
SemperFi
32471
Basaltkopp schrieb:Nano82 schrieb:
Moskau Twitter:
Caio besteht Med Check nicht...Wechsel kommt nicht zu stande
Die Idee war schon vor zwei Stunden nicht lustig.
Die Idee hat halt 2 Stunden gebraucht vom Kopp in die Finger.
Die Info der Unlustigkeit wird mit Verspätung morgen abend erwartet.
reggaetyp schrieb:SemperFi schrieb:
Wenn man sich das hier so durchliest kann man nur zu einem Schluß kommen:
Man hat die Spieler gekauft, die man nie hätte kaufen dürfen, mit jenen verlängert, die man hätte verkaufen müssen und die verkauft, die man hätte behalten müssen und natürlich nicht mit jenen verlängert, mit denen man hätte verlängern müssen.
Wieso spielen wir eigtl. in der BuLi?
Kann doch gar nicht sein.
Ach ja lieber jgl...
Zum Xten Mal, wir wollen keinen Transferüberschuss.
Wir wollen einen guten Kader.
Wir wollen keine Spieler für mehr verkaufen, als wir dafür bezahlt haben, wir wollen mit ihnen bessere Tabellenplätze erreichen.
Wir wollen keine 5 Millionen an Schwegler verdienen.
Wir wollen, daß Schwegler unsere Mannschaft weiter nach vorne bringt.
So nebenbei, welcher Verein hat sich denn durch Transferüberschüsse nach oben gearbeitet?
Richtig... gar keiner!
Wieso?
Der Kolleesch hat doch die Erfolgsmodelle MG und Köln schon genannt.
Darauf hatte ich auch einen Satz...
Hab den aber wieder wegediert, da da nicht der Netiquette entsprechende Vergleiche zwischen Backwaren und Intelligenz gewisser Textverfasser gezogen wurden.
Kann ich aber jedem empfehlen, die Gefühle raus lassen und dann editieren, es geht einem danach besser und man verarbeitet die suboptimale cerebrale Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstruktur gewisser Menschen wesentlich besser
lt.commander schrieb:kleversgler schrieb:
Das stimmt, caio hat sich nicht gut in die mannschaft eingefügt, ich würde auch tippen, dass meier und caio nicht ein ernsthaftes gespräch hatten.
Ja, weil Meier die faule Socke noch immer kein portugisisch gelernt hat.....
Dafür kann die Aushilfe an der Tanke inzwischen fließend portugiesisch
Wenn man sich das hier so durchliest kann man nur zu einem Schluß kommen:
Man hat die Spieler gekauft, die man nie hätte kaufen dürfen, mit jenen verlängert, die man hätte verkaufen müssen und die verkauft, die man hätte behalten müssen und natürlich nicht mit jenen verlängert, mit denen man hätte verlängern müssen.
Wieso spielen wir eigtl. in der BuLi?
Kann doch gar nicht sein.
Ach ja lieber jgl...
Zum Xten Mal, wir wollen keinen Transferüberschuss.
Wir wollen einen guten Kader.
Wir wollen keine Spieler für mehr verkaufen, als wir dafür bezahlt haben, wir wollen mit ihnen bessere Tabellenplätze erreichen.
Wir wollen keine 5 Millionen an Schwegler verdienen.
Wir wollen, daß Schwegler unsere Mannschaft weiter nach vorne bringt.
So nebenbei, welcher Verein hat sich denn durch Transferüberschüsse nach oben gearbeitet?
Richtig... gar keiner!
Man hat die Spieler gekauft, die man nie hätte kaufen dürfen, mit jenen verlängert, die man hätte verkaufen müssen und die verkauft, die man hätte behalten müssen und natürlich nicht mit jenen verlängert, mit denen man hätte verlängern müssen.
Wieso spielen wir eigtl. in der BuLi?
Kann doch gar nicht sein.
Ach ja lieber jgl...
Zum Xten Mal, wir wollen keinen Transferüberschuss.
Wir wollen einen guten Kader.
