>

SemperFi

32471

#
WuerzburgerAdler schrieb:
mosh82 schrieb:
Wieviele echte Chancen hatten wir? Und welche wurden durch Caio initiiiert oder abgeschlossen? KEINE!  


Die beste Chance des Spiels, kurz vor Schluss durch Heller.
Aber das willst du einfach nicht sehen, sieh es doch mal ein.    


Sorry, aber wir hatten nicht eine wirklich echte Chance in Hamburg.

Ein kurzes "oooh" oder "aaaaah" reicht da nicht.

Aktuell haben wir keinen Spieler, den ich als OM sehen will.
Wir haben keinen Spielgestalter im OM.

Nur weil man mal kurz das Stempelkissen ableckt, heißt das nicht, daß man einem Spiel den Stempel aufgedrückt hat.

Deswegen Köhler links und Rode/Schwegler DM.

Dazu Ama in den Sturm, fertig.

Caio und Meier dürfen auf absehbare Zeit keinen Platz mehr in der ersten Elf haben oder jede Diskussion nach oben ist lächerlich.

Beide haben gewisse Defizite, die sie wohl nicht mehr in den griff bekommen, aber beide haben Talente, die sie als gute Option für besondere Momente prädestiniert.

Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.

#
Senffrosch schrieb:
Stuttgart ... eher nicht. Da habe ich mehr Hoffnung auf Marin und Bremen.  


Hmm... marinierter Senffrosch...

Ich geh erstmal frühstücken, bekommt man ja Hunger
#
flying_eagle schrieb:
Die Caio-Diskussionen sind so alt wie das Bestreben nach Eurobbabogahl bei der Eintracht.


Huh?
Noch nicht so lang dabei oder?

Mir habbe für Spinnereien noch nie nen Caio gebraucht
Ein Okocha hat das für ein Jahrzehnt alleine abgedeckt.
#
Kadaj schrieb:
So

"Kein Thema ist Frankfurts Amanatidis. "Diese Größenordnung ist für uns nicht bezahlbar", so Hübner."

Aus der NRZ...  


Natürlich ist der kein Thema...

Jeder, der sowas ernsthaft diskutiert, ja auch nur ansatzweise in Erwägung zieht, gehört aufgrund fehlenden Bezuges zur Realität in Behandlung.  

Duisburg hat einen Spieleretat von 5,3 Millionen!
Nicht 53... 5,3.

Wer sowas überlegt, denkt auch darüber nach, ob er sich Rooney oder C. Ronaldo aufs Trikot macht, weil die ja ganz sicher kommen.
#
CaioMania schrieb:

das was ich letztlich sagen will ist: wir brauchen mehr mut. wenn caio von anfang an spielt, werden wir nicht plötzlich mehr gegentore fangen.
in der momentanen form von meier und auch den übrigen offensiv-akteuren finde ich, dass caio einfach von anfang an spielen muss.




In keinster Weise...

Ochs - Schwegler - Rode - Köhler
Das ist mein Mittelfeld.

Dazu ein zweiter Stürmer oder Meier als HS, wenn Skibbe wirklich kein vertrauen in Fenin oder Ama hat.

Caio ab. 60 wenn es denn nötig ist.
Aber wenn er von Anfang an kommt, dann ist er so nützlich wie Fenin von Anfang an auf links.

Caio muss man frisch gegen verbrauchte Gegner stellen, dann kann er den Unterschied nach vorne eher ausmachen.

War schon immer so. Und ist auch absolut logisch.
Caio von Anfang an ist eine Verschwendung taktischer Möglichkeiten.
#
Senffrosch schrieb:
Ja,die Hinrunde ... 3:6 in Leverkusen gewonnen und das ganze EIntracht-Forum hier hat sich in die Hosen gemacht.
Und jetzt? Jetzt steht ihr oben und blickt auf die halbe Liga zurück und ganz am Ande steht die Truppe die damals ...

