
SGE-URNA
19603
#
SGE-URNA
Durchschnittliche Abschlusstabelle nach Tipps der Belegschaft
Wehrheimer_Adler schrieb:Brady schrieb:
Man bekmt imm e pn. Im! Fre di
Was meintest Du jetzt mit
"Manches bekommt immense Energie per Notdurft. Internationale Meisterschaften! Freilchtmuseum Dillenburg."
(oder hab ich da fehlende Buchstaben überinterpretiert?)
Ich glaub, der Brady wollte sowas:
#PN schrieb:
#Gude,
#spam #nervt wie #sau! ^^
k?
thx und LG
Ist dann hiermit erledigt
Xaver08 schrieb:
allerdings hat der moderne mensch in seiner geschichte bisher in einer sehr stabilen situation gelebt, so einen abrupten klimawandel scheint es bisher noch nicht gegeben zu haben, geschweige denn, daß ihn der mensch bisher erlebt hat.
Ich meine, schon eine Vielfalt von (seriösen, muss man ja mittlerweile immer dazusagen) Dokus gesehen zu haben, wo Wissenschaftler davon ausgehen, dass verhältnismässig grosse ältere Zivilisationen ihre angestammte Heimat aufgegeben haben aufgrund von klimatischen Veränderungen und es daudrch zu grösseren Migrationen gekommen ist (Indianervölker und was weiss ich) ... ich würde das noch zu den modernen Menschen zählen.
Sorry, dass mir jetzt spontan keine Links dazu einfallen...
Xaver08 schrieb:
klar ist das interessant, nur ist das problem, das der mensch in der regel an fruchtbaren böden siedelt und sie bebaut und dies an brachliegenden böden halt eben nicht tut.
Eben, ich sag ja nur... wenn wir (die Industrienationen) möglicherweise blöd genug sind, unsere eigene Lebensgrundlage zu zerstören, unter Umständen andere davon profitieren könnten, weil sie dann plötzlich und unerwartet Zugang zu Wasser (nur so als hypothetisches Beispiel) haben...
Ich hab dafür logischweise keine Belege, aber ausschliessen würd ich es nicht. Dann dürften sich mal andere am reichhaltigen Nektar dieser Erde laben
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:SGE-URNA schrieb:
Warum wird eigentlich jedes Jahr rumlamentiert, was wir für ein "schweres" Programm haben?
"Dicker hätte es für die Mannschaft von Trainer Armin Veh kaum kommen können."
Was ein Blödsinn... auswärts gegen zwei Aufsteiger, Bremen, Stuttgart. Bei allem Respekt, das sind doch ganz normale Spiele. Daheim gegen BVB und Bayern, ok, klingt erstmal happig, aber lieber am Saisonanfang, als zu einem Zeitpunkt, wo sich die Mannschaften schon eingespielt haben.
es ist vollkommen egal, wie die Auslosung ist, es wird gejammert.
Wie bei jedem neuen Trikot, jedem neuen Trainer, Spieler, Manager usw.
Mich wundert nur, dass noch niemand gegen Wiedwald gestänkert hat.
Was issen das für ne Pfeife?
MrBoccia schrieb:SGE-URNA schrieb:
Warum wird eigentlich jedes Jahr rumlamentiert, was wir für ein "schweres" Programm haben?
"Dicker hätte es für die Mannschaft von Trainer Armin Veh kaum kommen können."
Was ein Blödsinn... auswärts gegen zwei Aufsteiger, Bremen, Stuttgart. Bei allem Respekt, das sind doch ganz normale Spiele. Daheim gegen BVB und Bayern, ok, klingt erstmal happig, aber lieber am Saisonanfang, als zu einem Zeitpunkt, wo sich die Mannschaften schon eingespielt haben.
es ist vollkommen egal, wie die Auslosung ist, es wird gejammert.
Eben, aber noch sinnfreier gehts ja kaum, wenn man auswärts zuerst gegen 2 Aufsteiger spielt. (Nicht, dass man das auf die leichte Schulter nehmen sollte, aber heulen muss man deswegen nicht)
Warum wird eigentlich jedes Jahr rumlamentiert, was wir für ein "schweres" Programm haben?
"Dicker hätte es für die Mannschaft von Trainer Armin Veh kaum kommen können."
Was ein Blödsinn... auswärts gegen zwei Aufsteiger, Bremen, Stuttgart. Bei allem Respekt, das sind doch ganz normale Spiele. Daheim gegen BVB und Bayern, ok, klingt erstmal happig, aber lieber am Saisonanfang, als zu einem Zeitpunkt, wo sich die Mannschaften schon eingespielt haben.
