>

Sepp_Herberger

2448

#
Amedick für Schildenfeld und Schwegler für Lehmann. Ansonsten unverändert.

Tip: 1:3
unser Tor macht Meier und unsere Abwehr lädt den Gegner mal wieder zum fröhlichen Toreschießen ein.
#
Kollektiv 6.

Wer in so einem Spiel nicht kapiert hat worum es geht, der hat seinen Beruf verfehlt.    

Seit dem glücklichen (und unverdienten) Sieg am ersten Spieltag in Fürth hat die Mannschaft von den 8 folgenden Spielen gegen die Aufstiegskonkurrenten kein einziges mehr gewonnen. Das sagt eigentlich schon alles.
Die Klatsche in Paderborn ist allerdings ein neuer Tiefpunkt was mangelnde Einstellung und Professionalität der Mannschaft betrifft.
#
Riedadler schrieb:
Machridro schrieb:
D-dorf gewinnt auch seit 5 Spielen nicht mehr! wenn die es morgen vergeigen, stehen wir immer noch auf einem direkten Aufsteigsplatz!!!


Ach meinetwegen sollen die Düsseldorfer morgen auch gewinnen, denn dann ist es nur ein Punkt zwischen Platz 1 und Platz 5: Das ist spannend, das ist geiler Wettkampf, und da muss man als Eintracht Frankfurt halt auch mal bestehen - wer sich da in die Hosen scheisst soll zu Hause bleiben.  


Genau in diesen "engen und spannenden" Wettkampf kann man mit der aktuellen Eintracht Mannschaft aber eben leider nicht bestehen. Es fehlt der Wille sich in jedem Spiel zu 100% reinzuhängen. Momentan sehe ich uns am Saisonende eher auf dem 6. Platz als auf einem der Aufstiegsplätze.
Meine einzige Aufstiegshoffnung ist, dass Fürth und 1860 (noch) nicht aufsteigen wollen und Pauli in den direkten Duellen mit den Konkurrenten zu viele Punkte liegen lässt. Paderborn wird mit dem Aufstieg nichts zu tun haben. Sie werden wohl in den restlichen Spielen nicht mehr allzu häufig auf so unmotivierte Gegner treffen wie gestern.
#
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:


Ich kann verlieren... aber solche Pleiten wie heute werde ich nie akzeptieren können... niemals!


Ja, da könnte man vor Wut in die Tischkante beißen. Richtig.

Aber gleichwohl wird jede, ich betone jede Mannschaft dieser Welt immer wieder so unglaublich schwache und/oder überhebliche Auftritte abliefern wird. Und zwar unabhängig ob Mannschaften CL oder Kreisliga B spielen.

Sauärgerlich aber unabänderlich.


Leider gut auf den Punkt gebracht. Trotzdem ist meine Tischkante in bedenklichem Zustand...


Meine auch. Zumal die Eintracht zumindest gefühlt in den letzten 40 Jahren das öfter macht als andere Mannschaften.

Im Zweifel ist das aber wirklich nur gefühlt.


Leider in letzter Zeit immer wieder, wenn so ein bisschen Eintrachtfeuer wieder auflodert.
Hilft wieder Mal nur auf eine Reaktion im nächsten Spiel zu hoffen.


In letzter Zeit?

Unter Grabi, Nickel und Holz war das mindestens genau so oft. Die Generation Pezzey/Körbel wurde -das bringe ich aus regionalen Gesichtspunkten- mal bei der Arminia 3:0 abgebügelt.

Das ist bei uns Tradition.


Nur haben wir damals DFB Pokalsiege und den Europapokal geholt. Da kann man dann auch mal Klatschen gegen die Arminia verschmerzen.
Aber man darf sich nicht von Paderborn abschlachten lassen, wenn man mit einem 19 Mio Etat in der 2. Liga kickt und die Zukunft des Vereins vom Wiederaufstieg abhängt.
#
Willensausdauer schrieb:
Heute gab es eine verdiente Niederlage, weil die meisten Zweikämpfe verloren wurden und teilweise keine Ordnung in der Defensive war.
Aber bei den meisten anderen Topspielen hat die Mannschaft leistungsmäßig nicht schlecht ausgesehen, oder?

