
Sepp_Herberger
2448
Kessler – 3: die Hereingabe zum 0:1 hätte er eventuell bekommen oder zumindest abfälschen können. Ansonsten fehlerfrei.
Jung – 4: einmal mehr schwächen in der Defensive. Über seine Seite konnte immer wieder ungehindert geflankt werden. Offensiv okay.
Clark – 4: das Tor geht größtenteils auf seine Kappe. Aber er ist auch kein IV.
Schildenfeld – 4: beim Gegentor mit katastrophalem Stellungsspiel. Ansonsten zumindest besser als in Fürth
Djakpa – 4: an dem kommt selbst ein 70 jähriger mit Krücke vorbei. Defensiv unterirdisch, aber gute Aktionen nach vorne und deutlich weniger Fehlpässe als in Fürth.
Schwegler – 3: solides Spiel. Könnte offensiv noch mehr Akzente setzen.
Rode – 2: bester Mann auf dem Platz. Fast alle gefährlichen Aktionen liefen über ihn.
Lehmann – 5: das war gar nichts. Wenn bei ihm nicht bald eine Leistungsexplosion kommt muss man sich die Frage stellen, was wir überhaupt mit dem wollen.
Caio – 4: ein toller Schuss und ein klasse Pass. Ansonsten fast immer festgerannt. Die Position Linksaußen ist nichts für ihn, da er zu wenig Platz für Dribblings hat und ihm die Schnelligkeit fehlt einen Gegenspieler an der Linie zu überlaufen.
Meier – 2: aber nur wegen des perfekten Tores. Ansonsten immer noch zu oft untergetaucht.
Hoffer – 3: konnte sich nur wenige Chancen herausarbeiten, hat aber ein reguläres Tor erzielt, das vom schwachen Schiedsrichter nicht gegeben wurde.
Matmour – 3: machte etwas mehr Druck als Caio, zeigte aber ungeschicktes Defensivverhalten.
Fenin – 4: engagiert, aber er bleibt erneut den Beweis schuldig, dass er uns als Stürmer wirklich weiterhelfen kann.
Gekas – 4: sorgte alleine durch seine Anwesenheit für Unruhe in der gegnerischen Abwehr. Das war’s aber auch schon. Hatte eine Chance bei der er leider den Ball nicht unter Kontrolle bekam.
Veh – 3: endlich mal ein Trainer der frühzeitig erkennt, dass das geplante System nicht funktioniert und dann auch Änderungen vornimmt. Der Positionstausch von Meier und Rode, führte zu einer deutlichen Verbesserung des Spiels.
Management – 5: die Vorbereitungszeit war kurz, aber wenn man am 2. Spieltag nur einen einsetzbaren/geeigneten IV im Kader hat, dann ist da mächtig was schief gelaufen.
Schiri – 6: ein reguläres Tor der Eintracht aberkannt. Ein irreguläres Tor von Pauli gegeben (der beim ersten Pass Abseits stehende Spieler greift aktiv ins Spiel ein, weil er deutlich erkennbar einen Verteidiger auf sich zieht.) Aber bei Kinhöfer ist man leider nichts anderes gewohnt. Er verpfeift die Eintracht jedes mal.
Jung – 4: einmal mehr schwächen in der Defensive. Über seine Seite konnte immer wieder ungehindert geflankt werden. Offensiv okay.
Clark – 4: das Tor geht größtenteils auf seine Kappe. Aber er ist auch kein IV.
Schildenfeld – 4: beim Gegentor mit katastrophalem Stellungsspiel. Ansonsten zumindest besser als in Fürth
Djakpa – 4: an dem kommt selbst ein 70 jähriger mit Krücke vorbei. Defensiv unterirdisch, aber gute Aktionen nach vorne und deutlich weniger Fehlpässe als in Fürth.
Schwegler – 3: solides Spiel. Könnte offensiv noch mehr Akzente setzen.
Rode – 2: bester Mann auf dem Platz. Fast alle gefährlichen Aktionen liefen über ihn.
Lehmann – 5: das war gar nichts. Wenn bei ihm nicht bald eine Leistungsexplosion kommt muss man sich die Frage stellen, was wir überhaupt mit dem wollen.