Unglaublich


Das mit oben nicht erwähnen, Du schreckst Leute aus ihren postapokalyptischen Untergangsszenarien auf.
#
mickmuck schrieb:
Kadaj schrieb:
Wurde von Bochums Verantwortlichen dementiert. Hab grad die Quelle wieder weggeklickt, kann man aber bei tm.de irgendwo nachlesen.   ,-)  


die bochumer dementieren, die gerüchte der duisburger?  


Pott bleibt Pott

Aber ich finds witzig...
Bochumer dementieren Duisburger Gerüchte über tm.de... und die habens am besten von 4-4-2, denen es italienische Medien zugetragen haben, deren Informanten in der malaysischen Wettmafia stecken und die einen guten Draht zu Verantwortlichen der dritten chinesischen Liga haben, wo ein Verbindungsoffizier der Nordkoreaner sitzt und der hats von Chong Teses Großmutter Friseuse.
#
strobelight schrieb:
Nur was wir Bochum zahlen können bzw. was werden sie Tauschen können ?

Verschenken würde ich den Korki nicht, denn sobald er wieder Stamm spielt und in die Nati kommt, steigt der MW wieder......


Evtl. mit Transferbeteiligung.

Das könnte ich mir gut vorstellen.
#
mickmuck schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
Maabootsche schrieb:
DeWalli schrieb:
So hat er es ja auch mit Teber gemacht


Da Du gerade Teber ansprichst; in dem Rahmen fand ich merkwürdig, daß er zwar 29 mal spielte, aber ohne großes Murren und vor allem ohne eine gestandene Ersatzverpflichtung auf seiner Position ziehen gelassen wurde. Um Stammspieler haben wir uns in der Vergangenheit doch etwas mehr bemüht...


ist nicht rode die ersatzverpflichtung?


Gestanden?


das nicht aber warum braucht man auf seiner position eine gestandene ersatzverpflichtung, wenn man mit schwegler und chris plant? und offensichtlich traut man rode zu, schnell den sprung zu schaffen.


Und ich behaupte ohne seine Verletzung hätte er schon mehrere Einsätze.

Ich denke Köhler wäre nie auf DM gerückt.
#
Kadaj schrieb:
man, ich wollte eig die spiele von japan schaun. bei keinem einzigen hatte ich bislang zeit.... und morgen auch nicht, weil ich von 8-20 uhr in der uni häng.

hach, als student hat man schon ein hartes leben.



naja vielleicht das finale.

wer sind denn bislang so die überragenden spieler des turniers abgesehn von dem einen südkoreaner, der zu uns wechseln soll?


Die mit Abstand überzeugendsten Leistungen zeigen bisher die Snackverkäufer, die ohne müde zu werden durch die leeren Reihen hecheln um den vereinzelt rumsitzenden Zaungästen ihre Snacks zu bringen.

Die asiatischen Fussbalverbände verweisen stolz darauf hin deutsche Verhältnisse geschaffen zu haben.

Leider hatten sie aber nur Bildmaterial von Uerdingen und Wolfsburg zur Verfügung....
#
manu666 schrieb:
Bin Hammam legt gegen Blatter nach: "Frische Leute besser"

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/547739/artikel_Bin-Hammam-legt-gegen-Blatter-nach_Frische-Leute-besser.html



Undank ist der Welten Lohn    


Ich denk da eher an "Die Geister, die ich rief"

Blatter dachte, er hat sich mit den WMs die Stimmen für Amtszeit Nr. 4 gesichert, stattdessen hat er seine Schuldigkeit getan.

Die Leute, die jahrelang in ihn investiert haben, benötigen ihn nicht mehr.
Durch die Doppelvergabe hat er sich 4 Jahre früher entbehrlich gemacht.

Und was ist besser als Toppositionen zu kaufen?
Sie selbst zu besetzen.

Die einen werden jetzt gegen ihn gehen, weil die Bewerbungen gescheitert sind (England zB), die anderen, weil sie ihre WM bekommen haben (Bin Hamman).

