![](/uploads/1682/profile_square.jpg)
SGE-URNA
19592
Kine_EFC_Frieda schrieb:MrBoccia schrieb:
Heinz-Kevin. Das hätte was.
Ist das der Bruder von dem hier?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11162757,11911376/goto/
Stolzer_Adler schrieb:
Das mit dem Guidetti tut mir einfach nur weh. Wenn Celta den holen kann, dann hätte dies die Eintracht auch gekonnt. Ich halte Guidetti für stärker als Castaignos und bin daher traurig. Die Chance war da.
Gruß
Stolzer_Adler
Mir liegt ein gepflegtes "Heul doch" auf der Zunge. Das wär aber gemein, deswegen sag ichs nicht
miraculix250 schrieb:SGE-URNA schrieb:miraculix250 schrieb:crasher1985 schrieb:SGE-URNA schrieb:miraculix250 schrieb:MrBoccia schrieb:FrankenAdler schrieb:
Habe grad eine Familie (Klienten) die auf sehr kreative Weise ihr Budget aufbessern (der Sohn wurde gesperrt weil er in der Probezeit seine Ausbildung verkackt hat). Sohn klaut Fahrräder, Vater richtet sie her und dann verkauft der Sohn die Teile wieder. Leider wurden die meisten Fahrräder in der direkten Nachbarschaft geklaut, was dann halt doch auffiel. Da ist die Kreativität dann nicht weit genug gegangen.
man soll also Verständnis für einen Typen haben, der zu blöd und/oder faul ist, einen Beruf zu erlernen, stattdessen klaut ähh kreativ sein Budget aufbessert und sich dabei wegen Blödheit erwischen lässt?
Es geht nicht um "Verständnis haben", sondern um eine realistische Einschätzung der Lage und entsprechend pragmatischer Lösungsansätze. Und da ist eine nicht sanktionierbare Grundsicherung schon ein recht probates und kostengünstiges Mittel, Kriminalität einzudämmen. Günstiger jedenfalls als mehr Cops, mehr Gerichte, mehr Gefängnisse.
Ok... ich versuch mal, diese Logik anders zu formulieren. "Wir können nicht verhindern, dass es es Faulpelze mit krimineller Energie gibt. Anstatt sie zu sanktionieren, sollten wir ihnen einfach mehr Geld für nichts geben." Hab ich das richtig verstanden?
Ich ergänze das mal: Anstatt zu arbeiten sollte man Verständniss dafür haben das sie Ihre Zeit und Energie in eine kriminelle Karriere stecken.
Du kannst offensichtlich nicht lesen, daher richte ich meine Antwort mal an den Urna, dem traue ich das nämlich durchaus zu...
Oder auch: "Wir können nicht verhindern, daß es Leute gibt, die es einfach nicht packen... aus welchen Gründen auch immer. Und anstatt sie für teuer Geld zu jagen, und dann einzusperren, kann man für weniger Kosten auch einfach die Grundlage für deren Kriminalität entziehen. Sei es durch Förderung, und als vorletztes Mittel Grundversorgung."
Ist das so nen ideologisches Ding, daß man pragmatischere Lösungsansätze als law-and-order partout nicht anerkennen will oder kann?
Ok, hab den Gedanken verstanden. Dann möchte ich vielleicht anhand einiger anderer "Einzelfälle" mal dagegen argumentieren. Ich kann dir aus meinem engeren privaten Umfeld mind. 3 Beispiele nennen, wo Jungs mit denkbar schlechten Voraussetzungen es eben doch gepackt haben.... und zwar weil sie irgendwann ihren ***** hochbekommen haben.
Fall 1: nicht mal Hauptschulabschluss, aber seit über 15 Jahren vernünftig vollzeitbeschäftigt. Fall 2: bis Mitte 20 nix gemacht, wohlgemerkt aus purer Faulheit, nicht mangelnder Intelligenz, kommt aus Messihaushalt, Mutter Alkoholproblem und langjähriger Sozialfall. Seit geraumer Zeit vernünftig beschäftigt nach irgendwann doch noch finalisierter Ausbildung. Fall 3: Als Jugendlicher (junger Erwachsener) nur Pech gehabt, im Winter hats Geld für die Heizung gefehlt (wir sassen bei -10 Grad in Jacken und Decken bei ihm in der Wohnung)... dann Ausbildung und seit geraumer Zeit gut beschäftigt. Nebenverdienste durch Kleinkriminalität gabs damals bei allen.