Wir wollen keine Spieler für mehr verkaufen, als wir dafür bezahlt haben, wir wollen mit ihnen bessere Tabellenplätze erreichen.
Wir wollen keine 5 Millionen an Schwegler verdienen.
Wir wollen, daß Schwegler unsere Mannschaft weiter nach vorne bringt.
So nebenbei, welcher Verein hat sich denn durch Transferüberschüsse nach oben gearbeitet?
Richtig... gar keiner!
Pedrogranata schrieb:
@ lt. commander
Noch ein Satz zur Erläuterung, den ich ebenfalls a.a.O. schrieb und oben vergaß zu zitieren:
Unser gekaisiertes Spiel ist inzwischen von der gesamten Konkurrenz bis in alle Einzelteile analysiert worden. Seit dem Ende der Hinrunde haben alle Gegner zumeist durchaus effektive Gegenmaßnahmen ergriffen.
Das Problem ist doch nicht Gekas, das Problem ist, daß ein Ochs sich auf einmal entschlossen hat mindestens 20 Meter Sicherheitsabstand zur Grundlinie zu halten und daß Altintop nicht annähernd an die Leistung von Köhler auf links herankommt.
Wir haben auch schon vor Gekas zuwenige Chancen herausgespielt.
Nur weil wir auf einmal einen Stürmer haben, der dann auch mal aus 2 Chancen 1 Tor macht, ist nicht auf einmal ein neues System.
Inzwischen dauert einfach das Umschalten von Abwehr auf Angriff zu lange, das hat aber andere Gründe, als Gekas.
Der rennt ja nicht nach hinten und haut den Jungs aufs Maul, damit die bloß nicht schnell oder ungenau nach vorne spielen.
Imho ist das alles eher genau das Problem, warum man in entscheidenden Momenten vergeigt.
Viele geben bei sowas, auch ein Ochs, gerne die Verantwortung weiter.
Und dann solls halt der Gekas machen.
Wir spielen unser eigentlich system nicht konsequent durch, sondern es greift dann der "bloß nix falsches machen, ach dann klopp ich mal auf Gekas, der macht das schon" Faktor.
Das hat aber nix mit Fehler im System, sondern mit Streifen in der Hose zu tun.
Philosoph schrieb:Basaltkopp schrieb:singender_adler schrieb:
Shice. Cash your dreams before they slip away...
Nach den Ergebnissen hier wären 3 Mio durch die Russen OK - ein Wechsel Altintops allerdings definitiv angesagter.
Der hat seine Bundesligatauglichkeit aber schon bewiesen, auch wenn er freilich derzeit völlig neben sich steht.
Okocha wurde hier auch als bundesligauntauglich eingestuft, aber dann hat es doch noch fuer 8 Jahre Ligue 1 und Premiere League gereicht.
Wo hast Du denn den Blödsinn her?
Man hat über Okocha viel geflucht und gemotzt damals, aber als bundesligauntauglich hat ihn keiner gesehen.
Troubadix schrieb:
Überraschend das alle Funkel-Altlasten gehen... fehlt nur noch Fenin... Irgendwie schon bemerkenswert...
Damit meine ich kein Funkel-Bashing, aber die ganzen teuren Transfers damals haben zu nichts geführt... leider...
Hat man da in einem Jahr komplett ins Klo gegriffen? Dummer Zufall? Verschwörung?
Fällt unter Abteilung dumm gelaufen.
Gladbach zB oder auch Hannover haben für viel mehr Rotz noch mehr ausgegeben, von Köln wollen wir gar nicht erst anfangen.
Calli_09 schrieb:
Zu Tosun und Alvarez kann man doch nur sagen, dass man ihn hätte die Chance geben müssen. So leids mir tut, die Eintracht geht in meinen Augen den komplett falschen Weg momentan. Die Jungen dürfen gehen und dafür holen wir wieder alte Spieler, die ihren Zenit zu 85 % schon überschritten haben.
Wieso gehen müssen?