Aus den bisherigen 9 Partien gegen die Mitkonkurrenten um den Aufstieg wurden ganze 8 Punkte geholt. Das ist erbärmlich! Davon ausserdem 3 am ersten Spieltag in Fürth, weil die Fürther nach unserem Anschlusstreffer nervös geworden sind vor den "Bayern der 2.Liga". Wäre das Spiel dort ein paar Wochen später gewesen, hätte Fürth das 2:1 vermutlich locker über die Zeit gebracht.

Für das Heimspiel gegen 1860 rechne ich mir ehrlich gesagt auch keine Punkte mehr aus. Der Mannschaft fehlt einfach der unbedingte Wille zum Aufstieg. Ich kann mich in dieser Saison an kein einziges Spiel erinnern, in dem die Mannschaft mal an ihre Grenzen gegangen wäre. Nur das Vertrauen auf die vermeintliche technische Überlegenheit reicht im Aufstiegskampf nicht. Wenn sich die Einstellung der Spieler nicht radikal ändert, kann man den Aufstieg abhaken. Was dann aus dem Verein wird, möchte ich mir lieber nicht vorstellen.

Bei Bayern gibt es in solchen Situationen immer Brandreden vom Würstchenfabrikanten, die bisher fast immer Erfolg hatten. Nach dem Spiel in Paderborn sollte auch unsere Vereinsführung endlich mal Klartext mit den Spielern reden. Ich fürchte aber, dass das nicht passieren wird, weil sowas leider nicht in die "wir haben uns alle lieb" Mentalität des Managements passt.
#
Freidenker schrieb:
Naja, ist ja auch ne Umsatzsache. Jedes Jahr gestreift wirds nicht geben, auch wenn es eigentlich Tradition ist. Aber nun ist ja HB für Marketing zuständig. Mal sehen, was er sich so einfallen lässt.

Ich seh's schon vor mir: zementgraue und mausgraue Streifen...
#
FredSchaub schrieb:
darauf einen Ouzo

aber was willst du hier diskutieren? Wir haben auch keinen Tasmanen und keinen Eskimo im Kader?

Doch, Tasmanen gibt's noch einige...
#
Irre ich mich, oder hat BH vor ein paar Wochen noch gesagt, dass er ihn kurzfristig noch nicht als Verstärkung betrachtet sondern eher als Perspektive für die nächste Saison?

Und dann macht man eine Leihe bis zum Sommer???

Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieses Handelns nicht so ganz.  
#
Nerotaler schrieb:
Ob Helmes kam oder nicht. Wir haben das Spielerpotenzial um den Aufstieg auch ohne Helmes zu schaffen. Die Abwehr ist nun top besetzt mit zwei Ex Kapitänen. Es wird hier sehr viel über den Sturm gesprochen, aber auch Mittelfeldspieler dürfen Tore schiessen und ein Meier, Köhler, Korkmaz haben alle schon Buli gespielt und können das. Mehr Zuversicht für die Rückrunde !!
Wir stehen nach der Hinrunde doch super da. Mannschaften wie Düsseldorf, Pauli oder Fürth, sind komplett eingespielt und haben fast den gleichen Kader wie letztes Jahr. Also, immer mit der Ruhe und schwarz malen können wir anfangen, wenn wir nach 30 Spieltagen im Mittelfeld stehen.  