Das sind nur 3 Beispiele, die ich persönlich gut kenne. Ich vermute, es gibt Abertausende solcher Fälle, wenn ich mal konservativ hochrechne. Der Antrieb, aus diesem Dasein auszubrechen, dürfte zu einem gehörigen Teil auch an dem Verlangen nach mehr Geld und weniger Mühsal durch die Soziexistenz zu erklären sein.
Alternativ stimme ich zu, dass es auch durchaus Fälle gibt, wo Hopfen und Malz wahrscheinlich verloren ist. Ich vermute aber, die werden auch Fahrräder klauen (oder was auch immer), wenn sie nen Hunderter mehr pro Monat bekommen. Widerum andere wählen ganz bewusst eine kriminelle Karriere, weil sie dabei einfach wesentlich mehr Kohle generieren können, als durch Knochenarbeit als Industriemechaniker (willkürlich gewähltes Beispiel). Auch diese wirst du mit der Aussicht auf 100-200 EUR mehr im Monat nicht bekehren.
Zudem erachte ich es als äusserst schwierig, denjenigen, die sich mühsam den ***** aufreissen, um ihr Leben doch noch in geordnete Bahnen zu lenken, zu erklären, dass man den verlorenen Seelen jetzt als Balsam schön den Hintern pudert, damit sie keine Fahrräder mehr klauen. Erstgenannte dürfen das dann nämlich mitfinanzieren.
Gerade solche Fälle, wie du sie da beschreibst, sprechen doch für meine Argumentation. Wäre ja keinem geholfen gewesen, wenn diese Leute zwangsläufig durch kriminelle Dinge wie Stehlen (und einfach nur irgendwie zu überleben), ein Vorstrafenregister aufbauen. Dann doch lieber Grundsicherung, oder? Mit nem Vorstrafenregister etc. bekommt es sich meist denkbar schlechter irgendwann die Kurve, um es mal so auszudrücken.
Wie ich schon erwähnte, ist gerade bei den von mir beschriebenen Fällen der Missstand wohl eher antreibend zur (positiven) Änderung der Lebenssituation gewesen.
miraculix250 schrieb:crasher1985 schrieb:SGE-URNA schrieb:miraculix250 schrieb:MrBoccia schrieb:FrankenAdler schrieb:
Habe grad eine Familie (Klienten) die auf sehr kreative Weise ihr Budget aufbessern (der Sohn wurde gesperrt weil er in der Probezeit seine Ausbildung verkackt hat). Sohn klaut Fahrräder, Vater richtet sie her und dann verkauft der Sohn die Teile wieder. Leider wurden die meisten Fahrräder in der direkten Nachbarschaft geklaut, was dann halt doch auffiel. Da ist die Kreativität dann nicht weit genug gegangen.
man soll also Verständnis für einen Typen haben, der zu blöd und/oder faul ist, einen Beruf zu erlernen, stattdessen klaut ähh kreativ sein Budget aufbessert und sich dabei wegen Blödheit erwischen lässt?
Es geht nicht um "Verständnis haben", sondern um eine realistische Einschätzung der Lage und entsprechend pragmatischer Lösungsansätze. Und da ist eine nicht sanktionierbare Grundsicherung schon ein recht probates und kostengünstiges Mittel, Kriminalität einzudämmen. Günstiger jedenfalls als mehr Cops, mehr Gerichte, mehr Gefängnisse.
Ok... ich versuch mal, diese Logik anders zu formulieren. "Wir können nicht verhindern, dass es es Faulpelze mit krimineller Energie gibt. Anstatt sie zu sanktionieren, sollten wir ihnen einfach mehr Geld für nichts geben." Hab ich das richtig verstanden?
Ich ergänze das mal: Anstatt zu arbeiten sollte man Verständniss dafür haben das sie Ihre Zeit und Energie in eine kriminelle Karriere stecken.
Du kannst offensichtlich nicht lesen, daher richte ich meine Antwort mal an den Urna, dem traue ich das nämlich durchaus zu...
Oder auch: "Wir können nicht verhindern, daß es Leute gibt, die es einfach nicht packen... aus welchen Gründen auch immer. Und anstatt sie für teuer Geld zu jagen, und dann einzusperren, kann man für weniger Kosten auch einfach die Grundlage für deren Kriminalität entziehen. Sei es durch Förderung, und als vorletztes Mittel Grundversorgung."
Ist das so nen ideologisches Ding, daß man pragmatischere Lösungsansätze als law-and-order partout nicht anerkennen will oder kann?
Ok, hab den Gedanken verstanden. Dann möchte ich vielleicht anhand einiger anderer "Einzelfälle" mal dagegen argumentieren. Ich kann dir aus meinem engeren privaten Umfeld mind. 3 Beispiele nennen, wo Jungs mit denkbar schlechten Voraussetzungen es eben doch gepackt haben.... und zwar weil sie irgendwann ihren ***** hochbekommen haben.