Es hat sie ja keiner gezwungen zu gehen.
Sie wollten sich beide nicht auf den Konkurrenzkampf einlassen.
Sie wollten beide nicht die Verträge verlängern und sich verleihen lassen.
Der eine spinnt nämlich schon rum, daß er van Gaal überzeugt (ich wette, daß man bis Ende des Jahres nicht ein van Gaal Interview hat, wo er den Namen Alvarez erwähnt) und der andere mit welchem türkischen Verein er die CL dominiert.
Zu den beiden sag ich nur, bitte mal Interviews mit Jung oder Kittel mit denen vergleichen.
Dann weiß man, warum sie gehen.
Und stimmt, Schwegler, Schorschi und Rode sind ja so über ihren Zenit hinaus...
sge_verliert_nicht schrieb:SemperFi schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Ích bin extremst gespannt auf seine künftige Entwicklung. Wenn er jetzt in Moskau den Durchbruch packt und super Leistungen zeigt, dann müssen wir uns die Frage gefallen lassen, ob wir ihn falsch eingesetzt haben.
Oh, da gehts schon los...
Caio ist nicht in die PL gewechselt, sondern nach Russland, wo auch ein Petkovic im Prinzip Stammspieler war.
Dort haben die Gegenspieler genau den Ticken weniger Niveau, um es zu schaffen.
Ich wäre negativ überrascht, wenn er es nicht packt.
Aber das alles würde seine hier gezeigten Leistungen nicht besser machen.
Caio passte nicht in das Gebilde Bundesliga.
Und Erfolg in Russland wäre in dem Bezug absolut ohne Aussagekraft.
außer natürlich, er packt es nächste Saison in die Championsleague und rockt.
Ein gewisser Ivicar Mornar hat es auch in die CL geschafft.
AdlertraegerSGE schrieb:
Ích bin extremst gespannt auf seine künftige Entwicklung. Wenn er jetzt in Moskau den Durchbruch packt und super Leistungen zeigt, dann müssen wir uns die Frage gefallen lassen, ob wir ihn falsch eingesetzt haben.
Oh, da gehts schon los...
Caio ist nicht in die PL gewechselt, sondern nach Russland, wo auch ein Petkovic im Prinzip Stammspieler war.
Dort haben die Gegenspieler genau den Ticken weniger Niveau, um es zu schaffen.
Ich wäre negativ überrascht, wenn er es nicht packt.
Aber das alles würde seine hier gezeigten Leistungen nicht besser machen.
Caio passte nicht in das Gebilde Bundesliga.
Und Erfolg in Russland wäre in dem Bezug absolut ohne Aussagekraft.
Calli_09 schrieb:
Was ich nicht verstehe. Wohin will sich die Eintracht hinentwickeln? Leute wie Köhler bekommen neue Verträge, aber junge Leute, die wirklich Perspektive haben ( Alvarez, Tosun , Caio , Steinhöfer usw. ) werden verkauft.
Das ergibt für mich keinen Sinn..
Gruß Calli
Perspektive?
Sorry, aber Steinhöfer und Caio haben eindrucksvoll bewiesen, daß sie limitiert sind.
Alvarez und Tosun haben noch gar nichts bewiesen, ein paar Buden in der 4. Liga sind kein Nachweis über Bundesligatauglichkeit.
Köhler ist ein Spieler, den kann man überall einsetzen und der macht seine Sache ordentlich.
Natürlich muss sich der Kader so entwickeln, daß Köhler Bankspieler wird, aber aktuell hilft er noch konstant weiter.
Ein Caio war weder konstant, noch hat er wirklich weitergeholfen.
Die Eintracht entwickelt sich nicht von Caio und Steini zu Köhler, sie entwickelt sich von Caio, Ümit und Steini zu Kittel, Jung und Rode.
Und das ist genau der richtige Weg.
Da kommt man nach nem langen Tag heim und dann solche Meldungen...
Wie geil ist das denn?
