
SGE59forever
2309
Wenn die so spielen wie gestern (vorne mit mangelhafter Chancenverwertung und hinten wackelig) wird es gegen jeden dieser Gegner schwierig. Leider sind solche Spiele diese Saison öfter vorgekommen. Wenn Robin Koch zurückkommt und im Winter noch ein halbwegs treffsicherer Stürmer dazukommt, sieht es ggf. wieder bisschen besser aus. Omar hatte einen gute Phase (hat mir auch gestern noch mit am Besten gefallen) und hatte zwischenzeitlich auch ganz gut geknipst, aber alleine kann er es auch nicht richten.
Ich fand Marmoush am Donnerstag sehr eigensinnig und die 100%-ige hätte er schon machen müssen. Aber da war er nicht der einzige.
Hyundaii30 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Götze muss wieder mehr für unsere Offensive machen. Das ist mir zuletzt auch zu wenig gewesen.
Naja, jetzt muss Götze halt zeigen, das er als Spieler gereift ist. Ich sage ja, er darf sich nicht mehr mit sich selbst beschäftigen, sondern muss den Kopf hochnehmen und muss andere führen als erfahrener Spieler. Da bin ich sehr gespannt, ob er das hinbekommt.
Ein Götze muss garnichts, dieses ständige plädieren nach der Spieler muss eben nun zeigen das er gereift ist oder muss andere Spieler führen usw halte ich für totalen Schwachsinn, nicht jeder Spieler nur weil er älter geworden ist, bekommt plötzlich Führungsskills, in der Arbeitswelt ist der 45 jährige Schreiner auch nicht immer der Meister oder Ausbilder. Mario ist ein Freigeist, solche Spieler sind am besten, wenn man sie eben nicht in ein Korsett zwängt. Sobald wir mehr tiefe in unser Spiel bekommen, wird Götze auch wieder präsenter werden. Die Laufwege von Jessic/Omar sind aktuell allerdings auch ziemlich unorthodox.
Moin an alle Eintrachtler. Nicht gleich alles so mit finsterer Mine sehen.
Nach den ganzen Abgängen / neuer Trainer sollten man mit der Leistung zufrieden sein. Die anderen Inder Gruppe kochen auch nur mit Wasser.
Es ist wieder eine Saison wo wir in drei Wettbewerben sind.
Letztes Jahr hat man das auch schon lesen können CL mit der Mannschaft und Sie sind doch weit gekommen .
Warum nicht auch dieses Jahr in der BL ist bis jetzt auch alles gut.
Wenn der richtige Mix gefunden ist läuft der Motor auch.
Also einen Äppler zum Zaziki.
Nach den ganzen Abgängen / neuer Trainer sollten man mit der Leistung zufrieden sein. Die anderen Inder Gruppe kochen auch nur mit Wasser.
Es ist wieder eine Saison wo wir in drei Wettbewerben sind.
Letztes Jahr hat man das auch schon lesen können CL mit der Mannschaft und Sie sind doch weit gekommen .
Warum nicht auch dieses Jahr in der BL ist bis jetzt auch alles gut.
Wenn der richtige Mix gefunden ist läuft der Motor auch.
Also einen Äppler zum Zaziki.
👍 😄
Ich zitiere mal den Bochumer Trainer Letsch zu dem Elfer:
"Am Ende ist es ganz einfach: Die Bewertung hängt davon ab, welches Wappen man gerade auf der Brust trägt."
"Am Ende ist es ganz einfach: Die Bewertung hängt davon ab, welches Wappen man gerade auf der Brust trägt."
Dinos erste Aufgabe war es, die Defensive zu stabilisieren, damit wir uns nicht mehr so viele billige Tore fangen. Das hat sehr schnell und gut geklappt, vor allem, wenn man bedenkt, dass 2 der 3 IVs und die beiden 6er alle neu sind. Respekt dafür.
Die zweite Aufgabe: Standards verbessern. Hier sehe ich Fortschritte, es dauert noch, aber Dino scheint im Gegensatz zu Glasner zumindest am Thema interessiert zu sein.
Drittens: offensive troublemaker sein. Da fehlt es noch am meisten. Zum einen wegen dem Fokus auf defensive Stabilität, zum anderen weil zwei wichtige Spieler erst ganz zum Schluss der Transferphase ankamen und noch dazu nicht fit sind, und weil am letzten Tag der mit Abstand beste Stürmer weg ist. Insofern muss man Geduld haben. Aber ich bin sicher, Dino hat das Problem komplett erkannt und arbeitet mit Hochdruck daran.
Die zweite Aufgabe: Standards verbessern. Hier sehe ich Fortschritte, es dauert noch, aber Dino scheint im Gegensatz zu Glasner zumindest am Thema interessiert zu sein.
Drittens: offensive troublemaker sein. Da fehlt es noch am meisten. Zum einen wegen dem Fokus auf defensive Stabilität, zum anderen weil zwei wichtige Spieler erst ganz zum Schluss der Transferphase ankamen und noch dazu nicht fit sind, und weil am letzten Tag der mit Abstand beste Stürmer weg ist. Insofern muss man Geduld haben. Aber ich bin sicher, Dino hat das Problem komplett erkannt und arbeitet mit Hochdruck daran.
👍 Danke, passt.
