
SemperFi
32398
concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:
JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.
Nur zur Klarstellung. Der erfolgreichste Fußballer, der je den Adler getragen hat, war Möller. Der hat schlicht alles gewonnen, was ein Fußballer gewinnen kann Meister, Pokalsieger, CL-Sieger, Weltpokalsieger, EM-Meister, WM-Meister.
Ich mag ihn trotzdem nicht aber erfolgreich war er schon.
Pah, längst geklärt und differenziert, bis Du aus den Puschen kommst :P
Nochmals, ich meinte das "nach" zeitlich" nicht qualitativ.
WuerzburgerAdler schrieb:yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Der erfolgreichste Spieler, der je den Adler getragen hat, ist definitiv Andy Möller, ob man ihn jetzt mag oder nicht.
JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.
Ist klar, aber der zählt nicht, weil Scare sich an ihn nur noch vage erinnern konnte.
Ich platze gerade
ThorstenH schrieb:yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Der erfolgreichste Spieler, der je den Adler getragen hat, ist definitiv Andy Möller, ob man ihn jetzt mag oder nicht.
JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.
Einspruch das waren die Spieler der 1960er Mannschaft!
Nein, Möller gewann die CL... unsere Helden nicht.
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Der erfolgreichste Spieler, der je den Adler getragen hat, ist definitiv Andy Möller, ob man ihn jetzt mag oder nicht.
JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.
Mist, der hatte ja sein Comeback.... das hatte ich verdrängt
Meinte das "Nach" auch zeitlich nicht qualitativ.
Und ich könnte heute noch heulen, wieviel besser Möller noch hätte sein können, wenn er mit Charakter gesegnet gewesen wäre.
sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:
Aber nochmals, weil es mit dem lesen ja leider nicht so ganz klappt, JJ hat nie zweite Liga gespielt, das stand für ihn nicht 1 Sekunde zur Debatte.
Für Ama auch nicht und der wechselte nicht zu einem türkischen Spitzenklub sondern in die Pfalz!
Ich denke, so hätten sich die meisten Fussballer entschieden.
Absolut verständlicherweise
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
daß JJ einer der ersten war, die bei feststehendem Abstieg einen neuen vertrag hatten und zwar bei Bolton.
Er ging erst mal nach Istanbul, dann nach Paris, erst später zu Bolton. Ändert aber nix.
Mein Fehler
Bei meiner Klugscheißerei aber natürlich ein zugegebenermaßen böser Schuß ins Knie
upandaway schrieb:
@SemperFi
Ich habe mir die persönliche Freiheit genommen, in meinem Steckbrief als größten Eintrachtspieler aller Zeiten Bruno Pezzey zu nennen, wenn´s genehm ist.
Und wage nicht, meine sehr subjektive Vorliebe für diesen Spieler in irgendeiner Weise zu mißkreditieren, Klugscheißer.
Ach uaa, nur weil ich aus Langeweile mir einen Spaß mache, muss man nicht gleich beleidigend werden.
Aber auch bei Dir hätte genauer lesen diesen Post verhindern können, ich selbst schrieb ja bereits, daß ich es nicht wage Spieler vor meiner Zeit zu bewerten, das wäre doch vermessen.
Wie soll man denn Spieler einschätzen, die man nie live gesehen hat?
Das kann doch gar nicht funktionieren und würde nur in ungerechten Beurteilungen enden.
Oder wie Brady sagen würde:
Mit klugscheisserischen Grüßen
Lieber Jaroos,
in keinster Weise habe ich je JJs fussballerische Klasse angezweifelt, nur die Schiefe deines Weltbildes in seinem bezug zur SGE zeigt sich an dem Fakt, daß JJ einer der ersten war, die bei feststehendem Abstieg einen neuen vertrag hatten und zwar bei Bolton.
Ich sagte bereits, richtig lesen lernen.
JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.
Ich sagte nur, daß seine Rolle und sein Einfluß bis heute über Gebühr glorifiziert werden.
Auch sagte ich, daß es sehr zweifelhaft ist, wie er jedesmal, wenn Verhandlungen mit Bolton anstanden, er an die Presse ging und die SGE lobte und darauf hinwies, wie toll es hier doch war, nur um dann (nachdem dieses Forum Tage, Wochen, ja Monate kochte) eh wieder bei Bolton zu unterschreiben oder Katar oder dann nach Hull zu gehen.
Ich habe nie sein talent bestritten, auch nicht seine Entwicklung als Topspieler der PL.
Nur bei uns war er diese Person noch nicht, die er wurde, das ist ja auch nichts schlimmes.
Warum Du so persönlich sein musst, erschliesst sich mir zwar nicht, aber ich finde es sehr amüsant und hoffe Du konntest Dir emotionale Erleichterung verschaffen.