Nichts gegen Caio, aber nochmal 2 - 4 Mio abgreifen, dazu generell die Verschlankung und die von mir erhoffte Abgabe eines Mittelmaß Spielers.
Mit einem Schlag bei ner schwarzen 0, dazu noch das eingesparte Gehalt.
Und endlich haben diese Diskussionen ein Ende, was er könnte, wenn er würde...
Caio kann in Russland glücklich werden (genau das Niveau, wo ich ihm zutraue sich gegen den großteil seiner Gegenspieler durchzusetzen, dazu den Kevin als Partner)
Sollte das alles so kommen, wünsche ich ihm alles gute danke ihm für die speziellen Momente, aber bin nicht im geringsten traurig.
Unterm Strich hat es einfach nie gepasst, auch weil in ihm etwas gesehen wurde, was er nie ansatzweise erfüllen konnte.
Dafür in der RR jetzt Kittel mit mehr Einsätzen und ich bin restlos zufrieden fürs erste
Wie geil ist das denn?
Nichts gegen Caio, aber nochmal 2 - 4 Mio abgreifen, dazu generell die Verschlankung und die von mir erhoffte Abgabe eines Mittelmaß Spielers.
Mit einem Schlag bei ner schwarzen 0, dazu noch das eingesparte Gehalt.
Und endlich haben diese Diskussionen ein Ende, was er könnte, wenn er würde...
Caio kann in Russland glücklich werden (genau das Niveau, wo ich ihm zutraue sich gegen den großteil seiner Gegenspieler durchzusetzen, dazu den Kevin als Partner)
Sollte das alles so kommen, wünsche ich ihm alles gute danke ihm für die speziellen Momente, aber bin nicht im geringsten traurig.
Unterm Strich hat es einfach nie gepasst, auch weil in ihm etwas gesehen wurde, was er nie ansatzweise erfüllen konnte.
Dafür in der RR jetzt Kittel mit mehr Einsätzen und ich bin restlos zufrieden fürs erste
Frankfurt050986 schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.
Warum so fatalistisch? Sowohl Meier als auch Caio haben bereits bewiesen, dass sie mehr als Brotkrumen zu produzieren imstande sind. Jeder auf seine Art. Warum sollte sich dies nicht wieder einstellen?
Keiner von beiden hat konstant Leistungen gezeigt, die Anlaß geben, sich von ihnen eben dies zu erwarten was wir benötigen.
Und das sage ich als jemand, der Meier abgefeiert hat, bevor Zolo seinen Namen schreiben konnte
Aber der letzte Schritt in seiner Entwicklung blieb einfach aus.
Wenn der noch kommt (oder bei Caio) dann schön, aber ich kalkuliere damit nicht mehr.
Weil es kommt eine Generation nach, die eben nicht mehr geprägt ist vom Rumpelfussball 2000, sondern die taktisch und technisch wesentlich besser ausgebildet sind.
So wie Jung besser ist als Ochs in diesem Alter oder Schwegler besser als Fink, so sind eben Rode und Kittel ein anderes Niveau.
Und diese Spieler gibt es eben immer mehr.
Es gilt nur eben jene zu finden, die dann auch den Schritt machen mehr können.
Natürlich können Meier oder Caio Spiele entscheiden, aber man muss sorgsam überlegen, wo unsere Reise hingehen soll und wer wirklich konstant dazu beitragen kann.
Mit Konjunktiven gewinnt man keine Spiele.
Spieler wie Jung, Schwegler und auch Rode zeigen halt, wo der Weg hingehen muss.
Und da ist mir eigtl. das Alter egal, es geht vor allem um das technische und taktische Rüstzeug.
Je besser dort ein Spieler ist, umso geringer ist das Abbauen im Verlauf von 90 Minuten, bzw. umso geringer ist die Anlaufphase, bis alles im Fluss ist.
Wir haben bisher 0 Tore in den ersten 15 Minten geschossen und erst 2 in den Minuten 45 bis 60.