Tschock schrieb:
Ich ergänz mal noch:
Das waren sehr zusammengewürfelte Eintracht-Mannschaften gegen (am Anfang) eine gut eingespielte Zweitligamannschaft, die über die Körperlichkeit kommt, und deren Trainer auf Kompaktheit steht. Dafür war es wirklich nicht schlecht.
Zum Anderen wissen wir oft nicht, was denn die Vorgaben waren; ob in so einem Spiel auch nicht das ein oder andere ausprobiert werden sollte, was wir nicht wissen.
Daher kann es auch sein, dass wir manchmal auch falsche Schlüsse ziehen.
Und egal, wie sehr man selbst will, ich glaube schon, dass man in "echten Spielen" doch immer noch ein paar Prozent mehr fokussiert und konzentriert ist.
Ansonsten
Grahl: Coole Nr. 2, da ist einem nicht bang
Hasebe: Hmm, mit dem Fehler vor dem 0:1 - und auch sonst immer mal wieder lange gebraucht, brachte zudem manchmal die Mitspieler in Schwierigkeiten. Auf der 6 später besser ...
Smolcic: Passt besser in die Mitte als nach links, 1. HZ oft vorne, dort recht kreativ! Dann aber manchmal zu langsam. In der Mitte allerdings gut, besser als Hasebe (kann aber auch am Gegner gelegen haben) ...
Paxten: Sehr sehr nice, vielleicht noch versuchen, den Ball öfter eher flach zu spielen. Allerdings auch echt immer noch zu leicht. Keine Ahnung, wie oft der heute weggedrückt wurde.
Jessic: Zu allem Anderen auch ziemlich schnelllllllll. Und echt ein Brocken. Den möchte man nicht auf sich zulaufen sehen ...
Rode: Ging heute, offenbar noch im Aufbau. Wenn man ihm zusieht tun einem unwillkürlich die Knie weh, sein Laufstil sieht oft so aus, als wolle er sie schonen
Buta: War gar nicht so schlecht heute
Chandler: Innen: Joah, ok. Außen: Hm, ähm, naja ...
Max: Ich glaube, das ist ein echt netter Kerl. Aber spielerisch heute ...
Hauge: Gar nicht so schlecht. Ich versteh die Kritik nicht. Was erwarten die Fans? Hat Abschlüsse versucht (waren auch oft nicht schlecht). Auch Balleroberungen, versucht, etwas den Spielrhytmus zu bestimmen. Geht ganz viele Wege und hat auch die Kondition dazu.
Jakic: Die Dribblings am Anfang sahen durchaus gut aus, aber dann ganz oft den Ball zu weit vorgelegt (wie übrigens heute die gesamte Eintracht-Mannschaft in HZ1 ...). Und oft mit Abspielfehlern auch auf kurze Distanz.
Nkounkou: Als er noch Luft hatte (15-20 min) war er eigentlich recht gut. Gute Pässe, Balleroberungen im vorderen Drittel. Danach ging es wohl nur noch darum, dass er Kondition aufbaut. Komisch, hat er in Lens nicht mehr trainiert? Beste Ballannahmen heute. Und ganz schön ballsicher (oder Kleber an den Schuhen).
Tuta: Positiv unauffällig. Konnte gegen WW auch die 6.
Santos: Durfte den Ball oft aufnehmen. Spielt mit. Kann fliegen. Fehler war wg. tückischem Ball. Kann man aber üben.
Bautista: Postitiv unauffällig. Sehr sauber von hinten raus. Könnte man jetzt schon auf die Bank setzen.
Futkeu: Iiiiioooommmmm. Gegen den sehen alle anderen völlig steif aus. Krasser Typ. Wirkt aber irgendwie noch wie ein Jugendspieler.
Gebuhr: Spielte den Tuta-IV.
Alario: Wirkte erst lustlos, hat aber während des Spiels anscheinend wieder den Bock auf Fußball gefunden. Wirkt auch noch nicht so fit, man merkt aber, dass er weiß, wie es gehen könnte. Die Mitspieler müssen sich noch etwas auf seine Spielweise einstellen (kommt nicht viel entgegen, lauert vorne, geht dann aber auch in die Räume und holt sich dort die Bälle - wenn die Kondition dann da ist).
Ich sag mal: Wäre das unsere Mannschaft hätten wir trotzdem mit dem Abstieg nichts zu tun ...
Wirklich gut resümiert, habe gerade im Kicker eine böse Kritik an Hauges Auftritt gelesen, viel zu heftig und pauschal für meinen Geschmack, ich finde gut, dass er jetzt mehr versucht, dass da manches noch nicht so klappt, okay. Vielleicht bin ich da auch zu subjektiv, finde ihn als Spieler Typ gut.
Ging mir genauso. Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen, aber ich fand, dass Hauge sich gut in den Räumen bewegte, um anspielbar zu sein. Die harsche Kritik im Kicker ist überzogen.
Mir gefällt immer mehr was Toppmöller da macht. Im gegensatz zu unseren prominenten "Superfans", welche jetzt schon gegen Toppmöllers "ineffektiven Ballbesitzfussball" wettern und sich Glasners "schönen Fussball" zurückwünschen.
Man erkennt immer mehr die Abkehr vom Juego de Posicion und den Wandel zur neuen ballbesitzorientierten Schule wie sie uA von Roberto De Zerbi bei Brighton gepflegt wird. Die Modewörter dafür sind "relativistischer Fussball" oder "vertikales Tiki-Taka". Im Grunde könnte man es aber auch als vertikalen Ballbesitzfussball oder ballbesitzorientierten Konterfussball bezeichnen.