Aber nochmals, weil es mit dem lesen ja leider nicht so ganz klappt, JJ hat nie zweite Liga gespielt, das stand für ihn nicht 1 Sekunde zur Debatte.
in keinster Weise habe ich je JJs fussballerische Klasse angezweifelt, nur die Schiefe deines Weltbildes in seinem bezug zur SGE zeigt sich an dem Fakt, daß JJ einer der ersten war, die bei feststehendem Abstieg einen neuen vertrag hatten und zwar bei Bolton.
Ich sagte bereits, richtig lesen lernen.
JJ ist definitiv mit Schnix, der erfolgreichste Fussballer, der je den Adler getragen hat nach Yeboah und Bein, es sei unbestritten.
Ich sagte nur, daß seine Rolle und sein Einfluß bis heute über Gebühr glorifiziert werden.
Auch sagte ich, daß es sehr zweifelhaft ist, wie er jedesmal, wenn Verhandlungen mit Bolton anstanden, er an die Presse ging und die SGE lobte und darauf hinwies, wie toll es hier doch war, nur um dann (nachdem dieses Forum Tage, Wochen, ja Monate kochte) eh wieder bei Bolton zu unterschreiben oder Katar oder dann nach Hull zu gehen.
Ich habe nie sein talent bestritten, auch nicht seine Entwicklung als Topspieler der PL.
Nur bei uns war er diese Person noch nicht, die er wurde, das ist ja auch nichts schlimmes.
Warum Du so persönlich sein musst, erschliesst sich mir zwar nicht, aber ich finde es sehr amüsant und hoffe Du konntest Dir emotionale Erleichterung verschaffen.
Aber nochmals, weil es mit dem lesen ja leider nicht so ganz klappt, JJ hat nie zweite Liga gespielt, das stand für ihn nicht 1 Sekunde zur Debatte.
peacemaker8 schrieb:SemperFi schrieb:peacemaker8 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.
häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?
Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.
Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.
Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.
Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen
Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p
dann deckt sich das wohl nur bei mir, dass der größte Eintrachtler auch gleichzeitig mein Liebling ist. Sind doch beides Subjektive Eindrücke, über die sich doch eigentlich nicht streiten lässt. Aber genau das hast du gemacht....du hast allen vorgeworfen, dass wenn beim größten Eintracht-Spieler aller Zeiten der "Jay-Jay" steht, alle anderen Eintracht-Spieler dadurch diskreditiert würden. Und das kann und will ich nicht unkommentiert lassen.
Wenn Fussballer anderen ihre Meinung aufdrücken wollen, dann nennt man ihn Hoeneß oder Lattek...
Ich drücke ja niemandem meine Meinung auf ich stelle sachlich klar und deutlich fest, daß Abstiegsheld Okocha in keinster Weise prädestiniert ist, von jemandem als "Größter Eintracht Spieler aller Zeiten" bezeichnet zu werden.
Sowohl subjektiv, als auch objektiv hat dieser Spieler da nichts verloren, nicht falsch verstehen, es gibt Menschen, die denken RTL2 ist der beste deutsche Fernsehsender, es gibt Kreationisten, es gibt viele Dinge und das aktzeptiere ich, nur ist es schlicht und ergreifend eine falsche Meinung.
Wobei ich nochmals betonen möchte, daß ich in keinster Weise jemandem absprechen möchte aufgrund seiner technischen Fähigkeiten und der folgenden Karriere JJ zu seinem persönlichen Lieblingsspieler erklärt zu haben.
Leider wird in Bezug auf JJ von vielen Menschen viele Dinge ignoriert, ich möchte sagen caioisiert :p
Ich wusste zB ganz genau was für eine Diskussion durch meinen Beitrag entsteht, das war so vorhersehbar wie das Caio in der Kurve.
Aber mir machen solche Diskussionen Spass und fördern oft durchaus interessante Aspekte zu Tage, zudem sind Reminder, daß früher eben nicht alles schöner, grüner und besser war manchmal ganz heilsam
peacemaker8 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.
häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?
Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.
Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.
Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.
Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen
Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p
Jaroos schrieb:SemperFi schrieb:
Weil jeder Steckbrief, in dem Okocha als größter Eintracht Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, ist eine Beleidigung von Fussballern, die hier wirklich mit Herz und Seele waren und die auch konstant Leistung gebracht haben.
Was ein Stuss. Wenn man einen Typen von Fußballer mag, dann ist das nunmal so. Deine Meinung kannst du anderen nicht aufzwingen. Auch nicht, indem du andere beleidigst oder sie als zu jung oder ahnungslos darstellen willst.
