>

SGE-URNA

19592

#
Zum Thema Ignore: Ignorieren funktioniert, also ich kann den Beitrag nicht sehen. Aber ich dachte, man kann den dann trotzdem "ausklappen", falls man das doch lesen möchte... find aber nichts
#
Boah ist diese Red Bull Scheisse widerlich

Zum Thema Nachwuchsarbeit : "Wenn du den Vertrag unterschreibst, verkaufst du deine kompletten Persönlichkeitsrechte. Alles was Werbung und Vermarktung deines Namens angeht, liegt beim Verein", sagt er. "Im Verhaltenskodex stand zum Beispiel auch, dass ein Spieler von RB auf sein Aussehen achtet, auf seine Frisur und dass er keine Tattoos hat". Bei seiner Ankunft in Leipzig, damals mit 15, sei er nicht auf Einschränkungen dieses Ausmaßes vorbereitet gewesen.

http://www.zeit.de/sport/2015-08/rbleipzig-nachwuchs-rangnick-kodex
#
Taunusabbel schrieb:

Zum Thema Nachwuchsarbeit : "Wenn du den Vertrag unterschreibst, verkaufst du deine kompletten Persönlichkeitsrechte. Alles was Werbung und Vermarktung deines Namens angeht, liegt beim Verein", sagt er. "Im Verhaltenskodex stand zum Beispiel auch, dass ein Spieler von RB auf sein Aussehen achtet, auf seine Frisur und dass er keine Tattoos hat".

Klingt irgendwie wie in ner dubiosen Sekte... am Ende hab ich da wenig Mitleid, denn letztlich gehen die ja freiwillig dahin.
#
wer war schuld?
#
Nehms auf meine Kappe
#
Anita1950 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
So, die neue Saison steht vor der Tür. Für alle Interessierten aus Zürich und Umgebung nochmal der Hinweis, dass in aller Regel das Spiel der SGE live und in voller Länge in der Penalty Bar übertragen wird, insofern sich Frankfurter vor Ort befinden, was idR an den allermeisten Wochenenden der Fall ist.

Zum ersten Spiel am Sonntag gegen Wolfsburg ist ein Treffen des EFC Swisseagles geplant. Wer also nicht allein schauen möchte, ist gern eingeladen, vorbeizukommen.  


Kommt Sterbend?


Nicht das ich wüsste  
#
... wir es können und dafür gar keinen Grund brauchen
#
crasher1985 schrieb:


Auch wenn die tragweite und schwere der Aussagen natürlich eine andere Qualität haben wäre das vorgehen das gleiche und es würde sicherlich nciht viele geben die dagegen strum laufen würden.


Ich hab mal das relevante markiert...
#
emmkay schrieb:
Das ist Selbstjustiz ...


Uhm... nein
#
Übrigens, bei Leseempfehlungen finde ich ganz interessant, zu wissen, was man NICHT lesen sollte.

Diese Review Seite kann ich wärmstens empfehlen... selten so gelacht beim Durchlesen der "Worst Books Ever" Reviews.

http://bestfantasybooks.com/worst-fantasy-books.html
#
jona_m schrieb:
Danke Urna für den Fantasy Thread, da werde ich auch mal das ein oder andere Buch von lesen. Super lustig dass da überall Neil Gaiman auftaucht, den kenn ich bisher nur als Mann von der großartigen Amanda Palmer.


Gern geschehen... bin grad wieder eingetaucht in die Materie.
#
HeinzGründel schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Der doofe URNA schließt enfach den Europa-Thread noch bevor meine Kontinentaldrift-Frage beantwortet wurde. FRECHHEIT!

Was mach ich denn jetzt mit dem angebrochenen Abend?


Vielleicht mal nachdenken.
Der Diskussionsverlauf am gestrigen Abend, unter anderem auch dein Beitrag , zeigt,  warum eine rationale Diskussion über dieses Thema schlichtweg nicht mehr möglich ist.  Dabei wäre eine Debatte  nötiger denn je.

