>

SGE-URNA

19603

#
Luzbert schrieb:
Ziemlich wenig Antworten bislang und auch in den Medien wird es nicht als Topthema gehandelt.
Was mag die Ursache sein? Warum äußere ich mich dazu nicht?
Ich glaube ich habe mich noch nie so ohnmächtig und ausgeliefert gefühlt.
Die Demokratie, und die Freiheit, die damit einherging, war eine schöne Epoche gewesen...


Vor allem, wenn man bedenkt, dass das vergleichsweise harmlose Unterjubeln von Pferdefleisch in der Lasagne min. 2 Wochen lang die Gazetten gefüllt hat und die Wutbürger schon Lynchmobs zusammenstellen wollten, ist es verhältnismässig ruhig. Die Prioritäten sind da offensichtlich klar determiniert.
#
Mit welchem Trikot wir das EL-Finale gewinnen, ist mir eigentlich relativ Wurst.  
#
Schreibschrift wär schon ziemlich geil gewesen... ansonsten find ichs eigentlich gelungen, nicht überkreativ, aber eben gemaess Tradition... Stoff würd mich mal interessieren. Das hat mich an vergangenen Jakos immer gestört.
#
CalaLlonga schrieb:
Jetzt mal gaaaanz unaufgeregt  

Nur eine Frage, die mich persönlich als so genannter "Verschwörungstheoretiker" oder Vt-Spinner persönlich interessiert.

Diese Themen wie jetzt gerade um Prism, wurden in den letzten Jahren Gebetsmühlenartig auf dieversen Blogs und  in Foren diskutiert und es gab immer Menschen, die auf diesen Zustand hingewisen haben, dass wir in eine totale Überwachung und Kontrolle über die Bürger vom Staat aus hineingeraten. Das ganze war immer VT, Blödsinn, Esoterik usw.
Und es geht ja nicht nur um Prism, da gab es vorher schon andere Einrichtungen wie Echelon oder Projekte wie Indect.

NUN, auf einmal kommt einer daher, macht Infos öffentlich, Mainstream-Medien berichten darüber und schwupps ist es Thema bei denen, die sonst meinten "das wäre eh alles VT"

Ich verstehe es einfach nicht. Will keinem auf den Fuß treten aber die Infos die heute, warum auch immer öffentlich wurden sind auf einmal keine "esoterische VT" mehr und plötzlich will allen klar sein, dass die "Überwachung" zu weit geht?

Meiner Meinung nach ist es eh zu spät. Das heutige Internet, wird bald nicht mehr so sein, wie wir es kennen (Internet 2.0). Und dann stellt sich die Frage, ob man da noch mitgeht oder es einfach sein lässt und Offline lebt -was allerdings immer schwerer und sicherlich bald unmöglich wird wenn das tägliche "Überleben an die "Onlinewelt" gekoppelt ist.

Also, nochmal ganz klar; Warum ist dieses Thema bei, ich sag mal "euch" heute erst ein Thema obwohl dies seit Jahren abzusehen war, allerdings eben nur in der "VT-Szene!" Und bitte keine, Ergüsse über Begriffe wie "VT "oder sonstige Diffamierungen.

Danke, Gruß und reinhaun


Du kapierst schlichtweg den Unterschied zwischen politischen Sauereien und allgemeinem Sicherheitswahn (damit einhergehendem überwachungsstaat) und irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Aluhut, Bilderberger (oder was weiss ich) VTen nicht.
#
Hab mal kurz den Thread-Titel etwas verallgemeinert. (URNA)
#
Jetzt kommt schon, wer von euch is terrormieze?

