hand und plötzlich klingelts, weil er eben nicht vorbeiflog.
Da hieß es aber, so isser halt der Stein.
(Klar waren das eine andere Klasse von Keeper)

Aber egal ob Heinen, Oka, Pröll und auch Fährmann, bis auf das eine Halbjahr wo Pröll die beste Leistung seines Lebens zeigte, wurde jedes Husten hier im Forum zerlegt und eine Fraktion stürzte sich auf den Keeper.

Nochmals, ja Fährmann wäre auch mir lieber, aber Menger und Skibbe sehen die Jungs jeden Tag und weder war Ralle so überragend (wie einst Adler als Butt sich verletzte) noch ist Oka so schlecht (wie zB Schäfer bei Stuttgart), daß es so ein Weltuntergang ist.

Die aufgezählten Fehler der Hinrunde haben uns realistisch maximal 2 Punkte gekostet.
Die hat er gegen Wolfsburg auch wieder reingeholt.

Nur wenn man hier so liest könnte man meinen, daß wir Tabellenletzter mit 78 Gegentoren durch Oka wären.

Auf dieser Position gibt es glaube ich aktuell mit den geringsten Leistungsunterschied, also kann man doch mal aufhören jedes Kratzen des Keepers bis ins kleinste totzuanalysieren.

Weil der Anspruch, der hier aufgebaut wird, kann und wird Fährmann am Anfang nicht erfüllen.
#
singender_hesse schrieb:

gereizt schrieb:
2:2 in Bremen (Endstand 3:2)
Sanogo steigt hoch und trifft den zögerlich nur mit einer Faust zum Ball gehenden Oka Nikolov...Den Ausgleich muss Oka auf seine Kappe nehmen.
1:1 Nürnberg (Endstand 1:1)
Nikolov pariert mit einer Faustabwehr, doch die Kugel trudelt genau vor die Füße des nachrückenden Bunjaku, der sie ins verwaiste Tor einschiebt...
0:1 HSV (Endstand 1:1)
Nikolov sucht erst gar nicht nach einer Entschuldigung: “Wenn man den Ball abklatscht, dann zur Seite und nicht nach vorne.“
0:1 VfB (Endstand 0:3)
Chris und Russ schauen zu, als Nikolov das Leder wegfausten will. Stattdessen patscht der den Ball, der ohne sein Zutun wohl ins Seitenaus geflogen wäre, vor die Füße von Schieber.
1:1 Bayern (Endstand 1:2)
Gomez gewann das Luftduell gegen Nikolov und Robben schob die Kugel ins leere Tor

1:0 Bayern (Endstand...)
Hauptschuld bei Franz/Spycher denk ich. Aber auch hier ist er zu zögerlich ran gegangen.


auflistung vom 29.10.
von nem anderen user.
reicht dir das?
das ist mehr als ich in meine rechung aufgenommen habe.


Ähem... Schieber spielt diese Saison in Nürnberg.
Sanogo ist auch ne Weile weg.
Robben spielt erst seit letztem Spieltag diese Saison.
Und Spycher hab ich dieses Jahr auch noch nicht bei uns gesehen.

Der 29.10. war wohl nicht 2010.

Respekt, super Beleg für die Leistung Nikolovs diese Saison

Bei dieser Wahrnehmung der Saison 2010/2011 verstehe ich Dich viel besser
#
schobbe schrieb:
FredSchaub schrieb:
11. Min: Schlaudraff mit Zerrung...gut warmgemacht würde ich sagen    


Bei Soto das gleiche


Da war der Matchplan der Bänder wohl nicht so gut
#
ChrizLMS schrieb:
Die Saison ist doch gelaufen. Weder nach oben oder unten wird noch viel gehen, da könnte man Fährmann wirklich mal über längere Zeit testen. Was spricht denn dagegen?


Dieser Blödsinn lässt sich auch nicht ausrotten oder?

15 Spiele sind 45 Punkte... wieso soll weder nach oben, noch nach unten nix mehr gehen?

Wir hatten 4 der ersten 5 Spiele verloren, waren wir deswegen abgestiegen?

So ein unheimlicher Blödsinn...
#
singender_hesse schrieb:
Wedge schrieb:
singender_hesse schrieb:
dann musst du ihm aber auch zugestehen, jedes etwa 4. spiel ein gegentor zu verschulden...das ist okas quote (diese saison, wo er angeblich so toll spielt!)...


