>

Sepp_Herberger

2448

#
Wie wärs mit HeidelbergCement AG?
Für die hat unser VV doch schon seit Jahren unbezahlte Werbung gemacht. Jetzt könnten die sich mal revanchieren...

Der Ausstieg von Fraport hat aber auch was Gutes: Ich kenne mehrere Leute, die in der Einflugschneise des Flughafens wohnen und schon angekündigt haben sich ein Eintracht-Trikot kaufen zu wollen, wenn endlich nicht mehr Fraport draufsteht...
#
Das Sponsoring ist im Vorstand HBs Aufgabe. Von daher mach ich mir nicht viel Hoffnungen, dass wir aus der Sponsorensuche finanzielle Vorteile ziehen werden. Haben wir beim Ausrüstervertrag ja auch nicht.
Wenns gut läuft zahlt der neue Sponsor vielleicht gleich viel oder knapp weniger als Fraport. Das aber auch nur, wenn wir aufsteigen. Bleiben wir in Liga 2 siehts düster aus.
#
Fummler schrieb:
Sehe ich auch so. A.Jung für die IV bzw. LV und Soriano OM. Caio, Tzavellas, Clark, Bellaid, Alvarez, eventl. Friend, Korkmatz verkaufen/abgeben und z. B. mit

-----------------Kessler-------------------

S. Jung------Anderson-----Bell-------A. Jung
----------------Lehmann---------------------

Rode---------------------------------Balitsch

---------Schwegler----------Kittel-----------

------------------Hoffer---------------------

spielen.

Dazu noch 1 bis 2 gute, Motivierte die auch spielerisch mal ein Überraschungsmoment einbauen und Standarts schiessen können sowie die Einstellung, Kaltschnäuzigen Torabschluss einfach "Spielgeil" zu sein implantieren (Siegergen) dann wird das was mit dem Aufstieg, wenn auch nicht auf Platz eins.


Sorry, aber mit der Aufstellung würde es selbst für Platz 5 knapp.

Und was man mit einem Ausverkauf aller Reservisten erreicht, haben wir in der letzten Rückrunde gesehen. Verkäufe sollten nur dann erfolgen, wenn dem auch Neuzugänge mit Qualität gegenüberstehen.

Aber zumindest Kessler für Oka fände ich gut...
#
peter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Schwegler fühlt sich doch schon seit langem nicht mehr wohl.
Mir geht seit über einem Jahr diese "Manche Mitspieler sind zufrieden mit dem wie es ist"-Aussage nicht mehr aus dem Kopf. Das verfolgt mich regelrecht.
Irgendwas ist faul in dieser Mannschaft.


seit dem wurden aber richtig viele spieler ausgetauscht.

Aber unsere "hoch motivierte" Mittelfeldachse Meier-Köhler kickt immer noch hier. Und mit der selben Leistung wie seit Jahren. Ein paar gute Spiele, und dann den Rest der Saison abtauchen.
Dass wir das Spiel heute verlieren werden, war mir nach spätestens 15 Minuten klar, weil Meier und Köhler wieder voll neben sich standen. In der Vergangenheit haben sie sich aus solchen Schwächephasen während eines Spiels nie herausarbeiten können und das war heute auch nicht anders.
Und wirkliche Alternativen gibt es im Kader leider auch nicht.
#
arminho schrieb:
Blöde individuelle Fehler. In der ersten Hälfte war's auch bescheiden, zumindest nach der Systemumstellung. Zweite Halbzeit war besser. Wie gegen 1860 fiel in unsere Drangperiode das 0:2 aus unserer Sicht. Wie gut, dass jetzt Winterpause ist.

Nikolov 3,5: Bei den Gegntoren im Prinzip machtlos, ansonsten kaum geprüft.

Oka ist bei Gegentoren ja immer machtlos...
Ernsthaft: ein guter Mann hätte beide Gegentore verhindert. Beim ersten lässt er den Ball mit dem Fuss leicht in die Mitte abprallen und das zweite kam genau auf seine Ecke. Mit einem besseren Reflex kommt man dran und lenkt ihn drüber.
#
Rode Schwegler und Idrissou: 3 -die haben wenigstens gekämpft.

Jung, Anderson: 4

alle anderen 5

Trainer: 5  -die Einwechslung von Gekas für Matmour und die damit verbundene Umstellung im System hat das Spiel komplett zerstört
#
bembelpower schrieb:
Was mich sehr ärgert ist das der letzte Trainer dem es gelungen ist junge Spieler (Jung, vorher Ochs & Russ) eingzubauen FF war!

Weder unter Skibbe und auch unter Veh, Daum lass ich mal wegen der kürze seiner Anwesenheit aussen vor, wurde kein einziger Spieler aus dem Nachwuchs integriert. Dieser Spieler müsste ja nicht der Heilsbringer sein, aber nur nach neuen "teuren" Spielern zu rufen ist auch keine große Trainerleistung!


