
SGE-Roxx
3902
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube eher an eine kombination.
Caio braucht mehrere Dinge.
Er braucht einen brasilianischen Freund auf dem Platz wie
Chris, der sich in Deutschen Profifußball gut auskennt.
Denn Caio machte seine besten spiele, wenn Chris mitspielte.
Seit Chris verletzt war ging bei ihm fast gar nichts mehr.
Außerdem braucht er wirklich mal mindestens 5 Spiele
am Stück.
Er braucht einen Trainer der Ihm vertraut und Ihn nicht jedesmal nach einem schlechten Spiel rausschmeißt.
Dazu braucht Caio auch mal wieder etwas mehr Selbstvertrauen.
Und ganz wichtig, Mitspieler die Ihm helfen bzw. die bereit sind für ihn zu arbeiten, das er sich in auf die
Offensive konzentrieren kann.
Und zum Schluß braucht er noch jemanden der Ihm außerhalb des Platzes jeden Tag fördert und anstachelt.
Klar sollten Profis dazu alleine in der Lage sein.
Aber wir brauchen doch gar nicht weit gehen.
Schaut euch doch unsere Möchtegernstars aus den Jugendmannschaften an.
Wenn jeder von denen so einen Ehrgeiz gehabt hätte,
wie z. B. ein Amanatidis, Schur, Bindewald,
dann wären wir jetzt einer der Topclubs in Deutschland.
Neuestes Beispiel:
Die momentanen Leistungen der A-Jugendspieler, von denen
3 schon einen Profivertrag bekommen haben und wo ein Teil
der B-Jugendmeistermannschaft von 2010 mitspielt.
Ich weiß nicht, warum wir es in Frankfurt nicht schaffen
unsere guten Jugendspieler richtig zu fördern,
so das sie für den Profifußball fit werden.
Mittlerweile glaube ich fest, das es in Frankfurt bei fast allen an der Einstellung scheitert.
Die Frage die ich mir Stelle:
Warum ist die Anzahl der gescheiterten Jugendstars bei uns
so viel höher als bei anderen Clubs??
ja, und dann, dann benennen wir den Verein noch um, damit Bifi sich auch so richtig superduper wohlfühlt. Die mannschaftsaufstellung lassen wir ihn aber nur deswegen nicht machen, weil der druck sonst viel zu groß werden würde für diesen delikaten charakter. Reihenweise butler werden eingestellt, um ihm jeden wunsch von den augen abzulesen (in der zweiten liga machen das dann die jugendspieler, man muss ja sparen wo man kann...)
wenns regnet und/oder kalt ist darf ER höchstselbst entscheiden, ob das spiel stattfindet oder nicht, dass müssen die anderen schon verstehen.
Dann, *spätestens dann*, ja dann schafft er den Durchbruch ganz bestimmt! 100%!!!
HarryHirsch schrieb:Feiermeyer schrieb:Flips92 schrieb:Feiermeyer schrieb:concordia-eagle schrieb:bolze schrieb:Dschalalabad schrieb:
Macht's doch besser Ihr Eimer!
Dieses ewige Gemotze geht mir auf die Nerven...
Selbst bei Wünschen und Gerüchten über Allagui und Helmes wurde noch gemeckert... Euch was Recht machen ist wohl niemals möglich.
Und deshalb nochmal: Wer sollte denn als Neuzugang Eurer Meinung nach kommen?!
Man beachte: finanzielle Grenzen & 2.Liga
...und jetzt kommt mir nicht wieder mit Potenzial hier bei Fenin und Alvarez und Potenzial da bei Petkovic oder Kweuke.
Geht zum Training und zu den Testspielen und schaut Euch die Einsätze der Kandidaten in der Liga an!
Das ist größtenteils viel zu wenig und niemand sitzt bei drei oder vier Trainern seit Jahren zu unrecht auf der Bank!
vielen dank für diese zeilen! ich hab´s eben auch mal im "willkommen rob
thread" geschrieben. was hier an klugscheissern und hellsehern rumläuft, ist echt lachhaft. diese schwarzmalerei geht einem richtig auf dem sack.