Daraus lässt sich leicht ableiten, daß die anderen Teams fast durch die Bank schneller in ihrem Konzept sind, als wir.
Dazu werden wir selten klar ausgespielt, sondern leiden massivst unter individuellen Fehlern, was darauf schließen lässt, daß wir kein Problem mit der Taktik, sondern mit der Umsetzung haben, weil je mehr Anstrengung es erfordert gewisse Vorgaben umzusetzen, umso eher leidet die Konzentration.
Auf gut deutsch, wer zuviel denkt, macht Fehler.
Es gibt zwar immer einen "Flavour of the Month" Verein, der irgendwie gehyped wird, aber schon vor der Saison war mir klar, daß der BvB ein starkes Jahr haben wird.
Gut ausgebildete Spieler (wo zwar viele jung sind, aber fast durchgehend schon jeweils einige Jahre Erfahrung im Profibereich haben) in einem hervorragenden System.
Wir spielen im Prinzip fast dasselbe System, nur greifen unsere Zahnräder einfach nicht so ineinander.
Wir spielen zB oft auch technisch gut, aber unterm Strich zu langsam, weil die Spieler "zuviel" denken müssen.
Und dieses denken, kommt einfach, weil dieses Rüstzeug eben nicht gegeben ist.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber bei einem Rode sieht man einfach welche Qualität man benötigt.
Und diese Qualität im Gesamtpaket haben leider weder Caio, noch Meier, noch Ochs und trotz des Sprungs auch kein Köhler.
So hart das klingt, aber HB hatte schon recht mit Ochs. Und auch mit seinem vergleich zwischen Ochs und Jung.
Nicht falsch verstehen, ich steh auf unseren Paddy, aber wenn wir nach oben wollen, müssen wir über alle Schwächen reden.
Und jeder von den Jungs hat Schwächen, ansonsten wären wir ja schon oben.
Ein Chris und ein Schwegler führen uns das doch auch immer wieder vor Augen.
Und diese Art Spieler müssen wir finden, egal ob von einem Zweitligisten, einem Drittligisten oder von einer Ersatzbank der Bundesliga.
Wenn daran dann ein Ochs oder Meier oder Caio nochmal wachsen, dann wunderbar, aber das einzukalkulieren wäre imho unverantwortbar.
Schöner Beitrag!
Einen Trainer mit so einer Einstellung wünsch ich mir mal
Glaub mir, ich wette Skibbe, HB oder auch FF davor sehen das ähnlich.
Mir habe halt leicht schwätze.
Weil wir müssen diese Spieler ja nicht finden, wir können gemütlich 27 Spieler ins Wunschkonzert stellen und bei dem einen, der es dann gewesen wäre behaupten, daß man es ja gleich gesagt hätte
kleversgler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mosh82 schrieb:
Wieviele echte Chancen hatten wir? Und welche wurden durch Caio initiiiert oder abgeschlossen? KEINE!
Die beste Chance des Spiels, kurz vor Schluss durch Heller.
Aber das willst du einfach nicht sehen, sieh es doch mal ein.
Sorry, aber wir hatten nicht eine wirklich echte Chance in Hamburg.
Ein kurzes "oooh" oder "aaaaah" reicht da nicht.
Aktuell haben wir keinen Spieler, den ich als OM sehen will.
Wir haben keinen Spielgestalter im OM.
Nur weil man mal kurz das Stempelkissen ableckt, heißt das nicht, daß man einem Spiel den Stempel aufgedrückt hat.
Deswegen Köhler links und Rode/Schwegler DM.
Dazu Ama in den Sturm, fertig.
Caio und Meier dürfen auf absehbare Zeit keinen Platz mehr in der ersten Elf haben oder jede Diskussion nach oben ist lächerlich.
Beide haben gewisse Defizite, die sie wohl nicht mehr in den griff bekommen, aber beide haben Talente, die sie als gute Option für besondere Momente prädestiniert.
Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.
Mit welcher Leistung hat Ama den Platz in der Startelf verdient??? Er ist die absolute enttäuschung der Saison!
