>

SGE Supporter

2707

#
miri1178 schrieb:
Nein, das war kein normales 2:1 ( über das Ergebnis hat man den Moderator übrigens auch im Unklaren gelassen, der meinte nämlich 2:0) sondern das schlimmste Armut gegen Elend was ich jeh gesehen habe.  


Korrekt. Einer der wenigen Versprecher gestern von "Uns Bernd"  
#
Hat der Mass schon einen im Tee   ?
#
Warum ist eigentlich die Couch auf einmal so klein ?
Zwangsverkauf ?
Oder will man die Gäste so bald wie möglich zur Bar entlassen, damit sie sich dort auf den Schnellschuss vorbereiten ?
#
Der HR ist ja ziemlich hinterlistig.
Besuchen diesen Oxxen im Café und dann wird mal locker-flockig die BLÖD rausgeholt und die Ermittlungen gegen ihn präsentiert. Wollten die seine Reaktion darauf filmen testen - evtl. noch einen Ausraster filmen ?
#
Der Luf wird raut  
#
Herr Ohs, warum sind Sie eigentlich zurück zur Eintracht gewechselt ? Waren Sie zu schlecht für die Bayern ? Oder sind Sie ein Muttersöhnchen, das sich nicht von zu Hause abnabeln kann ?

Herr Otz,  Sie sind einer der wenigen echten Hessen im Team. Fühlen Sie sich stärker als andere Spieler hier verwurzelt ?

Petrick, rote Haare und Sommersprossen – Sie könnten glatt als Engländer durchgehen. Kommt daher auch Ihre Kampfstärke auf dem Spielfeld ? Lässt man Sie daher nicht Elfmeter schießen ?

Herr Ogs, wann sehen wir Sie endlich im Nationaldress ? Hat Herr Vockts -äh sorry- Herr Kliensnam schon angeklopft ?

Patrice, was ist Ihr Lieblingsgericht ?

Patrique, warum sind rothaarige Menschen besonders erfolgreiche Sportler ?
#
Ffm60ziger schrieb:
Unser "Alter Torwart" ist erst 37
hat sehr gut sogar gehalten wie ich finde . In Bielefeld hatte wohl einer im Winter einen 7. Sinn, denn  nun 2 Torhütter verletzt.


Heinen: Comeback nach 715 Tagen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/376321/



Die Bälle aufs Arminentor waren ja typisch dankbare "Torwartbälle" - entweder auf den Mann oder schön zum spektakulären Hechten ohne sich groß anzustrengen. Richtig schwer sind z.B. direkte Duelle zwischen Torwart und Spieler.

Die Bälle hätte jeder Drittligatorhüter gehalten.

Sollte Heinen nochmal spielen in der Saison wird man sehen, wie "gut" er in Form ist. Ohne Training wird er es schwer haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
SGE Supporter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
untouchable schrieb:
Ich find das gar nicht lustig. 4 Punkte fehlen den noch zum 3...


richtig. die vorstellung, diesen haufen scheiße in liga 1 zu sehen, bringt mich zum kotzen  


Spätestens nach der WM 2010 wird Hoffenheim in der 1.Liga sein und dann auch nichtmehr absteigen, sondern zu einem festen Teil der 1.Liga werden. Da wird man wohl nichts dran ändern können.


Ganz genau. Und ich gebe hier schon die Prognose ab, dass die Hoppenheimer in DIESER Saison schon aufsteigen. Nun ja - wir werden sehen. Aber denkt an meine Worte...


Da bin ich mir wiederum zu 100% sicher, dass das nicht passiert. Übernächste Saison steigen sie auf, vorher noch nicht.


Sechs Wochen später :
Der prognostizierte Aufstieg der Hoppenheimer scheint langsam an Realität zu gewinnen  
#
t0p1x schrieb:
Hi!

Frage: Welche Rechte stehen mir als Arbeitnehmer zu wenn die Firma keinen Gehalt raus rückt, weil es Ihr so schlecht geht? Ab wann muß ich nicht mehr hin bzw. wenn ich ja kündige bekomme ich ja 3 Monate keinen ALG. Mich kündigen wird er bestimmt nicht...

Bin ja auf der Suche nach was neuem und hätte auch was ab Juni, habe nur Angst das vorher der Laden zu gemacht wird und mir fehlen dann evtl Gehälter.
Meine Kollegen fehlen 1,5 Gehälter, bei mir ist es noch nicht ganz so schlimm. Ich hatte am Anfang einen Special Deal mit dem Chef, vermute aber das er es nächsten monat nicht zahlen kann, hat mir jedenfalls mein Meister zustecken lassen. Er schaut sich auch schon um


Danke schon mal für die Antworten


Du kannst deinen Bruttolohn vor dem Arbeitsgericht in X ( Sitz des Arbeitgebers ) einklagen. Alternativ kannst du es über das gerichtliche Mahnverfahren versuchen, wenn dein AG der Forderung nicht widerspricht, bekommst du einen vollstreckbaren Titel.
Bei drohender Insolvenz solltest du dringend Variante 1 wählen !

