>

SemperFi

32398

#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Nanami schrieb:
Haefe schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


haben wir den Etat schon weit überschritten


Quelle?
Laut HB sei das Loch schon mit einem guten Abschneiden im DFB-Pokal geschlossen. Und seitdem wurde Teber verkauft ...


Schon, aber Teber haben wir quasi verschenkt und das eingesparte Gehalt wird wohl auch nicht Unsummen ausmachen...   Im DFB-Pokal wird man schon unter die letzten acht Teams kommen müssen, um in den grünen Bereich zu kommen. In den ersten Runden des DFB-Pokals gibt es keine Unsummen zu verdienen! Schön wäre ein Livespiel gegen einen Kracher in Runde 3, nur dann bitte nicht wieder eine Abschlachtshow, wie gegen die Bayern, während Deutschland zuschaut....


Faszinierend welch guten und umfassenden Überblick manche doch über die Finanzen des Vereins haben...


Ich finde es faszinierend wie leicht es ist als Mensch ohne Bezug zur Realität zu existieren.

Dritte Runde deckt das Loch (laut HB) und Teber wurde danach abgegeben.
Und ein Teber hat schon ordentlich verdient.

Und Livespiel gegen einen Kracher... das klingt wie der Wunsch eines Oberligisten, dem bewusst ist, daß man ja sowieso rausfliegt...

Schön wäre der Pokalsieg, nichts anderes.
#
4
#
SemperFi schrieb:
Stiller_Genuss schrieb:


Hyundaii30 schrieb:

Mir auch zumal mal Folgebeschwerden nicht ausschließen kann.

bestes Beispiel: Fenin letzte Saison.


Danke Dr. Hyundai, ich hatte Dich unterschätzt. Bei welcher OP kann man Folgebeschwerden ausschließen?



Ganz einfach, bei einer OP, die der Patient nicht überlebt.


Wobei da wahrscheinlich die Beschwerden der Verwandten folgen....

EFC Edith
#
Stiller_Genuss schrieb:


Hyundaii30 schrieb:

Mir auch zumal mal Folgebeschwerden nicht ausschließen kann.

bestes Beispiel: Fenin letzte Saison.


Danke Dr. Hyundai, ich hatte Dich unterschätzt. Bei welcher OP kann man Folgebeschwerden ausschließen?



Ganz einfach, bei einer OP, die der Patient nicht überlebt.
#
bla_blub schrieb:
Morphium schrieb:

Unser Problem ist: Wir lassen den eigentlichen Islam nicht zu, z.B. in Form von Islamunterricht.  


In der Tat ein Fehler, doch die ersten Schritte in die richtige Richtung sind gemacht worden. Ab diesem Wintersemester an der Goethe Universität: http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb09/islam/Studieng__nge/B_A_Islamische_Studien/index.html


Freundin von mir hat (als Jüdin) ihren Abschluss in FFM in Arabistik gemacht (heißt doch so?)
Inklusive Koran und allem drum und dran.

Und das gibts schon ne Weile, also man kanns auch übertreiben.

Btw. BND sucht händeringend Menschen, die arabisch sprechen
#
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wedge schrieb:

Ich bleib' dabei: Der Mann hätte uns ausser Kosten nur wenig gebracht.


Und einzig der Wechsel in sein Heimatland dient Dir da als Bewertungsgrundlage.
Interessant.


Und was genau dient Dir als Bewertungsgrundlage? Ich meine jetzt das letzte Jahr - nicht irgendwelche schon als historisch einzustufende Leistungen aus vergangenen Tagen.


Alle dargebrachten Leistungen, in BL, aber auch in der Türkei.
Plus das Interesse des Trainers.


Der hatte auch Interesse an Teber
#
Basaltkopp schrieb:
FredSchaub schrieb:
hab ich das recht in Erinnerung, dass man das wegen dem Flock erstmal ne Woche nicht waschen soll? Hab keine Lust, den kompletten Thread durchzuklicken


Habe ich auch so in Erinnerung!


Jap, bei den Temperaturen würde ich es sogar einfach n Weilchen länger nicht waschen.
#
FrankenAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:


Zum andern Punkt: Ich sehe Brunner nicht als "held" - aber JA ! Er hat richtig gehandelt. Ich hätte da noch viel schärfer reagiert


Dann sei mal froh, dass du noch nicht gefordert warst in so einer Situation!    


Ich schon. Ein Nasenbruch des "Alpha-Tieres" bewirkt Wunder.