Wir haben 3 Stürmer, Gekas, Ama, Fenin.
Macht bei einem 4-4-2 also 2 aus 3.
Verdient ist da gar nichts, sondern taktisch kalkuliert.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.
Warum so fatalistisch? Sowohl Meier als auch Caio haben bereits bewiesen, dass sie mehr als Brotkrumen zu produzieren imstande sind. Jeder auf seine Art. Warum sollte sich dies nicht wieder einstellen?
Keiner von beiden hat konstant Leistungen gezeigt, die Anlaß geben, sich von ihnen eben dies zu erwarten was wir benötigen.
Und das sage ich als jemand, der Meier abgefeiert hat, bevor Zolo seinen Namen schreiben konnte
Aber der letzte Schritt in seiner Entwicklung blieb einfach aus.
Wenn der noch kommt (oder bei Caio) dann schön, aber ich kalkuliere damit nicht mehr.
Weil es kommt eine Generation nach, die eben nicht mehr geprägt ist vom Rumpelfussball 2000, sondern die taktisch und technisch wesentlich besser ausgebildet sind.
So wie Jung besser ist als Ochs in diesem Alter oder Schwegler besser als Fink, so sind eben Rode und Kittel ein anderes Niveau.
Und diese Spieler gibt es eben immer mehr.
Es gilt nur eben jene zu finden, die dann auch den Schritt machen mehr können.
Natürlich können Meier oder Caio Spiele entscheiden, aber man muss sorgsam überlegen, wo unsere Reise hingehen soll und wer wirklich konstant dazu beitragen kann.
Mit Konjunktiven gewinnt man keine Spiele.
Spieler wie Jung, Schwegler und auch Rode zeigen halt, wo der Weg hingehen muss.
Und da ist mir eigtl. das Alter egal, es geht vor allem um das technische und taktische Rüstzeug.
Je besser dort ein Spieler ist, umso geringer ist das Abbauen im Verlauf von 90 Minuten, bzw. umso geringer ist die Anlaufphase, bis alles im Fluss ist.
Wir haben bisher 0 Tore in den ersten 15 Minten geschossen und erst 2 in den Minuten 45 bis 60.
Daraus lässt sich leicht ableiten, daß die anderen Teams fast durch die Bank schneller in ihrem Konzept sind, als wir.
Dazu werden wir selten klar ausgespielt, sondern leiden massivst unter individuellen Fehlern, was darauf schließen lässt, daß wir kein Problem mit der Taktik, sondern mit der Umsetzung haben, weil je mehr Anstrengung es erfordert gewisse Vorgaben umzusetzen, umso eher leidet die Konzentration.
Auf gut deutsch, wer zuviel denkt, macht Fehler.
Es gibt zwar immer einen "Flavour of the Month" Verein, der irgendwie gehyped wird, aber schon vor der Saison war mir klar, daß der BvB ein starkes Jahr haben wird.
Gut ausgebildete Spieler (wo zwar viele jung sind, aber fast durchgehend schon jeweils einige Jahre Erfahrung im Profibereich haben) in einem hervorragenden System.
Wir spielen im Prinzip fast dasselbe System, nur greifen unsere Zahnräder einfach nicht so ineinander.
Wir spielen zB oft auch technisch gut, aber unterm Strich zu langsam, weil die Spieler "zuviel" denken müssen.
Und dieses denken, kommt einfach, weil dieses Rüstzeug eben nicht gegeben ist.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber bei einem Rode sieht man einfach welche Qualität man benötigt.
Und diese Qualität im Gesamtpaket haben leider weder Caio, noch Meier, noch Ochs und trotz des Sprungs auch kein Köhler.
So hart das klingt, aber HB hatte schon recht mit Ochs. Und auch mit seinem vergleich zwischen Ochs und Jung.
Nicht falsch verstehen, ich steh auf unseren Paddy, aber wenn wir nach oben wollen, müssen wir über alle Schwächen reden.
