>

seventh_son

11063

#
KroateAusFfm schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich kann ja auch als Religionsgemeinschaft kaum darauf bestehen jeden Sonntag ein beliebiges Gemeindemitglied zu opfern und im Anschluss die Innereien gemeinsam zu essen.


Genau. Und als nächstes vergleichst Du das Stechen von Ohrlöchern bei kleinen Mädchen mit Massenvergewaltigungen bis zum Tod.

Apropos: wie sieht denn die geneigte Forumschaft das stechen von Ohrlöchern bei noch nicht volljährigen? Immerhin Körperverletzung aus rein ästhetischen Gründen! Strengstens verboten? Oder ist das nicht mehr so wild, hat ja keinen religiösen Bezug?


Die wachsen doch wieder zu. Die Vorhaut ist aber ab. Wenn es um die körperliche Unversehrtheit geht. Letzteres ist halt eine unwiderrufliche Entscheidung, da kann ich schon verstehen dass man das Thema diskutiert. Einen wirklichen Nachteil hat man aber dadurch sicher nicht. Bei den meisten vermutlich im Gegenteil  
#
Tube schrieb:
seventh_son schrieb:
Tube schrieb:
seventh_son schrieb:
Foofighter schrieb:
Foofighter schrieb:
Na,
siehe #2312 !
Das sollte doch gehen!


Is doch en neuer Receiver dabei!
Oder hab ich was falsch verstanden.....?  


Ich will aber meinen alten behalten. Könnte natürlich Sky über den neuen schauen und den Rest über den alten, finde ich aber umständlich.

Was für einen Receiver hast du?


Vantage HD 7100. Mir gehts auch nur um die Bequemlichkeit.

Tja, der kann zwar mit einer V13 umgehen, allerdings werden live-Sportübertragungen nicht hell.
Dafür bräuchtest du dann ein Modul.


Genau. Das ging ja mit der V13 ne ganze Zeit, bis Sky dann auf die Idee kam die nicht-zertifizierten zu ärgern...

Aber Modul wär ja ok. Bei dem ebay angebot ist auch eins dabei, als Alternative zum Receiver. Meinste das geht?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich kann ja auch als Religionsgemeinschaft kaum darauf bestehen jeden Sonntag ein beliebiges Gemeindemitglied zu opfern und im Anschluss die Innereien gemeinsam zu essen.


Wenn das Jahrtausende so praktiziert wurde und fester Bestandteil der Religion ist, sowie bisher "toleriert", wirst du das per Gerichtsbeschluss auch nicht abschaffen können  
#
Tube schrieb:
seventh_son schrieb:
Foofighter schrieb:
Foofighter schrieb:
Na,
siehe #2312 !
Das sollte doch gehen!


Is doch en neuer Receiver dabei!
Oder hab ich was falsch verstanden.....?  


Ich will aber meinen alten behalten. Könnte natürlich Sky über den neuen schauen und den Rest über den alten, finde ich aber umständlich.

Was für einen Receiver hast du?


Vantage HD 7100. Mir gehts auch nur um die Bequemlichkeit.
#
Aushilfswixxxer bei der Samenbank.
#
Foofighter schrieb:
Foofighter schrieb:
Na,
siehe #2312 !
Das sollte doch gehen!


Is doch en neuer Receiver dabei!
Oder hab ich was falsch verstanden.....?  


Ich will aber meinen alten behalten. Könnte natürlich Sky über den neuen schauen und den Rest über den alten, finde ich aber umständlich.
#
Hallo,

ich habe ja zur Zeit noch Sport und Buli, das ganze auf einer S2-Karte, weil mein Receiver nicht zertifiziert ist und die neuen Karten nicht frisst.

Mich würde jetzt das Sky-Komplett-Angebot interessieren. Da es aber ja auf Neukunden ausgerichtet ist, dürfte ich den neuen Kartentyp dazu bekommen.

Wie könnte ich hier am Besten vorgehen?
#
Schnix25 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Schnix25 schrieb:
67sge schrieb:
Jeder einzelnen der nicht zu diesem Spiel darf kann vor einem ordentlichen Gericht erfolgreich klagen.