Alle diejenigen,  die in ihren ideologischen Schützengräben sitzen und  sich wechselseitig  ihre substanzlosen Worthülsen ( refugees welcome oder Asylbetrüger raus..) ums Ohr hauen, haben eins nicht.  
Eine Lösung.
Das ist hier so, in den Medien und in der Politik
Und nein, ich habe auch keine..
Trotzdem ist absehbar, dass wir es in relativ kurzer Zeit mit sozialen Verwerfungen zu tun bekommen,  wie wir sie bisher noch nicht kannten.  Dazu reicht mitunter ein Blick in eine seriöse Tageszeitung. Ich finde das sind nicht besonders erstrebenswerte Aussichten . Das die Behörden derzeit am Rande ihrer Kapazität arbeiten ist sichtbar. Und das wird sich auch nicht mehr ändern.   Warte mal ab wie sich die Dinge entwickeln wenn der Winter kommt.. Du bist doch Architektin.. dir ist doch klar das man Unterkünfte nicht in zwei Wochen aus dem Boden stampft. Wo sollen die denn wohnen? Das sind ganz praktische Problem die gelöst werden müssen , aber faktisch kaum gelöst werden können. Das wiederum ist im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich.
Abschließend Cassiopeia, das war kein Angriff auf dich und ich habe mit den Denkstrukturen des Threaderöffners auch nichts gemein. Du bist mir nur aufgefallen weil du es am Anfang sachlich versucht hast .


Es ist das normalste von der Welt, dass es zu sozialen Spannungen kommt, wenn plötzlich grössere "Wanderungswellen" stattfinden (durch politische oder wirtschaftliche Verwerfungen). Je grösser die kulturelle Diskrepanz, desto aufgeladener die Stimmung. Zumal du ja die rein praktischen Probleme (Unterbringung, etc) erwähnst. ",wie wir sie noch nie gesehen haben" halte ich für eine Erhöhung.

Eine Diskussion, wie die praktischen Probleme zu lösen und gleichzeitig eben auch den vielfältigen (für mich völlig verständlichen) Ängsten begegnet werden kann, halte ich für nötig. Problem ist eben die sofortige ideologische Instrumentalisierung und das reflexartige Wutbürgertum. Die menschliche Psychologie schaltet recht schnell auf irrationalen Abwehrmechanismus, wenn man sich akut bedroht fühlt. Dann sehen die einen eben sofort überall den bösen schwarzen Mann, der die deutsche Frau vergewaltigen will und als Folge wähnen die anderen sich sofort umgeben von wilden Nazihorden.
#
Shaft80 schrieb:
Respekt an den "Westen"!
Selten so eine substanzlose Prognose gesehen und dann noch gespickt mit diversen Unwahrheiten. Da muss man journalistisch schon einiges auf dem Kasten haben um so einen Artikel hinzurotzen.


Substanzlos... ja. Journalistisch? Eher nicht. Ist halt ein Füllartikel, der die Bundesliga orakelt. Was soll man da an Substanz erwarten...
#
Xander schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme (speziell an Cassiopeia, die den Thread kapert, um ihrerseits Tipps für historische Romane zu bekommen  ,-) )

Pratchett kenn ich natürlich, ist auch prima, aber eher in der Comedian Fantasy Sparte einzuordnen.

Ansonsten waren mir lediglich die Namen Gaiman, Feist und natürlich auch Wheel of Time von Jordan (ich scheu mich immer ein bisschen vor Serien mit 10+ Büchern) ein Begriff. Letzteres liest die Frau grad und meinte, dass da schon mal 4-5 Bücher Leerlauf war in der Mitte der Serie.

Ganz besonders würd mich interessieren, ob jemand zufällig die "Malazan Book of the Fallen" Serie von Steven Erikson kennt? Ist in der Regel immer unter den Top10 der moderneren Fantasy gelistet.  