Caio – 4: ein toller Schuss und ein klasse Pass. Ansonsten fast immer festgerannt. Die Position Linksaußen ist nichts für ihn, da er zu wenig Platz für Dribblings hat und ihm die Schnelligkeit fehlt einen Gegenspieler an der Linie zu überlaufen.
Meier – 2: aber nur wegen des perfekten Tores. Ansonsten immer noch zu oft untergetaucht.
Hoffer – 3: konnte sich nur wenige Chancen herausarbeiten, hat aber ein reguläres Tor erzielt, das vom schwachen Schiedsrichter nicht gegeben wurde.
Matmour – 3: machte etwas mehr Druck als Caio, zeigte aber ungeschicktes Defensivverhalten.
Fenin – 4: engagiert, aber er bleibt erneut den Beweis schuldig, dass er uns als Stürmer wirklich weiterhelfen kann.
Gekas – 4: sorgte alleine durch seine Anwesenheit für Unruhe in der gegnerischen Abwehr. Das war’s aber auch schon. Hatte eine Chance bei der er leider den Ball nicht unter Kontrolle bekam.
Veh – 3: endlich mal ein Trainer der frühzeitig erkennt, dass das geplante System nicht funktioniert und dann auch Änderungen vornimmt. Der Positionstausch von Meier und Rode, führte zu einer deutlichen Verbesserung des Spiels.
Management – 5: die Vorbereitungszeit war kurz, aber wenn man am 2. Spieltag nur einen einsetzbaren/geeigneten IV im Kader hat, dann ist da mächtig was schief gelaufen.
Schiri – 6: ein reguläres Tor der Eintracht aberkannt. Ein irreguläres Tor von Pauli gegeben (der beim ersten Pass Abseits stehende Spieler greift aktiv ins Spiel ein, weil er deutlich erkennbar einen Verteidiger auf sich zieht.) Aber bei Kinhöfer ist man leider nichts anderes gewohnt. Er verpfeift die Eintracht jedes mal.
2 wichtige Punkte im Aufstiegskampf zu Hause verschenkt, weil HB einfach nicht kapiert, dass man zum Fussball mit Viererkette 2 IVs braucht. Stattdessen wird Russ verkauft weil er Geld bringt, auch wenn kein Ersatz da ist. Und die Verpflichtiung des Ersatzmanns zieht sich hin, weil HB nur noch Geld für einen weiteren IV ausgeben will und man selbst dabei offenbar noch um jeden Cent schachert.
Wir sind letzte Saison aus dem DFB Pokal geflogen, weil wir einen IV zu wenig im Kader hatten, wir sind abgestiegen weil wir zu wenige IVs hatten und jetzt besteht die Gefahr, dass der Wiederaufstieg schiefgeht, weil wir immer noch keine IVs haben. Für das, was da an Geld verloren wurde könnte man locker die komplette IV eines Europaligisten kaufen.
HB ist einfach unfähig aus Fehlern zu lernen. Solange er in diesem Verein noch irgendetwas zu sagen hat wird es nur immer weiter abwärts gehen.
Clark muss man von der Kritik ausnehmen. Er hat das gebracht, was man von einem Mittelfeldspieler als IV erwarten kann, aber das reicht eben nicht. Das Gegentor wäre bei einem gelernten IV nie und nimmer gefallen.
Wir sind letzte Saison aus dem DFB Pokal geflogen, weil wir einen IV zu wenig im Kader hatten, wir sind abgestiegen weil wir zu wenige IVs hatten und jetzt besteht die Gefahr, dass der Wiederaufstieg schiefgeht, weil wir immer noch keine IVs haben. Für das, was da an Geld verloren wurde könnte man locker die komplette IV eines Europaligisten kaufen.
HB ist einfach unfähig aus Fehlern zu lernen. Solange er in diesem Verein noch irgendetwas zu sagen hat wird es nur immer weiter abwärts gehen.
