>

seventh_son

11063

#
der-edelfan schrieb:
...weil er torres gut gedeckt hat ... kann kein spanisch ausser "puta"


Passt doch.
#
magico schrieb:
adler76 schrieb:
magico schrieb:
Vorsicht!
1.       Ist der Geschäftskunden Rabatt bei VF normalerweise 15%
2.       Verlangt VF Stichprobenweise vom Kunden einen Nachweis der Selbstständigkeit und wenn Du den nicht einreichst sind die Prozente weg.
Gruß
magico


Sein neuer Vertrag ist aber nicht bei VF, da war er vorher!

Ups Überlesen  
Gruß magico


Brady?
#
Morphium schrieb:

"Nur Gutes für seine Bevölkerung" - Hab ich nirgends behauptet, aber du kennst mich anscheinend besser.

Ich bin kein Assad-Anhänger, sein Clan, vor allem sein Vater, haben genug Mist angestellt in der Geschichte.

Doch ich will kein 2.Irak, Libyen etc., wo die NATO-Söldner das Volk "befreiten" und sie danach ihrem Schicksal überließen.


Dann ist das ja in Ordnung. Deine Beiträge lassen eben anderes vermuten, und sind IMHO oft schwarz-weiß gefärbt. Da ich dich eben nicht kenne, kann ich mich nur auf diesen Eindruck stützen.

Morphium schrieb:

Wenn "Diktatoren" tatsächlich ihre Bevölkerung "abschlachten" würden, dann bin ich der Erste, der gegen sie ist. Nur, dies war weder in Libyen noch ist das in Syrien der Fall.


Du kannst also belegen, dass alle Gräueltaten an Zivilisten entweder gefaked oder durch Rebellen, pardon, Terroristen verübt wurden? Ist die Bombadierung ganzer Städte, in denen sich noch Zivilisten aufhalten, gerechtfertigt, um Terroristen zu bekämpfen?

Morphium schrieb:

Und was die Masche mit Pressefreiheit angeht: Bitte, nicht diese Spielereien. Wir haben hier zwar auf dem Papier "Pressefreiheit", doch die Realität sieht anders aus.


Wie man's nimmt. Immerhin darfst Du hier im Forum den Imperialismus der USA und ihrer Vasallen anprangern, ohne dass danach jemand bei dir vor der Tür steht... Ich denke mal, im Syrien Assads oder in Nordkorea sieht das etwas anders aus.

Und auch wenn die Massenmedien oft auffällig "gleichgeschaltet" berichten, gibt es genug Nischen für jedwede Kritik, und sei die dahinterliegende Theorie noch so abstruß. Die Möglichkeiten, sich ein "umfassendes" Bild zu machen, wenn man denn will, sind also gegeben. Dürfte in vielen anderen Staaten ebenfalls nicht der Fall sein.
#
Morphium schrieb:

Der kleine naive Caiomania glaubt vermutlich immer noch, dass die Welt aus Marshmellows besteht und wir auf einem Ponyhof leben.


Du glaubst ja anscheinend auch, dass jedes Regime was sich gegen die USA richtet, nur Gutes für seine Bevölkerung und den Rest der Menschheit im Sinn hat. Deine Beiträge sind jedenfalls dermaßen schwarz-weiß gefärbt...

Oder hältst Du es nur für das kleinere Übel, wenn Diktatoren ihre Bevölkerung unterdrücken und abschlachten, freie Wahlen ablehnen, keine Pressefreiheit zulassen, Hauptsache sie stellen sich gegen die USA?

Es geht hier um Macht, und die Mächtigen sind Hüben wie Drüben eben oft Ar...löcher, da sie sonst gar nicht in diese Position gekommen wären. Ein Loblied auf alle Diktatoren dieser Welt anzustimmen, die es wagen der USA die Stirn zu bieten, ist genauso eindimensionaler Blödsinn wie zu glauben, der Westen sei per se "die Guten".
#
kapitän schrieb:
Hier... Gibt´s eigentlich mal nen neuen Sponsor?