Nö, sondern jeder einzelne sollte den Chaoten ihre Bengalos um die Ohren hauen.


Man könnte diese Chaoten auch pfählen.  


Oder lieb haben.....


Also rektal pfählen?
#
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:
Meine Frage: Was wird dann aus dem Schmock?    

wikipedia schrieb:
Andere Quellen sehen Schmo als jiddische [...] auch für die entfernte Vorhaut nach der Beschneidung.


http://de.wikipedia.org/wiki/Schmock



Hat das Lied "Schmock on the water" von Deep Purple was damit zu tun?


Jap. Darin geht es um ein ökumenisches Experiment. Zunächst wurde die Vorhaut abgetrennt, und dann in ein Taufbecken gelegt.
#
Tube schrieb:
Irgendwas, bei dem du überhaupt keine Gelegenheit hast, zwischendurch mal online zu kommen und abends so am ***** bist, dass du keinen Bock mehr drauf hast.

Irgendein Handwerk?


Stahlwerk! Oder im Aluminium-Presswerk an der Schmelze!
#
greg schrieb:
Meine Frage: Was wird dann aus dem Schmock?    

wikipedia schrieb:
Andere Quellen sehen Schmo als jiddische [...] auch für die entfernte Vorhaut nach der Beschneidung.


http://de.wikipedia.org/wiki/Schmock



Der bleibt dann dran und wird unbenannt in Schmackofatz.
#
Ferialjob? Hört sich versaut an  

TomHengst schrieb:

Hab bisher noch nichts gefunden, von dem ich sagen würde, dass ich neben dem finanziellen Anreiz auch noch einen anderen hätte.


Ist das nicht die Definition von Ferienjob?  ,-)
#
3zu7 schrieb:
seventh_son schrieb:

Ich nehme an, er ist praktizierender Jude und verteidigt ein aus seiner Sicht Tausende Jahre altes Ritual.  


Aha! Begreifst Du jetzt, auf was ich hinaus will? Lese noch mal mein erstes Posting dazu...    


Ich sehe dennoch nicht, dass es hier einen Rückschritt der Relgionen an sich gibt. Dafür taugt auch nicht dieses Beispiel. Denn es ist ja nun nicht so, dass die religiöse Beschneidung verboten und jetzt wiedereingeführt werden soll.
Dass Menschen an religiösen Traditionen festhalten, weil sie ihnen sehr viel mehr bedeuten als ein Gerichtsbeschluss, muss man akzeptieren.
Ein Christ würde nicht anders reagieren, wenn man ihm gerichtlich das Abendmahl verbieten will. Die Zerteilung des Leibs Christi ist ja auch irgendwo Körperverletzung  

Nee nee, wir reden wohl aneinander vorbei. Belassen wir's dabei.
#
3zu7 schrieb:
seventh_son schrieb:

Auf ein Aufflammen der radikalen Religiösität? Das kann man ja durchaus konstatieren.


Graumann?


Ich nehme an, er ist praktizierender Jude und verteidigt ein aus seiner Sicht Tausende Jahre altes Ritual. Das wird jetzt wegen eines Gerichtsurteils in Deutschland sicher nicht abgeschafft. Dafür ist dessen Bedeutung für das Judentum einfach zu groß und trägt maßgeblich zur Identiät der Juden bei.

Aus seiner Sicht die zu erwartende Reaktion. Diese kann man ja mit den hier vorgebrachten Begründungen ablehnen, oder einfach aus Verständnislosigkeit. Mit Radikalität hat das aber nach meinem Verständnis nichts zu tun.
#
3zu7 schrieb:
seventh_son schrieb:

Aber dass mal schnell alle Juden einer Stadt abgemurkst werden, wenn das Wetter mal längere Zeit schlecht ist, oder ein Kreuzzug ausgerufen wird und sich Hundertausende Freiwillige finden, dürfte heutzutage eher nicht mehr vorkommen.


Du weißt aber schon worauf ich hinaus will?


Auf ein Aufflammen der radikalen Religiösität? Das kann man ja durchaus konstatieren.