Clark muss man von der Kritik ausnehmen. Er hat das gebracht, was man von einem Mittelfeldspieler als IV erwarten kann, aber das reicht eben nicht. Das Gegentor wäre bei einem gelernten IV nie und nimmer gefallen.
Chris ist zu alt und schon zu lange verletzt um noch mal zu alter Form zu finden. Comebacks dieser Art haben praktisch nie funktioniert (siehe Ballack). Auch bei Bajramovic, Vasoski und Amanatidis hat das nicht geklappt und die sind jünger als Chris.
Sollte man tatsächlich darauf spekulieren Chris noch mal zu verpflichten und deshalb jetzt auf einen weiteren dringend benötigten neuen IV verzichten, zeigt das nur, dass die Verantwortlichen des Vereins nicht in der Lage sind aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Wir brauchen jetzt einen IV, der uns sofort weiterhilft. Man kann doch nicht darauf warten, dass Chris in ein paar Monaten wieder fit wird, wenn überhaupt.
Außerdem hat Chris nach dem Abstieg noch im Interview gesagt, dass er sich für zu gut für die 2. Liga hält. Wir brauchen keinen Spieler, der hier nur kickt, weil er wegen seiner Verletzungsgeschichte keinen besseren Verein finden kann.
Chris hat es in der Vergangenheit perfekt verstanden, nach ein paar Wochen Verletzung immer mal wieder kurz im Training aufzutauchen, damit er auch immer schön das komplette Gehalt vom Verein bezieht und nicht die verminderten Bezüge der Berufsgenossenschaft. Seine Verpflichtung wäre somit nicht nur ein sportliches sondern sehr wohl auch ein finanzielles Risiko.
Sollte man tatsächlich darauf spekulieren Chris noch mal zu verpflichten und deshalb jetzt auf einen weiteren dringend benötigten neuen IV verzichten, zeigt das nur, dass die Verantwortlichen des Vereins nicht in der Lage sind aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Wir brauchen jetzt einen IV, der uns sofort weiterhilft. Man kann doch nicht darauf warten, dass Chris in ein paar Monaten wieder fit wird, wenn überhaupt.
Außerdem hat Chris nach dem Abstieg noch im Interview gesagt, dass er sich für zu gut für die 2. Liga hält. Wir brauchen keinen Spieler, der hier nur kickt, weil er wegen seiner Verletzungsgeschichte keinen besseren Verein finden kann.
Chris hat es in der Vergangenheit perfekt verstanden, nach ein paar Wochen Verletzung immer mal wieder kurz im Training aufzutauchen, damit er auch immer schön das komplette Gehalt vom Verein bezieht und nicht die verminderten Bezüge der Berufsgenossenschaft. Seine Verpflichtung wäre somit nicht nur ein sportliches sondern sehr wohl auch ein finanzielles Risiko.
MrBoccia schrieb:
Als LV ist Nummer 1 Djakpa, als Ersatzmann wurde Schmidt geholt. Warum also nicht die Nummer 3 abgeben, wenn möglich? Zu allem Überfluss wäre auch noch Petkovic da. Und sogar der Köhlerbenni.
Schmidt ist Rechtsfuß und wohl eher als Backup für Jung oder letzter Notnagel für die IV geholt worden.
Aber unabhängig davon, für welche Position Schmidt geholt wurde: er ist mindestens eine Klasse schlechter als Tzavellas.
Petkovic als Backup einzuplanen ist lächerlich. Der hat vielleicht Talent für die 3. oder 4. Liga (ohne jetzt die Spieler dieser Ligen beleidigen zu wollen).
Köhler hat leider oft genug bewiesen, dass er LV nicht erfolgreich spielen kann.
Und ganz ehrlich: Djakpa hat in Fürth nicht wirklich überzeugt. Läuferisch gut, aber mit schwächen in der Defensive und einer unterirdischen Fehlpassquote.
Es gibt eine alte Fußballweisheit, dass Meisterschaften zum großen Teil durch die Qualität der Ersatzspieler entschieden werden. Wir spielen um den Aufstieg also um die Meisterschaft in der 2. Liga. Unsere Ersatzbank ist aber falls Tzavellas gehen sollte zumindest in der Abwehr eher was für das untere Tabellendrittel. Wenn wir dann unser übliches Verletzungspech bekommen sollten, kann man den Aufstieg schneller vergessen als manchem hier lieb sein wird.