Nee, wegen der Pyro-Randale haben wir kein seriöses Unternehmen gewinnen können. Stattdessen laufen wir in der kommenden Saison mit "Ultras Frankfurt" auf der Brust auf!
#
Parodie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann war es eben eine Fehleinschätzung, mein Gott. Hast Du Dich noch niemals geirrt?    


Klar habe ich mich geirrt schon oft, aber ich wurde für mein Irren nicht bezahlt und Amedick ist kein Huitzilopochtli aus Südamerika, sondern ein Spieler, der schon seit Jahren in der Bundesliga bzw. 2 Bundesliga kickt und wenigstens bei so einem Spieler, sollten die Verantwortlichen in der Lage sein das Potenzial richtig einzuschätzen.

Und das sie das wohl dem Anschein nach nicht sind, macht zumindest mich nachdenklich.  


Naja, "Potenzial richtig einschätzen" ist eben auch ein Glücksspiel. Wer kann denn wirklich beurteilen, ob ein Spieler in einer Mannschaft den großen Durchbruch schafft und in welchem Maße dies statt findet (Erstligatauglich, Nationalspieler, Weltklasse)? Da kommen so viele Dinge zusammen. Es sind schon viele große Talente im Profifußball gescheitert. Sei es aus charakterlichen Gründen, wegen einer Verletzung zum falschen Zeitpunkt, weil ein Trainer bei einem wichtigen Moment in ihrer Karriere nicht auf sie setzte, weil sie in der Mannschaft nicht klar kamen, etc. pp.

Im Vorfeld kann man sich die bisherigen Leistungsnachweise anschauen, mit dem Spieler sprechen und Erkundigungen einholen (ehemalige Trainer, Manager, Mitspieler). Ich nehme mal an, all dies ist passiert.

Amedick war Stammspieler in Lautern, charakterlich soweit man das als Fan beurteilen kann in Ordnung. Anscheinend musste er den Verein ja nicht aus sportlichen Gründen verlassen, sondern wegen persönlicher Gründe. Aus diesen Fakten konnte man damals zumindest eine hohe Wahrscheinlichkeit ableiten, dass ein Stammspieler bei Lautern uns in der zweiten Liga weiterhelfen kann.
Das heißt aber keineswegs, dass jeder Erstligaspieler sich bei jedem Zweitligisten durchsetzt. Sicherheit darüber hat man nie. Er kann sich verletzen, mit seinem Nebenmann nicht harmonieren, in der Mannschaft nicht anerkannt werden...

Soweit ich mich erinnere, hat Amedick bei seinen zwei (?) Einsätzen nicht so schlecht gespielt, war dann aber gleich wieder verletzt und Schildenfeld wurde in dieser Zeit von Veh wieder "begnadigt". Wer weiß schon, was passiert wäre, wenn Amedick sich nicht verletzt hätte, oder wenn ein anderer IV bis zum Saisonende ausgefallen wäre und Amedick sich mit zunehmender Spielpraxis gesteigert hätte? Wir hätten jetzt in unseren Diskussionen hier vielleicht eine Baustelle in der IV weniger.

Das Amedick bundesligatauglich ist, hat er in Lautern gezeigt. Bei uns konnte er aufgrund der Situation in der IV (Veh unterließ Experimente und setzte auf das Pärchen Schildenfeld-Anderson) und seiner Verletzung keinen ausreichenden Nachweis erbringen. Hätte aber alles auch ganz anders laufen können.

Ich weiß auch nicht, ob sein Erscheinen auf der "Verkaufsliste" in diversen Artikeln sich wirklich auf Äußerungen von Hübner stützt, oder ob die Schreiberlinge halt einfach mal alle aufzählen, die in der letzten Saison nicht zum Zuge kamen bzw. aussortiert wurden.
Vielleicht würde man ihn auch zumindest als Backup gerne behalten und sehen, wie er sich in Zukunft bei der Eintracht macht, aber dem Spieler passt diese Rolle nicht.