Jep, alles supi, besonders perspektivisch. Ich warte noch auf Dschalbads Antwort, die Du aber gerne auch geben kannst.
Perspektive hat uns in die 2. Liga und in die roten Zahlen gebracht.
Mir reichts erstmal damit.
Erstmal: Aufstieg, sonst nix!
Gibt es einen oder mehrere Perspektivspieler der vergangen Jahre auf den/die du dich hier beziehen möchtest?
Ja, Flips92.
Weiß nicht, wie wärs mit:
Fenin (mit Abstrichen)
Caio
Bellaid
Petkovic
Korkmaz
Über die Gründe brauchen wir nicht reden - das Ergebnis zählt.
Der einzige Treffer war mMn Rode.
Es gab weitere Perspektivspieler, die uns weitergebracht haben. Namentlich
Russ
Ochs
Meier
Köhler
......
Nur weil wir ein untaugliches Scouting haben, das über 10 Mio verbraten hat für Spieler wie Caio, Bellaid, Korkmaz und (eingeschränkt) Fenin muss die Verpflichtung von hungrigen Perspektivspielern statt Bankdrückern nicht verteufelt werden.
Es ist halt wie immer der goldene Mittelweg, der hier einzuschlagen ist. Weder nur Talente, noch nur gestandene Recken sind der Weg, sondern die richtige Mischung... Und ehrlichgesagt fehlen mir (bisher) gestandene Spieler im Kader. Mannschaftspsychologisch konnte der Abgang von Spycher bis heute nicht kompensiert werden.
concordia-eagle schrieb:bolze schrieb:Dschalalabad schrieb:
Macht's doch besser Ihr Eimer!
Dieses ewige Gemotze geht mir auf die Nerven...
Selbst bei Wünschen und Gerüchten über Allagui und Helmes wurde noch gemeckert... Euch was Recht machen ist wohl niemals möglich.
Und deshalb nochmal: Wer sollte denn als Neuzugang Eurer Meinung nach kommen?!
Man beachte: finanzielle Grenzen & 2.Liga
...und jetzt kommt mir nicht wieder mit Potenzial hier bei Fenin und Alvarez und Potenzial da bei Petkovic oder Kweuke.
Geht zum Training und zu den Testspielen und schaut Euch die Einsätze der Kandidaten in der Liga an!
Das ist größtenteils viel zu wenig und niemand sitzt bei drei oder vier Trainern seit Jahren zu unrecht auf der Bank!
vielen dank für diese zeilen! ich hab´s eben auch mal im "willkommen rob friend thread" geschrieben. was hier an klugscheissern und hellsehern rumläuft, ist echt lachhaft. diese schwarzmalerei geht einem richtig auf dem sack.
Jep, alles supi, besonders perspektivisch. Ich warte noch auf Dschalbads Antwort, die Du aber gerne auch geben kannst.
Langfristig sind wir alle tot...
Und dieses Potenzialgescheffel hat uns a) 11 Mio. Tacken gekostet von denen wir bestenfalls 20% als Transfererlös wiedersehen werden (und Korkmaz habe ich da nichtmal mit eingerechnet) und in der Folge b) uns absteigen lassen. Denn es ist nunmal so, ein Verein wie unserer kann sich mal einen Transferfehlgriff leisten, aber 11 Mio in den Sand setzen, das ist nur schwer zu verkraten, weil die Mittel dann eben erstmal weg sind und nicht anderweitig verwendet werden können...
Mal ganz davon abgesehen, dass es seit Bifi's Transfer nur noch bedingt spaßig ist ins Stadion zu gehen, weil irgendwelche Halbgescheiten aberlassenwirdaserbrauchtjanurmaleinpaarspieleamstück.... oder so...