Guten morgen allerseits...
#
singender_hesse schrieb:
@sge-urna,
diese werden in diesem thread allerdings primär von leuten eingeführt, die die frage damit lächerlich machen wollen.

an der ausgangsfrage, warum (im vergleich zu ähnlich prominent besetzten privatveranstalltungen) kaum berichterstattung stattfindet.

ich glaube die wenigsten hier sind der meinung, dass dort grade verabredet wurde, wo der nächste krieg stattfindet, aber das bedeutet nicht, dass dort keine allianzen enstehen, die uns dann verkauft werden.
dafür brauchts keine verschwörung, kein weisshaupt muss dafür reaktiviert werden, keine illuminaten über die jahrhunderte die fäden ziehen, keine aliens die menschen versklaven und auch keine nazis auf dem mond.
die dort versammelte macht ist ehrfurchtgebieten, diese paar menschen können unsere welt verändern, zum guten wie zum schlechten.
daher gibt es ein gewisses öffentliches interesse an dem inhalt der konferenzen, zumal die tagesordnung ja nicht grade unwichtige themen enthält.

ich wüsste gerne was da geredet wird.
und dafür muss ich nicht mal glauben, dass dort die weltregierung getagt hat.
nur ein paar sehr mächtige menschen, die ein relativ breites feld von politik, wirtschaft und millitär abdecken.
reicht mir völlig, um neugierig zu werden.


Unterschreibe ich so.

Nun ist es aber eben mal so, dass die Veranstaltung nicht gerade Publicity sucht, ja sogar explizit verhindert, im Unterschied zum G8 Gipfel oder dem Weltwirtschaftsforum, wo ähnliches Publikum anwesend ist. Genau das meinte ich mit "hinter verschlossenen Türen wird besprochen und gehandelt".

Interessieren würde es mich auch, erfahren werde ich es wohl nicht. Schade. Daraus dann wilde Verschwörungen zu stricken, bleibt nach wie vor esoterisch.
#
CalaLlonga schrieb:
SGE-URNA schrieb:
CalaLlonga schrieb:
Was ist eigentlich sooooo schwer daran sich vorstellen zu können, dass dieses Treffen eben mehr ist, als die meisten annehment?  


Was ist eigentlich sooooo schwer daran sich vorzustellen zu können, dass die Welt keine Matrix ist?


Wo habe ich behauptet, dass die Welt eine Matrix ist? Und selbst wenn, beweise mir das Gegenteil!  


Ok, dann mal ernsthaft, obwohl ich bezweifel, dass das irgendeinen Zweck hat  

Niemand bestreitet, dass es partielle "Verschwörungen" gibt. Es gibt Sicherheitswahn, aus dem der überwachungsstaat resultiert, Absprachen zwischen Machteliten, Korruption, Vertuschung, irgendwelche Geheimdienstaktionen, Kollaboration zwischen Zirkeln aus Wirtschaft und Politik, um gemeinsame, manchmal nicht immer hehre Ziele zu verfolgen usw.

Ja und? Wo belegt das denn irgendeine der weitverbreitenden allumfassenden und alles erklärenden Verschwörungstheorien, die sich im Kern sogar gegenseitig widersprechen.

Bilderberger, P3 Loge, Freimaurer, Illuminaten, jüdische Bankerlobby (übrigens gern von rechts- und linksaussen verbreitet, die ihrerseits wiederum alle von Illuminaten gesteuert werden... uhm, ja).... alles völliger Kokolores.... entstanden aus Paranoia und Unverständnis für die Wechselwirkung zwischen den machtpolitischen Spielchen unterschiedlichster Strömung und gefüttert durch partielle Enthüllungen über Intrigen und teilweise auch Machtmissbrauch, die es ganz selbstverständlich gibt (das ist nämlich der Kern von Politik). Wenn auf höchster Ebene hinter verschlossenen Türen gehandelt und beschlossen wird, woraus undurchsichtige Kompromisse resultieren, von denen nur ein kleiner Kreis an Spezialisten irgendwas versteht, ist die einleuchtendste aller Erklärungen die der globalen Verschwörung.

Beweisen kann sie selbstverständlcih niemand... die VT schürt sich durch quasireligiösen Glauben und folgt in aller Regel einer selbstimmunisierenden Logik: sinnvolle Gegenargumente sind nämlich selbstverständlich manipuliert. Daher erübrigt sich jegliche rationale Kritik und Diskussion.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Das ist nicht lustig.
... dafür haben wir bis auf den üblichen Verschleiß und mal ne Koppelstang nix dran gehabt.