Die Aufstellung wird die selbe sein wie in Fürth, nur dass Clark als Ersatz für Russ spielen wird.
Wenn Hoffer und Meier nicht fit werden spielen Fenin und Köhler.
Wir werden dank unserer nicht eingespielten und leider generell defensivschwachen Abwehr 1:2 verlieren (wenn Hoffer und Meier nicht spielen können 0:2).
Schiri Kinhöfer ist ebenfalls ein Garant für eine Niederlage.
Wenn Hoffer und Meier nicht fit werden spielen Fenin und Köhler.
Wir werden dank unserer nicht eingespielten und leider generell defensivschwachen Abwehr 1:2 verlieren (wenn Hoffer und Meier nicht spielen können 0:2).
Schiri Kinhöfer ist ebenfalls ein Garant für eine Niederlage.
lahn59 schrieb:
Ich dachte immer wir dass wir den direkten Wiederaufstieg anstreben. Stattdessen geben wir unsere Stammspieler ab und basteln an einem Zweitliga-Tauglichen Kader. Dabei sollte es darum gehen einen Kader zusammen zu stellen der ohne allzu großen Veränderungen den Klassenerhalt im Falle des Aufstiegs schaffen kann. Dieser wird für mich so immer schwieriger. Tzavellas sollte unbedingt bleiben.
Der direkte Wiederaufstieg ist, falls Tzavellas und Gekas noch gehen, ohnehin kaum zu schaffen. Es gibt in der Mannschaft praktisch keine tauglichen Backups in der Abwehr und ein Sturm mit Hoffer, Fenin und Alvarez ist nun wirklich kein Aufstiegsgarant. Und soviel Glück wie beim Spiel in Fürth wird man auch nicht allzuoft haben.
Mein Eindruck ist, dass man momentan an einer Mannschaft fürs Mittelfeld der 2. Liga bastelt. Mehr nicht. Offenbar hat man sich mit den angekündigten 19 Mio für den Kader mächtig übernommen und rudert jetzt langsam zurück in der Hoffnung die Fans bekommen das erstmal nicht mit.
Die Verantwortlichen im Verein sollten wenigstens den Fans und Zuschauern gegenüber so fair sein und die tatsächliche Situation offen und ehrlich darstellen. Alles andere ist aus meiner Sicht Ettikettenschwindel. Man kann nicht ein Produkt verkaufen auf dem "FC Bayern der zweiten Liga" steht, das aber qualitativ eher "1860 München" enthält (nur um mal bei dem Münchner Beispiel zu bleiben).
grossaadla schrieb:
Re: SAW - Gebabbel - 21.07.2011 Crung / Heute 07:50
grossaadla schrieb:
die letzte hat uns schon marco russ gekostet.
Vollkommener Blödsinn!
Russ hatte seit fast einem Jahr an einen Wechsel gedacht.
er kann ja dran gedacht haben.
hat aber noch vertrag.
und ohne finanzielle zwänge wäre er wohl net verkauft worden.
Der Teilausschluss des Publikums kostet und maximal 500 tsd. Der Russ Transfer bringt aber einschliesslich eingespartem Gehalt locker 4 Mio. Die Randale und daraus folgende DFB Strafe ist also sicher nicht die Ursache, dass Russ geht. Das hätte man mit dem Verkauf eines weniger wichtigen Spielers locker reingeholt.
Die Aktion beim Köln Spiel war völlig daneben und hat im Fußball nichts verloren, aber daran, dass wir jetzt Leistungsträger verkaufen müssen sind nicht die Fans schuld sondern in erster Linie HBs gescheitertes Management.
Veh hat nur mit anderen Worten das ausgesprochen, was auch schon Skibbe und Daum hier bemängelt haben:
die Organisation des Vereins ist amateurhaft.