Nichts genaues weiß man nicht und deshalb ist es jetzt auch zu früh, von Fehleinkauf und falscher Einschätzung seitens der Verantwortlichen zu sprechen.
#
CaioMania schrieb:
Morphium schrieb:
Die Syrer haben zurecht den Flieger abgeschossen. Ihr Luftraum wurde verletzt. Und da ist es scheissegal ob das ein Trainingsflug (was ein Unsinn) oder sonstwas war.
Das ist alles durchschaubar, die NATO wird wohl ihre Söldner hinschicken. Mal schauen wie China und Russland reagieren, hoffentlich richtig.


Selten so einen gequirlten Quark gelesen.

Es kommt öfters mal vor, dass ein Flugzeug, gerade wenn es mit einer so hohen Geschwindigkeit fliegt, den Luftraum anderer Länder betritt.

Das normale Vorgehen in einem solchen Fall sollte aber sein:

Kontakt aufnehmen - herausfinden, warum das Flugzeug in fremden Luftraum ist - auffordern, den Luftraum zu verlassen

je nach Verlauf des Gesprächs: mit Konsequenzen drohen - eigene Flugzeuge losschicken - etc. pp.

aber gleich alles abfeuern, was sich kurzfristig im eigenen Luftraum befindet, zeugt nicht gerade von zivilisiertem Menschenverstand...


IMHO ist an der Sache irgendwas faul. Die Reaktionen waren bisher doch relativ moderat, für große Erregung hat es jedenfalls nicht gesorgt. Auch die öffentlichen Äußerungen von Seiten Syriens klingen merkwürdig, und beide Seiten suchen zusammen nach den Piloten. Alles nicht so schlimm?

Naja, kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die NATO hieraus ihren Präzedenzfall macht. Dafür ist zu wenig Säbelrasseln.
#
Morphium schrieb:

Das ist alles durchschaubar, die NATO wird wohl ihre Söldner hinschicken. Mal schauen wie China und Russland reagieren, hoffentlich richtig.


Auja, dritter Weltkrieg. Danach können dann endlich die Insekten den Planeten übernehmen.
#
Die Türkei profiliert sich als neue Hegemonialmacht im nahen Osten, nachdem das mit dem EU-Beitritt nichts mehr wird. Die Rebellion in Syrien kommt da als erster Testlauf grade Recht.
#
So Herzchen auf'm Trikot, das wär doch auch was für uns  
#
fuorigioco schrieb:
Dantes Göttliche Komödie in dieser klassischen Übersetzung möchte ich sehr empfehlen. Sicher eines der Bücher, die man gelesen haben sollte.


Würd mich ja schon interessieren, aber eine altertümliche Übersetzung eines noch altertümlichen Textes? Könnte mich überfordern  
#
fuorigioco schrieb:
Dantes Göttliche Komödie in dieser klassischen Übersetzung möchte ich sehr empfehlen. Sicher eines der Bücher, die man gelesen haben sollte.


Würd mich ja schon interessieren, aber eine altertümliche Übersetzung eines noch altertümlichen Textes? Könnte mich überfordern  
#
ChristianW. schrieb:
seventh_son schrieb:
Staffel 1 habe ich jetzt auf DVD fast durch. Wo kann man die zweite Staffel (auf deutsch) sehen?


Legal? Nur auf Sky Atlantic.

DVD-Termin gibt es auch noch nicht.


Läuft aber sicher schon auf Sky oder? Ich möchte ja nicht mittendrin anfangen.
#
1amanatidis8 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Bei Eprimo hätte ich das böse Problem mit der Schufa, da die wohl Bonitätsauskünfte wollen, da siehts wegen Vergangenheitsdelikten eher etwas schlechter aus.

Gas hab ich hier net, brauch ich net zu gucken


Echt? Das wäre mir neu, bin erst vor nen halben Jahr wieder dahin. Muss dann ganz neu sein. Wo stehtn das?