Nicht falsch verstehen, ich habe nahezu alle Situationen meines Lebens mit Reden und Deeskalation lösen können.
Nur wenn man merkt, daß es böse ausgehen wird, dann muss man handeln, speziell wenn man in Unterzahl ist.

Sprich, wenn man schwächer ist, dann laufen, was das Zeug hält, wenn man wie ich in der glücklichen Lage ist, sich wehren zu können, schnell und entschlossen handeln.

Nochmals, ich möchte ausdrücklich betonen, daß der Weg einer körperlichen Konfrontation für die meisten Menschen eine sehr schlechte Wahl ist.

Der beste Weg ist noch einen klaren Kopf zu behalten und die gewaltlosen Optionen abzuwägen.
#
schobbe schrieb:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-trikots-2010-11-tannenbaeume-schoko-eis-und-kassenkraefte_did_29702.html


Was ne wirre Beurteilung...
#
tani1977 schrieb:
Endgegner schrieb:
z-heimer schrieb:
Was Fährmann für seine Entwicklung braucht, ist Spielpraxis. Das ist bei einem jungen, relativ unerfahrenen Torhüter selbstverständlich mit einem gewissen Risiko verbunden. Falls Skibbe und seine Trainerkollegen aber dieses Risiko scheuen und stattdessen wieder mit Nikolov als Nr. 1 in die neue Saison starten, bliebe Fährmann nicht viel mehr übrig, als sich weiter im Training anzubieten und darauf zu hoffen, dass Nikolov vielleicht mal ausfällt.

Ich persönlich hoffe aber, das Skibbe bereit ist, etwas zu wagen und Fährmann ins Tor stellt. Nikolov möchte ich jedenfalls nicht wieder dauerhaft dort spielen sehen.


Seh ich ganz ähnlich. Der Junge muss irgendwann (so man den daran glaubt das er zur Nr. 1 werden kann) seine Chance bekommen und wenn wir tief in uns reinschauen....Oka ist auch alles andere als eine sichere Bastion. Bestimmt kein Schlechter aber auch kein bombensicherer Rückhalt.

So oder so, man fährt in jedem Fall ein Risiko. Was eben Schade bei Fährmann ist, ist die Tatsache das er letzte Saison in relativ wenigen Spielen relativ viele Dinger gefangen hat (woran er ganz sicher nicht alleine Schuld war, ohne Frage). Vielleicht tut man sich deshalb etwas schwer ihn zur Nr. 1 zu machen.

Allerdings sollte man, sofern man wirklich (und das ist reine Spekulation) nicht von Fährmann überzeugt sein zeitnah nach einer Alternative suchen. Unter Umständen auch in der Person von einem gewissen Timo H.  


also,wenn man von fährmann nicht so überzeugt wäre, hätte man Pröll behalten MÜSSEN



Hm, nein.
#
derSpu schrieb:
Wieso ist eigentlich jeder, der nem Rotkelchen die Stimmbänder geklaut hat, auf Kommando heulen kann, oder besonders gut darin ist gegen ein Stück Leder aus Plastik zu treten immer gleich in der Pflicht im Alleingang die Welt retten zu müssen?


Wieso muss jeder mit nem IQ von Hundekuchen zu jedem Thema seinen Müll äußern?

Das sind Mysterien des Universums, die nunmal so sind.
#
nordic_eagle schrieb:
SemperFi schrieb:
Der liebe Herr Franke hat sich mal wieder geäußert, das übliche halt.

Aber einen Satz möchte ich hier zitieren, wo es um mögliche Prozesse in den USA geht:

"Wer vor Gericht und vor allem vor der Grand Jury lügt, der ist dran. Der kann seine Zahnbürste einpacken."

Darf ich anmerken, daß ich gerade Tränen lachend am Boden liege...

Eine saubere Tour für radelnde Satire halten, aber eine Grand Jury als unbestechliches Mittel zur Wahrheitsfindung sehen.

Ich frag mich gerade, was lächerlicher ist, eine saubere Tour annehmen oder an die Unfehlbarkeit einer Grand Jury glauben...


Der Franke ist ja bekanntlich eh ein Selbstdarsteller sondersgleichen. Für mich seit Jahren völlig unglaubwürdig in seinem persönlichen Kreuzzug gegen den bösen, bösen Radsport.


Und sobald jemand Bekanntes wie Pechstein positiv "eingeschätzt" wird, stürzt er sich auch drauf, wie ein Geier.

Imho schadet er dem Anti-Doping Kampf mehr, als daß er nützt.
Ich gebe offen zu, daß wenn ich seinen namen lese auch nur denke "Boah, was will die Wurst denn wieder.."