Ich persönlich halte davon absolut nichts, denn es gibt genug Gründe, SGE-Fan zu sein, da brauche ich keine Erfolge. Zumal manche Dinge mehr wert sind als ein Titel. Wer erinnert sich noch an den Meister von 98/99? Kaum jemand. Aber jeder Fußballfan erinnert sich an unser 5:1 gegen Lautern.
Sollte es Herrn Kind jedoch irgendwann irgendwie gelingen, die 50+1 Regel zu kippen, dann können wir davon ausgehen, dass ganz fix irgendwer hier auf der Platte steht und bei uns einsteigt. Genauso wie in Köln (wo es ja teilweise schon so ist), Gladbach und Berlin. Eben die Traditionsvereine, die nicht unbedingt mit Erfolg gesegnet sind, aber dennoch einen klangvollen Namen haben. Zumal im Fall von uns, Berlin und Öln noch die Größe und Bedeutung der Stadt eine gewisse Rolle spielt. Darüber hinaus sitzt in Frankfurt einfach massig Geld in der Stadt und entsprechende Gerüchte gibt es ja schon länger...
Ich bin mir relativ sicher, dass es irgendwann so kommen wird, vll. nicht mit einer 100% Eigentümerschaft, sondern mit sagen wir maximal 75%, nur um einen gewissen Schein der Selbstverwaltung zu wahren. Daher genieße ich es, solange es noch so ist wie es ist, und wenn es mal anders kommt, dann wird jeder für sich Konsequenzen ziehen müssen...
Sollte es Herrn Kind jedoch irgendwann irgendwie gelingen, die 50+1 Regel zu kippen, dann können wir davon ausgehen, dass ganz fix irgendwer hier auf der Platte steht und bei uns einsteigt. Genauso wie in Köln (wo es ja teilweise schon so ist), Gladbach und Berlin. Eben die Traditionsvereine, die nicht unbedingt mit Erfolg gesegnet sind, aber dennoch einen klangvollen Namen haben. Zumal im Fall von uns, Berlin und Öln noch die Größe und Bedeutung der Stadt eine gewisse Rolle spielt. Darüber hinaus sitzt in Frankfurt einfach massig Geld in der Stadt und entsprechende Gerüchte gibt es ja schon länger...
Ich bin mir relativ sicher, dass es irgendwann so kommen wird, vll. nicht mit einer 100% Eigentümerschaft, sondern mit sagen wir maximal 75%, nur um einen gewissen Schein der Selbstverwaltung zu wahren. Daher genieße ich es, solange es noch so ist wie es ist, und wenn es mal anders kommt, dann wird jeder für sich Konsequenzen ziehen müssen...
Also ich mag Pyro. Hat Atmosphäre und gehört irgendwie zum Fußball dazu Nicht jedes Mal, dann nutzt es sich ab, aber ab und an und von vernünftigen Leuten abgefackelt absolut unterstützenswert.
Allerdings: Die Dinger sind nunmal derzeit verboten und sowohl DFL/B als auch die Medien reagieren in Bezug auf sowas geradezu paranoid - wenn die SGE noch dazukommt wirds umso geifernder. Ich habe die ernsthafte Befürchtung, dass das Abfackeln von Pyros dazu führt, dass bereits längst in der Planung befindliche Pläne von All-Seatern, alkohol- und rauchfreien Stadien sowie generelles Bannerverbot, Tür und Tor geöffnet wird. Einhergehend mit der deftigen Preiserhöhung, damit das 'Pack' es sich halt einfach nciht mehr leisten kann. Und dieses Szenario *kann* für niemanden wünschenswert sein.
Ergo: Den Dialog mit den Verantwortlichen suchen und dafür einsetzen, dass man Pyros in einem entsprechenden Umfeld abfackeln darf - denn gänzlich verbannen kann man sie nunmal nicht. Sonst hocken wir alle bald mit nem Latte Macchiato auf dem Schoß im Stadion und rosa Schals sind das geringste Problem...