Die Grundidee dahinter kann man wohl am besten damit beschreiben, dass man das Spielfeld nicht breit macht und die Spieler nicht bestimmte Positionen besetzen. Stattdessen versucht man die Formation in Ballnähe enger zu machen um sicherer kombinieren zu können. Und man versucht dabei durchaus vertikal zu spielen, allerdings spielt man immer den vertikalsten Pass den man sicher spielen kann ohne den Ball zu verlieren. Daher auch vertikaler Ballbesitzfussball.
Ein netter Nebeneffekt davon ist dass man so in Ballnähe auch recht schnell ins Pressing kommt, da sich relativ viele Spieler auf engem Raum befinden. Da braucht man dann keine großen Zweikämpfer und es reicht oft wenn die Spieler sich ein klein wenig bewegen um Passwege zuzustellen. Was uA Larsson mit seinem Spielverständnis sehr gut macht.
Und damit steht dieser Fussball im kompletten Gegensatz zu Glasners "schönem Offensivfussball" der Rattenball-Schule. Da stehen die Spieler zu oft in ihren Position, sind nicht anspielbar weil sie sich nicht freilaufen und nicht sicher anspielbar sind. Als Folge wird der Ball dann lang gespielt und die Spieler laufen sich die Lunge aus dem Leib weil sie versuchen müssen durch Pressing den Ball zurückzuerobern.
Da klappt bei uns noch nicht alles, besonders im 16er fehlt es noch am richtigen Freilaufverhalten und die Zuspiele sind noch zu ungenau. Die Spieler hängen auch mental noch zu sehr im jahrelang einstudierten Positionsfussball fest, da sieht man aber auch schon deutliche Steigerungen gegenüber der Vorbereitung.
Dieser Fussball sieht relativ langweilig aus und man sieht immer nur die gleichen Spielzüge. Wobei Toppmöller bisher nur die effektivsten Spielzüge einstudiert zu haben scheint und da werden wir in Zukunft, Stück für Stück, sicher noch mehr wiederkehrende Spielzüge sehen.
Aber diese Spielzüge sind eben sehr effektiv und in der Ausführung kaum zu verteidigen. Die lassen sich fast nur noch direkt vorm Tor verteidigen und selbst dort muss man auf Unvermögen der Angreifer und einen guten Torhüter hoffen.
Vorm Tor und im Kombinationsspiel um den Strafraum wird das auch immer besser. Unter Glasner sind wir bis zum Strafraum gekommen und dann war Schicht im Schacht weil die Spieler keine Lösungen gegen eine stehende Defensive hatten. Jetzt finden wir auch dort Lösungen, auch wenn die noch zu selten zu Toren führen. Gegen Köln waren da schon einige gute Aktionen dabei, welche halt nur noch nicht reingingen. das wird aber noch kommen.
Die Abwehr steht sehr sicher und Tuta scheint da eine ordentliche Ansage von Toppmöller bekommen zu haben. Zumindest sieht man sein komplett wahnsinniges Herausrücken aus der Abwehr kaum bis garnicht mehr. Dafür traut er sich jetzt kaum noch herauszurücken und tut es nicht wenn er eigentlich müsste. Aber ok, bei zu passivem Verteidigen kann er wenigstens noch Passwege zustellen, während er sich mit seinem gewohnten Herausrücken komplett aus dem Spiel nimmt. Falls er da irgendwann die richtige Mischung findet wird aus ihm doch noch ein bundesligatauglicher Innenverteidiger.
Max wird seinen Stammplatz nach der Länderspielpause schnell an Nkounkou verlieren. Und das nicht wegen dem verschuldeten Elfmeter, was jedem Spieler mal passieren kann. Max kann sehr gute Flanken schlagen, wenn er mal am Gegenspieler vorbei kommt. Aber ihm fehlt komplett die Dynamik, die es braucht wenn der Trainer auf der ballfernen Seite Flügelverteidiger haben will die einrücken und als Außenstürmer fungieren.
Dina Ebimbe wird auch nicht mehr so oft in der Startelf stehen, so gerne ich ihn auch mag. Er bringt viel Dynamik mit, ist lauffreudig und eine gute Wahl gegen gegner, bei denen man mehr Zweikampfstärke im Mittelfeld haben will. Gegen tief stehende Gegner, und das sind die meisten unserer Gegner, wird Toppmöller aber eher auf Chaibi oder Larsson setzen. Gegen Levski und Köln hatte er eine ganze Reihe an Aktionen, die ein spielstärkerer Spieler besser gelöst hätte.
Evtl kommt er dann aber auch wieder auf den Flügeln zum Einsatz. Nkounkou wird nicht jedes Spiel über 90 Minuten machen können und rechts konnten bisher weder Buta, noch Knauff wirklich überzeugen.
Man erkennt immer mehr die Abkehr vom Juego de Posicion und den Wandel zur neuen ballbesitzorientierten Schule wie sie uA von Roberto De Zerbi bei Brighton gepflegt wird. Die Modewörter dafür sind "relativistischer Fussball" oder "vertikales Tiki-Taka". Im Grunde könnte man es aber auch als vertikalen Ballbesitzfussball oder ballbesitzorientierten Konterfussball bezeichnen.