Dem gehts inzwischen eh nur noch darum sich selbst im TV zu sehen oder von sich in der Zeitung zu lesen.
#
sgeslim schrieb:
könnte heute ein noch interessanterer Tag werden als gedacht.
Temperaturen um 10 Grad auf dem Tourmalet, zudem stehen vorher ja 2 große Abfahrten an und es ist ziemlich verregnet. Hoffentlich gibt es keine großen Stürze...


Sanchez hat schon gelegen, konnte kurzzeitig nicht richtig atmen.
Contador hat das Feld diesmal warten lassen und die 3 Minuten Rückstand konnte Sanchez wieder rangefahren werden.

Das sah heftig aus, Respekt, daß der weitermacht, der hat hat gejapst wie ein Fisch aufm Trockenen.
#
Für alle, die hierüber Trikotknappheit sich ärgern, Apple macht das mit den iPhones genauso, die haben riesige Bestände, die nur Stück für Stück frei gegeben werden, um dieses "Das Teil ist so begehrt, da muss ich auch eins haben" Gefühl zu erzeugen.

Bekannter arbeitet bei Apple, der kotzt auch jeden Tag, daß da noch Tausende 4er auf Halde liegen und er selbst als Angestellter noch auf eins wartet

Die machen das jetzt bei der SGE genauso. Das Trikot ist so begehrt, daß man es haben muss
#
Der liebe Herr Franke hat sich mal wieder geäußert, das übliche halt.

Aber einen Satz möchte ich hier zitieren, wo es um mögliche Prozesse in den USA geht:

"Wer vor Gericht und vor allem vor der Grand Jury lügt, der ist dran. Der kann seine Zahnbürste einpacken."

Darf ich anmerken, daß ich gerade Tränen lachend am Boden liege...

Eine saubere Tour für radelnde Satire halten, aber eine Grand Jury als unbestechliches Mittel zur Wahrheitsfindung sehen.

Ich frag mich gerade, was lächerlicher ist, eine saubere Tour annehmen oder an die Unfehlbarkeit einer Grand Jury glauben...
#
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist, wie Ama reagiert, wenn er mal nicht in der Startelf ist, ich erinnere da an 2007 ?!

Ama kann m.E. nicht besonders gut mit pers. Niederlagen umgehen. Das ist zum einen schlecht, zum anderen aber auch gut für uns, da seine emotionalen Aktionen bei Rückstand oder Krisen etc. aufrütteln.


Da schwant mir böses, wenn Ama mal nicht spielt bzw. wenn Skibbe Fenin oder Gekas vorzieht.
An 2007 kann ich mich noch sehr gut errinnern...


Ich mich auch!


Ich weniger... zuviel Alkohol....  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:

Für mich ist das blödsinniger Mentalitätsrassismus.  


Du kennst aber Wörter!    


Das ist ganz allein meine Schöpfung

Aber ich stelle das gerne zum freien Gebrauch
#
Fozzi schrieb:


Deine Aussage, dass Steinhöfer in Ö'land brutal baden gegangen ist bezieht sich genau auf 1 Spiel.

Wie gesagt, ich kann überhaupt nicht verstehen, dass Du daraus jetzt so ein Fass machst. Ich habe lediglich gewagt, Steinhöfer als Alternative auf Links zu erwähnen. Wo ist das Problem?

Du hast ja geschrieben, dass das für Dich eine dämliche Idee ist. OK, akzeptiert!



1. Auch Traps hat Steinhöfer wenn ich das richtig im Kopf habe, nie auf LV gestellt.
2. Man kann auch als Alternative in den Raum werfen, daß Altintop Torwart sein sollte. Blödsinn bleibt Blödsinn.
3. Wie in aller Welt kann man denn ernsthaft in Betracht ziehen den MF Spieler mit den damals miesesten Zweikampfwerten auf LV zu stellen, wo im Regelfall die offensivstärksten Spieler des Gegners sind?


Das alles nur wegen einem Interview, was die Verantwortlichen gemacht haben, bevor der Bub auch nur einmal mittrainiert hatte?
Wenn man jemanden kauft, dann stellt man ihn natürlich so gut und flexibel wie möglich da.


HB damals:
„ Markus Steinhöfer ist ein Allround-Spieler, der sowohl rechts wie auch links an der Linie spielen kann“, äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen über den Neuzugang. „Er ist ein junger Spieler mit großer Schnelligkeit, der auch schon internationale Erfahrung gesammelt hat“.

Na ja, auch ein HB kann sich irren, wir wissen nun, daß schnell in Österreich nicht zwingend schnell in Deutschland bedeutet.
Und von Verteidiger lese ich da nix.