Fall 1: nicht mal Hauptschulabschluss, aber seit über 15 Jahren vernünftig vollzeitbeschäftigt. Fall 2: bis Mitte 20 nix gemacht, wohlgemerkt aus purer Faulheit, nicht mangelnder Intelligenz, kommt aus Messihaushalt, Mutter Alkoholproblem und langjähriger Sozialfall. Seit geraumer Zeit vernünftig beschäftigt nach irgendwann doch noch finalisierter Ausbildung. Fall 3: Als Jugendlicher (junger Erwachsener) nur Pech gehabt, im Winter hats Geld für die Heizung gefehlt (wir sassen bei -10 Grad in Jacken und Decken bei ihm in der Wohnung)... dann Ausbildung und seit geraumer Zeit gut beschäftigt. Nebenverdienste durch Kleinkriminalität gabs damals bei allen.
Das sind nur 3 Beispiele, die ich persönlich gut kenne. Ich vermute, es gibt Abertausende solcher Fälle, wenn ich mal konservativ hochrechne. Der Antrieb, aus diesem Dasein auszubrechen, dürfte zu einem gehörigen Teil auch an dem Verlangen nach mehr Geld und weniger Mühsal durch die Soziexistenz zu erklären sein.
Alternativ stimme ich zu, dass es auch durchaus Fälle gibt, wo Hopfen und Malz wahrscheinlich verloren ist. Ich vermute aber, die werden auch Fahrräder klauen (oder was auch immer), wenn sie nen Hunderter mehr pro Monat bekommen. Widerum andere wählen ganz bewusst eine kriminelle Karriere, weil sie dabei einfach wesentlich mehr Kohle generieren können, als durch Knochenarbeit als Industriemechaniker (willkürlich gewähltes Beispiel). Auch diese wirst du mit der Aussicht auf 100-200 EUR mehr im Monat nicht bekehren.
Zudem erachte ich es als äusserst schwierig, denjenigen, die sich mühsam den ***** aufreissen, um ihr Leben doch noch in geordnete Bahnen zu lenken, zu erklären, dass man den verlorenen Seelen jetzt als Balsam schön den Hintern pudert, damit sie keine Fahrräder mehr klauen. Erstgenannte dürfen das dann nämlich mitfinanzieren.
miraculix250 schrieb:MrBoccia schrieb:FrankenAdler schrieb:
Habe grad eine Familie (Klienten) die auf sehr kreative Weise ihr Budget aufbessern (der Sohn wurde gesperrt weil er in der Probezeit seine Ausbildung verkackt hat). Sohn klaut Fahrräder, Vater richtet sie her und dann verkauft der Sohn die Teile wieder. Leider wurden die meisten Fahrräder in der direkten Nachbarschaft geklaut, was dann halt doch auffiel. Da ist die Kreativität dann nicht weit genug gegangen.
man soll also Verständnis für einen Typen haben, der zu blöd und/oder faul ist, einen Beruf zu erlernen, stattdessen klaut ähh kreativ sein Budget aufbessert und sich dabei wegen Blödheit erwischen lässt?
Es geht nicht um "Verständnis haben", sondern um eine realistische Einschätzung der Lage und entsprechend pragmatischer Lösungsansätze. Und da ist eine nicht sanktionierbare Grundsicherung schon ein recht probates und kostengünstiges Mittel, Kriminalität einzudämmen. Günstiger jedenfalls als mehr Cops, mehr Gerichte, mehr Gefängnisse.
Ok... ich versuch mal, diese Logik anders zu formulieren. "Wir können nicht verhindern, dass es es Faulpelze mit krimineller Energie gibt. Anstatt sie zu sanktionieren, sollten wir ihnen einfach mehr Geld für nichts geben." Hab ich das richtig verstanden?
HeinzGründel schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ziemlich beeindruckend:
http://www.idealistrevolution.org/the-ruins-of-the-soviet-space-shuttles/
Das ist die Raumfähre " Buran" oder? Das Ding ist auch nur einmal geflogen obwohl es der Columbia fast ebenbürtig war.
Gab wohl 3, 2 davon sind nie geflogen. Die eine, die mal im Orbit war liegt wohl begraben unter einem eingestürzten Hangar. Die anderen 2 sind wohl in diesem Hangar, eine davon war anscheinend nie zum Go-Live gedacht, nur als Testkonstrukt zum Teileeinbau.
HeinzGründel schrieb:Raggamuffin schrieb:Ffm60ziger schrieb:
aus dem offenen Brief, an die BundeskanzlerIn gerichtet...