Die Grundidee dahinter kann man wohl am besten damit beschreiben, dass man das Spielfeld nicht breit macht und die Spieler nicht bestimmte Positionen besetzen. Stattdessen versucht man die Formation in Ballnähe enger zu machen um sicherer kombinieren zu können. Und man versucht dabei durchaus vertikal zu spielen, allerdings spielt man immer den vertikalsten Pass den man sicher spielen kann ohne den Ball zu verlieren. Daher auch vertikaler Ballbesitzfussball.
Ein netter Nebeneffekt davon ist dass man so in Ballnähe auch recht schnell ins Pressing kommt, da sich relativ viele Spieler auf engem Raum befinden. Da braucht man dann keine großen Zweikämpfer und es reicht oft wenn die Spieler sich ein klein wenig bewegen um Passwege zuzustellen. Was uA Larsson mit seinem Spielverständnis sehr gut macht.
Und damit steht dieser Fussball im kompletten Gegensatz zu Glasners "schönem Offensivfussball" der Rattenball-Schule. Da stehen die Spieler zu oft in ihren Position, sind nicht anspielbar weil sie sich nicht freilaufen und nicht sicher anspielbar sind. Als Folge wird der Ball dann lang gespielt und die Spieler laufen sich die Lunge aus dem Leib weil sie versuchen müssen durch Pressing den Ball zurückzuerobern.
Da klappt bei uns noch nicht alles, besonders im 16er fehlt es noch am richtigen Freilaufverhalten und die Zuspiele sind noch zu ungenau. Die Spieler hängen auch mental noch zu sehr im jahrelang einstudierten Positionsfussball fest, da sieht man aber auch schon deutliche Steigerungen gegenüber der Vorbereitung.
Dieser Fussball sieht relativ langweilig aus und man sieht immer nur die gleichen Spielzüge. Wobei Toppmöller bisher nur die effektivsten Spielzüge einstudiert zu haben scheint und da werden wir in Zukunft, Stück für Stück, sicher noch mehr wiederkehrende Spielzüge sehen.
Aber diese Spielzüge sind eben sehr effektiv und in der Ausführung kaum zu verteidigen. Die lassen sich fast nur noch direkt vorm Tor verteidigen und selbst dort muss man auf Unvermögen der Angreifer und einen guten Torhüter hoffen.
Vorm Tor und im Kombinationsspiel um den Strafraum wird das auch immer besser. Unter Glasner sind wir bis zum Strafraum gekommen und dann war Schicht im Schacht weil die Spieler keine Lösungen gegen eine stehende Defensive hatten. Jetzt finden wir auch dort Lösungen, auch wenn die noch zu selten zu Toren führen. Gegen Köln waren da schon einige gute Aktionen dabei, welche halt nur noch nicht reingingen. das wird aber noch kommen.
Die Abwehr steht sehr sicher und Tuta scheint da eine ordentliche Ansage von Toppmöller bekommen zu haben. Zumindest sieht man sein komplett wahnsinniges Herausrücken aus der Abwehr kaum bis garnicht mehr. Dafür traut er sich jetzt kaum noch herauszurücken und tut es nicht wenn er eigentlich müsste. Aber ok, bei zu passivem Verteidigen kann er wenigstens noch Passwege zustellen, während er sich mit seinem gewohnten Herausrücken komplett aus dem Spiel nimmt. Falls er da irgendwann die richtige Mischung findet wird aus ihm doch noch ein bundesligatauglicher Innenverteidiger.
Max wird seinen Stammplatz nach der Länderspielpause schnell an Nkounkou verlieren. Und das nicht wegen dem verschuldeten Elfmeter, was jedem Spieler mal passieren kann. Max kann sehr gute Flanken schlagen, wenn er mal am Gegenspieler vorbei kommt. Aber ihm fehlt komplett die Dynamik, die es braucht wenn der Trainer auf der ballfernen Seite Flügelverteidiger haben will die einrücken und als Außenstürmer fungieren.
Dina Ebimbe wird auch nicht mehr so oft in der Startelf stehen, so gerne ich ihn auch mag. Er bringt viel Dynamik mit, ist lauffreudig und eine gute Wahl gegen gegner, bei denen man mehr Zweikampfstärke im Mittelfeld haben will. Gegen tief stehende Gegner, und das sind die meisten unserer Gegner, wird Toppmöller aber eher auf Chaibi oder Larsson setzen. Gegen Levski und Köln hatte er eine ganze Reihe an Aktionen, die ein spielstärkerer Spieler besser gelöst hätte.
Evtl kommt er dann aber auch wieder auf den Flügeln zum Einsatz. Nkounkou wird nicht jedes Spiel über 90 Minuten machen können und rechts konnten bisher weder Buta, noch Knauff wirklich überzeugen.
Vielen Dank. Sehr schön analysiert. Hat Spaß gemacht es zu lesen.
Moin in die Runde aus dem hohen Norden,
bin Alex, seid Anfang der 90er Eintracht Fan und lese hier schon sehr lange mit. Weiß ich auch nicht genau, warum ich mich gerade jetzt angemeldet habe.
Jedenfalls hat meiner bescheidenen Meinung nach Krösche in Anbetracht der Umstände alles richtig gemacht. Das Timing war hier einfach der Killer. Am Ende ist es jedoch genau so gelaufen, wie Krösche gesagt hat, der Streik hat keinen Einfluss auf den Deal gehabt. Sie haben erst das Angebot angenommen, dass ihnen hoch genug war. Und das konnte man nicht mehr ablehnen, auch ohne Ersatz.