Liegt vielleicht auch daran, dass die "Jungen" die wir im Moment haben nicht gut genug sind?!?
Man hat leider nicht in allen Jahrgängen Spieler, die das Zeug zum Profi haben

Ausserdem gibt es ja immer noch Kittel, der zwar im Moment leider noch nicht spielen kann, aber in der Rückrunde seine Einsätze bekommen und uns hoffentlich auch weiterhelfen wird.
#
1) Ein zentraler Mittelfeldspieler muss her, der das Spiel machen kann. Mit Meier in der aktuellen Formkriese findet überhaupt kein konstruktiver Aufbau mehr statt.

2) Einen weiteren IV (für Schildenfeld) holen, oder einen neuen LV, der auch mal Flanken auf die Mitspieler bringen kann. Die Linke Abwehrseite ist maximal unteres Mittelmass der 2.Liga.

3) Spieler abgeben um 1) und 2) zu finanzieren. Ganz oben auf der Liste: Caio, Clark und Tzavellas. Köhler kriegt man bei seinem langfristigen Vertrag wohl leider nicht los.

4) Vertragsverlängerung mit HB rückgängig machen. Der Mann verkörpert das Nicht-Leistungsprinzip im Fussball wie kein anderer. Es geht beim Aufstieg diese Jahr in Anbetracht der finanziellen Situation wahrscheinlich um die weitere Existenz des Vereins. Schafft man den Aufstieg nicht, spielt man nächstes Jahr mit extrem reduziertem Budget vermutlich gegen den Abstieg in die 3.Liga. In so einer Situation muss auch mal richtig Druck auf die Mannschaft kommen, aber bei uns ist ja die Harmonie das wichtigste. Genau so sind wir letzte Saison abgestiegen.
#
Und zum ewigen Oka:
man darf gerne auch mal Schüsse halten, die aufs Tor kommen.

Hätten wir heute mit Pauli den Torwart getausch, hätten wir trotz der unterirdischen Leistung der Mannschaft vermutlich sogar gewonnen.

Einfach nur zum kotzen was sich die Mannschaft in den letzten Spielen leistet. Die verdienen 19 Mio in dieser Saison, und dann kommt so ein blutleeres Gekicke dabei raus.    
#
Mit der Vertragsverlängerung für HB ist der Miserfolg zurückgekommen. seit diesem Tag hat die Mannschaft nicht ein einziges gutes oder engagiertes Spiel mehr gezeigt.  

Brauchen die Spieler ja auch nicht, denn HB reicht wie immer das Mittelmass. Man hätte bei den Leistungen der letzten Wochen von Vorstandsseite her längst mit der Faust auf den Tisch hauen müssen. Eine Mannschaft spürt leider ganz schnell, ob in einem Verein noch Zug drin ist, oder ob mans einfach mal laufen lassen kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Die besten Beispiele für das fehlende Engagement sind leider wieder mal wieder HBs Lieblingsspieler Meier und Köhler. Eigentlich hatte ich nach den ersten paar Spielen gehofft, dass sie nun endlich mal stabil gute Leistungen bringen werden, aber da hab ich mich leider zu früh gefreut.

Die einzigen Spieler die in dieser Mannschaft im Moment noch Engagement zeigen sind Rode, Schwegler und Idrissou. Und das sind leider auch genau die Spieler, die uns im Falle des wahrscheinlichen Nichtaufstiegs sofort verlassen werden.
#
Aragorn schrieb:
... Ich spreche ja auch mit vielen Sponsoren, da waren alle der Meinung: Heribert Bruchhagen muss bleiben."

...na wenn der Charly das sagt, dann wird's wohl stimmen!

Na dass die bestehenden Sponsoren für HB sind ist doch klar. Bei ihm können sie sicher sein, weiterhin mit der Eintracht werben zu können, ohne dafür auch mal mehr Geld abdrücken zu müssen.
Nach neuen Sponsoren, die vielleicht mehr Geld in die Kasse bringen, wird doch offensichtlich nicht ernsthaft gesucht, oder (noch schlimmer) sie werden wie Seat so lange bei den Verhandlungen hingehalten, bis sie von selbst wieder abspringen. Und HB hatte den Kontakt zu Seat nicht mal selbst hergestellt, obwohl sowas eigentlich in seiner Verantwortung liegt.
#
Mit einem Manager der total abgewirtschaftet hat um 2 Jahre verlängert.  

Bei einem an der Börse gelisteten Unternehmen hätte das einen Kurssturz ausgelöst.

Bei der Eintrach bedeutet es vermutlich zwar "nur" weiteren Stillstand bei der Vermarktung und bei der Nachverhandlung der existenzgefährdend hohen Stadionkosten, aber auch das ist schlimm genug.
Es werden in jedem Fall erneut 2 Jahre verschenkt in denen sich die Konkurrenzvereine weiter in Richtung "Moderner Fußball" entfernen.