"Notwendig ist eine Entflechtung der griechischen Wirtschaft, in der heute etwa 800 steinreiche Familienclans über handfeste Monopole verfügen und die Preise diktieren. Das wären Reformen, die das Land voranbringen würden, aber nicht weitere Rentenkürzungen, Mehrwertsteuererhöhungen und Privatisierungen."
Wie kommt man denn auf sowas. Natürlich ist die Ausbeutung der Armen alternativlos, denn die Wirtschaft ist bekanntlich ein scheues Reh...
:neutral-face
Es obliegt doch der ach so tollen griechischen Regierung dies duchzusetzen.. Da hätten sie doch einfach machen können.. Ganz unabhängig davon was ihnen die Erpresser und Terroristen angeraten haben. Wahrscheinlich hätten dies sogar die Verbrecher vom IWF begrüßt.. Allein.. die Koalition aus linken Betonköpfen und Halbfaschisten hat drauf verzichtet. Warum nur ?
Heinz, hör doch mal auf, die griechische Reigierung immer in die Verantwortung zu nehmen. Weiss doch jeder, dass die 800 Familien Clans den Vorschlag, sie zu zerschlagen, in einem eilig einberufenen Referendum einstimmig abgelehnt haben. Da machste nix
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Tsipras Feb 2015 schrieb:
"Sie können ein drittes Hilfsprogramm vergessen. Das griechische Volk hat die Programme abgewählt."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-alexis-tsipras-ist-gegen-neues-hilfspaket-a-1021042.html
Tsipras Jul 2015 schrieb:
Zuvor hatte der 40-jährige Regierungschef in einem Schreiben am Mittag mit einer Bitte für Aufruhr gesorgt, die all seine bisherigen Wahlversprechen auf den Kopf stellt. Tsipras beantragte darin ein drittes Hilfspaket. „Bis der Hilfskredit bewilligt und in Kraft ist, bittet Griechenland um eine Verlängerung des bestehenden Programms für einen kurzen Zeitraum, um sicherzustellen, dass keine technische Zahlungsunfähigkeit ausgelöst wird“, hieß es in dem Brief. Das neue Hilfsprogramm sollte dann nach seiner Vorstellung über zwei Jahre laufen und mit 29 Milliarden Euro ausgestattet sein.
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Tsipras-fordert-drittes-Hilfspaket-_arid,1157703.html
Genau dieses erratische Verhalten leuchtet mir einfach nicht ein. Und vielen der Verhandler wohl auch nicht... ich kanns verstehen.
möglicherweise (aber nur vielleicht) liegt das an den dazwischen liegenden monaten (5)
Das würde dann auch Angelas Sinneswandel bei der Maut erklären... ja, so sind Politiker halt
Aragorn schrieb:SGE-URNA schrieb:Aragorn schrieb:SGE-URNA schrieb:Aragorn schrieb:pipapo schrieb:
Erst spammen und dann die Verantwortung dafür auf andere abwälzen. Herrlich.
Was hat das denn mit spammen zutun? Ähnliche Beiträge gibt es auch zu TTIP!
TTIP hat auch etwas mit der EU zu tun, da es ein Abkommen zwischen USA und EU ist. Abgesehen davon hat TTIP einen eigenen Thread.
Dehalb wollte ich aber keinen Extra-Thread aufmachen.
Du scheinst eine eigene Logik zu haben, die mir nicht ganz einleuchtet. Ich fasse zusammen:
Oh, "Bargeld", hat nichts mit der EU zu tun, aber ich poste es da einfach mal, weil wir ja den Euro haben (?).
Nach der Logik hätte man es auch in den Sky oder Ironman Thread hinzufügen können, oder beim Vermutungskader.
Meine Güte! Da der Euro nunmal die Währung in der EU ist, aber vielleicht kannst Du ja mit diesem Bericht eher etwas anfangen...
Bericht aus dem Focus...
Bargeld, so ihre Argumentation, sei ohnehin mehr als antiquiert. Es fördere die Schwarzarbeit, die Korruption, den Drogenhandel und führe zu Banküberfällen. Schweden habe den Bargeldbesitz bereits drastisch eingeschränkt – mit Erfolg. Und Gerüchten zufolge soll auch die EU-Kommission bereits Pläne in der Schublade haben, den Bargeldverkehr in der EU ab 2018 komplett zu verbieten.
Von wegen Drogenhandel und Korruption
Warum das Bargeld wirklich abgeschafft werden sollte
„Geld ist geprägte Freiheit“, erkannte bereits vor mehr als 150 Jahren der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski. Denn Geld hat für die Menschen seit Jahrtausenden zwei Eigenschaften: Es ist Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel zugleich. Letztere Funktion würde es bei einem Bargeldverbot völlig verlieren.