Sorry, aber aus der Hoffnung auf Meier, Köhler und Korkmaz Zuversicht zu schöpfen will mir angesichts unserer letzten Rückrunde einfach nicht gelingen...
#
michi-k82 schrieb:
ich bin zwar auch kein fan von bruchhagen aber er kann ja nix dafür
er kann ja nicht mal eben 6mio ausgeben um helmes zu holen
und wenn wir trotzdem nicht aufsteigen tja dann holen wir nächste saison halt ballack

der aufsichtsrat würde solchen summen nie zustimmen

ich denke wir packen es auch mit dem kader aufzusteigen
und dann kann man wieder mehr geld in die hand nehmen


Nein, dafür kann er tatsächlich nichts.
Er kann aber etwas dafür, Gekas abgegeben zu haben obwohl Idrissou noch auf unbestimmte Zeit ausfällt und dafür keinen Plan B für das scheitern des Helmes transfers gehabt zu haben .
Wenn uns die Düsseldorfer Hoffer kaputt treten sollten (und solche unsportlichen Aktionen traue ich Norbert Meier ohne weiteres zu) dann haben wir erstmal nur noch Friend im Sturm. Und dann siehts für den Aufstieg ganz ganz düster aus...
#
wobtown schrieb:
bernie schrieb:
wobtown schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
wobtown schrieb:
Afrigaaner schrieb:
wobtown schrieb:
Findet ihr es nicht ein wenig lächerlich, wegen eines geplatzten Transfers die VfL Facebook Seite vollzuspammen? Lächerlicher gehts echt nicht mehr.
Wir erwägen übrigens rechtliche Schritte gegen einige User, die ein wenig zu ausfallend bei ihrer Meinungsäußerung waren.
Schönen Abend noch


Ja macht das mal - wir haben hier uebrigens gute Anwaelte.


Ob das auch die Proletenfans haben, die wahllos bei facebook rumtrollen?
Hier könnt ihr ja machen was ihr wollt.


Sag das denen, nicht uns.


Ohne das ganze hier durchzulesen: Ich gehe mal davon aus, dass der Flashmob von dieser Seite aus gestartet wurde.
Warum macht ihr wegen dem geplatzten Wechsel so ein Theater?



Ich verstehe euren Ärger und es ist beschämend, was da auf der Seite steht.
Aber davon auszugehen, der Flashmob bei euch wäre von dieser Seite gestartet worden, ist schlicht eine Unverschämtheit.

Ich glaube nicht, dass dies eine Spontanrektion war, sondern eher, dass man dies organisiert hat. Da gibts wohl nur die Foren und Facebook als Möglichkeit.


Meine Güte!
Ist natürlich ne unschöne Sache für Eure Seite, aber sowas kommt im Internet halt immer mal vor.
Deshalb hier das ganze Forum unter Generalverdacht stellen zu wollen ist schlechter Stil.
#
MrMakky schrieb:
kann mann jetzt eig. noch an spieler irgenwie kommen? Vielleicht überlegt Hübner es sich noch anders.

Vertragslose Spieler kann man bekommen. Ein Amanatidis wäre also noch drin...

duck und weg...
#
ForzaSGE74 schrieb:
Jetzt heißt´s einfach - KÄMPFEN & SIEGEN!!!!  

Sorry, aber genau das können 80% unseres Kaders leider nicht.

Wenn man das Spiel gegen Braunschweig nicht gewinnt, kommt man gleich wieder in eine Abwärtsspirale wie letzte Saison. Denn beim zweiten Spiell in Düsseldorf gibt es für uns gar nichts zu holen. Die waren eh schon besser als wir und haben sich offensiv noch mal richtig verstärkt.
#
Wunschaufstellung:

Kessler
Jung - Schildenfeld - Amedick - Butscher
Rode
Kittel - Djakpa
Meier
Hoffer - Friend


Solte Anderson rechtzeitig fit werden würde ich ihn statt Schildenfeld bringen.

Ich fürchte aber, dass die tatsächliche Aufstellung eher so aussehen wird:

Oka
Jung - Amedick - Butscher - Djakpa
Rode - Lehmann
Matmour - Meier - Köhler
Hoffer


Tip: mit der Wunschaufstellung gibt's selbstverständlich einen klaren Sieg.
Mit der erwarteten Aufstellung leider wohl eher ein 0:0
#
saaradler78 schrieb:
Am ende werden die besten Geschäfte gemacht!

Nämlich gar keine !!!!