Bullenkot


so?
hab jetzt keinen bock die spiele rauszusuchen, aber es waren 4 oder 5 in der hinrunde, jeitzt eins in der rueckrunde.
macht 5 oder 6 tore in 19 spielen.
ich komm da auf jedes 4. spiel ....


Wie geil..

Nix belegen wollen aufgrund von Faulheit, aber Statistiken daraus erstellen

Zumal es ja so klingt, als ob Oka der einzige TW im Profibereich weltweit wäre, dessen Handlungen manche Gegentore nicht verhindern.

Welche Quote darf denn Fährmann haben, bevor er ans Kreuz genagelt wird?

Jedes 6te Spiel?
Jedes 8te?

Welche Quote ist denn aktzeptabel für jemanden, der keinen Bock hat irgendwas rauszusuchen?
#
6:3 schrieb:
SemperFi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Monument...

1. Subotic und Hummels sind eine Bank
2. Schmelzer kam als Dede Ersatz und hat selbst Klopp überrascht
3. Man hat vorne so Talente wie einen Welttorjäger und einen polnischen Nationalstürmer

Ja es funktioniert, aber die haben halt ein Gerüst mit Weidenfeller - Subotic/Hummels - Sahin - Barrios welches schon etwas länger im Geschäft ist.


Bei Sahin darf man nicht vergessen, daß er ja mit 16 schon als Profi eingesetzt wurde, der ist seit 6 Jahren dabei.

Subotic spielt sein 4.tes Jahr als Profi.
Hummels hat auch 2007 in der BuLi debütiert.
Schmelzer hat 2008 sein Debüt gehabt und konnte im Prinzip 2 Jahre hinter Dede reifen.

Großkreutz konnte bei Ahlen reifen und ist dann zurückgekommen(ist 22 und warte mal ab, bis Rode 22 ist)

Wird ja teilweise so getan, als ob da alle erst seit nem Jahr im Profigeschäft sind.

Dazu spielen die ja nicht, weil sie "jung" sind, sondern weil sie im Training Spieler wie Kuba oder Lewandowski verdrängt haben.

Glaube kaum, daß irgendjemand Tosun und Alva sagt, daß sie im Training nicht besser als Halil oder Fenin sein sollen.  


wir vergessen bei der analyse aber nicht, das in meinen augen größte deutsche fußballtalent seit zig jahren???

der dazu nur ziemlich genau ein halbes jahr älter als kittel ist.



Nein, Götze vergesse ich nicht (der hat so nebenbei 2 Mal die Fritz-Walter Medallie in Gold bekommen).

Der hat aber auch mal gepflegt ein Jahr vor Kittel sein Debüt in der BuLi gegeben.

Der ist definitiv schon weiter.

Aber sein Debüt war auch nicht! in dieser Saison.
Sondern noch November 2009.

Der einzige BuLi Debütant, der beim BvB eine Rolle spielt ist Kagawa.
Und der ist auch nicht erst seit gestern Profi.

Ich will damit eigtl. nur sagen, daß ein Großkreutz eben 2 Jahre wegging und gereift wiederkam.
Ein Tosun und ein Alvarez glauben aber CL-Potential zu sein.

Und wer weiß, vlt. sind in 2 Jahren Jung, Kittel, Kraus, Schwegler, Rode, Schorschi, Fährmann unser Grundgerüst.

Dann ist da auch keiner älter als 25.

Aber das beim BvB ist eben kein Zufall, weil "Jugend forscht" halt mal geklappt hat.

Sondern die Jungs haben bestimmte Wege hinter sich.
Und wenn ich was von Tosun oder Alvarez lese, dann vermisse ich die Bereitschaft solche Wege zu gehen.
Ich vermisse jedwede Art von Selbstkritik. (auch bei Korkmaz zB)

Es ist der Trainer, der Verein, der stinkende Handkäs, aber daß man selbst vlt. noch nicht soweit ist... nein.

Ein Kittel, Rode oder Jung lesen sich anders, bzw. haben sich ganz anders gelesen.
#
pelo schrieb:

Clark hat auf jeden Fall Bundesligaformat.
Er gehörte gestern zu den Besten.


Er hat ihm ja nicht abgesprochen Bundesligaformat zu haben, er hat ihm abgesprochen Bundesligaspieler zu sein
#
Chaos-Adler schrieb:

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Monument...