Und jeder von den Jungs hat Schwächen, ansonsten wären wir ja schon oben.
Ein Chris und ein Schwegler führen uns das doch auch immer wieder vor Augen.
Und diese Art Spieler müssen wir finden, egal ob von einem Zweitligisten, einem Drittligisten oder von einer Ersatzbank der Bundesliga.
Wenn daran dann ein Ochs oder Meier oder Caio nochmal wachsen, dann wunderbar, aber das einzukalkulieren wäre imho unverantwortbar.
mickmuck schrieb:mosh82 schrieb:MrBoccia schrieb:
man müsste den Caio einfach nur ein paar Mal von Anfang an spielen lassen.
Da kann man nicht mehr machen als lachen!
Witzig, dass diese Argumentation wieder zurück kommt.
Ein kleiner Rückblick:
Ein gewisser Friedhelm Funkel holte damals zusammen mit Heribert Bruchhagen und Bernd Hölzenbein ein brasilianisches Talent namens Caio nach Frankfurt. Große Hoffnungen ob der Offensivkraft des Jungen machten sich in Frankfurt breit.
Schnell stellte sich heraus, dass taktische Mängel bestanden und die Defensivarbeit nicht ausreichend war für die Bundesliga. Eigentlich kein Problem, der Junge war ja noch jung und formbar...
Da mit Caio große Hoffnungen beim Frankfurter Publikum verbunden wurden, stellte sich schnell Unzufriedenheit ein, als Caio kaum noch von Anfang an eingesetzt wurde. Über Caio feindete sich ein Teil der Fanszene mit Funkel an, der ihn eher als Joker einsetzte. Die Hauptargumentation war stets bei Vielen, er könne sein Leistungspotential gar nicht abrufen, da der Trainer ihn nicht von Anfang an bringen würde.
Irgendwann wurde der Trainer gefeuert und ein neuer geholt. Der neue Mann glaubte an Caio, machte ihm Mut, sprach öffentlich sehr positiv von ihm und setzte ihn in einigen aufeinander folgenden Spielen von Anfang an ein.
Bis... bis auch er etwas feststellte, auch ihm fehlte was, auch er setzte ihn nicht mehr von Beginn an ein.
Fazit: Es zeigte sich, dass es ebene nicht (nur?) am fehlenden Vertrauen und mangelnden Einsatzzeiten liegen kann, dass Caio nicht sein ganzes Leistungspotential abruft. Vielmehr scheint es ganz einfach bei ihm selbst zu liegen.
Und NEIN: Ich sehe nicht nur das, was ich sehen will. Wer das behauptet, vergisst, dass ich durch und durch Eintrachtfan bin und nur das Beste für meinen Verein will. Somit sehe ich SICHER NICHT mutwillig etwas Negatives.
Immer wieder hoffe ich, dass genau das passiert, was hier so viele so oft schreiben: Dass Caio mit einem geilen Schuss oder Pass die Wende bringt oder ein Spiel entscheidet. Leider passiert das weit seltener, als dass ein Einsatz als Stamm von Beginn an zweifelsfrei gefordert werden könnte.
JA - auch die anderen potentiellen Spieler für die Position schwächeln. Deshalb spielt Caio auch immer wieder. Aber das ist meiner Meinung auch - LEIDER - der einzie Grund dafür!
ich glaube das war ironie vom boccia.
Meinst Du echt
Wieder?
In den letzten 15 Jahren gab es genau einen, einen einzigen Fall...
Und der war noch nichtmal im A-Jugendalter.
Und der hockt auf der Bank bei nem Team hinter! uns in der Tabelle.
Btw. Gazellentop oder so steht vor Gala in der Tabelle.
Aber Tosun macht die Gazellen mit 57 Toren zum Meister und Alvarez ersetzt ab morgen bei van Gaal Gomez und Klose.
Jesus Maria...
Wieso weint dann hier keiner Teber nach?
Der steht in der Top Elf der Hinrunde der Liga...