Und man gibt nix aus

also ein super geschäft    


Naja, die Verplichtung von Amedick ist schon ein gutes Geschäft!
Hilft uns nur leider nicht weiter, falls die kläglichen Reste unseres Sturms in der Rückrunde abkacken...
#
Sollte man in dieser Saison dank des extrem geschwächten Sturms nicht aufsteigen, wird hoffentlich der Aufsichtsrat endlich die nötigen Konsequenzen ziehen.

Auf einen freiwilligen Rückzug von HB bei einem Misserfolg können wir jedenfalls garantiert lange warten. Der klebt fester an seinem Stuhl als unser Bundespräsident und ist offenbar auch absolut nicht bereit, gemachte Fehler einzusehen und daraus zu lernen.
#
Der schwerste Fehler unseres Managements seit dem Verzicht auf einen zusätzlichen Innenverteidiger in der letzten Winterpause.
Man hätte Gekas niemals abgeben dürfen, ohne einen sicheren Ersatz in der Hinterhand zu haben. Dass sich Magath von HB in Transferverhandlungen nicht über den Tisch ziehen lässt, war doch klar. Man hätte sich unbedingt rechtzeitig einen Plan B für einen anderen brauchbaren Stürmer zurechtlegen müssen oder eben Gekas nicht verkaufen dürfen.

So müssen wir jetzt bis auf weiteres nur mit unseren Stürmern 3 und 4 der Hinrunde auskommen. Wann (und ob überhaupt) Idrissou in der Rückrunde wieder einsatzfähig ist, steht in den Sternen.

Die guten Verpflichtungen in der Abwehr werden helfen, dass wir endlich auch mal ein paar Spiele zu null spielen werden. Ob das angesichts eines Sturmes, der nicht mal gegen eine schwache Mannschaft aus Lausanne getroffen hat, ausreicht, bleibt abzuwarten.
Um aufzusteigen benötigen wir bestimmt noch 9-10 Siege. Ohne Idrissou wird das extrem schwer. Ein 0:0 dank guter Abwehr hilft uns da leider nicht viel weiter.

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man nach der missglückten Rückrunde in der letzten Saison diesmal schon wieder so ein großes Risiko eingeht.
Man hat die Abwehr richtig massiv verbessert und wirft möglicherweise den Aufstieg trotzdem weg, weil man keine Stürmer hat, die für ausreichend Tore sorgen können. Einfach nur unverständlich...
#
Herzlich willkommen Martin.

Super Verpflichtung! Mit ihm wird unsere Abwehr endlich die nötige Stabilität bekommen. Und er ist für den Fall des Aufstiegs auch absolut bundesligatauglich.
#
propain schrieb:
Aquila87 schrieb:

Gekas und HB sind die Totengräber von Eintracht Frankfurt. Wir sprechen uns Mitte Mai.  

P.S.: Ausdrücklich keine Ironie!

Was ein geistiger Dünnpfiff

Sobald es jemand wagt, Kritik am großen Vorsitzenden zu äußern wird's hier immer gleich persönlich. Was mach Ihr HB Jünger eigentlich, wenn er die Eintracht mal verlässt?
Und das er das früher oder später tun wird ist sowieso klar, denn er ist als "Unfehlbarer" ja schon fest gesetzt für die Papst-Nachfolge...
#
67sge schrieb:
Dann erkläre mir doch mal die Hertha Finanzpolitik. Die haben richtig investiert und alles Tafelsilber verkauft (Namensrechte, Zuschauer Einnahmen etc.) und sind total verschuldet. Ergebnis: Abstieg und dank mietfreien Stadion in der 2. Liga wider aufgestiegen.  

Deren Vorstand hat wenigstens mit der Stadt ein mietfreies Stadion ausgehandelt. Und jetzt bezahlen die als Bundesligist 3 Mio für ein 80.000 Zuschauer Stadion. Und wir bezahlen trotz unseres weltbesten Fussball Managers 5 Mio als Zweitligist für 50.000 Plätze.
Mir geht dieses ewige Schönreden der Leistung unseres VV sowas von auf den Sack...