>

seventh_son

11049

#
AigleSaoul schrieb:

Ich fühle mich nicht getroffen, sondern kritisiere eine Form der Argumentation, die Sachlichkeit z.T. durch Moral oder Ideologie ersetzt. Nach dem Motto - "Es ist richtig, weil es richtig sein muss!".


Dann stimmst du mir aber sicher zu, dass man einem solchen Motto argumentativ begegnen sollte. Statdessen wird aber oft der Spieß umgedreht und ebenfalls ideologisiert. Nach dem Motto: "Wenn die "Linken" (wer auch immer das ist) sagen, das muss so sein, dann sage ich: das darf auch keinen Fall so sein."
#
Brady schrieb:
Pro erdogan demonstrant in köln: "er hat autobahnen gebaut...."...


Die These ist mittlerweile widerlegt:
#
Da das was im Landtag läuft schon lange Realsatire ist, gibt es nur eine echte Alternative:

http://die-partei-he.de/
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
seventh_son schrieb:
pelo schrieb:
Warum gibt es eigentlich keine "Gutmensch" Partei ?


Meine These ist ja, dass es gar nicht so viele "Gutmenschen" gibt, sondern dies eine Erfindung von Menschen ist, die gerne mal so richtig schlecht sein wollen und versuchen, dies als "Protest" gegen das Gutmenschentum zu verkaufen und damit salonfähig zu machen. Endlich darf man wieder die Umwelt verschmutzen, Atomkraft beführworten, Südeuropäer faul nennen und zurück zur guten alten deutschen Mark streben... Ein Kaiser statt dem Ossi-Pfaffen wär doch auch nicht schlecht.    


Kaiser? Kommt der Gutmenschen-Begriff nicht eher aus einer Ecke, in der man lieber wieder einen Führer hätte?


Das traut man sich noch nicht zu sagen, also erstmal den ollen Kaiser. Aber den, mit dem Bart!

http://www.myvideo.de/watch/7068298/Wir_wollen_unseren_alten_KAISER_WILHELM_wiederhaben
#
pelo schrieb:
Warum gibt es eigentlich keine "Gutmensch" Partei ?


Meine These ist ja, dass es gar nicht so viele "Gutmenschen" gibt, sondern dies eine Erfindung von Menschen ist, die gerne mal so richtig schlecht sein wollen und versuchen, dies als "Protest" gegen das Gutmenschentum zu verkaufen und damit salonfähig zu machen. Endlich darf man wieder die Umwelt verschmutzen, Atomkraft beführworten, Südeuropäer faul nennen und zurück zur guten alten deutschen Mark streben... Ein Kaiser statt dem Ossi-Pfaffen wär doch auch nicht schlecht.  
#
Bigbamboo schrieb:
Xaver08 schrieb:
stefank schrieb:
pelo schrieb:
Entwurf des AFD Energie_ Programms :

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/exklusiv_entwurf_des_afd_energie_progamms


Wenn wir schon die D-Mark und die Kernkraft wiederkriegen, sollte man so konsequent sein und die fünf neuen Länder wieder zur DDR erklären.


dafür gibt es bereits "Die Partei", die übrigens auch zur Bundestagswahl zugelassen wurde.


Damit weiß ich dann endlich, wo ich mein Kreuzchen machen kann.    


Hi Hintner!  
#
giordani schrieb:
seventh_son schrieb:

Solange dieses Patt besteht, wird es jeder Machthaber, egal welcher Couleur, schwer haben. Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.


Just to remind on some facts über diese "Versöhner":
Das letzte Mal als SCAF am Ruder war gab es tausende Verhaftungen von Revolutionären samt Miltärschnellgerichte, erzwungene Tests auf Jungfräulichkeit für festgenommen Frauen, deren vergewaltigende Einzelheiten ich hier nicht schildern werde.
Erinnert euch an die Frau im lila BH? Alles in der Zeit als das Militär regierte.
Diejenigen die damals die Revolution auf dem Tahrir begannen haben das auch nicht vergessen und mahnen schon seit 2 Tagen davor diesen Coup zu bejubeln. Und das sind auch nicht die, die jetzt auf dem Tahrir stehen und das Militär bejubeln. Das sind Leute die jetzt auch sehr kritisch die Schließung der Sender und die Verhaftung des Personals sehen. Weil sie das lieber selber durch Druck erreichen wollen als durch das undemokratische Militär.



Mag alles richtig sein. Ein Bürgerkrieg dürfte aber wohl noch mehr Opfer fordern. Ich kann mich hier auch nicht wirklich positionieren. Aber wenn sich zwei unversöhnliche Lager gegenüberstehen, ist es immer erstmal besser noch jemand dazwischen zu haben. Der Weisheit letzter Schluss ist das aber sicher nicht.
#
francisco_copado schrieb:
Wo ist Behle...äh Bendtner?

Bei einem 4-5-1 stellt sich natürlich die Frage, ob man wirklich noch einen bulligen, großen Mittelstürmer braucht? Oder doch lieber einen für die Außenpositionen?


Bendtner ist so eine schillernde Figur - das würde sämtliche bisherigen Vorgehensweisen Hübners auf den Kopf stellen. Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass man die gute Struktur der Mannschaft durch so eine Diva gefährden will.

Wenn die Mannschaft nicht funktioniert, wird auch ein Bendtner keine 20 Tore schießen.

