>

SGE-URNA

19768

#
Snuffle82 schrieb:
Derzeit HASSE ICH BAHNFAHREN!!!
Wiedermal ne Streckensperrung, dann eben doch mit dem Auto nach Wiesbaden, natürlich Stau um die Zeit, jetzt endlich in ner S-Bahn, die steht hier rum wegen ner Drecksüberholung und WIESO ZUR HÖLLE GIBT ES IN S-BAHNEN EIGENTLICH KEINE TOILETTEN? Ach ja, wenn's welche gäbe, wären sie sowieso defekt!


S-Bahn Toiletten sind nur für Hartgesottene
#
Vince578 schrieb:
marc1984 schrieb:


Er müsste Gehaltsabstriche von bis zu 500% in Kauf nehmen und wer macht das schon wenn man vorher in Saus und Braus gelebt hat und einen anderen Standard fährt??  


Ich bin da deutlich bescheidener. Für mich würde es reichen, wenn er auf 100% Gehalt verzichtet und umsonst spielt. Dass er uns für die Ehre, hier spielen zu dürfen, das vierfache seines vorherigen Gehalts bezahlt, ist zwar nachvollziehbar, aber vielleicht doch etwas unverschämt  

Sorry, nix für ungut    


#
kreuzbuerger_international schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:



"Istanbul, Rio, Frankfurt, Protest global - wird die Welt unregierbar?"


Ich halte diese Aufzählung für, sagen wir mal, gewagt...


Wenn du den Aufmarsch der Ordnungsmacht am 1.6 u.a. auf  der Untermainbrücke gesehen hast, passt das schon.
Die Ordnungsmacht in der BRD war und ist hochgeüstet. Die Ruhebewahrer, im Kessel, haben letztlich dafür gesorgt, das es keine Bilder ,ähnlich Istanbul, zu sehen gab.


Der Titel der Sendung setzt  ja die Proteste in eine Reihe... nicht unbedingt die Reaktion der Polizei, Polizeiaufkommen... nur dem Titel nach geurteilt (lief ja noch nicht). Und Art, Grund und Dimension der Proteste sind für mich grundsätzlich nicht zu vergleichen (vor allem FFM tanzt da aus der Reihe).


wenns jetzt nicht um brennende häuser geht ist blockupy  ein hinweis, dass es in deutschland auch eine art von protestbewegung gibt. und das der staat offensichtlich angst vor ihr hat. klar sind istanbul und brasilien noch mal was anderes, insofern wäre inhaltlich sicherlich stuttgart treffender gewesen, aktuell nimmt den platz dann allerdings frankfurt ein..


Ja sicher gibt es in D auch Protestbewegungen... gibt es schon lange, aber auch schon in viel mächtigerer Form, bspw. die Friedensbewegung der 80er, wo teilweise eine halbe Million auf der Strasse waren, und zwar bunt durchmischt und divers.

Für mich unterscheiden sich die "ritualisierten", meist stark antikapitalistisch angehauchten Veranstaltungen wie Blockupy, G8 (meist viel grösser, aber trotz allem sehr homogen) usw. einfach dadurch, dass sie gerade nicht den Querschnitt der Bevölkerung repräsentieren, sondern eine, oder mehrere spezifische politische Gruppen, die gemaess den Wahlergebnissen der letzten 50+ Jahre eben keine breite gesellschaftliche Mehrheit haben.

Ohne mich im Detail in der Türkei auszukennen (ich kann das letztlich nur aus Fotos und Berichten der hiesigen Presse beurteilen, sowie mir auch aus einigen Beiträgen von den entsprechenden "Spezialisten" was zusammenreimen), scheint mir der dortige Protest völlig andere Hintergründe zu haben. Schon allein deswegen verbietet sich ein Nennen im gleichen Atemzug.

Ein anderes Beispiel wären die Proteste und Riots in französischen und englischen Vorstädten. Auch diese waren recht extrem, hatten aber auch wieder ganz andere Hintergründe als die in der Türkei und in Deutschland... vielleicht kurzes

Fazit: für mich ist Protest nicht gleich Protest, manche finde ich sehr sinnvoll, manche nicht... die Feststellung, dass es an mehreren Orten der Welt Proteste gibt, ist erstmal nichts wirklich besonderes, zudem die Hintergründe sehr heterogen sind

PS: Und das den Herrschenden Demos und Proteste nicht genehm sind und sie ihre Büttel zur gewaltsamen Unterdrückung schicken, wissen wir auch nicht erst seit 4 Wochen
#
Ffm60ziger schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:



"Istanbul, Rio, Frankfurt, Protest global - wird die Welt unregierbar?"


Ich halte diese Aufzählung für, sagen wir mal, gewagt...


Wenn du den Aufmarsch der Ordnungsmacht am 1.6 u.a. auf  der Untermainbrücke gesehen hast, passt das schon.
Die Ordnungsmacht in der BRD war und ist hochgeüstet. Die Ruhebewahrer, im Kessel, haben letztlich dafür gesorgt, das es keine Bilder ,ähnlich Istanbul, zu sehen gab.