Okocha ist und bleibt mein Lieblingsspieler, ganz gleich was du hier als Maßstab vorgeben willst und wie schlecht du ihn machen willst. Es ist deine Meinung und dein Maßstab. Ich schreibe dir auch nicht vor worauf du stehen sollst und werde es auch weiterhin nicht tun.
Okocha hat gerockt. Ob andere treuer, besser, uneigensinniger, netter bei Vertragsverhandlungen waren ist mir da sowas von s*****-egal!
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.
Und wenn jemand ein geldgeiles [bad]*********[/bad] bewundern will, der im 2 Jahrestakt auf Seelen und Herzen der Fans herumgetrampelt hat, dann sei ihm das vergönnt.
Ich streite ja auch niemandem ab AS oder NadW Fan zu sein.
Ich poste es mal hier rein...
Karl-Heinz Wildmoser ist tot
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_268413.html#RSS
Karl-Heinz Wildmoser ist tot
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_268413.html#RSS
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es so macht wie Gladbach, dann ist man im Vergleich zu uns langfristig besser dran. Zum Abbezahlen des Stadions verwendet Gladbach 7,x Millionen im Jahr, wenn ich die Zahlen richtig in Erinnerung habe und 202x soll es fertig abbezahlt sein.
Natürlich kostet so ein Stadion auch Unterhalt und ist auch danach noch ein Kostenfaktor, aber gerade die Einnahmen aus dem Vip- und Buisnessbereich gehen dann eben an Gladbach. Insgesamt macht Gladbach das zuletzt wirklich vorbildlich. Für mich sind sie eigentlich der einzige Kandidat aus dem Mittelfeld der Liga, dem ich es mittelfristig zutraue oben rein zu kommen. Das liegt aber auch an der guten Jugendarbeit und daran, dass man dadurch eben entsprechend hohe Transfereinnahmen erzielen kann.
202X ist das Stadion also 20+ Jahre alt.
Ich halte das Szenario ja für möglich, aber diese Blauäugigkeit mit der man annimt, daß ein kompaktes Stadion ja nicht soviel kosten kann und der Unterhalt sich selbst trage...
Fragt mal in Lautern, als da Risse in den Trägern auftraten.
Dortmund wäre fast insolvent gegangen u.a. wegen dem Stadion, Schalke frisst gewaltig und Lautern musste das Stadion an die Stadt verkaufen für 58 Mio., weil sie sonst auch umgegangen wären.
Und Lautern ist ja nicht gerade ein Prachtbau.
Und ich behaupte mal, daß wir mit einem eigenen Stadion es uns sparen könnten es der Stadt zum Kauf anzubieten.
Die würden bis zur Insolvenz warten und es dann aus der Masse erstehen.
Außer den Bayern hat bisher kein Verein einen Stadionneubau wirklich unproblematisch über die Bühne bekommen (die haben sich ja an den Löwen noch ne goldene Nase verdient, aber so doof wären ja nichtmal die Offebächer).
Selbst Gladbach hat komplett die Vereinspolitik umgestellt, beim letzten Aufstieg machten die noch auf dicke Hose, jetzt ganz bescheiden und wir als Vorbild.
audioTom schrieb:SemperFi schrieb:
Yeboah war ein Powerhouse, als Techniker hätte ich den Mann mit Oberschenkeln, wie meinem Oberkörper nicht bezeichnet.
Ich empfehle dir mal eingehende Studien. Man kann wunderschöne Dinge über Youtube rausfinden. Sicher, er war kein Maradona, aber mit der Pille auch mal durch drei Mann durchzutanzen war immer mal wieder drin (zusätzlich zu seiner Athletik und Kraft....)SemperFi schrieb:
Wer klug scheißt ohne klug zu sein scheißt nur.
Mit dem falschen Bein aufgestanden, oder was soll diese Bodensatz-Polemik?
Nö, mir gehn nur Klugscheisser aufn Sack.
Wenn Leute nämlich genauer lesen und zuhören würden, wäre die Welt um viele schöne Momente reicher wo Dummes einfach nicht geschrieben oder gesagt wurde.
Und entschuldige, wenn ich mich bei Yeboah mehr auf unzählige Stadionbesuche verlasse, als ein Best-Of bei Youtube.
Fakt ist, daß ein Okocha hier eine Heldenverehrung erfährt, die weit weit weit über das real geleistete hinausgeht.
Und da die Jüngeren nunmal nicht vieles von damals live sehen konnten, sage ich zu diesem Thema nunmal meine Meinung.
Weil jeder Steckbrief, in dem Okocha als größter Eintracht Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, ist eine Beleidigung von Fussballern, die hier wirklich mit Herz und Seele waren und die auch konstant Leistung gebracht haben.