1. Subotic und Hummels sind eine Bank
2. Schmelzer kam als Dede Ersatz und hat selbst Klopp überrascht
3. Man hat vorne so Talente wie einen Welttorjäger und einen polnischen Nationalstürmer

Ja es funktioniert, aber die haben halt ein Gerüst mit Weidenfeller - Subotic/Hummels - Sahin - Barrios welches schon etwas länger im Geschäft ist.


Bei Sahin darf man nicht vergessen, daß er ja mit 16 schon als Profi eingesetzt wurde, der ist seit 6 Jahren dabei.

Subotic spielt sein 4.tes Jahr als Profi.
Hummels hat auch 2007 in der BuLi debütiert.
Schmelzer hat 2008 sein Debüt gehabt und konnte im Prinzip 2 Jahre hinter Dede reifen.

Großkreutz konnte bei Ahlen reifen und ist dann zurückgekommen(ist 22 und warte mal ab, bis Rode 22 ist)

Wird ja teilweise so getan, als ob da alle erst seit nem Jahr im Profigeschäft sind.

Dazu spielen die ja nicht, weil sie "jung" sind, sondern weil sie im Training Spieler wie Kuba oder Lewandowski verdrängt haben.

Glaube kaum, daß irgendjemand Tosun und Alva sagt, daß sie im Training nicht besser als Halil oder Fenin sein sollen.
#
Dschalalabad schrieb:
...das ist meine Meinung!!!
Nicht alle Spieler in der 1.Bundesliga sind auch Spieler, die dort definitiv spielen.


Ähem...

Wenn ein Spieler in der ersten Bundesliga spielt, dann spielt er dort definitiv, denn würde er definitiv nicht in der ersten Bundesliga spielen, hätte er ja nicht gespielt.

Clark hat ja gestern nicht in Lampukistan gekickt, sondern in der Bundesliga, also ist er definitiv ein Bundesligaspieler.

Also manche Menschen haben Gedankengänge....
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
manume91 schrieb:
Wenn das Mit Alvarez stimmt kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...
Traurig wenn man mit einem neuen Leistungszentrum auftrumpft, große Töne in Sachen Jugendarbeit spuckt und dann die besten Talente abgibt, ohne dass sie die Chance hatten sich zu beweisen!!!    


wie oft hast du alvarez denn schon spielen sehen?

Und wo spuckt man große Töne? Zumal das Wort Leistungszentrum in Verbindung mit Alvarez eh blödsinnig ist.


Wieso denn?

Kaum isses fertig will er weg.
Ergo muss es ganz ganz verstörend sein, da allein am WE vor nem Spiel sich darin umzuziehen
#
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
bernie schrieb:
SemperFi schrieb:


Natürlich sieht Oka da dumm aus, aber erstaunlicherweise werden weder Clark, noch Rode kritisiert, die da Petric Geleitschutz geben.

Es war kein TW Fehler.


Doch werden sie durchaus. Dennoch war es ein TW-Fehler. und was für einer....


Nein.
War keiner, wird keiner.

Ich sage nicht, daß der Ball nicht haltbar gewesen wäre, es war nur kein Torwartfehler, weil ein fehler setzt voraus, daß sich jemand falsch verhält.

Hat er aber nicht.

Aufm falschen Fuß erwischt bla bla vla, whatever.

Aber ein Fehler war es nicht. Die Fehler haben andere gemacht.


Klar war das ein Torwartfehler. Der Ball kullert durch den Fünfer und 2,5 Meter davon entfernt gibt Oka Begleitschutz auf der Linie. In einer ähnlichen Situation ein paar Minuten später, hat er es anders gemacht.  


Jesus, Maria und Josef...

Hab mir das jetzt nochmal angesehen und ich weiß nicht wieso, aber obwohl im Vollbesitz meiner Sinne gestern abend (ausnahmsweise mal smile: kam mir die ganze Szene viel schneller vor...

Ich nehm ganz viel zurück und behaupte zu 80% das Gegenteil

Den muss er wirklich haben...

Wieso wird ihm da in einigen Kritiken nicht wenigstens ne Teilschuld zugeschrieben?

Also bernie & Co, ihr habt Recht.
#
Micha_SGE schrieb:

Skibbe müsste meiner Meinung nach Zeichen setzen und den Jungs ein wenig einheizen.