Nimms mir bitte nicht übel, aber Steinhöfer als LV vorzuschlagen, ist wie Caio dafür vorzuschlagen (der wurde ja als brauner Ballack im Prinzip auch als potentieller DM verkauft)
#
DonBollo schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
AllaisBack schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Fährmann klingt für mich wie jemand, der als Torwart zwar sehr begabt, aber von Hause aus nicht sehr dominant, nicht torwartspezifisch "durchgeknallt" genug ist und den man jetzt versucht hat, von der Notwendigkeit solcher Eigenschaften zu überzeugen.


Weiß nicht, das mit dem torwartspezifischen und dem "durchgeknallt" sein halte ich mittlerweile für überholt und schon etwas klischeehaft und gehört wohl noch in die TW-Generation Schumacher,Stein,Kahn und Lehmann.
Schaut man sich die neue TW-Generation an, ist diese doch eher von jungen,  ruhigen, sachlichen Vertretern ihrer Zunft bestimmt (Adler, Neuer).
Ja auch unser Oka war nie ein "Durchgeknallter" und doch hat er es auf 200 Erstligaspiele gebracht!


Ein guter Torwart darf schon einen an der Waffel haben, muss mMn auch Dominanz ausstrahlen. Deutschlands besten Torhüter waren nicht umsonst ein wenig ballaballa. Sie waren fast alle extrem von sich überzeugt und kannten in ihrer Rolle als TW keine Angst. Ein lauter Keper weckt zudem auch mal schlafende Abwehrreihen auf. Solche Typen sind nie überholt. Es gibt sie z.Zt. halt mal nicht. Finde ich ehrlich gesagt ein bisschen schade.

Oka ist als Beispiel für einen Klasse ruhigen TW nicht das beste Beispiel, trotz seiner vielen Einsätze. Menschlich sympatisch aber als Keeper war er so gut wie immer umstritten.



Auch wenn er hier nicht gerade beliebt ist, aber Wiese ist schon einer dieser durchgeknallten und auch noch jungen Torhüter!



Tja und Wiese kam an Reinke erst vorbei, als der kaputt war.
Und ein charakterlicher Feuerwerkskörper war Reinke auch nicht.

Auch ein Butt fällt wohl nicht in die Kategorie. Köpke ar auch eher ein stiller Vertreter der Zunft. Bodo Illgner's Fackel war auch nicht permanent am hochglühen.

Da werden wieder Schubladen aufgemacht, in die sowieso nix reinpasst.
Lehmann und Kahn waren zB auf eine ganz andere Art durchgeknallt.
Ein Stein wieder ganz anders und nur weil Wiese sein Frausein unterdrückt und deswegen unter Dampf steht, brauch ich das nicht zwingenderweise.

Dieses Durchgeknallt ist halt für den Fan deutlich zu sehen, deswegen sprechen dieser Eigenschaft Menschen bessere Ergebnisse zu.
Ist wie der Torwart, der anstatt nen Ball einfach zu fangen, erstmal einen 450 Grad Sprung hinlegt, den Ball dann fängt und 7,5 Meter durch den Strafraum rollt, der ist in keinster Weise besser, als der, der einfach nen Schritt macht, stehenbleibt und den Ball fängt.

Aber der Zuschauer sieht die "tolle Parade" und denkt sich "was ein Teufelskerl". Die Medien wiederholen das 78 Mal, während das normale Fangen nicht mal nen Spielausschnitt bekommt.

Ganz ehrlich, ich brauch keinen Keeper, der Stürmrn die Ohren abbeisst, eben mal hinter der Bande uriniert oder mit voller Absicht einem Stürmer die Beine bricht oder die Nase zerbröselt.

Ein van der Saar, ein Schmeichel, ein Peter Shilton, ein Neuer, ein Adler, ein Reck (von seinen Patzern mal abgesehen), ein Butt, ein Benaglio ein (insert locker 2 Dutzend Weltklasse bzw. hohen BL Ansprüchen genügende Keeper) sind nicht in dieses von Kahn so gerne propagierte Verhaltensmuster zu pressen.
Der hat damit immer nur seine eigene Scheiße rechtfertigen wollen.
Er mag sowas gebraucht haben, aber hier wie in allen Sportarten passt doch dasselbe Schema nicht für jeden.

Ein Maradona hatte ne Klatsche, ein messi ist ein eher Ruhiger.
Ein Beckham ist ne Diva, ein Müller eher bodenständig.

etc. etc. etc.

Für mich ist das blödsinniger Mentalitätsrassismus.