Kann das bestätigen. Bin im Januar mit dem Gas zu eprimo gewechselt und sie haben mich wegen angeblicher Schufa-Einträge abgelehnt. Haben es dann auf meine Frau laufen lassen. Ich war sehr verwundert, da ich bisher damit nie Probleme hatte und habe eine Schufa-Auskunft eingeholt, wo dann ein Scoring von 99% vermerkt war. Keine Ahnung was eprimo da wollte. Aber die Auskunft holen sie auf alle Fälle ein.
#
Die Bewertungen sind zwar ein Anhaltspunkt, aber wie immer bewerten natürlich hauptsächlich Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und die wo alles reibungslos lief, machen sich die Mühe oft nicht.

Ich wechsle praktisch jedesmal nach Ablauf der Preisbindung und hatte noch mit keinem Unternehmen Probleme. Achte aber auch etwas drauf, dass die Bewertungen zumindest über 50% liegen. Schief gehen kann vermutlich überall etwas, das fängt schon bei der Kommunikation zwischen Alt- und Neuanbieter an.

Natürlich sind die günstigsten Anbieter auch manchmal welche, die beim Service sparen. Manche sind nur über Internet erreichbar. Wenn alles normal läuft, ist das kein Problem. Aber wenn's dann wirklich mal Klärungsbedarf gibt kann das schon stressig werden. Aber man muss ja auch nicht immer den allergünstigsten Anbieter wählen.
#
Staffel 1 habe ich jetzt auf DVD fast durch. Wo kann man die zweite Staffel (auf deutsch) sehen?
#
3zu7 schrieb:
Die ganzen Praktikanten bei den ÖRs twittern ja lieber auf Usedom über die Unterhosenfarbe von "CR7".


Ach komm, gib's zu, das interessiert dich doch auch!
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Morphium schrieb:
Die Linke, von vielen belächelt, ist die einzige Partei im Bundestag, die seit Monaten gegen diesen ESM Pakt ist und schon recht früh feststellte, dass dieses Vorhaben verfassungswidrig ist. Und dank der Eilanträge dieser Partei vorm Verfassungsgericht ist dieser Pakt zunächst einmal gestoppt.


Aber ich weiss, SED, Kommunisten und so...



Auch Die Linke darf mal recht haben.  


Die Linke begründet die Ablehnung aber dann doch etwas anders, als es z.B. ein Herr Gauweiler tun würde.
#
S-G-Eintracht schrieb:

Lies bitte dann erstmal den Thread, denn ich möchte genau das liberalisieren. In Arbeit bringen, also in die Gesellschaft einführen.


Dann kommt bestimmt jemand und sagt, wir haben soviele deutsche Hartz4-Empfänger, die sollen erstmal in Lohn und Brot gebracht werden... (wenn ich das hier richtig gelesen habe, gibt es sogar schon eine gesetzliche Regelung in diese Richtung.)

Wenn es schon ein 50-Jähriger Arbeitsloser mit viel Berufserfahrung schwer hat, einen Job zu bekommen, wer stellt einen Asylsuchenden ohne nachweisbare Kenntnisse, der vermutlich erstmal kein Deutsch spricht, ein?

In unserer sich immer mehr spezialisierenden Arbeitswelt, wo ein hohes fachliches Wissen gefragt ist und die "Billigjobs" entweder wegfallen oder nur zu Aufstockerlöhnen weiterbetrieben werden, wird Alimentierung auch in Zukunft ein gesellschaftlicher Fakt bleiben. Selbst bei einer starken Verbesserung des Bildungssystems wird es immer Leute geben, die abgehängt werden und nicht mehr mitkommen. Einige haben sicher auch einfach keine Lust, aber das ist nach meinen Beobachtungen immer noch die Minderheit. Problematisch ist, wenn Generationen in Hartz4 aufwachsen und gar nichts anderes mehr kennen.
#
@SG-Eintracht

In deinen Berechnungen fehlen aber die Options-Zocks, oder?  

Wenn die nicht zünden gibt's halt Nulden mit Soß' anstatt Kobe Beef