Der Titel der Sendung setzt  ja die Proteste in eine Reihe... nicht unbedingt die Reaktion der Polizei, Polizeiaufkommen... nur dem Titel nach geurteilt (lief ja noch nicht). Und Art, Grund und Dimension der Proteste sind für mich grundsätzlich nicht zu vergleichen (vor allem FFM tanzt da aus der Reihe).
#
Luzbert schrieb:
adler1807 schrieb:

Ich denke doch das es auf dem diplomatischen Parkett andere Möglichkeiten geben wird.  Wenn nicht, wäre das ziemlich traurig und ein Armutszeugnis.


Was ich noch zu erwähnen vergas...
Dass anscheinend alle europäischen Regierungen dies so klaglos hinnehmen, könnte auch daran liegen, dass sie ggf davon wussten und/oder selbst ähnliches im geheimen durchführen.


Ich würde soagr noch einen Schritt weiter gehen und behaupten, dass gerade die europäischen "Sicherheitsbehörden" geradezu begeistert sein werden und ihr Stück vom grossen Datenkuchen abhaben wollen... insofern das noch nicht bereits Realität ist.
#
Ffm60ziger schrieb:



"Istanbul, Rio, Frankfurt, Protest global - wird die Welt unregierbar?"


Ich halte diese Aufzählung für, sagen wir mal, gewagt...
#
jona_m schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/verbraucherpreise-deutsches-preisniveau-knapp-ueber-eu-durchschnitt-a-907514.html

Das kann ich so bestätigen.  


Ich auch
#
concordia-eagle schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Kann das eigentlich verjähren?


Im echten Rechtsleben selbstverständlich. Da aber das DFB-Rechtssystem mit dem echten Recht rein gar nix zu tun hat, habe ich keine Ahnung.


Im ersten Moment hab ich DDR anstatt DFB gelesen... hat den Beitrag inhaltlich nicht wirklich verzerrt
#
Bitte nicht schon vor der Saison die übliche Diskussion auf Basis persönlicher Attacken starten... wär nett von euch. Danke (URNA)
#
Du wünscht dir das... aber was ist diesbezüglich deine Vermutung?
#
Bevor das hier völlig überflüssigerweise zum User Gebashe mutiert, hab ich den OT Kram mal gelöscht... argumentiert oder ignoriert, spart euch aber bitte den Rest. (URNA)
#
Enugu-Rangers schrieb:
Hallo,

weiß jemand von euch, ob die 10 Tage Reservierungsgarantie auch die Bezahlung beinhaltet? Oder gilt das nur für die Rücksendung der Formulare? Hab nämlich letzten Mittwoch alles geschickt, aber bis heute kam nichts. Wird langsam knapp.

Danke


Ohne Rechnung kannst du nicht bezahlen... Rechnung kommt mit den Karten, ergo... Geduld und ruhig Blut
#
Hyundaii30 schrieb:
Nicht panikartig sondern gute!!!!Spieler die.es zu fairen Konditionen gibt.


Erinnert an die Quadratur des Kreises
#
Warrior4Success schrieb:
Immerhin am 9. Spieltag gegen Nürnberg im Heimspiel dürften wir zum ersten Mal als Favorit ins Rennen gehen.  


#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Finsterling schrieb:
EvilRabbit schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Mich würde mal die Rechtsgrundlage einer solchen Anzeige interessieren. Was ist eigentlich das Vergehen?  

Da wirds primär um Einschüchterung gehen. Wird wohl irgendwo im Bereich der Beleidigungsdelikte liegen, vielleicht lässt sich eine Erfüllung des Tatbestandes beim "Mattenschiss" irgendwie herbeikonstruieren.



Urteil ist gesprochen "unsportlichen Verhalten"

Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat den FC Carl Zeiss Jena wegen einer Plakataktion seiner Anhänger zu einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt.
Weil der Stadionsprecher Thorsten Rother im Nachgang ein Foto der Banner bei Facebook eingestellt hatte, muss er 250 Euro Strafe zahlen und darf vier Monate nicht als Stadionssprecher fungieren. Wollte er auch nicht: Zum Saisonende gab er die Aufgabe ab.


Damit habe sich der Verein des unsportlichen Verhaltens schuldig gemacht und Tumulte billigend in Kauf genommen. Die Jenaer prüfen derzeit, ob sie gegen die Geldstrafe in Berufung gehen.

http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Wegen-Plakaten-gegen-RB-Leipzig-Geldstrafe-fuer-FC-Carl-Zeiss-Jena-und-Stadions-134173521


Die Wahrheit kann niemals unsportliches Verhalten sein  ,-)


Ach so, es geht gar nicht ums Strafrecht, sondern um das seltsame, diktatorenartige Strafensystem des DFB bzw. der einzelnen Verbände. Da nützt einem auch ein Jurastudium nichts, das ist eine Wissenschaft für sich. Und reine Willkür....  


