>

SemperFi

32404

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bei einem Wiese, der Koch verdrängte (den ich für besser als Oka hielt) stand keine super Abwehrreihe davor. Hat trotzdem geklappt.


Trotzdem war Wiese bei Werder nur zweite Wahl nach Reinke, bis dieser sich schwer verletzte.
Und der liebe Reinke war nun wahrlich kein Jahrhundertkeeper.
#
Da schaffen es in gefühlten 10 Jahren mal 2 Keeper, die unter 24 sind Nummer 1 zu werden (einer aufgrund einer roten und einer aufgrund von Politik) und alle erwarten, daß ein 22 jähriger hier definitiv Nr. 1 sein sollte.

Ich spar mir die erneute Aufzählung wann denn andere Keeper Nr. 1 in der BL wurden (Uli Stein zB war 27 als er Nr. 1 bei einem richtigen Budesligisten wurde)

Ralf Fährmann wird es überleben erst mit 23 zum Stammkeeper des geilsten Bundesligisten aufzusteigen.

Ein Ulreich ist genauso alt wie Fährmann und das letzte Experiment mit ihm ging voll in die Hose, weil er einfach vom Kopf her noch nicht soweit war, es bleibt abzuwarten, ob er es jetzt ist.

Der HSV holt zu einem Rost noch einen Drobny...
Vom "nächsten Nationaltorwart" Rensing wollen wir mal gar nicht anfangen.

Wir werden viele tolle Jahre mit Fährmann im Kasten haben, da bin ich sicher und ein Jahr Oka werd ich auch noch verkraften
#
Oh Gott, jahrelang wurde ans Kreuz genagelt, weil man ja 2 Spitzen aufstellen "muss" um offensiv zu sein, jetzt mault alles, weil man ja 4-2-3-1 spielen "muss".

Und daraus lernen wir, wie mans macht, machts man falsch.
#
Bei dem ganzen Relaunch Gedöns wenigstens etwas, was meinen 22" Monitor und seine 1920x1080 Auflösung inhaltlich ausfüllt (wieso muss ich unter all den Steinzeitmenschen leiden, die noch mit 17er Röhre existieren und aufgrund von Sehschwäche 800x600 auf der Kiste laufen lassen? Bleifreies Benzin gibts ja auch nimmer).

gereizten Dank an gereizt
#
Ballkuenstler schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
vom prinzip ist es eigentlich egal wen skibbe ins tor stellt, denn wir haben 2 gute torhüter! welchen verein aus der bl außer hsv kann schon sagen, wir haben 2 klasse torhüter????


ich persönlich denke dass oka die nummer 1 sein wird!
fährmann is noch jung und oka hört eh in 2 jahren auf! deshalb sollte oka ins tor gehn und ab nächste saison sollte man fährmann die rückrunde spielen lassen!Mich hat fährmann bisher noch nicht überzeugen können!

sorry is aber meine meinung!  


ob wir 2 "klasse" torhüter haben, liegt wohl im auge des betrachters.
laut kicker-noten, hatten wir letztes jahr einen der schlechtesten torhüter der buli im tor.  

aber ich finde auch, dass fährmann jetzt einfach die chance bekommen muss. pro ralf


Schlechtester war Logan Bailly, den ich aber ohne Bedenken in jedes Tor eines Bundesligisten stellen würde.
#
Mir bleibt nur eines zu sagen...

Schulz?

Mal im Ernst, aber...

Schulz?

Ich kann ja das eine oder andere...

Schulz?


Ich will ja nichtmal nen SGEler da sehen, aber...

Schulz?


Unfassbar...
#
AssistDevice schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Heisst das nicht lieber ne Blinde im Bett als eine Taube auf dem Dach?


..problem erkannt, problem gebannt    


Quark, das heißt:

Auch ein blinder Alkoholiker findet mal nen Doppelkorn.
#
Man sollte die Interviews von Ama jetzt nicht zu hoch hängen, imho spricht da viel der Verletzung geschuldeter innerer notwendiger Motivation heraus.

Der hat sich Monate durch Reha ackern müssen, immer mit dem Glauben, daß er wieder in Topform kommt und diese Selbstüberzeugung platzt natürlich jetzt aus ihm heraus, da er ja nie ein stiller Vertreter der Zunft, wie zB Preuß war.

Ich glaube Ama brauch das einfach, damit er vor allem bei sich selbst keine Zweifel zulässt. Seine Interviews sind imho weniger Ausdruck fehlenden Respekt seinen Kollegen oder übertriebener Selbsteinschätzung, sondern ein Blick in seinen Kopf, wie er sich selbst antreiben muss.

Deswegen sollte man selbstsuggerierte Überzeugung zur Motivation nicht mit Überheblichkeit verwechseln.