Schon Adenauer wusste, daß man keine Entscheidung trifft, bevor es nicht zwingend notwendig ist.
#
adleralder schrieb:
Heut haut die Petko erstma die Lin weg


Lin hat leider Petko erstmal geschmeidg weggefrühstückt.

Aber ich glaube die beiden Mädels werden noch so einiges aufmischen dieses Jahr.
#
Chaos-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Bin mal gespannt, wie sich Tosun und Alvarez entwickeln werden. Drück beiden jedenfalls die Daumen!


Alvarez drücke ich nicht die Daumen.
Wäre für mich ein Alptraum , wenn er kostenlos zu den Bayern wechselt und er irgendwann in der BL für die spielen würde.


Tja, das wäre Pech. Kategorie: Vertan, vertan sprach der Hahn.


Ich wette, daß van Gaal den Namen Alvarez nicht einmal in den Mund nehmen wird.
#
Dschalalabad schrieb:
Im Zusammenhang stand da etwas von Spielern, die da spielen und das Leistungsniveau auch mitgehen können.
Man muss ja nicht immer alles gleich auf die Goldwaage legen. Was gemeint war dürfte aus dem Zusammenhang hervorgehen.
Aber gut... Auch alles kein Problem!

So wie Du Clark positiver siehst, sehe ich Ochs positiver.
Und zwar viel positiver...!
In meinen Augen ist er eine Stütze der Mannschaft.


Ok zum letzten Versuch.
Du kannst Dich den ganzen Tag hinstellen und sagen, daß der Himmel lila-moosgrün ist, ein Himmel ist blau, da kannst Du lila-moosgrün runterbeten, wie Du willst.

Und Clark ist Profi mit einem Vertrag bei einem Bundesligisten, ergo ist er definitiv ein Bundesligaspieler.

Ich 0, in Worten null Aussagen zu seiner Qualität gemacht.

Und auch ich sehe in Ochs aktuell eine der Stützen, das habe ich auch nicht abgesprochen.
Er hat nur selbst am Anfang der Saison genau die Schwächen angesprochen, die ihn nunmal zu jemanden machen, den man vielleicht ausstauschen muss, wenn man mittelfristig dauerhaft in den Top5 stehen will.

Und nochmal ganz langsam... dies soll in keinster Weise seine aktuelle Klasse, Bedeutung und Wichtigkeit in der Mannschaft reduzieren.

Es stellt einfach genau die Schwachpunkte in Frage, die Ochs, nichtmal ich, sondern er selbst ja einräumt und aufgrund dieser Schwachpunkte spielt er ja nicht schon jetzt bei einem Top Verein.

Diese muss er, wie von sich selbst gefordert, abstellen oder wir müssen in 2 oder 3 Jahren eben sehen, daß wir einen Spieler holen, der diese Schwachpunkte nicht hat, weil seine Position nunmal zu kritisch ist.

Trotzdem ist er natürlich wesentlich besser, als alle Alternativen, die wir aktuell auf Links haben, nur da wir dort niemanden haben, brauchen wir nicht darüber zu diskutieren, ob dieser jemand mittelfristig das benötigte Niveau hat.
#
Dschalalabad schrieb:
...und dann auch noch in einem anderen Thread Ochs in Frage stellen. Er müsste "einen Sprung machen", ansonsten müsste er mittelfristig ersetzt werden.    

Und Du mokierst Dich über andere Meinungen?!



Ich mokier mich ja nicht über Meinungen, nur wenn jemand einen Profivertrag hat und in der BuLi spielt, dann ist er definitiv Bundesligaspieler.

Das hat ja mit Format oder Klasse nix zu tun.

Ob jemand ein guter oder schlechter BuLi Spieler ist, daß ist ja was ganz anderes.

Ob jemand eine BuLi Mannchfat weiter bringt oder nicht ist auch irrelevant.
Aber wenn wir Mutter Beimer einen Vertrag geben und sie spielt ein Spiel, dann ist sie definitiv eine Bundesligaspielerin, auch wenn sie nach 5 Minuten tot umkippt.