Vielleicht ist es jetzt besser nachzuvollziehen, warum ich das hier reingestellt habe!?
Den Raggamuffin nervt die Diskussion, deswegen: Ok
Aragorn schrieb:SGE-URNA schrieb:Aragorn schrieb:pipapo schrieb:
Erst spammen und dann die Verantwortung dafür auf andere abwälzen. Herrlich.
Was hat das denn mit spammen zutun? Ähnliche Beiträge gibt es auch zu TTIP!
TTIP hat auch etwas mit der EU zu tun, da es ein Abkommen zwischen USA und EU ist. Abgesehen davon hat TTIP einen eigenen Thread.
Dehalb wollte ich aber keinen Extra-Thread aufmachen.
Du scheinst eine eigene Logik zu haben, die mir nicht ganz einleuchtet. Ich fasse zusammen:
Oh, "Bargeld", hat nichts mit der EU zu tun, aber ich poste es da einfach mal, weil wir ja den Euro haben (?).
Nach der Logik hätte man es auch in den Sky oder Ironman Thread hinzufügen können, oder beim Vermutungskader.
Aragorn schrieb:pipapo schrieb:
Erst spammen und dann die Verantwortung dafür auf andere abwälzen. Herrlich.
Was hat das denn mit spammen zutun? Ähnliche Beiträge gibt es auch zu TTIP!
TTIP hat auch etwas mit der EU zu tun, da es ein Abkommen zwischen USA und EU ist. Abgesehen davon hat TTIP einen eigenen Thread.
Aragorn schrieb:
Bargeld erhalten!
In der EU gibt es den Trend, die Zahl der Bargeldtransaktionen zu reduzieren. In Italien wurde deren Höhe auf 1.000 EUR begrenzt. Auch in Frankreich, Spanien und Griechenland gibt es derartige Beschränkungen. Am weitesten ist die Entwicklung in Schweden vorangeschritten. Hier verweigern bereits viele Banken und Läden die Herausgabe bzw. Annahme von Bargeld.
Online-Petition Abgeordneten-check
Was hat das mit der Institution EU zu tun?
Tsipras Feb 2015 schrieb:
"Sie können ein drittes Hilfsprogramm vergessen. Das griechische Volk hat die Programme abgewählt."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-alexis-tsipras-ist-gegen-neues-hilfspaket-a-1021042.html
Tsipras Jul 2015 schrieb:
Zuvor hatte der 40-jährige Regierungschef in einem Schreiben am Mittag mit einer Bitte für Aufruhr gesorgt, die all seine bisherigen Wahlversprechen auf den Kopf stellt. Tsipras beantragte darin ein drittes Hilfspaket. „Bis der Hilfskredit bewilligt und in Kraft ist, bittet Griechenland um eine Verlängerung des bestehenden Programms für einen kurzen Zeitraum, um sicherzustellen, dass keine technische Zahlungsunfähigkeit ausgelöst wird“, hieß es in dem Brief. Das neue Hilfsprogramm sollte dann nach seiner Vorstellung über zwei Jahre laufen und mit 29 Milliarden Euro ausgestattet sein.
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Tsipras-fordert-drittes-Hilfspaket-_arid,1157703.html
Genau dieses erratische Verhalten leuchtet mir einfach nicht ein. Und vielen der Verhandler wohl auch nicht... ich kanns verstehen.
Adler78 schrieb:
Was Sam angeht. Ein Drama für den Spieler. Aber kann man die erhöhten Nierenwerte nicht klären? Vielleicht käme ja dann doch eine Verpflichtung zustande. Selbstverständlich mit Anpassung der Ablöse und Gehalt. Nach unten versteht sich.
Ist ja nicht ausgeschlossen, dass Sam auch aus ganz trivialem Eigeninteresse mal zum Arzt geht, um das abzuklären. Abgesehen von den Nierenwerten gab es aber wohl auch noch ein Rückenproblem (Gleitwirbel), was u.U. zum Problem werden kann. Ich nehme an, in der Summe war das den Verantwortlichen dann wohl zu riskant, da Sam ja erstmal ohnehin nur für ein Jahr ausgeliehen werden sollte.
Glaubst du denn, dass es für die Eintracht auch möglich gewesen wäre, ihn zu holen? Das ist aus deinen letzten 2 Beiträgen nicht ganz hervorgegangen.
Und wie siehst du Luc im Vergleich zur Waffe. Auch das ist aus deinen letzten 237 Beiträgen nicht eindeutig hervorgegangen.