Auf die Spiel-der-Götter Serie bin ich auch gestoßen nachdem ich die Reihe von Joe Abercrombie - The-First-Law-Trilogie beendet hatte (sehr zu empfehlen finde ich nur das 4te Buch fällt etwas ab).

Um auf das Spiel der Götter einzugehen:
Am Ende werden es wohl 17? Bände sein.. wenn du also lange Serien scheust ist sie vielleicht nicht das richtige... ist schon sehr umfangreich
Ich bin im Moment beim siebten Buch (Haus der Ketten).. und muss sagen, dass mir die Serie von Buch zu Buch immer besser gefällt, weil man sich in der Welt einfach immer besser zurechtfindet. Die ersten beiden Bände sind schon ziemlich Komplex.. da muss man auch mal nachschauen wer nun wer ist usw^^ ich finde man kann das am ehesten mit der "Lied von Feuer und Eis"-Reihe vergleichen, wobei das Spiel der Götter sogar noch Komplexer ist durch Götter, Wahrsager, verschiedene Welten.. Mmn.

Wenn du eine kürzere Reihe bevorzugst würde ich dir die Schattengilden- Reihe von Lynn Flewelling empfehlen:
Luck in the Shadows, dt. Das Licht in den Schatten
Stalking Darkness, dt. Der Gott der Dunkelheit
Traitors Moon, dt. Unter dem Verrätermond
(es gibt noch 5 weitere dieser Reihe.. hab ich allerdings nicht gelesen, da nur auf Englisch)
Grober Inhalt: Klick





Vielen Dank für die Einschätzung!

Bei langen Serien muss sie halt wirklich gut sein, damit sich der Zeitaufwand lohnt. Das mit der Komplexität hatte ich schon gelesen, vor allem, dass man am Anfang Geduld mitbringen sollte, um "reinzukommen".
#
Erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme (speziell an Cassiopeia, die den Thread kapert, um ihrerseits Tipps für historische Romane zu bekommen  ,-) )

Pratchett kenn ich natürlich, ist auch prima, aber eher in der Comedian Fantasy Sparte einzuordnen.

Ansonsten waren mir lediglich die Namen Gaiman, Feist und natürlich auch Wheel of Time von Jordan (ich scheu mich immer ein bisschen vor Serien mit 10+ Büchern) ein Begriff. Letzteres liest die Frau grad und meinte, dass da schon mal 4-5 Bücher Leerlauf war in der Mitte der Serie.

Ganz besonders würd mich interessieren, ob jemand zufällig die "Malazan Book of the Fallen" Serie von Steven Erikson kennt? Ist in der Regel immer unter den Top10 der moderneren Fantasy gelistet.
#
Wollte den Bücher Thread nicht reaktivieren, sondern wäre mal interessiert an euren Empfehlungen zum spezifischen Thema "Fantasy" Bücher (Serien).

Bin grad wieder am Eintauchen in die Materie und hab ich mich etwas eingelesen in paar Review Blogs.

Die bekannten "Klassiker" von Tolkien und Martin sind mir bekannt, muss auch nicht mehr viel zu gesagt werden.

Was ich gerade gelesen habe:

Patrick Rothfuss - Kingkiller Chronicles
Matthew Stover - Heroes Die (das 2te sollte bald bei mir eintreffen)
Joe Abercrombie - First Law Trilogy (grad angefangen)
Glen Cook - Chronicles of the Black Company (bestellt)
#
Im übrigen finde ich es sehr positiv, dass sich Unternehmen hier ihrer zivilgesellschaftlichen Verantwortung stellen und klare Kante zeigen, dass solche Leute im Betrieb unerwünscht sind. Das müssen sie nämlich nicht.
#
crasher1985 schrieb:
Brady schrieb:
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Und das ist noch harmlos.
Perlen aus Freital sammelt da noch ganz andere Meinungen, unter Klarnamen veröffentlicht. Von Vergasen bis Totschlagen äußern sich da besorgte Bürger.

Ich wurde hier übrigens ausgelacht, als ich vor einiger Zeit schrieb, wie krass sich der Rassismus im Netz äußert.