Oder anders, ein Busfahrer ist definitiv ein Busfahrer, ein Bauarbeiter ist definitiv ein Bauarbeiter, ob diese Leute gut oder schlecht sind ist irrelevant.

Du postest hier  und ich poste hier, ergo sind wir definitiv Menschen, was für Menschen ist in dem Bezug absolut egal.

So halte ich Ochs für einen durchaus soliden Bundesligaspieler, aber für die Ansprüche, die einige nach oben haben für jemanden, der gewisse Defizite hat, die er vermindern muss, um uns eben auf einen höheren Level zu bringen.
Er hat nunmal Schwächen in der Grundtechnik, diese spricht er ja auch selbst an.
Für seine Position kommen zuwenige Vorlagen und 0 Torgefahr, das muss sich ändern oder er muss zur Disposition gestellt werden.

Und diese Kritik an seinen Schwächen kam ja von ihm selbst an sich.

Und wenn man einen Schwegler, einen Jung oder auch einen Rode am Ball sieht, muss man halt feststellen, daß er dieses technische Niveau nicht hat.
Und der generelle Nachwuchs in Deutschland ist technisch wesentlich besser ausgebildet, ergo werden Alternativen verfügbar sein, die im technisch anspruchsvollen schnellen Spiel nach vorne eben Kompetenzen haben, die er nunmal nicht hat.

Nicht falsch verstehen, er ist einer meiner Lieblinge, aber wenn man ganz trocken analysiert ist er ein faktor, der eben mittelfristig ausgetauscht werden kann um eine qualitative Steigerung zu erreichen.

Das betrifft ja nicht nur ihn.

Köhler, Meier, Caio, Ama, im Prinzip auch Gekas, Vasi, Russ, Halil...

Wenn wir mittelfristig uns in den Top5 etablieren wollen, was ja das Thema des anderen Freds war, dann müssen nunmal Spieler mit den technischen Stärken wie Schwegler oder Jung oder Chris nicht die Ausnahme, sondern der Standard sein.

Definitiv Bundesligaspieler sind sie trotzdem
#
SemperFi schrieb:

Das wäre unhöflich und deswegen mache ich sowas nicht und versuche einen externen Denkanstoß zu geben.


Ok, bin gescheitert.

Vergesst es also.
#
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
Kicker Notenschnitt (ohne HSV):

Halil 4,04
Ama 4,13
Caio 4,14
Fenin 4,25

Nur so nebenbei...


auch mal so nebenbei, es geht hier nicht um die leistung eines spielers sondern um den umgang mit ihm.

das ist nicht das gleiche.


Moment, moment.

Ich habe nicht angefangen zu behaupten, daß Spieler X oder Spieler Y in allen Spielen komplett versagt hat.

Ich habe diese Noten nur in den Raum geworfen, um vlt. über eine Reflektierung externer Einschätzung über die eigene Wahrnehmung nachzudenken.

Oder soll ich etwa posten, daß der Koreaner ein Vollarsch ist, weil er zu limitiert ist halbwegs objektiv die Leistung unserer Spieler in allen Spielen zu bewerten und deswegen Hetzparolen raushaut, die in keinster Weise Bezug zu der Realität haben?

Das wäre unhöflich und deswegen mache ich sowas nicht und versuche einen externen Denkanstoß zu geben.
#
redpaddy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja, um aus dem Mittelmaß raus zu kommen, ist mehr Geld natürlich nützlich. Das gibt es aber nicht. Pröckl hat vor der Saison klar gesagt, dass die Einnahmenseite nur durch den internationalen Wettbewerb oder ein Erreichen einer entsprechenden Runde im DFB-Pokal.

Die Politik der kleinen Schritte ist wirtschaftlich am Ende. Die Aussagen haben wenig Spielraum gelassen. Mehr Geld gibts im MIttelmaß nicht. Wenn man jetzt die Zementthese rannimmt, gibts aber mehr Erfolg auch nur mit mehr Geld. Als müssten wir vermeintlich in alle Ewigkeit MIttelmaß bleiben. Zum Glück stimmt die Zementthese auch nicht zu 100%, denn Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel.