Allenfalls könnte man ihn als "Überbrückungsspieler" holen, 1 Jahr auf Leihe, da ist das Chance-Risiko-Verhältnis vermutlich noch positiv. Und man hat für die EL einen international erfahrenen Spieler.
#
Bigbamboo schrieb:
seventh_son schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.


Ob wirklich alle Wähler hinter dem Kurs des letzten Jahres standen? Ich kann und will es mir nicht wirklich vorstellten, hab' aber von Ägyptens Innenpolitik zugegebenermaßen keine Ahnung.  


Sicher hat er auch Wähler verprellt. Die Mechanismen sind doch hier genauso - Regierungsparteien verlieren in der Regel an Zustimmung. Aber wenn Mursi erstmal weg ist, wird die konservative Landbevölkerung nicht plötzlich die grundsätzliche, religiös geprägte Einstellung ändern.
Ein Gutteil der kleinen Revolution jetzt geht ja auch auf die wirtschaftliche Situation.
#
Mursi ruft grade seine Anhänger auf, friedlich zu bleiben und nach Hause zu gehen. Er fordert eine Beteiligung an einer neuen Regierung für die Moslembrüder. In Gespräch ist eine Technokraten-Regierung.
#
FredSchaub schrieb:
seventh_son schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.


so siehts aus - vor allem, wer weiss was jetzt kommt? Das Militär wird doch - wie schon so oft in Ägypten - eh wieder mitreden.


Das Land hat eben keine Erfahrung mit Demokratie - das wird noch lange kratzen und quietschen. Mursi wurde immerhin demokratisch gewählt - das ist zwar kein Freibrief und machen zu können, was man will, aber immerhin ein Novum in der ägyptischen Geschichte. Die Moslembrüder wurden lange unterdrückt und waren nur im Untergrund aktiv - und plötzlich müssen sie das Land führen, und das auch noch gegen den Widerstand von ca. der Hälfte der Bevölkerung.

Solange dieses Patt besteht, wird es jeder Machthaber, egal welcher Couleur, schwer haben. Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.

In diesem Land wird noch viel "ausprobiert" werden müssen, ehe es vielleicht irgendwann mal in geregelten Bahnen läuft.
#
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.
#
Herri wechselt mit sofortiger Wirkung zu Nicklas Bendtner!  
#
Bitte unterlasst es, den Thread zuzuspammen. Beiträge wie "piep piep piep" tragen nun wirklich keinen Diskussionsansatz in sich.
#
dyna schrieb:
Heute 2. Anruf gehabt. Überraschender Weise heute schon jetzt (Vertragsende 31.07.) komplett für 2 Jahre zu 34,90€ angeboten bekommen. Allerdings ohne sky go. Die Dame von Sky meinte, dass sky go seit dem 1.07. nur noch an Vollzahler geht. Kann das wer bestätigen oder ist das ein neuer Verkaufsspruch?


Selbes Vertragsende, ähnlichen Anruf bekommen. Buli + Sport + HD für 24,90 Euro wie bisher, FP-Receiver könnte ich für 12,90 Versandkosten (Wucher!) leihen. SkyGo wurde bei mir aber auch mit derselben Begründung abgelehnt. Wahrscheinlich war es die selbe Dame  

Habe jedenfalls gesagt, dass ich SkyGo behalten möchte und dem erstmal nicht zustimmen kann.
#
Wenn einem nix mehr einfällt, war's halt der Judd, der geht immer.  
#
Morphium schrieb:

Lieber HG, du bist doch eigentlich ein nachdenkender Zeitgenosse, meine Frage: Wir beherbergen immer noch amerikanisches Militärpersonal in unserem Land. Sie benutzen unsere Straßen, unsere Flughäfen, und dürfen selbst ihre Nuklearwaffen bei uns horten.

Im Irak nennt man sowas "Besatzung", wir hingegen nennen es "Bündniss-Abkommen" um die Sache zu verniedlichen, weil wir eigentlich nicht wahrhaben wollen, dass wir im Grunde genommen völlig ohne Hosen da stehen. Findest du das in "Ordnung"? Die Antwort kann ich mir eigentlich denken.


Willst du sie mit Hilfe der Bundeswehr hinausschmeißen? Dann ziehen wir jedenfalls den kürzeren  
#
#
Also wenn der Transfer noch scheitert, liegt es an Bruchhagens Aufmachung. Rote Nike Schuhe und Lacoste Polo? Hätte man ja gleich den Peter hinschicken können...
#
stefank schrieb:

Ersetze "Staaten" durch "Regierungen" und ich stimme völlig zu.


Moi aussi. Der Bayern-Vergleich ist durchaus zutreffend. Typisch deutsche Verhaltensweisen werden einerseits bewundert, sind andererseits aber auch suspekt.  Dass Strandurlauber im Allgemeinen eher zurückhaltend beäugt werden,  trifft aber auch Engländer und Russen. Und bei manchen Auswüchsen wie Ballermann und co würde mir das als Einheimischer genauso gehen. Wenn man aber mit den Leuten persönlich ins Gespräch kommt und sich aus der sonnenverbrannten Masse herauslöst, sich auf die Menschen einlässt,  wird man auch als Person bewertet.

Aber jetzt wird es off-topic,  von daher wars das von meiner Seite.