Voraussetzung ist, dass die Gehaltszahlung fällig ist. Wenn in deinem Arbeitsvertrag / Tarifvertrag nichts anderes geregelt ist, regelt die Fälligkeit §614 BGB.

Solange dein Arbeitgeber in Verzug ist, bist du vorerst angehalten, auf Arbeit zu ERSCHEINEN, d.h. deine Arbeitskraft anzubieten. Andernfalls kann dich dein Chef fristlos kündigen, was i.d.R. eine dreimonatige Arbeitslosengeldsperre mit sich zieht.

Du hast jedoch ein Zurückbehaltungsrecht gegenüber deinem Arbeitgeber, d.h. du kannst deine Arbeitsleistung vorübergehend verweigern. In diesem Falle musst du deinem Chef sagen, warum du die Arbeit verweigerst ( kein Lohn ) und was er tun muss, damit du wieder Arbeit leistest ( zahlen ! ).

Allerdings darfst du deine Arbeitsleistung gemäß §242 nur zurückhalten, wenn

- die ausstehende Vergütung nicht geringfügig ist ( ca. 1,5 Monatsgehälter )
- deinem Arbeitgeber durch das Zurückhalten deiner Arbeitsleistung ein verhältnismäßig hoher Schaden entsteht
- deine Lohnzahlung anderweitig ( z.B. Bürgschaft ) gesichert ist

Ihr solltet im Betrieb nicht gleichzeitig eure Arbeitsleistung verweigern, da sonst der Eindruck eines Streiks entsteht, und streiken können nur Gewerkschaften !

Der durch die Weigerung entstandene Arbeitsausfall ist übrigens vom Arbeitgeber trotzdem zu vergüten, da sich der Arbeitgeber in Annahmeverzug befindet § 615, 1+2 BGB.
Außerdem solltest du dich UMGEHEND in dieser Zeit arbeitslos melden und ALG beantragen. Die Behörde zahlt dann trotz bestehenden Arbeitsverhältnisse nach § 143 III, 1 SGB III.

Alternativ bekommst du für maximal drei Monate vor Beginn des Insolvenzverfahrens sogannantes "Insolvenzgeld" von der Bundesanstalt für Arbeit;  
Das Insolvenzgeld ist so hoch wie dein letztes Nettogehalt und hat keine Auswirkung auf das evtl. danach folgende Arbeitslosengeld §§ 183ff SGB III.
Auf das Insolvenzgeld solltest du dich allerdings nur verlassen, wenn du dir 100%ig sicher bist, dass dein Arbeitgeber bald Insolvenz anmeldet.
#
whiteeagle schrieb:
SGE Supporter schrieb:

......................................

Wie du mit deinem Vermieter umgehst, ist in der Tat deine eigene, persönliche Sache.

 


Wie meinst Du das?



Wenn du keinen persönlichen Kleinkrieg mit ihm willst, dann klärt man "kleinere Dinge" lieber nicht vor Gericht sondern in einem klärenden Gespräch.

Vorher sollte man sich allerdings schlau machen und den Vermieter gut einschätzen können.

Aber so ist es nicht nur im Umgang mit dem Vermieter  
#
Das ist sie schon- und zwar von uns zum 01.07.2008.
Daher meine Bedenken, dass er einen Teil der Kaution für diese "Sache" einbehält.



Wie du mit deinem Vermieter umgehst, ist in der Tat deine eigene, persönliche Sache.

Einen Anspruch auf Ersatz der Tür hat er nach dem Gesetz nicht.
Daran anschließend hat er auch kein Recht, deine Kaution wegen des Türschadens einzubehalten.

Wenn feststeht, dass dem Vermieter keine Ansprüche mehr zustehen ( z.B. aus der Nebenkostenabrechnung ), ist die Kaution fällig.

Sollte sich der Vermieter weigern, die Kaution auszuzahlen, hast du einen Herausgabeanspruch gegen den Vermieter nach § 812 I BGB.


btw : Leider zahlt eine Wohngebäudeversicherung standarmäßig nicht bei Vandalismus. Selbst in diesem Fall hätte die WGV den Schaden reguliert und sich anschließend an die Verursacherin bzw. deren Haftpflichtversicherung gehalten.
Wenn sich kein Verursacher findet, ist das leider Pech für den Vermieter.

Daher als Tipp für Vermieter :
Immer Vandalismus in der WGV mitversichern, die Kosten dafür sind auf den Mieter umlegbar !
#
Fazit :

Dieses Mal wieder gewohnte Heimspiel-Qualität.

Ein verkrampfter Moderator, der sich wohl erst kurz vor Aufzeichnungsbeginn die Fragen durchgelesen hatte und sich überhaupt nicht für die Eintracht interessiert.
Stattdessen hat er dann lieber Suat Türker fernmündlich zum Geburtstag gratuliert und Christian Hock gefeiert.