Das kann man sich als Profiverein nicht leisten. Ich bezweifle allerdings sehr, dass sich das in der nächsten Zeit verbessern wird. Das Problem ist seit mindestens 2 Jahren bekannt, aber es hat sich seitdem nichts verändert (ausser dass wir jetzt nur noch in der 2.Liga kicken).
Die sportliche Leitung mag durch BH professioneller geworden sein, die Vereinsführung insgesamt ist es aber offensichtlich nicht.
die Organisation des Vereins ist amateurhaft.
Das kann man sich als Profiverein nicht leisten. Ich bezweifle allerdings sehr, dass sich das in der nächsten Zeit verbessern wird. Das Problem ist seit mindestens 2 Jahren bekannt, aber es hat sich seitdem nichts verändert (ausser dass wir jetzt nur noch in der 2.Liga kicken).
Die sportliche Leitung mag durch BH professioneller geworden sein, die Vereinsführung insgesamt ist es aber offensichtlich nicht.
Und Tschüss!
Alle die ihm jetzt hinterher trauern sollten sich vor Augen halten, dass er die Eintracht in den letzten 2 Jahren einschließlich der jetzt gezahlten Abfindung ca. 7-8 Mio gekostet hat. Das entspricht in etwa dem Verlust, den der Verein in dieser Zeit gemacht hat. Als „Gegenleistung“ dafür steht lediglich das Stiften von Unruhe.
Es bleibt zu hoffen, dass die neue sportliche Leitung in Zukunft nicht denselben Fehler begehen wird, mit Spielern dieser Art derart maßlos überhöhte Verträge abzuschließen.
Alle die ihm jetzt hinterher trauern sollten sich vor Augen halten, dass er die Eintracht in den letzten 2 Jahren einschließlich der jetzt gezahlten Abfindung ca. 7-8 Mio gekostet hat. Das entspricht in etwa dem Verlust, den der Verein in dieser Zeit gemacht hat. Als „Gegenleistung“ dafür steht lediglich das Stiften von Unruhe.
Es bleibt zu hoffen, dass die neue sportliche Leitung in Zukunft nicht denselben Fehler begehen wird, mit Spielern dieser Art derart maßlos überhöhte Verträge abzuschließen.
Danke Marco für die vielen Jahre bei der Eintracht und alles Gute für die zukünftige Karriere.
Hättest Dir aber nicht unbedingt diesen widerlichen mit VW Geld gepushten Provinzverein als Arbeitgeber aussuchen müssen.
Mit Marco Russ verlässt uns ein solider IV, der zwar hin und wieder auch gröbere Schnitzer gemacht hat, der aber dem Spiel nach Vorne gute impulse geben konnte und immer wieder für Tore gut war.
Finanziell ist der Transfer zwar okay, aber sportlich ein herber Verlust. Ich fürchte der als Ersatz geplante Afolabi wird die entstandene Lücke nicht schliessen können
Hättest Dir aber nicht unbedingt diesen widerlichen mit VW Geld gepushten Provinzverein als Arbeitgeber aussuchen müssen.
Mit Marco Russ verlässt uns ein solider IV, der zwar hin und wieder auch gröbere Schnitzer gemacht hat, der aber dem Spiel nach Vorne gute impulse geben konnte und immer wieder für Tore gut war.
Finanziell ist der Transfer zwar okay, aber sportlich ein herber Verlust. Ich fürchte der als Ersatz geplante Afolabi wird die entstandene Lücke nicht schliessen können
Das er in Österreich keinen neuen Vertrag angeboten bekommen hat und schon 31 ist klingt nicht wirklich gut.
Ich fürchte das ist ein Spieler, dessen Karriere sich auf dem absteigenden Ast befindet. Seine letzte Saison war wohl nicht besonders prickelnd. Da muss man die Frage stellen, ob er nicht mehr kann, oder ob er aus irgendeinem Grund einfach unmotiviert war. Ich hoffe für die 2. Liga reicht es noch. Ein gleichwertiger Ersatz für Russ ist er jedenfalls nicht.
Hoffentlich irre ich mich mit meiner Einschätzung und er überrascht postiv.
