>

SemperFi

32391

#
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
Nuriel schrieb:
seitdem ist Bellaid nie zum Zug gekommen, klar    


Und Schuld dran ist die Eintracht, weil sie ihm keine Bahncard gekauft haben.


Quatsch, die Bahn ist schuld, weil die Klimaanlge über 32 Grad nicht funktioniert.


Kein Wunder, daß se dann bei den 40 bis 50 Grad von Chelseas kochendem Wasser ausfällt.
#
Nuriel schrieb:
seitdem ist Bellaid nie zum Zug gekommen, klar    


Und Schuld dran ist die Eintracht, weil sie ihm keine Bahncard gekauft haben.
#
Bellaid soll also Impulse setzen und Schorschi ist ein erfahrener Kicker, was man ja laut Berthold merkt...

G N A R F !
#
Das kochende Wasser von Chelsea hat maximal 40 bis 50 Grad....


Ja ne is klar...
#
Nuriel schrieb:
Jaja, Tommy...Mehmet Özil    


Es ist unfassbar...
#
Misanthrop schrieb:
SemperFi schrieb:
Mal im Ernst, in der Euroleague spielen Vereine wie:

...

Und wir mit Eintracht Frankfurt sollen nicht reif sein?

Ich lach mich tot.


Die Ausgangsfrage war auch wohl eher als "Sind Ami, Sebi, Ochsi und Benny reif für die Euro-Quali in der Buli?" zu lesen.


Und die Antwort gab ich auch schon, qualifizieren wir uns, dann ja, wenn nicht, dann nicht

Zwischen 5 und 12 kann soviel passieren, kommen soeviele Unwegbarkeiten dazu, außer den Bayern gibt es keinen Verein, der Europa garantieren kann.

Keinen.

Von Bremen über Leverkusen bis Schalke, jeder dieser Vereine kann auf nem Platz landen, der nicht reicht.

Aktuell ist es weder sinnig, noch realistisch eine kompetente Einschätzung abzugeben.
#
Jetzt auf arte, sollte man mal gesehen haben.
#
Mal im Ernst, in der Euroleague spielen Vereine wie:

FK Budućnost Podgorica
Ruch Chorzów
FC Nordsjælland
Beroe Stara Sagora
FK Qarabağ Ağdam
Jagiellonia Białystok

etc. etc. etc.

Und wir mit Eintracht Frankfurt sollen nicht reif sein?

Ich lach mich tot.
#
sotirios005 schrieb:
grinch schrieb:
Die "Mensa-Affäre" in Leipzig um Nico Frommer, so so  
Ich dachte immer eine Mensa einer öffentlichen (!) Universität dürfte auch von Nicht-Studenten benutzt werden, so ist das zumindest bei uns in Gießen. Nur dass diese dann halt Aufschlag bezahlen und nicht die Studentenpreise. Offensichtlich geschieht das hier aber nicht...


Nico Frommer ist halt ein sparsamer Schwabe! Der Mann ist in Ulm geboren und aufgewachsen und hat später beim VfB gespielt.  


Ach, deswegen hat er bei uns mit Leistung gegeizt

Wobei er immer noch den Titel für den am "meisten neben sich stehenden Profi aller Zeiten" hat.
Werd echt nicht vergessen, wie durch der war, als er gegen uns mit Reutlingen getroffen hat, meine Herren war der fertig...
#
TiNoSa schrieb:
BockD schrieb:
Aqualon schrieb:
Freidenker schrieb:
Warten wir mal ab, immerhin (wie du bei Gekas schon angesprochen), haben wir zwei ehemalige Torschützenkönige im Kader.

Öhm, wer ist denn der 2.?



Altintop hat zwar einmal 20 Tore geschossen, war aber kein Torschützenkönig.
Also haben wir nur einen ehemaligen.
Nach der Saison haben wir 2





Halil Altintop war 2002/2003 Torschützenkönig - in der Regionalliga!  

Kwelle! (übrigens: nettes Foto   )


lol, hat was vom richtigen Karate Kid
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Verpflichtung von Teber wurde von Skibbe angeleiert, als Zlatan erneute Beschwerden vermeldete. Der Tebereinkauf geht einzig und allein auf Skibbes Wunsch zurück. Scheuchle, da kannst dich uff den Kopp stellen, aber diesen Misserfolg kannst dem Jugendförderer nicht abschwätzen.