Ich empfinde den Kicker Artikel dazu auch als falsch. Ist natürlich als Kommentar gekennzeichnet, aber der Author redet einfach Unsinn. Im Sinne der Eintracht wurde hier ein Batzen Geld eingestrichen. Und der bestehende Kader ist auch ohne 9 gut genug um mindestens in Schlagdistanz zum internationalen Geschäft zu bleiben, wenn nicht noch mehr. Wir haben tolle junge Spieler mit viel Potential und langen Verträgen. Klar noch eine kleine Wundertüte, aber da stecken die nächsten 100 Mios drin. Selbst wenn man im Winter nochmal nachlegen muss, wir sind gut aufgestellt.
Die Defensive scheint aktuell gut aufgestellt zu sein, auch wenn es noch keinen "richtigen" Gegner bzw. Test gab. Unser Mittelfeld ist top und vorne muss man ja auch weniger Buden machen wenn hinten nix anbrennt. Zur Not tragen sie das Ding eben ins Tor wie bei beiden Dingern am Donnerstag.
Lange Rede kurzer Sinn: Top Job von Krösche, bin inzwischen sehr froh dass wir ihn haben. Guter entwicklungsfähiger Kader der mit richtigen Mischung aus Youngstern und erfahrenen Leadern. Schönes finanzielles Polster. Platz 6 oder 7 auch dieses Jahr wieder drin. Auf geht's!
bin Alex, seid Anfang der 90er Eintracht Fan und lese hier schon sehr lange mit. Weiß ich auch nicht genau, warum ich mich gerade jetzt angemeldet habe.
Jedenfalls hat meiner bescheidenen Meinung nach Krösche in Anbetracht der Umstände alles richtig gemacht. Das Timing war hier einfach der Killer. Am Ende ist es jedoch genau so gelaufen, wie Krösche gesagt hat, der Streik hat keinen Einfluss auf den Deal gehabt. Sie haben erst das Angebot angenommen, dass ihnen hoch genug war. Und das konnte man nicht mehr ablehnen, auch ohne Ersatz.
Ich empfinde den Kicker Artikel dazu auch als falsch. Ist natürlich als Kommentar gekennzeichnet, aber der Author redet einfach Unsinn. Im Sinne der Eintracht wurde hier ein Batzen Geld eingestrichen. Und der bestehende Kader ist auch ohne 9 gut genug um mindestens in Schlagdistanz zum internationalen Geschäft zu bleiben, wenn nicht noch mehr. Wir haben tolle junge Spieler mit viel Potential und langen Verträgen. Klar noch eine kleine Wundertüte, aber da stecken die nächsten 100 Mios drin. Selbst wenn man im Winter nochmal nachlegen muss, wir sind gut aufgestellt.
Die Defensive scheint aktuell gut aufgestellt zu sein, auch wenn es noch keinen "richtigen" Gegner bzw. Test gab. Unser Mittelfeld ist top und vorne muss man ja auch weniger Buden machen wenn hinten nix anbrennt. Zur Not tragen sie das Ding eben ins Tor wie bei beiden Dingern am Donnerstag.
Lange Rede kurzer Sinn: Top Job von Krösche, bin inzwischen sehr froh dass wir ihn haben. Guter entwicklungsfähiger Kader der mit richtigen Mischung aus Youngstern und erfahrenen Leadern. Schönes finanzielles Polster. Platz 6 oder 7 auch dieses Jahr wieder drin. Auf geht's!
Also gut, dann geb ich halt auch mal meinen vollkommen unmaßgeblichen Senf dazu.
Absolut wertneutral und ohne irgendeinen Vorwurf an irgendjemanden:
Wirtschaftlich gesehen muss man diesen Deal machen.
Sportlich gesehen ist das ein hohes Risiko.
Moralisch gesehen ist das eine Niederlage.
In der Gesamtschau aller Beteiligten ist das wieder einmal ein deutliches Zeichen, wohin uns Profitstreben, Egoismus und die Erziehung zur Gier gebracht haben.
Absolut wertneutral und ohne irgendeinen Vorwurf an irgendjemanden:
Wirtschaftlich gesehen muss man diesen Deal machen.
Sportlich gesehen ist das ein hohes Risiko.
Moralisch gesehen ist das eine Niederlage.
In der Gesamtschau aller Beteiligten ist das wieder einmal ein deutliches Zeichen, wohin uns Profitstreben, Egoismus und die Erziehung zur Gier gebracht haben.
Der Fußball und besser der Sport im allgemeinen sind nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Profitstreben, Egoismus und Gier gab es schon immer. Früher hat man sich große Paläste gebaut, heute leistet man sich einen Sportler.
Fußball war immer schon Opium für das Volk, leider lässt die Wirkung nach.
Aber irgendwas ist in den letzten Jahren bei der SGE anders. Denke an Jovic. Denke an Silva. Sein Ersatz war übrigens Rafa.
Irgendwas läuft bei der SGE aus dem Ruder, die Spieler fühlen sich hier gut aufgehoben und bringen Spitzenleistungen. Dann folgen sie dem Ruf des Geldes und was bleibt ist die Erinnerung an eine einmalige Zeit bei der SGE.