Letzten Endes muss man versuchen den Kader die nächsten 2 Jahre wirklich umzubauen. Da darf man auch keine Angst haben Namen anzufassen, die über Jahre als unantastbar galten.

Gleichzeitig muss man Schlüsselspieler langfristig versuchen zu binden.

Und der Kader muss verkleinert werden.

Und dauerverletzte Spieler dürfen endlich nicht mehr in Milchmädchenmanier fest eingeplant werden, nur um sich dann zu wundern, dass diese dann doch wieder verletzt sind.

Für mich sieht der Kern der Mannschaft der kommenden Jahre wie folgt aus:

TW - Fährmann
RV - Jung
LV - Tzavellas
DM - Rode
DM - Schwegler
LM - Kittel

Das sind für mich die Spieler, die man weiter entwickeln muss und die auch langfristig noch wichtig für uns sein können. Der Rest steht mittelfristig(!!!!!!!!!!) für mich zur Diskussion. Aber bitte richtig lesen. Mittelfristig, nicht kurzfristig.



Nur möchte ich Marco Russ (25 Jahre) und Paddy Ochs (26 Jahre) zu den 6 von dir genannten Spielern noch dazunehmen!
Das wären acht Mann (davon 5 hessische Jungs). Dazu noch 2-3 richtige Verstärkungen und unser Weg führt weiterhin peu à peu nach oben!

Fährmann (22 Jahre)
Jung (20) - Russ (25) - neuer IV - Tzavellas (23)
Schwegler (23) - Rode (20)
Ochs (26) - neuer 10er - Kittel (18)
Neuer Stürmer  


Wenn ich ehrlich bin, dann muss ich sagen, daß imho Russ und Ochs noch nen Sprung machen müssen, ansonsten werden wir sie mittelfristig ersetzen müssen, wenn es weiter nach oben gehen soll.
#
Kicker Notenschnitt (ohne HSV):

Halil 4,04
Ama 4,13
Caio 4,14
Fenin 4,25

Nur so nebenbei...
#
SemperFi schrieb:
6:3 schrieb:


mal im ernst: so was ist "relativ leicht" trainerbar.
warum daran (wohl) nicht gearbeitet wird, ist mir schleierhaft.



Leicht trainierbar?

http://www.welt.de/welt_print/article2403600/Seit-117-Ecken-ohne-Tor.html

Ich glaube es muss halt passen, wir haben zB keinen wirklichen Kopfballexperten mehr seit Sotos.

Hier mal ne Statistik von 08/09

1. Stuttgart 11 von 63 Toren nach Ecken (17,5%)
2. Hannover und Hamburg 10 von 49 (20,4%)
4. Dortmund 9 von 60 (15,0%)
5. München 9 von 71 (12,7%)
6. Bremen 8 von 64 (12,5 %)
7. Bochum 7 von 39 (17,9 %)
8. Leverkusen 7 von 59 (11,9 %)
9. Mönchengladbach 6 von 39 (15,4 %)
10. Schalke 6 von 47 (12,8 %)
11. Wolfsburg 6 von 80 (7,5 %)
12. Karlsruhe 5 von 30 (16,7 %)
13. Köln 4 von 35 (11,4 %)
14. Cottbus 3 von 30 (10,0 %)
15. Frankfurt 3 von 39 (7,7 %)
16. Hoffenheim 3 von 63 (4,8 %)
17. Berlin 2 von 48 (4,2 %)
18. Bielefeld 0 von 29 (0,0 %)

Wolfsburg wurde damals Meister mit Dzeko, Grafite und Zwetschge...

Aber genau so ne miese Quote wie wir.


Nachtrag: Man müsste natürlich noch sehen, wieviele Ecken der jeweilige Verein hatte.

Ich könnt nach Jahren noch kötern, daß Eurosport sich mit Yahoo zusammengetan hat, die hatten diese Statistiken früher alle...