Allerdings: Die Dinger sind nunmal derzeit verboten und sowohl DFL/B als auch die Medien reagieren in Bezug auf sowas geradezu paranoid - wenn die SGE noch dazukommt wirds umso geifernder. Ich habe die ernsthafte Befürchtung, dass das Abfackeln von Pyros dazu führt, dass bereits längst in der Planung befindliche Pläne von All-Seatern, alkohol- und rauchfreien Stadien sowie generelles Bannerverbot, Tür und Tor geöffnet wird. Einhergehend mit der deftigen Preiserhöhung, damit das 'Pack' es sich halt einfach nciht mehr leisten kann. Und dieses Szenario *kann* für niemanden wünschenswert sein.
Ergo: Den Dialog mit den Verantwortlichen suchen und dafür einsetzen, dass man Pyros in einem entsprechenden Umfeld abfackeln darf - denn gänzlich verbannen kann man sie nunmal nicht. Sonst hocken wir alle bald mit nem Latte Macchiato auf dem Schoß im Stadion und rosa Schals sind das geringste Problem...
Blablablubb schrieb:nikon schrieb:Blablablubb schrieb:
Wenn keine pseudomoralistischen Sportkommentatoren und senile DFB-Präsidenten am Werk wären, dann gäbe es diese Diskussion überhaupt nicht. Dann wäre der Einsatz von Pyrotechnik (OHNE Böller und Leuchtspur) wie früher "eine begeisternde/südländische Atmosphäre"!
Kein Verein der Welt hätte was dagegen, wenn nicht die oben genannten Idioten plötzlich ihre Meinung geändert hätten, und Sanktionen fordern bzw. Strafen aussprechen.
Aber leider ist das nun Fakt...und man sollte sich dann auch daran halten. Was geht in einem vor der trotz besserem Wissen, die Dinger anzündet?
Er wehrt sich z.B. gegen Repressalien, blödsinnige Gesetze etc.
Nur weil ein Gesetz vorgegeben wird, muss es noch lange nicht vernünftig sein. Und auch ist es nicht immer vernünftig, sich allem zu beugen. Wer etwas ändern möchte, muss aufstehen. Die Randale in England gerade sind auch nicht erlaubt. Doch lässt es sich bestens darüber diskutieren, ob diese gut oder schlecht sind. Was ich hier jetzt aber nicht machen möchte, ist nur ein Beispiel. Es gibt Duckmäuser, die nehmen alles hin, was Ihnen vorgegeben wird, auch wenn sie vielleicht anderer Meinung sind, und dann gibt es Leute, die wehren sich.
Bin dann wieder weg.
Bei so ner Logik könnt ich echt ins Essen brechen!!
In Afrika verrecken die Menschen an Hunger und wen kümmert es hier? Kaum einen. Aber dafür Funzeln im Stadion abfackeln zu dürfen, ja dafür lohnt es sich vorzugehen. Da geht man auf die Straße, ähm ins Stadion. Und das hat dann in der entsprechenden Darstellung bestenfalls auch noch nen moralischen Mehrwert. So lächerlich, dass es jeder Beschreibung spottet!
Anstatt einfach zuzugeben, dass man gerne Bengalos abfackelt und sich diesen Spaß nicht nehmen lassen will wird hier die Robin Hood-Keule rausgeholt. Und letztere Begründug würde ich sogar noch akzeptieren, aber dieses Gegen-unterdrückung-vorgehen-Geschwafel, keine Chance!!
Svennibert schrieb:
Kann mir jemand sagen, wer bei Auswärtsfahrten für sowas zuständig ist? Ist es nicht Sache der Heimmannschaft/Betreiber des Stadions dafür zu sorgen, dass so Zeugs erst gar nicht in den Block kommt?
So kenn ich das eigentlich auch... Aber vll gibts da jetzt ne Lex Eintracht. Wenns irgendwo in D brennt müssen wir uns rechtfertigen. Könnten ja Ultras gewesen sein.
Manney...
10er =/= Chef!!
Der 10er ist lediglich einen taktische Position und hat nichts mit Chef zu tun. Einen 10er brauchen wir nicht, einen Chef aber sehr wohl.