Fußball war immer schon Opium für das Volk, leider lässt die Wirkung nach.
Aber irgendwas ist in den letzten Jahren bei der SGE anders. Denke an Jovic. Denke an Silva. Sein Ersatz war übrigens Rafa.
Irgendwas läuft bei der SGE aus dem Ruder, die Spieler fühlen sich hier gut aufgehoben und bringen Spitzenleistungen. Dann folgen sie dem Ruf des Geldes und was bleibt ist die Erinnerung an eine einmalige Zeit bei der SGE.
Rebic, Jovic, Haller, Silva, Kostic, Lindström, Kolo Muani, Kamada, Sow, Ndicka. Was bleibt ist wahr und was bleibt ist die SGE.
Was ist aus ihnen geworden, nachdem sie die Eintracht verlassen hatten? Einzig Haller hat sich auf Umwegen wieder erholt.
Mal sehen, was aus denen wird, die jetzt gegangen sind.
Die Voraussetzungen für junge Spieler sich in Frankfurt und der SGE zu entwickeln und das optimale aus sich herauszuholen scheinen optimal zu sein. (Liegt bestimmt nur an den Fans 😄)
Das gleiche gilt übrigens auch für diese Herren, Kovac, Hütter, Glasner.
Jetzt ein Trainer, der sich traut in einem extrem wichtigen Spiel Paxton aufzustellen und den verletzten Jakic durch Larson zu ersetzen.
Mir ist nicht bange, denn der Trainer und die MANNSCHAFT werden es schon richten.
Was ist aus ihnen geworden, nachdem sie die Eintracht verlassen hatten? Einzig Haller hat sich auf Umwegen wieder erholt.
Mal sehen, was aus denen wird, die jetzt gegangen sind.
Die Voraussetzungen für junge Spieler sich in Frankfurt und der SGE zu entwickeln und das optimale aus sich herauszuholen scheinen optimal zu sein. (Liegt bestimmt nur an den Fans 😄)
Das gleiche gilt übrigens auch für diese Herren, Kovac, Hütter, Glasner.
Jetzt ein Trainer, der sich traut in einem extrem wichtigen Spiel Paxton aufzustellen und den verletzten Jakic durch Larson zu ersetzen.
Mir ist nicht bange, denn der Trainer und die MANNSCHAFT werden es schon richten.
Alles richtig gemacht. Auch ohne Ersatz. Selbst Kolo hätte die letzte Saison erst einmal bestätigen müssen.
Schießen halt Jessic die Tore oder Omar. JPH traue ich auch eine gute Saison zu und außerdem kann ja auch Ferry mal Einsätze bekommen.
Toppmöller traut sich wenigstens, mal junge Spieler zu bringen. In so einem wichtigen Spiel Larsson für Jakic zu bringen hätten sich beispielsweise wohl weder Hütter noch Glasner getraut.
Natürlich hätte sich Kolo hier auch wieder integriert. Wäre ihm gar nichts anderes übrig geblieben, wenn er seinen Marktwert hätte erhalten wollen. Und von der Tribüne aus wäre er auch nicht für die EM nominiert worden. Da ist dann aber die Frage, wie das in der Mannschaft angekommen wäre. War halt noch mal ganz anders als bei Kostic.
Jetzt hat PSG das Risiko. Wenn er sich morgen schwer verletzen würde, haben wir trotzdem die Kohle. Wäre das bei uns passiert, hätten wir keine Kohle und keinen Ersatz. Also bis zu 95 Mio mitnehmen, auch ohne Ersatz, ist auf gar keinen Fall ein worst case.
P. S. :Selbst wenn es bei einem Sockelbetrag von 75 Mio blieben würde (wovon ja eher nicht ausgehen sein soll), wären das immer noch keine 30 Mio Differenz bis 100!
Schießen halt Jessic die Tore oder Omar. JPH traue ich auch eine gute Saison zu und außerdem kann ja auch Ferry mal Einsätze bekommen.
Toppmöller traut sich wenigstens, mal junge Spieler zu bringen. In so einem wichtigen Spiel Larsson für Jakic zu bringen hätten sich beispielsweise wohl weder Hütter noch Glasner getraut.
Natürlich hätte sich Kolo hier auch wieder integriert. Wäre ihm gar nichts anderes übrig geblieben, wenn er seinen Marktwert hätte erhalten wollen. Und von der Tribüne aus wäre er auch nicht für die EM nominiert worden. Da ist dann aber die Frage, wie das in der Mannschaft angekommen wäre. War halt noch mal ganz anders als bei Kostic.
Jetzt hat PSG das Risiko. Wenn er sich morgen schwer verletzen würde, haben wir trotzdem die Kohle. Wäre das bei uns passiert, hätten wir keine Kohle und keinen Ersatz. Also bis zu 95 Mio mitnehmen, auch ohne Ersatz, ist auf gar keinen Fall ein worst case.
P. S. :Selbst wenn es bei einem Sockelbetrag von 75 Mio blieben würde (wovon ja eher nicht ausgehen sein soll), wären das immer noch keine 30 Mio Differenz bis 100!
Passt 👍
Yolonaut schrieb:
Mir ist die Aufstellung zu defensiv. Klar will Dino noch mal nachlegen können und zwei Offensivoptionen sind nicht mehr da, aber auch bei Ngankam in der ersten Elf säßen noch Knauff und Hauge auf der Bank. Wir sollten das Spiel nicht zu ängstlich angehen.