Das durchaus sehenswerte Tor von Toski wurde nicht gezeigt, dafür wurde die komplette Eintrachtabwehr als dumm abgestraft. Besonders sehenswert die zwei Handbewegungen des Moderators an den eigenen Kopf - das einzige Mal, dass er authentisch seine Antipathie zur Eintracht bekannte.

Warum man dann noch Mutter Fenin ca. 6 mal laut lachend einblendet hab ich auch nicht kapiert...
#
el_capitano schrieb:
untouchable schrieb:
Fragt sich nur wie peinlich die Vorstellung war, die seine Mutter zu solchen Lachkrämpfen genötigt hat.





Hallo Frau Fenin,
wir sind das Fernsehteam vom HR  
#
Haben Sie schonmal mit Andreas Meier einen Döner gegessen ?
Gibts in der Ukraine auch weibliche Stadionsprecher ?
Warum sind Sie nicht Arzt geworden wie Ihre Eltern ?
Wer bügelt Ihre Wäsche, wenn Ihre Mutter nicht da ist ?
Können Sie sich selbst versorgen oder organisiert Ihr Sturmpartner Anatimidis alles für Sie ?
Wie macht sich Marco Pröll als Immobilienmakler ?    
#
Herr Fening, wie hoch ist Ihre IKEA-Rechnung ? Sind Sie auch im IKEA-Family-Club ? Kennen Sie den Klapptisch „Norbo“ ? Den habe ich mir vor kurzem während meiner Praktikantenzeit beim HR besorgt.

Herr Fening, was macht die Damenwelt ? Sind die Frauen in der Slowakei hübscher als in Deutschland ? Was läuft denn da mit der „Miss Osteuropa“ ?

Herr Martin, laut Videotext haben Sie Vertrag bis 2012. Wann wird die Eintracht wieder Meister ?

Herr Fernin, mit wem aus der Mannschaft verstehen Sie sich am besten ? Marko Pröll oder Markus Russ ?

Herr Femin, Sie haben ja in der Schule Deutsch gelernt. Wir haben hier ein Grammatikquiz vorbereitet… Aufgabe 1 : Geben Sie ein Beispiel für einen sechshebigen Jambus !
#
Jena-Wehen 2:1
#
Oder sie fragen bei deinem Provider nach.

Wenn man auf einer Seite surft, hinterlässt man Spuren, zumindest deine IP-Adresse haben diese Abzocker.
Eine kurze Anfrage an deinen Provider und schon haben die deine Adresse.
#
Gabs nicht mal ein vergleichbares Angebot von bwin ? Deren Trikotqualität sind evtl. besser ?
#
Hmm - interessanter Thread.

Bin eher Experte in Finanzierungsfragen.

Grundsätzlich gibts einiges zu beachten, u.a. eben die Möglichkeit von  Sondertilgung ( wurde ja auch schon erwähnt )  etc. Sollte auch auf die individuelle Situation zugeschnitten sein, Stichwort Arbeitsplatzwechsel etc.

Solltest du das Haus selbst nutzen wollen, könntest du dir überlegen, eine evtl. Einliegerwohnung / Dachwohnung zu vermieten. Aus steuerlichen und als Entlastung der Kreditratenzahlungen nicht zu verachten.
Desweiteren könnte ein späterer Verkauf in Erwägung gezogen werden, daher lieber 0815 anstatt individuelle Architektur.
Und wenn es staatliche Förderungen ( KfW-Programme ) gibt, versuch diese zu bekommen ! Mögliche Energeispareinrichtingen ( Energieberater ins Haus holen ! ) beachten, anfangs sind diese teuer, amortisieren sich i.d.R. aber nach 10-15 Jahren.   Unter Beachten vermutlich weiter steigender Preise für Energie ein absolutes Muß.

Was aber meines Erachtens noch wesentlich wichtiger ist : Der Check des Architekten sowie des Angebots der Baufirmen. Denn dort stecken eigentlich die erhöhten Kosten, eine Formulierung im Bauwerkvertrag wie z.B. "Isolierung wo nötig" kann dich locker mal 10 T€ extra kosten. Ein spezialisierter Anwalt / Sachverständiger kostet zwar Geld, kann dir aber im Nachhinein einiges an Ärger / Kosten sparen.
Ein weiteres Beispiel ist der Zeitpunkt der Fälligkeit der Zahlungen, Vertragsstrafen etc. Aus Gesprächen mit Kunden höre ich teilweise die skurilsten Erfahrungen mit Baufirmen.

Aber das gehört ja eigentlich nicht zum Thread...  
#
War bisher 2x in der Bierbörse.

Alle zehn Minuten ändern sich die aktuellen Preise. Vorteil ist, dass es wirklich viele verschiedenen Biersorten gibt, Nachteil, dass du wohl kaum Eintrachtfans dort treffen wirst...

Zu empfehlen ist der Laden aber auf jeden Fall.

Infos unter http://www.dax-hannover.de/dax/start_dax2.htm