Das weiss man genau?
Doch selbst wenn es so sein sollte: Man muss sich einfach mal das Transfervolumen anschauen. Im Vergleich zu den vorherigen Wechsel waren das Peanuts und angesichts der Verluste von Fink und Ina irgendwo verständlich.
Auch wenn ich persönlich von vorne herein nichts von Teber hielt.


Mal ganz ehrlich, das Gebashe zwischen den Zeilen kotzt mich an, jeden verdammten Cent, den Skibbe jetzt ausgeben darf, wird mit 15 Millionen EK gestützt, die zum Großteil unter einem Trainer FF angesammelt wurden.

Wenn Skibbe dafür sorgt, daß 3, 4 Jahre Geld verdient wird (im ersten Jahr hat er das ja nicht geschafft, völlig wertfrei) dann kann er auch mehr für Spieler ausgeben.

Und Dich braucht Skibbe bestimmt nicht um selbst seinen Stuhl als Parfum zu verkaufen.

Jeder Trainer macht gute und schlechte Entscheidungen, Schwegler war klasse, Teber ein Griff ins Klo, sowas kommt vor, aber Du bist ja bei Skibbe schlimmer als Pedro und wib zusammen bei FF.
#
Skibbe ist ein Jahr bei uns.
Er hat genau 0 neue Talente entdeckt oder eingebaut.

Er hat 1 Talent weiter aufgebaut und zur Stammkraft gemacht (Jung)


Er ist aktuell bei uns noch niemand, der Nachwuschhoffnungen im Dutzend an die erste Mannschaft geführt hat.

Das ist aber auch nichts schlimmes, da er ja selbst bei einer PK klipp und klar sagte, daß erstmal ein starkes gerüst stehen muss, indem man dann junge Talente ein- und aufbaut.

Warum jetzt hier die Scheuche Tollwut hat, ist mir ein Rätsel.

In 3 oder 4 Jahren können wir ein Fazit ziehen, ob Skibbe entsprechend junge Spieler gefördert hat.
Aber doch nicht nach einem Jahr, wir sind ja zum Glück nicht mehr in der Situation wie im ersten FF Jahr, wo wir keine andere (vernünftige) Wahl hatten als junge und preiswerte Spieler zu nehmen...
#
Oh hoffentlich macht Chelsea ernst und zerlegt unsere Mannchaft, bloß nicht wieder so ein larifari Übermut, wie nach dem Real Kick, da krieg ich lieber jetzt eins aufs Maul und zum BL-Start brennen alle richtig.
#
ChrisNRW schrieb:
Ernsthaft: Wir werden insgesamt auf Platz 7 landen:
34 Spiele, 12 Siege, 12 Remis, 10 Niederlagen 48 PKT, 52:38 Tore

Mein Traum hinzu:
Wir gewinnen den Fairnesspokal und ziehen in den Euroleague-Cup ein
Patrick Ochs und Marco Russ werden A-Nationalspieler
Sonny Kittel wird Stammspieler bei Eintracht Frankfurt


I have a dream! A dream of a world ... wo der letzte endlich kapiert, daß es diese Fairnesskacke nicht mehr gibt!  
#
Erreichen wir einen Platz, der für Europa qualifiziert, dann sind wir reif, wenn nicht, dann nicht.

Aber wenn man sich manche Gurkenteams in den Wettbewerben ansieht, dann müssen wir uns definitiv nicht verstecken.
#
Finsterling schrieb:
Beim Kinovorschau durchstöbern bin ich auf den Film The Expendables gestoßen.
Der läuft in drei Wochen an und nachdem ich die Besetzung gelesen habe freue ich mich wie ein kleiner Bub auf den Film.
Normalerweise gehe ich mittlerweile eher in anspruchsvolle Filme aber hier wird eine Ausnahme gemacht.

Endlich mal wieder ein echter Männerfilm ,-)

Was für ein Aufgebot

Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jet Li, Jason Statham, Dolph Lundgren, Mickey Rourke, Bruce Willis, Terry Crews, Steve Austin,Eric Roberts
http://www.youtube.com/watch?v=C6RU5y2fU6s
http://www.imdb.com/video/imdb/vi3501000217/


And that's the Bottom Line, cos Stone Cold said so

Steve Austin wird btw. nach seinem Auftritt in der letzten Staffel von Chuck auch in der neuen wieder auftauchen.