"Dicker hätte es für die Mannschaft von Trainer Armin Veh kaum kommen können."
Was ein Blödsinn... auswärts gegen zwei Aufsteiger, Bremen, Stuttgart. Bei allem Respekt, das sind doch ganz normale Spiele. Daheim gegen BVB und Bayern, ok, klingt erstmal happig, aber lieber am Saisonanfang, als zu einem Zeitpunkt, wo sich die Mannschaften schon eingespielt haben.
Xaver08 schrieb:emjott schrieb:
Ein weiterer Knackpunkt ist, dass immer nur nach negativen Folgen, nach Risiken und Gefahren gesucht wird.
feststellung oderemjott schrieb:
Gibt es denn keine positiven Folgen, keinen Nutzen? Oder wird darüber einfach nicht berichtet oder gar nicht erst nach geforscht?
ernstgemeinte frage?
Find ich gar nicht mal so blöd, die Frage... ich glaube niemand bestreitet ernsthaft, dass das Weltklima schon wesentlich wilderen Schwankungen unterworfen war in den paar Milliarden Jahren Erdgeschichte, sowohl wesentlich kälter, als auch wesentlich wärmer. Wo heute Wüsten sind, gabs früher dichten Dschungel und vice versa usw.
Find ich schon irgendwie interessant, da sich die Temperaturen ja nicht überall gleichermassen ändern, ob nicht irgendwer, der grad nicht überschwemmt wird oder verglüht, davon profitieren könnte, z.B. weil ein bisher völlig brach liegender Boden plötzlich fruchtbar wird?
propain schrieb:pelo schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/scharfe-kritik-an-preisverleihung-fuer-erdogan-a-821498.html
Wenigstens passt der Laudator Gerhard Schröder, der hält von Menschenrechten auch nicht viel. Das sind doch totale Spinner die diesen Preis verleihen.
Artikel ist von 03/2012
adlerkadabra schrieb:
Naja, die erste Regierungsperiode von Erdogan hatte durchaus Anlass zu Hoffnungen gegeben. Abschaffung der Todesstrafe, Stärkung der Meinungsfreiheit, Verbesserung der Lage der Kurden, Zugehen auf Armenien und Eingeständnis des Völkermords an den Armeniern. Danach, etwa ab 2007, kam eine ziemlich konsequente Kehrtwendung im negativen Sinn, was schließlich zu dem aktuellen Aufbegehren der Bevölkerung geführt hat.
Die Mühlen öffentlicher Ehrungen mahlen bekanntlich langsam. Wahrscheinlich ist man in Bochum gerade mal bei 2002 angekommen.
Bisschen Flexibilität kann man angesichts von Samstag Abend Blickpunkten, dem wochenlangen Füllen der Gazetten, unzähligen schrecklichen Bildern usw. auch von Behörden mal erwarten.
Wehrheimer_Adler schrieb:Filzlaus schrieb:jona_m schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/scharfe-kritik-an-preisverleihung-fuer-erdogan-a-821498.html
Was daran witzig sein soll, musst Du mal erklären...
Nun, angesichts der aktuellen Ereignisse, empfinde ich eine Preisverleihung für "Offenheit" und "Toleranz" auch recht belustigend.... geradezu Titanic reif
Sir-Marauder schrieb:
Oka@Trainer: Irgendwo in der Medienwelt (ich glaube, FR) geisterte dazu in etwa dies herum: Im Profibereich sind derzeit alle Stellen besetzt, Einbindung wenn dann im Jugendbereich mit der Option zum "Hochdienen", etwa wie bei Bindewald oder Schur. Finde ich auch fair und sinnvoll, so wird die Ikone nicht verheizt und kann in die neue Aufgabe hineinwachsen. Das kann er aber in 2, 3 Jahren noch immer machen, dann sogar noch mit der zusätzlichen Erfahrung, die er jetzt in den USA sammelt. Zumal er den Job dann auch bekommt, weil er wirklich gebraucht wird und nicht nur, um ihm einen Job zu geben - auch das ist eine Form der Wertschätzung, Oka braucht kein "Almosen". Oka geht nicht, weil er "nichts angeboten" bekam, sondern, weil er schon lange in die MLS wollte und nun die wahrscheinlich letzte Chance da war. Insofern also nicht aufregen, sondern "viel Glück und bis bald" wünschen.