Denn eines darf Ama bei seiner Spielweise nicht und das ist zweifeln, er ist weder Denker noch Lenker, er ist einfach Vollgas und das muss nunmal als erstes im Kopf da sein, damit es sich auf den Platz übertragen kann.
#
yeboah1981 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Kein Vorwurf an Caio, gerade in der Vorbereitungszeit gibts Höhen und Tiefen. Aber wenn man - grundsätzlich gesagt - als Offensivspieler nicht auffällt, dann ist es eben kein gutes und auch kein durchschnittliches Spiel.
Caio war doch eigentlich gar kein Offensivspieler. Er spielte zumindest so die letzten 15 Minuten auf der 6.  



Klar, weil ihm ansonsten Essien und Lampard auf den Füße standen und daß man da nicht glänzen kann, will ich niemandem übel nehmen.
#
EvilRabbit schrieb:
kridsche schrieb:
EvilRabbit schrieb:
kridsche schrieb:
Ich weiss nicht, ob es euch auch aufgefallen ist, aber beim Spiel gerade war meines Erachtens nach eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Polizisten vorort. Auf eine Frage meinerseits, was denn der Grund für die erhöhte Anzahl unserer Freunde und Helfer sei, bekam ich von einem an Arroganz nicht zu überbietendem Polizist die Antwort: "Wir sind immer da." Klasse! Immer schön die Nase hoch, Kameraden....  

Wat bistn du fürn Heuler    Die Antwort deutet doch relativ eindeutig darauf hin, dass sich da die selben Einheiten wie sonst auch getummelt haben...

bei uns im block ist normalerweise nicht einer - heute waren's ca. 30 - also babbel net

Hättest du dieses Argument nicht vorher bringen können? Jetzt sieht alles natürlich ganz anders aus    


Echt? Mir ist das ganze Thema immer noch schnurz
#
odwadler schrieb:
Kann man das Spiel sich irgendwo noch mal anschauen... habs leider verpasst  


Nix verpasst, 20 Minuten waren ganz ok, der Rest zum vergessen, aber Platz, Wechselorgie und Testspielcharakter machen das zu nem Muster ohne Wert.
#
Bigbamboo schrieb:
SemperFi schrieb:
NicheHo schrieb:
Ist ja auch egal. Wir werden sehen, wer im Tor steht ...
 


Ich wette auf einen Torwart


Ich tippe auf Köhler.    


Du kriegst ja gar nix mit, der ist doch zurückgetreten :p
#
DeWalli schrieb:
SemperFi schrieb:
J_Boettcher schrieb:
scheiss Safety Car, hat Vettel alles kaputt gemacht (plus eigener Fehler)


Nur der eigene Fehler, ansonsten fährt er mit Webber, der kommt hinter ihm wieder raus und fertig.

Ganz allein auf seinem Mist gewachsen.


Es war halt aber auch Pech dass in einem Rennen wo er endlich mal wieder führt dass Saftey Car rauskommt ... muss der Liuzi da auch Teile verlieren.
Anderseits ja klar Fehler und es kotzt einfach nur an Woche für Woche einen wichtigen Schritt für die WM machen zu können und ihn dann den anderen zu überlassen.


Hätte bei Vettel alles optimal geklappt, wäre es ja nicht mehr spannend
#
NicheHo schrieb:
Ist ja auch egal. Wir werden sehen, wer im Tor steht ...
 


Ich wette auf einen Torwart
#
J_Boettcher schrieb:
scheiss Safety Car, hat Vettel alles kaputt gemacht (plus eigener Fehler)


Nur der eigene Fehler, ansonsten fährt er mit Webber, der kommt hinter ihm wieder raus und fertig.

Ganz allein auf seinem Mist gewachsen.
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
Audrey schrieb:
Sensationsgeile Presse: Freie Journalisten müssen ihre Themen verkaufen, Reißerisches verkauft sich nun mal besser, weil der Leser/Zuschauer genau das lesen und sehen will. Ist das Ergebnis dieser Entwicklung in der Presselandschaft und auch in dieser Gesellschaft. Warum hat den die Bild ne höhere Auflage als seriöse Tageszeitungen? Jeder weiß, womit die Bild titelt, wer kennt schon den Aufmacher der Süddeutschen?
Das Volk kriegt, was es will. Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Gilt überall – warum sollten Medienmenschen es vorziehen, Hunger zu schieben? Gut finde ich das gewiss nicht, aber ich kann es nicht ändern.

Was die Verantwortung der Presse im Vorfeld betrifft: Sicher hatten die Schreiber der örtlichen Presse rund um Duisburg genug Ortskenntnis, um eventuell im Vorfeld die Katastrophe zu ahnen und zu warnen. Vielleicht hatte auch der eine oder andere genug ***** in der Hose, aber ob er es abgedruckt bekommt, ist eine andere Frage. Loveparade war Teil des Projekts Kulturhauptstadt 2010, die Zeitungen Medienpartner. Es wurden in diesem Gesamtprojekt sicher reichlich Anzeigen geschaltet – und zahlenden Kunden tritt man nicht in den Hintern. Und nicht zu vergessen: Der Einfluss der Politik auf die Redaktionen. Da oben sind in diesem Zusammenhang ganz andere warnende Köpfe gerollt, was soll da ein kleiner Schreiberling ausrichten?