Das ist der einzige Satz, der eine Forderung beinhaltet.

Na ja, außer dem üblichen "der Trainer stellt wohl absichtlich die schlechteren Spieler auf und sollte andere spielen lassen" wobei Du in keinster Weise konkret wirst, wer wen warum ersetzen sollte, sondern, daß Du eher ans Mittelfeld denkst.

Wo also sind Deine Forderungen?

Klär mich auf, weil außer, "den mag ich eigentlich, aber..." und "ich will ja nicht bashen, aber..." lese ich nix.

Meine Kritik bezog sich nicht auf Deine Meinung, sondern auf deine Antwort auf Basalti, daß Du in Deinem Beitrag aufgeführt hättest, was zu tun wäre.

Hast Du aber nicht.

Weil, sei mir nicht böse, aber "einheizen" und "eher ans Mittelfeld denken" sind für mich keine wirklich diskutierbaren Ansätze.

Wenn Du mir jetzt sagst, wer für wen und warum kommen sollte und was Skibbe genau für neue Reize im Training setzen sollte, dann kann man darüber auch gerne kontrovers diskutieren.

So schreibe ich jetzt zB aus Deinem Post die Punkte auf, die ich für verbesserungswürdig halte und nicht nur, daß es halt doof ist (ist es ja auch nicht, nur auch leider kein Ansatz für eine Diskussion über Verbessungsmöglichkeiten).
#
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Das sehe ich ähnlich. Gekas denkt einfach schneller als seine Mitspieler. Am Ergebnis ändert das nichts - im Gegenteil, es macht die Sache für die gegnerische Abwehr sogar leichter. Die zu späten Pässe auf Gekas kommen ja meist quasi mit Ansage, da kann selbst die langsamste Abseitsfalle sicher zuschnappen.


Da fehlt der spezielle Typ wieder, ein Spieler ausgestattet mit der Fähigkeit des tödlichen Passes in die Tiefe. Verflucht, wo jibt den günstig?


Der eine war gestern gesperrt, der andere musste in seinem ersten BL-Spiel in der IV aushelfen.

Ich traue beiden zu, wenn sie die Doppelsechs bilden, Fanis das eine oder andere Mal brilliant in Szene setzen zu können.  


100% Zustimmung!


SGEgrauser schrieb:
warum durfte Köhler gestern die ganzen Eckbälle schiessen ?
Mit Verlaub das war grottig.Da war noch ein Caio da der das auch,bzw.besser kann.  


Wievele Tore nach Ecken konnte die Eintracht als Guthaben verbuchen wenn es andere ausser Köhler versucht haben?


0


Zumindest das 2:1 gegen den VfB durch Chris war ein Tor nach einer Ecke von Tzavellas.


Die Ecke hätte Köhler auch machen können
#
bernie schrieb:
SemperFi schrieb:


Natürlich sieht Oka da dumm aus, aber erstaunlicherweise werden weder Clark, noch Rode kritisiert, die da Petric Geleitschutz geben.

Es war kein TW Fehler.


Doch werden sie durchaus. Dennoch war es ein TW-Fehler. und was für einer....


Nein.
War keiner, wird keiner.

Ich sage nicht, daß der Ball nicht haltbar gewesen wäre, es war nur kein Torwartfehler, weil ein fehler setzt voraus, daß sich jemand falsch verhält.

Hat er aber nicht.

Aufm falschen Fuß erwischt bla bla vla, whatever.

Aber ein Fehler war es nicht. Die Fehler haben andere gemacht.
#
Micha_SGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Micha_SGE schrieb:
Nur muss da langsam mal was passieren.  


An was denkst Du da?


Habe ich das nicht in meinem Beitrag geschrieben?  


Einheizen...

Also Heizung hochdrehen?

Saunebesuch ansetzen?

Ne Mannschaft, die eh nicht ausm Quark kommt solange durchn Wald jagen, bis sie am Spieltag nach 5 Minuten zusammenbrechen?

Wahnsinn, also einheizen ist ne tolle Forderung...

Respekt! Das zeugt von Sachverstand!
Kenntnisse von Taktik, Trainingsmethodik und Didaktik auf Weltniveau.

Wieso trainerist Du nicht Real bei so fundamental revolutionären Erkenntnissen?

Mal im Ernst, Du postest da 839 Worte und Dein Schluss ist "einheizen"?

Nicht wirklich oder?