So ist es! Ich fände es mitunter despektierlicher, ihm eine neugeschaffene Pseudo-Sinnlosfunktion oder gar die Andi-Möller-Gedächtnis Büro Maskottchen Funktion anzubieten, als ehrlich zu sagen, "sorry, momentan gibts nix angemessenes".
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass eine potentielle zukünftige Zusammenarbeit kategorisch ausgeschlossen wurde. Fussball ist schnelllebig und für Oka wird immer eine Tür offen sein, wenn die Zeit reif ist.
DougH schrieb:SGE-URNA schrieb:Wenn alles so einfach wäre... und schön das so mancher hier gegen alles gefight ist ... Fundamentallogik ... das erklär mal
bisschen Fundamentallogik würde manchmal reichen, um ungewollte überraschungen im Nachhinein zu vermeiden.
Ich weiss nicht, was an dem letzten Absatz inkl. Beispiel (welches ja in den Artikeln zitiert wird), unverständlich ist. Wenn ich eine höhere Rendite versprochen bekomme, geht das mit höheren Riskin einher. Wer das nicht kapiert, sollte sein Geld am besten unters Kopfkissen legen oder zumindest nachher nicht rumjammern.
Niemand ist gegen alles gefeit. Potentielle Abzocke lauert heut doch überall und jeder fällt früher oder später auf irgndwas rein. Es ist aber nun mal kein Geheimnis, dass Interessen von Kunden und Verkäufern (nicht beschränkt auf Bank) in der Regel nicht kongruent sind. Daher hat der mündige Bürger eine gewisse Eigenverantwortung zur eigenständigen Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung.
Warum soll der Bank Berater auch per se mehr Integrität besitzen als der Gebrauchtwagenhändler, der Versicherungsvertreter, der Staubsaugerverterter etc.?
Wer als Kunde gänzlich uninformiert zu solchen Beratungen geht und einen Vertrag unterschreibt, kann als reichlich naiv bezeichnet werden. Die immer wieder zitierte "unbedarfte Oma" wird so ziemlich von jedem übers Ohr gehauen, der die Unbedarftheit wittert, und sei es nur der Heizungsmonteur.
Das Argument "ich will Bundesanleihen kaufen und komme mit hochriskanten Zertifikaten aus der Filiale" lässt auch gewisse Rückschlüsse über den Kunden zu. Da werden anstatt 1.5% pro annum mal kurz 8% versprochen, die Dollarzeichen und die Gier überkommt den Michel, ohne darüber nachzudenken, dass da ja irgendwas nicht koscher sein kann, sprich höhere Risiken. Ein bisschen Fundamentallogik würde manchmal reichen, um ungewollte überraschungen im Nachhinein zu vermeiden.
Wer als Kunde gänzlich uninformiert zu solchen Beratungen geht und einen Vertrag unterschreibt, kann als reichlich naiv bezeichnet werden. Die immer wieder zitierte "unbedarfte Oma" wird so ziemlich von jedem übers Ohr gehauen, der die Unbedarftheit wittert, und sei es nur der Heizungsmonteur.
Das Argument "ich will Bundesanleihen kaufen und komme mit hochriskanten Zertifikaten aus der Filiale" lässt auch gewisse Rückschlüsse über den Kunden zu. Da werden anstatt 1.5% pro annum mal kurz 8% versprochen, die Dollarzeichen und die Gier überkommt den Michel, ohne darüber nachzudenken, dass da ja irgendwas nicht koscher sein kann, sprich höhere Risiken. Ein bisschen Fundamentallogik würde manchmal reichen, um ungewollte überraschungen im Nachhinein zu vermeiden.
RevierMarkierer schrieb:
Hat jemand vielleicht eine Ahnung wie man zu diesem DK-Inhaberblatt kommt? Der angegebene Link nach Abschluss der Reservierung funktioniert bei mir nämlich bis heute nicht.
Büdde schön
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Dauerkarteninhaberblatt_online_download.pdf
MrMagicStyle schrieb:Snuffle82 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588146/artikel_das-abseits-wird-neu-ausgelegt.html
Hm ....
Was soll denn der Schwachsinn? Jetzt wird quasi der Stürmer für nen Fehler eines gegnerischen Spieleres bestraft. Außer natürlich es ist klar zu erkennen das dieser gerade ein neues Aufbauspiel macht. Sowas bescheuertes.
Halt ich auch für Schwachsinn