Richtig... ich befürchte auch, dass solche vergleichsweise harmlosen Urteilssprüche (500 Euro) irgendwannn als Präzedenzfälle fungieren, die allen möglichen Albernheiten Tür und Tor öffnet.

Und dass der DFB den Stadionsprecher belangen kann, war mir z.B. auch neu.
#
Franzler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Wer als Kunde gänzlich uninformiert zu solchen Beratungen geht und einen Vertrag unterschreibt, kann als reichlich naiv bezeichnet werden.


Das ist eine Verdrehung der Wahrheit: Somit ist der (unbedarfte) Sparer, der eventuell sein gesamtes Geld verloren hat, nur weil er dem „netten Menschen“ vertraut hat, auch noch selbst schuld?

Bevor der Bankverkäufer einem Kunden eine Produkt „empfehlen“ kann, wurde das „Kleingedruckte“ der Verträge von zig Juristen und Mathematikern der Bank geprüft.  Selbst jemand, der nicht uninformiert in ein solches Verkaufsgespräch geht, ist hoffnungslos unterlegen.

Nachfolgend mal zwei Reportagen zum Thema "Beratung":

http://www.youtube.com/watch?v=69En2M22ZeY

http://youtu.be/d10HAuCXeIc



Zumindest eine Mitschuld tragen viele, ja. Die Gründe und ein paar simple Beispiele hab ich ja genannt. Und grundsätzlich gilt (für mich zumindest): Was ich nicht verstehe, mache/unterschreibe ich nicht.

Hoffnungslos unterlegen bist du nur, wenn du völlig bar jedweder Information oder auch gegebenenfalls Zweitkonsultation handelst.

Zum Thema "unterlegen" eine kleine (natürlich nicht verallgemeinerbaren   ) Anekdote: Seit mein fachfremder(!) Vater seinem Bank-Berater annodazumal das Konzept vom Zinseszins erklären musste und ihm daraufhin während des Beratungsgesprächs vorgerechnet hat, wie die Zahlungsströme eines bestimmten, recht trivialem Produkts wirklich sind, hab ich so meine Vorbehalte bzgl. der überlegenen Kompetenz der Berater.
#
Wer von euch hat in england den notruf blockiert?

http://www.20min.ch/panorama/news/story/22653749
#
yeboah1981 schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Gefällt mir gar nicht. Gegen Aufsteiger zu so einem frühen Zeitpunkt zu spielen, ist schwer.


ach gottchen, was wäre denn nicht schwer? Gegen solche die gerade so nicht abgestiegen sind und deshalb noch euphorisiert? Gegen solche mit einem Kader der 3-4x so teuer ist wie unserer? Gegen solche aus dem Mittelfeld, die keine großen Änderung am Kader gemacht haben und schon eingespielt sind?

Wir spielen in der Bundesliga! Man oh man....    

Gegen Mannschaften mit vielen Umkrempelungen und Neuzugängen.

Aber du musst dir keine Sorgen machen, noch weine ich nicht.


Ich hab gehört, Bayern hat einen niegelnagelneuen Trainer, der das ganze System umstellt... zählt nicht?
#
Mimimi
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
f1r3 schrieb:
Nicht nur anno-nym geht das ganze auf den Keks. Die deutsche Sprache leidet unter der inflationären Verwendung internetgeborener Sprachkonstrukte. Sprachveränderung im Rahmen ist völlig in Ordnung und natürlich. Dennoch wird das Internet nicht von literarischer Elite vorangetrieben, sondern auch von Menschen, denen Rechtschreibung, Grammatik und Erhalt wohlgeformter Sätze abgeht: der Masse. Das ist leider so zunächst nicht zu ändern.

Das schlimmste daran ist, dass nicht die sprachgewandten die Sprache verändern, sondern dass die häufigsten Fehler und Unsitten den größten Einfluss auf die Sprache haben. Man nehme die letzte Rechtschreibreform, nach der viele ehemalige Fehler aufgrund der Häufigkeit ihres Auftretens nun als gutes Deutsch gelten. Es ist für mich auch ein Ausdruck der zunehmenden Gleichgültigkeit in vielen anderen Bereichen, nicht zuletzt im Umgang mit Mitmenschen. Doch darauf möchte ich hier nicht eingehen. Auf die Sprache bezogen wird der Mensch zum gedankenlosen Konsumenten, der möglichst schnell statt möglichst fehlerfrei kommuniziert. Die einzige Möglichkeit, dem noch Einhalt zu gebieten ist, sich selbst anders zu verhalten. Sprachgewandtheit lässt sich üben und ist durchaus eine erstrebenswerte Fähigkeit.

Was Hashtags angeht, so haben diese im Rahmen von Twitter ihre Berechtigung. Ich finde es jedoch schade, dass sie in Foren und an anderen Stellen ebenfalls Verwendung finden. Auf geht's, Sprache, kämpfen und siegen!


ich hätte das gern downgeloaded.


Heisst das nicht "gedownloaded"?