Ganz davon abgesehen, dass ein VV, der sich immer wieder derart undifferenziert zur Fan-Szene äußert, aus meiner Sicht einfach fehl am Platz ist.
#
Ein weiteres Jahr ohne Weiterentwicklung auf der wichtigen Torwartposition.
#
Norschter schrieb:
gottlob Heribert Bruchhagen die sportliche Verantwortung entzogen haben.


so muss es richtig heißen...
#
Gute Besserung Martin!

Hoffentlich bist Du schnell wieder fit und es bleiben keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zurück.
#
Basaltkopp schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Wer Uli Stein hier noch live erlebt hat wird mir sicher zustimmen wenn ich sage, dass bei uns auf der Torwartposition derzeit extrem viel Luft nach oben ist...


Da ist die Latte aber auch extrem hoch gelegt. Uli war damals eine Klasse für sich.  


Okay, zugegeben. Uli als Messlatte ist etwas unfair, aber ein bisschen besser als das was wir in den letzten Jahren hatten darf's dann doch sein...


Vor Uli war es mit Funk, Jüriens, Pahl und Gundelach auch nicht besser als heute. Oft sogar noch schlimmer.


Naja, mit Pahl haben wir immerhin den Uefa Cup geholt. Ganz so schlecht war er also nicht. Nur seine Abschläge...

Aber zurück zum Thema: Oka ist 37 und er ist in den letzten Jahren eher schlechter als besser geworden. Man muss sich wirklich intensiv darum kümmern endlich einen Torwart zu holen, der besser ist als er. Es kann nicht sein, dass man in diesem wichtigen Mannschaftsteil von Jahr zu Jahr ein bisschen schwächer wird und immer nur wieder neue Wundertüten verpflichtet.
#
Basaltkopp schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Wer Uli Stein hier noch live erlebt hat wird mir sicher zustimmen wenn ich sage, dass bei uns auf der Torwartposition derzeit extrem viel Luft nach oben ist...


Da ist die Latte aber auch extrem hoch gelegt. Uli war damals eine Klasse für sich.  


Okay, zugegeben. Uli als Messlatte ist etwas unfair, aber ein bisschen besser als das was wir in den letzten Jahren hatten darf's dann doch sein...
#
Larruso schrieb:
Warum wolle viele den Hildebrandt. Der ist doch auch schon 32. Keine Ahnung was der für andere Perspektiven hat, wie unser jetziger Keeper.

Ich hoffe der Kelch geht an uns vorbei.

Unser Jetziger Keeper ist schon 37! Das sind immerhin 5 Jahre Unterschied.

Ausserdem hat Oka noch nie bei einem Topverein gespielt (und das sicher nicht weil er so treu ist, sondern weil er aus gutem Grund keine entsprechenden Angebote hatte). Ob Hildebrand nochmal an seine Glanzzeit herankommt ist eine andere Sache, aber rein vom Potential her spielt er in einer andern Liga als Oka.
Aber wenn man seit 20 Jahren nichts anderes als Nikolov oder noch schwächere Torhüter bei der Eintracht gesehen hat geht offenbar irgendwann der Blick für die Realität verloren. Wer Uli Stein hier noch live erlebt hat wird mir sicher zustimmen wenn ich sage, dass bei uns auf der Torwartposition derzeit extrem viel Luft nach oben ist...
#
Ich denke, man wird versuchen Kessler in der Winterpause loszuwerden um stattdessen Hildebrand zu verpflichten.

Da Kessler hier unzufrieden mit seiner Reservistenrolle ist, wäre er einem Wechsel sicher nicht abgeneigt.
Jetzt muss man also nur einen Verein finden, der Kessler haben will. Vielleicht haben die Kölner ja sogar Interesse daran die Leihe vorzeitig zu beenden.

Je früher man bezüglich Kessler einen Abnehmer findet, umso eher könnte man Hildebrand verpflichten. Da er derzeit vereinslos ist, wäre er sofort spielberechtigt.
#
Je länger Oka noch unsere Nummer 1 ist, umso größer wird unser Torwart Problem, denn er wird mit den Jahren nicht besser.
Dass man immer nur Torhüter verpflichtet, die offenbar schlechter sind als er, ist bezeichnend für unser schlechtes Scouting.

Zu den drei Gegentoren in Cottbus liest man hier immer, daß er da gar nichts machen konnte, aber seine Reaktion bei den ersten beide war schon ziemlich langsam. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass 80% der Buli Torhüter und auch einige 2.Liga Torhüter zumindest eins der Tore verhindert hätten. Bei Oka ist man aber irgendwie schon zufrieden, wenn er kein Tor selbst verschuldet.

Es muss schnellstmöglich ein Torhüter her, der besser ist als Oka. Am besten schon in der Winterpause. Vielleicht kann man Kessler ja abgeben, weil der mit seiner Situation hier sicher äußerst untzufrieden ist.
Oka als Backup ist okay, aber wenn man aufsteigen und dann in der Bundesliga die Klasse halten will, muss man auf der Torwartposition auch entsprechend stark besetzt sein.