Nach 30 Jahren Fußballschauen weiß ich eines... Eine offensive Aufstellung bedeutet nicht zwingend, dass man weniger ängstlich ein Spiel angeht als mit einer defensiven Aufstellung. Wie oft ich schon Spiele erlebt habe, bei denen hier vorher gesagt wurde, wie defensiv und ängstlich die Aufstellung sei und am Ende hat man ordentlich offensiv abgeliefert. Wichtig ist, was auf dem Platz gezeigt wird.
Trapp
Koch Smolcic Pacho
Ebimbe Max
Skhiri Yakic
Götze Hauge
Marmoush
Es wird keine Experimente geben, dafür steht zu viel auf dem Spiel.
Koch Smolcic Pacho
Ebimbe Max
Skhiri Yakic
Götze Hauge
Marmoush
Es wird keine Experimente geben, dafür steht zu viel auf dem Spiel.
Das Moderatorenteam schrieb:
Und so könnte theoretisch die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Ebimbe - Skhiri - Max
Götze
Lindström - Kolo Muani
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung??
Mainz ist ja bekanntlich für uns kein gutes Pflaster, was Siege angeht, aber die letzten Jahre sah unsere Bilanz gar nicht mehr so schlecht im Gesamten aus. Nicht verlieren wäre super, ein Sieg wäre überragend, egal wie gut oder schlecht wir dabei kicken. Mit dem Köln-Heimspiel könnten wir wirklich einen guten Start hinlegen.
👍 😄
Also erst einmal: Das Stadion sah super aus. Vintage-Tempel mit Bergkulisse. Geil. Und deren Fans waren echt beeindruckend. Super. Es sind eben die Fans und Mannschaften, die einem Wettbewerb Wert verleihen und nicht die UEFA. Wenn ich sowas wie gestern sehe, ärgere ich mich doppelt, dass es Spieler von anderen Mannscahften gibt, die sagen, dass sie keinen Bock auf den Wettbewerb haben.
Verstehe die Kritik am Spiel gestern, kann aber nicht zustimmen. Sofia ist voll Rhythmus, für die wurde das Ligaspiel vor und nach uns verschoben, damit sie sich vorbereiten können. Heimische Kulisse, aufgeheizte Stimmung... wird halt ein Kampfspiel.
Unter Hütter wie unter Glasner sind wir schlecht gestartet. Das hat Wochen und Monate gedauert, bis da die Handschrift zu erkennen war. Und bei Dino zeigen sich jetzt viele trotzdem wieder überrascht, dass es etwas rumpelt. Verstehe ich nicht. Immerhin sind wir nicht in der ersten DFB-Pokal-Runde raus (wie eben bei Glasner und Hütter).
Wir machen das kommende Woche im Waldstadion klar. 2-0 auf Rasen statt Acker und ohne Sonntagsschuss.
Verstehe die Kritik am Spiel gestern, kann aber nicht zustimmen. Sofia ist voll Rhythmus, für die wurde das Ligaspiel vor und nach uns verschoben, damit sie sich vorbereiten können. Heimische Kulisse, aufgeheizte Stimmung... wird halt ein Kampfspiel.
Unter Hütter wie unter Glasner sind wir schlecht gestartet. Das hat Wochen und Monate gedauert, bis da die Handschrift zu erkennen war. Und bei Dino zeigen sich jetzt viele trotzdem wieder überrascht, dass es etwas rumpelt. Verstehe ich nicht. Immerhin sind wir nicht in der ersten DFB-Pokal-Runde raus (wie eben bei Glasner und Hütter).
Wir machen das kommende Woche im Waldstadion klar. 2-0 auf Rasen statt Acker und ohne Sonntagsschuss.
👍👍👍
Leute Leute Leute.
Was ist los mit euch?
Vor zwei, drei Wochen wurde Krösche dafür gefeiert, dass er den Kader so frühzeitig auf wesentlichen Positionen klar hat (Koch, Skhiri, Pacho), gleichzeitig wurde gejammert, dass wir DRINGEND Spieler abgeben müssten, weil der Kader VIEL zu groß ist. Jetzt ist auch das im wesentlichen gelungen und jetzt ist gut 10 Tage vor Transferschluß noch Ergänzungsarbeit zu leisten und evtl steht noch der teuerste Transfer unserer Geschichte an - und schon tanzrn hier wieder alle Vollexperten Polka!
1. Krösche wird wohl im Blick haben, auf welchen Positionen es noch was braucht
2. Es wird sich, wie immer, nicht alles perfekt so gestalten lassen wie es die SGE will. Das ist aber, obacht, NORMAL
3. Stand jetzt haben wir einen der besten Spielerkader unserer Geschichte beisamen, selbst wenn es noch kleinere Veränderungen gibt oder irgendeine Position nicht zu hundert Prozent perfekt besetzt ist, sind wir sehr gut aufgestellt
4. Kolo Muani wird man nicht gleichwertig ersetzen können. Das liegt in der Natur eines Weltklassetransfers
Also. Mal cool bleiben und einfach freuen.
Was ist los mit euch?