Ich fürchte das ist ein Spieler, dessen Karriere sich auf dem absteigenden Ast befindet. Seine letzte Saison war wohl nicht besonders prickelnd. Da muss man die Frage stellen, ob er nicht mehr kann, oder ob er aus irgendeinem Grund einfach unmotiviert war. Ich hoffe für die 2. Liga reicht es noch. Ein gleichwertiger Ersatz für Russ ist er jedenfalls nicht.
Hoffentlich irre ich mich mit meiner Einschätzung und er überrascht postiv.
Ihn gehen zu lassen (insbesondere für 1 Mio oder weniger) wäre ein törichter Fehler.
Sollte sich Hoffer verletzen, bestünde unser Sturm aus Alvarez und Fenin (sofern der nach seiner aktuellen Verletzung wieder fit ist). Damit kann man den Aufstieg garantiert abhaken, denn dass unser Mittelfeld nicht torgefährlich ist, hat mal letzte Saison (auch schon in der Hinrunde) gesehen.
Gekas ist für 15 Tore gut, selbst wenn er erstmal nicht Stürmer Nummer 1 ist. Davon findet man in Liga 2 aktuell nur sehr wenige Spieler, und schon gar keine die man für ne Million Ablöse bekommen würde.
Sollte sich Hoffer verletzen, bestünde unser Sturm aus Alvarez und Fenin (sofern der nach seiner aktuellen Verletzung wieder fit ist). Damit kann man den Aufstieg garantiert abhaken, denn dass unser Mittelfeld nicht torgefährlich ist, hat mal letzte Saison (auch schon in der Hinrunde) gesehen.
Gekas ist für 15 Tore gut, selbst wenn er erstmal nicht Stürmer Nummer 1 ist. Davon findet man in Liga 2 aktuell nur sehr wenige Spieler, und schon gar keine die man für ne Million Ablöse bekommen würde.
Na ja...
Ein Spieler der in einer absolut nicht sattelfesten Bremer Abwehr kaum zum Einsatz gekommen ist. Ich fürchte der wird uns auch in Liga 2 nicht wirklich weiterhelfen.
Diese Verpflichtung fällt wohl eher unter "Masse statt Klasse" um in der Verteidigung genügend Backups zu haben. Wenn Russ geht (wovon man wohl ausgehen muss) brauchen wir trotzdem noch einen weiteren IV.
Ich halte von der Verpflichtung gar nichts.
Ein Spieler der in einer absolut nicht sattelfesten Bremer Abwehr kaum zum Einsatz gekommen ist. Ich fürchte der wird uns auch in Liga 2 nicht wirklich weiterhelfen.
Diese Verpflichtung fällt wohl eher unter "Masse statt Klasse" um in der Verteidigung genügend Backups zu haben. Wenn Russ geht (wovon man wohl ausgehen muss) brauchen wir trotzdem noch einen weiteren IV.
Ich halte von der Verpflichtung gar nichts.
mainkutscher schrieb:
Guude zusammen,
also kaputt trainieren kann man sich ja auch ein klein wenig leichter machen oder?
Ich würde ihn mittrainieren lassen und würde ihm zunächst fern ab der Mannschaft ein verschärftes Einzeltraining verabreichen. Er hat ja doch die komplette Vorbereitung gefehlt und hat einiges an Nachholbedarf, vielleicht könnte FM beim Russ-Transfer eine Art Trainingsplan mit schicken.
Bereits unter Daum hatte er immer wieder Trainignspausen einlegen müssen weil sein Knie reagiert hat. Durch seine ganzen Vorerkrankungen würde jeder Tag an dem er nicht im Stande ist zu trainieren von der BG gezahlt. Die Eintracht würde dadurch einiges an Abfindung zahlen und Ama würde wohl mit jedem Tag Training Gefahr laufen bares Geld zu verlieren. Mal gespannt wielange er das durchhält ohne auszutickern
Prima Idee.
Und wenn er austickt und wieder an die Presse geht, hat man dank der inzwischen erfolgten Abmahnung eine Handhabe ihn zu feuern.
Hoffentlich fällt er heute beim sportmedizinischen Check durch. Dann könnte man ihn zum Sportinvaliden erklären, er kriegt die Versicherungssumme, und gut ist's.