Und eine alte Bekannte wird Chucks Mutter spielen

Spoiler

Mrs. Terminator Linda Hamilton

Aber Expandables wird definitiv gesehen, so ein Aufgebot gab es ja lange nicht.
#
peter schrieb:
stoneg schrieb:
Diggeldie schrieb:
Die finanzielle Situation der Einnahmen und Ausgaben ist leider recht stabil und wird sich nicht so dramatisch ändern in den nächsten Jahren.

Was ich mich frage ist, ob es nicht einen Weg gibt einen ganz anderen Ansatz zu fahren als nur über das Geld. Man müsste eine Art Mythos um die Eintracht bilden, der Spieler aus Frankfurt und Hessen dazu bring hier und nur hier spielen zu wollen.

Also dem Trend des Legionärdaseins und ständigen Wechselns so vollkommen entgegen zu arbeiten, dass auch Eigengewächse von absoluter Topqualität (die wir durch die geänderte Jugendarbeit in absehbarer Zeit hoffentlich öfters herausbilden können) hierbleiben wollen.
Es muss doch erstrebenswerter sein als Topspieler eine Mannschaft wie Eintracht zum ersten BuLi Meistertiel zu führen und somit als Spieler wirklich unsterblich zu werden, als dass man wegen ein paar Kröten mehr zu nem Verein wechselt der Titel sammelt und wo ein Meistertitel als gegeben hingenommen wird und kaum länger beachtet wird als ne Woche lang.

Ich weiß, das ist ne sehr romantische Vorstellung, aber es wäre ein Weg den Fußball zu wahrem Wert zurück zu führen und sich als Verein vollkommen anders darzustellen als es alle anderen tun.

Ich würde einem Visionär folgen, der diese Einstellung nachhaltig prägen könnte.....


Deinen Beitrag in allen Ehren, aber das wirds im heutigen Fussball leider nicht mehr geben.
Wir werden bald erleben, dass ein Schalker Junge, der mal jeden Samstag als Jugendlicher in der Kurve stand, zu den Bayern wechseln wird (nicht das ich irgendwas mit den Knappen am Hut hätte, nur als Illustration). Spätestens dann sollte jedem klar sein, dass ein Fussballprofi einfach anders tickt - was ja auch irgendwo okay ist, wenn man einfach mal akzeptiert, dass das letztendlich sein schnöder Beruf ist.

Schade isses aber schon.


schade vielleicht, aber neu ist es nicht.

fast alle spieler die in den steckbriefen diverser user als größte eintrachtspieler aller zeiten stehen waren gekauft und sind dann weitergewandert.

ausnahmen sind da schur, falkenmeier, hölzenbein und bindewald (wobei der vom ofx km, genau wie weber).

ansonsten stehen da häufig namen wie stein, bein, yeboah, jan-aage, okocha etc.

das ist einfach die leiernde schallplatte, dass früher alles besser oder zumindest anders war. so viel anders war es aber nicht.


Der einzige Unterschied ist vielleicht, daß die Marins, Özils, Podolskis heutzutage ein paar Jahre früher das Nest verlassen, weil heutzutage ja Talente schon viel mehr geboten bekommen.
Man sieht es ja an den Baumjohanns, Schlaudraffs, Holtbys & Co.

Man wechselt halt dazu auch nicht mehr nur erst zum regional Großen Verein, zB Klinsmann, erst Stuttgarter Kickers, dann VfB und dann erst weite Welt.
#
Pfalzadler schrieb:

Also ich wollte nicht mehr zur Miete wohnen.
Da steck ich die Kohle doch lieber in mein Eigenheim, so wie ich es finanzieren kann.

Nach dem Motte: " Nach, enach, genau so wie de Bauer die Klees frisst."


Tja, dachte ein alter Kumpel von mir auch, schönen alten Hof mit Scheune, dann nach einem Jahr kam ein Unwetter, Grundsteuer wurde fällig und er arbeitslos, alles innerhalb von 2 Wochen. Schon pervers, daß man Steuern zahlt, weil es auf ein grundstück regnet...

Die Bank sagte herzlichen Dank.
#
HR3 ist über zattoo zu empfangen (für alle, die wie ich außerhalb Hessens wohnen)
#
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/540458/artikel_Bayern-fordert-das-Aus-der-Regionalliga.html


Ich bin ja nicht oft einer Meinung unseres südlichen Landesfortsatzes, aber das finde ich gut.
Bleibt zu hoffen, daß sich da andere anschliessen.