Dann wirds mal Zeit    

nein, im ernst, bei 12 Jahren auf dem Buckel erstaunt mich das jetzt nicht so sehr... da gibts immer das ein oder andere Zipperlein und der deutsche tüv ist auch nicht unbedingt für seine Kulanz bekannt.
#
Um mal die Klischees zu bedienen: Die rheinische Frohnatur mit ihrer Karnevals- und Schlagermentalität liegt mir eigentlich ebenso wenig wie die zünftige, mit Blasmusik unterlegte, Schickimicki Attitüde.

München is aber wesentlich schöner als Köln
#
Sehr geil, die FB Kommentare zur Illustration der  "Wir bilden eine Menschenkette, die Eimer Wasser in die Elbe kippt"-Aktion von "Die Partei".  

http://www.kaputtmutterfischwerk.de/?p=1188
#
Dann hier auch nochmal, wie ich finde, ein sehr lesenswerter Kommentar zum Thema PRISM und überwachungsstaat im allgemeinen (auf Englisch):

http://www.zerohedge.com/news/2013-06-11/guest-post-why-surveillance-state-must-be-erased

Dserschinski, Mielke, Himmler und ähnlich widerwärtigen Gestalten würde das Pipi in die Augen treiben, wenn sie wüssten, welche technischen Möglichkeiten ihnen 50-100 Jahre später zur Verfügung gestanden hätten, um in die Privatsphäre von Menschen einzudringen und ihre totalitären Kontrollfantasien auszuleben.
#
Taunusabbel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Taunusabbel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Depp ist eine unmögliche Beleidigung ? Jesses    


Ich kennzeichne das "unmöglich" nächstes mal mit nem Smilie...

Da der Wehrheimer und der BBB beide grosse Jungs sind, dürfen sie sich selbstverständlich auch unflätig beleidigen, aber möglichst nicht so, dass ein Aussenstehender meint, im Ddorf Forum gelandet zu sein.

MIt kuschelwuscheligen Gruessen...    


Merci,

hier bei den Bösen darf ich aber Depp sagen, oder ?


Wird ja auch häufiger mal stehengelassen... wenn es dann aber im weiteren Verlauf dazu führt, dass der "Angegriffene" aus Revanche zu "noch unmöglicheren" Beleidigungen greift, dann wird tabula rasa gemacht.


Ich hab es doch kapiert Herzchen,
alles gut  


Fein  
#
Taunusabbel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Depp ist eine unmögliche Beleidigung ? Jesses    


Ich kennzeichne das "unmöglich" nächstes mal mit nem Smilie...

Da der Wehrheimer und der BBB beide grosse Jungs sind, dürfen sie sich selbstverständlich auch unflätig beleidigen, aber möglichst nicht so, dass ein Aussenstehender meint, im Ddorf Forum gelandet zu sein.

MIt kuschelwuscheligen Gruessen...    


Merci,

hier bei den Bösen darf ich aber Depp sagen, oder ?


Wird ja auch häufiger mal stehengelassen... wenn es dann aber im weiteren Verlauf dazu führt, dass der "Angegriffene" aus Revanche zu "noch unmöglicheren" Beleidigungen greift, dann wird tabula rasa gemacht.
#
Taunusabbel schrieb:
Depp ist eine unmögliche Beleidigung ? Jesses    


Ich kennzeichne das "unmöglich" nächstes mal mit nem Smilie...

Da der Wehrheimer und der BBB beide grosse Jungs sind, dürfen sie sich selbstverständlich auch unflätig beleidigen, aber möglichst nicht so, dass ein Aussenstehender meint, im Ddorf Forum gelandet zu sein.