Nach allem was er hier in den letzten Wochen abgezogen hat, müsste inzwischen eigentlich jedem klar geworden sein, dass Amanatidis die Eintracht am A.... vorbei geht.
Bei dem dreht sich alles nur um sich selbst. Der absolute Egomane. Er schadet ganz bewusst dem Verein, und das was er momentan macht, lässt mich vermuten, dass er auch in der letzten Rückrunde ganz bewusst Unruhe in die Mannschaft gebracht hat und damit einen Anteil der Schuld am Abstieg trägt.
Hoffentlich ist er bald weg. Ich will den hier nicht mehr sehen!
Nach allem was er hier in den letzten Wochen abgezogen hat, müsste inzwischen eigentlich jedem klar geworden sein, dass Amanatidis die Eintracht am A.... vorbei geht.
Bei dem dreht sich alles nur um sich selbst. Der absolute Egomane. Er schadet ganz bewusst dem Verein, und das was er momentan macht, lässt mich vermuten, dass er auch in der letzten Rückrunde ganz bewusst Unruhe in die Mannschaft gebracht hat und damit einen Anteil der Schuld am Abstieg trägt.
Hoffentlich ist er bald weg. Ich will den hier nicht mehr sehen!
Das HB offen die gemachten Fehler anspricht, macht ihn zwar menschlich sypathisch, zeigt aber auch mit welcher fahrlässigen Naivität hier gearbeitet wurde.
Alleine die Passage
"Ich habe fünf, sechs Jahre lang von Russ, Ochs, Meier, Köhler, Nikolov, Chris, Amanatidis, Vasoski geschwärmt, waren meine Jungs"
zweigt schon das ganze Dilemma. Von diesen 8 Spielern, die für HB offensichtlich die Korsettstangen der Mannschaft darstellen, waren mit Chris, Amanatidis und Vasoski alleine 3 in den letzten beiden Jahren praktisch dauerverletzt. Dazu haben Nikolovs Leistungen mit steigendem Alter nachgelassen.
HB hat hier einfach nicht auf die Entwicklung reagiert, und das kann man sich gerade in einem schnellebigen Geschäft wie dem Profifussball absolut nicht leisten.
Man kann entweder knallharten Profifussball betreiben oder einen sympathische Freizeikicker Verein. Beides gleichzeitig geht nicht.
HB ist von der Eintracht engagiert worden um einen Profiverein zu managen. Dass er offenbar trotzdem geglaubt hat man könne das tun ohne sich dabei den Gegebenheiten der Branche anzupassen ist schlimm genug. Dass der AR dabei zugesehen hat ohne einzugreifen ist dagegen unverzeihlich.
Alleine die Passage
"Ich habe fünf, sechs Jahre lang von Russ, Ochs, Meier, Köhler, Nikolov, Chris, Amanatidis, Vasoski geschwärmt, waren meine Jungs"
zweigt schon das ganze Dilemma. Von diesen 8 Spielern, die für HB offensichtlich die Korsettstangen der Mannschaft darstellen, waren mit Chris, Amanatidis und Vasoski alleine 3 in den letzten beiden Jahren praktisch dauerverletzt. Dazu haben Nikolovs Leistungen mit steigendem Alter nachgelassen.
HB hat hier einfach nicht auf die Entwicklung reagiert, und das kann man sich gerade in einem schnellebigen Geschäft wie dem Profifussball absolut nicht leisten.
Man kann entweder knallharten Profifussball betreiben oder einen sympathische Freizeikicker Verein. Beides gleichzeitig geht nicht.
HB ist von der Eintracht engagiert worden um einen Profiverein zu managen. Dass er offenbar trotzdem geglaubt hat man könne das tun ohne sich dabei den Gegebenheiten der Branche anzupassen ist schlimm genug. Dass der AR dabei zugesehen hat ohne einzugreifen ist dagegen unverzeihlich.
Herzlich Wilkommen bei der Eintracht Karim.