Verzeihung, hab auf deren Archiv verlinkt. Hier die Startseite.

Ernsthaft...bei einigen Posts bei denen es so richtig mit der Rechtschreibung happert..bin ich der Meinung das es sich dabei um Fakes handelt....

Das z.B.....


Mal ganz unabhänig davon das das absolute volldeppen sind... Ein Internetpranger der sogar dafür sorge trägt das die Personen Arbeitsrechtlich belangt werden.. ernsthaft?


Sie posten das unter ihrem Namen im Internet... freiwillig.
#
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie kann ein Fred vom 28.08. am 12.08. vor 2 Tagen sein Einjähriges gehabt haben? Hmmm.


Ich weiß auch wann wir deutscher Meister werden....


ich auch


Nein, weils dich bis dahin gar nicht mehr gibt...


ich schrub ja nicht, dass ich dabei sein werde, sondern bloss, dass ich weiss, wanns passiert. Lern lesen, oder ab ins D&D.

Geniess deine letzten zwei Tage...auf dieser Erde...


schon wieder Weltuntergang?


Ja
#
miraculix250 schrieb:
Wäre dem nicht so, und der Adressat des Volksgrollens wären die, die ihn verdient haben. nämlich jene Politiker, die die aktuelle Situation herbeigeführt haben und deren Nachfolger in den entsprechenden Parteien, dann wären längst Forderungen nach einer erneuten Ausweitung der Verbeamtung im Umlauf. Da kannste Gift drauf nehmen.



Nun, "Beamte" mitsamt Privilegien und Sonderstellung geniessen ja nicht unbedingt den besten Ruf in der Masse der Bevölkerung, allein daher schätze ich eine breite Befürwortung der "Verbeamtung" als eher unwahrscheinlich ein. Zudem ist das Kostenargument ja nicht von der Hand zu weisen. Auch hier gibt es einen fundamentalen Gegensatz zur Privatwirtschaft, wo Streiks ja hauptsächlich der Reallokation des Einkommens von Kapital zu Arbeit dienen.

Der Staat als Arbeitgeber ist indes kein Kapitalistenschwein mit fettem Bauch, der seiner Dividende beraubt wird. Vielmehr kann er lediglich von Kostenstelle A nach Kostenstelle B verschieben, oder alternativ allen etwas mehr abnehmen.  
#
Raggamuffin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich persönlich gehe davon aus, dass wir wieder ähnliche Zustände wie Anfang der 90er bekommen.


Ich war damals noch ein ziemlicher Jungspund aber mir kam es so vor, dass damals die Situation sehr schnell, sehr heftig eskaliert ist und dadurch eine Art Schock in der Bevölkerung entstand, wodurch sich eine sehr heftige Gegenreaktion ("Rock gegen Rechts", Lichterketten, usw.) entwickelt hat.
Kann mich nicht erinnern, dass es damals so viele kleine "glimpfliche" Anschläge gab, die so wie heute, keinen groß hinter dem Ofen hervorlocken. Daher empfinde ich die derzeitige Lage sogar jetzt schon deutlich beängstigender als damals.
Kann aber auch nur daran liegen, dass ich es heute viel bewusster wahrnehme als am Anfang der Neunziger.


Ich kann mich andererseits aber auch nicht erinnern, so viele Berichte von freiwilligen Helfern und Fürsprechern gesehen oder gelesen zu haben, um auch mal was Positives herauszuheben.  
#
So, die neue Saison steht vor der Tür. Für alle Interessierten aus Zürich und Umgebung nochmal der Hinweis, dass in aller Regel das Spiel der SGE live und in voller Länge in der Penalty Bar übertragen wird, insofern sich Frankfurter vor Ort befinden, was idR an den allermeisten Wochenenden der Fall ist.

Zum ersten Spiel am Sonntag gegen Wolfsburg ist ein Treffen des EFC Swisseagles geplant. Wer also nicht allein schauen möchte, ist gern eingeladen, vorbeizukommen.