Vor zwei, drei Wochen wurde Krösche dafür gefeiert, dass er den Kader so frühzeitig auf wesentlichen Positionen klar hat (Koch, Skhiri, Pacho), gleichzeitig wurde gejammert, dass wir DRINGEND Spieler abgeben müssten, weil der Kader VIEL zu groß ist. Jetzt ist auch das im wesentlichen gelungen und jetzt ist gut 10 Tage vor Transferschluß noch Ergänzungsarbeit zu leisten und evtl steht noch der teuerste Transfer unserer Geschichte an - und schon tanzrn hier wieder alle Vollexperten Polka!
1. Krösche wird wohl im Blick haben, auf welchen Positionen es noch was braucht
2. Es wird sich, wie immer, nicht alles perfekt so gestalten lassen wie es die SGE will. Das ist aber, obacht, NORMAL
3. Stand jetzt haben wir einen der besten Spielerkader unserer Geschichte beisamen, selbst wenn es noch kleinere Veränderungen gibt oder irgendeine Position nicht zu hundert Prozent perfekt besetzt ist, sind wir sehr gut aufgestellt
4. Kolo Muani wird man nicht gleichwertig ersetzen können. Das liegt in der Natur eines Weltklassetransfers
Also. Mal cool bleiben und einfach freuen.
👍 😉
Eigentlich schon. Auf der Startseite von ETV wird das Ergebnis nicht gespoilert. Da mir DAZN nicht ins Haus kommt, gucke ich die Freitags-/Sonntagsspiele schon seit längerem nur über ETV. Ca. eine halbe Stunde nach Spielschluss wird der Wohnzimmer-PC gestartet, der Direktlink auf ETV geklickt und dann das Spiel geguckt. Wichtig ist nur, dass das nähere Umfeld Bescheid weiß, damit nicht irgend ein Dabbes per WhatsApp, Anruf oder auf sonstigem Wege das Ergebnis verrät.
👍😄
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 5. Platz
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 59 Punkte
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 61 Tore
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben? 6x
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)? Viertelfinale
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Viertelfinale
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 8. Platz
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 5. Platz
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen? Ngankam
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Larsson
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Koch
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? *Letsch*
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern und Leverkusen
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Schalke, 2. Hertha, 3. HSV
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. SGE
6. Freiburg
7. Wolfsburg
8. Union
9. Hoffenheim
10. Stuttgart
11. Gladbach
12. Mainz
13. Köln
14. Werder
15. Augsburg
16. Bochum
17. Darmstadt
18. Heidenheim
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 59 Punkte
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 61 Tore
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben? 6x
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)? Viertelfinale
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Viertelfinale
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 8. Platz
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 5. Platz
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen? Ngankam
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Larsson
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Koch
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? *Letsch*
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern und Leverkusen
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Schalke, 2. Hertha, 3. HSV
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. SGE
6. Freiburg
7. Wolfsburg
8. Union
9. Hoffenheim
10. Stuttgart
11. Gladbach
12. Mainz
13. Köln
14. Werder
15. Augsburg
16. Bochum
17. Darmstadt
18. Heidenheim
Hallo und vielen Dank für deine Mühe!
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?4
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 66
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 62
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben? 10
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League (Playoff/Gruppe/16F/AF/VF/HF/Finale/Sieg)?HF
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? VF
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 4
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Robin Koch
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen? Jessic Ngankam
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Aaronson Paxton
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Tuta [/ul]
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
[ul]Maaßen
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern - BVB
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Hertha
2. HSV
3. Schalke 04
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. SGE
5. Leipzig
6. Freiburg
7. Wolfsburg
8. Union
9. Hoffenheim
10. Stuttgart
11. Gladbach
12. Mainz
13. Köln
14. Heidenheim
15. Darmstadt
16. Bochum
17. Werder
18. Augsburg
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
4 - Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen ohne Gegentor bleiben?
5 - Wie weit kommt die Eintracht in der Conference League
6 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
7 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
8 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
9 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
10 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die zweitmeisten Liga-Tore für die SGE schießen?
11 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
12 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
[ul]
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga
2. HSV
3. Schalke 04
16 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. SGE
5. Leipzig
6. Freiburg
7. Wolfsburg
8. Union
9. Hoffenheim
10. Stuttgart
11. Gladbach
12. Mainz
13. Köln
14. Heidenheim
15. Darmstadt
16. Bochum
17. Werder
18. Augsburg
Deine Auswahl ist gut, aber 20 Feldspieler erscheint mir zu wenig. Eher 24 bis 25.
3 bis 4 verletzte oder kranke Spieler sind immer möglich. 3 bis 4 Spieler brauchen immer mal eine Pause. Dann die Wechselaspiranten: Borre, Sow, Lindström, Lenz. Kolo??? Außer Kolo hast du die schon weggelassen. Mal abwarten, wer alles ins Trainingslager fährt.
3 bis 4 verletzte oder kranke Spieler sind immer möglich. 3 bis 4 Spieler brauchen immer mal eine Pause. Dann die Wechselaspiranten: Borre, Sow, Lindström, Lenz. Kolo??? Außer Kolo hast du die schon weggelassen. Mal abwarten, wer alles ins Trainingslager fährt.
Ich gehe davon aus, dass Kolo nicht wechselt, und dass noch 2-3 Neuverpflichtungen kommen. Zudem sind Baum Ghotra und Bobson Nachwuchsspieler die in der 1. Mannschaft eingesetzt werden können. Loune ist ja leider verletzt.
Buta Pacho Koch Max
Larsson Götze Skhiri
Beek oder Marmoush
Sasa und Hugo