Nachdem das mit R(h)ode hier schon genügend thematisiert wurde: Doppel 6 und Raute gibt es nicht! Die Raute ist eine Mittelfeldformation hinter zwei Spitzen, wobei man einen 6er und zwei zentrale Mittelfeldspielern auf den Halbaußen hinter eben einem 10er.
10er =/= Chef!!
Der 10er ist lediglich einen taktische Position und hat nichts mit Chef zu tun. Einen 10er brauchen wir nicht, einen Chef aber sehr wohl.
Nachdem das mit R(h)ode hier schon genügend thematisiert wurde: Doppel 6 und Raute gibt es nicht! Die Raute ist eine Mittelfeldformation hinter zwei Spitzen, wobei man einen 6er und zwei zentrale Mittelfeldspielern auf den Halbaußen hinter eben einem 10er.
Liest sich doch gar nicht so schlecht der Junge. Hat gegen Juve, ManCity und andere gespielt, da sollte er mehr als genug Erfahrung für die zweite Liga mitbringen. Er scheint ja Stammspieler gewesen zu sein, weiß jemand, warum sein Vertrag nicht verlängert wurde?
Und das beste: Die Verletzungsgeschichte. Ne Grippe vor knapp zwei Jahren, das wars... Die Konstitution kriegen selbst wir nicht kaputt...
Und das beste: Die Verletzungsgeschichte. Ne Grippe vor knapp zwei Jahren, das wars... Die Konstitution kriegen selbst wir nicht kaputt...
KirnerFFM schrieb:newsponsor schrieb:
[font=Arial]Zitat:
Heribert Bruchhagen (Eintracht Vorstandschef): "Ich kann ja nicht einmal mehr ein Freundschaftsspiel gegen Wehen-Wiesbaden oder Darmstadt ausmachen. Wir haben lange auf Kommunikation mit unseren Fans gesetzt, das ist jetzt erst einmal vorbei. Wir sind jetzt zum Handeln gezwungen." [/font]
Herzlichen Glückwunsch das ist bestimmt der richtige Weg...
Die Fans werden härter bestraft als die Spieler die uns in die zweit Liga gespielt haben...
Inwiefern werden denn die Fans härter bestraft? Bei der Debatte hier wird gerne vergessen, dass am härtesten immer noch der Verein bestraft wurde.
NX01K schrieb:SGE-Roxx schrieb:Fußballverrückter schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Verstehe ich das hier richtig? Die Basis besteht aus, sagen wir, 5/6 Leuten?
Wer sagt denn, dass jedes Mitglied der Basis hier schreibt? Sind halt nur wenige masochistisch genug, sich diese ermüdenden Diskussionen hier zu geben.
Also gilt mittlerweile:
Basis = wer sich vergrault fühlt?
Wer sich nicht vergrault fühlt =/= Basis?
Denn wenn ich dem sich-nicht-vergrault-fühlenden Teil einen ebenfalls mangelnden Masochismus wie du den Vergraulten unterstelle, dann ergibt das ne ganz miese Verteilung und meine eingehende Frage ist schwuppdiwupp wieder berechtigt.
Ich habe jetzt ungefähr schon 28 mal gesagt, dass ich es nicht so meine. Aber es wird nicht das letzte mal sein, dass jemand damit kommt.
Ich habe ja auch nicht *dich* angesprochen, sondern den Kolleesch weiter oben, oder?
Naja, ist jetzt ja nicht zwingend überraschend. Alvarez hat vier Stürmer vor der Nase und Caio wird in diesem Leben wohl kein Fußballer mehr. Tisch war glaube ich erst einmal überhaupt im Kader, wenn mich nciht alles täuscht und Bellaid scheint in der Hierarchie wieder hinter Bell gefallen zu sein, wenn er denn je vor ihm war. Schmidt wundert vll ein wenig, dann wird wohl Clark für ihn im Kader sein...
Um mal diese lästige Kartendiskussion in andere Bahnen zu lenken...