Ein guter Mann für die 2. Liga. Hatte dort in der Vergangenheit gute Statistiken. Spielt schnell, aber in Gladbach wohl etwas ohne Übersicht. Erinnert mich irgendwie an Heller. Ich halte ihn aber für deutlich besser.
Der Vertrag für ein Jahr mit Option ist clever ausgehandelt. Für die 2. Liga ist er sicher eine gute Wahl und man hat dann (falls man hoffentlich aufsteigt) ein Jahr Zeit gehabt sich ein Bild darüber zu machen, ob man ihm die Bundesliga zutraut und die Option zieht.
Ein guter Mann für die 2. Liga. Hatte dort in der Vergangenheit gute Statistiken. Spielt schnell, aber in Gladbach wohl etwas ohne Übersicht. Erinnert mich irgendwie an Heller. Ich halte ihn aber für deutlich besser.
Der Vertrag für ein Jahr mit Option ist clever ausgehandelt. Für die 2. Liga ist er sicher eine gute Wahl und man hat dann (falls man hoffentlich aufsteigt) ein Jahr Zeit gehabt sich ein Bild darüber zu machen, ob man ihm die Bundesliga zutraut und die Option zieht.
propain schrieb:Thor40 schrieb:
Ich denke das Problem ist nicht BH, sondern HB.
Sehe ich genauso!
Weder noch, das Problem ist hier schon seit langem die überzogene Erwartungshaltung und die verklärte Sicht auf die Vergangenheit.
Das Einzige was hier immer verklärt wird sind HBs Leistungen für den Verein.
Sorry, aber von einem Manager der ein (zugegeben marodes) Unternehmen übernimmt, muss ich auch mal erwarten können, dass das Unternehmen nach 7 Jahren wieder solide dasteht. Wir stehen aber in Liga 2 und offensichtlich fehlt sogar das Geld um eine Zweitliga Innenverteidigung aus 4 Spielern zusammenzubekommen.
bils schrieb:Sepp_Herberger schrieb:propain schrieb:
Ich kann mich an einen Trainer in Frankfurt erinnern, der hat nicht so rumgejammert, der hat zugesehen das er seine Arbeit möglichst vernünftig macht. Der hatte damals eine Mannschaft übernommen wo niemand geglaubt hatte das wir damit aufsteigen, er hat es trotzdem gepackt und das ohne dieses endlose Rumgejammer.
Und genau in der Amtszeit dieses Trainer haben wir für viel Geld die ganzen Graupen geholt, die wir jetzt gerne loswerden würden, aber es nicht schaffen.
Und um endlich mal mit dieser nervigen Legendenbildung aufzuhören: FF hatte in seiner Bundesliga Zeit bei der Eintracht im Schnitt 4-5 mio für Neueinkäufe zur Verfügung. Skibbe hatte dies in keiner Saison, und Veh jetzt wohl auch nicht.
Rumjammern ist also relativ. Könnte man jetzt für 4-5 Mio einkaufen, würde Veh sicher zufrieden schweigen.
Da sich propain auf die Aufstiegssaison unter Funkel bezog, kann man nur sagen, Glückwunsch, nichts verstanden. In der besagten Saison wurden ganze 500.000 für Neuzugänge ausgegeben.
Damals stand man nach der Hinrunde auch nicht gut da und es wurden im Winter noch mal Verstärkungen (z.B. Vasoski) geholt. Ausserdem war die 2. Liga damals im Schnitt deutlich schwächer als heute. Das ist also nur bedingt vergleichbar. Ausserdem sind damals drei aufgestiegen, heute hat man als dritter nur ne 50/50 Chance.
Es geht mir einfach fürchterlich auf die Nüsse, immer wieder zu hören, was für ein Trainergott FF doch war. Die Zeit unter ihm zählt fussballerisch zum Schlimmsten was ich hier erlebt habe und ich gehe seit über 30 Jahren zu Spielen der Eintracht.
Traurig, dass wir jetzt die ausgemusterten Kicker von mittelmäßigen Bundesligisten holen müssen, aber das ist leider das Los eines Absteigers.
Nochmals herzlichen Dank an die Leute die es zu verantworten haben, dass wir jetzt in der 2. Liga kicken.