MIt kuschelwuscheligen Gruessen...  
#
seventh_son schrieb:


Ein vereintes Europa (auch ohne Euro) bedeutet immer auch Transferleistungen. Das sollte langsam mal jeder begreifen. Wenn man eine Union bildet, muss das Ziel sein, ähnliche Lebensbedingungen zu schaffen. Da nicht alle Nationen gleich "ticken", wird das niemals ohne Transfers gehen. Ob man das jetzt Eurobonds nennt, ESM, TARGET, oder EU-Beihilfen: Deutschland wird so oder so ein Geber-Land bleiben.

Dass, was wir zur Zeit erleben, sind im Endeffekt Eurobonds: Deutschland kann sich zu sehr niedrigen Zinssätzen Geld leihen und gibt es über ESM und co. an Länder weiter, die nur zu sehr hohen Zinsen (oder überhaupt nicht) auf den Kapitalmarkt zugreifen können. Im Gegenzug verpflichten sich die Länder zu bestimmten Maßnahmen. Das ist nichts anderes als eine "Mittelung" der Zinssätze, so wie es auch Eurobonds erwirken würden.
Gleichzeitig wird durch die niedrigen Zinssätze auch dafür gesorgt, dass Sparen nicht mehr lohnt und der Konsum angereizt, was die Wirtschaft beleben soll. Auch dies kann man als Transfer in Richtung Krisenstaaten bezeichnen.
Das Geschrei gegen Eurobonds kann man sich also sparen, da wir die de facto schon haben.


ad "Transferunion": Ich persönlich halte sehr viel von Wettbewerb und eine Angleichung der Lebensbedingungen durch diesen, nicht durch zentralistische Umverteilung. Letztere schafft nämlich Fehlanreize. Diese impliziten Fehlanreize sind mMn auch einer der Hauptgründe für die aktuelle Krise. Salopp gesagt, wenn ich Mist baue, diesen aber nicht (alleine) ausbaden muss, verhalte ich mich tendenziell nicht optimal im Sinne der Vermeidung der negativen Konsequenzen. Klassisches Problem der beschränkten Haftung. Ich weiss, klingt alles sehr theoretisch, kann man aber an sich selbst im Alltag immer wieder überprüfen.

ad Eurobonds: An für sich genau dasselbe Problem. Dass wir die Mechanik praktisch schon durch die Hintertür eingeführt haben, verbietet nach meiner Ansicht nicht die Kritik daran. Unterschiedliche Zinsen kompensieren für unterschiedliche Risiken und sorgen im Optimalfall für eine gewisse fiskalische Disziplin. Diesen Mechanismus durch Mittelung auszuschalten bestraft den, der sich allein besser finanzieren könnte. Der Anreiz zur Aufrechterhaltung der Faktoren, die das niedrige Zinsniveau rechtfertigen, sinkt also (z. B. im Falle Deutschlands u.a.). Andersrum haben die Profiteure der Mittelung Zugang zu "zu billigen" Schulden, u.a. einer der Auslöser der ganzen Misere.

Insgesamt befürchte ich, wenn es am Ende den "Gebern" schlechter geht (siehe auch aktuelle Entwicklung in Frankreich), bricht irgendwann das System komplett zusammen, weil schliesslich keiner mehr da ist, der für andere haften und/oder transferieren kann.
#
#
reggaetyp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Interessantes Geschäftsmodell, so eine unbürokratische, industrialisierte Anwaltsmachine. 25% des Erstrittenen wird einbehalten. Nette Idee...


Mir isses recht.  


War auch ganz wertfrei gemeint von mir... wenn der Service stimmt und die Kunden zufrieden sind  
#
Interessantes Geschäftsmodell, so eine unbürokratische, industrialisierte Anwaltsmachine. 25% des Erstrittenen wird einbehalten. Nette Idee...
#
CalaLlonga schrieb:
Was ist eigentlich sooooo schwer daran sich vorstellen zu können, dass dieses Treffen eben mehr ist, als die meisten annehment?  


Was ist eigentlich sooooo schwer daran sich vorzustellen zu können, dass die Welt keine Matrix ist?