Aber das sich die Religionen per se zurückentwickeln, sehe ich nicht. Viele leben heute innerhalb ihres Glaubens liberaler, als man das früher überhaupt für möglich hielt. Dass sich Leute zu radikalen Auslegungen hingezogen fühlen, kann viele Gründe haben, persönliche, politische (Wegfall alter Machtblöcke) etc.
#
3zu7 schrieb:

Bist Du Dir da sicher? Die Radikalen in Israel, die kleine Mädchen auf dem Weg zur Schule beschimpfen? Die USA, wo die religiösen Spinner immer mehr an gefährlichen Einfluss gewinnen? Salafisten? Die Islam-Radikalen grundsätzlich?

Hier gehts doch eher wieder zurück, anstatt in das 21. Jahrhundert...

Dazu passt auch gerade das Gekreische von Herrn Graumann.

Nein, sorry, 1500-vor-Christus-Mentalität ist das. Nix Reformen...


Weiß nicht ob es da wirklich zurück geht. Vielmehr war sowas in früheren Zeiten vermutlich common sense... Soweit braucht man nicht mal zurück gehen, auch nicht in Deutschland. Wo in den 50ern noch alleinerziehende Mütter in manchen Gegenden gesellschaftlich geächtet wurden...

Heute sind die Ausprägungen halt vielschichtiger. Und dass sich die evangelische Kirche sehr modernisiert hat, dazu gab den Anschub die Reformation. So etwas fehlt natürlich im Islam und evtl. im Judentum auch noch. Aber selbst im Islam gibt es doch eine kritische Auseinandersetzung, die zwar meist von Einzelpersonen ausgeht und nicht von den Institutionen aufgegriffen wird, aber immerhin traut sich jemand...

Die radikalen Ausprägungen sind ja nicht selten auch einfach Auffangbecken für Menschen, die mit ihrem Leben in irgendeiner Weise nicht klar kommen. Ob sich das jetzt innerhalb einer der großen Weltreligionen bewegt, oder in einer ideologischen Splittergruppe, Sekte oder sonst was. Das wird es auch immer geben.

Aber dass mal schnell alle Juden einer Stadt abgemurkst werden, wenn das Wetter mal längere Zeit schlecht ist, oder ein Kreuzzug ausgerufen wird und sich Hundertausende Freiwillige finden, dürfte heutzutage eher nicht mehr vorkommen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und Lanig schätze ich ingesamt nicht besser ein als Clark
oder Lehmann. Vom Niveau sind die gleich.
Es sind nur unterschiedliche Spielertypen.


Du magst das ja so sehen. Veh/Hübner sehen das anscheinend anders. Ich muss mir noch überlegen, wem ich da mehr vertraue.
#
Afrigaaner schrieb:

Das wirft aber auch die Frage auf, in welche Kategorie man Mods und Ex-Mods steckt?

Doppel-D!
#
3zu7 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Die Schwierigkeit ist anscheinend auch hier-wie insgesamt bei Religionen oft-daß eine Anpassung an die freiheitl. und modernere Zeit nur schwer und langsam möglich ist.


Dann sollen das die Religionen endlich lernen. 3000 Jahre alte Wüstendorf-Riten sollten doch mal so langsam überholt sein, oder?


Haben sie doch. Nennt sich Reformation, z.B. Auch im Judentum gibt es soweit ich weiß die unterschiedlichsten Ausprägungen von archaisch bis modern. Nur der Islam scheint noch etwas hinterherzuhinken, dürfte aber auch mit der Vermischung von Staat und Religion zusammenhängen.
#
reggaetyp schrieb:
Ich sehe es wie mein Vorschreiber.

Außerdem gehe ich wegen der Eintracht ins Stadion, nicht wegen des Gegners.


Zumal ich mich sowieso frage, warum alle so scharf auf die Bayern-(und co.)Spiele sind. Klar, alle Jubeljahre gibt's mal eine Überraschung, und dann ist es geil dabei gewesen zu sein. Aber meistens bibbert man sich doch einen zurecht und wird dann mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit abgeschossen.

Bei einem Spiel gegen Freiburg oder Augsburg ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich meine Eintracht auch mal wirklich "spielen" und dominant auftreten sehen kann, gepaart mit einer höheren Wahrscheichlichkeit auf einen Sieg.