Vor allem sein Verhalten in den vielen vielen Jahren nach seinem Abgang pünklichst zu jedem Vertragspoker waren ein Schlag ins Gesicht jedes Fans, wobei die meisten das alles frohlockend und fabulierend über eine Rückkehr gefeiert haben ohne verstehen zu wollen, daß wir Fans und unser Verein als willige ***** zum Druck auf die meckernde Ehefrau rausgeholt wurde.
Von den Reaktionen auf unser Angebot zur Rückkehr fang ich jetzt nicht an.
Ja er war jung als wir abstiegen, ja er war noch einer der Besseren, aber Okocha wird ja in einen Status gehoben, als hätte er Beins Pässe gespielt, Tonys Tore geschossen, wäre Falkes Wege gegangen und hätte Steins Paraden gemacht.
Beim Fussball 2000 war er Mitläufer. Ein technisch hoch begabter, aber nur ein Mitläufer.
mosh82 schrieb:SemperFi schrieb:audioTom schrieb:
Ach stimmt ja, wir sind ja MIT Jayjay und Anthony ABGESTIEGEN.
Ein dunkelhäutiger Techniker.
Ich habe "EIN dunkelhäutiger Techniker" geschrieben, weil auf dem Bild-Bild EIN dunkelhäutiger Techniker zu sehen ist, und ich noch Bilder in meinem Kopf habe, die ähnlich ausschauen. Nichts mehr...
Wer Korinthen kackt, ohne zuzuhören, hat schnell verkackt. ,-)SemperFi schrieb:mosh82 schrieb:SemperFi schrieb:mosh82 schrieb:Wedge schrieb:mosh82 schrieb:
Fussball 3.000 - erwartet uns. ,-)
Mal' jetzt bitte nicht den Heinckes an die Wand...
Ganz im Gegenteil! Flieg Eintracht-Adler, Flieg!
Es erinnert mich einfach an die 90er, kann ich auch ncihts für... ,-)
Die Schultüte zur Einschulung war aber zum tragen da und nicht zum rauchen, vor allem in dem Alter....
Nun, eingeschult war ich schon. Es ging dann sogar SCHON in die weiterführende Schule, nach dem schrecklichen Saisonfinale 92. Ich war so traurig, dass ich den ganzen Montag auf dem Klettergerüst saß und nicht Fangen mitspielte!
Zum Glück war ich 14 und konnte das alles mit Frauen und Alkohol verdrängen...
Is klar...
Wie geil!
1. Trotzdem war Tony nicht der Techniker vor dem Herrn, aber vieles aus der Zeit wird eh verdrängt oder vergessen
2. Irgendwie ist Entwicklung doof, mit 14 könnte man die ganze Zeit, kann aber oft nicht, jetzt mit 32 könnte ich oft, kann aber nicht die ganze Zeit
3. Aber zum Glück gibts für beides Pillen
Adler78 schrieb:
Für einen Stadionbau bräuchte man erst mal ein Gelände worauf es gebaut werden kann und da fällt mir in Frankfurt nix mehr ein.
Das beste wäre, wenn man die Arena irgendwie kaufen könnte. Das ist aber Traumdenken.
Mal sehen wie die Bewertung zu nem eigenen Stadion aussehen, wenn die ersten Sanierungen für die Vereine fällig werden, weil die DFL/DFB mal wieder neue Richtlinien rausblasen und keine EM greifbar ist...
Zur finanziellen Konsolidierung hat es weder bei Dortmund, Schalke oder 1860 bisher beigetragen....
Hat den Lauterern nicht auch mal der Betze gehört und die mussten verkaufen, weil es nicht mehr ging?
mosh82 schrieb:SemperFi schrieb:mosh82 schrieb:Wedge schrieb:mosh82 schrieb:
Fussball 3.000 - erwartet uns. ,-)
Mal' jetzt bitte nicht den Heinckes an die Wand...
Ganz im Gegenteil! Flieg Eintracht-Adler, Flieg!
Es erinnert mich einfach an die 90er, kann ich auch ncihts für... ,-)
Die Schultüte zur Einschulung war aber zum tragen da und nicht zum rauchen, vor allem in dem Alter....
Nun, eingeschult war ich schon. Es ging dann sogar SCHON in die weiterführende Schule, nach dem schrecklichen Saisonfinale 92. Ich war so traurig, dass ich den ganzen Montag auf dem Klettergerüst saß und nicht Fangen mitspielte!
Zum Glück war ich 14 und konnte das alles mit Frauen und Alkohol verdrängen...
Nö, wahrscheinlich nicht, aber hätte ich es ausgelegt, wie es wohl gedacht wäre (wobei ich bezweifle, daß bei Erstellung dieses Punktes je tiefere Hintergedanken herrschten), hätte es diese ganze schöne Diskussion nicht gegeben und ich schrieb ja bereits, mir war langweilig, ist ja sonst nix los