Die Medien bzw. deren Vertreter, die weit davon weg und ohne die nötige Ortskenntnis waren, konnten das nicht vorausahnen und warnend eingreifen. Da wird ne Veranstaltung aufgrund der Angaben von Veranstaltern  angekündigt und fertig. Die Details kamen erst später zum Vorschein. Wer hat den vorher diese Location und diesen Tunnel gekannt?



Du weisst aber schon, dass zahlreiche Journalisten und Blogger vorab bereits über Schwachstellen in der Planung berichtet haben?


Zeige mir einen Presseartikel, der ausdrücklich recherchiert vor dieser Gefahr warnt.
Wo es nicht um Geld oder Gedöns geht, sondern einfach einen Artikel, der direkt sagt, da und da ist eine Todesfalle.
Und Leserkommentare sind keine Presseartikel.
Ich kann Dir jeden Tag nämlich Leserkommentare liefern, die sagen, daß morgen die Welt untergeht, irgendwann hat einer Recht.


Nostradamus oder was?   Nö bin jetzt zu faul zum suchen


Nette Umschreibung für "Mist, da hab ich Müll geschrieben, den ich nicht belegen kann"
#
FredSchaub schrieb:
Audrey schrieb:
Sensationsgeile Presse: Freie Journalisten müssen ihre Themen verkaufen, Reißerisches verkauft sich nun mal besser, weil der Leser/Zuschauer genau das lesen und sehen will. Ist das Ergebnis dieser Entwicklung in der Presselandschaft und auch in dieser Gesellschaft. Warum hat den die Bild ne höhere Auflage als seriöse Tageszeitungen? Jeder weiß, womit die Bild titelt, wer kennt schon den Aufmacher der Süddeutschen?
Das Volk kriegt, was es will. Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Gilt überall – warum sollten Medienmenschen es vorziehen, Hunger zu schieben? Gut finde ich das gewiss nicht, aber ich kann es nicht ändern.

Was die Verantwortung der Presse im Vorfeld betrifft: Sicher hatten die Schreiber der örtlichen Presse rund um Duisburg genug Ortskenntnis, um eventuell im Vorfeld die Katastrophe zu ahnen und zu warnen. Vielleicht hatte auch der eine oder andere genug ***** in der Hose, aber ob er es abgedruckt bekommt, ist eine andere Frage. Loveparade war Teil des Projekts Kulturhauptstadt 2010, die Zeitungen Medienpartner. Es wurden in diesem Gesamtprojekt sicher reichlich Anzeigen geschaltet – und zahlenden Kunden tritt man nicht in den Hintern. Und nicht zu vergessen: Der Einfluss der Politik auf die Redaktionen. Da oben sind in diesem Zusammenhang ganz andere warnende Köpfe gerollt, was soll da ein kleiner Schreiberling ausrichten?

Die Medien bzw. deren Vertreter, die weit davon weg und ohne die nötige Ortskenntnis waren, konnten das nicht vorausahnen und warnend eingreifen. Da wird ne Veranstaltung aufgrund der Angaben von Veranstaltern  angekündigt und fertig. Die Details kamen erst später zum Vorschein. Wer hat den vorher diese Location und diesen Tunnel gekannt?



Du weisst aber schon, dass zahlreiche Journalisten und Blogger vorab bereits über Schwachstellen in der Planung berichtet haben?


Zeige mir einen Presseartikel, der ausdrücklich recherchiert vor dieser Gefahr warnt.
Wo es nicht um Geld oder Gedöns geht, sondern einfach einen Artikel, der direkt sagt, da und da ist eine Todesfalle.
Und Leserkommentare sind keine Presseartikel.
Ich kann Dir jeden Tag nämlich Leserkommentare liefern, die sagen, daß morgen die Welt untergeht, irgendwann hat einer Recht.
#
SGERafael schrieb:
Tuess schrieb:
Hat der Skibbe 'n Igel am Kopp?


Ne Symbiose zu Ama - der zweite Jesus wird geboren


Ne, der wird auch Kamelzüchter ausm Bibeltal....


Und sowas von GEZ...
#
Nuriel schrieb:
sehr gut, Ralf    


Die Parade war klasse...

2 Gute Paraden, 1 Bock, Oka 1 Parade 0 Böcke.

2:1 immer besser als 1:0
#
FredSchaub schrieb:
bin auch nicht vorbereitet...welche Position hat Rode denn gewöhnlich?


6, 8, 10...

Gibt irgendwo ne 17 Seitendiskussion darüber